• luigivagablonde

Carlis großes Abenteuer

… mit Paul & Luise Weiterlesen
  • „Ende der Welt“ Sagres

    2. November 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir besuchen das berühmte Kap „Cabo de São Vicente“ mit seinem Leuchtturm. Es ist der südwestlichste Zipfel des europäischen Festlandes.
    Der Turm ist zwar zur Zeit von einem Baugerüst umgeben, ändert aber nichts an dem Blick in die Ferne auf die raue Küste und den stürmischen Atlantik. Irgendwie nachvollziehbar, weshalb die Menschen im Mittelalter dachten, dass hier das „Ende der Welt“ liegt…

    Paul möchte als Nächstes unbedingt an einem, naja sagen wir, „besonderen“ Stein (Menhir of Padrão) anhalten. Ein Menhir ist ein „aufrecht stehender [unbehauener] kultischer Stein aus vorgeschichtlicher Zeit“. Ja, das beschreibt es kurz und knapp. Paul freut sich, der Hund pinkelt dran und weiter geht es … 😅

    Wir machen halt an einem kleinen Strandabschnitt und beobachten eine ganze Weile Surfer, denn Sagres ist auch bekannt als Surferparadies.
    Weiterlesen

  • Lagos & Portimão

    3. November 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachmittagsausflug nach Lagos.

    An diesem Ort war ich schon einmal vor ein paar Jahren mit meinen Freundinnen. Witzigerweise habe ich einige Ecken direkt wieder erkannt ohne zu wissen wo genau wir uns befinden. Zum Beispiel habe ich von weitem unsere damalige Dachterasse an der Promenade erkannt und auch eine Bar, in welcher wir damals abends unterwegs waren.

    Wir schlendern durch die Altstadt und schauen uns später die kleinen Strandbuchten an.

    Abends entscheiden wir uns für freies Stehen auf einem Schotterplatz in der Nähe von Portimão. Natürlich sind wir nicht die Einzigen, denn direkt dahinter befindet sich ein wunderschöner Sandstrand, eingerahmt von Felsen. Dadurch fühlt es sich allerdings auch sicher an hier zu übernachten, denn freies stehen und Portugal ist so ne Sache … Wir quatschen mit einigen der anderen Camper, vorwiegend deutsche Familien, welche teilweise gar nicht mehr nach Deutschland zurück wollen. Wir kamen ins Gespräch, dass vor allem für Pädagogen/Erzieher aktuell in der „deutschen Community“ hier in Portugal zukünftig sehr gefragt sein werden. Eventuell habe ich kurz drüber nachgedacht … 😅

    Ich bin jedenfalls sehr angetan von den krassen Kontrasten an Begegnungen mit Menschen der letzen Tage - die Surfer und ihre Lebensart im Westen, zwischendurch der Stopp auf einem 5*Campingplatz mit Pool&Fitness und jetzt hier die Familien, welche dem konventionellen Leben in Deutschland entfliehen, manche auf Zeit, manche für immer. Ich muss das erst mal wirken lassen …
    Weiterlesen

  • Olhão

    4. November 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Ich bin sehr aufgeregt, denn heute Abend kommen meine Eltern nach Portugal, um mit uns die nächsten 10 Tage zu verbringen. Wir machen uns rechtzeitig auf den Weg zum Flughafen, denn anstatt uns wie verabredet an der Unterkunft zu treffen, wollen wir sie direkt nach der Landung überraschen. Knapp drei Monate haben wir uns nicht gesehen (das ist für uns sehr lang 😁) und somit ist die Wiedersehensfreude riesengroß. Selbst der Hund bellt den ganzen Flughafen zusammen… upsi.🐾
    Wir parken den Camper auf einem Dauerparktplatz und wollen dann alle gemeinsam mit dem Mietauto nach Olhão, fahren, wo sich das erste Ferienhäuschen befindet. Paul, der Hund und ich dürfen für diese Zeit nämlich auch mit dort wohnen (❣️). Nach ein paar Startschwierigkeiten mit dem Shuttle zur Vermietung und der Parkplatzsuche am Haus (Stichwort enge Gassen) stehen wir vor dem hübschen pinken Gebäude, was für die nächsten Tage unser Zuhause sein wird. Es ist so so schön! Okay, vielleicht ein paar viele portugiesische Details 😅 aber alles ist liebevoll und gemütlich eingerichtet- passt zu uns.
    Schon kurze Zeit später sitzen wir noch in einem Restaurant am Hafen: meine Eltern, Paul, der Hund & ich. Verrückt.
    Der nächste Morgen beginnt entspannt mit einem Frühstück auf unserer sonnigen Terrasse. Ich könnte glücklicher nicht sein. 🥰
    Weiterlesen

