• Miriam Asp
jun. – jul. 2023

Griechenland

Santorini - Paros - Mykonos - Athen Les mer
  • Reisens start
    20. juni 2023

    Los gehts....

    20. juni 2023, Østerrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Im Jänner gebucht und heute geht es endlich los nach Griechenland.
    Um 8.00 stehe ich am Bahnhof in Wels und warte auf den Railjet, der mich erstmal nach Wien Hbf bringt. Von dort geht es weiter zum Flughafen Schwechat.
    Zum Glück konnte ich in der Früh nach dem Aufstehen schon einchecken und so gestaltet sich die Anreise für mich sehr stressfrei 😊
    Pünktlich um 10.30 komme ich am Flughafen an, versorge mich noch mit einem kleinen Mittagessen beim Billa und dann gehts auch schon zu Terminal 3,wo ich innerhalb kürzerster Zeit meinen Koffer einchecken kann. Jetzt heißts nur noch warten,bis der Flieger um 13.30 abhebt 😊
    Les mer

  • Erste Eindrücke von Santorini

    20. juni 2023, Hellas ⋅ 🌙 24 °C

    Pünktlich landet meine Aua-Maschine am kleinen Flughafen in Thira (Santorini). Nur dann muss ich leider relativ lange auf meinen Koffer warten, der als letztes am Fließband erscheint. Somit verpasse ich leider den Bus um 17.10 und muss fast 1 Stunde auf den nächsten warten. Zuerst ärgere ich mich ein wenig,aber als ich an der Bushaltestelle ankomme, komme ich gleich mit 2 Argentiniern ins Gespräch und so vergehen die knapp 50 Minuten,bis der KTLE Bus kommt, wie im Fluge. Die Fahrt vom Flughafen ins Zentrum Firas kostet erschwingliche €1,6 und die Fahrt dauert nur knapp 10 Minuten. Am Busbahnhof in Fira angekommen, verabschiede ich mich von den 2 Argentiniern und mache mich auf den Weg zum Hotel Sunrise, wo ich die nächsten 4 Nächte verbringen werde. Ein kurzer Fußmarsch von nichtmal 5 Minuten und ich werde herzlich an der Rezeption empfangen. Nach ein paar Tipps und Wegerklärungen wird mir mein Zimmer gezeigt. Es ist im 2.Stock und hat alles, was ich für meinen Aufenthalt hier benötige. Sogar über einen kleinen Pool verfügt das Hotel.
    Nach einer kurzen Rast begebe ich mich noch ins Zentrum Firas bzw.an die Caldera (nichtmal 5 Gehminuten entfernt) und kann einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut.
    Nach einem leckeren Gyros etwas abseits der Touristenströme, gehe ich wieder zurück ins Hotel. Auch wenn es keine lange Flugreise war, war es ein langer Tag! Und morgen startet dann das "richtige" Erkunden der Insel 😊
    Les mer

  • Santorin Highlights&venezianische Burgen

    21. juni 2023, Hellas ⋅ 🌬 24 °C

    1) Pyrgos Kallistis Castle
    2) Symposion Cultural Center (Megalochori)
    3) Akrotiri
    4) Black Beach Perissa
    5) Emporio
    6) Winery und Museum
    7) Firostefani (blaue Kirche)
    8) Oia (Sonnenuntergang)

  • Wanderung von Fira nach Oia

    22. juni 2023, Hellas ⋅ 🌬 26 °C

    Die Wanderung von Fira nach Oia stand ganz oben auf meiner To-Do-Liste und so bin ich heute nach dem Frühstück (gegen 8.15) aufgebrochen um nach Oia zu wandern. Der Wanderweg führt entlang der Caldera durch verschiedene kleine Dörfer und man genießt entlang der knapp 10 km wunderbare Ausblicke und herrliche Landschaften.
    Angekommen in Oia überlege ich, was Essen zu gehen,aber in all die fancy Restaurants trau ich mich, so verschwitzt wie ich bin, nicht und deshalb beschließe ich noch einen Abstecher nach Ammoudi Bay, unterhalb von Oia, zu machen. Die 300 Stufen bergab sind ja noch halbwegs ok, aber bergauf ist das in der Hitze schon recht anstrengend. Puh!

