• fabienne90
June 2022

11-Pässe Tour

⛰️☔🚗👹⛪🌫️🚜🐐🍝🌞🏍️🫖🔥🍷🌧️🏰 Read more
  • Trip start
    June 24, 2022

    Vor dem ersten Pass: Teufelsbrücke 👹

    June 24, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 13 °C

    Lange haben wir darüber gesprochen, und heute war es endlich so weit: wir starteten unsere Pass-Tour. Der erste Stopp war jedoch kein Pass, sondern die Teufelsbrücke. Diese war hunderte Jahre lang eine der wichtigsten Verbindungen im Alpenraum. Es gibt auch eine bekannte Sage über diese Brücke, bei der der Teufel 👹 und eine Ziege 🐐 eine wichtige Rolle übernehmen. Gleich um die Ecke befindet sich noch das Russendenkmal. Dieser Flecken der Schweiz wurde von Russland 🇷🇺 "abgekauft" und ein Denkmal zu Ehren heldenhaft gefallener russischen Soldaten erbaut. Heute wäre ein solches Denkmal undenkbar, trotzdem ist es ein Teil der Geschichte in unserem Land 🇨🇭.Read more

  • #1 Gotthardpass

    June 24, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 9 °C

    Der Gotthardpass ist unser erste Pass. Er ist der wohl auch bekannteste Pass der Schweiz 🇨🇭 auf unserer Tour. Viele kennen jedoch nur den 17km langen Tunnel 🚇, dieser zählt zu den wichtigsten Routen der Nord-Süd-Achse. Als wir auf dem 2106m ankamen war das Wetter eher schlecht, viel Nebel 🌫️ und Regen 🌧️. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen und haben uns die Passhöhe genauer angeschaut. Besonders gefallen hat uns die Kapelle ⛪, dessen Ursprünge bereits über 1000 Jahre alt sind.Read more

  • #2 San Bernadino Pass

    June 24, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 9 °C

    Der zweite Pass unsere Tour war.... Regnerisch ☔. Bereits während der Hinauffahrt konnten wir teilweise die Strasse kaum sehen. Oben auf den 2066m angekommen leider das gleiche Bild. Das Wasser 💧 lief in Strömen und wir waren mach wenigen Minuten durchnässt 🫠. Weil es auch kalt war sind wir dann ins Ospizio San Bernardino. Hier machte uns der nette Herr ein heisses Tee 🫖 und gleich ging es uns besser. Mit dem alten feuerbetriebenen Kachelofen 🔥 und den Möbeln fühlten wir uns in diesem Hospiz 100 Jahre zurückversetzt.Read more

  • #3 Splügenpass

    June 24, 2022 in Italy ⋅ 🌧 9 °C

    Kurze Zeit später war bereits der nächste Pass erreicht. Der Splügenpass. Die Strasse war hier schmäler als bei den anderen beiden Pässen, was das Fahren etwas erschwerte. Der Nebel 🌫 lichtete siche aber hier bereits und wir konnten teilweise tolle Aussichten geniessen. Oben angekommen war nicht nur die Passhöhe auf 2117m, sondern auch gleichzeitig die Grenze zu unseren italienischen Nachbarn 🇮🇹. In Italien liegt auch unser erstes Übernachtungsziel. Im kleinen Ort Montespluga legten wir dann noch unseren Mittagsstopp 🍴 ein. Hier fanden wir ein nettes Restaurant, es gab selbstgemachte Pasta 🍝 mit einer Bratensauce (Norditalienische Spezialität) und ein Glas Vino 🍷. So sollte jede Italienreise starten 🤩.Read more

  • Erste Übernachtung: Chiavenna

    June 24, 2022 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

    Unsere erste Übernachtung 🛏 haben wir in Chiavenna geplant. Wir erkundeten gleich nach dem Check-In den Ort. Die Altstadt ist klein aber fein. Es hat viele gut erhaltene Bauten die hunderte von Jahren alt sind. Uns erinnerte die Bauweise teilweise an die Häuser im Graubünden, dies ist sicher kein Zufall. Nach der Tour durch die Altstadt fanden wir eine coole Bar. Hier probierten wir als erstes den einheimischen Gin Giüst 🥛. Eine (oder zwei😉) leckere Aperoplatten mit Käse 🧀, Pizzastücken 🍕 und einheimischem Fleisch 🥓 gab es auch noch für uns. Da es eh 2 Stunden am Stück regnete 🌧️ kam uns diese Bar gerade gelegen. Erschöpft fielen wir zu früher Stunde nach diesem tollen Tag ins Bett. Morgen geht es weiter 🚗. Hoffentlich mit Sonnenschein ☀.Read more

