- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Tuesday, September 4, 2018 at 4:10 AM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 69 m
GermanyBerlin-Prenzlauer Berg52°32’14” N 13°25’15” E
Letzte Woche vor der Abreise

Es ist 4 Uhr und die Nächte vor der Reise sind kurz.
Im Büro ist noch viel los und die letzten Reisevorbereitungen müssen auch noch getroffen werden. Wir freuen uns sehr und hoffen euch ein paar interessante Geschichten erzählen zu können.
Jetzt aber erzähle ich mir selbst erstmal eine gute Nacht-Geschichte 😪Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Tuesday, September 11, 2018 at 7:26 AM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 8 m
ThailandFlughafen Bangkok-Suvarnabhumi13°41’17” N 100°45’14” E
Zwischenlandung in Bangkok

Wir sind auf dem Weg!
Jetzt erstmal zwischengelandet in Bangkok. Wir warten gerade auf unseren Weiterflug nach Singapur.
Bisher lief alles super. Nur kurz Stress in Berlin, als ich 30 Minuten in der falschen Schlange stand und mein Gepäck noch nicht aufgegeben hatte. Da hab ich dann sehr nette Leute getroffen, die mir gleich weitergeholfen haben.
Der Flug nach München war dann prima. Dort hab ich Moni getroffen und wir konnten noch unsere Sitzplätze ändern, so dass wir immer zusammen sitzen.
Die ca. 11 Stunden Flug (wir haben gerade nachgerechnet und können es kaum glauben) nach Bangkok vergingen wahnsinnig schnell. Ich war noch gar nicht fertig mit Filme schauen und Reiseführer lesen 😁
Kompressionsstrümpfe sind seehr empfehlenswert! Hab 2 Filme geschaut und mich gefreut, dass mein Essen immer früher kam (hab mir laktosefrei bestellt). Interessant ist, dass hier dann auch gleich kein Fleisch, keine Marmelade, usw. dabei ist. War aber gut!
Ach ja, ich reise dieses Mal mit sehr wenig Gepäck. Mein Rucksack fasst 38 Liter und war bei der Kontrolle 6,2 kg schwer. Bin gespannt, wann ich das erste Mal merke, dass ich was Wichtiges vergessen hab 😅
An der Stelle möchte ich mich auch noch bei allen entschuldigen, die die letzte Zeit keine Nachricht von mir zurückbekommen haben. Waren doch noch sehr anstrengende Arbeitstage und wenig Zeit um noch alles zu organisieren. Antwort kommt noch ☺
So, Bilder gibt's auch wieder. Moni hat wieder den Job der Fotografin übernommen ☺Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Tuesday, September 11, 2018 at 2:10 PM
- 🌧 27 °C
- Altitude: 25 m
SingaporeLavender1°18’41” N 103°51’41” E
Wir sind da!

Geschafft! Jetzt liegen wir im Arcadia Hotel in Singapur und sind froh. Vor 23 Stunden hab ich meine Wohnung in Berlin verlassen, Moni noch früher.
Unser Plan ist jetzt erstmal ne Runde zu schlafen, obwohl jeder Langstreckenflugprofi bei dieser Idee mit den Augen rollen würde 😁
Der erste Eindruck von Singapur: Sehr sauber, gut organisiert und schöner Flughafen.Read more

TravelerFreut mich, dass alles geklappt hat und kann es kaum erwarten, den nächsten Bericht zu lesen 🤩
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, September 12, 2018 at 1:52 PM
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 25 m
SingaporeLavender1°18’41” N 103°51’41” E
Malai Kofta Curry

Nach unserem Schläfchen gestern wollten wir uns noch ein bisschen in der Gegend umschauen und was essen. Wir sind mit unserem Hotel ganz in der Nähe vom indischen Viertel und wollten das mal erkunden. Erstmal fiel uns auf, dass die Temperatur angenehm ist. Vielleicht weil es ab- und zu regnet. Dann sind die Straßen hier wirklich super sauber und die Menschen gechillt. Gefällt uns bisher gut. Ein Mann hat uns gestern angesprochen und wollte uns dann einfach so seine Nummer geben. Haben wir nicht verstanden, dann lachte er und meinte, dass Deutsche so schüchtern sind. Haha.
Irgendwann haben wir dann ein indisches Restaurant (Überraschung 😁) gefunden und waren überfordert mit der Speisekarte. 1000 Gerichte und wir haben nicht verstanden was uns da serviert werden würde. Habe dann "Tandoori Chicken" genommen, das einzige was ich verstand, und Moni "Malai Kofta Curry", was sie nicht verstand. Und Naan Brot. War beides sehr lecker. Wir müssen unbedingt die indische Speisekarte auswendig lernen haben wir beschlossen.
Danach sind wir bisschen weiter durch die Gegend spaziert. Überall riecht es nach Räucherstäbchen. Gegen 0 Uhr sind wir ins Bett. Nach 13,5 Stunden Schlaf (wie bereits berichtet, war das mit dem Schlaf die letzten Tage schwierig, so dass das nun so ausgeartet ist 😁) liegen wir nun noch bisschen im Bett und wachen auf.
Mal sehen was der Tag heute bringt.Read more

Möchte noch hinzufügen, dass wir uns unter "Kofta" nichts vorstellen könnten, da es vegetarisch war. Köfte kennt ja bestimmt jeder gut belesen Dönerladengänger... War aber fantastisch! Später kam raus, dass es manche aus roher Banane herstellen = Pedi hätte in diesem Fall 2 Essen gehabt ;-) meins war zum Glück mit Kartoffel! Ich möchte bitte nicht wieder so ein Bali Dilemma. Die Bananenliebe hällt sich hier zum Glück in Grenzen. Monbon
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, September 12, 2018 at 11:45 PM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 25 m
SingaporeLavender1°18’41” N 103°51’41” E
A little bit romantisch

Heute war ein wunderschöner Tag. Teilweise sehr romantisch 😁 Dazu später mehr.
Nach unserem Dornröschenschlaf haben wir uns aufgemacht Richtung Marina Bay. Dahin sind wir mit der MRT (Bahn) gefahren. Bahn fahren hier super easy und günstig.
Dort angekommen haben wir uns einen Eiskaffee und Eistee gekauft und Moni hat erstmal Panoramafotos geschossen. Sie ist sehr kritisch mit ihren Bildern und ich darf nix sagen, sonst hängt sie den Job als Reisefotografin an den Nagel. Das wäre fatal.
Anschließend haben wir uns was zu essen gesucht und was Nettes gefunden, draussen, mit ganz vielen kleinen Ständchen...ich finde kein Wort dafür. Bitte nicht lachen 😂
Ich hab mir wieder indisch bestellt. Gebratener Reis mit Ei. Moni hat Dumplings gegessen. Mhh, war lecker. Ich hab mein Essen scharf bestellt. War aber gut auszuhalten.
Anschließend sind wir Richtung "Gardens by the Bay". Hier beginnt der romatische Teil des Tages. Hier sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.
Da waren wir bis eben (es ist bei uns 23:38 Uhr). Jetzt wollten wir uns noch ein Bier kaufen und im Hotel trinken aber leider gilt auch hier das 22:30 Uhr Verkaufsverbot von Alkohol. Naja, dann vielleicht morgen.
Etwas kurioses noch: Überall stehen Schilder, dass man recyclebares Besteck, Kaffeebecher, usw. verwenden soll, was echt super ist. Dann waren wir aber in nem Supermarkt in dem verboten wurde, seine eigenen Einkaufstaschen mitzubringen... 🤔Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Thursday, September 13, 2018 at 8:38 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 25 m
SingaporeLavender1°18’41” N 103°51’41” E
Neues entdeckt - nicht alles geschmeckt