    Gegen 15.00 bin ich wieder zurück in Fira und heute nutze ich zum ersten Mal die Poolarea des Hotels. Ich chille ein wenig,lese und genieße den Rest des Nachmittags.

    Gegen 19.00 knurrt mein Magen schon so laut (ohne Mittagessen wird der Tag lange),dass ich mich zum Hauptplatz Firas aufmache und mich für das indisch/thailändische Lokal Momos entscheide. Seeeehr lecker!

    Anschließend schaue ich noch der Sonne beim untergehen zu und genießd die tolle Stimmung eine Weile. Dann gehts zurück ins Hotel, wo ich todmüde ins Bett falle 😊
    Les mer

  • Megalochori

    23. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute starte ich den Tag mal gemütlich, denn es steht nicht mehr all zu viel auf dem Programm. Nach dem Frühstück nehme ich den Bus um 10.30 Richtung Akrotiri und bin gegen 11.00 im sehr charmanten Dorf Megalochori. Hier sind kaum Leute unterwegs und ich genieße die Ruhe, während ich durch die engen Gassen schlendere. Das Dorf ist klein, bietet aber viele Fotomotive.
    Gegen 13.30 bin ich wieder zurück in Fira. Ich esse zu Mittag und verbringe dann den Nachmittag am hoteleigenen Pool.
    Am Abend schlendere ich nochmal entlang der Caldera und schaue mir ein letztes Mal den atemberaubenden Sonnenuntergang an.
    Morgen gehts weiter mach Paros!
    Les mer

  • Bye Santorini- Hello Paros

    24. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute verlasse ich Santorini und fahre mit der Fähre nach Paros.
    Eigentlich habe ich die Fähre um 15.30 gebucht, diese wurde aber auf 16.30 verlegt,so habe ich noch genügend Zeit um ein letztes Mal durch die netten Gassen Firas zu schlendern, ein letztes Mal die Santorini Atmosphäre aufzusaugen.
    Mittag gibts noch ein Gyros bei "Nick the grill" und da der letzte Bus des heutigen Tages um 14.15 zum Hafen fährt, warte ich noch am Hotelpool bis zu meiner Abreise. Dort quatsche ich recht nett mit einem Australier und so vergeht die Zeit recht schnell.
    Am Hafen Firas angekommen, muss ich mich erstmal orientieren um das richtige Gate zu finden. Aber mit durchfragen erfahre ich bald, dass ich zu Gate 4 muss. Also begebe ich mich dort hin um auf die Abfahrt der Fähre nach Paros zu warten. Leider hat diese schlußendlich 2(!) Stunden Verspätung und so zieht sich das Warten sehr!
    Gegen 21.15 komme ich dann endlich auf Paros an. Zum Glück liegt mein gebuchtes Hotel, das Argonauta, nur 3 Gehminuten vom Hafen entfernt und so halte ich um kurz nach 21.30 meinen Zimmerschlüssel in der Hand. Das Zimmer ist nicht riesig, aber sehr schön eingerichtet und ich bin mir sicher, ich werde mich hier die nächsten 6 Tage wohlfühlen 😊
    Les mer

  • 1.Eindrücke Parikia,Naoussa&Kolymbirthes

    25. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute, nach einem hervorragendem und ausgiebigen Frühstück im Hotel Argonauta, habe ich begonnen, Parikia zu erkunden. Gegen halb 11 war es allerdings dann schon so heiß, dass ich meine Erkundungspläne verworfen habe, ins Hotel zurückgekehrt bin und einen Bus nach Naoussa genommen habe. Dort habe ich mir ein Bootticket zum Kolymbirthesstrand gekauft, wo ich den Nachmittag verbracht habe.
    Herrlich!
    Am Abend war ich dann noch lecker im Cuoro Rosso, einer Pizzeria unweit meines Hotels essen und hab den Abend dort mit einer leckeren Pizza ausklingen lassen.
    Les mer

