Andersson's Gate Etosha NP

Über Hügel und Pässe bewegen wir uns heute Richtung Etosha-NP. Wieder begegnen wir kaum einem Auto - dafür treffen wir schon nach einigen Kilometern auf eine Gruppe Giraffen, die neben der StrasseBaca lagi
Andersson's Gate Etosha NP

Wir freuen uns auf den ersten Tag im Etosha-NP! Heute erkundigen wir den östlichen Teil des Parks und ziehen noch eine Runde westlich des Gates. Der Eintrittspreis ist mit rund 10 Franken (2Baca lagi
Etosha NP_Halali Camp

Wir arbeiten uns vor Richtung Halali Camp. Im Etosha gibt es quasi eine Hauptverbindungsstrasse von Ost nach West, mehr oder weniger der Pfanne entlang. Wir beschliessen die Nebenwege zu nehmen undBaca lagi
Etosha NP_Namutoni Camp

Heute geht es weiter Richtung Namutoni-Camp. Wie wir mittlerweile mit Sicherheit wissen, sind die im Moment verbleibenden paar Elefanten in dieser Region. Die meisten dieser Tiere haben sich zur ZeitBaca lagi
Etosha NP_Namutoni Camp

Wir wissen nun wo die letzten Sichtungen von Elefanten waren – das Gebiet ist aber recht gross und teilweise sehr dicht bewaldet. Die verbleibenden paar Elefanten dieser Region zu Sichten wird alsoBaca lagi
Grootfontein

Heute verlassen wir den Etosha NP. Da unsere heutige Etappe nur ca. 130 km beträgt, machen wir noch eine „Elefanten-Runde“ und versuchen unser Glück erneut. Nach knapp 2 Stunden erfüllt sichBaca lagi
Grootfontein

Wir vermuteten, dass sich Patrick, den wir hier in Namibia schon ein paar Mal angetroffen haben, irgendwo in unserer Nähe befinden könnte, da er sich bei unserer letzten Begegnung ebenfalls inBaca lagi
Waterberge

Unser heutiges Ziel sind die Waterberge, bzw. die NWR Waterberge Lodge. NWR steht für Namibian Wildlife Resorts und es handelt sich dabei um einen staatlich geführten Betrieb. In NWR-Lodges warenBaca lagi
Brandberg_White Lady Lodge

Uns zieht es wieder in die Wüste und wir beziehen ein gemütliches Chalet in der Brandberg White Lady-Lodge, das gerade mal 50% vom regulären Preis kostet. Mit Blick auf das BrandbergmassivBaca lagi
Brandberg_White Lady Lodge

Den verhältnismässig kühlen Morgen (Tagestemperaturen um 38°C) geniessen wir mit einem Kaffee auf unserer Terrasse. Unser gut sortiertes Campingequipment erlaubt uns kulinarische Unabhängigkeit,Baca lagi
Brandberg_White Lady Lodge

Wir beschliessen, noch eine weitere Nacht in unserem kleinen Wüsten-Chalet zu verbringen. Nach einem Terrassen-Frühstück erkunden wir erneut die Umgebung und entdecken ein kleines Dorf (einigeBaca lagi
Windhoek

Die angestaute Wärme in unserem Chalet hat uns recht früh nach draussen auf die Terrasse getrieben. Die verhältnismässig kühlen Morgen sind ein Segen. Es dauert nicht lange und unser Gast kommtBaca lagi
Kalahari_ Gondwana Anib Lodge

Seit wir in Palmwag zum ersten mal einen Camping2go der Gondwana-Gruppe bezogen haben, sind wir Fans dieses Konzeptes und freuen uns auf ein Zelt in der roten Wüste der Kalahari. Dort angekommen,Baca lagi
Kalahari_ Gondwana Anib Lodge

Eigentlich wollten wir gleich für zwei Nächte verlängern, so gut gefällt es uns hier. Leider sind alle vier Camping2go-Zelte über das Wochenende ausgebucht und wir können nur eine weitere NachtBaca lagi
Sesriem_Desert Quiver Camp

In der morgendlichen Kühle satteln wir unsere Elektroesel und erkunden auf überdimensional breiten Pneus die begraste Wüste. Es gibt einige vorgegebene Wanderwege, die auch als E-Bike-Routen dienenBaca lagi
Sesriem_Desert Quiver Camp

Rumgammeln in der Wüste ist super und das machen wir heute!
Gondwana Namib Lodge

Noch ein letztes mal Camping2go, dieses Mal in der Namib-Wüste. Einen so kurzen Anfahrtsweg hatten wir in Namibia noch nie. Nur rund 50 km beträgt die heutige Strecke, ein wahrer Katzensprung!Baca lagi
Swakopmund

Auf unserer morgendlichen Velotour zeigt sich ab und zu ein Springbock in der Ferne und an einem kleinen Wasserloch treffen wir auf eine Herde Oryxe - oder besser gesagt, wir sehen sie aus stattlicherBaca lagi
Swakopmund

Die letzten beiden Tage durften wir bei strahlendem Sonnenschein und moderaten Temperaturen um die 26 Grad geniessen. Von der Terrasse ins Meer hinaus schauen, rumspazieren und einfach den netten OrtBaca lagi
Swakopmund

Für heute haben wir eine rund 4-stündige Katamaran-Tour von Walvis Bay aus gebucht. Nach den sonnigen letzten Tagen erwachen wir mit dickem Nebel, der wie uns gesagt wurde des öftern Vormittags vomBaca lagi
Erongo Mountain Nature Conservancy

Die nächsten beiden Tage verbringen wir in der Ai Aiba Lodge in der Erongo Region. Rund um das Erongo-Gebirge wurde von Farmern ein Schutzgebiet von rund 200 000 ha geschaffen, in dem unter anderemBaca lagi
Windhoek

Auf dem Weg zurück nach Windhoek stossen wir unerwartet auf eine Strassensperre - eine ganze Herde von Giraffen. Zuerst sind es lediglich vier und wir steigen aus, um Fotos zu machen und sie zuBaca lagi
Windhoek

Am Montag waren wir bei Andrea, unserer Vermieterin der aktuellen Wohnung, zum Abendessen eingeladen. Sie wohnt mit ihrem Mann Hans, der 26 jährigen Tochter Alexa und deren Freund Shaw in einemBaca lagi
Brandberg White Lady Lodge II

Wir treffen uns mit Patrick in der Brandberg White Lady Lodge – einer unserer liebsten Orte, die wir besucht haben. Aus zwei Nächten werden drei und wir geniessen die gemeinsamen Abende, kochenBaca lagi
Khan River Lodge

Die letzte Nacht in der Natur verbringen wir in der Khan River Lodge, die auf dem Weg zurück nach Windhoek liegt. Hübsche, moderne Cottages, eingebettet in eine traumhafte Umgebung, geführt vonBaca lagi