  • Fuseta & Ilha de Tavira

    5. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir beschließen, erst einmal die Sandalgarve östlich zu erkunden und starten unseren Ausflug in Fuseta. Kurz umschrieben ist es ein sehr ursprüngliches Fischerdorf mit typisch kubistischen Häusern und einem Hafen, an dem wir Fischer bei ihrer Arbeit beobachten können aber auch Einheimische, welche eine Abkühlung am Wasser suchen.

    Nach einer Stärkung in einem Restaurant am Dorfplatz kommen wir auf die Idee Flamingos in der freien Wildbahn zu beobachten und lesen, dass dies in der Nähe von Tavira klappen könnte. Genauer gesagt in einem Teil des Nationalparks Ria Formosa. Die Salzwasserlagunen und Wasserläufe bilden ein wichtiges Ökosystem für Zugvögel und verschiedene Wasserlebewesen. Dort angekommen, fahren meine Eltern mit einer lustigen Mini-Bahn Richtung Wasser, wir laufen, denn Hunde sind nicht erlaubt. Der Weg führt insgesamt 1,3 km über Holzstege über ein Feuchtgebiet an dessen Ende der Praia do Barril liegt. Dieser Strand, welcher ebenfalls zur Ria Farmosa gehört, zeichnet sich vor allem durch feinen Sand und sehr sauberes Wasser aus. Ein wohl eher ungewöhnliches Denkmal ist der rostige Cemitério das Âncoras (Ankerfriedhof), welcher an die einstige Fischergemeinde des Ortes erinnert.
    Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen bei einem Latte Macchiato und planen die nächsten Tage.
    Flamingos haben wir heute nicht gesehen aber ein schöner Tag war es dennoch.
    Weiterlesen

  • Sevilla

    6. November 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Es folgt ein sehr spontaner Tagesausflug nach Sevilla.
    Die Idee kommt so plötzlich, dass wir kaum Zeit haben uns mit Sehenswürdigkeiten etc. zu beschäftigen und so lassen wir uns einfach treiben. Das spanische Lebensgefühl ist hier einfach überall ganz deutlich zu spüren - Locals sitzen gemeinsam in Cafés, im Park, an der Straße … sie lachen, singen und strahlen pure Lebensfreude aus. Wir suchen uns eine Bar in der Altstadt, probieren uns durch unterschiedlichste Tapas und lassen alles auf uns wirken. Die Parks, Plätze und Hinterhöfe sind unfassbar grün und laden uns zu einer großen Flanierrunde ein, welche uns über den wunderschönen Plaza de España führt. Besonders die Palmen in der goldenen Spätnachmittagssonne haben es mir angetan.🥰
    Die Spontanität hat sich gelohnt… (Danke Mama♥️)

    Funfact: in Sevilla ist es eine Stunde später als in Olhão.⏰🙀
    Weiterlesen

  • Albufeira

    7. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Strandtaaaag…👙☀️🌊

    … und abends gemütliches Familienabendbrot mit selbstgemachtem Garlic Bread in unserer zweiten schönen Unterkunft, welche sich in der Nähe von Loulé befindet.

  • Faro

    8. November 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Faro ist die geschichtsträchtige Hauptstadt der Algarve und diese wollen wir uns heute anschauen.

    Als erstes sind wir super gespannt auf die berühmt berüchtigte Knochenkapelle. Diese befindet sich in der Igreja do Carmo, einer katholischen Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Das Baumaterial für die Kapelle sind Hunderte von Knochen und über 1.200 Schädel (!!!) einst verstorbener Karmelitermönche. Eine Inschrift über dem Eingang erinnert eindringlich an die Vergänglichkeit eines jeden Menschen… Trotz der zugegeben morbiden Architektur ist die Atmosphäre überhaupt nicht unangenehm, sondern im Gegenteil, durch Pflanzen und warmes Licht sogar eher friedlich. Für meinen Papa war dieser Spot auf jeden Fall ein Highlight, denn er hat eine große Vorliebe für Totenköpfe und skurrile Orte.

