• Nadine und Dominik

USA nach Kanada 17.9.-3.10.25

Durch das letzte Semester meines Studiums mit Bachelorarbeit durften wir unsere Urlaube etwas aufschieben in die 2. Jahreshälfte. Mitte September war es dann endlich soweit, unser ersehnter Haupturlaub nach Nordamerika! New York City nach Toronto! Baca lagi
  • Cathedral of Learning - Uni & Kirche

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 18 °C

    Zurück beim Auto ging’s dann ungefähr 10 Minuten zu unserem letzten Ziel in Pittsburg, an dem wir dann geparkt haben und circa eine halbe Stunde verbracht haben. Das Ziel war die gigantische Cathedral of Learning. Die Cathedral of Learning ist ein 42-stöckiger Wolkenkratzer, der das Herzstück des Hauptcampus der University of Pittsburgh bildet . Mit einer Höhe von 163 m ist das Gebäude im spätgotischen Neoviva-Stil das höchste Bildungsgebäude der westlichen Hemisphäre und das zweithöchste Universitätsgebäude der Welt, nach dem Hauptgebäude der Moskauer Lomonossow-Universität . Es ist auch das zweithöchste Gebäude im gotischen Stil der Welt, nach dem Woolworth Building in Manhattan, das wir vor wenigen Tagen gesehen hatten. Die Cathedral of Learning wurde 1921 in Auftrag gegeben und der erste Spatenstich erfolgte 1926. Der erste Unterricht fand im Jahr 1931 in dem Gebäude statt und die Außenfassade wurde im Oktober 1934 fertiggestellt, bevor es im Juni 1937 offiziell eingeweiht wurde. Es ist ein Wahrzeichen von Pittsburgh und steht im National Register of Historic Places. Das Gebäude dient als Hauptunterrichtsraum und Verwaltungszentrum der Universität, im Erdgeschoss sieht alle stark nach einer Kapelle aus. Das Untergeschoss und die Stockwerke bis einschließlich 40. Stockwerk werden für Bildungszwecke genutzt, während in den meisten Stockwerken über 36 die technischen Anlagen des Gebäudes untergebracht sind. Den Eintritt von 10$ pro Person wollten wir uns sparen, auch aus zeitlichen grünen. Sonst wäre es auch weiter ins Innere gegangen. Vom gigantischen Hochhaus ging’s dann wieder zurück zum Auto und los auf unsere circa zwei Stunden lange Fahrt nach Cleveland, wobei unser erstes Ziel ein Outlet Center etwas außerhalb der Metropolregion von Cleveland war.Baca lagi

  • Ohio, unser 11. State! - Outlet Auszeit!

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach circa 1,5 Stunden waren wir bei den Aurora Farms Premium Outlets angekommen. Damit hieß es auch die ersten Schritte in Ohio machen, schon unserem 11. gemeinsamen Bundesstaat! Ohio grenzt im Norden an den Eriesee, im Osten an Pennsylvania, im Südosten an West Virginia, im Südwesten an Kentucky, im Westen an Indiana und im Nordwesten an Michigan. Die gesamte südliche Grenze wird dabei vom Ohio River gebildet, der dem Staat seinen Namen gibt. Der Name kommt aus der Seneca-Sprache der Irokesen und bedeutet so viel wie „Großer Fluss“. Die Hauptstadt ist nicht wie man denken könnte Cleveland oder Cincinnati sondern Columbus. Von den 50 US-Bundesstaaten ist er flächenmäßig der 34. größte, und mit fast 11,9 Millionen Einwohnern ist Ohio der siebtbevölkerungsreichste und zehntbevölkerungsdichteste Bundesstaat, was ihn zu einem der bedeutenden Zentren des Mittleren Westens mit zahlreichen Großstädten macht. Ohio trägt den Spitznamen „Buckeye State“ nach seinen Ohio-Rosskastanienbäumen, und die Einwohner von Ohio werden dementsprechend auch als „Buckeyes“ bezeichnet. Das Gebiet des heutigen Bundesstaates war einst die Heimat mehrerer alter indigener Zivilisationen, wobei Menschen bereits um 10.000 v. Chr. dort lebten. Im Outlet haben wir uns dann erst mal ein Essen gegönnt. Nadine hatte Sushi, ich hatte Hibachi Gemüse mit Reis. War wirklich gut! Danach ging’s eine Runde durch das Outlet, die Beine vertreten. Gekauft haben wir nicht viel, ich nur ein neues Paar Schuhe. Vom Outlet ging’s dann weiter zu einem Wasserfall, den wir ansehen wollten. Leider waren die Parkplätze in der Nähe alle wegen Überfüllung geschlossen, also ging’s weiter zum Hotel.Baca lagi

