Unterwegs zur Isla Navarino

Los geht's!
Die nächsten 30h verbringen wir auf der Fähre Yaghan, welche uns von Punta Arenas nach Puerto Williams führen wird. Abfahrt ist um 18 Uhr, was bedeutet dass wir mitten in der NachtLäs mer
Puerto Williams

Wir kommen mitten in der Nacht auf der Insel Navarino in Puerto Williams an.
Der Boden ist gefroren und wir checken in unserem Hostel ein, welches aus nicht viel mehr als ein paar Blechwänden undLäs mer
Porvenir

Nachdem wir die "revision técnica" mit unserem Mitsubishi in Punta Arenas bestanden haben, ergattern wir noch einen Platz auf der Fähre nach Porvenir. Wir treffen bereits in der Dunkelheit ein undLäs mer
Der Weg durchs Feuerland

Nach erfolgreichem Einbau des Sensors und einer kleinen Wartung (+ Dusche) geht es weiter.
Wir wollten ja unbedingt die Königspinguinenkolonie besuchen, was uns dieses Mal auch gelingt☺️EchtLäs mer
Ushuaia

Wir haben es geschafft🥳
Bevor man die Stadt erreicht, fährt man unter der Skipiste durch wo unsere schweizer Skicracks im Sommer trainieren⛷️ noch ist es aber zu früh.
Die Stadt UshuaiaLäs mer
2000km durch die Pampa

Von Ushuaia geht es zurück über den Garibaldipass und quer durchs Feuerland bis wir die grösste Insel Südamerikas mit der Fähre verlassen. Auf Grund der Kälte sind wir nicht unglücklich nunLäs mer
Peninsula Valdes

Auf der Halbinsel Valdes angekommen, herrscht richtig viel Wind und auf dem Campingplatz, welcher zu Spitzenzeiten zum Bersten voll ist, streunen nur noch ein paar Hunde herum. Die Motivation undLäs mer
Schöne Abwechslung auf der RN1

Dieser Streckenabschnitt der Ruta Nacional 1 (RN1) wurde uns von unserer argentinischen Bekanntschaft Carolina empfohlen. Wir wurden nicht enttäuscht. Eine richtig gute Abwechslung zu den langen eherLäs mer
Klettern, Wein und Empanadas

Die Reise führt uns nach Tandil. Wieso? In El Chaltén haben wir Naty und Matoco getroffen welche uns einfach so zu sich eingeladen haben, falls wir denn bei Ihnen vorbeifahren würden. Wir erfahrenLäs mer
Eine Ode an Buenos Aires

Wir freuen uns endlich in Buenos Aires anzukommen. So viel Positives haben wir bereits von dieser Stadt gehört.
Wir rechnen mit einem Verkehrschaos als wir Freitag Abends in die 3 MillionenLäs mer
Colonia Sacramento

Mit der Fähre geht es ohne grosse Probleme über den Rio de la Plata nach Colonia del Sacramento, der ältesten Stadt Uruguays welche damals von den Portugiesen gegründet wurde. Zu dieser ZeitLäs mer
Montevideo

Willkommen in der nächsten Hauptstadt. In Montevideo leben mit 1.5 Millionen Einwohner die Hälfte aller Uruguayer.
Architektonisch ist diese ähnlich aufgebaut wie Buenos Aires. Erst im 1830 hatLäs mer
Impressiones uruguayos

Nach den ersten Tagen an der Küste zieht es uns landeinwärts um mal was anderes von Uruguay zu sehen.
Es gibt keine grossen Berge aber Jura-ähnlich sieht die Gegend schon aus😀
Die StrassenLäs mer
Cabo Polonio

Uns wurde erzählt, dass dies der Ort in Uruguay ist, welchen man nicht verpassen sollte.
Wir fahren bis zum Eingang wo man sein Auto parkiert und auf ein spezialisiertes Fahrzeug umsteigt, welchesLäs mer
Quebrada de los Cuervos

Nun geht es definitiv landein- und nordwärts in einen der Nationalpärke Uruguays.
Wir übernachten am Dienstagabend direkt vor dem Eingang, da der Park nur von Mittwoch bis Sonntag offen ist. WirLäs mer
Parque Nacional Iberá

Diesen Tipp haben wir von zwei deutschen Bekanntschaften erhalten, welche wir im März in Chile getroffen haben. Die Anfahrt erfolgt von Süden über 70km Dreckstrasse, welche in einem eher schlechtenLäs mer
Iguazú

Nun haben wir es zu den Iguazú Fällen geschafft🥳 Wir sind in einer Region, welche von dem indigenen Volk, den Guaraní, geprägt war. Viele Namen, so auch "Iguazú" stammt aus dieser Zeit.Läs mer
Granja Francisca

Der Grenzübertritt nach Paraguay bei den Iguazú Fällen ist der grösste Brasiliens und demnach ist auch das Chaos sehr gross. Mit viel Geduld schaffen wir es aber auch und übernachten nach derLäs mer
Von Tres Kandu nach Ybycuí

Wir fahren weiter und wandern auf den Tres Kandu, der höchste Gipfel Paraguays. Dabei ist das schwierigste die Anfahrt zum Wanderweg mit unserem Mitsubishi😅 Das ist nun definitiv die technischsteLäs mer
Asunción

Warum hier hin fahren? Um wieder nach Argentinien zu gelangen😉
Die Stadt ist zweigeteilt aus einem historischen Zentrum, welches nahe am Zerfall ist und einem neuen modernen Zentrum. TatsächlichLäs mer
Ruta 83 & 73

Nach langwierigen 1000km quer von Asunción nach Nordargentinien entscheiden wir uns die Offroad-Traverse über die Routa 73 & 83 anzugehen. Auch hier müssen wir uns gut informieren ob das auch ohneLäs mer
Juhuii wir sind in Jujuy

Wir fahren nun quer durch die Provinz Jujuy. Eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Region, welche mehr an Bolivien als Argentinien erinnert.
Von Tilcara über Pumamarca fahren wir bis zu denLäs mer
Salta

Wir geniessen drei Tage in Salta, bei schönem Wetter und bei den angeblich besten Empanadas Argentiniens😉
Bei diesen kalten Temperaturen in der Nacht sind wir froh ein gewärmtes Hotelzimmer zuLäs mer
Cachi & Cafayate

Nach dem Boxenstopp nehmen wir uns der zweiten sehenswerten Schlaufe an, welche rund um Salta oft gemacht wird. Diese führt uns über die Quebrada Escoipe südwärts ins Calchaquíes-Tal, wo wirLäs mer