    Wir laufen danach noch eine ganze Weile durch die Cidade Velha (Altstadt) durch den schmucken Torbogen Arco da Vila, entlang der Stadtmauer, bis wir ein niedliches Tapasrestaurant zum Verweilen finden. Gestärkt geht es weiter durch die Fußgängerzonen der kleinen und dennoch lebhaften Innenstadt und zurück zum Auto.

    Anschließend legen wir noch einen Stopp im Konsumtempel „MAR Shopping Algarve“ ein (sehr zur Freude meines Papas😅). Witzigerweise gibt es tatsächlich eine Art Aufenthaltsbank, auf welcher sich mehrere Männer gegenüber sitzen, einfach warten und sich am Ende „Good Luck!“ wünschen. Ich denke wirklich ungern in Schubladen aber der Anblick ist super amüsant.
    Nach ein paar Läden (Danke für den schönen Pulli❣️) holen wir uns noch einen Kaffee und machen uns auf den Heimweg.

    Abends gibt es in unserer gemütlichen Wohnküche Pauls Halloumiburger, dazu Spezial-Pesto-Mayonnaise und smashed potatoes. Danach spielen wir noch das überaus witzige Spiel „Cats“. Ein schöner Tag.
    Weiterlesen

  • Ponta da Piedade & Praia do Camilo

    9. November 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zu den wohl berühmtesten Felsformationen der Algarve, die Ponta da Piedade von Lagos. Steinbögen, versteckte Grotten und ein herrlicher Blick in den Horizont erwarten uns bei einer kleinen Erkundungstour entlang der Kalksteinküste. Übersetzt heißt „Ponta da Piedade“ übrigens „Spitze des Erbarmens“.

    Weiter geht's zum Praia do Camino zum Mittagessen. Hunde dürfen aber hier leider nicht mit ins Restaurant, deshalb erkunde ich allein mit Carlo und einem Eis in der Hand ein wenig die Gegend, damit die anderen in Ruhe etwas essen können. Eine Holztreppe führt mich zum Praia do Camino. Auch an diesem Ort war ich schon mal vor ein paar Jahren, allerdings zum Sonnenuntergang und überhaupt sieht es trotzdem anders aus. Ich stelle auch fest wieso… zum einen ist Flut und der begehbare Strandabschnitt somit nur sehr klein und zum anderen wurde gebaut. Ich laufe noch in die andere Richtung und entdecke einen neu gebauten Holzpfad. Ganz am Ende hat man einen schönen Blick auf das Meer aber naja, ihr kennt mich - ich muss noch ein bisschen näher ran. Natürlich vorsichtig (Safety First) und nicht zu weit an den Rand. Diese Aussicht ist noch mal um einiges atemberaubender, denn genau jetzt schiebt sich noch die Sonne durch die Wolkendecke - goldene Felsen werden von türkisfarbenem Wasser umspült. Wow!
    Als die anderen zu mir stoßen, war das ganze Naturspektakel schon vorbei und ich glaube niemand hat verstanden warum ich so gehyped von dieser Aussicht bin.🤷🏼‍♀️😅
    Wir lassen den Tag in der Altstadt von Lagos ausklingen, kaufen noch ein paar Souvenirs und fahren zurück in unsere schöne Unterkunft.
    Weiterlesen

  • Algar de Benagil

    10. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dieses kleine Abenteuer freue ich mich schon wirklich sehr lange. Als wir Anfang des Jahres ganz grob unsere Route für diese Reise planten, hatte ich diesen Spot direkt auf dem Schirm und es war mir sehr wichtig ihn anzusteuern. Genauer gesagt, war ich an diesem magischen Ort schon bei der letzten Portugalreise allerdings aus einer anderen Perspektive - denn ich habe damals eine Bootstour gemacht. Bei dem Ort handelt es sich um eine besondere Grotte, welche wir damals relativ kurz mit dem Boot angefahren haben (ohne auszusteigen) und seitdem bekam ich sie nicht mehr aus dem Kopf. Ich MUSS hier unbedingt noch mal hin - und am liebsten ganz allein auf meinem SUP. Ich glaube meine Familie konnte es kaum noch hören, wie oft ich bei der Wochenplanung immer wieder davon sprach aber sie unterstützten mich dennoch bei meinem Vorhaben…😅 (Danke fürs Tragen Papa😘)

