• Janina Klein
feb. 2014 – sep. 2017

Meine kulinarische Reise...

Et 1286-dags eventyr af Janina Læs mere
  • Start på rejsen
    27. februar 2014

    Österreich, Sankt Gilgen

    27. februar 2014, Østrig ⋅ ⛅ 4 °C

    "Angusta"
    Steak & Wein Abend
    Unser Fahrer setzte uns mitten in einem Industriegebiet aus und zeigte in die Richtung, wo das Restaurant liegt. Es war dunkel, kein Anzeichen eines tollen Restaurants. Wir folgten vorischtig dem Pfad und gelangten zu einem wunderschön beleuchtetem verschlungenem Weg, der uns direkt zum Eingang führte. Innen überraschte uns als erstes der offene Grill im Gastraum, auf dem die Steaks zubereitet werden. Der Kellner war überaus freundlich (Italiener, so wie die Inhaber). Die Atmosphäre war urig und gemütlich, durch das viele Holz und die überdimensional großen Tische. Wir bestellten eine Vorspeise und danach Steak. Für zwei Personen gibt's 800-1000gramm. Der Kellner kommt dann mit dem fertigem Steak auf einem Holztablett an den Tisch, schneidet einem kleine Stücke vom Steak runter und nimmt den Rest wieder mit um es ein wenig warm zu halten. Wow. Dazu gab's ein paar Beilagen, die ich nicht angerührt habe, weil das Fleisch ohne alles einfach so gigantisch gut war. Dazu eine Weinempfehlung (Dehesa de Luna 2008), die göttlich war. Dieser Wein mit dem Steak passte so perfekt. Mein neuer Lieblingswein:)!!
    Ich bin überaus begeistert!!!! Unbedingt mal hingehen, wenn man Steak mag!!
    Læs mere

  • Deutschland, Tonbach

    20. marts 2014, Tyskland ⋅ ☀️ 12 °C

    "Restaurant Köhlerstube"
    Hotel Traube Tonbach
    Nachdem ich das Restaurant Köhlerstube im legendärem Traube Tonbach Hotel betreten habe, hat mir Herr Wohlfahrt (einer der besten Köche Europas) ersteinmal zugenickt. Ganz angetan von dieser Geste (wann kommt man schon mit solch tollen Persönlichkeiten in Kontakt) erwartete ich etwas nervös meine "Geschäftsessens-Partner".
    Das Ambiente in der Köhlerstube war gemütlich, rustikal und edel zugleich. Das Essen war ein Traum. Jeder Gang (es waren vier!) war ein Gedicht für sich. Die Birnen-Cannelloni zum Abschluss waren eine pure Geschmacksexplosion.
    Wegen des Charakters dieses Essens war ich aber eben etwas nervös und hab ganz vergessen alles im Detail in mich aufzusaugen und so bleibt mir zur Köhlerstube nur zu sagen: ich komme wieder!
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    24. marts 2014, Østrig ⋅ ⛅ 5 °C

    "Divino"
    Tapas & Wein
    Einfach mal wieder raus aus den eigenen vier Wänden und ein gutes Glas Wein trinken war unsere Devise an diesem Abend.
    Das Divino war der perfekt Ort dafür. Da wir erst spät kamen, bestellten wir einmal die Tapaskarte rauf und runter bevor der Küchenchef nach Hause ging. Die Kleinigkeiten, die wir vom überaus freundlichem Personal serviert bekamen waren alle sehr lecker. Nicht ganz ausreichend für uns, aber zum snacken nebst dem Wein perfekt.
    Die Weinauswahl ist dort sehr groß und ausgewählt. Der Kellner hat mich mit seinem Weinwissen sehr überrascht. Toll!!
    Das Ambiente ist dort sehr angenehm. Die hohen Tische und der familiäre Flair laden zum verweilen ein.
    Læs mere

  • Türkei, Istanbul

    28. marts 2014, Tyrkiet ⋅ ⛅ 14 °C

    Meine Ausbeute vom Gewürzmarkt
    Hmm...Sweet Chilli, Garam Masala, Ottoman Spice, Safranfäden (nein, keine iranischen, zu teuer :) ), verschiedenste Tees und noch vieles mehr!!!
    Ich bin begeistert!!

