• Simon Gosso
  • Silja Gosso Bächli

Plan-X-ing Travel Europ

Wenn sich Pläne ändern, du trotzdem Wege findest, ein Abenteuer zu starten.
So sind wir nun, in unserem selbst Ausgebauten Van, unterwegs durch Europa.
Meer informatie
  • Waschqueen & Mercadona

    7 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

    Umd wieder einmal
    Stand kleiderwaschen und einkaufen auf dem Plan.
    So suchten wir einen Ort wo es einen Waschsalon und Mercadona mit möglichkeiten zum Parken gab.
    Gesucht gefunden und los ging das abenteuer mit Waschmaschiene bedienen.
    Ein paar nette einheimische Dame. Halfen uns dann 😄🤙
    Meer informatie

  • 33. Nacht & —> —> —> —> —>

    7 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach unserer Wasch und einkauf tour gingen wir noch in das nahegelegene Einkaufszentrum um eine neue Tastatur für das Ipad zu kaufen.

    Im Media Markt angekommen, Simon war voller vorfreude, haben wir die Tastaturen begutachtet.
    Zum Glück hat Silja die Tastaturen genau begutachtet und gesehen das die Spaniere eine andere Buchstabenvariante haben.
    Schade wars, dann müssen wir uns halt in der Schweiz eine neue gönnen.
    Im Decatlon ging es noch auf die Suche nach einem Terraband, welches wir auch fanden. So kann Simon seine Schultern wieder etwas trainieren.
    Für silja gab es noch eine neue Pyjama hosen und einen Fussball. Jetzt fehlt nurnoch ein schöner Sandstrand und das erste Fusball duell kann stattfinden

    Danach ging es ab zu einem meuen Stellplatz welcher es definitiv nicht in unsere top 30 der besten Stellplätze schafft.
    Für heute reichte es denoch aus, da Simon noch 2 Mentaltrainings hatte und Silja an der Promenade Joggen gehen konnte.

    Viel mehr als schlafen war danach nicht mehr angesagt, darum blieben wir dort.

    Nach den Mentaltrainings kreierte Silja noch 2 super shakes und mit diesen in der Hand spazierten wir noch ein bisschen am Meer entlang und genossen den Abend.

    Hier auf Gran Canaria hat es definitiv viel mehr leute und trubel. Für uns war es fast ein bisschen eine Reizüberflutung zu beginn.
    Langsam haben wir uns wieder ein bischen daran gewöhnt. Die Gran Canaria muss sich jedoch noch sputen und ihre schöne seite zeigen. Denn hier hat es viel mehr komische Gesellen, dreck und Abfall am Strassenrand, sowie zusammengefallene häuser.
    Es kann auch sein, dass wir auf Lanzarote und Fuerteventura einfach nur verwöhnt wurden 😄🤙
    Meer informatie

  • 34. Nacht

    8 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Morgen hies es noch den Abfall an einer von den vielen Entsorgungsstellen zu entsorgen.
    Dies ist hier in Spanien echt genial. Es gibt gefühlt 100erte entsorgungsstellen für Papier,Blech,Alu,Glas und und und in jedem Ort.

    Danach ging es weiter unseren Wassertank aufzufüllen. Bei der BP Tankstelle angekommen haben wir sogleich für 93 Rappen den Liter auch noch getankt. 😁
    Das Wasser erhielten wir daraufhin gratis. Oder besser gesagt für etwas zeit von uns und Nerven. Denn wir hatten für ca 10 liter wasser aufzufüllen 7 min. Naja Hauptsache wir haben Wasser 😅

    Auf dem Einkaufscenter areal hatte es viele Unterschiedliche Läden. Eine davon war ein Leroy Merlin (bei uns Hornbach). So gingen wir diverse tuning teile für gwendolin beschaffen.
    So sieht ein shopping tag bei uns aus, wir gehen nicht in 100 kleider Läden, nein wir gehen in den Baumarkt. 😅

    Da wir die Mutter für die Vorderradbefestigung an Siljas Fahrrad verloren haben, gingen wir noch in die Fahrradabteilung des Decatlons. Zu unserem erstaunen fanden sie noch eine solche Mutter in ihrem Werkstattwagen und schenkten uns dieser. 😃
    Wir kauften dafür noch eine längst fällige Wanderhose für Simon.