  • #4 Malojapass

    June 25, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 10 °C

    Als wir am Morgen früh aufwachten strahlte uns bereits die Sonne ☀ entgegen. Endlich stimmt auch das Wetter! Mach ein paar Minuten fahrt waren wir bereits wieder über die Grenze in der Schweiz 🇨🇭. Über eine schöne Strasse ging es hoch auf den Malojapass. Dieser liegt auf 1815m und mitten im gleichnamigen Dorf Maloja. Auf der Runterfahrt fährt man vorbei am Silsersee und dem Silvaplanersee. Eine traumhafte Szenerie 🏞️. Die Seen haben verschiedene Farben, der Silsersee ein tiefes Blau und der Silvaplanersee geht eher in die türkisene Farbe. Das Wasser 💧 ist von einer beeindruckenden Klarheit. Wir haben uns am Ufer etwas gesonnt und sind dann weitergefahren.Read more

  • #5 Berninapass

    June 25, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 9 °C

    Weiter ging es auf den San Bernadino Pass. Bereits auf dem Weg auf die Passhöhe haben sich unglaublich schöne Aussichten gezeigt. Als Erstes konnten wir einen Blick auf die Bernina-Berge 🏔️ erhaschen. Danach ging es weiter durch die Hochebenen mit Bergen ⛰️, Felsen 🪨 und Seen 💧. Auf der 2330m hohen Passhöhe gab es für uns ein Stück echte Bündner Nusstorte 🥧. Das gehört einfach zu einem Graubünden-Besuch 😉.Read more

  • #6 Forcola di Livigno

    June 25, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 9 °C

    Unser Weg führte nach einem kleinen Abstieg gleich wieder hoch über den nächsten Pass: den Forcola di Livigno. Auf 2315m ist auch gleichzeitig die nächste Grenze zurück nach Italien 🇮🇹 . Den zweiten Grenzübergang für Heute. Am Fusse des Passes liegt das Ort Livigno. Diesen Ort haben wir nur durchfahren, es sah jedoch danach aus dass hier ständig viel los ist. Etwas ausserhalb des Dorfes ist ein riesiger Stausee. Dieser schien aber ausserordentlich leer. Brücken unter denen kein Wasser durch lief und eine riesige Sandfläche deutete darauf hin. Über eine Brücke ging es wieder über die Grenze in die Schweiz 🇨🇭. Dieses Mal aber nicht über ein Pass ⛰️ sondern durch einen kostenpflichtigen Tunnel 🚇.Read more

  • #7 Umbrailpass

    June 25, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach dem Tunnel 🚇 ging es durch den Schweizer Nationalpark bis wir den nächsten Pass befuhren. Und zwar Nr. 7. Doch der Umbrailpass war eigentlich nur ein Zwischenstopp für unser eigentliches Highlight. Dies folgte gleich danach. Auch auf dem 2603m hohen Umbrailpass ist die Natur 🏞 einmalig. Plötzlich kamen uns auf der Passhöhe noch alte Traktoren 🚜 entgegen. Diese konnten wir noch nicht ganz einordnen...Read more

  • #8 Stilfserjoch

    June 25, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 10 °C

    Der Pass Nr. 8 ist das Stilfserjoch. Mit 2758m ist er der höchste unserer besuchten Pässe. Der Weg von der Schweiz 🇨🇭 hinauf ist eher unspektakulär. Zwischen dem Umbtailpass und den Stilfserjoch ist auch der vierte Grenzübergang nach Italien 🇮🇹. Dies ist der Letzte für Heute. Oben angekommen ist unglaublich viel los. Ruhe findet man hier keine. Ein Souveniershop nach dem anderen befindet sich auf der Passhöhe. Die Leute 👥 erklimmen den Pass mit vielen verschiedenen Hilfsmitteln: Klassisch mit dem Motorrad 🏍, mit eigener Muskelkraft mit dem Velo 🚲 oder zu Fuss 👣, bequem (wie wir) mit dem Auto 🚗, humorvoll mit der Vespa 🛵 oder speziell Heute mit dem Traktor 🚜, denn Heute fand ein Oldtimer-Traktortrennen auf dem Pass statt. Deswegen auch die vielen Traktoren 🚜. Diese kamen aus diversen Ländern, vor allem die Alpenländer Österreich 🇦🇹, Bayern 🇩🇪, Italien 🇮🇹, Schweiz🇨🇭 und Slowenien 🇸🇮 waren gut vertreten. Der Weg hinunter in das Südtirol ist wohl eine der spektakulärsten Passstrassen in den Alpen. Über 48 Kurven, von denen diverse Haarnadelkurven sind, führt der Weg runter.Read more