  • Österreich, Wien

    1. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 15 °C

    "Manzana"
    Mädels-Abend
    Ganz im Sinne von "back to the roots" haben wir unseren spontanten Mädelsabend in Wien im Manzana eingerufen.
    Sowohl ich als auch Kathi haben in diesem Restaurant viele viele Stunden verbracht. Nachdem ich dann aus Wien weggezogen bin, komme ich nur noch sehr selten in den Genuss von Mariannes Kochkünste. Aber wie ich erwartete schmeckt das Essen immer noch hervorragend. Eine Österreicherin, die so gut spanisch kochen kann ist wirklich eine Seltenheit.
    Die vielen verschiedenen Tapas, die man sich entweder selbst zusammenstellen oder sich überraschen lassen kann, sind wirklich ein Genuss. Man kann sich damit quer durch die spanische Küche essen. Sehr zu empfehlen ist es sich als Vorspeise verschiedene Tapas zu bestellen und als Hauptspeise Calamari zu essen. Das ist mein Leibgericht im Manzana. Aliolo (selbsgemachte Knoblauchmayonnaise) mit Brot muss auch unbedingt bei der Bestellung dabei sein. Aber bitte nicht vergessen, sich als Nachspeise noch ein selbstgemachtes Mousse au chocolat zu gönnen.
    Die Qualität der Speisen ist wirklich sehr gut. Vieles ist biologisch und die Speisen sind alle selbstgemacht.
    Mittags findet man oft schwer einen freien Platz, da das Mittagsanegbot einfach unschlagbar ist.
    Naja, wie gesagt, ich habe nicht umsonst dort soviele Stunden während meines Studiums verbracht (nicht nur, weil ich da gearbeitet habe :-) ).
    Vielen Dank Jaqui für die freundliche Bewirtung an diesem Abend und danke Hartwig und Marianne für die Getränke.
    Und Danke Mädels, es war soooo schön mit Euch allen!
    Læs mere

  • Österreich, Wien

    3. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 17 °C

    "Natori"
    Sushi and more
    Puh, nach einer durchzechten Nacht ist Sushi manchmal genau das richtige. Wenn es dann noch in so schlichtem asiatischem Ambiente von einer sehr jungen und überaus lieben Asiatin serviert wird, ist alles wieder gut. Die Rindfleisch-Bento Box ist wirklich sehr zu empfehlen, das Fleisch ist hervorragend zubereitet. Das Sushi war auch lecker. Die Preise sind fast unschlagbar, wirklich top. Danach war mein Magen nicht mehr beleidigt wegen des Vorabends, aber meine Freundin und ich waren wieder unheimlich müde :)Læs mere

  • Österreich, Kitzbühel

    5. april 2014, Østrig ⋅ ☁️ 5 °C

    "Chizzo"
    Spätabensessengehen...
    ...ist auch in Kitzbühel, vor allem während der Nebensaison, nicht so einfach. Wir fanden schließlich doch ein Restaurant, dessen Küche noch geöffnet war.
    Die Speisen auf der Karte und die Tagesempfehlungen der Kellnerin klangen alle sehr verlockend. Nicht ganz so verlockend schmeckten sie,aber der Koch war wahrscheinlich auch schon müde.
    Dafür war der Rotwein (Pannobile 2011 von Heinrich) umso besser. Die Weinkarte war überhaupt extrem umfangreich und mit vielen guten Tropfen bespickt.
    Nichts desto trotz war unser Hunger danach gestillt und wir flüchteten bevor die Kellnerin uns nochmal etwas empfehlen konnte.
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    9. april 2014, Østrig ⋅ ☁️ 10 °C