    Danach ging es richtung Food Court und wir gönnten uns einen Burger🙂

    Nun konnte unsere Schoppingtour so richtig starten. Wir fanden sogar ein ganzes Oberteil für Silja. 😄
    Während unseres Shopping Trips hatten wir unsere Duschwannen Boden Hölzer auf unsere Dachterrasse gelegt um zu trocknen.
    Wir habe von zeit zu zeit das Problem, dass wenn der Abwassertank bald voll ist und wir steil nach oben fahren das Wasser zurück in die Duschwanne fliest. Nun haben wir uns zu dieser Abhilfe auch noch einen Stopfen gesucht. Aber seht doch selbst in den Bildern. Wir finden es super😍

    Nach dieser anstrengenden einkaufstour startete die suche nach einem neuen Stellplatz von neuem.
    Nachdem wir an etlichen Bananen Plantagen, welche eingemauert und eingedeckt waren, vorbei fuhren kamen wir am Meer an. Es hatte sogar halb natürliche Pools.
    Und so sprang auch simon zum ersten Mal ins Wasser.
    Der Ort war vorne zum Meer hui und nach hinten zur industrie pfui, wir bliben trotzdem an diesem Ort.

    Und Morgen gehts dann ab auf entdeckungstour richtung 🤷‍♂️
    😄
    Meer informatie

  • 35. Nacht & —> —> —> —> —>

    9 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute hiess es ab ins innland. Das ziel war Tejeda wo es angeblich sehr leckere Marzipan Kuchen gibt. Wer weiss wer sich diese Ortschaft gewünscht hat. 🤓

    Auf dem Weg dahin fuhren wir an Artenara vorbei welches das höchstgelegene Dorf Gran Canaria ist. In diesem Ort haben sie auch diverse Häuser als Höhlen in den Felsen geschlagen.

    In Tejeda war dann die Zufahrt zum Parkplatz viel enger und steiler als gedacht. Kurz das Herz in die Hand genommen und langsam ohne komische Geräusche durchgefahren standen wir auch schon auf dem anvisierten Kiesplatz.

    Danach ging es ab ins Dörfchen zu der besagten Bäckerei. Die erst beste angesteuerte und zack sassen wir mit einem Marzpanküchlein und Getränk in der Sonne. Später bemerkten wir das dies nur eine Bäckerei war, die Berühmte währe 2 Häuser weiter links gewesen. 😄
    So gingen wir halt nach der Dorfbesichtigung ohne Turisten in die richtige Bäckerei und kauften was zum mitnehmen. 😁

    Hier lernten wir auch noch dass die Mandeln aus einer grünen Frucht mit hölzerner schale wachst und es hier von diesen Bäumen wimmelt. Ist ja auch fast logisch wenn dieser Ort für Mandeln und Marzipan bekannt ist.

    Um 15:00 Uhr mussten wir dann auch wieder bei Gwendolin sein, da heute das erste Spiel der Schweizer Frauenfussball Nati für die EM anstand.
    Silja genoss das spiel und simon klimperte etwas am van herum. Dabei bemerkte er dass die Mutter welche wir im Decathlon erhielten gar nicht passt🙈

    Silja Backte noch ein Brot, dieses Mal leider ohne Zimtschnecken. 🙂
    Meer informatie

  • Roque Nublo

    10 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 15 °C

    Ziel erreicht, und unsere Zmittag verdiend.

    Es sind wirklich sehr eindrückliche Gesteinsformationen. (65m hoch)

    Da es Samstag war hatte es ebenfals auch viele Leute welche uns während dem essen unterhielten. 😄Meer informatie

  • 36. Nacht & —> —> —> —> —>

    10 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute ging es auf eine grosse Wanderung zum Roque Nublo.
    Laut Routenplaner sollten es 5 Stunden Marsch werden.
    Es solten auch Alpine Erfahrungen mitgebracht werden, das kann ja nur heiter werden. 🥸

    Auf der ersten hälfte des Weges waren wir so gut wie alleine unterwegs. Als wir dann auf den Weg einbogen, welcher vom nahe gelegenen Parkplatz zu den Felsformationen führte, änderte dies schlagartig. Schade und auch lustig den diversen meist einheimischen Turisten zuzuschauen.

