• Nadine und Dominik

USA East Coast 16.04.-12.05.22

Für 2022 hatten wir uns vorgenommen, das erste mal gemeinsam (und für Nadine überhaupt das erste mal) Europa zu verlassen. Eine große Reise stand an. Start in Atlanta, dann nach Greenville, wo ich aufgewachsen bin. Von dort nach Süden bis Miami. Les mer
  • Angekommen in Pandora

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Unser erstes Ziel war Pandora, das Gebiet das wegen dem Film Avatar gemacht wurde und diesem nachempfunden ist. Hier und auch generell im ganzen Park fühlt man sich immer wie in einem Urwald, sehr viele Bäume um einen rum. Was sehr toll ist! Zwischen den normalen Bäumen sind teils echte, teils künstliche Pflanzen die zum Film Avatar passen. Vor allem sehr imposant sind die fliegenden Felsen und Berge die man aus dem Film kennt. Die Hauptattraktion des Themenbereiches ist Avatar Flight of Passage, ein dreidimensionales Flying Theater. Die zweite Attraktion, Na'vi River Journey, führt die Besucher durch Pandoras biolumineszente Regenwälder. Den Bereich gibt es erst seit 2017. Als erstes sind wir direkt zu Avatar Flight of Passage.Les mer

  • Das Achterbahn Highlight - Flug Pandora

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Avatar Flight of Passage hat eine durchschnittliche Wartezeit von ca. 80-100 Minuten. Nachdem wir direkt morgens hier her gelaufen sind, waren es bei uns nur 60 Minuten. Tatsächlich waren es dann sogar nur 40 Minuten und die Wartezeit war sehr angenehm, da man durch eine sehr liebevoll gemachte Szenerie läuft. Anfangs durch die Natur von Pandora, dann durch eine Höhle, dann durch ein Labor wo ein Na‘vi in einer Röhre ist und dann ging’s zu den Gerätschaften, die uns zu Na‘vi machen sollten. Die Fahrt ist unglaublich toll und realistisch! Man spürt die Atmung und den Puls des Banshee auf dem man in 4D reitet an dem Sitz, auf dem man wie ein Motorrad sitzt. Es ist so realistisch, dass man wirklich gefesselt ist. Man schaut einen ca. 4 Minuten Film indem man auf einem Banshee durch Pandora fliegt, dabei verschiedene Landschaften und Lebewesen des Planeten sieht. Sehr atemberaubend! Nadine war so überwältigt, das sie sogar eine Träne im Auge hatte. Wirklich wahnsinnig schön und neben Hogwarts (wegen dem noch größeren Bezug zum Film) die beste Fahrt in allen drei Parks bisher! Von der actionreichen Fahrt in Pandora ging’s zur ruhigeren Fahrt, der Flussfahrt.Les mer

  • Na‘vi River Journey in Pandora

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Für die Na‘vi River Journey steht man auch oft 45 Minuten, bei uns waren es zum Glück nur 25 Minuten. Beim anstehen steht man im Baum des Lebens. Bei der Fahrt sitzt man dann in einem Floß auf dem an einen Fluss entlang durch Landschaften und Serien aus dem Film fährt. Keine große Action aber wirklich sehr schön, detailreich und wirklich sehr gut gemacht. Man fühlt sich wirklich, als wäre man auf Pandora. Dieser Bereich allgemein ist ein richtiges Highlight und man merkt, dass das der neueste Bereich im Park ist!Les mer

  • Unsere erste gemeinsame Safari

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Unser nächstes Ziel war dann in den Bereich Africa, wo wir ein konkretes Ziel hatten, die Kilimanjaro Safari. Dabei handelt es sich um eine echte Safari durch verschiedene Tiergehege. Zebras, Giraffen, Nilpferde, Krokodile, Geparden, Antilopen, Elefanten, Nashörner, Flamingos und vieles mehr gibt es hier. Bei den Raubtieren ist ein Zaun zwischen Bus und Tieren, bei den anderen Tieren nicht. Teilweise kommt man sehr nah an die Tiere ran, teilweise gibts einen gesunden Abstand. Hat uns sehr gut gefallen! Die Wartezeit war um die Zeit mit 30 Minuten noch voll in Ordnung.Les mer