Heute haben wir schlecht geschlafen. Hatten hunger, war aber schon so spät und da haben wir dann weiter versucht zu schlafen. Ausserdem haben wir hier ein Geräusch, hört sich an wie eine Waschmaschine.
Heute früh hat Moni mir dann ihren Plan für die Tage nach Singapur erzählt und wir haben alles gleich gebucht. Wird aber eine Überraschung :) Nicht, dass es euch hier zu langweilig wird 😅
Nach unserer Morgenroutine sind wir los zu einer Mall. In den Malls kann man immer gut essen. Dachten wir. Heute hatten wir grossen hunger, da dachten wir, dass an den Ständen, an denen viel los ist (vor allem viele "Locals") das Essen gut sein muss. Also stellten wir uns in einer langen Schlange an, hatten aber keine Ahnung was wie bekommen, ausser das was wir vom Sehen her erkennen konnten. Es war eine Suppe, mit Nudeln und einer braunen (Soja?) Sosse. Der Rest war ne Überraschung.
Moni hat kaum was davon gegessen. Ich alles und von ihr noch die Hälfte. War aber bisschen strange. Gefühlt 1 kg Knoblauch + Frühlingszwiebeln + Nudeln + Fischhaut + Verschiedenes in einer dicken Sosse, die nach Soja und Fisch geschmeckt hat.
Nach 8 Stunden gingen meine Bauchschmerzen weg 😂
Moni hatte noch einen Nachtisch: Rote Beete, Mais, Bohnen und Sellerie (?) mit crushed Ice und verschiedenen Sirup. Okaaaaay. 😄
Sind danach in den Botanischen Garten und haben erstmal geschlafen 😂 War schön, auf der Wiese mit kleinen Kindern und Hühnern die um uns rumgerannt sind. Dort gab es ein Orchideen Haus, in dem wir auch noch waren und am Ende haben wir noch ein bisschen verplant die Gegend drum rum angeschaut.
Jetzt sind wir zurück ins Hotel. Mit Bier und Nüsschen und wollen heute mal früher schlafen damit wir morgen in den Zoo können.
Nachtrag: Die netten Menschen hier, entschuldigen sich für alles. Wenn irgendwo eine Baustelle ist, ist da ein Schild, auf welchem sie sich entschuldigen. Ausserdem fahren sie sehr vorsichtig an Zebrastreifen ran (Bangkok war da definitiv anders 😂) und sie helfen einem überall weiter. Wirklich überaus nette Leute hier.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Friday, September 14, 2018 at 9:44 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 25 m
SingaporeLavender1°18’41” N 103°51’41” E
Zoo, Money und tschüß Singapur

An den heutigen Tag denke ich mit gemischten Gefühlen.
Er begann um 8 Uhr. Um 9 Uhr sind wir los zum "7 eleven" (unserem Lieblings-Gemischtwarenladen) bei dem ich mir Frühstück gekauft hab. Moni isst irgendwie selten, ich glaub sie will nicht ganz so ungesund essen 😅 Bei mir gab's fertige, belegte Toasts und Kaffee aus dem Kühlregal.
Anschliessend sind wir los zum Zoo.
Nachdem wir eine Weile da rumliefen merkten wir, dass die Tiere da zwar viel grün und wenig Zäune usw. haben, sie aber meist alleine in einem Gehege sind. Das war nicht schön zu sehen.
Im Zoo wurde ich gestochen, obwohl ich mein Mückenspray aufgesprüht hatte. Aber ist noch okay.
Auf dem Rückweg vom Zoo wollten wir in Chinatown essen. Dort angekommen haben uns die Preise und die Tatsache, dass wir nochmal Geld holen mussten, bevor wir hier essen können, abgeschreckt, so sind wir in unser mittlerweile zuhause gewordenes "Little India" gefahren. Dort war das Essen lecker und günstig und die Inder sind so sympathisch. ☺
Trotzdem mussten wir noch Geld holen, was bisschen schwierig war, weil ich für umgerechnet mindestens 50 Euro abheben musste und bei der Eingabe eines kleineren Betrags immer ganz strange Fehlermeldungen kamen.
Diese Situation hatte ich letztes Jahr auch und meine Reaktion war genau diesselbe in dieser Reihenfolge: "Mist!" > "Moni, mach ein Foto von der Nummer des Automaten, damit ich da anrufen kann" > "Ich muss erstmal im Hotel googlen, was das Problem ist" > "Okay, ich muss mindestens 50 Euro abheben"...nur dieses Mal hab ich dann gecheckt (am Ende 😁), dass es diese Situation schon gab. Klasse.
Nun musste das Geld irgendwie noch ausgegeben werden. Also war ich im Supermarkt und hab sehr viel gekauft. So werden wir die nächsten Tage nicht verhungern.
Im Hotel haben wir unsere 7 Sachen gepackt und morgen geht's weiter nach Malaysia...
👋Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Saturday, September 15, 2018 at 9:02 PM
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 9 m
MalaysiaSungai Tanjung Said2°48’53” N 104°9’17” E
Insellust

Heute startete unser Tag um 3:45 Uhr. Wir haben gestern noch alles gepackt und sind dann um 5 Uhr aus dem Hotel ausgecheckt. Fast hätte ich meinen Rucksack nicht mehr zubekommen, vor lauter Tütensuppen, die ich gestern noch gekauft hab 😅
Sind dann erstmal zur U-Bahn-Station. Dort wurde uns gesagt, dass diese noch nicht auf hat. Daran hatten wir nicht gedacht. Waren aber zeitlich noch gut dran.
An unserer Station angekommen, lernten wir ein holländisches Pärchen kennen. Wir tauschten uns über unsere Eindrücke in Singapur aus. Dann stiegen wir in den Bus nach Mersing. Moni hat ihren Rucksack, der gerissen ist, im Bus genäht und gleich ihren Schal fest mit angenäht. Gar nicht so unpraktisch, wie wir fanden 😁
Auf dem Weg überquerten wir die Grenze Singapur-Malaysia und mussten uns zweimal ausweisen. Wir verstanden die Anweisungen von den Einheimischen schlecht, irgendwie hat aber alles super geklappt. Die Tickets für den Bus haben wir zuvor online gekauft gehabt. Mit Handy und WLAN ist eigentlich alles möglich und spontan buchbar.
In Mersing ging's dann in einer Fähre zur Insel "Tioman". Monis Idee als nächstes Ziel. Hier sind wir für drei Tage in einer Ferienwohnung.
Die Ferienwohnung habe ich aber erstmal, wegen mangelnder Sauberkeit (danke Raed, dank dir beschwere ich mich öfters, wenn mir was nicht passt ;)), gewechselt. Jetzt ist es okay. Schimmel ist normal.
Jetzt war es auch an der Zeit Moni das Geschenk zu überreichen, das ich ihr noch vorenthalten hatte: Ein dünner Schlafsack 😀.
Nachdem wir hier bisschen geschaut haben, dass wir uns wohl fühlen, sind wir zum Strand. Dort haben wir uns auf Felsen gesetzt und in die Weite geschaut. Ich glaube, hier kann man gut meditieren und an nichts denken 😊 Die Insel ist nicht so touristisch. Es gibt einen Geldautomaten und den haben wir gefunden. Ausserdem gibt es hier einen Duty Free Shop. Bier ist günstig. Dort haben wir uns eben Schüsseln und Löffel für unsere Tütensuppen gekauft 😀
P.S.: Leider kann ich aktuell keine Bilder hochladen. Die Verbindung ist zu schlecht. Kommen dann später ☺Read more

TravelerWir verfolgen gespannt eure Berichte. Sind die Chinesen wirklich teuer oder müsst ihr die Reise am Mund absparen.