  • Courtyard Marriott & Weg zum Lake Erie

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Für die Zeit in Cleveland haben wir uns ein Hotel etwas außerhalb der Stadt gebucht. Einerseits etwas günstiger, auch weil der Parkplatz hier umsonst ist. Andererseits auch eine gute Lage um Sachen außerhalb der Stadt zu machen, beispielsweise zu Walmart zu gehen. Beim Courtyard by Marriott angekommen hieß es erst mal einchecken in unser Zimmer, dieses Mal im Erdgeschosses ganz ungewohnt im Vergleich zu den letzten Hotels. Nach dem einchecken ging’s dann erst mal zu Fuß los Richtung Eriesee. Dafür durften wir ungefähr 20 Minuten durch ein Wohngebiet laufen, was uns unglaublich gut gefallen hat. Wir mögen einfach den Stil von vielen US Häusern echt gern!Baca lagi

  • Angekommen am Lake Erie

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Eriesee angekommen konnten wir erst mal unseren Blick von einer Terrasse aus über den gigantischen See schweifen lassen. Danach ging’s eine Treppe abwärts und ein paar Schritte am Strand von See entlang. Der Eriesee, auf English Lake Erie, ist der viertgrößte der fünf Großen Seen Nordamerikas und der elftgrößte See weltweit. Er ist der südlichste, flachste und volumenmäßig kleinste der Großen Seen und hat zudem die kürzeste durchschnittliche Verweilzeit des Wassers. An seiner tiefsten Stelle ist der Eriesee 64 m tief und damit der einzige Große See , dessen tiefste Stelle über dem Meeresspiegel liegt. Der Eriesee liegt an der internationalen Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Die größte Stadt am See ist Cleveland , das nach Greater Chicago und Metro Detroit die drittgrößte US-Metropolregion in der Region der Großen Seen bildet. Sein wichtigster Zufluss ist der Detroit River. Der wichtigste natürliche Abfluss des Sees ist der Niagara River, der Kanada und die USA mit Wasserkraft versorgt, indem er riesige Turbinen in der Nähe der Niagarafälle antreibt. Auch Buffalo, unser nächstes Ziel, liegt am Eriesee. Somit bleiben wir jetzt erst mal längere Zeit in Seenähe. Zu Fuß ging’s dann erst mal zurück zum Auto.Baca lagi

  • Bald ist Halloween!

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 27 °C

    Mit dem Auto ging’s dann los zu einem nahegelegenen WalMart. In jedem Urlaub hat uns das sehr gut gefallen, eine Runde durch einen großen WalMart zu gehen und ein paar Kleinigkeiten zu kaufen. Bisschen zum Knabbern und Süßes konnten wir ergattern. Danach ging’s wegen dem bevorstehenden Halloween, das sich schon in Vorgärten und auch in WalMart ankündigt, in den danebenliegenden Homedepot. Hier gehts schon richtig los! Im Eingangsbereich stehen m ganz viele große Figuren und Statuen die sich elektrisch bewegen. Sicher eine richtig coole Sache, so eine zu kaufen und in den Garten zu stellen als Halloween Dekoration. Überrascht hat uns, dass die gar nicht so teuer sind, obwohl sie hochwertig aussehen, sich bewegen und sogar sprechen. Uns hat’s gefallen! Hätten wir einen Garten und keinen zu kleinen Koffer, hätten wir gerne zugeschlagen!Baca lagi

  • Gesundes Abendessen bei McAlisters!

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit dem Auto ging’s dann wieder weiter zum nächsten Ziel, dem Abendessen. Heute wollten wir was etwas leichteres und kleineres, also ging’s zum McAlisters, wo wir uns einen kleinen beladenen Baked Potato und Sandwich gegönnt haben. War richtig gut! So wie in der Erinnerung vom letzten Urlaub. Gut gesättigt ging’s dann beim einsetzenden Sonnenuntergang mit einem Zwischenstopp bei Krispy Kreme, der leider nur noch ein kleines Sortiment hatte, zum Hotel.Baca lagi

  • Ungesunder & richtig leckerer Abend!