  • Die intensivste Achternahn - Everest

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Von Afrika ging’s dann nach Asien, wo wir wieder ein großes Ziel hatten. Natürlich haben wir auch die Läden und Gebäude im Stile von Nepal bewundert, sind aber direkt zur Achterbahn Expedition Everest. Die Achterbahn spiegelt den Anstieg auf den Mount Everest wieder, samt Begegnung mit einem Yeti. Sehr besonders und auch spannend ist, dass die Achterbahn zum höchsten Punkt fährt und dort sind die Gleise vom Yeti ‚zerrissen‘. Das Bild davon ist aus Google, so verrückt war ich nicht. Anschließend ging es rückwärts durch den dunklen Tunnel bis zum Yeti, dann vorwärts zum Ziel. Die spannendste und auch intensivste Achterbahn, hat uns mega gefallen! Auch sehr lustig das Bild von uns bei der Abfahrt. Obwohl ich mehr Bedenken bei Achterbahnen habe, bei mir durchaus mehr Entspanntheit im Blick. Vielleicht auch Schockstarre.Les mer

  • Dinosaurier Tour und Mittagessen

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 29 °C

    Von der Gegenwart in Asien ging’s in die Vergangenheit im Dinoland. Hier sind wir wieder eine Bahn gefahren, die DINOSAUR. Dabei handelt es sich um eine 4D Fahrt mit Fahrt & Bewegungen des Autos während echte & animierte Effekte das Erlebnis verstärken. Hat uns auch richtig gefallen, auch wenn das Anstehen hier mal etwas länger war. Mit 5 von 6 Fahrten auf dem Plan erledigt, hat der Magen geknurrt und das Ziel war klar, ab auf die im Zentrum liegende Discovery Island, wo der ‘‘Tree of Life‘‘ steht. Hier haben wir uns jeweils eine Pizza mit Ceaser Salad gegönnt. Preislich tatsächlich auch in Ordnung, geschmacklich wirklich gut!Les mer

  • Der gigantische Tree of Life

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 29 °C

    Wie es üblich ist haben wir dann noch Fotos von und auch eins vor dem Tree of Life gemacht. Genau wie das Foto vor dem Cinderella Schloss gehört sich auch dieses Bild. Am Fuß des Lebensbaums befindet sich auch noch eine Attraktion, nämlich „It’s Tough to be a Bug“, die einen 3D-Film mit Figuren aus dem Pixar-Film Das große Krabbeln zeigt. Vom Baum ging’s in den Baum, um den Film zu sehen. War sehr lustig!Les mer

  • Angekommen in Epcot - Spaceship Earth

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach dem Film im Tree of Life ging’s nochmal kurz nach Pandora für paar Fotos und dann mit dem kostenlosen Shuttle von Animal Kingdom nach Epcot. Dort angekommen fällt der Blick natürlich sofort auf die gigantische Kugel, Spaceship Earth. Die Kugel ist 18 Stockwerke hoch, ist also nicht nur aus der Nähe groß, sondern auch von der Ferne schon gut zu sehen. EPCOT war unser dritter und letzter Park für dieses mal. Inspiriert von einem nicht realisierten Konzept von Walt Disney wurde der Park 1982 eröffnet und war nach dem Magic Kingdom der zweite Park des Resorts. Mit einer Fläche von ca. 120 Hektar ist Epcot doppelt so groß wie der Magic Kingdom Park. Der Park widmet sich menschlicher Errungenschaften, vor allem technischen Innovationen und internationaler Kultur, und wird auch als "permanente Weltausstellung" bezeichnet. Aufgeteilt ist Epcot in zwei große Bereiche, der Future World nördlich und dem World Showcase südlich des Sees. Die world Showcase ist wie beim Europapark eine Reise durch verschiedene Länder, wie Norwegen, Japan, Deutschland (oder eher Bayern), China, Frankreich, Italien, Frankreich, Großbritannien, USA, Kanada, Mexiko und Marokko. Im Jahr 2019 sind nach Epcot ca. 12,45 Millionen Gäste und es war damit der viertmeistbesuchte Themenpark in Nordamerika und der siebtmeistbesuchte Themenpark der Welt. Als erstes sind wir dann die Fahrt in der gigantischen Kugel gefahren, eine langsame Informationsfahrt mit dem Thema, Fortschritt der Kommunikation und Technologie. Von der Steinzeit zur Moderne. Sehr interessant und ein angenehmer Start! Nur die Sitze waren hier mal unbequem.Les mer

