• Kathiandtheworld
  • Patrickandtheworld
Sep 2018 – Sep 2019

KathigoesAustralia

Ein Jahr Australien - Let's do it! 🌏 Read more
  • Byron Bay

    April 1, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute haben wir uns Byron Bay die Stadt der Surfer und neumodernen Hippies angeschaut.
    Zuerst liefen wir zum 'Most Easterly Point of the Australien Mainland' bevor es weiter zu dem wunderschön Leuchtturm ging. Auf dem Weg dorthin haben wir die riesen Wellen an der Küste brechen und aufschäumen sehen und ein Schwarm Delfine ließ sich auch blicken. 😍

    Am Wategos Beach sind wir schwimmen gegangen und danach noch ein wenig die Stadt erkunden gewesen. Da darf die Kunst natürlich nicht fehlen.
    Ein Pulli gegen die kälter werdenden Nächte wurde auch noch schnell gekauft. 😁
    Read more

  • Crowdy Head

    April 4, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Was gibt es schöneres als den Tag mit einem Frühstück am Meer zu starten und dem Rauschen der Wellen zuzuhören?
    Frisch gestärkt ging es dann kurz zum süßen, kleinen Leuchtturm von Crowdy Head und danach ab mit unserem 'Black Bull' zum Strand. Er gibt doch ein sehr gutes Bild im Sand ab. 😁
    Das erste Mal mit dem eigenen Auto den Beach Drive machen und danach einfach in die meterhohen Wellen stürzen, um sich dann zusammen mit den Auto am Strand zu sonnen. 🌞 Was ein schöner Tag!
    Read more

  • Newcastle - New Tattoo

    April 5, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute sind wir ins nicht so weit entfernte Newcastle gefahren. Zuerst ging es ein bisschen ins Shoppingcenter und danach spontanerweise zum Tattoowierer.
    Bei Alien Art Tattooing hat Ash mir meinen Arm mit einem Spruch verschönert. 😍
    Danach haben wir uns das Bogey Hole angeschaut, Australiens ältestes Schwimmbecken von 1822. Durch das Tattoo konnte ich leider nicht baden gehen, aber dafür viele schon Fotos von den riesen Wellen machen, die über die Felsen in das Becken sprudeln.
    Gecampt wird heute auf dem Blacksmiths Beachside Holiday Park auf dem uns ein Opossum besucht hat. 😊
    Read more

  • 1. Tag Nervenkitzel Blue Mountains

    April 9, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir gestern schon Heike und Christoph am Flughafen in Sydney begrüßt haben und ihnen beim Warten auf den Flug nach Cairns Gesellschaft geleistet haben, sind wir heute in die Blue Mountains gefahren.
    Unser erster Stop war am Mount Blanks Lookout, wo wir einen kurzen Blick ins Grüne Tal warfen. Danach ging es zum Walls Lookout, wobei der Name schon alles sagt. Denn nach dem 30 minütigen Walk stand man am Rand von riesigen Gesteinswänden, blickte in die nervenkitzelnde Tiefe und den unendlich erscheinenden Wald von Eykalypthus Bäumen. 😍 Die besten Fotos entstanden witziger Weise am 'Disco Non-Stop Party' Climbing Track. Das passt zum Gefühl, welches man in der Magengend bekommt, wenn man so nah am Rand zum Abgrund sitzt. Auch ein paar Kletterer, die die steilen Wände herauf hangelten konnten wir sehen. Was ein Wahnsinns Hobby!