TravelerIch mache gelegentlich den Bedienfehler und drücke auf Zeilenumruch und schwup weg ist dei Nachricht.Uns geht es gut. Mama war heute lange bei Leni. Morgen ist Reisetag für die Fam.Benner Rottweil.Ich fahre am Dienstag an die Ostsee und bleibe bis Samstag.Mache Radtouren. Grüße von Mapa
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Sunday, September 16, 2018 at 6:47 PM
- 🌧 25 °C
- Altitude: 9 m
MalaysiaSungai Tanjung Said2°48’53” N 104°9’17” E
Dschungelwanderung

Heute war ein aktiver Tag. Moni hat mich um 9 Uhr geweckt. Dann hatte ich erstmal Spaß mit der Dusche aus deren Duschkopf tröpfchenweise eiskaltes Wasser kam. Härtet ab. Die Haare wurden irgendwann auch nass. Alles eine Sache der Einstellung 😅
Dann sind wir los zur "Rezeption" um 1. eine Schnorcheltour für morgen zu buchen und 2. zu fragen, wo der Wanderweg nach Juara startet. Das war mein Wunsch. Eine Wanderung durch den Dschungel.
Als alles klar war haben wir uns noch Kaffee, Saft, Äpfel, Karotten und Wasser für den Weg gekauft und sind dann los. Der Weg ging wirklich durch den tiefsten Dschungel. Die Beschilderung im Dschungel war aber fantastisch. Man konnte den Weg nicht verfehlen (Hinweis vor allem für Mapa 😁). Davor hatte ich das alles online recherchiert.
Auf jeden Fall bekam Moni nicht so gut Luft. Komisch eigentlich, bei ner Wanderung bergauf, 30 Grad Lufttemperatur und ner wie sie meinte kaputten Lunge. Wir haben langsam gemacht. Viele Trinkpausen und Motivation meinerseits "Ich glaub jetzt sind wir ganz oben". Sie ist leider zu schlau und zu erwachsen als dass sie dem geglaubt hätte 😂
Ich wollte im Dschungel Affen, Schlangen und andere wilde Tiere sehen. Wir sahen Ameisen, Warane, super hübsche Schmetterlinge und hörten Vögel. Auch schön! Da hab ich Moni erzählt, dass ich in der Wilhelma am besten das Insektenhaus finde und Ameisen sehr interessant sind. Wir müssten an jeder Ameisenstrasse anhalten 😁
Sie meinte nur, dass sie dafür ne Wanderung durch den Dschungel machen muss? Wir hatten viel Spaß 😀
Wir kamen an Alis Wasserfall vorbei und machten eine Pause. Ich schätze nach ca. 3 Stunden waren wir in Juara. Dort sassen wir kurz am Strand, dann fing es an zu regnen und wir stellten uns ne Weile unter. Dabei wurden wir von einem Einheimischen gefragt, ob alles okay ist. Sehr nett. Wir könnten uns auch bei ihm unterstellen ;)
Wir sind aber weiter und kamen beim "Juara Turtle Project" an. Das ist eine Organisation, die sich für das Überleben der Schildkröten einsetzt. Eine Dame aus Deutschland hat uns das Projekt erklärt. War sehr interessant! Bspw. je nach Temperatur der Erde, in der die Eier liegen, schlüpfen eher Männchen oder eher Weibchen. Und Schildkröten legen ihre Eier nach 25 Jahren an dem Ort ab, an dem sie selbst geschlüpft sind. Dann hat sie uns noch konservierte Innereien von Schildkröten gezeigt und ein paar Videos.
Anschließend wollten wir zurück zu unserer Unterkunft. Da haben wir uns aber fahren lassen. Witzig war, dass auf der Asphaltstrasse zurück dann überall Affen am Straßenrand waren. Haha!
Zurück in Tekek haben wir uns Schnorchel und Handtücher für morgen gekauft und sind dann in ein chinesisches Restaurant. Der Koch war süß. Er aß selbst gerade und als wir die Karte angeschaut haben, kam er angelaufen und stellte sie uns vor. Wir haben vegetarisch gegessen, Reis mit Wasserspinat und Moni mit gemischtem Gemüse. Ausserdem hatte ich Apfelsaft aus frisch gepressten Äpfel.
Jetzt sitzten wir auf unserer Terrasse und hören den Tieren beim Abendgesang zu.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Tuesday, September 18, 2018 at 6:19 AM
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 10 m
MalaysiaTioman Airport2°49’9” N 104°9’29” E
Dorie und Familie

An unserem letzten, kompletten Inseltag wurden wir um 9:30 Uhr von unserer Unterkunft mit dem Auto abgeholt und nach ca. 10 Minuten Fahrtweg an einer Anlegestelle für Boote abgesetzt. Dort warteten wir bis wir in ein Motorboot einsteigen konnten. Mit Schwimmwesten ausgerüstet ging die Fahrt los nach "Coral Island". Die Fahrt war toll, über das weite Meer. Bei uns an Bord war der Fahrer, ein Mann aus Frankreich und zwei Frauen aus Kuala Lumpur.
Am Strand der kleinen Insel angekommen, präparierten wir uns für den ersten Schnorchelgang. Wir sahen gleich die buntesten Fische und Korallen. Es war total cool und schnorcheln ist einfach (ich dachte, dass es ne Weile dauern würde, bis wir uns an das Atmen gewöhnt hätten). Der Strand war weiss und das Wasser türkisblau.
Moni und ich, wir haben ja fast immer dasselbe, wurden beide am Mund von eine Qualle gestochen. Obwohl die Einheimischen meinten, dass die harmlos sind, brannte es 🤔
Nach ca. 1 Stunde ging es weiter mit dem Boot zu einer anderen Schnorchelstelle. Wir bekamen Brot, um die Fische zu füttern. Ich hab die Fische mit dem Brot in der Hand gefüttert 😀 Das war sehr witzig und klitschig. Kleine bunte Fische wie aus "Findet Nemo".
Gegen mittag fuhren wir dann an eine Stelle zum essen. Dort saßen wir mit Xavier, dem Franzosen zusammen. Er ist sehr nett, war interessant. Er hat uns Tipps für die Weiterreise gegeben und wir bekommen Unterwasserbilder von ihm. Er reist viel und schnorchelt überall und hatte deshalb ne Profiausrüstung. Nach dem Essen ging es noch zu zwei weiteren Tauchspots mit dem Boot. Am letzten sah Moni einen Hai! Einen kleinen. Ich war leider noch nicht im Wasser und hab mich bisschen geärgert. Ich hoffe hier auf ein Bild von Xavier 😀
Um ca. 16 Uhr ging's dann zurück an Land. Mit Xavier verabredeten wir uns auf einen Drink abends.
In unserer Unterkunft merkten wir dann, wie rot unsere Arme und andere Stellen sind. Moni hat an Apres Sun gedacht 🖒
Um 18:30 Uhr verabredeten wir uns mit Xavier am Duty Free Shop. Dort kauften wir uns Bier und liefen zum Strand. Wir setzten uns auf einen grossen Stein und sahen auf das Meer. Idyliisch, mit Meeresrauschen, lustigen Geschichten und den Lichtern kleiner Bars am Strand ging wieder ein schöner Tag zuende.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Tuesday, September 18, 2018 at 7:32 AM
- ☁️ 28 °C
- Altitude: Sea level
MalaysiaPulau Rengis2°48’29” N 104°7’32” E
Tioman->Mersing->Kuala Lumpur

4:30 Uhr klingelte der Wecker. Um 6 Uhr sollten wir an der Fährablegestelle sein.
Es ist echt krass, wie man sich hier täglich auf die Temperaturunterschiede einstellen muss. Draussen ist es mega heiss. In der Fähre oder in den Bussen braucht man Jacke und Schaal.
Um 7:30 Uhr fuhr die Fähre dann von Tioman nach Mersing ab. In Mersing steigen wir in den Bus nach Kuala Lumpur. Dort haben wir noch keine Unterkunft, weil wir so ne schlechte Internetverbindung hatten die letzten Tage, so dass das Buchen schwierig war. Mal sehen wo wir später was finden. Erstmal dort ankommen ☺
11:35 Uhr: Wir warten auf den Bus in Mersing. Abfahrt wäre 11:30 Uhr gewesen. Eigentlich sind die Leute hier sehr pünktlich. Mal sehen. So konnten wir noch bisschen im Reiseführer schauen, wohin wir morgen weiter ziehen.
19:42 Uhr: Wir sind im Hotel in Kuala Lumpur. Auf der Fahrt hat Moni das Hotel gebucht. Wir sind jetzt ganz schön k.o. aber happy, angekommen zu sein. Die Fahrt war gut. Nichts so besonderes passiert.
Jetzt haben wir auch ne gute Internetverbindung und ich konnte zu den Tioman-Berichten Bilder hochladen.
Jetzt planen wir die nächsten Tage und machen sonst nicht viel.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Wednesday, September 19, 2018 at 10:10 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 8 m
MalaysiaGeorge Town5°25’9” N 100°20’16” E
Zeit für etwas Luxus - we like