    Auf dem Weg nach oben sahen wir ein Auto zwischen den vielen Mandelbäumen am hang stehen. Wir sagte no so zu uns: „huii das stad au scho es momäntli done.“
    Als wir oben beim Roque Nublo unser Lunch verdrückten hörten wir immer wieder Krankenwagen Syrenen. Nach einer Weile schauten wir über den Felsen ins Tal runter. Wir sahen dass sich 2 Krankenwagen und ein weiteres Einsatzfahrzeug genau in der Kurve überhalb des Ortes wo wir das Auto am Hang sahen parkiert haben. Ob sie wirklich nach unten zum Auto gingen oder oben auf der engen Strasse etwas hatten wissen wir nicht. Als wir beim Rückweg an der selben Stelle vorbeikamen sah es nicht so aus als ob jemand beim Auto war. 🙈

    Was wir jetzt jedoch definitiv wissen ist wie ein Mandelbaum aussieht und wie die Mandeln gewonnen werden. 🤓
    Meer informatie

  • Pico de las Nieve

    11 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 13 °C

    Das Heutige Ziel war der höchste Punkt von Gran Canaria, der Pico de las nieve.
    Leider fanden wir keine passende Wanderroute in Kombination mit einer Parkmöglichkeit.
    So entschieden wir uns zum dazugehörigen Parkplatz zu fahren und hoffen noch eine kleine ca 8-9Meter lange Lücke zu finden. 😄

    Oben angekommen hatte es keinen offiziellen Parkplatz mehr, so schlossen wir uns halt den Autos am Strassenrand an.

    Kaum Parkiert und ausgestiegen wurden wir auch schon auf berndeutsch begrüsst.
    Es hat ja zu 95% nur spanische Turisten oder Einheimische, aber in den restlichen 5% findet man sicher einen Schweizer. Wir sprachen eine Weile zusammen, zeigten ihm unseren Van und Philosophierten über die Welt.
    Er ist seit 22 jahren am reisen, aktuell mit seiner harley und einem Zelt in welchem er schläft auf den Kanaren unterwegs.
    Wir würden ihn als lustiger überlebenskünstler um die 55 jahre schätzen.

    Nach dem schwatz ging es dann auch noch auf den höchsten Berg. Dafür benötigten wir gefühlte 10 sekunden, da der Parkplatz zuoberst errichtet wurde.
    Wir fanden es schade, dass zur Erreichung des höchsten Punktes einem nicht mehr abverlangt wird. Viele andere Turisten waren jedoch froh darüber.

    Wir verzogen uns dass auch wieder schnell, da immer mehr Turis aufzogen.
    Meer informatie

  • 37. Nacht &—> —> —> —> —> —>

    11 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach unserer „ erfolgreichen “ bedteigung des pico de la nieve entschlossen wir uns richtung puerto Mogane zu Steuern.

    Nach gefühlt 1000 Kurven den Berg hinunter und 1970 höhenmeter waren wieder am Meer.

    Hier in Mogane gibt es sogar einen kiesplatz bei welchem nur Wohnmobile parkieren dürfen, grau und schwarzwasser entsorgt werden kann und dazu noch gratis ist.
    So parkierten wir dort und machten uns zu Fuss auf den weg ins Dörfchen.

    Fazit:
    - der Strand ist schön aber extrem voll
    - im sommer ohne corona hat es hier sicher 10x so viele Leute wie jetzt
    - Due Altstadt ist sehr schön und „härzig“ gemacht.

    Da wir schon länger keine Pizza mehr hatten gingen wir in ein Restaurant an der Promenade. Ja ihr lest richtig die Restaurants haben hier alle offen, zwar nur der Aussenbereich aber das stört bei 24 Crad und sonne niemand ✌️😄.

    Die Pizza war gut und das Tiramisu sehr gut, nur etwas gross. Simon hatte definitiv genug gegessen 🙈

    morgen geht es dann irgendwo weiter. 😄🤙
    Meer informatie

  • Dünen von Maspalomas

    12 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir Gwendolin in einem Viertel von härzigen Bungalow’s pakiert hatten, giegen wir zu fuss zu den Dünen von Maspalomas.
    Dort angekommen wurden sofort die Schuhe ausgezogen. Nach einigen Schritten im sehr, sehr, sehr heissen Sand montierten wir unsere FlipFlops wieder. Es war definitiv zu heiss um Barfuss zu gehen und wir hatten keine Lust unsere Füsse zu verbrennen.
    So kämpften wie uns mit den FlipFlops durch den doch zum teil sehr tiefen sand bis ans Meer.