    27 September, Amerika Syarikat ⋅ 🌙 22 °C

    Im Hotel hieß es Donuts gönnen und Shark Tank schauen. Die Donuts von Krispy Kreme waren wie immer überragend und wir vermissen sie jetzt schon! Zum Glück gibt es Krispy Kreme auch in Kanada, somit gibt’s dann auch in Toronto noch etwas Gönnung. Mit 19.162 Schritten (15,85 Km) waren wir trotz Fahrt und eher ruhigeren Tag wieder ordentlich unterwegs. Morgen wird es dann wieder etwas aktiver, da wir morgen Cleveland anschauen werden. Wir freuen uns schon! Gute Nacht Cleveland!Baca lagi

  • Terminalatower und Tower City Center

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 21 °C

    In der Früh ging’s direkt mit dem Auto los nach Cleveland, wo wir in der Tiefgarage unter unserem ersten Ziel geparkt haben, unter dem Tower City Center. Vom Auto ging’s dann erst mal in das noch menschenleere Einkaufszentrum. Logisch, da es noch nicht geöffnet hatte. Leider war auch später nicht wirklich viel los, was natürlich eher kein gutes Zeichen ist, auch wenn Sonntags nicht alles/viel offen war. Raus aus dem Einkaufszentrum gibt’s dann ein paar Schritte umher, um das Gebäude und vor allem den Terminal Tower vom Gebäude zu bestaunen. Der Terminal Tower ist ein Wolkenkratzer und gehört dem Tower City Center. Eigentlich sollte der Turm erst 1930 mit dem Komplex gemeinsam eingeweiht werden, doch erste Mieter zogen bereits 1928 ein, so dass dieses Jahr als Zeitpunkt der Fertigstellung gilt. Damals war es das zweithöchste Gebäude der Welt nach dem Woolworth Building in New York. Wenn man von den Wolkenkratzern in New York absieht, blieb der Terminal Tower mit 235 Metern Höhe das höchste Hochhaus der Welt, bis er 1953 von der Lomonossow-Universität in Moskau überragt wurde. Eine Aussichtsplattform ist vorhanden, zurzeit aber nur am Wochenende für Besucher geöffnet. Begründet wird dies offiziell damit, dass die Besucher während der Arbeitszeit die Büroangestellten nervös machen würden. Seit 1930 wird der Wolkenkratzer zudem als Leuchtturm genutzt, indem an seiner Spitze ein Stroboskop blinkte. Obwohl das Leuchtfeuer in den 1960er Jahren obsolet wurde, wird das Gebäude bis heute jede Nacht in verschiedenen Farben angestrahlt,. Die Beleuchtung werden wir heute nicht sehen, auf die Aussichtsplattform geht es hingegen erfreulicherweise heute schon! Für 13 Uhr hatten wir Tickets.Baca lagi

  • Old Stone Church & Sehr liebe Infos!

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 21 °C

    Vom Einkaufszentrum und gigantischen Turm ging’s über den vorliegenden Platz auf die gegenüberliegende Straßenseite zu einer alten Steinkirche, die auch genauso heißt. Hier wollten wir gerade ins Innere, als wir bemerkt haben, dass zeitnah eine Messe beginnt. Weil ein Ehepaar bemerkt hat, dass wir auf die Tür schauen, haben sie gefragt, ob wir zur Messe möchten. Auf unsere Aussage hin, dass wir uns gerne die Kirche kurz anschauen würden bevor die Messe beginnt, haben Sie uns rein gebeten. Der Mann war dann so lieb und hat uns nicht nur reingelassen, sondern auch eine Führung gegeben und uns ganz viele tolle Informationen gegeben. Er hat uns zum Beispiel ein Seitenfenster gezeigt, dass von Tiffany erstellt wurde. Hat uns gezeigt, dass das Besondere hieran ist, dass es eines der wenigen Werke von Tiffany ist, das Hans signiert ist und daher sehr wertvoll ist. Danach hat er uns noch die Bank in der ersten Reihe gezeigt und uns hinsetzen lassen. Diese Bank ist sehr besonders, nachdem hier in der Vergangenheit schon sehr viele US Präsidenten saßen. Auch wurde der Leichnam von Abraham Lincoln einen Tag in dieser Kirche aufgebaut für einen Gottesdienst, da saß die gesamte Familie vom damaligen Präsidenten auf dieser Bank. Im Anschluss hat er uns noch gefragt, was genau unser Plan hier in Cleveland ist und allgemein im Urlaub. Auch hier hat er uns noch ein paar Informationen gegeben. Extrem lieb, vor allem bedenkt, dass wir kurz vor einer Messe reingekommen sind. Amerikaner sind einfach (meistens) sehr lieb und zuvorkommend! Die Old Stone Church ist eine historische presbyterianische Kirche und das älteste Gebäude am Public Square . Sie ist zudem die zweite Kirche, die innerhalb der Stadtgrenzen erbaut wurde. Gebaut wurde sie schon im Jahr 1855! Von der Kirche aus ging’s dann weiter auf unsere Runde durch die Downtown.Baca lagi