  • Erste Hälfte der Tour durch Epcot

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 31 °C

    Die erste Hälfte unserer Tour führte uns durch einige Länder, unter anderem Mexiko, wo wir auch eine langsame Bootsfahrt gefahren sind. Diese hat ein Donald Mariachi Thema, was wirklich nett ist und sich auch lohnt. Anstehen mussten wir gar nicht, hat sich also voll gelohnt. Danach ging’s weiter durch China, Norwegen, Deutschland, Marokko, Deutschland und Italien. In den meisten Ländern sind wir nur ein wenig durch die Gassen und Läden gebummelt.Les mer

  • Abrundung unserer Epcot & Disney Tour

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 31 °C

    Zur Abrundung ging’s dann noch in den Amerika Bereich, wo wir uns einen Funnel Cake gegönnt haben. War wieder richtig gut! Danach ging’s noch durch die restlichen Länder. Eigentlich wollten wir in Frankreich noch die Ratatouille 4D Fahrt und in Norwegen die Frozen Bootfahrt fahren. Leider waren beide mit extremen Wartezeit nicht mehr möglich. Bei Ratatouille waren wir angekommen, als die Fahrt nur 30 Minuten Wartezeit hatte. Leider war die Fahrt dann kurz außer Betrieb und wir sind weiter. Als wir zurückkamen war die Wartezeit mit 90 Minuten extrem. Die letzte Fahrt war also eine Flugsimulation namens ‚Soarin‘ around the world‘‘, in der simuliert wird, wie man über verschiedene wunderschöne Teile der Erde fliegt. Atemberaubend gemacht, sowohl die Bilder die man sieht, als auch die technische Umsetzung des Fluges. Fühlt sich sehr echt an, wirklich ein toller Abschluss unseres Ausflugs nach Epcot und auch eine tolle Abrundung von zwei wunderschönen Tagen in Disney World! Mit dem Bus ging’s dann zurück zum Animal Kingdom und dann mit dem Auto zurück zum Hotel. Nach 3 Tagen in Freizeitparks waren wir sehr glücklich aber auch K.O. Um 7:15 Uhr waren wir heute angekommen, um 17:30 Uhr wieder am Auto. Also gut 10 Stunden Disney! Alle Parks hatten uns sehr gefallen. Die Reihenfolge als Fazit war Islands of Adventure, Animal Kingdom, Magic Kingdom, Universal Studios und Epcot (da ähnlich zu Europa Park und zwei Fahrten haben nicht mehr geklappt). War aber alles super und wir hätten keinen missen wollen!Les mer

  • Sehr gutes indisches Abendessen!

    7. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 30 °C

    Als Abendessen haben wir uns für ein indisches Restaurant fast gegenüber von unserem Hotel entschieden. War eine sehr gute Wahl! Für mich gabs Malai Kofta, für Nadine Butter Panner. War beides sehr gut und eine sehr gute Menge. Preislich eher teuer, ist aber gutes indisches Essen ja meistens. Sehr gut gesättigt ging’s dann zurück ins Hotel und endlich hinlegen und ausruhen. Durch den langen Tag und das frühe Aufstehen waren wir sehr müde und sind frühzeitig schlafen, wohlwissend das wir mal wieder ausschlafen konnten. Mit 20,07 Kilometern (27.494 Schritte) war das der Tag mit den zweitmeisten Schritten. Zufrieden und glücklich hieß es dann schlafen. Gute Nacht Orlando!Les mer

