• Robär Dessauer
May – Oct 2007

Auszeit 2007

2000 Seemeilen mit der Segelyacht MAXI von Lignano ( I ) nach Marmaris ( TR ) Read more
  • Sibenik - Mirine Bucht

    June 24, 2007 in Croatia ⋅ 32 °C

    Heute morgen kommen die Eigner von unserem Nachbarschiff am Steg an. Sie haben ihre "Bavaria 44" 9 Monate hier stationiert, und nun geht es wieder ein paar Monate weiter. Sie wohnen in Perpignan. In interessanten Gesprächen versuchen wir unser französisch wieder ein wenig aufzupolieren. Er erzählte mir eine lustige Geschichte von einer Begegnung
    mit Sir Peter Blake. Diese dauert aber zu lange um sie hier niederzuschreiben, ich werde sie Interessierten selber erzählen.
    Dann legen wir ab Richtung Bucht Mirine. Motor an, Genua rauf,Motor aus,Motor an, Genua einrollen, usw., das ist die Geschichte dieser 9 sm.
    Und nun liegen wir hier, unter Anker und baden. Der Wetterbericht ist nicht berauschend, Scirocco ist angesagt.
    Das heisst Wind und hohe Wellen. Mal schauen.
    Read more

  • Mirine Bucht

    June 25, 2007 in Croatia ⋅ 34 °C

    SOLÄTTE !!

    Schon früh am Morgen hören wir das Rauschen des Windes. Das Schiff schwoit am Anker hin und her. Der Jugo ( Scirocco ) ist angekommen. Ich lasse die Instrumente an und lese vom Windmesser Spitzenwerte von 30 Kn. Ich gehe zum Bug, stecke 60m Meter Kette, während mir der Jugo wie aus einem Föhn entgegenbläst.
    Der Anker hält und wir beschliessen, den Tag hier abzuwettern, da die weitere Strecke übers offene Meer führt.
    Am Abend lässt der Wind nach und wir haben eine einigermasse ruhige Nacht.
    Read more

  • Mirine - Rognoznica Marina Frappa

    June 26, 2007 in Croatia ⋅ 32 °C

    Es ist drückend heiss. Wir fahren los in Richtung Primosten/Rogoznica. Entgegen dem Wetterbericht treffen wir eine ruhige See und praktisch kein Wind an. Gegen Abend haben sie Gewitter gemeldet und so führt uns der Weg in die Bucht von ROGOSZNICA , wo die vornehme Marina Frapa liegt. Wir picken uns eine Boje vor der Marina, weil die Gewitterwolken sich langsam auftürmen. Gerade als wir um 20.00 Uhr essen wollten, fing es an zu regnen. Nach 30 Minuten war alles vorbei, dachten wir.
    Um Mitternacht weckte mich das Piepsen des Barographen - GALE WARNING. Wir standen sofort auf, banden an Deck alles fest und schon donnerte und blitzte es um uns herum. Und plötzlich kam der Wind. Mit über 50 Knoten fegte er über uns hinweg, die MAXI schien an der Festmacherleine zu fliegen und um uns herum nur
    noch Wasser. Zu viert hockten wir unter der Sprayhood und schauten diesem Spektakel zu, in der Hoffnung, dass unsere Leinen nicht reissen. Nach 15 Minuten klarte sich der Himmel auf, der Mond schien als wäre nichts gewesen. Nur das Donnern hörten wir noch bis in den Morgen.
    Read more

  • Rogoznica

    June 27, 2007 in Croatia ⋅ 26 °C

    Nach dieser doch etwas unruhigen Nacht, bleiben wir noch einen Tag hier. Die Bucht ist schön, das Städtchen gleich daneben und die Kinder wollen den ganzen Tag schnorcheln. Am Nachmittag macht neben uns eine Segelyacht mit Schweizerflagge fest. Diese kommt uns irgendwie bekannt vor. Wir glauben sie letztes Jahr in Veruda getroffen zu haben. Wir schwimmen hinüber und tatsächlich, es sind Max und Anni. Wie das so üblich
    ist: wollt ihr was zu trinken? Bier oder Mineral? Wir verbrachten rund 2 Stunden auf ihrem Boot und hatten uns natürlich allerlei zu erzählen. Nach dem Nachtessen befestigte ich die MAXI mit einer zweiten Leine. Sicher ist sicher. Die Nacht blieb aber ausser einigen Regentropfen ruhig.
    Read more