    Experiment Vegan
    Alle reden drüber, jeder weiß was davon, es ist wohl grad modern: veganes Essen. Normal wird es als Experiment über Wochen oder Monate gemacht, aber da ich gerne esse worauf ich Lust habe, gab es nur heute abend einmal ein veganes Gericht. Meine beste Freundin musste auch dran glauben:). Ich hab mich für "Paradeiser-Tofu auf Wokgemüse" (ein Rezept aus der neuen Gusto) entschieden. Eine gute Wahl, wie sich herausstellte. Natürlich musste ich die ein oder andere Zutat einkaufen, aber ehrlich, sehr teuer war das nicht. Da reden ja die meisten in ihren veganen Anfängen drüber. Naja, gekocht war es auch recht schnell und es schmeckte wirklich sehr lecker. Leider hatte der Tofu nicht soviel Zeit in der Marinade verbracht, wie er hätte sollen, aber das hab ich ein bisschen übersehen. Was ich noch nicht kannte: Tofu und Kümmel. Das passt aber tatsächlich sehr gut. Es ist ein leichtes Essen, was grad im Sommer sicher jedem gut tut. Satt wird man aber trotzdem, weil ja bei diesem Gericht zum Beispiel Kartoffel dabei waren.
    Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass veganes Essen sicher super lecker ist und machten uns über unseren Nachtisch "Marille-Joghurt-Kipferl" her :-D
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    13. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 8 °C

    "Il Caminetto"
    Abendessen de luxe mit Kathi
    Nachdem wir Kellner und Koch vom Il Caminetto am Freitag in einer Bar kennenlernten haben wir natürlich sofort zugesagt, am nächsten Tag zum Essen zu kommen. Zwar ein bisschen später wie geplant, aber wieder einigermaßen ausgeschlafen sind wir dann dort angekommen. Das Restaurant ist wirklich sehr schön. Auf drei Etagen (mit Raucherbereich) kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es arbeiten dort wirklich nur Italiener, was ein Abendessen zu einem kleinem Urlaub macht. Die italienische Art ist einfach unverkennbar und sehr liebenswert. Das Essen war wie immer (wir kannten das Restaurant bereits) ein Genuss. Sehr zu empfehlen sind die Spaghetti frutti di mare.

    Was für mich gutes Essen ausmacht, ist nicht nur Geschmack & Qualität der Speisen sondern auch die Begleitung. Also die Person, mit der ich essen gehe. Mir ist es inzwischen sehr wichtig, dass auch mein Gegenüber gutes Essen schätzt und auf eine Art zelebrieren kann. Für mich ist Essen Lebensgenuss und diesen möchte ich mit Menschen teilen, die auch soviel Freude daran haben wie ich.
    Dieser Abend war mir wieder ein voller Genuss. Danke Kathi! Ohne Dich wäre mein Leben nicht so genussvoll.
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    16. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 4 °C

    Haubenkoch-Frühstück
    Nachdem meine beste Freundin und ich am Wochenende eine Bar in Linz etwas aufgemischt haben, hatten wir auf einmal wieder viele neue Kontakte. Unter anderem Berni (den Haubenkoch), bei dem wir uns am Mittwoch gleich mal zum Frühstück eingeladen haben :-)
    Er hat seinem Job alle Ehre getan. Er hat uns ein wundervolles Frühstück serviert mit einem wundervollem Rührei (der Trick war: Sahne ein bisschen aufschlagen, dann das Ei dazu, salzen & pfeffern und nachdem es fertig ist noch mit weißem Balsamico und Leinöl besprenkeln). Es war ein Genuss.
    Nach einem langen Spaziergang, waren wir natürlich wieder hungrig und er hat uns ein herrliches Buchweizenrisotto gezaubert. Schade, dass ich ihm dabei nicht über die Schulter geschaut habe, das war wirklich ein Gedicht.
    Er eröffnet in Kürze ein Restaurant in Linz, unser Haubenkoch. Dafür wünsche ich Dir von Herzen alles Gute Berni!!! Das wird sicher ein voller Erfolg!!
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    16. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 9 °C

    Garteln und Kochen
    Unser nächstes tolles Essen bekamen wir am Abend von Spitzenhobbykoch Alex. Nachdem wir erstmal zusammen Balkonien bepflanzt haben, hat er sich noch die Mühe gemacht uns etwas zu kochen und wir standen als Beiköche zur Verfügung.
    Die Vorspeise war bereits ein Gedicht für sich, Lachs auf Avocado und Rucola. Der Lachs-"Aufstrich" ist wirklich traumhaft und man kann ihn auch sehr gut zum Frühstück servieren. Habe ihn inzwischen ein paar mal gemacht, und alle waren begeistert.
    Frühlingszwiebel kleinhaken, geräucherten Lachs kleinschneiden und unterrühren, Crème fraiche dazugeben, salzen & pfeffern und mit Dillspitzen verfeinern. Geht super schnell und ist ein echter Gaumenschmaus (Danke für das tolle Rezept Alex).
    Danach waren wir alle satt, aber die Hauptspeise roch schon zu verlockend um diese nicht auch noch zu verputzen: Lachsfilet in Kürbiskernkruste mit glaciertem Gemüse. Hmm....das war super lecker.