  • Die Everglades - Gator Park Airboat Tour

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute morgens ging’s nach dem ausschlafen und dem Frühstück los mit dem Auto auf den Road Trip zu unserem letzten Ziel, Miami. Insgesamt waren wir für die Strecke ca. 4,5 Stunden unterwegs, war also der längste Abschnitt. Mit ca. 400 Kilometer auch die mit Abstand größte Distanz am Stück. Für die lange Strecke hatten wir nur einen einzigen Zwischenstopp geplant. Einerseits weil wir nicht noch länger unterwegs sein wollten, andererseits weil es nicht unendlich viele Ziele gab. Unser Ziel für heute war aber ein ganz besonderes. Die Everglades! Hier hatten wir sogar eine Airboat Tour geplant, um die Everglades nicht nur von der Straße aus zu sehen und zudem ein paar Alligatoren zu sehen. Die Everglades sind ein tropisches Marschland. Ein Teil der Everglades ist als Everglades-Nationalpark geschützt und UNESCO-Welterbe. Seit 2010 steht der Park auf der roten Liste des gefährdeten Welterbes, da die zunehmende Umweltverschmutzung und Eingriffe in den Wasserhaushalt den Park bedrohen. Der Park stand aus nahezu denselben Gründen bereits in der Zeit von 1993 bis 2007 auf der roten Liste. Sie werden auch Grasfluss genannt. Dieser Fluss ist auf den ersten Blick nicht als solcher zu erkennen, da er nur selten als offene Wasserfläche zutage tritt. Vielmehr ist diese bis zu 60 km breite Wasserader oft nur einige Zentimeter tief, sodass fast die gesamte Fläche von Gras bewachsen ist, trotzdem fließt er mit 1 Meter pro Stunde. Ist damit, wie wir auf der Tour erfahren haben, einer der langsamsten Flüsse der Welt. Unsere Bootstour war extrem gut! Wir haben drei Alligatoren gesehen und einen Vogel (mit Schlangenhals), der gerade einen Fisch gefangen hatte. Laut Bootsführer hatten wir Glück so viele Alligatoren gesehen zu haben. Hat uns sehr gut gefallen, vor allem auch das schnelle fahren und driften im Wasser.Les mer

  • Gator Park Wildlife Show

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 32 °C

    Ein Highlight des Ausflugs zum Gator Park in den Everglades war die an die Bootstour anschließende Wildlife Show. Hier gabs Alligatoren, ein Skorpion, eine Kröte, einen Kakadu und Baby Alligatoren zu sehen im Rahmen einer sehr lustig gemachten Vorführung. Sehr authentischer Auftritt mit interessanten Fakten und viel zu lachen. Hat sich sehr gelohnt!Les mer

  • Nach 20 Tagen Abschied vom Auto

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 29 °C

    Mit dem Auto ging’s dann direkt nach Miami zum Flughafen, wo wir unser Mietauto nach 20 sehr tollen Tagen Road-trip abgeben durften/mussten. In den 20 Tagen sind wir insgesamt 2027 Meilen und somit 3263 Kilometer gefahren. Also eine richtig ordentliche Strecke! Ab Atlanta erst in den Norden, dann Richtung Osten an die Küste und dann in den Süden. Ohne Auto wäre das alles nicht möglich gewesen. Dadurch hatten wir die Flexibilität die wir brauchten und konnten überall wie geplant hin. Auch wenn der Wagen uns anfangs zu groß erschien, war er dann doch perfekt, da dadurch beide Koffer und alles weitere perfekt ins Auto gepasst hat. Dank der breiten Streifen und großen Parkplätze war’s auch nie ein Problem, das große Auto zu fahren. Ein Erinnerungsfoto mussten wir auch von der Windschutzscheibe machen, da wir beide noch nie ansatzweise so viele Käfer an der Scheibe kleben hatten. Gab hier deutlich mehr Käferflug. Weg machen konnten wir es vor der Abgabe nicht mehr, sollte aber im Preis der Miete inklusive sein. Mit dem Bus ging’s dann ca. 30 Minuten vom Flughafen nach Miami Beach, wo wir fast direkt am Hotel aussteigen konnten.Les mer

  • Cadet Hotel - Das letzte von vielen

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Hotel angekommen hieß es direkt einchecken und alles ins Zimmer räumen. Das Hotel hat sowohl von Außen, als auch Innen einen ähnlichen Charme. Am Empfang läuft Jazz Musik, die Leuchtreklame fürs Hotel, dazu noch die Fassade. Wirkt so wie aus den 40er Jahren. Zum Glück ist das Hotel, auch wenn es bereits so alt ist, in einem sehr guten Zustand. Gefällt uns sehr gut und passt sehr gut als letztes Hotel für den Urlaub. Natürlich ist vor allem die Lage, zentral auf Miami Beach, nur 1 Minute von der zentralen Lincoln Road, gigantisch. Jetzt ging’s aber erst mal los zum Abendessen.Les mer