Heute früh gegen 7:30 Uhr bin ich eine Stunde vor dem Wecker aufgewacht, weil ich dachte, ein Hotel zuviel gebucht zu haben 😂 Das wilde Buchen gestern hat Spuren hinterlassen. Haha. Ist aber alles gut.
Wir haben uns langsam fertig gerichtet und wieder alles zusammen gepackt und sind dann zum Busbahnhof mit einem privaten Fahrer, den uns das Hotel organisiert hat. Von dort sind wir mit einer Bahn zum Flughafen, an dem wir sehr viel Puffer hatten. Zum ersten Mal hab ich die Gepäckbänder für unser Gepäck, welches wir aufgeben wollten, selbst ausgedruckt und das Gepäck selbst eingescannt auf einem Transportband Richtung Flieger geschickt. Das war witzig. Wie bei ner Kasse im Supermarkt, bei der man seine Einkäufe selbst eingescannt.
Nachdem alles vor dem Abflug erledigt war, hab ich mir einen Eiskaffe mit Sahne bestellt. Ein Traum 😀
Im Flugzeug von AirAsia lief Musik, was wir auch noch nie hatten und wir ne gute Idee fanden. So beruhigende Musik gegen Flugangst 😄
Nach einem einstündigen Flug kamen wir auf der Insel "Penang" an. Von dort fuhren wir mit einem öffentlichen Bus zu unserer neuen Unterkunft. Eigentlich dauert der Weg mit dem Auto 11 Minuten. Wir fuhren 1,5 Stunden, da der Bus durch die Gegend gegurkt ist. War aber ne nette Sightseeing Tour. Wenn wir nicht so unglaublich hunger gehabt hätten. Der Busfahrer hat uns wieder mal sehr nett weiter geholfen, weil wir nicht wirklich wussten wo wir raus müssen bzw. er zu Beginn meinte, dass wir umsteigen müssen. Das wäre aber an der allerletzten Station gewesen, die zu Fuß zur Unterkunft nur noch 12 Minuten betrug. Also liefen wir.
An der Unterkunft angekommen, begrüßten uns zwei Damen, Schwestern, und wir bekamen Wasser und Tee. Dann bezahlten wir und eine der Damen erklärte uns anhand einer Karte ganz ausführlich was wir wo finden. Die Stadt ist bekannt für Street Art und sehr gutes Essen. Sie war so süß. Sie meinte, dass wir auf unsere Wertsachen aufpassen sollen, es nachts aber eigentlich sicher hier wäre und wir aufpassen sollten wenn bei einem Strassenstand "Nasi Kawdar" steht. Das wäre nämlich Essen, dass vorgekocht ist und dann da schon ne Weile rumliegt und sie meinte, dass wir das vielleicht nicht vertragen würden und es ja nicht schön wäre, wenn wir die restlichen Tage nur im Zimmer bleiben müssten.
Wir haben hier Frühstück dabei, was auf den Bildern schon mega lecker aussieht und wir uns jetzt schon heute auf morgen freuen 😀
Als wir die Unterkunft sahen, mussten wir auch vor Freude fast weinen 😂 So schön. Einem Österreicher gehört das alles. Es ist so stilvoll eingerichtet. Ihr werdet das auf den Bildern sehen.
Nachdem wir alles im Zimmer abgestellt hatten, gingen wir gleich los um endlich was zu essen. Wir haben eine Empfehlung der Dame ausgesucht. "Red Garden", das ist so ein Platz mit ganz vielen kleinen Ständen mit unterschiedlichem Essen. Ich hab Reis mit Gemüse gegessen und Moni "Tom Yam". Mein Essen war okay aber die Suppe von Moni war der Hammer, weshalb ich wieder mal meins und die Hälfte von ihr gegessen hab. Moni hatte dann noch, was sie in Thailand so liebte, "Sticky Rice mit Mango" gegessen und war auch glücklich. Nach dem Essen haben wir uns die Stadt noch bisschen angeschaut und wollten noch was trinken gehen. Hier wird man aber viel angesprochen, ähnlich wie auf Bali, was uns immer nicht so gefällt. Deshalb sind wir nur rumgelaufen und haben dann noch ein kleines Geschäft einer Einheimischen gefunden, die wunderschöne, selbstgemachte Sachen verkauft. Moni hat eine Halskette gekauft und wir haben mit ihr etwas geredet. Die Leute wollen immer wissen wie lange wir reisen. Wenn wir 3 Wochen sagen sind sie immer überrascht. Ich denke so lange Urlaub zu haben ist einfach unmöglich für die Menschen hier.
Nun sind wir in unserer Unterkunft und freuen uns noch ein bisschen über weisse Handtücher, die weiss sind und gut riechen, ne gute Internetverbindung, ein getrenntes Klo von der Dusche und einen Spiegel mit hellem Licht 😀Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Thursday, September 20, 2018 at 12:13 AM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 8 m
MalaysiaGeorge Town5°25’9” N 100°20’16” E
Bilder von Xavier

Da ich immer nur 6 Fotos pro Eintrag hier anhängen kann, anbei noch ein paar Bilder von Xavier's Unterwasserkamera von dem Schnorchelausflug auf Tioman.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Thursday, September 20, 2018 at 6:38 PM
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 8 m
MalaysiaGeorge Town5°25’9” N 100°20’16” E
Street Art Tour

Heute morgen klingelte der Wecker um 9 Uhr und ich weiss nicht warum, aber ich war noch schrecklich müde. Da wir bis 11 Uhr frühstücken konnten, sind wir aber aufgestanden.
Im Café des Hotels bekamen wir dann die Frühstückskarte für Hotelgäste. Man konnte verschiedene Sachen auswählen: Frisch gepressten O-Saft, Kaffee oder Tee, Müsli oder Cornflakes, Spiegeleier oder Rührei und ein Brotkorb mit Butter und Marmelade. Wir frühstückten lange und genossen es. Anschließend gaben wir unser Wäsche ab und legten uns nochmal ins Bett. Perfekter Start! 😀
Dann beschlossen wir uns mal bisschen die Stadt anzuschauen und haben uns die Karte angeschaut was wir machen wollten. Wir haben uns für Street Art entschieden, die wir anhand unserer Karte entdecken konnten. War wie ne Schnitzeljagd. Katha, das wäre deine Stadt!
Zwischendurch gab's ein Fotoshooting von mir 😁, ein Kaffee und eine Limo in einem süssen Café, Abkühlung in einer riesigen Mall und indisches Essen in Little India (gibt's hier auch 😀), welches mal wieder mega lecker war. Ich hatte Blumenkohl mit einer würzigen Sosse und gelbem Reis und Moni Butter Chicken mit Garlic Naan.
Dann sind wir völlig satt zurück zur Unterkunft und haben hier noch den letzten Flug von Kuala Lumpur zurück nach Singapur gebucht.
War ein toller Tag bisher. Vielleicht schauen wir später noch in einer Bar vorbei oder liegen einfach hier unter unserem Ventilator und singen "Malle ist nur einmal im Jahr" (unser Ohrwurm heute 😂).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Friday, September 21, 2018 at 3:13 PM
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 8 m
MalaysiaGeorge Town5°25’9” N 100°20’16” E
Street Art + Fotoshooting Teil 2