  • Rogoznica - Vinisce

    June 28, 2007 in Croatia ⋅ 22 °C

    Heute morgen stellte uns der Motor auf die Probe. Nachdem ich den Motor angelassen habe, Kontrollblick zum Auspuff; kommt Kühlwasser raus? Antwort: NEIN! Sofort Motor abstellen. Zuerst fluchen, dann Nachdenken, wo das Problem liegen könnte. Ich öffne den Wasserfilter, aber der ist sauber. Als nächstes entferne ich den Deckel der
    Wasserpumpe. Die scheint in Ordnung, aber nachdem Baba den Motor anlässt, dreht er sich nicht. So muss das Problem hier liegen, wenn der Impeller nicht dreht, kann auch kein Wasser kommen. Sch....., wo kriege ich jetzt 1. einen Mech her und 2. Ersatzteile?
    Mir kommt in den Sinn, dass ich im Natel die Nummer von VOLVO Schweiz habe. Es ist 11.45 Uhr, schnell anrufen, Problem erläutern und schon kriege ich eine Antwort: Einfach nur Pumpe ausbauen, dahinter hat es ein Kunststoffrad, das ist wahrscheinlich kaputt! Auf meine Frage, wo ich den den Ersatzteil her kriege: im Internet unter Händler in Kroatien nachschauen. Super!!
    Wir bauen also die Pumpe aus, aber das Rad ist nicht defekt, aber ich entdecke einen gebrochenen Splint darin.
    Metallsäge nehmen, Schraube ablängen, einsetzen, Pumpe wieder zusammenbauen, Motor anlassen und Gian schreit: es kommt Wasser! Baba und ich genehmigen uns mit Oelverschmierten Händen sofort ein Bier, selbst ist die Frau / Mann.
    Das Meer entschädigt uns dafür nachher mit 2 Meter hohen Wellen und Wind achterlich, so dass wir mit 7 Knoten Speed unserem Ziel VINICSE entgegenrauschen können. Hier machen wir in einer kleinen, billigen Marina fest.
    Read more

  • Vinisce - Split Marina Kastela

    June 29, 2007 in Croatia ⋅ 29 °C

    Wir telefonieren mit verschiedenen Marinas für einen freien Platz für heute Abend bis Sonntag in der Umgebung SPLIT-TROGIR, da wir meine Schwester und ihren Mann ab Samstag als Gäste an Bord haben werden. Da am Freitag jeweils alle Charter-Yachten einlaufen, haben wir nur in der Marina Kastela einen Platz gefunden. Die Fahrt dorthin läuft wieder unter dem Moto: ein wenig segeln, den Rest mit Motor. Wir machen um ca. 14.00 Uhr an einem Steg fest und dann heisst es, grosse Wäsche!! Danach muss ich mich nach einer Möglichkeit umschauen die leeren Gasflaschen zu tauschen und die defekte Fäkalienpumpe reparieren zu lassen. Beides gelingt mir. Am Abend sind wir alle mürrig und müde und gehen in ein Restaurant Nachtessen.Read more

  • Marina Kastela

    June 30, 2007 in Croatia ⋅ 30 °C

    Da heute Schulfrei ist, schlafen wir aus. Danach Fussmarsch mit Rollwagen in das Einkaufcenter. Bei 32° stossen wir den Einkauf über Trottoirs und Strassen zum Schiff. Kurz darauf erscheint unser Besuch in der Marina. Ich nehme den zukünftigen Skipper Gefi sofort in die Pflicht. Ich habe 2 neue Batterien mit höherer Kapazität für die MAXI gekauft ( pro Stk. 40 kg ), die werden nun zum Schiff gekarrt und montiert.
    Chrige und Baba erhalten einen Flyer von einer Pizzeria und sofort haben alle Lust auf Pizza. Um 19.30 Uhr starten wir. Sie soll nur einen Kilometer von der Marina entfernt sein. Ihr ahnt jetzt sicher was sich ereignete.
    Genau, wir liefen 1 km in diese Richtung, dann 2 km in die andere, nirgends eine Pizzeria! Um 21.30 Uhr kochte Baba auf dem Schiff eine Filet-Pfanne.
    Read more

