• Bärbel Hecht
  • Dirk Krautwurst
syysk. – marrask. 2024

Neuseeland & Cook Islands 2024

Auf zu neuen Abenteuern am anderen Ende der Welt 😊 Lue lisää
  • Flexibilität ist alles 😊

    21. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute war es nun soweit: aufgrund der Wetterprognose für die Westküste - nächste Woche immer 3 Regentropfen 😳 - haben wir uns gestern Abend entschieden unsere Tour mehr oder weniger andersherum zu fahren. Für die Osküste ist die nächsten Tage schönes Wetter vorhergesagt , also als erstes unsere Whale Watching Tour von Nov. auf übermorgen umgebucht - haben die letzten Plätze bekommen 😊 - und dann heute morgen zurück über Nelson nach Blenheim und dann weiter nach Kaikoura. Dabei ist uns die Ausdehnung der Weinregion bei Blenheim viel bewusster geworden, als bei unserem Besuch vor 2 Tagen. Auch einen kurzen Stadtbummel durch Blenheim haben wir nachgeholt der vorher ausgefallen war (aber besonders sehenswert ist das Städtchen jetzt nicht...)
    An der Ostküste angekommen, waren wir wieder von der Landschaft fasziniert und haben an verschiedenen Felsen einige Robben und Möwen beobachten können.
    In Kaikoura haben wir einen tollen Übernachtungsplatz neben einem Restaurant gefunden!
    Lue lisää

  • Ende gut, alles gut

    22. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einem Frühstück mit grandioser Aussicht waren wir heute Morgen pünktlich am Schalter von "Kaikoura Whale Watching" um zu erfahren, dass unsere Tour, aufgrund von technischen Problemen, gecancelt worden ist 🤮😠😡 ... "but we can offer you an alternative on thursday...".
    Welch ein Frust !!!
    Was tun.... bis Donnerstag abzusitzen - geht gar nicht... folglich: bittere Pille schlucken und weiter ging es Richtung Christchurch zum Vermieter des Campers, damit Sie die Leckage am Spülbecken fixen. Auf dem Weg dahin kamen wir an Kaikoura "Wings over Whales" vorbei... Kurzentschlossen links abgebogen und wenn schon nicht Boot, dann eben Flugzeug, dachten wir uns. Und somit saßen wir um 13.30 zu siebt im Flieger auf der Suche nach dem/den Wal(en)... Immerhin - einen haben wir zu Gesicht bekommen. Unter uns das Nachmittags-Boot vom Whale Watching, für das wir keine Tickets mehr bekommen hatten.
    Wie zu erwarten sind die Fotos nicht unbedingt "National Geographic" fähig... aber besser als gar nichts ☺️.
    15 min zogen wir Kreise über dem Wal, der sich uns immer mal wieder zeigte, zusammen mit diversen Delfinen die ihre Bahnen zogen.
    Quintessenz: Die Erwartung war natürlich höher, aber wenigstens haben wir einen Wal aus einer anderen Perspektive gesehen.
    Mit den Impressionen vorm innerlichen Auge ging es dann noch bis nach Christchurch, damit wir morgen möglichst früh beim Vermieter sind.
    Lue lisää

  • Über den Arthur Pass an die Westküste

    23. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einem schnellen Frühstück war der Zwischenstop bei "Wendekreisen" recht fix erledigt und - mit dem richtigen Werkzeug geht das Abdichten des Siphons vom Waschbecken auch problemlos.
    Da wir in 3 Wochen ja wieder in der Gegend sind (zwecks Abgabe des Campers... schnief) fuhren wir direkt weiter Richtung Arthur Pass um auf die Westseite der Insel zu wechseln (da die Wetterprognose für die nächsten Tage dann doch nicht so schlecht aussieht...). Die Strecke ist wirklich der Knaller und wäre noch besser gewesen wenn, ja wenn uns am Arthur Pass nicht der Regen eingeholt hätte. Aber immerhin haben wir's geschafft die Kea's, die am Arthur's Pass Café ihr Unwesen treiben (draußen nen Kaffee trinken geht gar nicht) noch bei Sonne abzulichten.
    Der Rest des Weges verschwand dann in Regen (mal mehr, mal weniger).
    Dafür haben wir in Hokitika doppeltes Glück, da Bärbel's Auswahl bzgl. Campsite um einiges "ansprechender" ist... aber vor allem, weil sich eine Gloworm Cave direkt gegenüber befindet...
    Und man glaubt es kaum, aber nachdem sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben - wenn nicht gerade eine Horde Touris mit Taschenlampen vorbei stapfen; , leuchten überall kleine, grüne Lichtpunkte auf... schon beeindruckend (und das Alles ohne was zahlen zu müssen...
    Lue lisää