    Im Anschluss fuhren wir zu der verlassenen 'Zig Zag Railway', um ein paar schöne Fotos vom Bahnhof und der rostigen Lock zu machen. Unser Reisebegleiter Zig Zag das Zebra durfte dabei natürlich nicht fehlen. 😀

    Noch ein kurzer Halt bei Hassans Walls und dann weiter zu unserem letzter Spot und auch unserem Ziel für die Nacht: Paddys Lookdown. Wir sahen uns den Sonnenuntergang an, der die Felswände zum Leuchten brachte und danach hieß es schnell in die Decken kuscheln, denn die Nächte auf fast 1000 Meter Höhe können ganz schön kalt werden.
    Read more

  • 2. Tag Waterfalls Blue Mountains

    April 10, 2019 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Heute sind wir als erstes zu den 'Three Sisters' gefahren, einer der bekanntesten Orte der Blue Mountains. Einer Legende nach hat ein Zauberdoktor seine 3 Töchter in Steine verwandelt, um sie vor Unheil zu schützen. Ob das alles so stimmt wage ich zu bezweifeln, aber einen schönen Ausblick hatte man vor dort definitiv. 😊

    Die Leura Cascades waren unser nächstes Ziel, bei dem man dem Weg des Wasser unter einer Grotte hin zum Wasserfall folgen konnte.

    Nachdem wir einen kurzen Stop bei den Gordon Falls gemacht haben ging es weiter zu den Wentworth Falls. Hier machten wir einen ca. einstündigen Walk bis zu der Spitze der Falls und hatten auch hier auf dem Weg einen super Ausblick über die grünen Täler.

    Unser letzter Punkt für heute war der South Lawson Circular Walking Track, an dem 4 schöne Wasserfälle lagen (Adelina Falls, Junction Falls, Ferderal Falls und Cataract Falls).

    Gecampt wird heute im Warragamba Reserve wieder kurz vor Sydney.
    Read more

  • Der Besuch ist da

    April 14, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Donnerstag (11. 04) sind Patrick und ich gegen 2 Uhr an der Airbnb Wohnung in Mascot in der Nähe vom Sydney Flughafen angekommen. Die Fahrt im Großstadtverkehr war ganz schön stressig. Christoph und Heike kamen am Nachmittag aus Cairns zurück und am Abend sind dann auch endlich Mama und Frank Deutschland angekommen. 🎉😊

    Übers Wochenende haben wir dann wieder alle typischen Touristen Aktivitäten rund um Sydney bei strahlendem Sonnenschein abgegrast.

    Freitag: Hafen, Harbour Bridge, Fährfahrt, Spaziergang durch The Rocks und das Opera House im Dunkeln
    Samstag: Bondi Beach, Stadt, Sydney Tower Eye
    Sonntag: botanischer Garten (mit Kakadus) , Queen Victoria Building, Fährfahrt zu Watsons Bay mit Sonnenuntergang und Skyline im Dunkeln

    Morgen geht's dann endlich los mit den Roadtrip bis nach Melbourne und Adelaide. 😊
    Read more

  • Jervis Bay

    April 15, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Oh gott, oh gott. Nachdem wir heute Morgen die Airbnb Wohnung in Sydney verlassen haben und alle ihre Camper bekommen haben, haben wir es doch noch bis zu unserem geplanten Campingplatz im Booderee Nationalpark geschafft. Das Camper besorgen hat viel mehr Zeit in Anspruch genommen als wir geplant hatten und Einkaufen für die ersten Tage stand ja auch noch auf dem Plan. Somit sind wir erst gegen 13.00 Uhr richtig los gekommen und sind dann auch nur mit zwei kurzen Stopps beim Mike Dweyer Reserve und dem Kingsford Smith Reserve mit Blick auf den Seven-Mile-Beach sind wir die Strecke durch gefahren. Jetzt kann das Abenteuer los gehen! 😊Read more

  • Bermagui

    April 16, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen haben uns die Papageien beim frühstücken Gesellschaft geleistet und da das Wetter so super war sind wir erst einmal ein wenig schwimmen gegangen in der Jervis Bay.
    Danach wurde der Roadtrip entlang am Meer fortgesetzt und ein Stop bei der Batemans Bay eingelegt. Von dem Lookout hatte man einen wunderbaren Blick über die Bay. Den Camel Rock habe wir uns auch noch angeschaut und kamen dann recht früh an dem Reflections Holiday Park in Bermagui an, wo man super den Sonnenuntergang sehen konnte.Read more