  • Marina Kastela - Split via Trogir

    July 1, 2007 in Croatia ⋅ 30 °C

    Es hat wiederum wenig Wind, gerade ideal für Chrige. Wir dümpeln TROGIR, der geschichtsträchtigen Stadt zu. Auf der Ost-Seite der Altstadt lassen wir den Anker fallen. Ich bleibe auf dem Schiff, während die anderen mit dem Dingi zum Land fahren und die Altstadt besichtigen. Nach 2 Stunden gehts weiter nach SPLIT, zwischen riesigen Tankern und Fähren hindurch in die ACI-Marina.
    Am Abend nehmen wir den Fussmarsch von ca. 2 Km in die Altstadt unter die Füsse. Nach einem feinen Nachtessen in der KONOBA VAROS, tauchen wir ein in das rege Leben dieser tollen Altstadt. Die Frauen besuchen die über 1700 jährigen Ruinen des Palastes von Diokletian, Gefi und ich bummeln durch die sehr belebte Fussgängerzone.
    In jedem kleinen Platz ein Konzert und in jedem Winkel einer Gasse eine feine Bar oder Restaurant. Split ist ein Besuch wert!
    Read more

  • Split - Milna ( Brac )

    July 2, 2007 in Croatia ⋅ 24 °C

    Ich fahre mit dem Velo nocheinmal in die Stadt, um Gefi und Chrige auf dem Hafenamt anzumelden.
    Es hat idealen Wind und wir nehmen mit dem Grosssegel im ersten Reff und der Fock Kurs auf die Insel BRAC. In der Bobovisce-Bucht versuchen wir 6 Mal vergeblich den Anker zu setzen, aber er hält nicht. Da der Wetterbericht mögliche Gewitter gemeldet hat, fahren wir weiter. Vor der Einfahrt in den Hafen von MILNA versuchen wir das Ankermanöver noch einmal. . Der Anker hält gut und wir bleiben hier über Nacht.Read more

  • Milna - Vira ( Hvar )

    July 3, 2007 in Croatia ⋅ 24 °C

    Um 12.15 hieven wir den Anker und nehmen Kurs auf die Insel HVAR. Wir steuern auf die VIRA Bucht zu, setzen den Anker vor einer Tauchschule und legen noch eine Landleine.
    Schnorcheln und baden ist wiederum angesagt. Ich verabrede mit dem Tauchlehrer Mario einen Schnuppertauchgang am nächsten Tag für Mara und Gian.Read more

  • Vira - Palmizana Marina

    July 4, 2007 in Croatia ⋅ 19 °C

    Der grosse Tag von Mara und Gian. Nach Schule und ungeduldigem Warten kommt das Tauchschiff um 12.30 vom Tauchgang zurück und wir paddeln zu Mario hinüber. Er unternimmt mit beiden einen 30 minütigen Tauchgang zu einem Octopus und einem riesigen alten Anker.
    Ich studiere den Wetterbericht und die Verhältnisse im Stadthafen von HVAR. Ich entschliesse mich, die Marina PALMIZANA gegenüber anzulaufen. Auf dem Weg dorthin kommt Gefi am Ruder zu 11 sm traumhaften segeln. Die Marina ist um 17.00 schon ziemlich voll und immer mehr Yachten laufen ein. Der Himmel überzieht sich langsam mit Wolken. Mit dem Taxi-Boot lassen wir uns nach Hvar-Stadt hinüber führen. Am Stadt-Kai
    schaukelten die dort angelegten Yachten schon toll hin und her. Wir besichtigten die alte Burg hoch über der Stadt und genehmigten uns danach in der lebhaften Altstadt
    Pizza, Eis und Bier. In der Ferne blitzte es schon und die festgemachten Yachten am Hafen krachten vom heftigen Wind und den Wellen schon mit den Masten zusammen. Hässliche Geräusche !!! Der Hafenmeister befahl den Yachten sofort abzulegen! Hektik kam auf, alle wollten zurück in die Marina.
    Nach 30 minütigem Warten kam unser Taxi-Boot. Kaum am Schiff angekommen, pfiff der Wind durch die Marina und es fing an zu regnen, aber glücklicherweise streifte uns das Gewitter nur.
    Read more