  • Im Regen nach Franz Josef

    24. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 11 °C

    Heute geht es nur rund 130 km weiter bis nach Franz Josef zu den Gletschern. Wir wussten ja schon gestern dass es ein Regentag werden wird, dass es aber sooooo viel Regnen würde hatten wir dann doch nicht erwartet 🙄.
    Aber der Reihe nach: Nachdem es nun an der Westküste etwas einsamer wird, haben wir morgens erstmal unsere Vorräte aufgestockt, getankt, noch ein kleines Souvenir gekauft ☺️ und uns nett mit dem Künstler, ein Südafrikaner, unterhalten und dann ging es los Richtung Süden.
    Man könnte die Fahrt so beschreiben: mal regnete es, mal schüttete es und mal kamen Sturzbäche vom Himmel 😂. Jetzt wissen wir warum hier so viel Regenwald steht und es so viele, große Farne gibt.
    Um 13 Uhr erreichten wir Franz Josef und checkten auf dem Rainforest Campingplatz ein. Dank besagten Sturzbächen fahren wir mit dem Auto zur Laundry 🫣, da die Schuhe jetzt schon nass sind und die Pfützen eher Seen gleichen. Die Locals lösen das Problem übrigens mit Badeschlappen und kurzer Hose.
    Die Waschmaschinen-Laufzeit überbrücken wir mit einer kleinen Rundtour durch den Ort und nutzen die Tankstelle um das Stromkabel und die Wanderschuhe TROCKEN aus der Heckschublade zu holen 😉. Zurück am Platz parken wir nochmals an der Laundry, laden die Wäsche in den Trockner und nutzen die Zeit um duschen zu gehen. Danach hieß es dann nur noch Einparken auf unserem Stellplatz und das trockene Innere unseres Campers nicht mehr verlassen. Es schüttet nach wie vor, aber heute Nacht um 4 Uhr soll's vorbei sein - wir sind gespannt 🤔.
    Lue lisää

  • Franz Josef, Fox & Mt. Cook Gletscher

    25. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 5 °C

    Als wir letzte Nacht ins Bett gegangen sind hörte zum Glück langsam der starke Regen auf, so dass unsere Hoffnung stieg, dass unser Heliflug heute um 9 Uhr stattfinden würde.
    Als der Wecker dann klingelte, ging der erste Blick nach draußen ob man denn ein Stück blauen Himmel sehen kann.... und ja, konnte man 😊.
    Also anziehen, frühstücken, Kamerabatterien checken, Klamotten zusammen suchen und ab zu "Glacier Country Helicopter" zur Sicherheitsunterweisung und dann zum Flugfeld.
    Unser Pilot Mike nahm unsere Sechser-Gruppe in Empfang, half beim angurten und dann ging es auch schon los als einer von insgesamt vier Helicoptern, die kurz hintereinander gestartet sind.
    Leider saßen wir beim Anflug auf Mt. Cook nicht auf der "Berg"-Seite, aber auch so war der Flug einfach genial. Diese Gletscherwelt erschließt sich einem einfach nur von oben und es ist so beeindruckend dieses Naturschauspiel bestaunen zu dürfen. Aber auch hier sieht man sehr deutlich wie sehr die Gletscher schon abgeschmolzen sind 😥; lt. Mike 1,2km in den letzten 10 Jahren.
    Nach dem Flug haben wir noch das gute Wetter zu einer kleinen Wanderung um den Lake Matheson genutzt, in dem man bei Windstille und blauen Himmel tolle Reflektionen der Gletscher sehen kann. Leider hatten sich aber schon wieder einige Wolken vor die Berge geschoben, sodass es leider keine freie Sicht mehr, gab aber sich spiegelnde Wolken sind ja auch ganz schön.
    Was sind wir happy, dass unsere Helitour so perfekt geklappt hat und unsere Entscheidung, aufgrund der Wetterprognose, doch wieder an die Westcoast zu fahren, so gut hingehauen hat 😁.
    Lue lisää