  • Bittangabee Bay

    April 17, 2019 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Da der Meerespool (Blue Pool) direkt um die Ecke von unserem Campingplatz war, waren wir dort heute Morgen erst einmal ein bisschen schwimmen. Ganz schön kalt das Wasser.
    Auf unserer heutigen Route lag tatsächlich ein Strand, den man mit unserem Auto befahren darf. Das ließen wir uns natürlich nicht zwei Mal sagen und fuhren auf den Merimbula Beach.
    So konnten die anderen auch mal das Gefühl vom beach driving erleben. 😊
    Danach haben wir noch einen kurzen Halt in Eden eingelegt. Leider zur falschen Jahreszeit, denn eigentlich ist Eden für Walewatching bekannt. Aber auch so war die Aussicht von dem Lookout sehr schön.
    Und dann warteten auch schon die 18km Schotter-Huckel-Straße auf uns, um zu unserem Campingplatz im Ben Boyd Nationalpark an der Bittangabee Bay zu kommen.
    Read more

  • Paynesville

    April 18, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute ließ die Sonne sich leider nicht wirklich blicken, aber das war auch nicht ganz so schlimm. Hauptsache kein Regen. Nachdem wir die 18km Schotter-Huckel-Straße wieder zurück gefahren sind war unser erster Stop der McKenzie River Rainforest Walk. Ein recht kurzer Walk der über zwei Hängebrücken durch einen Eukalyptus Wald führte.
    Nach der frischen Luft fuhren wir bis nach Lakes Entrance, um dort ein wenig durch den Ort zu schlendern und die gefühlte Unendlichkeit des 90-Mile-Beaches zu bewundern. Ein Paar neue Flip-Flops gab es auch. 😁
    Unser Ziel für heute war der Resthaven Caravan Park in Paynesville. Dort haben wir es uns erstmal in dem 35°C heißem Whirlpool gutgehen lassen. Was ein Luxus. 🤗
    Read more

  • Wilsons Promontory National Park

    April 19, 2019 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

    Heute morgen sind wir direkt nach dem Frühstück los und ohne Zwischenstop in den Wilson's Promontory Nationalpark gefahren. Dort ging es zu erst zum Tidal River, wo Frank und Christoph sich einen Platz zum angeln suchten. Heike, Patrick, Mama und ich sind währenddessen zum Pillar Point Lookout gelaufen. Von dort oben hatte man eine wunderbare Sicht auf die Buchten links und rechts und das offene weite Meer. 😍
    Nachdem wir die Angler wieder eingesammelt haben fuhren wir noch an den Prom Wildlife Walk, um dort bei untergehender Sonne Emus, Kängurus und Wombats aus nächster Nähe zu sehen. Der Wombat ließ sich sogar anfassen.
    Da es mittlerweile schon dunkel geworden ist, entschieden wir uns für ein schnelles Abendessen bei Macces, um dann beim Leongatha Caravan Park nur noch aufzubauen und jetzt gleich schlafen zu gehen.
    Read more

  • Melbourne 1. Tag

    April 20, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen wurde bei schönstem Wetter an der Brücke zu Philipp Island gefrühstückt und dann auf direktem Wege nach Melbourne gefahren. Wir fuhren zum Albert Park, wo die Rennstrecke der Formel 1 liegt. Unser Black Bull hat einen Teil der Strecke abgefahren und die Ziellinie passiert. Beim nächsten Rennen geht er dann mit an den Start! 🎉
    Nach dem Fotoshooting haben wir noch das Phänomen 'Pink Lake' bewundert, der im Westgate Park liegt. Wahnsinn, das Wasser war einfach so leuchtend Pink, dass man glatt denken würde jemand hat dort Farbmittel reingeschüttet. Tatsächlich entsteht diese Farbe aber aus einer hohen Salzkonzentration, einer Algenart und einer Bakterienart. Verrückt!
    Unser Campingplatz für die nächsten Nächte ist der Discovery Parks Melbourne, wo wir recht früh ankamen. Gleich wird noch der Pool getestet und dann gibt's lecker Reis mit Hähnchen süß-sauer.
    Read more