    Wer mal ein Rezept möchte oder irgendwelche Tipps benötigt, bitte nicht zögern mich zu kontaktieren: janina-hausladen@hotmail.com
    Læs mere

  • Deutschland, München

    27. april 2014, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Lernen von den Profis
    "Weine riechen, schmecken, trinken wie Profis"
    Ganz nach dem Motto "Guter Wein ist immer ein Geschmackserlebnis" (Paula Bosch in ihrem Buch Weingenuss) hatte ich Lust mein Weinwissen zu vertiefen und das Erlebnis damit noch zu erhöhen.
    Nachdem ich mich ein wenig umgehorcht habe (Danke Mathias), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir dieses Wissen am Besten von Deutschlands Weinexpertin Nummer eins Paula Bosch holen kann. Und was hab ich für ein Glück, seit gut einem Monat gibt sie Weinkurse in der Südtiroler Stuben bei Alfons Schuhbeck in München. Also hab ich mich kurzerhand angemeldet und war voller Vorfreude auf diesen Abend. Ich wusste ja nicht so ganz, was mich dort erwartet.
    Nach meiner Ankunft wurde ich vom netten Personal nach unten in das Kellergwölbe von Schuhbecks Stuben geführt. Wow, das ist pompös. Soviel Gold und Stuck und Prunk ist selten so kombiniert, dass es noch schön wirkt. Aber dort unten mit der wunderschön gedeckten langen Tafel war das Ambiente perfekt.
    Paula Bosch ist eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet und hat sich als erste weibliche Sommelier viele Titel erarbeitet. Pünktlich um 19Uhr gesellte sie sich zu uns (15 Teilnehmer) und stellte sich uns sehr charmant vor. Sie wirkt sehr lebensfroh, bodenständig und natürlich. In den ersten Minuten konnte ich schon erahnen, dass es sicher ein lehrreicher aber auch lustiger Abend werden würde. Frau Bosch führte uns, begleitet von einem sehr deliaktem 4-Gänge-Menü, durch ihre Welt des Weins. Nicht nur fachliches Wissen zu den 10 Weinen, die wir verkosteten sondern auch sehr viel allgemeines Weinwissen wurde uns zuteil. Innerhalb der 5Stunden (!) fielen Begriffe wie Barrique, welcher Korken, vegetal, Blend, BSA, Ausbauart, Mandel, Matschbirne, Einzeltänzerin, welches Essen zu welchem Wein, Säuregehalt, Gärungsprozess, vinieren, Farbintensität, Wacholder, Anbaugebiet, Volumen, Wasser in Wein, schnittig, bayerischer Wein, Eiswürfel in Wien, richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit, richtige Lagreung, Kühlschränke, mineralisch, animalisch, Zuckervergärung, vakuumieren und noch sehr viele mehr. Oft wiederkehrend war Color-Odor-Sapor, klar, einer der wichtigsten Leitsprüche einer Wein Degustation. In der Kürze kann ich natürlich nicht das ganze Seminar hier wiederholen, das würde den Rahmen sprengen. Daher kann ich ein solches Seminar nur wärmstens empfehlen und bedanke mich sehr herzlich bei Frau Bosch für den genussvollen und lehrreichen Abend.
    Um Mitternacht bin ich leicht benebelt aber überaus glücklich mit meinem neu erworbenen Wissen und meiner Urkunde in die Münchner Nacht gewandelt und hatte noch das ein oder andere nette Erlebnis :)
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    30. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 13 °C