  • Das Zentrum von Cleveland

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 22 °C

    Durchs Zentrum von Cleveland sind wir dann eher der Nase nach, bis wir in die Nähe von nächsten Ziel gekommen sind. Das war dann der Strawbridge Plaza, von dem man einen tollen Blick auf den Eriesee, das Stadion der Browns und die Rock & Roll Hall of Fame hat. Alles Ziele die wir auf unseren Plan hatten. An der Stelle noch ein paar Informationen zu Cleveland. Cleveland ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Ohio. Sie liegt an der Mündung des Cuyahoga River in den Eriesee und ist 213,47 km² groß. Bei der Volkszählung 2020 hatte sie ca. 372.600 Einwohner und war damit nach der Hauptstadt Columbus die zweitgrößte Stadt in Ohio. Cleveland ist geographischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Cleveland-Elyria-Mentor Metropolitan Statistical Area, des größten Ballungsraums in Ohio mit rund zwei Millionen Einwohnern. In den ersten Jahrzehnten nach seiner Gründung war Cleveland ein wirtschaftlich unbedeutender und für Zuwanderer wenig attraktiver Ort. Erst nach Eröffnung der Kanäle und dem Bau der Eisenbahnen stieg die Bevölkerungszahl rasch an. Schon 1850 fand sich Cleveland unter den 50 größten Städten der USA; um 1900 war Cleveland mit über 380.000 Einwohnern bereits die siebtgrößte Stadt des Landes. Das Jahr 1950 markierte mit 914.808 Einwohnern den Höhepunkt der Population, wie auch in vielen anderen Industriestädten im Nordosten der USA. Seit diesem Höchststand ist die Einwohnerzahl um mehr als die Hälfte gesunken. Die Stadt ist mit einem Anteil von 51 % Afroamerikanern die einzige Großstadt in Ohio mit mehrheitlich schwarzer Wohnbevölkerung. Der Anteil liegt damit weit höher als etwa in Ohio (11,5 %) oder im US-Durchschnitt (12,3 %), wie es für industriell geprägte Großstädte im Norden der Vereinigten Staaten typisch ist. Unter der weißen Bevölkerung haben Familien mit deutschen Vorfahren mit 22,25 % den größten Anteil. Sehr spannend!Baca lagi

  • Die Rock & Roll Hall of Fame

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    Unser nächstes Ziel war gleichzeitig unser größte Ziel in Cleveland. Die Rock & Roll Hall of Fame. Die Rock and Roll Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle und ein Museum für die wichtigsten und einflussreichsten Musiker, Produzenten und Persönlichkeiten im Umfeld des Rock ’n’ Roll. Seit 1986 wird jedes Jahr eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, wobei die Aufnahme frühestens 25 Jahre nach Erscheinen der ersten Schallplatte oder CD des Künstlers erfolgen kann. Die Auswahl der Persönlichkeiten erfolgt durch ein Komitee von Musikhistorikern. Das Museum wurde schon im September 1995 eröffnet. Ein Argument dafür die Hall of Fame hier in Cleveland zu bauen war unter anderem das Argument, dass der Begriff „Rock ’n’ Roll“ 1951 von dem aus Cleveland stammenden Discjockey Alan Freed und der von ihm moderierten nächtlichen Radiosendung The Moondog Rock & Roll House Party geprägt wurde. Das Gebäude stellt das Herzstück des North Coast Harbor von Cleveland dar, umfasst an die 14.000 m² und kostete 84 Millionen US-Dollar. Derzeit ist eine Baustelle an der Glaspyramide des Gebäudes, weswegen die Gitarren derzeit nicht vor dem Museum stehen. Etwas überrascht hatte uns, dass auch Künstler aus anderen Genres wie Madonna, Rihanna und Eminem vertreten sind. Uns hat’s gefallen, führt jedoch durchaus mal zu Kritik unter Vollblut Rock Fans. Insgesamt hat uns das Museum voller Requisiten und Informationen sehr gut gefallen, auch wenn der Preis mit ca. 84$ zu zweit schon hoch, wenn nicht sogar etwas zu hoch war. Bereut haben wir es trotzdem nicht, war sehr interessant!Baca lagi