  • Marpissa & Golden Beach&Piso Livadi

    26. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einem wieder sehr ausgiebigen und leckeren Frühstück,fahre ich heute auf die Ostseite der Insel Paros. Zuerst starte ich im Dorf Marpissa. Ich schlendere durch das entzückende, fast menschenleere Dorf und finde ein Fotomotiv nach dem anderen. Wenn man auf Paros ist, sollte man Marpissa unbedingt einen Besuch abstatten.
    Gegen 13.00 wird es mir zum Rumschlendern dann zu warm und ich nehme den Bus zum Golden Beach. Leider überzeugt mich dieser so gar nicht (viel zu viele Menschen, keine freien Liegen und kein Platz im Schatten) und so hüpfe ich wieder in den Bus und fahre nach Piso Livadi, ein kleines,charmantes Fischerdorf. Dort finde ich am kleinen Sandstrand ein schattiges Plätzchen, wo ich es mir für den Rest des Nachmittags gemütlich mache. Um 17.00 nehme ich dann den Bus retour nach Parikia, wo ich den Tag noch mit einem sehr leckeren Abendessen ausklingen lasse.
    Les mer

  • Tour Paros&Antiparos

    27. juni 2023, Hellas ⋅ 🌬 25 °C

    Heute mache ich eine geführte Tour durch Paros. Wir besuchen folgende Orte:

    1.Parikia
    2.Antiparos
    3.Piso Livadi
    4.Lefkes
    5.Naoussa

    Leider haben wir überall nur kurz Zeit, aber ich bekomme von den Orten einen Eindruck und so weiß ich, was ich an meinen 2 verbleibenden Tagen auf Paros noch mache 😊Les mer

  • Antiparos

    28. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 26 °C

    Da gestern nur kurz Zeit war, Antiparos zu erkunden,beschließe ich heute nochmal, die kleine Schwester Paros zu besuchen.
    Um 10.00 nehme ich das Boottaxi vom Hafen Parikias und eine halbe Stunde später bin ich bereits in Antiparos.
    Dort steige ich am Hafen in den Bus, der mich zur Antiparos Höhle bringt.

    Die berühmte Höhle von Antiparos bifindet sich im Südosten der Insel, nur 9 km von der Stadt auf dem Hügel Ai Yiannis, auf 175 Metern Höhe. Die kleine Kirche von Agios Ioannis Spiliotis, die auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, befindet sich am Eingang zur Höhle. Die Höhle ist beeindruckend und gut erhalten. Wenn man von oben in die Höhle hinuntersieht und schrittweise die 411 Stufen hinuntersteigt, findet man in jeder Kammer Stalagmiten und Stalaktiten. Die Höhle erstreckt sich bis zu einer Tiefe von 100 Metern und über eine Fläche von 5.600 Quadratmetern. Die Höhle von Antiparos verfügt auch über den ältesten Stalagmiten in Europa, der 45 Millionen Jahre alt ist.

    Natürlich steige ich die über 400 Stufen hinunter in die Höhle, was im Umkehrschluß aber auch heißt, dass ich diese auch wieder hinauf muss. Kurz nach Mittag bin ich wieder am Eingang der Höhle und mit dem Bus fahre ich wieder retour zum Hafen von Antiparos. Nicht weit entfernt von diesem befindet sich ein netter Strandabschnitt. Ich finde ein schönes Plätzchen im Schatten und genieße den Rest des Nachmittags dort.

    Bevor ich das letzte Boot um 18.00 zurück nach Paros nehme, schlendere ich noch durch die netten Gässchen des Ortes.

    Am Abend gönne ich mir ein leckeres Abendessen im Il Napolitani, direkt an der Strandpromenande in Parikia. Von dort, und später von der Windmühle, erlebe ich den schönsten Sonnenuntergang in Griechenland bisher.