    Am Meer angekommen wollten wir gemütlich entlang spazieren. Das war aber nicht so möglich. Wir waren uns da nicht so sicher wo wir gelandet sind🙈😂 es hatte sehr viele nackte Männer aber auch „normal“ gekleidete haben es hier hin geschafft. So giegen wir also dem strand entlang und durften immer wieder feststellen hier ist ziemlich sicher ein grosser teil FKK😄😅
    Danke Jonas und Tobi welche uns die Dünen hier empfohlen habe ... 😄
    Ebenfalls kämpften wir uns auf eine Düne hoch, nach einer gehörigen Sandstrahlung sind wir auch oben angekommen 😂
    Am Ende angekommen wollten wir uns im Hard Rock Caffee etwas gönnen. Leider hatte dieses aktuelle nur Donnerstags bis Sonntag offen.
    So peilten wir den nächsten Spar an um ein Frisches Brot zu kaufen, damit wir feine Sandwitches machen können sobald wir bei Gwendolin sind. Der Spar lag jedoch in einem Einkaufszentrum wo 90 % der Läden geschlossen waren und daher sehr creepy war.
    Meer informatie

  • 38. Nacht & —> —> —> —> —> —>

    12 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer Runde Sport von Silja, einem gemütlichen Kaffee von Simon und einem gemeinsamen leckeren Frühstück mit Bananenpankakes gieng das grosse putzen los.

    Beim Wohnmobilparkplatz bei welchem wir übernachtet hatten, hatte es Entsorgungsstellen für Schwarz- und Grauwasser. Diese nützen wir natürlich. Simon probierte noch unseren Abwassertank zu reinigen. Leider war unser Schlauch zu kurz. So gieng dies nur halbpatzig🙈 aber he, besser sls nichts. Aber wir werden uns hier sicher noch ein Upgrade verpassen 🤙🏻💪🏻
    Silja widmete sich in dieser Zeit wieder einmal der schönen Scheisse. Leeren, entsorgen und putzen stand auf dem programm.

    Nach dieser Puzaktion fuhren wir zu den Sanddünen von Maspalomas.

    Nach dieser Dünen Erfahrung gingen wir etwas weiter an der Küste entlang und parkierten beim Internationalen Windsurf Center für die Nacht.
    Zu Beginn war es wieder einmal etwas windiger, jedoch wurde der Wind gegen den Abend immer schwächer.
    Meer informatie

  • Antelope Canyon von Gran Canaria

    13 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

    Gestern sind wir nach einem leckeren Müsli nach Agüimes aufgebrochen.
    Dort parkiert machten wir uns auf den Weg zum Antelope Canyon von Gran Canaria. Da Gwendolin nicht der kleinste ist entschlossen wir uns in Agüimeszu parkieren und zu Fuss hoch zu laufen. Dies war ein guter Entscheid denn es hatte nur sehr wenige Parkplätze am Strassenrand, welche auch nicht für ein 7 Meter Fahrzeug geeignet waren.
    Wir spazierten an der Hauptstrasse entlang. Ja es gäbe schönere Orte für einen Spaziergang, dafür trafen wir noch 3 gemütlich eingestellte Gemeindearbeiter. 🤓
    Beim Ort angekommen giengen wir von der Hauptstrasse über die Leitplanke runter ins ausgetrocknete Flussbett. Nach einigen Metern im Flussbett kamen wir bereits an die Stelle in welchem das Gestein so schön vom Wasser geformt wurde.
    Der Canyon war sehr klein, aber auch sehr schön. Die Natur macht schon tolle Sachen 😍

    Ebenfalls hatten uns Turis beim hochgehen gesehen, sie fragten uns ganz erstaunt ob wir wirklich diese Strecke vom Dorf her bis hier hin gelaufen sind 😅😄
    War lustig 😉
    Meer informatie

  • 39. Nacht & —> —> —> —> —>

    13 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Morgen machte Silja ein richtiges Cappuccino mit Milch für Simon. 😍
    So konnte der Tag nur gut werden.
    Nach unserem Zmorgen ging es nach Agüimes. Dort parkierten wir unseren Van im Ort und machten uns zu Fuss auf den ca. 1 Stündigen Weg zu den sogenannten Antelope Canyons vom Gran Canaria.