Gestern Abend waren wir platt und sind nicht mehr raus. Haben mal früh geschlafen.
Heute früh nach der Dusche unter unserem Regenduschkopf 😀 gab's wieder das leckere Frühstück. Währenddessen hat irgendne Fashiondesignerin ein Fotoshooting in und um unsere Unterkunft durchgeführt.
Nach dem Frühstück sind wir wieder mit unserer Strassenkarte los und haben weitere Street Art Motive entdeckt. Es gibt hier unterschiedliche. Gestern haben wir uns die Stahlkonstruktionen angeschaut, heute die Zeichnungen. Moni war dieses Mal das Fotomodel.
Es ist hier weiter heiss. Heute 32 Grad und 68% Luftfeuchtigkeit.
Wir haben uns zwischendurch wieder in einer Mall abgekühlt, Moni hat sich einen Sonnenhut und ein Oberteil gekauft, wir haben eine Eisschokolade getrunken und sassen in einem Park.
Jetzt machen wir in unserer Unterkunft Pause und haben unsere Wäsche zurückbekommen ☺
Heute Abend wollen wir nochmal im Red Garden Food Court essen und morgen sind wir noch bis ca. 17 Uhr hier. Dann geht's an den Flughafen und zurück nach Kuala Lumpur.
18:43 Uhr: Wir waren Abendessen. Dieses Jahr bekomme ich das ganze Essen von Moni nicht weil Banane drin ist, dieses Jahr ist es ihr zu scharf 😅
Deshalb hatte ich Tom Yum, ein Omlette, Reis und ihren Salat und ich platze gleich. Aber es war super, dafür muss ich jetzt durch.
Es hat gerade unglaublich geregnet als wir beim Essen sassen. Nun kamen wir aber trocken nach hause ☺
2 coole Sachen muss ich noch erwähnen, die ich heute gesehen hab.
1. Die Leute hier haben Kleiderbügel, die dreidimensional sind, somit also bspw. T-Shirts aufgespannt sind an den Schultern. Da trocknet die Wäsche viel schneller.
2. Wir haben eben einen Regenschirm gesehen, der nach oben zugeklappt wird. Wenn man ihn also trägt, läuft das Wasser nach unten. Dazu hat er drei Füsse zum aufstellen. Das macht voll Sinn!
Jetzt planen wir unseren weiteren Trip bzgl. Geld, denn ab dem 23.9. bis zum 27.9. sind wir nochmal im tiefsten Dschungel ohne WLAN und Geldautomaten (und alles muss bar bezahlt werden).Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Saturday, September 22, 2018 at 6:12 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 5 m
MalaysiaSungai Ayer Terjun5°17’38” N 100°16’2” E
Hier könnte ein Titel stehen

Nach unserer letzten Nacht im Coffee Atelier klingelte der Wecker um 7:30 Uhr. Gepackt, geduscht, gefrühstückt und dann durch die Stadt geschlendert. Wollten eigentlich noch paar Sehenswürdigkeiten abklappern, waren aber so müde heute. Sind deshalb nicht weit gekommen und haben uns immer wieder hingesetzt...
Mein Highlight heute war eine Schulter- und Nackenmassage. Mit ihrem ganzen Gewicht hat die Dame meinen Rücken, meine Schultern, meinen Po, meine Arme und meinen Kopf massiert. Po, Arme und Kopf hatte ich nicht erwartet, war aber gut! 🖒
30 Minuten für 8 Euro und ich glaub das war schon ein höherer Preis aufgrund der Lage des Studios.
Danach waren wir noch - ich weiss, langsam wird's eintönig - indisch essen 😁
Jetzt sind wir in Penang am Flughafen und fliegen in einer Stunde nach Kuala Lumpur. Da sind wir eine Nacht in einem Hotel am Flughafen. Morgen früh um 9:20 Uhr fliegen wir dann erst nach Kuching und dann nach Mulu. Dort ist es 10 Grad kälter. Ups.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Sunday, September 23, 2018 at 8:48 AM
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 64 m
MalaysiaFlughafen Kuala Lumpur2°45’8” N 101°42’17” E
Kleiner Abschied

Hallo ihr Lieben,
wir sitzen nun in Kuala Lumpur am Flughafen bereit zum Abflug nach Mulu in den Dschungel.
Wie angekündigt werden wir voraussichtlich dann kein WLAN haben und uns nicht melden können.
Wir melden uns dann am 27.9. wieder auf unserer Rückreise nach Kuala Lumpur. Dort werden wir uns dann endlich, nach den gefühlten 100 Stops hier, mal die Stadt anschauen 😂
Macht's gut!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Sunday, September 23, 2018 at 7:41 PM
- 🌧 26 °C
- Altitude: 17 m
MalaysiaMulu Airport4°1’55” N 114°48’3” E
Tag 1 in Mulu

Meine Nacht im Flughafenhotel war gut. Ich schlafe jetzt immer mit Schlafbrille, da die Klimaanlagen und Ventilatoren meinen Augen nicht so gut tun.
Wir mussten um 7 Uhr vor dem Hotel sein, um mit dem Shuttlebus zum Flughafen zu kommen. Da es in Kuala Lumpur aber zwei Flughäfen gibt, mussten wir dort nochmal mit zwei Bussen zum anderen Flughafen fahren. Dort gaben wir unser Gepäck ab und checkten ein. Moni hat leider seit ein paar Tagen Probleme mit ihrem Bauch 😕 Dank Kohletabletten geht's aber.
Ich hab noch ganz viel Geld geholt und dann haben wir an unserem Gate gewartet. Am Gate hat es nach Lebkuchen gerochen. Wir sind dem Geruch gefolgt und haben eine kleine Backstube gefunden, in der gerade ganz frische Kekse gebacken wurden. Moni hat welche gekauft und war happy.
Wieder schöne Musik im Flugzeug. Dieses Mal Malaysia Airlines mit den hübschesten Flugbegleiterinnen dieser Welt (als Tipp für die Männer 😉). Wir haben auf unserem 1,5 Stunden Flug sogar was zu essen bekommen. In Kuching mussten wir umsteigen. Dort hatten wir einen Schritt vergessen (man muss sich bei der Zwischenlandung anmelden) und das wurde erst beim Einstieg ins Flugzeug bemerkt. Dann musste das ganze Flugzeug auf uns warten. Die Menschen sind aber soooo nett und hilfsbereit, so war mit einem Lächeln alles ok.
Dann stiegen wir in eine wirklich kleine Maschine. Rechts und links jeweils zwei Sitzplätze. Im Flugzeug waren nur Holländer und Deutsche. Ich sass neben einem Holländer, mit dem ich den ganzen Flug über redete. Ist immer sehr interessant, was die Leute so zum gleichen Ziel treibt. Er ist mit einer Reisegruppe unterwegs, bei der alles organisiert ist und hatte die letzten Tage Dauerregen. Da haben wir bisher echt viel Glück gehabt.
Angekommen in Mulu wurde alles sofort süß. Kleiner Flughafen, kleine Flugzeuge, ein "Gepäckband" auf dem die Angestellten das Gepäck von Hand runterrollten,...
Dann warteten schon zwei junge Männer von der Unterkunft auf uns und fuhren uns zu "Kenny's B&B", unserer Unterkunft für die nächsten 4 Tage. Wieder sehr nette Leute.
In der Unterkunft wurde uns dann erklärt, dass es zu Fuß zum Nationalpark 20 Minuten sind, Frühstück es zwischen 7 u. 8 Uhr gibt, man sich zum Abendessen bis 18 Uhr anmelden muss und es das dann nur bis 20 Uhr gibt. Strom gibt es nur zwischen 18 und 1 Uhr (was das bedeutet, hatten wir bis dahin noch nicht überblickt 😅) und ansonsten gibt es hier nicht viel. Mulu hat ca. 1000 Einwohner. Alles was man kaufen kann ist teurer als woanders, weil alles mit dem Flugzeug oder Schiff her transportiert werden muss. Es gibt hier keine Strasse die bis in eine andere Stadt führt.
Ok, wir hatten alles verstanden und sind dann erstmal ins Zimmer, um den Ventilator anzumachen...ups, vor 18 Uhr, geht ja nicht 😂. Also haben wir die Zeit im Zimmer verkürzt. Es war ca. 15 Uhr. Wir haben uns schnell bisschen frisch gemacht, zumindest was bei der Hitze machbar war (es ist überhaupt nicht kälter als im Rest von Malaysia 😅), und sind dann raus. Dort lernten wir einen unserer Nachbarn kennen, der kurz vor uns ankam, Johannes. Bisschen gequatscht. Dann sind wir in Richtung Nationalpark gelaufen, um unsere Touren für die nächsten Tage zu buchen. Eine unserer ersten Frage, nachdem Moni und ich uns länger angeschaut haben, am Schalter war: "Sorry, what's the date today?". Der Angestellte lachte laut und erwähnte dann auch gleich noch das Jahr 😂 Wir wollten eigentlich herausfinden, ob Sonntag ist, weil eine Tour am Sonntag ungeschickt gewesen wäre. Aber ja, im Urlaub kann man auch schonmal vergessen, welches Datum ist 😁
Nach einer weiterhin lustigen Unterhaltung und der Planung der nächsten Tage buchten wir alles und gingen glücklich wieder Richtung Unterkunft. Davor kauften wir uns noch ein natürliches Mittel gegen Mücken. Das "No-Bite" ist ganz schön krass was die Inhaltsstoffe betrifft. Das wollten wir uns nicht mehr weiter antun.
In der Unterkunft haben wir dann unser Abendessen ausgesucht. Nudeln mit Ei und Gemüse. Das gab's auf einer grossen Terrasse und dazu ein Bier und Tee für Moni. Das Essen war sehr einfach aber okay und wir wussten, dass wir hier auf nicht viel hoffen können, was das betrifft.
Wir haben noch zwei nette Männer (wieder ein Deutscher und bei dem anderen wissen wir es noch nicht) kennengelernt und plötzlich kam auch die holländische Reisegruppe zum Abendessen. Sehr witzig. Ich glaub, die nächsten Abende werden nicht langweilig. Nach einer Runde "UNO" sind Moni und ich um 19 Uhr (ganz andere Zeiten hier 😄) auf's Zimmer um jetzt, 20 Uhr, zu schlafen, um morgen dann zu unser ersten Dschungel-Tour fit zu sein 😀Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Monday, September 24, 2018 at 10:42 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 123 m
MalaysiaSungai Petaling3°7’7” N 101°40’33” E
Tag 2 in Mulu