    Dann ist es so weit. Der Kofferraum komplett vollgestopft mit meinem SUP-Rucksack, der Pumpe und dem Paddel (plus was man sonst so am Strand benötigt) gehts los nach Benagil, an dessen Strand Praia de Benagil sich verschiedene Meereshöhlen gebildet haben.

    Als wir dort ankommen merken wir allerdings schnell, dass es sehr windig ist und die Wellen dementsprechend hoch sind, ja vielleicht auch zu hoch? Nun ja, wer mich kennt weiß, wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, muss ich es durchziehen. Ist nicht immer die beste Eigenschaft… unser Glück ist, dass der Hund mit auf die geführte Bootstour meiner restlichen Familie kann, so müssen wir uns nicht abwechseln und können zeitgleich und unabhängig voneinander aufs Wasser. Natürlich war mir etwas mulmig beim Beobachten der schaukelnden Boote und umkippenden Kajakfahrern, die offensichtlich heute alle Mühe hatten, den Wellen stand zu halten, geschweige denn überhaupt ins Meer zu kommen. Zur Beruhigung aller Beteiligten hole ich mir noch eine Schwimmweste und mein Papa begleitet mich zum Einstieg. Jetzt gibt’s kein zurück denk ich … das Board schaukelt schon als ich es nur auf die Wasseroberfläche gebe und so traue ich mich nicht sofort drauf, sondern begebe mich sehr ungeschickt weiter im Wasser auf das SUP (sah bestimmt aus wie ein angespülter Wal 🐋). Hinstellen ist schon mal unmöglich, merke ich und umklammere panisch mit meinen Beinen das Brett. Hauptsache erstmal nicht reinfallen denke ich, denn die Strömung ist gefühlt noch mal viel stärker als es von außen aussah und es schaukelt sehr stark auf und ab. Ist halt doch noch mal was anderes als ein ruhiger See in Schweden… Am Strand sehe ich noch meinen Papa gemeinsam mit dem Rettungsschwimmer, die skeptisch zu mir schauen…😂 Ich weiß, dass sich die Höhle etwa 100 Meter links vom Strand aus befindet und so paddle ich wie verrückt. Mittlerweile ist es mir egal wie das aussieht, ich will voran kommen und möglichst nicht runterfallen oder gegen eine Felswand knallen. Zwischendrin ist mir richtig schlecht aber nach einer Weile entspannt sich mein Körper wieder und ich sehe schon den riesigen Steinbogen, welcher der Eingang zum Paradies ist. Innen spülen mich die Wellen sehr unsanft an das kleine Ufer aber was ich dann sehe ist wirklich alle Anstrengung wert…
    Es ist viel schöner als ich es in Erinnerung habe - das blaue klare Wasser, der Sandstrand, die großen Felswände und das Fenster zum Himmel. Ich stelle mein SUP ab und lasse das erst mal wirken. Zu meinem Glück ist zur gleichen Zeit ein brasilianischer SUP-Guide vor Ort, der ein Beweisfoto für mich macht und mir dann später noch bei der Rückreise hilft, indem er mir sagt wo ich am besten wieder aufsteige und welche Welle ich abwarten soll. Ich beschließe mein Glück nicht herauszufordern und paddle danach direkt wieder an Land und nicht noch in die anderen Grotten. Am Strand merke ich dann doch wie sehr ich körperlich angespannt war, komme langsam runter und warte auf die anderen, welche kurze Zeit später auch wieder da sind. Alle sind sichtlich erleichtert, dass es mir gut geht. Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich es durchgezogen habe - ist halt doch nicht immer verkehrt, sich als Steinbock durchzusetzen…
    Weiterlesen

  • Lagoa

    11. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ist uns eher nach weniger Aufregung und so verbringen wir den Tag entspannt an verschiedenen Buchten und Stränden, genießen Aussichten und den Wind, der uns um die Nase bläst.