  • Mini Miami Beach Runde zu Sriracha House

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 28 °C

    Zum Abendessen ging’s erst mal eine kleine Tour durch das Zentrum von Miami Beach. So ganz sicher wo wir Essen wollten waren wir uns noch nicht, also ging’s mal die Straßen entlang bis wir etwas finden. Dabei konnten wir richtig schön einen ersten Eindruck von Miami Beach gewinnen. Miami Beach ist tatsächlich nicht einfach nur der Strand von Miami sondern ist eine Inselstadt, die durch Brücken mit dem Festland Miami verbunden ist. Weite Strände erstrecken sich vom North Shore Open Space Park, über den mit Palmen gesäumten Lummus Park bis hin zum South Pointe Park. Das südliche Ende, South Beach, ist bekannt für sein internationales Prestige unter Prominenten, sowie für seine Architektur des frühen 20. Jahrhunderts im historischen Art-Déco-Viertel mit pastellfarbenen Gebäuden, vor allem an der Ocean Drive. Auch unser Hotel gehört zu der Kategorie, auch wenn es nicht annähernd so hoch ist wie manche andere. Fündig fürs Essen wurden wir dann beim Sriracha House, wo man sich Asia Essen frei zusammenstellen kann. Die Wahl fiel hauptsächlich wegen der Möglichkeit vegetarisches Chicken zu wählen und weil der Preis in Ordnung war, vor allem im Vergleich zu anderen Restaurants die wir gesehen hatten. Geschmacklich war es dann richtig gut! Wir hatten beide das gleiche Gericht, nur ich mit Erdnusssoße und Nadine mit Teriyaki Soße. Wir haben uns direkt vorgenommen, am letzten Tag nochmal zu kommen, weil es so gut war. Vielleicht finden wir dann auch spontan was anderes, auf dem Plan steht es aber auf jeden Fall.Les mer

  • Strandspaziergang mit Wolkenformation

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ 🌙 28 °C

    Mit vollem Bauch ging’s kurz zum Hotel Badeschlappen holen und dann ab an den Strand, während die Sonne langsam unterging. Den Sonnenuntergang konnten wir eh nicht direkt sehen, da man auf Miami Beach den Strand an der Ostküste hat, wo die Sonne aufgeht. Trotzdem konnte man das Ausglühen der Sonne allgemein am Himmel und vor allem beim zurückblicken auf die Skyline oder an Wolken erkennen. Vor allem eine Wolkenformation über dem Meer hat uns begeistert. Anfangs noch eine eher kleine flauschige Kugel wurde die Wolke immer größer und nahm eine innere interessantere Form an. Am Ende sah es aus wie der Saturn. Eine große Wolke mit einem großen Wolkenring außen rum. Sehr imposant! Noch länger haben wir das ganze dann beobachtet, als in der Wolkenformation auch noch ein Gewitter losging und man immer wieder und sogar recht häufig Blitze sehen konnte. Donner war nicht zu hören, was zeigt wie weit weg es war. Für uns trotzdem ein gigantischer Anblick!Les mer

  • Miami Beach bei Dunkelheit

    8. mai 2022, Forente stater ⋅ 🌙 27 °C

    Nachdem die Sonne dann endgültig untergegangen war sind wir allmählich zurück Richtung Zentrum, weg vom Strand. Bevor es aber zum Hotel ging sind wir noch kurz zum Starbucks, ein kleines Dessert holen. Nadine wollte unbedingt mal den Strawberries Cream Frappuccino probieren, was wir heute direkt gemacht haben. Fazit, schmeckt gut und erfrischend, nicht so gut wie der Karamell Frappuccino. Trotzdem gut das wir ihn probiert haben! Beim schlürfen ging’s dann zurück zum Hotel, wo wir den aufs gehen bezogen ruhigsten Tag des Urlaubs ausklingen lassen konnten. Aufs fahren bezogen dafür der anstrengendste Tag, deswegen durchaus unterm Strich ein anstrengender Tag. Immerhin haben wir auch heute unser Ziel erreicht und mit 11.423 Schritten (8,32 Kilometer) die 10.000 Schritte Marke überschritten. Morgen steht dann der letzte große Sightseeing Tag zu Fuß an, nämlich der nach Miami, um dort die Downtown zu erkunden. Wir freuen uns schon, jetzt aber erst mal gute Nacht Miami!Les mer