  • North Coast Harbor, Cleveland Schriftzug

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    Raus aus dem Museum und auf dem Weg zum Stadion von den Cleveland Browns ging’s noch kurz auf den North Coast Harbor zum Voinovich Bicentennial Park. Hier hat man einen tollen Blick auf das Rock & Roll Museum, den Eriesee, das Stadion und auch auf die Skyline der Stadt. Das Highlight dabei ist der „Cleveland“ Schriftzug, der für Bilder von der Skyline perfekt platziert ist. Haben wir natürlich genutzt. Auch mit Pingu!Baca lagi

  • Huntington Bank Field, Heimat der Browns

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    Weiter ging’s zum Stadion de Browns und damit schon das 9 Stadion, bzw. die Stadien von 11 Teams. Zwei davon teilen jeweils ihr Stadion. Zu diesem Stadion kann man sehr gut ohne Interventionen vom Stadion aus gehen. Das Stadion wurde 1999 eröffnet und ist seitdem die Heimspielstätte der Cleveland Browns aus der NFL. Es wird in erster Linie für American Football gebaut. Die Spielfläche wurde allerdings so konzipiert, dass auch internationale Fußballspiele darauf stattfinden können. Erst vor kurzem hat das Stadion einen neuen Namen erhalten. Kurz vor der aktuellen Saison erhielt das Cleveland Browns Stadium Anfang September 2024 einen neuen Namen. Die Huntington Bancshares aus Columbus ist Namensgeber der Heimstätte der Browns, dem Huntington Bank Field. Der Vertrag geht über 20 Jahre. Die ursprüngliche Sitzplatzkapazität war mit 73.200 Personen angegeben, wurde aber nach der ersten Phase eines zweijährigen Renovierungsprojekts im Jahr 2014 auf die aktuelle Kapazität von 67.431 reduziert. Im Vergleich zu manchen Stadien vielleicht nicht das aufregendste Stadion, trotzdem hat es uns gut gefallen! Vom Stadion aus ging’s dann wieder zurück in die Downtown. Für 13 Uhr hatten wir Tickets für den Aussichtsturm. Um die Zeit zu überbrücken ging’s also zum Subway und dann nach dem Essen direkt zum Turm.Baca lagi

  • Ausblick vom Terminal Tower

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Terminal Tower angekommen hieß es bis 13 Uhr warten, dann ging’s mit dem ersten Aufzug ins 32. Stockwerk, dann mit einem weiteren Aufzug ins 42. Stockwerk. Oben angekommen hatten wir einen tollen Rundblick auf Cleveland und den Eriesee, der auch von hier oben eher aussieht wie das Meer. Auf den Turm kommt man für 5$ pro Person, muss jedoch das Glück haben, an bestimmten Tagen hier zu sein, da die Aussicht nur an limitierten Tagen und zu eingeschränkten Zeiten möglich ist. Wir hatten also Glück! Hat sich auf jeden Fall gelohnt, ein toller Ausblick!Baca lagi

  • Carter Road Bridge & Skyline Blick

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Turm ging’s zurück zum Auto und los zum nächsten Ziel. Auf dem Weg haben wir dann nochmal angehalten, da wir eine sehr schöne Brücke überquert hatten, von der aus man auch noch einen schönen Skyline Blick hatte. Die Carter Road Bridge über den Cuyahoga River wurde zwischen 1939 und 1940 erbaut. Sie war Teil eines größeren Projekts, das die Entwicklung des Terminal Tower-Komplexes und des Collision Bend Cut 5A-Projekts umfasste. Sie ersetzte die unteren und mittleren West Third Street Bridges, die für diese Entwicklungen abgerissen wurden. An dieser Stelle stehen direkt zwei Brücken, eine ganz alte und eine etwas neuere. Die ältere Hubbrücke ist permanent offen, die neuere nicht. Laut online Quellen ist die Elektronik jedoch sehr veraltet und daher funktioniert diese aktuell nur eingeschränkt, 2028 ist die Restaurierung geplant.Baca lagi