  • Palmizana Marina

    July 5, 2007 in Croatia ⋅ 21 °C

    Der Durchzug des Tiefs hat Spuren hinterlassen. Der Wind hat auf NW gedreht und verursacht 3 - 5 m hohe Wellen. Wir schalten einen Ruhetag ein.Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen wir eine traumhafte Badebucht.
    Hoffentlich hat sich morgen das Meer etwas beruhigt, sodass wir weiter in Richtung der Insel KORCULA ziehen können.
    Read more

  • Palmizana - Otok Mrcara

    July 6, 2007 in Croatia ⋅ 26 °C

    Des schönen Wetters wegen, verschieben wir die Schule auf den Abend und legen um 10.00 ab, Kurs VELA LUKA auf der Insel Korcula. Das Meer hat sich etwas beruhigt und der Wind bläst mit 3-4 kn leicht achterlich. Diesen optimalen Segeltag geniessen wir so, dass wir Korcula sprichwörtlich links liegen lassen und als neues Ziel die Insel LASTOVO fixieren. Nach 30 sm legen wir an einer Mole an, wo ein Ehepaar aus Split
    ein Eremitendasein lebt und eine kleine Beiz betreibt, die Konoba Morski Konjic. Ein Fischer bringt zwei riesige Aale. Mit dem Dingi fahren ich, Gefi und die Kinder zu einem alten U-Boot-Bunker. Wir genehmigen uns das Nachtessen in dieser romantischen Beiz mit diversen Crews.
    Wir stellen wieder einmal fest, dass, wenn man Fisch bestellt, vorher nach dem Preis fragen sollte. Die drei servierten Fische kosteten sagenhafte sFr. 180.- !!!!!!!
    Wir erfreuten uns danach an einem Sternenhimmel, den ich in der Schweiz noch nie so erlebt habe.
    Read more

  • Otok Mrcara - Vieste ( Italy )

    July 7, 2007 in Italy ⋅ 31 °C

    Der Wetterbericht ist so gut, dass ich und Baba beschliessen, die Adria diese Nacht nach Italien zu überqueren.
    Wir fahren hinüber nach Ubli, dem Hauptort von Lastovo. Hier befindet sich der Zoll, wo wir ausklarieren müssen, um Kroatien zu verlassen. Ich bereite die MAXI für die 60 sm vor und instruire die Crew, wie man sich bei einem Nachttörn verhält. Ich fixiere einen 3 Stunden Rythmus, d.h. 1 Stunde am Ruder, 1 Stunde im Cockpit und 1 Stunde schlafen. Um 19.30 Uhr heisst es Leinen los und wir verlassen Kroatien. Das Meer ist noch unruhig ( 0.75 m - 1.25 m Welle ) aber Wind aus 90° bis 60°. So rauschen wir mit Vollbetuchung und 6 -7 kn Speed bis ca. Mitternacht Richtung Italien in die Nacht hinein.
    Dann kommen wir in die Nähe der Grossschifffahrtsstrasse und bergen die Segel. Jetzt heisst es volle Konzentration, denn die Tanker rauschen mit 20 kn heran. Hierbei muss man immer die Lichterführung der Grossschiffe beobachten um ihren Kurs verfolgen zu können.
    Nachdem wir die 8 sm breite Strasse passiert haben, setzen wir wieder die Genua und segeln gemütlich in den Morgen nach Vieste. Nach 11 Stunden nächtlichem Törn ( 02.00 Uhr Mondaufgang, 05.30 Uhr Sonnenaufgang und Millionen von Sternen) legen wir Todmüde, aber erfreut über das Erlebte in Vieste an.
    Read more