    Stau
    Gvandolin update
    Ticket ferry kaufen
    Stellplatz schlechter empfang
    Silja fusballmatch
    Junge welche freuede hatten dach
    Meer informatie

  • 40. Nacht & —> —> —> —> —> —>

    14 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Morgen ging es um 7 uhr auf die Fähre nach Teneriffa. Dies hies wieder einmal den Wecker stellen und noch bei Dunkelheit aufzustehen. 🙈
    Auf Teneriffa angekommen steuerten wir den erst besten Strand an. Wir landeten in San Andrés einem coolen kleinen Örtchen neben Santa Cruz de Tenerife.
    Nun hiess es ab ins Dörfchen Brot holen. Für ganze 1.2€ erhielten wir 4 gute und sehr feine Brötchen. 😄

    Nach einem ausgedehnten Zmorgen schaute Simon noch die Supercross Rennen vom Vorabend nach. Silja recherchierte noch etwas für unseren weiteren Reise Ablauf.

    Viel mehr als ein etwas grösseren Strandspaziergang, Zopf und Zimtschnecken backen gab es Heute nicht mehr.

    Wir hatten beide einen Tatendrang, jedoch vollkommen keine Motivation etwas zu Recherchieren was man machen könnte. 😄
    Mal schauen ob es morgen besser wird. ✌️🤓

    Am Abend kamen wir dann auf die Idee noch eine kleine Skate Session auf dem Parkplatz zu machen. Silja nahm danach sogar noch Ihren neuen Fussball heraus und übte noch ein wenig mit diesem bis es zu dunkel dafür wurde. ⚽️🛹
    Meer informatie

  • 41. Nacht & —> —> —> —> —>

    15 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einem gemütlichen Zopffrühstück mit Lachs für Simon und Ei und Canarischen Avocados für Silja waren wir noch nicht so motiviert um aufzubrechen und gross was zu machen.
    So räumten wir Gwendolin gemütlich auf und machten ihn Fahrfertig. Danach brachen wir zur Hauptstadt auf mit einem kurzen Stop an der Disa Tankstelle um unseren 90 Liter Wassertank für 3 Euros zu füllen.
    Beim Flanieren in der Stadt durften wir einmal mehr merken, dass wir so ziemlich die einzigen Turis sind. 💁‍♀️💁🏻
    Wir genossen das doch zu unserer überraschtheit sehr schöne Altstädtchen bei einem Spaziergang und fanden unsere Motivation wieder 💪🏻
    Nach einer kurzen research Runde für Waschsalon, einkaufen und Stellplatz brachen wir auf.
    Wir konnten einige Meter vom Waschsalon weg parkieren 🥳 kurz zei Washmaschienen gefüllt und auf zum Supermarkt. Wir nutzten die Zeit gleich um einzukaufen.
    Rechtzeitig im Waschsalon zurück sortierten wir Tumblerware aus und starteten diesen auch so gleich. In dieser Zeit verräumte Silja den Einkauf und Simon kümmerte sich ums aufhängen der Kleider die nicht im Tumbler sind.
    Wieder mit einem top Timing im Waschsalon zurück konnten wir unsere kleider gleich zusammenfalten.
    Mit einem kleinen Zvieri Snack brachen wir auf richtung Punta de abona. Unseren Stellplatz für diese Nacht.
    Bei einem Znacht und einer weiteren Sendung Sing mein Song liessen wir den Abend gemütlich ausklingen.
    Meer informatie

  • Arco de Tajao

    16 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer kurzen Wanderung durch ein Flussbett und ein paar alten Pyroklastischen Strömen kamen wir auch schon beim Bogen von Tajao an.

    Dieser entstand ebenfalls durch einen Pyroklastischen Strom, welcher nun durch das Wetter und Erosionen ausgewaschen wurde.

    Es war wieder mal eine sehr eindrückliche Wanderung.
    Meer informatie

  • 42. Nacht &—> —> —> —> —> —> —>

    16 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

    Was für ein Tag. 🙈

    Am Morgen als wir aufgewacht sind gingen 2 Wohnmobile, welche die Nacht Neben uns verbracht hatten ziemlich Früh. Wir uns dachten schon: „die habens aber eilig“
    Ein Wenig später schauten wir Raus und einmal nicht nur zum Meer in welche richtung wir unsere Türe öffnen konnten, sondern nach hinten.
    Hmmm das siet aber komisch aus. Es war der ganze Platz und dessen zufahrtsstrassen mit absperrband und gitter abgesperrt. Kurz an die Fromtscheibe geschaut: „en Buess isch ned dra de chas ned so schlem sie und es stod jo no öper näbe eus“
    Keine 15 Minuten später kam ein Herr und bat uns den Platz zu verlassen, hier sei heute eine reservation für irgendwas mit policidad. In 20 Min sollten wir gegangen sein.
    So fuhren wir auf den kiesplatz gleich nebendran um zu Frühstücken. Wir hofften schon eine grosse, spannende Übung der Polizei zu sehen. Als wir ca 1-1,5 Stunden später gingen sah der Platz immernoch gleich leer aus wie am anfang🙈