  • Melbourne 2. Tag

    April 21, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute hat Patrick Geburtstag und wir fuhren nach dem Frühstück mit dem Bus in die Stadt. Bei einem Spaziergang sahen wir uns einige historische Gebäude an. Darunter den riesen Bahnhof mit der schönen Außenfassade, die St. Paul's Cathedral und die State Library Victoria. Mit der alten Straßenbahn Nr. 35 fuhren wir dann zu den Docklands, wo es im 'The District Shoppingcenter' einen asiatischen Snack gab. Gestärkt wurde dann die Gegend rund ums Wasser erkundet, mit dem Marvel Stadium und dem Melbourne Star. ⭐
    Im Dunkeln ging es dann zurück zum Campingplatz.
    Read more

  • Melbourne 3.Tag

    April 22, 2019 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

    Gegen späten Vormittag sind wir heute losgezogen, um zuerst zum Shrine of Remembrance zu laufen. Ein Denkmal das für den ersten Weltkrieg erbaut wurde, mittlerweile aber Erinnerungsstädte für die gefallenen Soldaten aus allen auch nachfolgenden Kriegen. Schön zu sehen das die Kämpfer nicht vergessen werden.
    Vom Dach des Denkmals hatte man außerdem einen schon Blick auf die entfernte Skyline von Melbourne. Durch den Botanischen Garten ging es dann am Yarra River zurück in die Stadt, wo es nach einer Stärkung zum Shoppen ging. Die Männer liefen schon zum Eureka Skydeck und Heike, Mama und ich kamen nach der Shopping Tour nach, um aus dem 88 Stockwerk Melbourne im Dunkeln zu bewundern. 😍
    Begeistert von dem Anblick fuhren wir zurück zum Camping Platz. Morgen wird der Roadtrip fortgesetzt. 😊
    Read more

  • Great Otway Nationalpark

    April 23, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute fuhren wir von Melbourne los auf die Great Ocean Road. 😍 Der Name ist wirklich Programm, denn die Straße führt fast die ganze Zeit direkt Meer entlang. Bei Big Hill Lookout haben wir den ersten Stop gemacht, um die Sicht von oben genießen zu können. Danach machten wir Halt bei den Erskine Falls, wo man auf vielen steilen Stufen bis zum unteren Pool des Falls laufen konnte. Leider war der Fall nicht ganz so voll Wasser wie wir erhofft hatten, aber trotzdem ein schöner Anblick in dem Farnenwald.
    Der nachfolgende Teddy's Lookout ermöglicht uns eine super Sicht auf die darunter liegende traumhafte Straße am Wasser entlang die nur darauf wartet von uns befahren zu werden. 😁
    In der Apollo Bay wurde noch ein kurzer Stop eingelegt, um das nötigste einzukaufen da unser Campingplatz im Nationalpark liegt und dort ist man ja bekanntlich ein wenig abgeschnitten von Zivilisation.
    Der Weg zum Campingplatz an der Blanket Bay war wieder holprig und Gravel aber nicht so lang und wir konnten immer wieder anhalten, um süße, flauschige Koala Bären in den Baumkronen zu beobachten. 🐨☺️
    Der Platz für die Nacht hatte auch einen super Blick auf die Bucht und versprach einen schönen Sonnenaufgang am Morgen.
    Read more