  • Vieste

    July 8, 2007 in Italy ⋅ 31 °C

    Wir gehen mit Chrige und Gefi in die Stadt, sie wollen für morgen die Rückreise organisieren. In Italien ist alles ein wenig komplizierter. Am Montagmorgen stehen sie um 06.15 an der Bushaltestelle, um nach Foggia zu fahren. Von dort werden sie mit der Bahn weiter reisen.Abends ist natürlich Pizza angesagt. Wir finden auch sogleich die Pizzeria wieder, die wir vor Jahren schon einmal besucht haben als wir mit dem Camper in dieser Region waren.Read more

  • Vieste

    July 9, 2007 in Italy ⋅ 34 °C

    Wir laufen am Nachmittag aus um in der Nähe einen alten Bekannten Rocco zu besuchen, den wir hier vor 5 Jahren im Urlaub kennengelernt haben. Aber das Meer ist so unruhig, dass wir in der Maraccone Bucht nicht ankern können und wieder in den Hafen umkehren müssen. Gian tobt wieder. Zuerst keine Burg in Senj und nun kein Sandstrand bei Rocco. Tja, so ist halt das Meer!
    Um 23.30 krachte es plötzlich, wir krochen aus der Koje und bestaunten ein Feuerwerk.
    Read more

  • Vieste

    July 11, 2007 in Italy ⋅ 20 °C

    Heute morgen zog wieder eine Schlechtwetter-Front durch. Viel Wind ( ein Fischer sagte
    mir: oggi ventilatore sul mare!! ) und hohe Wellen. Alle blieben im Hafen. Baba ging mit den Kindern an den Strand und ich montierte zwei David`s am Heck für das Dingi. Morgen ( domani e buono ) solls Westwind mit 4 Bf und Wellenhöhe 1.25 haben und wir werden weiterziehen.Read more

  • Vieste

    July 12, 2007 in Italy ⋅ 22 °C

    Nichts da mit auslaufen! Der Wind Pfiff schon die ganze Nacht durch die Masten und wir befürchteten das Schlimmste; also noch einen weiteren Tag in Vieste .Den ganzen Tag windete es heftig und das Meer war molto mosso. Auch unsere Nachbarn, Ute, Rolf und Herbert aus Deutschland wollten bei diesen Bedingungen nicht auslaufen. Also ging ich mit Mara und Gian an den Strand. Während sie eine Stunde in den Wellen badeten, liess
    ich mir am Strand Sand um den Kopf wehen.
    Aus Frustbewältigung hat uns Baba dann zum Nachtessen eingeladen. Lustigerweise landeten wir im gleichen
    Restaurant, wo wir vor vier Jahren mit MOHNI`S gegessen haben.
    Read more

  • Vieste - Trani

    July 13, 2007 in Italy ⋅ 21 °C

    Heute, am Freitag den 13. packen wir`s. Die Wetterprognosen sind super, Wind aus NW mit 4 Bf, mare mosso. Wir verabreden uns mit Ute, Rolf und Herbert und ihrer " Windfee "in TRANI und laufen um 09.00 aus. Welch Supersegeltag! Wind 0-2 Bf und Wellen von 1.5 m von schräg achterlich! Die MAXI geigte während 6 Std. unter Motor fürchterlich. Wir wahren froh als wir in Trani in der Darsena Kommunale anlegten.
    Am Abend trafen dann die "Windfee " ein und legte neben uns an.
    Hier in Apulien gibt es keine Marinas wie in Kroatien, sondern in den alten Häfen hat man einige Schwimmstege hingebastelt. So liegt man zwischen den einheimischen Fischerbooten mitten im Zentrum der kleinen Hafenstädte.
    Hier in Trani war auch die Hölle los, die ganze Stadt war am Hafen versammelt.
    Ich verwickelte mich an unserem Steg mit einem Einheimischen in ein Gespräch und am Schluss kaufte ich ihm
    für 25 Euro 5 Flaschen Rotwein aus der Region ab.
    Read more