  • Loulé, Praia da Marinha & Quarteira

    12. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ist der letzte Urlaubstag für meine Eltern. Vormittags besuchen wir zunächst Loulé, denn hier findet jeden Samstag der bekannteste Wochenmarkt der Algarve statt. Die schicke Markthalle bietet lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, Obst, Gemüse, Öle, Gewürze und sämtliche andere Gaumenfreuden aus der Region. Auch um das Gebäude herum sind etliche Stände aufgebaut. Am besten hat mir persönlich der kleine Markt voller Handmade-Sachen gefallen. Mit Fleisch und Fisch kann man mir ja gar nicht imponieren aber was ich danke meines Papas endlich gewagt habe auszuprobieren, sind die frisch gerösteten Kastanien. Sooo lecker.

    Man könnte meinen der Wochenmarkt ist hier nicht so wie bei uns ein „nötiges Übel“, was man gern schnell über die Bühne bringt, sondern ein Erlebnis und Wochenhighlight für die Locals. Vor und nach dem Einkauf wird im Café nebenan mit Freunden gesessen, getrunken und gequatscht, inmitten der Tüten und Einkaufstrolleys.

    Danach gehts für uns noch ein letztes Mal ans Wasser, an den Praia da Marinha. Ich hab dank eines Reiseblogs sogar einen Geheimgang zu einer einsamen Bucht ausfindig gemacht aber leider ist es schon so spät am Nachmittag, dass die Wellen schon zu hoch sind und der Strandabschnitt für den Rest des Tages nicht mehr vorhanden ist.

    Zur Krönung der letzten 10 Tage laden uns meine Eltern zum Abendessen ein und Paul hat dafür ein wirklich gutes Restaurant am Meer ausgesucht. Der Sonnenuntergang, das Essen, die Stimmung und die wunderschöne gemeinsame Zeit - es ist der perfekte Abschluss. Klar bin ich auch ein bisschen traurig aber Mama hat recht, wenn man's immer hätte, wäre es nichts Besonderes und umso mehr weiß man alles zu schätzen.♥️
    Weiterlesen

  • Huelva & Almonte

    13. November 2022 in Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Weiter geht's nach Andalusien!

    Nach dem Abschied heute morgen bin ich ein bisschen geknickt aber ich freue mich auch auf die letzten Etappen unsere Reise im alten Rudel. Es tut auch gut endlich wieder bei offenem Fenster den Fahrtwind und die Mittagssonne im Gesicht zu spüren. Dieses Gefühl ist wirklich eines der schönsten am Vanlife, wenn ihr mich fragt. Dazu gute Musik oder einen spannenden Podcast - perfekt.
    Wir halten zunächst in der eher unbekannten Hafenstadt Huelva. Auf dem von Palmen gesäumten „Plaza de las Monjas“ setzen wir uns in ein kleines Café und überlegen, wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Dabei beobachte ich die Locals und finde es so schön zu sehen, wie sich hier alle zum Sonntag gemeinsam verabreden, oft schick angezogen sind, jung und alt zusammen sitzen.

    Abends stellen wir unser Auto auf eine Art Campingbereich in Almonte. Der Betreiber scheint dort selbst unter sehr einfachen Bedingungen zu leben und das zusammen mit ungefährer 3? Hunden und mindestes 4 Katzen. Zur Begrüßung unterhalten wir uns eine Weile und er gibt mir eine seiner Babykatzen auf den Arm. Hätte fast eine mitgenommen.

    Wir kommen gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang an den Strand, welcher sich direkt hinter dem Stellplatz befindet. Carlo rennt mit den Hunden des Betreibers am Wasser um die Wette. Kein schlechter Start für Spanien Runde 3.
    Weiterlesen

  • Cádiz

    16. November 2022 in Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Cádiz ist die älteste Stadt Europas und befindet sich auf einer Landzunge im Südwesten des Landes, weshalb die sie von fast allen Seiten vom Meer umgeben ist.

    Das beste Eis der Stadt haben wir uns bei einem Spaziergang das Altstadtviertel El Pópulo natürlich nicht entgehen lassen. Durch den schönen grünen Parque Genovés geht's dann auch schon wieder zurück zum Auto.Weiterlesen

  • Málaga

    17. November 2022 in Spanien ⋅ ⛅ 24 °C

    Málaga ist die zweitgrößte Stadt Andalusiens, pulsierendes Zentrum an der Costa del Sol und natürlich Geburtsstadt Picassos.