    Ein weiterer toller Tag geht zu Ende. Morgen ist schon wieder mein letzter ganzer Tag in Paros 🙄
    Les mer

  • Lefkes & Baden in Piso Livadi

    29. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ist mein letzter Tag auf Paros. Am Vormittag besuche ich das charmante Dorf Lefkes und anschließend gehts an den Strand in Piso Livadi, wo ich den Nachmittag verbringe.
    Am Abend schlendere ich nochmal durch Parikia,entdecke noch Gässchen, die ich noch nicht kenne und gegen 20.00 treffe ich mich noch mit Vicky und Phil, dem englischen Paar, dass ich bei der geführten Tour am Dienstag kennenlernte. Wir gehen gemeinsam Essen und lassen den letzten Tag auf Paros bei netten Gesprächen ausklingen. Für die beiden gehts morgen weiter nach Naxos,für mich nach Mykonos.Les mer

  • Bye Paros - Hello Mykonos

    30. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute verlasse ich Paros und ziehe weiter nach Mykonos. Da meine Fähre erst um 13.05 ablegt, gehe ich erst recht spät frühstücken,checke aus und begebe mich gegen 12.00 zum Hafen. Dort ist noch nicht viel los, aber ich unterhalte mich blendend mit einem türkischen Pärchen und mit einer Perserin.
    Da die Fähre wieder etwas Verspätung hat,die Überfahrt aber nur 50 Minuten dauert,bin ich gegen halb 3 am Fährhafen von Mykonos. Dort nehme ich den Bus um €2,5, der mich nach Fabrika, dem Hauptbusbahnhof von Mykonos Stadt bringt. Nur 3 Gehminuten davon entfernt befindet sich mein Hotel, das Andromeda Residence.

    Das Hotel ist schön,liegt sehr zentral und hat einen Pool,den ich sicher das eine oder andere Mal nutzen werde.

    Am Abend gehe ich noch ins Bambao essen und lerne dort eine sehr nette Neuseeländerin kennen, mit der ich anschließend noch zum Little Venice schlendere und den Abend vei einem wunderschönen Sonnenuntergang und netten Gesprächen ausklingen lasse 😊
    Les mer

  • Mykonos Chora&Sightseeing mit Mykonier

    1. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 24 °C

    Da ich gestern von den Menschenmassen am Abend überwältigt war, habe ich heute morgen beschlossen, mir die Stadt nochmal anzusehen und siehe da, gegen 8.30 fast menschenleer 😊 So habe ich viel Zeit zu erkunden und schöne Fotos zu machen.
    Nach meiner Erkundungstour gehe ich erstmal frühstücken ins Yummy,einem Lokal unweit von meinem Hotel. Dort haben sie eine große Auswahl an Leckereien zu erschwinglichen Preisen und ich bekomme sogar 10%dort 😊.

    Frisch gestärkt gehe ich zurück ins Hotel und mach es mir für etwa eine Stunde am Pool bequem. Anschließend marschiere ich zur Veniti Bäckerei, denn dort ist der Treffpunkt für meine heutige Tour "Sightseeing mit einem Mykonier".

    Zuerst hat uns Aeros Mykonos Chora gezeigt, viel erklärt, Fotos geschossen und uns hilfreiche Tipps gegeben. Nach knapp einer Stunde hat uns dann Matthew mit einem Minivan (wir waren nur 6 Personen) abgeholt und wir sind zum wunderschönen Strand Kalafati gefahren. Während wir uns im Meer erfrischen konnten, hat Matt ein kleines Picknick mit selbstgemachten Köstlichkeiten aufgebaut. Einfach nur lecker. Tzatziki, frische Feigen und Tomaten, gefüllte Weinblättern, Käse und sogar selbstgemachte Wurst und griechische Süßigkeiten - alles unheimlich lecker. Dazu gabs noch selbstgemachte Limonade! Während des Picknicks hat uns Matt viel Interessantes über Mykonos erzählt, Infos,die man nur von einem Einheimischen erhalten wird 😊

    Nach der Stärkung gings noch nach Ano Mera um das Kloster Panaghia Tourliani zu besichtigen.

    Das Kloster Panaghia Tourliani wurde 1542 auf dem Hauptplateau der Insel im perfekten kykladischen Stil erbaut. Um dieses heilige Gebäude herum entstand die erste Siedlung von Ano Mera. Das ursprünglich von zwei Priestern erbaute Gebäude war der Darstellung der Jungfrau Maria gewidmet. Das Kloster wurde 1767 restauriert und erhielt seinen heutigen Namen nach einer Ikone der Jungfrau, die in der näheren Umgebung von Tourlos gefunden wurde. Seitdem ist Panagia Tourliani die Patronin der Insel und ihr Fest wird am 15. August gefeiert.