    Nach dem Zmorgen ging es ab zum Arco di tajao und dessen vielen Krebse am Meer.
    Nach dessen Besuch entschieden wir uns dazu gleich nach los Cristianos zu Fahren um die Fähre heute nach Las Palmas zu nehmen. So können wir die beiden Inseln Las Palma und La Gomera bereisen und am ende nocheinmal nach Teneriffa zu gehen. Denn wir werden von Teneriffa aus wieder aufs Festland zurückkehren.

    Nach einem etwas klmplizierten Ticket kaufen am Schalter der Rederei Armas gingen wir zurück zum Van, duschten, assen zu Abend und machten uns ready für die Fähre. Und ja eine tiefkühlpizza ist zu gross für unser Ofen. 😆
    Alles gepackt und Pünktlich um 18:00 am Hafen angekommen stand da die Polizei und vor ihr eine lange schlange. Nichts böses ahnend standen wir hinten an. Zuforderst mussten wir zuerst einmal warten bis der eine Polizist welcher Englisch konnte frei war um mit uns zu Reden.
    Anscheinend hat die Kanarische Regierung Heute wieder die Reisebestimmungen geändert und desswegen dürfen wir als Turisten Heute nicht nach Las Palma Reisen.

    Etwas erstaunt darüber drehten wir wieder, parkten den Van 25 min vom Hafen entfernt. Simon machte sich darauf hin wieder auf den Fussmarsch Richtung Hafen um unser Gekauftes Ticket rück zu erstatten. Ohne Probleme , es war die selbe Angestellte wie am nachmitag und als ob sie es geahnt hätte, wurde das Geld zurück Überwiesen.

    Zurück beim Van hat Simon dann noch etwas im Internet Recherchiert und nichts einer diesbezüglichen Regelung gefunden. Aber sei es nun so wir hatten schon viel mehr Glück. Wir vermuten dass wir möglichcerweise schon garnicht von Gran Canaria nach Teneriffa Reise hätten dürfen und dass wir von Lanzarote nach afuerte auch schon einen Neuen Coronatest machen hätten müssen. 😄
    Jetzt schauen wir einmal weiter. Wir sitzen nun auf Teneriffa fest, aber das klingt ja nich einmal so schlimm. 😄

    Auf dem Rückweg vom Hafen zum Van konnti Simon in einem Mercadona sogar noch 2 Avocados ergatern. Wir hatten diesbezüglich schon in 3 anderen Läden geschaut und nirgens konten wir diese Finden. Es gibt auch keine Mangos. Wir vermuten dass sie nur die Gemüse und Früchte Verkaufen welche sie selber Produzieren und wenn es keine mehr hat hat es keine mehr. 👍

    Zum übernachten wollten wir nicht vor dem Rechtsanwalt Und Notariat stehen bleiben vor welchem wir geparkt hatten. So fuhren wir etwas weiter auf einen gratis Wohnmobil Stellplatz und genossen den Sonnenuntergang am Strand. 😊

    Und Morgen gehts dann Richtung 🤷‍♂️
    😄
    Meer informatie

  • 43. Nacht & —> —> —> —> —> —> —>

    17 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Morgen ging es für Silja erst einmal zum Morgensport.
    Simon machte sich nachdem er sich endlich aus dem Bett gekämpft hatte ein Kaffee und fing an den gestrigen Tag niederzuschreiben.

    Nach diesen tätigkeiten und dem köstlichen Frühstück waren beide schon das erste Mal müde. 😆

    Da wir nun unseren Plan neu gestalten dürfen ging es an die Recherchen wie weiter. So entschlossen wir uns heute hier zu bleiben und einen Planungs, gammel, sonne geniess Tag zu machen.
    Eine grosse Wc Reinigung stand ebenfalls noch an. Dafür hatten wir am Vortag extra noch zitronen gekauft um unser eigenes Reinigungsmittel zu erstelle. Der Grund dazu ist, dass unser Urinbehälter immer mehr anfing zu riechen und wir nun eine neue Reinigungsmethode ausprobieren.