    Die Lady parken wir etwas außerhalb auf einem Ikea-Parkplatz (Schaaaade ;), denn mit dem Camper in die Innenstadt zu fahren ersparen wir uns lieber … dank Uber sind wir schon kurze Zeit später im Centro Histórico.
    Dort starten wir den Tag mit einem klassisch spanischen Frühstück - Chocolate con churros und Kaffee…

    Die Altstadt ist wunderschön anzusehen und wirkt fast schon rausgeputzt. Das liegt nicht zuletzt an den funkelnden und glitzernden Säulen, welche schon für die Feiertage platziert werden und in der Sonne glitzern. Ich glaube an den Anblick der Weihnachtsdekoration zwischen all den Palmen und dem strahlend blauen Himmel könnte ich mich gewöhnen.

    Tatsächlich war die Stadt früher überhaupt nicht attraktiv für Besucher aber dank des neuen Hafens und vieler neuer Museen erfreut sie sich mittlerweile großer Beliebtheit.

    Wir haben uns heute gar nicht vorgenommen bestimmte Sachen anzusehen, sondern lassen uns einfach bis in den Nachmittag durch die charmanten Gassen treiben.

    Zurück am Parkplatz husche ich noch mal zu IKEA (haben wirklich eine neue Kaffeepresse und ein Schneidebrett gebraucht!🙈).
    Weiterlesen

  • Nerja

    19. November 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    3 Tage „Pause“ auf einem Campingplatz, ganz nach unserem Geschmack - klein, überall tropische Pflanzen, Palmen, Kaffee und Avocadotoast zum Frühstück.

    An einem Nachmittag laufen wir ins Zentrum von Nerja, wo sich der „Balcón de Europa“ befindet und die Hauptattraktion des Küstenstädtchens ist. Von dieser Aussichtsplattform hat man einen netten Panoramablick aufs Mittelmeer.

    Nach zwei Übernachtungen sind unsere Akkus wieder aufgeladen und weiter geht's!
    Weiterlesen

  • Laguna Rosa

    22. November 2022 in Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

    Liebes Reisetagebuch,

    Heute habe ich endlich Flamingos in der freien Wildbahn gesichtet. 🦩🦩

    Die Laguna Rosa ist sehr schwer zu finden, denn Google Maps schickt uns erst in ein Wohngebiet, an dessen Seite das Gewässer nicht zu erreichen ist. Nach mehreren Umwegen, entdecken wir einen kleinen Pfad, welcher uns durch viel Matsch und Gestripp zum Ufer führt. Und da seh ich sie - zwei Flamingos, welche anmutig nebeneinander herlaufen und wahrscheinlich auf der Suche nach Nahrung sind. Ich bin mir erst nicht sicher, ob es sich überhaupt um Rosaflamingos handelt aber belese mich später und finde heraus, dass Jungvögel noch diese schwarzen Abzeichen aufweisen.

    Nice to know: Die kaugummiartige Farbe erhält der See aufgrund von Algen und Bakterien und hat dadurch auch eine sehr hohe Salzkonzentration (350 Gramm Salz pro Liter). Zu dem Zeitpunkt als wir ihn aufsuchen, ist er nur sehr zart rosa, denn die Erscheinung hängt von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Jahreszeit, usw. ab.

    Später sehen wir vom Auto aus sogar noch mehr Flamingos in den nächsten Salzlagunen. So schnell konnte ich die Kamera gar nicht aktivieren aber muss ja auch nicht immer sein… 😉

    Eintrag Ende.
    Weiterlesen

  • Fonts d'Algar

    23. November 2022 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    Dieses wunderschöne Naturschutzgebiet umfasst mehrere kleine Wasserfälle und Naturpools. Ich liiiebe solche Schätze der Natur. Das Wasser ist kristallklar und für Ende November gar nicht so kalt wie ich dachte. Musste ich also unbedingt schwimmen gehen? Ja. War ich die Einzige IM Wasser? Auch ja.Weiterlesen

  • Valencia

    25. November 2022 in Spanien ⋅ 🌙 15 °C

    Tag 1: Erkundungstour durch das Trendviertel Russafa (highly recommended!) - viiiele lokale Läden, Restaurants, Galerien, wunderschöne Häuser, urbanes Flair.