    Hmmm...köstlich, Brot mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin.
    Unbedingt mal probieren (Danke Stefan für den Tipp). Ich hab schon alle möglichen Varianten probiert, in diesem Fall ist es Ziegenstreichkäse mit zart-cremigen Honig! Frischer Rosmarin ist natürlich noch besser, den hab ich aber vergessen auf Balkonien zu pflanzen :).
    Das schöne daran ist, selbst Menschen, die Ziegenkäse nicht mögen wegen dem intensivem Geschmack sind erstaunt wie gut das in Kombination schmeckt und mögen es meistens sehr gerne.
    Als Frühstücksbrot oder in kleinen Stücken auch wunderbar als Appetitanreger vor dem Abendessen :)
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    30. april 2014, Østrig ⋅ ⛅ 14 °C

    "Entre Mundo"
    Weinverkostung
    Kathi und ich haben uns innerhalb kürzester Zeit schick gemacht um pünktlich zur Weinverkostung ins Entre Mundo zu kommen. Der Weinhändler Vino Vino hat Riesling, Grüne Veltliner und Smaragde aus dem Jahr 2013 vorgestellt.

    Unser absoluter LIEBLING (da waren sich auch andere Weinkenner mit uns einig): Grüner Veltliner Smaragd | Steinborz 2013 | von Lagler

    Es war ein sehr schöner und lehrreicher Abend. Nach 25 verkosteten Weißweinen sind wir dann vom Lokalchef Alex, der Abwechslung halber, noch auf ein Glas Rotwein eingeladen worden :)
    Læs mere

  • Linz, @ Berni's Home

    2. maj 2014, Østrig ⋅ ⛅ 17 °C

    Feiertags-Hauben-Menü
    Wieder einmal haben wir uns bei unserem Freund Berni zum Essen eingeladen (er isst inzwischen auch manchmal bei uns,das wird nur nicht veröffentlicht:-)).
    Also am Telefon hat er vorher noch gesagt,es gibt nur ne Kleinigkeit...rausgekommen sind vier extrem leckere Gänge inkl einer Suppe seiner Mama :-)!
    1- Kerbelsuppe mit Buttercroutons
    2- Kartoffel auf Mangoldspinat und Bärlauchpesto mit pochiertem Ei
    3- italienische Nudeln mit Spargel und Grünem-Veltliner-Curry
    4- gezuckerte Erdbeeren mit Mousse au chocolat
    Naja.... ich hab mir noch überlegt, ob ich ihn jetzt nach Rezepten fragen soll, aber ich hab mich dann dafür entschieden dieses leckere Essen einfach zu genießen. Deshalb gibt es nur drei schöne Fotos und den Tipp unbedingt in Bernis Lokal zu gehen (Eröffnung: 3te Juni Woche in Linz, ich werde dann berichten :-))
    Danke wieder einmal Berni!!! Es war suuuuper lecker!!!
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    6. maj 2014, Østrig ⋅ ⛅ 17 °C

    "Sushi selbst gemacht"
    Was tut man an einem Wochenende an dem man zwei super Freundinnen zu Besuch hat und es regnet draußen?! Klar, Sushi selber machen :-)
    Nachdem ich schon länger mal wieder geplant hatte Sushi zu machen, hatte ich die nötigsten Zutaten sowieso im Haus: Sushi Reis, Nori Blätter, Wasabi und eingelegter Ingwer. Essfertige Avocado, Gurke und frischen Fisch haben wir dann am Samstag vormittag noch besorgt. Dadurch haben wir ein tolles Fischgeschäft namens "Meeresbrise" in Linz entdeckt. Achso und am Abend vorher (an dem es selbstgemachte Käsespätzle gab:) ) sind wir noch auf die Idee gekommen auch Frühlingsrollen selbst zu machen und deshalb haben wir drei Mädels uns noch extra auf den Weg zum Asia Shop gemacht. Natürlich durften auch die obligatorischen Glückskekse nicht im Einkaufskorb fehlen.
    Trotz so unglaublich vieler arbeitender Hände (10 an der Zahl) hat es dreieinhalb Stunden gedauert, bis wir unser Festmahl am Tisch stehen hatten.
    Die Frühlingsrollen waren einsame spitze und sind auch so einfach zuzubereiten. Man benötigt ein bisschen passendes Gemüse und Gewürze, dünstet diese in einer Pfanne an und versucht dann mithilfe des Reispapiers schöne Frühlingsrollen zu zaubern....bei uns sind viele verschiedene Formen rausgekommen, von " Sackal" über "Mascherl" über "Fast-Sterne" bis zu richtig gut aussenden Röllchen :) aber das ist ja der ganze Clou am gemeinsamen Kochen: es soll einfach Spaß machen!!
    Nachdem der Sushireis endlich ausgekühlt war, haben wir uns dann drangemacht die Inside-Out-Makis, normale Makis, Sushis und sonstige tolle Sushiarten zu kreieren.
    Ein guter Salat dazu und fertig war ein tolles Abendmahl.