  • Apple Fritter im West Side Market

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit dem Auto ging’s dann nochmal ein kleines Stück weiter zum West Side Market, wo man zumindest 90 Minuten kostenfrei parken darf. Das reicht vollkommen für einen Markt. Vom Auto ging’s dann direkt los in den Markt, den wir dann erst mal erkundet haben. Der West Side Market ist der älteste noch betriebene Markt in Cleveland und befindet sich historischen Stadtteil Ohio City . Am 18. Dezember 1973 wurde er in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das neoklassizistisch byzantinische Gebäude ist ein Backsteinbau mit einer großen Innenhalle, die fast 100 Verkaufsstände bietet, und einer Außenarkade mit 85 Obst- und Gemüseständen, die sich seitlich und hinten um das Hauptgebäude windet. Außerdem verfügt das Gebäude über einen großen Uhrenturm , der in den Anfangsjahren des Gebäudes von fast ganz Ohio City aus gut sichtbar war. Eröffnet wurde die Halle 1912, davor war der Markt gegenüber als Freiluft Markt schon seit 1840 vorhanden. Im Markt haben wir uns dann eine Sache gegönnt, einen Applefritter. War sehr gut, leider nicht so gut wie letztes Jahr in Los Angeles auf dem Bauernmarkt. Zurück im Auto ging’s dann zum vorletzten Ziel für heute.Baca lagi

  • Spazieren beim Kunstmuseum & Universität

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit dem Auto ging’s ein kleines Stück weiter raus aus dem Downtown Bereich in ein Universitätsviertel, wo sich auch das Cleveland Museum of Art befindet. In dem Viertel sind wir dann eine große Runde durch das Universitätsgelände und den Garten vom Museum gegangen. Auch wenn’s Museum kostenfrei zugänglich ist, haben wir uns die Zeit dafür nicht genommen sondern die Zeit draußen bei perfektem Wetter genossen. Das Kunstmuseum wurde 1913 gegründet, das Museumsgebäude 1916 fertiggestellt. Die Sammlung des Museums umfasst über 40.000 Exponate. Sammlungsschwerpunkte sind die präkolumbische Zeit, die Kunst Asiens und das europäische Mittelalter. Seit 1945 befindet sich mit La Vie eines der bedeutendsten Gemälde aus der blauen Periode Pablo Picassos als Schenkung der Hanna Foundation in der Sammlung des Museums. Wäre sicherlich interessant gewesen anzusehen, trotzdem haben wir den Besuch vom Gelände genossen. Auch den botanischen Garten mit seinen verschiedenen Ausstellungen haben wir in Erwägung gezogen, uns dann aber wegen dem doch sehr teuren Eintritt mit 21€ pro Person dagegen entschieden.Baca lagi

  • Eine Runde durch den Lake View Cemetery

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 24 °C

    Mit dem Auto ging’s dann nochmal ein kleines Stück weiter zu einem sehr großen Friedhof in der Nähe. Den Friedhof wollten wir uns wegen den teils sehr beeindruckenden Gräbern, vor allem am wegen einer Kapelle und einem Monument ansehen. Besichtigungen sind hier nicht ungewöhnlich, da sogar Karten bestimmte Sehenswürdigkeiten ausweisen. Der Lake View Cemetery ist ein privater, gemeinnütziger Gartenfriedhof. Der 1869 gegründete Friedhof war während des Gilded Age bei wohlhabenden Familien beliebt und ist heute für seine zahlreichen prunkvollen Grabdenkmäler und Mausoleen bekannt. Zwei Stätten innerhalb des Friedhofs sind im National Register of Historic Places aufgeführt. Die erste ist das James A. Garfield Memorial, das 1890 als Grabstätte des ermordeten Präsidenten James A. Garfield errichtet wurde. Die zweite ist die Wade Memorial Chapel, deren Bau 1898 begann und 1901 fertiggestellt wurde. Sie ehrt das Andenken an Jeptha Wade, einen der Mitbegründer des Friedhofs, und wurde von seinem Enkel gestiftet. In dieser Kapelle befindet sich wie in der Old Stone Church im Zentrum ein Kunstwerk von Tiffany, das wir kurz ansehen konnten. Wir fanden die Zeit hier tatsächlich sehr beeindruckend und der Abstecher war definitiv eine gute Entscheidung.Baca lagi

  • Richtig gutes mexikanisches Abendessen!