  • Nächste 2 Übernachtungen im Vinschgau

    June 25, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem tollen Tag unterwegs sind wir am späteren Nachmittag in unserem Hotel 🏨 für die nächsten zwei Nächte angekommen. Das Hotel ist einfach toll. Besonders die Wellnessanlage. Nach der Ankunft haben wir diese auch gleich ausprobiert. Wir konnten es kaum erwarten. Hinein in die Badekleidung 🩱 und los ging es. Im Keller befindet sich eine Wellnessoase mit Sauna, Dampfbad, Ruheraum und einem relativ grossen Sprudelpool. Ein direkter Zugang führt in den Garten. Hier befindet sich eine wunderschöne Poolanlage die an einen griechischen Tempel 🇬🇷 erinnert. Bei heissen 30 Grad 🥵 konnten wir uns hier abkühlen und uns an der Bar verköstigen lassen, denn ein Apero 🍷🍸 hatten wir uns verdient. Falls uns der Aussenpool zu kalt geworden wäre hatte es auf dieser Ebene sogar noch ein Innenpool. Jeden Abend gab es ein leckeres 4-Gänge Menu. Wir konnten und rundherum entspannen. Das Hotel ist sehr zu empfehlen.Read more

  • Messner Museum Schloss Juval 🏰

    June 26, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute war kein Pass auf unserem Programm sondern die Erkundung der Umgebung. Wir haben uns für den Vormittag im Schloss Juval 🏰 entschieden. Das Schloss ist Museum und Wohnschloss zeitgleich, denn hier wohnt der berühmte Bergsteiger Reinold Messner mit seiner Familie 👨‍👩‍👦‍👦 teilweise. Ihm gehört auch die ganze Anlage. Das Schloss Juval ist eines der 6 Museen die zu den "Messner Mountain Museum" gehören. Es dreht sich hier alles um "die religiöse Dimension der Berge" und hat viele Exponate zu diesem Thema. Es befinden sich aber auch Räume mit seinen Bergsteigerutensilien 🎒🥾 im Museum. Die Aussicht über die Region ist auch sensationell, man sieht die tausenden Apfelbäume 🍏 die bewirtschaftet werden. Den Nachmittag haben wir dann wieder an unserem Pool 💦 verbracht, denn Morgen geht es wieder über einige Pässe nach Hause 🏠.Read more

  • #9 Reschenpass

    June 27, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach unseren schönen zwei Tagen im Südtirol machten wir uns heute auf den Heimweg. Doch unsere Passfahrten waren noch nicht vorbei, denn wir müssen ja wieder zurück ins Flachland. Als erstes machten wir einen kleinen Schlenker nach Österreich 🇦🇹. Als wir die Passhöhe vom Reschenpass suchten ging es plötzlich wieder runter... An der Grenze wurden wir dann fündig. Der Pass selbst ist mit 1455m der tiefste Pass von unserer Route. Die Strasse selbst ist eher normale Landstrasse, denn kurvenreiche Passstrasse. Doch der Pass hat ein Highlight: Den Kirchenturm im Reschensee. Wir waren bereits vor einigen Jahren hier und waren leicht überrascht 😲. Das Wasserniveau 💦 im See hat um einige Meter abgenommen, man sieht es gut an der ehemaligen Schiffstation. Diese liegt 3-4m über der heutigen Wasserhöhe. Auch der Rundweg um den Turm gab es damals noch nicht.Read more

  • #10 Ofenpass

    June 27, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach unserem knapp minütigem Aufenthalt in Österreich 🇦🇹 sind wir durch Italien 🇮🇹 retour in unser schönes Heimatland 🇨🇭. Der Weg zum Ofenpass führt durch den Schweizer Nationalpark 🏞. Eine schöne Landschaft, die geschützt ist. Der Ofenpass selbst ist 2149m hoch.Read more

  • #11 Julierpass

    June 27, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nun ist es soweit: unser letzter Pass der Reise 😥. Alles schöne hat Mal ein Ende. Die Fahrt hoch ist bereits landschaftlich spannend. Der Pass selbst ist gut ausgebaut, denn diese Route ist auch für Lastwagen 🚚 zu befahren. Es ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Engadin 🐐 und der restlichen Schweiz 🇨🇭. Oben auf 2284m angekommen haben wir uns sogar verköstigen 🍟🍗 lassen. Auf einem Pass zu Mittag essen gehörte auf unsere To-Do-Liste ✅. Oben hatte es, wie so oft auf Pässen, viele Töfffahrer 🏍️. Die Funktion des dominanten roten Turm auf der Passhöhe habe ich leider nicht herausgefunden, hinein konnte man jedenfalls nicht. Die Runterfahrt zog sich dann recht in die Länge, denn nun mussten wir ja wieder ins "Flachland". Über 1600 Höhenmeter hatten wir bis nach Chur zu überwinden. Ab Chur ging es noch drei Stunden auf der Autobahn 🛣 nach Hause 🏡. Jede schöne Reise hat auch ein Ende... Wer weiss, vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung.Read more

    Trip end
    June 27, 2022