Da unsere Frühstückszeit von 7 bis 8 Uhr ein wenig begrenzt war, haben wir uns beeilt und waren um 7:45 Uhr beim Frühstück. Es gab Wassermelone, ein Würstchen, ein Spiegelei, Toast, Butter, Marmelade, Kaffee und Tee. Uns erinnert das Essen hier ein bisschen an das Schulandheim-Essen damals 😄
Nach dem Frühstück gingen wir nochmal in unser Zimmer und packten die Sachen für den Tag. Dann gingen wir los zum Nationalpark. Dort entschieden wir uns für einen dreistündigen, ungeführten Spaziergang. Wir sahen viele Schmetterlinge und kleine Tierchen. Auf dem Rückweg ist Moni gestolpert und hat sich die Hand aufgeschürft und viele blaue Flecken an den Knien. Sie war aber tapfer und meinte, dass es nicht schlimm sei. Mussten noch ca. 30 Minuten ab da bis zum Eingang des Parks gehen. Dort, es war gegen 13 Uhr, hat sie dann versucht Desinfektionsspray und Pflaster zu kaufen (uns ist das Prozedere ja von letzten Jahr noch bekannt 😂). Die Mitarbeiter des Parks waren besorgt (war wirklich nicht so schlimm, wir haben gelacht) und haben ihren Erste-Hilfe-Koffer geholt und sie verarztet. Ach ja, wenn man im Park eine Tour ohne Guide macht, muss man sich auf einer grossen Tafel eintragen mit u.A. Daten, welche Route man macht, wann man los gegangen ist und wann man vor hat zurück zu sein. 2016 kam einer nicht mehr zurück und sie haben ihn auch nicht mehr gefunden... 😯
Im Nationalpark gibt es ein Cafe/Restaurant. Das "Mulu Cafe". Dort haben wir zu mittag gegessen. Das war unglaublich lecker! Hätte ich nicht gedacht, da es ja auch so ein Touricafe ist. Um 14 Uhr ging dann unsere erste geführte Tour los. Die "Deer and Lang Cave"-Tour. Zuerst sind wir wieder ca. 45 Minuten bis zu den beiden Höhlen spaziert. Auf dem Weg sahen wir Stabheuschrecken. Voll die coolen Tiere. Der Guide hat uns Einiges erzählt. Zu den Heuschrecken meinte er, dass diese eigentlich erst abends rumlaufen, weil sie zu viele Feinde tagsüber haben. Tagsüber tarnen sie sich perfekt als Äste. Wir haben eine überhaupt nicht gesehen. Etwas weiter kamen wir an Rattan vorbei. Die bekannteste Verwendung von Rattan sind geflochtene Körbe und Stühle. Die Rattanpalme hat Dornen. Da viele Tiere diese Pflanze fressen, hat die Natur sich was überlegt. Wenn man der Pflanze näher kommt, sieht man ganz viele Ameisen die sich da eingenistet haben. Die Ameisen leben da. Dafür beschützen sie die Pfanze indem sie, sobald etwas über die Dornen streicht, gemeinsam ein lautes Geräusch machen. Das hat der Guide uns gezeigt, indem er mit einem Stock an den Dornen entlang strich. Sehr interessant. Hört sich an wie Wind
Hier gibt es noch einige solcher Beziehungen zwischen den Pflanzen und den Tieren im Regenwald.
Dann besichtigten wir die Höhlen. Sehr eindrucksvoll. Der "Lang Cave" wurden nach seinem Entdecker benannt. "Deer Cave" heisst deshalb so, weil früher zu der Höhle Rehe kamen, um dort das salzige Wasser zu trinken.
Am Ende der Tour hat es angefangen stark zu regnen. Es regnet hier eigentlich immer um dieselben Uhrzeiten, dann aber richtig. Die restliche Zeit ist es schön oder nieselt ein kleines bisschen. Wir wurden ziemlich nass, aber der Regen hier ist immer ein Segen, um sich zwischendurch mal bisschen abzukühlen und für die Pflanzen sind zwei starke Regenfälle eigentlich, wie wir finden, perfekt. Dann gab es zum Abschluss noch die Möglichkeit auf das Herausfliegen der Fledermäuse aus dem grösseren "Deer Cave" zu warten. Das haben wir gemacht. Es ist allerdings nicht immer der Fall, dass man sie sieht. Wenn es zu stark regnet, fliegen sie erst viel später raus, so das man das nicht mehr während den Öffnungszeiten schafft. Sie fliegen ansonsten abends in Schwärmen raus um zu fressen (im Schwarm sind sie stärker gegen Feinde).
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir sie sehen konnten.
Dann wurde es langsam dunkel und wir mussten wieder 45 Minuten bis zum Eingang des Parks gehen. Beim "Fledermaus-Watching" trafen wir auf alte Bekannte aus unserer Unterkunft: Den Holländer aus der Gruppe, Sascha aus Deutschland und Ben aus Amerika. Mit Sascha und Ben sassen wir dann später noch in einem Restaurant und danach liefen wir alle mit einem Bierchen und Stirnlampe zur Unterkunft. Dort sassen wir noch vor unseren Zimmern und quatschten.
Das war wieder mal ein sehr schöner Tag 😊Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Tuesday, September 25, 2018 at 7:52 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 123 m
MalaysiaSungai Petaling3°7’7” N 101°40’33” E
Tag 3 in Mulu