    Danach ging es noch auf einen Spaziergang durch Los Cristianos miteinemanschliessenden selfmade Smoothie.

    Um 18:00Uhr starteten dann auch schon die Supercross Trainings per livestream und simon war versorgt. 😄

    Am abend instalierten wir dann zum ersten mal unsere Cinema ausrüstung und schauten mit dem Beamer und der Leinwand einen Film.
    Meer informatie

  • 44. Nacht & —> —> —> —> —> —>

    18 april 2021, Spanje ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute startete Silja wieder mit einer runde Morgensport. Simon schaute derweilen die Heats der Supercross Rennen.
    Danach erledigte er noch 2-3 Bürokratische Dinge.

    Danach gab es ein feines Frühstück um 11:30uhr 🙈 inklusive dem Schsuen der Hauptrennen vom Supercross Event.

    Nun durften wir noch etwas Haushalten. Es hies Grauwasser entsorgen. Heute testete Simon zum ersten Mal unsere wasserpumpe mit dem neuen Schlauch. Es Funktionierte prima, so konnten wir sogar unserern Abwassertank etwas herauswaschen. Mit diesem Schlauch sind wir noch unabhängiger. Mit einem grösseren Wassertank könnten wir uns schon fast als mobiler Blumentränker Bewerben

    Nun mussten wir Gwendolin wieder einmal Tanken. Für extrem teure 0.879€ den Liter fanden wir eine Tankstelle. 😄

    Unser Wasser konnten wir jedoch erst bei der 5. Tankstelle auffüllen. Nun sind wir wieder versorgt für die nächsten paar Tage.

    Am Abend ging es dann noch den Kaitsurfern zu schauen und ein sehr leckeres Glace im Dörfchen essen. Hier in El Medano ist so richtig das Kaiten, Windsurfen und Surfen zuhause. Dies merkten wir auch an den Leuten und den vielen mit Charme gestalteten Caffees.
    Meer informatie

  • Montana Roja

    19 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 19 °C

    Als heutige Morgen Aktivität ging es rauf auf den Montana Roja.

    Nach einer Stunde waren wir auch scho wieder zurück und geniessen nun ein feines Müesli ala Silja.

  • Playa Amarilla

    19 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 21 °C

    Schöner Ort am Meer an welchem man die unterschiedlichen gesteinsschichten sehen kann.

    Nebenbei hat es noch viele schwarze Krebse und freunde der Natur😄

  • 45. Nacht & —> —> —> —> —>

    19 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach unserem feinen Müesli und etwas entspannen ging es weiter nach Playa de Montana Amarille.

    Dort besichtigten wir die interessanten Felsformationen am Meer.
    Ebenfalls trafen wir wieder auf eine FKk Bucht welches Silja sehr erfreute.

    Nun ging es zum ersten Mal in die höhe.
    An einem sehr schönen Spot in der Natur genossen wir den Nachmittag und abend. Heute haben wir dann auch gleich noch die Fähre zurück aufs Festland gebucht. Nicht dass die Fähre welche wir nehmen wollen ausgebucht ist. 🙂
    Wir konnten ebenfalls ein paar gleitschirmflieger beim start gleich neben uns beobachten.
    Ebenfalls erlebten wir wieder einmal einen sehr schönen Sonnenuntergang.

    Am Abend hies es dann wieder Cinema Gosso-Bächli. 😄👍

    Kurz vor unserem Kinoabend kam dann noch ein anderer Van zugefahren und parkierte un einem Ort wo es die Dorfbewohner nicht gerne haben. Dies weil man dafür über 2 Wasserleitungen fahren muss. Wir wussten dies dank einem netten gleitschirmpilot welcher uns darüber informierte. So erzählten wir ihnen dies, nicht dass wir plötzlich noch die Polizei bei uns oben haben. Sie parkierten dann etwas weiter oben.
    Meer informatie

  • Roque de los Brezos

    20 april 2021, Spanje ⋅ ⛅ 16 °C

    Wieder einmal eine kleine Wanderung

    Von hier oben und beim heutigen klareren Wetter konnten wir die Nachbarinseln el Hierro, La Gomera und la Palma sehen.