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 22 °C

    Mit dem Auto ging’s dann zurück zum Hotel, wo wir uns beim direkt daneben liegenden Restaurant Cozumel ein richtig gutes mexikanisches Abendessen gegönnt haben. Nadine hatte eine Combo genommen mit Burrito, Enchilada und Quesadilla, wobei ihr vor allem letzteres sehr gut geschmeckt hat. Ich hatte Fajitas, ebenfalls sehr gut! Zum Start gab’s kostenlos Tortillas mit Salsa, überragend. Gut gesättigt ging’s dann wenige Schritte zum Hotel, wo wir den Abend dann nach 23.262 (17,06 Km) Schritten in Ruhe mit Shark Tank und Football ausklingen lassen haben. Morgen geht’s dann ab nach Buffalo!Baca lagi

  • Highmark Stadium - Buffalo Bills

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 24 °C

    In der Früh ging’s zeitnah um circa 9:00 Uhr los auf unsere Fahrt nach Buffalo. Wir hatten ungefähr 3 Stunden Fahrt vor uns, deswegen haben wir uns auch spontan dazu entschieden, unser Ziel auf dem Weg auszulassen. Ursprünglich wollten wir noch ein kleines Ziel am Eriesee ansehen, das hätten uns aber mindestens eine halbe Stunde gekostet und damit wären wir noch mal deutlich später angekommen. Nachdem wir jedoch zum Mittagessen wollten, war uns wichtig, nicht zu spät anzukommen. Kurz nach 12:00 Uhr wandern wir dann in unserem ersten Ziel, dem Highmark Stadium, dem Stadion der Buffalo Bills. Das Highmark Stadium ist ein Football-Stadion in der Stadt Orchard Park, einem Vorort von Buffalo. Nach dem Bau hieß es 25 Jahre lang Rich Stadium, dann 18 Jahre lang Ralph Wilson Stadium und von 2016 bis 2020 New Era Field. In der Spielsaison 2020 wurde es als Bills Stadium bezeichnet. Die maximale Fassungsvermögen des Stadions liegt momentan bei 71.608 Zuschauern. Anfang Juni 2016 riet der NFL-Commissioner Roger Goodell den Buffalo Bills den baldigen Umbau bzw. Neubau ihres über vierzig Jahre alten Stadions. Für einen Neubau signalisierte Goodell bereits Unterstützung durch die Liga. Dabei wurden erst 2014 insgesamt 114 Mio. US-Dollar in das Stadion investiert. Ein Neubau ist seit einigen Jahren im Gespräch. Ohne ein neues Stadion drohe die Verlegung des Teams in eine andere Stadt wie Toronto. Seit 2023 erfolgt der Bau eines Stadions gegenüber dem Highmark Stadium, das bis 2026 für 1,4 Mrd. US-Dollar fertiggestellt werden soll. Später soll das alte Stadiongelände in eine Parkplatzfläche verwandelt werden. Heute konnten wir das bisherige Stadion und das immer mehr Form annehmende neue Stadion sehen. Beeindruckend! Wenn man vor dem alten Stadion steht und es mit den letzten beiden vergleicht weis man, warum ein Neubau Sinn macht. Viel kleiner und unscheinbarer, nicht so hoch modern. Das neue Stadion scheint jedoch schon von außen ein richtiger, moderner Football Tempel zu werden. Wird sicher überragend!Baca lagi

  • Strong Hearte - US Klassiker in vegan!

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 24 °C

    Vom Stadion ging’s dann Richtung Zentrum, wo wir uns erst mal ein Mittagessen gegönnt haben. Generell hatten wir in Buffalo selbst nicht so viel vor, das Highlight liegt dann etwas außerhalb. Zum Mittagessen hatte Nadine den Imbiss Strong Hearts rausgesucht, dass US Klassiker in vegan kocht. Nadine hat sich also ein BLT Sandwich gegönnt, ich mir ein Chicken Sandwich. War beides wirklich überragend gut! Zum Glück sind wir hergekommen!Baca lagi

