Abwärts mit der Funicular de Montjuic

Von der Talstation der Seilbahn ging’s dann mit der direkt danebenliegenden Funicular de Montjuïc abwärts zurück in die Stadt. Diese Bahn konnten wir, im Gegensatz zu den 14€ pro Person bei derLeggi altro
Ein überragender Churro!

Zurück auf dem Stadtlevel ging’s durch die Gassen zu einem Laden, den wir uns online rausgesucht hatten. Beim Masia de Sabor Churreria angekommen haben wir uns einen großen Churro mit NutellaLeggi altro
Kolumbus-Denkmal & Hafen von Barcelona

Vom Churro ging’s die La Rambla abwärts zum Hafen. Am Hafen angekommen sind wir zuerst auf das riesige Kolumbus Denkmal gestoßen. Das Kolumbus-Denkmal ist ein Meter hohes Denkmal für ChristophLeggi altro
Rambla de Mar, Port & Cap de Barcelona

Die Rambla de Mar entlang ging’s zuerst ins Einkaufszentrum Maremagnum, bevor wir den Hafen entlang bis zum Cap de Barcelona gegangen sind. Anschließend ging’s den Hafen auf dieser Seite entlangLeggi altro
Vegetalia - Vegane Paella

Das Restaurant Vegetalia wollten wir schon gestern besuchen, haben es dann heute nachgeholt. Das Restaurant liegt im Herzen der Altstadt und serviert spanische Klassiker in vegetarisch. Zum StartLeggi altro
Durch das beleuchtete Barcelona

Auf dem Weg zurück ging’s knapp 30 Minuten durch verschiedene beleuchtete Gassen und final vorbei am Arc de Triomf, an dem wir durch die Nähe schon einige Male vorbeigegangen sind. Die genaueLeggi altro
Gönnung nach fast 34.000 Schritten!

Nach 33.804 Schritten (24,66 Kilometer) in ungefähr 9 Stunden unterwegs hatten wir uns nicht nur das Beine hochlegen, sondern auch das Dessert redlich verdient. Nadine hat sich einen CaramelLeggi altro
Der Campanar de Gràcia

Nach einer guten Mütze Schlaf und zum Glück mit etwas weniger Rückenschmerzen ging’s los auf unsere heutige Tour. Heute ging’s ab nach Norden, um einen neuen Teil der Stadt zu erkunden. DurchLeggi altro
Casa Vicens - Gaudís erstes Haus

Die Casa Vicens ist ein kaum bekanntes Werk des Architekten Antoni Gaudí. Das Wohnhaus entstand in den Jahren 1883 bis 1885 als Auftragsarbeit für Manuel Vicens i Montaner, einen vermögendenLeggi altro
Park Güell - Ausblick auf Barcelona

Unser Hauptziel für heute war der Park Güell, für den wir zum Glück frühzeitig Tickets gekauft hatten. Um 10:30 Uhr ging’s in den Park, Vorort gab es für den heutigen Tag keine Tickets mehr.Leggi altro
Wunderschöne Drachentreppe

Eines der Highlights vom Park ist die berühmte Drachentreppe. Im Sommer unglaublich überfüllt, heute zum Glück nur voll. Mit Glück konnte ich sogar ein paar Bilder mit wenig Menschen machen. EineLeggi altro
Hypostyle Room - Raum der Säulen

Die große Eingangstreppe führt zum Hypostylsaal, der als Marktplatz für das Anwesen genutzt werden konnte. Er besteht aus 86 gestreiften Säulen. Die äußersten neigen sich in einerLeggi altro
Eine Runde durch den Park Güell

Nachdem wir die Hauptsehenswürdigkeiten vom Park angesehen hatten, ging’s eine große Runde durch das Areal. Mit Ausnahme der Hauptattraktionen war im ganzen Park erträglich viel los. TatsächlichLeggi altro
Zum Abschluss zwei Gaudí Häuser

Um den Park zu verlassen ging’s die Drachentreppe abwärts und zu den beiden Torhäusern. Während im rechten Haus mit Turm ein Buchgeschäft ist, in das man ohne anstehen kann, gibt es im linkenLeggi altro
Hospital de la Santa Creu i Sant Pau

Vom Park aus ging’s gut eine halbe Stunde Richtung Osten, wo wir ein weitere große Ziel auf dem Plan hatten. Anfangs noch unsicher, ob wir uns das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau nur vonLeggi altro
Das gigantische Krankenhaus Gelände

Das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau ist ein Klinikkomplex im katalanischen Jugendstil (Modernisme), der vom katalanischen Architekten Montaner geplant wurde. Es wurde zwischen 1902 und 1930 inLeggi altro
Empanada Auszeit!

Nach dem Hospital sind wir nur ein Stück die Straße entlang, wo wir einen sehr gut bewerteten kleinen Laden gefunden haben, der lediglich Empanadas serviert. Genau das, worauf wir Lust hatten! ZweiLeggi altro
Ausblick vom Torre Glòries

Ein letztes Ziel hatten wir für heute noch auf dem Schirm, den sehr ungewöhnlichen und auch ikonischen Turm, den Torre Glòries. Diesen kann man nicht nur von vielen Punkten der Stadt sehr gutLeggi altro
Bolduman - Überragendes Gebäck!

Neben dem Turm liegt das Einkaufszentrum Westfield Glòries, dass wir eigentlich für Dienstag auf dem Schirm hatten. Nachdem das Einkaufszentrum aber heute trotz Sonntag offen war, sind wir direktLeggi altro
Abendessen bei Vapiano

Fürs Abendessen hatten wir uns das Vapiano rausgesucht, nachdem wir früher in München so gerne dorten waren und inzwischen leider die Möglichkeit nicht mehr existiert. Ambiente, Service undLeggi altro
Mit dem Avant nach Girona

In der Früh hieß es, zum Glück mit nochmal etwas weniger Rückenschmerzen, zum Bahnhof gehen. Beim Arc de Triomf ging’s in die Metro zum Bahnhof Barcelona Sants, wo wir nach etwas Wartezeit inLeggi altro
Angekommen in Girona

In Girona angekommen ging’s zu Fuß vom Bahnhof ins Zentrum, wo wir unsere Tour gestartet haben. Während wir anfangs noch durch teils schönere, teils eher unbesondere Gegenden gegangen sind, wurdeLeggi altro
Pont de les Peixateries Velles

Unser erstes Ziel in Girona war die Pont de les Peixateries Velles, auch Eiffel Brücke genannt. Die markante rote Brücke ist Teil des architektonischen Erbes Kataloniens. Die Gitterkonstruktion hatLeggi altro
Ausblick auf die Cases de l'Onyar

Auch bei den weiteren Brücken über den Fluss Onyar hat man einen tollen Blick auf die farbigen Fassaden. Jede Brücke lohnt sich jedoch aufs Neue, da die Krümmung der Gebäude jedes Mal einenLeggi altro
Zur und in die Basílica de Sant Feliu

Am Ende des Stadtzentrums angekommen haben wir dann tatsächlich eine Brücke überquert um die zweite Stadthälfte zu erkunden. Über die Pont de Sant Feliu ging’s direkt auf die Basílica de SantLeggi altro