  • Skyline Blick - Miami Beach nach Miami

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach dem ausschlafen ging’s los auf unsere heutige Tour nach Miami mit dem Ziel, die Stadt zu erkunden. Um nach Miami zu kommen haben wir uns für den Fußweg über Brücken und die Venetian Islands entschieden. Dabei ging’s 3,5 Meilen (5,6 Km) vom Hotel über das Meer, bis wir der Skyline der Stadt immer näher gekommen sind. Die Skyline ist aber so gigantisch, dass man sie schon sehr früh sieht, sie aber immer größer und größer wird. Auf dem Weg ganz spannend war einerseits der Blick auf die vielen großen Villen, andererseits auch die vielen Leguane die es hier gibt. Im Gegensatz zu den Eidechsen bisher sind diese wirklich riesig. Wie wir gestern erfahren hatten aber leider eine Plage, die hier durch das Freilassen von einem
    Haustier entstanden ist. Für uns als Touristen trotzdem cool zu sehen! Die Venetian Islands sind eine Kette ab 1920 aufgeschütteter künstlicher Inseln. Die Inseln sind durch Brücken miteinander, mit dem Festland Floridas und der Hauptinsel von Miami Beach verbunden. Der Venetian Causeway folgt den Brücken und Inseln und ist eine populäre Strecke für Jogging, Radfahren und zum spazieren. Da Autos eine Mautgebühr bezahlen müssen, ist die Straße deutlich weniger befahren als die anderen Brücken. Wir haben den Weg auch bei hoher Temperatur genossen, vor allem den Blick auf die Skyline von Miami.
    Les mer

  • Freedom Tower - Alt trifft neu

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    In Miami angekommen war eine der ersten Sachen auf die wir getroffen sind der Freedom Tower. Der Turm ist sehr beeindruckend, weil er der einzige historische, alte Steinturm in mitten von vielen modernen und gläsernen Hochhäusern ist. Der Freedom Tower in Miami ist ein 1925 erbauter Turm und soll an die kubanische Immigration in die USA erinnern. Der Turm wurde schon 1979 auf die Liste der historischen Plätze in den USA hinzugefügt und gilt als historisches Wahrzeichen des Landes. Der 78 Meter hohe Turm war ursprünglich das Hauptquartier der Zeitung Miami News & Metropolis. Vom Turm ging’s dann über die Straße und wieder Richtung Biscayne Bay, der Meeresbucht an der Miami und die Westseite von Miami Beach liegen. Die Biscayne Bay ist Teil des Atlantic Intracoastal Waterway und dehnt sich auf etwa 80 km Länge und 15 km Breite entlang der Küste im Südosten Floridas aus. Im Norden beginnt die Bucht bei North Miami. Im Süden reicht die Bucht bis ans Ende von North Key Largo, somit werden wir morgen die Bucht entlang und noch etwas weiter auf unserer Tour auf die Florida Keys fahren.Les mer

  • Schlendern durch den Bayside Marketplace

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Wasser angekommen sind wir in den Bayside Market, einer der Plätze aus Miami an die ich mich noch am besten erinnern konnte. Der Bayside Marketplace ist ein zweistöckiges Open-Air-Einkaufszentrum. Direkt am Market befindet sich der Yachthafen der Stadt Miami. Tatsächlich ist dieses Einkaufszentrum die meistbesuchte Attraktion in Miami. Anders als typische Einkaufszentren bietet Bayside ein Unterhaltungserlebnis mit täglicher Live-Musik, Restaurants, Bars, Familienveranstaltungen und einer wunderschönen Umgebung. Es gibt hier 140 Läden, zusätzlich über 50 Karren und Kiosken, die sich in und um das Zentrum befinden. Ein wirklich sehr toller Ort in Miami und zwingend zu besuchen wenn man hier ist. Nadine habe ich hier ein Eis gekauft. Leider haben wir erst beim bezahlen den Preis erfahren. 7$ für die kleine Kugel. Wir dachten Charleston mit 5$ war schon teuer. Wir haben gelernt, erst nach dem Preis fragen.Les mer