  • Trani - Mola di Bari

    July 14, 2007 in Italy ⋅ 23 °C

    Die Crew der " Windfee " war schon weg, als wir uns bemühten aus den Kojen zu kriechen. Sie besichtigten das berühmte Castel del Monte. Also hinterliessen wir unsere e-mail Adresse und eine Zeichnung von Mara.
    Auch heute beschied uns Italien keinen guten Segeltag. Zweimal hissten wir die Segel, aber mit 2 -3 kn Speed dauert die Fahrt von 30 sm ca. 10 Stunden! Motoren ist wieder angesagt. Auch das Meer hat sich hier unten immer noch nicht beruhigt.
    Um 17.00 legten wir in MOLA DI BARI, einem Städtchen südlich von Bari an .Der Hafenmeister weist uns den einzigen freienLiegeplatz zu.
    Auch hier lebhaftes Treiben am Abend, alle Familienangehörigen sind am flanieren. Unser Star der Familie ist eindeutig Louis. Immer wieder heisst es: oh! che bello cane!
    Read more

  • Mola di Bari - Monopoli

    July 15, 2007 in Italy ⋅ 31 °C

    Noch im Hafen bereite ich den Gennaker vor. Dies ist ein farbiges Leichtwindsegel, das man setzt, wenn achterliche oder halbe Winde herrschen. Wir verlassen Mola di Bari um 12.00 und setzen den Gennaker. So knappe 2 Stunden laufen wir unter dem farbigen Segel, dann schläft der Wind wieder ein. Unter Motor legen wir die restlichen 5 sm nach MONOPOLI zurück. Hier gibt es gar keine Schwimmstege, so legen wir an einer Pier
    zwischen Fischkuttern an.
    Den Abendspaziergang unternehmen wir wiederum in der Altstadt mit vielen kleinen Bars in der Piazza.
    Read more

  • Monopoli - Brindisi

    July 16, 2007 in Italy ⋅ 28 °C

    Für heute ist 34° - 36° Grad angesagt. Um 07.00 stehen wir auf und liegen alleine am Pier. Fischer sind wahrscheinlich Frühaufsteher. NW - Wind mit 1-2 bf. Toll, kein Wind und erst noch auf dem "Füdli".
    Unterwegs funkt uns die " Windfee " und wir verabreden uns in Brindisi. Es ist heiss, das Meer fast flach. Wir beobachten viele Thunfischschwärme und auch eine Wasserschildkröte kreuzt unseren Weg. Bevor sie untertauchte, drehte sie den Kopf noch nach uns.
    In der Lega Navale in Brindisi angekommen, wechselte ich noch das Motorenöl aus, da schon 100 Motorstunden aufgelaufen sind.
    Am Abend gehen wir mit Ute, Rolf und Herbert im Hafenbeizli essen.
    Read more

  • Brindisi

    July 17, 2007 in Italy ⋅ ☀️ 36 °C

    Vom Wetter nichts neues. Kurzerhand entschliessen wir uns, ein Ruhetag einzuschalten. Das stundenlange Motoren seit Tagen ermüdet. Wir mieten ein Auto und fahren nach ALBEROBELLO. Dort stehen die Trullis, Hütten aus Stein. Das Geschichtliche entnimm bitte dem Wikipedia. Es ist brütend heiss und Louis kann kaum auf dem heissen Pflaster laufen.
    Auf dem Heimweg laden wir unseren gemieteten Smart noch mit Esswaren aus einem Supermarket voll.
    Read more

  • Brindisi - Otranto

    July 18, 2007 in Italy ⋅ 24 °C

    Kurz vor dem Ablegen lernen wir noch Martin kennen. Er ist mit seiner Frau Utta und dem Sohn Marc mit der 50` Jeanneau " L`art de vivre " auch nach Griechenland unterwegs. Wir werden sie in Otranto wieder treffen und Baba verspricht, ihnen ein Bauernbrot zu backen.
    Ab und zu können können wir die Genua setzen, aber so richtig Wind will nicht aufkommen. Wieder 40 sm mühsames Vorankommen. Im Hafenbecken von Otranto angekommen ( heute muss Baba das Anlegemanöver fahren ) kommt vor uns noch eine Fähre und danach noch ein Wasserreinigungsboot in die Quere. Baba fährt das
    Anlegemanöver souverän.
    Alle sind in Otranto vereint: die " MAXI ", die " WINDFEE " und die " L`ART DE VIVRE "
    Viele Boote machen sich hier bereit für den Sprung nach Korfu.
    Am Abend gehen wir wieder in die Altstadt, besuchen die riesige Burg der Aragones und bummeln durch die Menschenmenge.
    Read more