Morgens hier zu duschen ist ein Traum. Wenn die Sonne aufgeht, du unter kaltem Wasser stehst und die Berge siehst, die Tiere hörst und sonst nichts...das kann man nicht beschreiben.
Nach einer kurzen Nacht war wieder Breakfast-Time.
und wir marschierten hungrig hin. Wie schnell ein Körper progammiert werden kann, dass er so früh, für meine Verhältnisse 😄, hunger hat.
Heute gab's ein gekochtes Ei, gebratene Nudeln, Wassermelone und Toast. Anschließend mussten wir uns bisschen beeilen, da wir um 9:15 Uhr im Park sein mussten. Heute stand die "Clearwater & Cave of the Winds"-Tour an. Um 9:15 Uhr starteten wir mit einer 15 minütigen Bootsfahrt. Ich liebte das. Im einem Boot mitzufahren im Dschungel war einer meiner Träume ☺. Ich hätte noch weitere Stunden damit fahren können.
Der erste Halt war bei einem kleinen Markt, auf dem die Einheimischen ihre Sachen verkauften. Moni und ich fanden die Sachen okay, hätten uns aber nicht unbedingt was gekauft. Wir hatten aber Mitleid, weil die Menschen davon leben. Also haben wir uns ein paar Kleinigkeiten gekauft. Die Menschen sahen arm aus. Die Tiere waren dünn und sahen krank aus.
Mit einem etwas komischen Bauchgefühl sind wir weiter zur ersten Höhle, zum "Cave of the Winds". Unser Guide war gut drauf und hat ständig Witze gemacht. Auch diese Höhle war sehr schön zu besichtigen, obwohl wir schon bisschen gesättigt waren von Höhlenbesichtigungen 😁. Heute mussten wir sehr viele Treppen steigen was mich ganz schön angestrengt hat. Moni schien fit und lief mit ihrer Kamera die Treppen hoch als wäre nichts. Heute waren keine Deutschen in der Gruppe.
Der Guide machte das alles super und ließ uns viel Zeit zum schauen und erzählte viel zu den Höhlen und deren Geschichte. Er hat uns sogar noch eine dritte Höhle gezeigt, wahrscheinlich weil wir so schnell waren. Dann erzählte er uns eine Geschichte. Er war einmal mit einer Gruppe von 8 Leuten unterwegs, in der ein Mann dabei war, der immer sein eigenes Ding machen wollte. Es war eine Tour, bei der man durch das Wasser in einer der Höhlen gehen musste und der Mann wollte unbedingt schwimmen, anstatt zu gehen. Der Guide hatte ewig auf ihn eingeredet und letztlich gesagt, dass er es auf eigene Gefahr machen kann. Am Ende wurde das Bein von dem Mann von einem der Steine quer bis zum Knochen aufgeschnitten...die Steine unter Wasser sind teilweise scharf wie Messer.
Es gibt hier auch ganz krasse Touren, bei denen du im Dschungel übernachtest, klettern musst, durch Wasser schwimmen,... Dafür musst du aber erst einen Test durchführen, ob du die Tour überhaupt machen darfst. Ich weiß nicht, ich empfand die einfache Tour heute, wie auch gestern, allein aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Hitze so anstrengend. Ich hab grossen Respekt davor, wenn man solch eine Tour bucht.
Nach der Tour waren wir gegen 13 Uhr wieder am Eingang des Parks und hatten grossen hunger. Wir sind wieder in das Mulu Cafe gegangen und hatten beide Reis und Gemüse. Wir vermissen hier bisschen frisches Obst. Das kann man nichtmal im Supermarkt kaufen. Danach gab's noch den preisverdächtigen Ananas-Kokosnuss-Milchshake. Sehr lecker!
Wir waren müde und wollten uns bisschen hinlegen. Sind deshalb nach dem Essen zurück zur Unterkunft spaziert und haben auf dem Weg noch in einem Supermarkt Halt gemacht. Dort hab ich Augentropfen gefunden, juhu, und wir haben Wasser und Chips gekauft. In der Unterkunft sassen wir dann nach einer kalten Dusche auf Stühlen vor dem Zimmer und haben dem Regen, der wieder sehr pünktlich um 15:30 Uhr begann, zugeschaut und den Wind und die Frische genossen. Irgendwann legten wir uns ins Bett und schliefen bis ca. 19 Uhr bis wir komplett verschwitzt aufgewacht sind. Jetzt ist 20:30 Uhr und wir versuchen heute früh wieder einzuschlafen. Morgen ist dann der letzte Tag im Mulu und am 27.9. fliegen wir gegen 14 Uhr, sofern das Wetter mitmacht. Bei schlechtem Wetter fliegt hier nämlich nichts.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Thursday, September 27, 2018 at 9:47 AM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 15 m
MalaysiaMulu Airport4°1’55” N 114°48’5” E
Tag 4 in Mulu

Unser 4. Tag in Mulu begann natürlich wieder mit dem Frühstück um 7:30 Uhr. Es gab Pancakes. Yeah. Anschließend hatten wir ein bisschen Zeit zu packen bevor wir um 9:30 Uhr wieder den Fußmarsch zum Park begangen. Dort warteten wir auf unseren "Canopy Skywalk"-Guide. Die Guides hier sind alle hier oder in der Gegend geboren und kennen die Natur, die Pflanzen, die Tiere,... ihr Leben lang.
Sie sind alle interessiert an den Geschichten aus unserem anderen Leben. Unser Guide an dem Tag fragte Moni, ob es tatsächlich in Deutschland so ist, dass die Blätter der Bäume ihre Farbe über das Jahr verändern. Er hörte das von anderen Deutschen und konnte es kaum glauben. Klar, daran hab ich nie gedacht, dass es hier ja keine 4 Jahreszeiten gibt und deshalb auch nicht dieses Phänomen.
Der "Canopy Skywalk" führte uns auf Hängebrücken in 30 Meter Höhe durch den Dschungel. War mal eine andere Sicht. Moni hat eine Affenfamilie gesehen. Es durften auf den Hängebrücken maximal zwei Personen gleichzeitig stehen/gehen.
Anschließend gingen wir in unserem geliebten Mulu Cafe Mittagessen. Moni hatte eine Mulu-Platte, mit Tomaten, Gurken, Okraschoten, paniertem Ei, Satespiessen und verschiedenen Dips. Ich hatte Paku Farn, Wurmfarn, das hier wächst, mit Reis. Das schmeckt sehr gut.
Danach machten wir uns auf den Weg zu dem Amphitheater, in dem wir am zweiten Tag die Fledermäuse aus der Höhle fliegen sahen. Uns wurde erzählt, dass das Schauspiel ein Tag zuvor noch toller war und da wir noch Zeit hatten, bis zu unserer Nachtwanderung um 19 Uhr, liefen wir in aller Ruhe (ca. 2 Stunden) hin und sahen auf dem Weg viele interessante Tiere. Dort angekommen waren wir super müde, so dass wir über den Minikiosk froh waren und uns eine Cola holten. Dann spielten wir UNO bis Ben, der Amerikaner, dazu stoss und wir quatschten. Kurz nach 18 Uhr kamen die Fledermäuse dann in Schwärmen rausgeflogen. War wirklich nochmal eindrucksvoller als an dem Tag, als wir sie sahen. Danach mussten wir uns beeilen und Ben gab uns die Laufgeschwindigkeit vor (er ist sehr sportlich 😅). Nach 35 Minuten (!) waren wir pünklich am Treffpunkt für den Nachtspaziergang. Ausgerüstet mit Stirnlampe führte uns der Guide 2 Stunden durch den Park. Wir sahen unglaublich viele "Stick-Insects", Monis Lieblingstiere hier. Wir sahen Frösche, grosse Spinnen, Käfer, Schmetterlinge, Ameisen,... Grössere Tiere sieht man sehr selten, da diese die Menschen schon aus grosser Entfernung wittern und sich verstecken. Ben hat einen Tag vorher eine Schlange gesehen. Das ist aber Glück.
Zwischendrin setzten wir uns mitten im Dschungel hin, der Guide bat uns die Lampen auszumachen und ganz ruhig zu sein, nur den Geräuschen des Dschungels zu lauschen. Das war sehr schön.
Am Ende der Wanderung fühlte ich mich selbst wie ein Wohnort für alle möglichen Insekten. Unter meinen Klamotten juckte es 😅.
Es war 21:15 Uhr und wir überlegten, ob wir wirklich noch zu Fuß zurück gehen wollten. Waren ziemlich müde. Da Ben noch im Imbiss neben dem Park was essen wollte, gingen wir mit ihm, um uns dann danach gemeinsam zur Unterkunft fahren zu lassen. Im Imbiss lernten wir Abs kennen, ein Engländer, der uns dann Bier ausgab und wir hatten nen lustigen Abend. Um 23:30 Uhr ließen wir uns dann fahren und ich duschte mir noch meine Insektenfamilie ab 😅Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Thursday, September 27, 2018 at 3:16 PM
- 🌧 27 °C
- Altitude: 32 m
MalaysiaKuching International Airport1°29’12” N 110°20’29” E
Tschüss Mulu, hallo WLAN ;)