    Tag 2: Brunch im „Cult Café“, Suche nach geeigneter Winterjacke für Deutschland (Ironie off🥶), Spaziergang durch das Altstadtviertel, dabei vorbei am „Plaza de la Virgen“ mit seinem Brunnen „Fuente del Turia“ & Streetart in El Carmen.

    Tag 3: Paul fährt noch mal in die Stadt, ich mache an unserem Stellplatz klar Schiff im Camper, habe ein bisschen Heimweh und finde zufällig einen Brief von zu Hause, welcher im Waschpulver versteckt war … 🥹❣️
    Weiterlesen

  • Cueva de Turche & Peñíscola

    28. November 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 17 °C

    Fast verpassen wir dieses wunderschöne Fleckchen Erde, denn wieder mal gestaltet sich die Parksituation als äußerst schwierig. Der öffentliche Parkplatz ist geschlossen und ansonsten herrscht absolutes Halteverbot aber wir riskieren es und stellen die Lady am Wegesrand ab. Jetzt muss es aber schnell gehen … Wir laufen zügig einen eher unscheinbaren Schotterweg entlang, bis wir einen kleinen Fluss überqueren müssen und schließlich sind wir da. Vor uns liegt ein natürliches Amphitheater aus Kalksteinfelsen mit einem Wasserfall von etwa 60 Metern und ein kleiner See.

    Natürlich muss ich auch hier rein, um ein Bad zu nehmen aber zugegeben ist das Wasser wesentlich kälter als noch vor wenigen Tagen. Egal, kurze Anlaufschwierigkeiten und los…🥶 Eisbaden fühlt sich bestimmt auch so an aber der Blick auf den Wasserfall aus der Nähe in Kombination mit dem Rauschen ist unbezahlbar. Meine Haut brennt nachdem ich den kleinen See wieder verlasse aber DAS war’s wert. Was für eine unglaublich beeindruckende Kulisse!

    Weiter geht's Richtung Peñíscola (Ja, dieser Ort heißt wirklich so🤷🏼‍♀️😂), wo wir uns einen freien Stellplatz direkt an einer Klippe suchen. Nun ja, die Rechnung haben wir ohne den Wetterbericht gemacht, denn als es gefühlt immer windiger wird, checken wir die Vorhersage für die kommende Nacht und stellen fest, dass es sogar eine Unwetterwarnung gibt. Es ist mittlerweile schon dunkel und leicht panisch spielen wir sämtliche Szenarien durch. Das Auto wackelt ab Mitternacht so sehr, als würden wir während einer Fahrt über Steine hinten liegen. Selbst unsere Lichterkette knallt gegen die Holzwand. Die Nacht ist dementsprechend wirklich kurz aber sagen wir’s mal so: den Sonnenaufgang am Meer hätten wir sonst niemals mitbekommen…
    Weiterlesen

  • Girona

    1. Dezember 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 13 °C

    …und auf einmal ist es Herbst. Der Übergang kommt jetzt ganz schön plötzlich aber könnte daran liegen, dass wir mittlerweile im Nordosten von Spanien angekommen sind, genauer gesagt in Girona. Man nennt sie auch die unbekannte Schönheit in Katalanien. Wir verbringen den Nachmittag in der Altstadt „Barri Vell“ und laufen durch den wunderschönen „Parc de la Devesa“.

    Auf dem Rückweg schlendern noch über den Weihnachtsmarkt. Ja, richtig gehört - vorgestern Wasserfall, heute Weihnachtsmarkt. Flexibel muss man sein auf so ner Reise …
    Weiterlesen

  • Avignon

    2. Dezember 2022 in Frankreich ⋅ ☁️ 9 °C

    „Sur le pont d′Avignon,
    auf der Brücke ist musique.
    Sur le pont d′Avignon,
    la musique, c'est si bon…“

    Heute sind wir den ganzen Tag lang gefahren und kommen erst abends in Avignon an. Es ist zwar schon dunkel, kühl und auch leicht verregnet aber wir machen uns trotzdem noch mal auf den Weg ins Zentrum. Beim Überqueren einer Brücke sehen wir auch direkt gegenüber die berühmte „Pont Saint-Bénézet“, auch Pont d’Avignon genannt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und Anregung für oben genanntes Lied.