    Vielen Dank an alle, die dabei waren, es hat mir unheimliche Freude gemacht mit Euch zu zaubern :) !!
    Læs mere

  • Österreich, Linz

    14. maj 2014, Østrig ⋅ ⛅ 12 °C

    "Maleewan"
    Thai-Imbiss
    Ein Bekannter teilt einen Zeitungsartikel über "Das beste Lokal in Linz" auf Facebook, meine beste Freundin und ich lesen das und sind bereits eine Stunde später dort. Tja...so schnell kann es manchmal gehen :) (http://derstandard.at/1399506976618/Maleewan-Fr…)
    Von außen ist es absolut unscheinbar. Es befindet sich eine Trafik darin, ein kleiner Asia-/Feinkostladen und 12 Sitzplätze für hungrige Gäste.
    Die Köchin Maleewan bereitet jeden Tag frische, authentische thailändische Gerichte zu, die göttlich schmecken. Wie ich im Gespräch mit dem Inhaber erfahren durfte, sind die europäischen Waren in den Gerichten regional bezogen. Vor allem die hervorragende Qualität des Fleisches betont er.
    Wir bestellten ein grünes Tofu-Curry und Glasnudeln mit Gemüse. Hmm...herrlich!!
    Durch den offenen Charackter des Raumes kommt man sehr schnell mit den anderen Gästen ins Gespräch. Ein Paar, dass auch aufgrund des Zeitungsartikels da ist. Ein einzelner Herr, der eine wichtige Funktion in einem österreichischen Amt innehat. Bernhard (Kellner / Inhaber), der nicht sehr erfreut über den Artikel war, da er um seine Intimität und seine Glaubhaftigkeit fürchtet (obwohl er da nichts zu befürchten hat, weil die Gerichte hervorragend sind).
    Es findet ein offener Austausch bei gutem Essen statt. Das lässt die Kargheit und dadurch eventuell gefährdete Gemütlichkeit in dem gefließtem Raum gar nicht aufkommen. Man fühlt sich einfach pudelwohl.
    Man darf der thailändischen Köchin auch einmal im Monat über die Schulter schauen, allerdings ist durch die Begrenztheit der Zeit und des Raums erst nächstes Jahr wieder mit freien Terminen zu rechnen.
    Das Beste für mich kam aber erst zum Schluss, das Dessert: Mango Reis. Nachspeisen stehen grundsätzlich nicht auf der Karte, weil diese meist sehr aufwendig sind und nicht immer alle Zutaten verfügbar sind (also aktiv danach fragen!!) Ich muss zugeben, ich hatte zuvor noch nie Mango Reis gegessen. Aber dieser hat mich umgehauen. So extrem lecker!!

    Fazit: Sehr gutes Essen aus hochwertigen Produkten in lockerer Atmosphäre. Für den "Mittags-Imbiss" die perfekte Wahl für mich!!
    Læs mere

  • Italien, Brixen

    17. maj 2014, Italien ⋅ 🌙 0 °C

    Bella Italia
    Der Kongress, den ich in Brixen besuchte hat mich so in Anspruch genommen, dass ich gar nicht dazu kam, Italien richtig kulinarisch zu genießen.
    Gott sei Dank gab es aber einen Klosterladen in der Nähe mit hausgemachten Spezialitäten, in dem ich leckere Kleinigkeiten einkaufte um einen schönen italienischen Abend zu Hause verbringen zu können.
    Mit Wein, Käse, Pasta usw und dem Flair, den ich noch in der Nase hatte, war es auch kein Problem am nächsten Tag etwas Gutes daraus zu kreiren.
    Buon Appetito!!
    Læs mere