Wir sind auf dem Weg nach Kuala Lumpur mit Zwischenstopp in Kutching. Kutching soll auch sehr schön und interessant sein. Hmm, leider keine Zeit mehr.
Heute morgen das letzte Mal in Kenny's B&B gefrühstückt und ewig mit Ben rumgesessen bis wir dann unsere Sachen gepackt haben und um 11 Uhr zum süssen Flughafen gefahren wurden. Bei der Gepäckabgabe waren wir die Einzigen, genauso beim "Check-In" (eine Dame hat ständig ihre Rolle gewechselt, der Flughafen ist so klein). Dann warteten wir 2 Stunden um zu acht ins Flugzeug einzusteigen. Zur Beruhigung gab's wieder Musik 😅.
Als wir in Kuching ankamen, hat es in Strömen geregnet und wir mussten einen kurzen Fussweg zum Flughafen zurücklegen. Da hat jeder Passagier ein vorher aufgespannten Regenschirm bekommen 😍 Toll!
Nun warten wir auf das Flugzeug nach Kuala Lumpur.
23:58 Uhr: Wir liegen im Hotelzimmer.
Nachdem unsere Rucksäcke in Kuala Lumpur nicht ankamen, machte ein Flughafenmitarbeiter sich auf die Suche. Einer wurde dann nach einer Weile gefunden. Moni ihrer. Meinen musste ich als vermisst melden. Ich war entspannt, da war nichts Wichtiges drin. Dann hat die Dame, die meinen Rucksack eingetragen hat, aber einen Anruf bekommen, dass sie ihn gefunden haben. Der Flughafenmitarbeiter hat ihn mir übergeben und dabei mit der Dame geredet und nur den Kopf geschüttelt. Zu gern hätte ich gewusst, wo sie den rausgegraben haben 😁
Aber alles super, sind dann ne Weile durch Kuala Lumpur gefahren und spaziert bis wir in unserem Hotel ankamen. Wir haben das "Traders" gebucht, der komplette Gegensatz zu Mulu. 5 Sterne und wir laufen dreckig mit einem Rucksack vorne und einem auf dem Rücken rein. Sie wollten uns schon abhalten zum Schalter zu gehen 😂
Wir haben auch gleich eine Tüte mit Wäsche abgegeben.
Jetzt haben wir uns noch beim Supermarkt nebenan Tütensuppen zum Abendessen gekauft und werden bald schlafen.
P.S.: Wir haben WLAN eigentlich kaum vermisst.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Friday, September 28, 2018 at 9:17 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 59 m
MalaysiaKampong Dollah3°9’12” N 101°42’54” E
Frisch und knackig

Unsere innere Uhr weckte uns um ca. 8 Uhr. Dann begann ich irgendwann mit diversen Schönheitspflegemassnahmen und wickelte mich danach in den weissen Bademantel des Hotels ein und war glücklich. So ähnlich tat es auch Moni. War ein richtig schöner, fauler Vormittag und so kamen wir aus dem Zimmer erst gegen 13 Uhr raus. Dann wollten wir zuerst mal was essen. Nicht weit von uns ist ein riesen Einkaufszentrum mit Food Court. Dort haben wir indisch gegessen 😃
Da uns für die nächsten Tage noch ein paar Klamotten fehlten (wollten nicht mit Turnschuhen und Trekkinghose in die Roof Top Bar hier) und unsere ganzen Klamotten auch noch in der Wäscherei waren, wollten wir bei H&M shoppen. Da waren wir erfolgreich. Bereit für die Roof Top Bar unseres Hotels! 😀
Anschließend sind wir kurz ins Hotel und dann nochmal los.
Wir haben heute kleine Kinder mit Stöckelschuhen auf dem Spielplatz gesehen, was uns höchst irritiert hat.
Dann haben wir auch wieder in dem Einkaufszentrum im Supermarkt eingekauft und danach wieder alles ins Hotel gebracht. Auf dem Rückweg haben wir noch einen Deutschen kennengelernt. Er hat uns gefragt, ob wir ein Foto von ihm machen können. So haben wir jetzt auch mal ein Bild von uns beiden 😀.
Sonst ist heute nicht viel passiert. Wir gehen erst morgen in die Bar, da wir hier Sascha (aus dem Kenny's) morgen treffen. Heute werden wir nur noch bisschen im Hotel rumliegen.
Wir bekommen Briefe vom Hotel (die liegen dann vor unserer Türe). Auf einem stand, wenn wir den "Bitte-Nicht-Stören"-Schalter im Zimmer umgelegt haben, wir wissen müssen, dass das Zimmer nicht gereinigt wird und wir bei Bedarf dann anrufen sollen.
Auf dem anderen stand, dass unsere Wäsche fertig ist, sie diese aber, aufgrund des "Bitte-Nicht-Stören"-Schalters und dem Schutz unserer Privatsphäre, nicht ins Zimmer bringen dürfen und wir anrufen sollen, wenn sie die Wäsche bringen sollen.
Des Weiteren gibt es hier für jede Tätigkeit Angestellte. Eine Dame hilft den Aufzug zu bedienen, ein Herr ist dafür da zu Beraten, wenn man nicht weiß, welche Kleidung passend für die Bar/das Restaurant ist (????) 😂
Und zum Abschluss noch der Witz des Tages von Moni, die sich im Supermarkt eine Salatgurke gekauft hat: "Die Gurken hier sind unglaublich knackig. Da können sich die Gurken in Deutschland mal ne Scheibe von abschneiden".Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Sunday, September 30, 2018 at 4:21 AM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 57 m
MalaysiaKampong Dollah3°8’33” N 101°43’7” E
Fast schon auf dem Heimweg

Bei uns ist gerade 4 Uhr nachts. Wir haben die Bar hier ausprobiert ☺. Damit wir unseren Flug nachher nicht verpassen, gibt's den Bericht des letzten Tages erst im Laufe der nächsten Stunden, wenn wir an einem Flughafen sind. Wir haben ein paar Flughafenwartezeiten ☺.
Gute Nacht 😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 21
- Sunday, September 30, 2018 at 2:34 PM
- ⛅ 33 °C
- Altitude: 21 m
MalaysiaKampung Ayer Hitam2°44’29” N 101°41’28” E
Bustour und Sky Bar

Gestern war nochmal ein langer Tag 😀
In Kuala Lumpur fahren seit einer Weile kostenlose Busse, die verschiedene Routen abfahren. Diese testeten wir. Sehr saubere Busse, nette Busfahrer (die warteten, wenn sie uns zum Bus rennen sahen 😀). Manche Haltestellen gab es nicht und die Richtung wurde auch mal gewechselt aber ansonsten eine tolle Möglichkeit in der Stadt rumzukommen.
Wir schauten uns Chinatown an. Das war aber wieder ähnlich wie in Singapur. Man läuft durch die Strassen und wird die ganze Zeit angesprochen. Wir waren also schnell wieder durch und essen wollten wir da auch nicht. Letztlich sassen wir viel in den Bussen und schauten uns so die Stadt an. Da gab's auch WLAN ☺.
Abends hatten wir uns noch mit Sascha verabredet. Er kam in unser Hotel und wir gingen gemeinsam in "unser" Einkaufszentrum, das wir mittlerweile schon sehr gut kannten. Dort im Food Court gab es eine sehr leckere Hühnersuppe einer Einheimischen, die ich mindestens 4 Mal aß. Dort haben wir gegessen und über unsere Tage nach Mulu geredet. Dann machten wir noch ein paar Erinnerungsfotos und verabschiedeten uns von ihm.
Wir gingen zurück ins Hotel. Sachen zusammenpacken und dann etwas schick machen für die Sky Bar. Als wir bereit waren war schon 1 Uhr 😁.
Dort wollten wir aber unbedingt noch vorbeischauen, da der Ausblick auf die Petronas Towers super sein sollte.
Der Abend in der Bar war sehr lustig. So waren wir auch erst um 4 Uhr im Bett.Read more