  • Skyviews Miami Observation Wheel

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Mein letzter großer Wunsch für den Urlaub war die Fahrt auf dem Riesenrad direkt am Bayside Marketplace, um hier direkt am Wasser und vor der Skyline einen Rundum Blick zu bekommen. Mit 20,50$ pro Person nicht ganz günstig, trotzdem jeden Cent wert. Der Blick auf die Skyline ist gigantisch und durch die Höhe kann man diese auch wirklich ganz sehen, die gesamte Küste nordwärts entlang. Das Riesenrad ist ca. 61 Meter hoch, bietet also durchaus aus ordentlicher Höhe einen Ausblick. Nachdem es Aussichtstürme und kostenlose Hochhaus Aussichtspunkte nicht gibt, die beste Möglichkeit für einen Ausblick auf die tolle Stadt Miami. Miami hat aktuell bei einer Größe von 143,1 km² ca. 445.000 Einwohnern. Die Metropolregion Miami ist mit ungefähr 6,1 Millionen Einwohnern wirklich gigantisch. Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Mehrheit der Einwohner Miamis spricht Spanisch als Muttersprache. Merkt man auch recht schnell, wenn jede Info auf englisch und spanisch ist und sich viele um einen rum spanisch unterhalten.Les mer

  • Der wunderschöne Miami River Walk

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Ein weiterer Teil von Miami an den ich mich sehr gut erinnern konnte war der River Walk, der mir auch dieses Mal sehr gut gefallen hat. Auch Nadine hat die Kombination aus hellblauem Wasser, Palmen und Hochhäuser sehr gut gefallen. Ein toller Ort um einen richtig schönen Ausblick zu bekommen. Da man zwischen Hochhäusern ist und hier viele Palmen sind auch gut um eine Pause zu machen, da man immer wieder gut Schatten bekommt. Auch wir haben bei dem tollen Ausblick eine kurze Pause gemacht, bevor es wieder weiter ging.Les mer

  • Unzählige Hochhäuser in Miami

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Eine Sache die wir in Miami recht schön fanden, aber auch nicht jeder zwingend schön finden muss, ist die Vielzahl an Hochhäusern. Im Gegensatz zu Atlanta und Charlotte, wo der Großteil der Hochhäuser aneinander stehen und eine gebündelte Skyline bilden, ist die Skyline in Miami extrem langgezogen. Alleine auf dem Weg nach Miami hatten wir links und rechts von der Brücke zwei verschiedene Skylines. Beim Weg zum Brickell City Centre, einem Einkaufszentrum in der Downtown, sind wir dann nochmal vor einer komplett neuen Skyline gestanden. Schon sehr imposant, wenn um jede Kurve neue gigantische Hochhäuser warten. Dazu kommen dann noch immer wieder noch niedrig fliegende Flugzeuge, kurz nach dem Start, die man beim hochschauen zwischen den Gebäuden sieht. Ein sehr spannender und auch schöner Anblick!Les mer

  • Auszeit am South Beach, Miami Beach

    9. mai 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Von der Downtown zum Hotel wären es nochmal knapp zwei Stunden gewesen, die wir uns einfach sparen wollten und kräftetechnisch auch mussten. Also ging’s mit dem Bus gut 30 Minuten zurück auf Miami Beach und dann kurz ins Hotel. Kurz haben wir uns umgezogen und sind dann los zum Strand, wo zwei Liegen vom Hotel auf uns gewartet haben. Dadurch das ein recht starker Wind geweht hat, war es trotz 30 Grad gar nicht so extrem heiß und gut auszuhalten. Das Wasser hat aktuell 28 Grad Celsius und ist damit wirklich sehr angenehm warm. Zum Glück aber schon noch eine Abkühlung! Am Strand haben wir dann entspannt, gebräunt, gelesen und das Meer beobachtet. War sehr schön, steht am Mittwoch dann hoffentlich bei weniger Wind und dann noch etwas wärmer/angenehmer auf dem Schirm. Von Strand ging’s dann nach gut 1,5 Stunden zurück zum Hotel, fürs Abendessen frisch machen.Les mer