  • Nochmal Glück gehabt

    April 25, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Oh man, oh man was ein Stress. Gestern wollten wir eigentlich unseren Roadtrip fortsetzen und noch ein Stück gemeinsam mit Heike und Christoph fahren. Doch alles kam anders, denn unser liebes Auto hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, da es einfach nicht anspringen wollte. 😒 Somit mussten wir uns um 10 Uhr schon von Heike und Christoph verabschieden, denn die beiden mussten heute ihren Flieger zurück nach Sydney bekommen.
    Während ich alle möglichen Pannen- und Abschleppdienste anrief, um uns mit dem Auto irgendwie aus dem Nationalpark zu bekommen fuhr Patrick mit Frank los um ein Ersatzteil (die Zündspule) zu kaufen, wo wir hofften, dass es das Problem war.
    Kein Abschleppdienst konnte vor Freitag kommen, denn heute ist ja Feiertag und da arbeitet ja niemand. Voller Hoffnung kamen Frank und Patrick Nachmittags mit dem Ersatzteil zurück bauten es ein, aber auch das erzielte keine Besserung. Also noch eine Nacht campen auf einem Platz der eigentlich von anderen gebucht war aber zum Glück kam keiner mehr.
    Heute morgen hatten wir uns schon damit abgefunden den ganzen Tag an der Bucht zu verbringen, aber einen Versuch gaben wir unserem Auto noch.
    Und oh Wunder es sprang tatsächlich an! 😍 Fragt nicht woran es gelegen hat, wir wissen es auch nicht.
    Schnell wurden alle Sachen zusammen gepackt um den versäumten Tag halbwegs aufzuholen.
    Der einzige stop an diesem Tag waren 'The twelve Apostles' die berühmte Felsformation am Rand der Great Ozean Road. Sehr beeindruckend auch wenn es nur noch 9 statt 12 sind. 😅 Die starke Brandung hat schon 3 zum einstürzen gebracht.
    Schnell wurde die Fahrt fortgesetzt, bis zum Campingplatz in Naracoorte.
    Read more

  • Ankunft Adelaide

    April 26, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach dem Frühstück sind wir heute morgen zu den Naracoorte Caves Nationalpark gefahren. Dort haben wir uns in Eigenerkundung die Stick-Tomato Cave angeschaut. Ziemlich beeindruckend wie Wasser so eine Höhle formen kann. Danach haben wir uns dann auf den Weg Richtung Adelaide begeben und nur noch kurz vorher am Mount Barker Lookout halt gemacht. Der Adelaide Caravan Park ist unser Zuhause für die nächsten Nächte. Hier wurde nur noch gegessen und gleich ein wenig Doppelkopf gespielt. Morgen wird dann die Stadt erkundet.Read more

  • Adelaide 1. Tag

    April 27, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem Frühstück brachten Mama und Frank ihren Campervan von Britz zurück. Wir liefen währenddessen schon in die Stadt, schauten uns ein wenig in den Geschäften um und trafen die beiden dann gegen 1 Uhr am Central Market. Dort konnte man viele Leckereien und eine riesen Auswahl an Obst und Gemüse ergattern. Da der Markt um 15 Uhr schließt wurde alles für einen schmalen Dollar raus geschmissen und wir bekamen für 5 Dollar eine ganze Kiste Tomaten. 😍 Da gibt es wohl die nachsten Tage Tomaten in jeglicher Form.
    Wir brachten unsere Beute zurück zum Campingplatz, um danach zu viert weiter die Stadt zu erkunden. Adelaide ist sehr schön, denn sehr viele alte Gebäude und Fassaden sind erhalten und zwischen den neuen hohen Häusern wieder zu finden. Gegen Abend liefen wir am Karrawirra Parri (Fluss durch die Stadt Mitte) entlang, schauten uns das Stadion und das Festival Gelände an und gingen dann im Black Bull Hotel essen. ☺️
    Der Abend endete mit einem Bier im Alfred's und dann der Verabschiedung, denn ab morgen heißt es für die beiden den Nord-Osten von Australien zu bereisen. Es war eine schöne Reise mit euch! 💕
    Read more

  • Adelaide 2.Tag

    April 28, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute Morgen sind Mama und Frank in den Flieger Richtung Cairns gestiegen und wir reisen nun wieder zu zweit.
    Gegen Mittag haben wir uns in die Stadt begeben, um erst ein wenig mit dem Free Bus zu fahren und dann für Patrick nach Schuhen zu suchen. Leider ohne erfolgt setzten wir uns an den Karrawirra Parri, tranken Cider und schauten uns den Sonnenuntergang an.
    Dann ging es zurück zum Campingplatz, wo es lecker Tomatensalat gab. ☺️
    Read more