  • Verdauungsspaziergang durch Buffalo

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 26 °C

    Gut gesättigt ging’s dann los auf unsere Runde durchs Zentrum von Buffalo. Wir hatten nicht zu viele Ziele auf dem Schirm in der, im Vergleich zu den letzten Städten, eher kleineren Stadt. Buffalo ist mit ca. 279.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des US-Bundesstaates New York. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte sie noch 600.000 Einwohner und war im Zensus von 1950 die fünfzehntgrößte Stadt der USA. In der Metropolregion Buffalo-Niagara leben heute über 1,1 Millionen Einwohner. Buffalo ist Verwaltungssitz des Erie County und liegt an der Nordostspitze des Eriesees nicht weit von den Niagarafällen entfernt. Heute ist Buffalo eine moderne Industrie- und Hafenstadt. Der Name Buffalo stammt von „Buffalo Creek“ ab, welches 1759 bis 1760 erstmals auf einer Karte auftauchte. Der Ursprung dieses Namens ist nicht belegbar. Die Geschichte der Stadt geht weit zurück, vor allem im Zusammenhang mit den Ureinwohnern des Landes. Die Region war ursprünglich durch die Ongiara besiedelt. Später erlangten die Seneca von den Irokesen die Kontrolle über die Gegend. Von 1797 bis 1838 erstreckte die Buffalo Creek Reservation sich über weite Teile des Stadtgebietes, und weit darüber hinaus. 1804 wurde dann ein radiales Straßennetz und Rastersystem entworfen, das von seinem Zentrum wie die Speichen eines Fahrrades ausging. Während des Britisch-Amerikanischen Krieges wurde Buffalo durch britische Streitkräfte am 30. Dezember 1813 niedergebrannt. Als am 4. November 1825 der Eriekanal vollendet war, lag Buffalo an strategisch günstiger Stelle am westlichen Ende des Kanalsystems. Damals hatte Buffalo etwa 2400 Einwohner. Der Kanal brachte einen Wachstumsschub der Bevölkerung und des Handels mit sich, sodass sich das dann schon 10.000 Einwohner zählende Buffalo 1832 als City inkorporierte.Baca lagi

  • Die Buffalo City Hall

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 26 °C

    Eines unserer Ziele in der Stadt war die City Hall im Herzen der Stadt. Die Buffalo City Hall ist das Rathaus und ist 115 Meter hoch, hat 32 Stockwerken. Die im Art-déco-Stil errichtete City Hall ist eines der höchsten öffentlichen Gebäude der Vereinigten Staaten. Es ist ins National Register of Historic Places aufgenommen, genauso wie etwa 160 weitere Objekte in der Stadt. Die Baukosten betrugen 8 Millionen US-Dollar. Neben dem Hauptturm gibt es zwei je 14 Stockwerke hohe Seitenflügel. In dem Gebäude ist sowohl das Büro des Bürgermeisters als auch das Stadtparlament beheimatet. Im obersten Stockwerk gibt es eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform. Diese haben wir uns heute ausnahmsweise mal gespart.Baca lagi

  • Die Old Erie County Hall

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 26 °C

    Nur wenig entfernt lag schon unser nächstes Ziel, die Old Erie County Hall. Die County and City Hall, auch bekannt als Erie County Hall, ist ein historisches Rathaus und Gerichtsgebäude in Buffalo. Es handelt sich um einen monumentalen Granitbau der zwischen 1871 und 1875 errichtet wurde. Das Gebäude hat vier Stockwerke und einen 82 m hohen Uhrenturm. Das Gebäude des County and City Hall beherbergte ursprünglich Büros der Stadt Buffalo und des Erie County. Die städtischen Büros zogen in das Buffalo City Hall um, als es ab 1929 gebaut wurde. Heute beherbergt das Gebäude die Gerichtsbüros und die Akten des Erie County. Während die neue City Hall beeindruckender ist, fanden wir das alte Rathaus deutlich schöner.Baca lagi

  • Die Buffalo Canalside

    29 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 26 °C

    Für uns ging’s zum Schluss in Buffalo noch zur Canalside am Buffalo River, einen Kanal der vom Eriesee abfließt und wieder in diesen fliest. Die Canalside ist ein gemischt genutztes Freizeit- und Unterhaltungsviertel und ist die Nachbildung des westlichen Endpunkts des Eriekanals, der Anfang des 20. Jahrhunderts zerstört wurde. Canalside liegt in einem Gebiet, das historisch die Heimat des Seneca-Volkes war. Im frühen 20. Jahrhundert wurde das vorwiegend von Italienern bewohnte Gebiet, das als Dante Place und Canal Street bekannt ist, den Kräften der Stadterneuerung unterworfen . Die Kanäle wurden zugeschüttet und dicht besiedelte Wohngebiete dem Erdboden gleichgemacht. In den späten 1990er Jahren begannen die Behörden, das Erbe des Eriekanals in Buffalo wiederzubeleben. Heute ist die Gegend vor allem zum spazieren und verweilen gut geeignet. Der Buffalo and Erie County Naval & Military Park ist eine von mehreren Attraktionen im Canalside District. Hier kann man beispielsweise ein Militärschiff betreten und besichtigen. Sicher sehr interessant, heute hat uns aber das Interesse und vor allem die Zeit dafür gefehlt. Also ging’s dann zurück zum Auto, mit dem wir dann zum Hotel in Niagara Falls gefahren sind. Einer Stadt, die sowohl in den USA, als auch Kanada liegt und die vor allem für die namensgebenden Wasserfälle weltberühmt ist.Baca lagi