    Die Architektur des Klosters ist ziemlich auffällig, mit einem weiß getünchten Äußeren wie im klassischen Kykladenstil und einer farbigen Kuppel. Um die Landschaft zu vervollständigen, finden wir den schönen Marmorbrunnen im Hof außerhalb der Kirche. In der Kirche befindet sich eine imposante hölzerne Ikonostase (Altarbild), die 1775 von florentinischen Künstlern angefertigt wurde. Auf der Ikonostase befinden sich Ikonen von Aposteln und Heiligen sowie Szenen aus dem Neuen Testament. Das hölzerne Altarbild ist mit grünen, roten und goldenen Blumen geschmückt. Die hängenden Weihrauchhalter sind mit silbernen Drachen mit roten Eiern im Mund verziert und zeigen orientalischen Einfluss. Das Kloster hat auch ein kleines Museum, das Holzskulpturen, Stickereien, Gewänder, heilige Ikonen und die ersten Glocken des Klosters beherbergt.

    Anschließend bringt uns Matthew wieder zurück ins Hotel.

    Dort lege ich mich nochmal ein wenig an den Pool, anschließend gehe ich noch Abendessen und Sonnenuntergang schauen.
    Les mer

  • Authentisches Mykonos Tour

    2. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute habe ich wieder eine Tour gemacht - Authentisches Mykonos und ich wurde nicht enttäuscht. Folgende Programmpunkte standen am Programm:

    1) Aussichtspunkt Chora
    2) Fischerdorf Agios Ionnis
    3) Besuch einer der zahlreichen private Kapellen
    4) Strand Kalafati
    5) Farm - Mittagessen

    Der Guide der Tour, Maria,war extrem super. Sehr sympathisch, hat wirklich viel über die einzelnen Orte erzählt und das Mittagessen bei einer Farm am Ende der Tour war wirklich lecker!

    Den restlichen Nachmittag habe ich am Hotelpool relaxt und am Abend bin ich wieder durch die Gassen der Stadt geschlendert. So vergeht hier ein Tag schneller als der andere!
    Les mer

  • Delos&Rheina

    3. juli 2023, Hellas ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ist leider schon wieder mein letzter Tag auf Mykonos und so habe ich eine besondere Tour gebucht - nämlich eine Bootstour zu den Inseln Delos und Rheina.

    Gegen 9.15 legen wir am neuen Hafen Mykons ab und etwa 50 Minuten später legen wir in Delos an - die Insel auf der Appollon und seine Zwillingsschwester Artemis geboren wurden. Alles über die Insel unter folgendem Link:

    http://www.weltkulturerbe-online.info/griechenl…

    Die Skipper vom Boot haben uns empfohlen,den Hügel zu besteigen und so mache ich das auch,bevor ich Delos weiter erkunde. Der Aufstieg ist eine ordentlich schweißtreibende Angelegenheit bei über 30° und ohne Schatten, lohnt aber auf jeden Fall. Oben wird man mit einem wunderbaren 360° Ausblick belohnt. Nachdem ich den Ausblick ausgiebig genossen habe (ich bin übrigens die einzige, die sich den Aufstieg antat), gehe ich wieder zurück in flachere Gefielde und schaue mir noch das Wichtigste an. Anschließend kehre ich zum Boot zurück und freue mich auf den nächsten Stopp Rheina, wo wir in kristallklarem Wasser baden können. Der Sprung ins kühle Nass ist erfrischend und so plansche ich lange im Meer.

    Dann gibt es Mittagessen im Boot - frisch zubereitet von einem der Skipper. Es gibt griechischen Salat, Brot und Pasta mit Muscheln und Schrimps. Vorzüglich 😊

    Im Anschluß an das Mittagessen haben wir nochmal knapp 30 Minuten Zeit um zu schwimmen, dann gehts wieder zurück nach Mykonos. Eine absolut empfehlenswerte Tour!!