  • Weiterreise zu Zweit

    April 29, 2019 in Australia ⋅ 🌙 16 °C

    Da das Wetter heute so super war, haben wir uns entscheiden das Angebot umsonst Fahrräder zu leihen zu nutzen und zum Henley Beach zu radeln.🚲 Mit plattem Hintern vom harten Sattel und Helm- Frisur wurde erst einmal am Strand entspannt.☀️
    Gegen halb 3 haben wir die Fahrräder wieder abgegeben und uns in eine Sheesha Lounge gesetzt. Danach hieß es dann noch eine Stunde Auto fahren, um am Port Parham Campingplatz anzukommen. Hier wird die nächsten Tage ein bisschen Officearbeit betrieben und unsere Nachbarn scheinen auch super nett zu sein.
    Read more

  • Entspannung und Office in Port Parham

    May 1, 2019 in Australia ⋅ 🌧 15 °C

    Zwei Tage lang nichts tun und unser Tagebuch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Das war aber auch das Einzige was auf unserem Programm stand. Mit unseren netten Nachbarn David, Mel, Anna und Darby saßen wir am ersten Abend gemütlich am Feuer. Ansonsten passierte nicht viel und wir können entspannt in unsere Weiterreise starten. Morgen geht's nach Port Augusta. ☺️Read more

  • Vorbereitung für die Endlosigkeit

    May 5, 2019 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Zwei Nächte haben wir in Port Augusta neben Shrek verbracht, das letzte Mal in Zivilisation für die nächsten Tage.
    Außerdem ein letztes Mal im großen Stil einkaufen, darunter natürlich viel Nudeln mit Soße und Dosengemüse. 🙈 Alles was sich ungekühlt auch länger hält. Nach dem ersten erfolgreichen Bin-Dive ging es weiter zu unserem nächsten Ziel Kimba. Ein Gratis-Campingplatz, an dem wir früh ankamen, um unsere ganzen Sachen erst einmal zu trocken, denn in Port Augusta sind wir ganz schön nass geworden.
    Kimba ist zu dem bekannt als: halfway through Australia und seine Silo-Kunst. Die Hälfte ist also geschafft! 💪
    Heute Morgen fuhren wir knapp 300km, um zur Smokey Bay zu kommen. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir ein wenig die Gegend und den Jetty und sahen sogar eine Seerobbe im Wasser. 😍 Entspannt ging es dann nur noch zum nächsten Rastplatz für die Nacht. Gleich wird noch der Sonnenuntergang genossen und dann hoffe ich auf einen atemberaubenden Sternenhimmel. ⭐
    Read more

  • Laura Bay, Cactus Beach

    May 6, 2019 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Heute morgen fuhren wir direkt los, um erst einmal gemütlich an der Laura Bay zu frühstücken. 😍
    Laura, deine Bay ist super schön!
    Danach haben wir uns in Ceduna eine Karte für den Weg nach Western Australia geholt, denn mit Empfang wirds die nächsten Tage wohl nicht mehr. Gewaffnet mit einer Reiseroute und einigen schönen Must-Sees, ging es los Richtung Nullarbor.
    Ein Abstecher führte uns am Lake McDonnell bis zum Cactus Beach am Sinclair Point.
    Der Lake McDonnell ist ein Pink Lake wo man auf einer Geraden dran vorbei fährt und neben an als super Kontrast einen normalen blauen See hat. 😊
    Der Cactus Beach war der Hammer! 😍 So türkisblaues Meer und im Hintergrund die riesen weißen Sanddünen. Das Wasser war so einladend, dass wir nicht widerstehen konnten und trotz des kalten Wassers eine Runde schwimmen gingen.
    Nach der Erfrischung fuhren wir durch Penong, ein letztes Mal günstig tanken und diesmal auch zum ersten Mal unsere drei 20 Liter Kanister befüllen, denn die werden wir die nächsten Tage wohl gebrauchen. Heute campen wir am Eyre-Highway kurz nach Nundroo.
    Read more