    Der Legende nach soll der Schäferjunge Benoît oder Bénézet durch eine himmlische Stimme veranlasst worden sein, diese Brücke über den Fluss Rhone zu bauen. Als er dies den anderen Stadtbewohnern mitteilte, wurde er ausgelacht. Er hob einen schweren Stein auf, warf ihn in den Fluss und sagte: "Der Anfang ist gemacht!" Da staunten die Leute und beschlossen, tatsächlich eine Brücke zu bauen.

    Gut, genug unnützes Wissen für heute. Der Weg ins Zentrum hat sich jedenfalls gelohnt - die mittelalterlichen Gassen und charmanten Straßen werden wunderschön angestrahlt. Alles ist weihnachtlich dekoriert und beleuchtet. Nach dem ersten Glühwein für dieses Jahr und dem besten Falafel-Sandwich der Stadt geht’s wieder zurück zum Auto. Wir hätten den Abend nicht besser nutzen können.
    Weiterlesen

  • Ciel & Montbéliard

    4. Dezember 2022 in Frankreich ⋅ 🌧 3 °C

    Nach einer erneuten langen Fahrtzeit kommen wir erst im Dunkeln in Ciel an, wo wir die Nacht auf dem Parkplatz des Boutique B&B „Le Relais du Doubs“ verbringen. Die Einfahrt mit Blick auf das wunderschöne Herrenhaus, umgeben von einer riesigen Parkanlage, erinnert mich an einen alten Film. Begrüßt werden wir von einem Kaninchen, welches friedlich über die Wiese hüpft. Am nächsten Morgen entdecke ich auch noch Pfaue, weiße Tauben, Enten, Hunde und Frettchen. Und überhaupt, steckt hier überall wirklich viel Liebe zum Detail.

    Wir machen uns dennoch relativ zeitig auf den Weg nach Montebéliard, wo wir frei auf einem Wohnmobilstellplatz parken und über den Weihnachtsmarkt „Les Lumières de Noël“ laufen. Mehr als 60.000 Glühbirnchen beleuchten Bauwerke, Häuser und Strassen in der Innenstadt. Der Markt ist um die älteste in Frankreich noch erhaltenen evangelische Kirche (1601) aufgebaut und legt besonderen Wert auf germanische Traditionen, denn über vier Jahrhunderte war das Fürstentum Montbéliard im Besitz der Grafen von Württemberg. Aus dieser Zeit stammt auch der deutsche Name der Stadt: Mömpelgard.💡☝🏼

    Leider ist es mittlerweile richtig kalt geworden und eine wirklich heftige Umstellung zu den letzten Wochen. Zum Glück können wir zurück am Auto Strom buchen und unser Heizlüfter rettet mir den Abend…
    Weiterlesen

  • Straßburg

    5. Dezember 2022 in Frankreich ⋅ ☁️ 6 °C

    Unser letztes Ziel soll der märchenhafte Weihnachtsmarkt der elsässischen Hauptstadt Straßburg sein. Wir waren vor einigen Jahren schon mal gemeinsam hier, allerdings im Sommer und nur für wenige Stunden.

    Meine Recherchen haben ergeben (🤓), dass Straßburg nämlich auch „Weihnachtshauptstadt“ genannt wird. 🎄💫 300 Holzbuden sind auf sämtlichen Plätzen der Stadt verteilt, es duftet nach Glühwein, Lebkuchen, Räuchermännchen und nach allen anderen Weihnachtsdüften der ganzen Welt, wenn ihr mich fragt. Überall glitzert und leuchtet es in allen erdenklichen Farben. Die Atmosphäre ist wirklich magisch!

    Da der Campingplatz der Stadt bereits ausgebucht ist (irre!), haben wir uns eine Unterkunft in einem direkt angrenzenden Ort gesucht. Katastrophe - will gar nicht näher drauf eingehen, denn das soll nicht die Erfahrung auf dem wunderschönsten Weihnachtsmarkt trüben. Das soll nicht mein letzter Besuch gewesen sein!
    Weiterlesen