    Den Rest des Nachmittags verbringe ich am Hotelpool und am Abend schlendere ich nochmal durch die Chora und schaue mir einen letzten wunderschönen Sonnenuntergang an.

    Morgen gehts dann zu meiner letzten Station - Athen 😊
    Les mer

  • Bye Mykonos - Hello Athens

    4. juli 2023, Hellas ⋅ 🌬 26 °C

    Heute verlasse ich Mykonos wieder - das Inselleben ist vorbei 🙄

    Den Vormittag lasse ich recht gemütlich angehen. Ich frühstücke im Yummy, dann lese ich noch etwas am Pool des Hotels und um 12.00 fahre ich mit dem Bus von Fabrika zum Flughafen, wo ich bereits 15 Minuten später ankomme.

    Der Flughafen in Mykonos ist klein und es gibt nicht wirklich was zu tun. Daher lese ich ein wenig und beobachte die Leute! Das ist an meinem Gate besonders spannend, denn hier kommen Menschen vorbei,die auf Schickimicki tun und keinerlei Benehmen haben 🫣.

    Mein Flieger hat leider 20 Minuten Verspätung, aber da der gesamte Flug nicht lange dauert,bin ich gegen 15.30 in Athen. Dann dauert es noch knapp 1(!) Stunde bis ich mein Gepäck bekomme. Anschließend gehe ich Richtung Metro, kaufe ein Ticket und fahre zum Monastiraki-Platz, wo sich mein Hotel befindet.

    Nach dem Einchecken erkunde ich noch die Umgebung,besichtige die nahegelegene Hadriansbibliothek,gehe rauf Richtung Akropolis und bestaune den Sonnenuntergang und falle gegen 22.00 müde ins Bett 😊
    Les mer

  • Sightseeing Athen

    5. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 32 °C

    What a day! Puh,heute hab ich Sightseeing bis zum Umfallen gemacht! Und das bei 36° 🫣Akropolis Museum,Akropolis, das Olympiastadion der Neuzeit (Panatheaic Stadium), Wachablöse am Syntagmaplatz, Hadriantor und Zeustempel und dann bin ich noch die ganze Runde im Hop on Hop Off Bus gefahren. Die antike Agora hab ich auf morgen verschoben, das ging sich heute nicht mehr aus 🤣

    Der Tag war wirklich toll, aber auch anstrengend, da sehr heiß. Deshalb mach ich einen faulen Blog und füge zu all den tollen Sehenswürdigkeiten Links dazu. So kann jeder Nachlesen, der/die das möchte 😊

    1) Akropolis Museum (ein absolutes MUSS!)

    https://www.ferienhaus-griechenland.de/sehenswu…

    http://www.akropolis.gr/akropolis-museum.php

    2) Akropois und Pantheon

    https://www.acropolis-tickets.com/de/acropolis-…

    3) Panatheaic Stadium

    https://www.discovergreece.com/de/experiences/p…

    https://www.griechenland.de/olympiastadion-athen/

    https://vonortzuort.reisen/griechenland/athen/o…

    4) Wachablöse Syntagma Platz

    Die traditionelle Wachablösung der Evzonen vor dem griechischen Parlament ist ein absoluter Besuchermagnet und das Highlight des Syntagma-Platzes.
    Die Evzonen sind Soldaten der ehemals königlichen Leibgarde und bewachen das Grabmal des unbekannten Soldaten vor dem griechischen Parlament. Immer zur vollen Stunde können Besucher/innen die zeremonielle Wachablösung bewundern, die zu den meistbesuchten Attraktionen von Athen gehört.

    Dabei führen die Evzonen vor dem Parlamentsgebäude am Syntagma-Platz eine aufwendige und penibel einstudierte Choreografie vor, die stets Besucher/innen aus aller Welt in den Bann zieht.

    Mit weit ausholenden Paradeschritten begibt sich die Ablöse synchron zu ihrem Posten, während die alte Leibwache anmutsvoll zum Wachaufführenden schreiten, der die beiden Mitglieder der Präsidialgarde in die Kaserne der Evzonen zurückbegleitet.