  • Das letzte Nacht in South Australia

    May 7, 2019 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Heute sind wir viele Kilometer gefahren, um zuerst den Anfang des Nullarbor Plain zu passieren und dann am Head of the Bight anzukommen. Nullarbor bedeutet auch 'Ohne Baum' und der Name ist auch Programm, denn hier wachsen die meiste Zeit nur Büsche und man kann gefühlt ins Unendliche schauen. Beim Head of the Bight sind wir leider ein paar Wochen zu früh angekommen, denn hier startet Ende Mai die Walewatching Saison. Die Bucht an der Südküste wird dann zur Kinderstube von hunderten Walen. Naja trotzdem war der Anblick auf das türkisblaue Meer und die aufschäumenden Wellen super schön. 😍
    Weiter ging die Fahrt und ein Lookout nicht weit ab vom Eyre-Highway bescherrte uns einen mega Blick auf die Bunda Cliffs. 90 Meter geht es hier steil in die Tiefe bis zum Wasser. An den Fotos lässt sich dies wohl nur erahnen, wenn man unser dickes schwarzes Auto am Rand der Klippen wieder findet. Gecampt wird heute kurz vor der Grenze zu Western Australia und da das Meer nicht weit ist und kein Baum weit und breit zum Schutz steht hoffen wir darauf, dass uns ein riesen Schotterhaufen ein wenig vor dem Wind schützen kann.
    Read more

  • Western Australia, 90 mile straight

    May 9, 2019 in Australia ⋅ 🌙 8 °C

    Gestern sind wir nach 25 Kilometer Fahrt zu der Grenzkontrolle gekommen. Nach Western Australia darf man keine frischen Lebensmittel wie Obst und Gemüse, keine Pflanzenteile und weder Samen noch Honig mitnehmen. Jedes Auto wird auch tatsächlich kontrolliert, deswegen mussten wir ein wenig warten, sind aber dann reibungslos durch gekommen (Dienstag Abend gab es dafür auch eine Menge Zwiebeln mit ganz viel Knoblauch 😂).
    Kurz nach der Grenze machten wir Halt in Eucla, wo wir ans Meer liefen, um eine Ruine einer alten Telegraphen Station anzuschauen. Dabei leisteten uns ein paar Emus Gesellschaft. Gecampt wurde dann kurz vor der längsten Geraden Australiens.
    Mit diesen '90 miles straight' haben wir dann heute Morgen begonnen und es ist ganz schön verrückt das die Straße einfach 146,6 Kilometer ohne jegliche Kurve kerzengerade verläuft. Wahnsinn!
    An der Fraser Range, der erste Station die sich hier im Nichts niedergelassen hat, hielten wir nur kurz an. Haben ein paar Fotos von den den alten rostigen Autos gemacht die dort rum standen und haben das Dromedar beobachtet, von denen hier eigentlich im Nullarbor Plain viele frei rum laufen sollten. Naja wir haben keins gesehen. 🤷‍♀️
    Norseman war das erste Dorf, welches wieder nach Zivilisation aussah und tatsächlich hatten wir hier nach 3 Tagen mal wieder Empfang.
    Ein kurzer Mittagsstop wurde eingelegt und dann im Visitorcenter das Certificate gekauft, welches bestätigt, dass wir denn langen Weg durchs Nichts gemeistert haben. 💪
    Viele ausgetrocknete Salzseen liegen hier in der Umgebung. Alle schauen aus, als wäre eine riesen Eisfläche dort, wo einst Wasser war. Am größten See, dem Lake Dundas machten wir kurz Halt, um das Phänomen nicht nur beim vorbeifahren zu bewundern.
    Auf den Weg nach Esperance campen wir heute noch einmal am Highway und da die Feuerstelle so einladend aussah haben wir uns erstmal Holz gesammelt, um dann überm Feuer unser Abendessen zu kochen, richtig gemütlich.
    Morgen sind es dann nur noch gut 130 Kilometer bis nach Esperance. Mal schauen was uns dort erwartet.
    Read more