    Beeindruckend ist auch die traditionelle Uniform der Wache, die von Königin Amalia selbst entworfen wurde. Die Hoftracht zeichnet sich durch einen Faltenrock, einem Wams, Wollstrümpfe und Schnabelschuhe mit Bommeln aus.

    Nach dem Wachwechsel muss die Garde auf ihrem Posten stoisch und regungslos verharren. Lediglich alle 20 Minuten wechseln sie ihre Position.

    5) Hadriantor und Zeustempel (Olympion)

    https://franks-travelbox.com/europa/griechenlan…

    6) Busfahrt mit dem Hop On - Hop Off Bus (eine ganze Runde ohne Auszusteigen) um den interessanten Erzählungen des Audio Guides lauschen zu können 😊

    Um 8.30 habe ich das Hotel verlassen, knapp 12 Stunden später kehre ich erst wiede zurück. Ich nehme eine ausgiebige Dusche und dann stürze ich mich noch ein wenig ins Getümmel des Monastiraki-Platzes und falle anschließend todmüde aber sehr happy so viel gesehen zu haben ins Bett 😊
    Les mer

  • Heute stehen 2 Touren auf dem Programm. Am Vormittag eine Food-Tour, am Abend eine Street Art Tour. Dazwischen möchte ich mir noch die antike Agora ansehen.

    Nach einem sehr kleinen Frühstück, bin ich um kurz vor 10.00 beim Treffpunkt vor der Kirche am Monastiraki Platz und werde gleich meinem Guide Dorella, eine junge, sympathische Frau, zugeteilt. Die Gruppe ist überschaubar und pünktlich um 10.00 spazieren wir los zu unserem ersten Stopp.

    Insgesamt machen wir 8 Stopps,vorrangig im Stadtteil Psirri und kosten uns durch jede Menge griechische Köstlichkeiten. Von Spanakopita über typisch griechischen Kaffee, einer Olivenölverkostung, Probieren der typischen Süßspeise Loukoumades (griechische Doughnuts) und ein Besuch des größten Markts Athens ist alles dabei. Völlig gesättigt gehts dann zum Abschluß der Tour noch auf ein Pita Gyros, das aber kaum noch jemand essen kann 🤣.

    Eine tolle Tour mit super Guide, die alles perfekt erklärt hat!

    Gegen 14.00 bin ich zurück in meinem Hotel und mache mich nach einer kleinen Pause auch gleich wieder auf um die antike Agora zu besuchen. Ein sehr weitläufiges Gelände, in dem ich fast 1,5 Stunden verbringe und die gut erhaltenen Gebäude bestaune.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Agora_(Athen)

    Anschließend mache ich mich mit der Metro zur Station Keramikos,wo ich mich mit dem Guide der Streetart-Tour treffe. Wir sind nur zu 2.bei der Tour und Kalliopi, eine junge, engagierte Führerin erklärt uns von den Basics (Unterschied Graffiti, Streetart etc)bis zum Leben der Künstler, die hauptverantwortlich für die vielen Graffitis, Streetartwerke etc sind, sehr viel und liefert tolle und interessante Informationen zu den vielen Kunstwerken,die wir besichtigen. Ebenfalls eine sehr tolle Tour!

    Gegen 21.00 bin ich zurück am Monastiraki Platz, wo ich noch schnell was esse und dann todmüde ins Bett falle.

    Das war leider schon wieder mein letzter Tag in Athen und auch mein letzter Urlaubstag in Griechenland! Morgen gehts wieder nach Hause!
    Les mer

  • Vorbei der Urlaub - es geht wieder heim

    7. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 34 °C

    Tja,so schnell vergehen fast 3 Wochen. Heute Nachmittag geht mein Flieger zurück nach Österreich.

    Den Vormittag nutze ich noch um ein paar kleine Souvenirs und Geschenke zu kaufen und gegen Mittag fahre ich mit der Metro zum Flughafen.
    Bye bye Griechenland! Es war ein toller Urlaub!!
    Les mer

    Reisens slutt
    7. juli 2023