  • Westküste & Haast Pass

    25. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 10 °C

    Eigentlich hätte man sich am Fox Glacier Lookout im dortigen Café, mit den Bergen vor Augen, sich einen gleichnamigen gönnen können, aber wir hatten ja noch ein paar km vor uns und ausserdem soll es ja an der Bruce Bay einen Kaffeewagen mit wirklich gutem Kaffee und dem besten Soft-Eis von NZ geben... Folglich: ab hinters Lenkrad und weiter 'gen Süden immer der Küstenstraße SH6 folgend.
    Wie schon bekannt ging es ziemlich kurvig rauf und runter, mal direkt am Wasser entlang (leider viel zu wenig) bzw. durchs Hinterland. Die Gegend ist geprägt von den hohen Bergen. Immer wieder queren wir größere Flussbetten, voll mit Geröll und kleineren Rinnsalen... das sich besagte ziemlich schnell in reißende Ströme verwandeln können, davon haben wir gestern einen guten Eindruck bekommen.
    Die Bruce Bay ist zwar groß, entpuppte sich aber als Enttäuschung - der Kaffeewagen war nicht da 😞.
    Den Kaffee haben wir uns dann auf einer Salmon Farm etwas weiter der Strecke entlang gegönnt (war nicht so toll) - bleibt zu hoffen, dass der geräucherte Lachs den wir von dort mitgenommen haben, besser schmeckt.
    Je näher wir dem Haast-Pass kommen (ganze 564m), desto mehr häufen sich die Wasserfälle. Island Kenner werden nur müde grinsen 😉.
    Wasser haben Sie hier an der Westküste (die ja eigentlich Wetcoast heißt 🤣) genug... die Quantität wird, rein privates Empfinden, wohl nur von der Anzahl der "Sandflys" getoppt! Bis heute sind wir von den kleinen Plagegeistern ja noch weitestgehend verschont geblieben.... aber seit wir die Gletscher hinter uns gelassen haben, ist die Anzahl dieser "kleinen, blutsaugenden Biester" exponentiell gestiegen. Selbst am Strand bei "mäßigem" Wind ist Man/Frau vor Ihnen nicht sicher (glücklicherweise verschwinden sie aber wie auf Kommando, sobald es dämmrig wird).
    Die Nacht verbringen wir heute auf der DOC Campsite "Cameron Flat" - wiedermal ein "Camper with a View" Plätzchen.
    Lue lisää

  • Winter in Wanaka

    26. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ❄️ 3 °C

    Wie der Wetterbericht prognostiziert hatte, fing es heute Nacht wieder zu schütten und zu stürmen an. Somit haben wir uns heute Morgen beim Aufstehen etwas Zeit gelassen. Als der Regen dann aber langsam immer mehr in Schnee überging, haben wir uns dann doch auf den Weg nach Wanaka gemacht - man wusste ja nicht wie sich die Wetter- und Strassenverhältnisse weiter entwickeln.
    Auf dem Weg nach Wanaka war von den vielen "Outlooks" leider nur die Schilder zu sehen - die Landschaft war hinter den grauen Wolken verschwunden. Dafür schossen diverse Wasserfälle die Berge runter und die Floodings auf der Straße nahmen auch zu. Kurz vor Wanaka fing es dann richtig zu schneien an und bis zum Nachmittag ist alles weiß überzuckert.
    In Wanaka haben wir dann in einem Café Lagebesprechung gehalten und entschieden die Nacht hier zu bleiben und erst morgen weiter zu fahren. Ein Abstecher zum 'berühmten' Wanaka-Tree haben wir natürlich auch gemacht und das war am Nachmittag eine schöne Stimmung mit dem aufsteigendem Nebel vom See.
    Lue lisää

  • Arrowtown, Queenstown bis Moke Lake

    27. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute morgen hat es zum Glück nicht mehr geregnet und der Check im Internet hat ergeben, dass auch alle Straßen, die gestern aufgrund der Überflutungen bzw. der starken Schneefälle gesperrt wurden, wohl wieder freigegeben waren. Also Entscheidung: bleiben oder weiter fahren? Die Entscheidung fiel auf Weiterfahren, da für Queenstown Nachmittags etwas Sonne vorhergesagt war. Ausgesucht haben wir uns die Strecke über Cardrona, da diese landschaftlich sehr schön sein soll und... man am Bra-Fence 😂 und am alten Cardrona-Hotel vorbei kommt. Hier wurde natürlich ein kurzer Photostop eingelegt.
    Weiter zog sich die Straße bis auf knapp 1.100 m auf den 'Crown Range Sattle' hinauf und der Schnee wurde immer höher. Wir denken dass es sicherlich 20 bis 30 cm Neuschnee waren. Oben am Pass waren inzwischen auch die Wolken aufgerissen und es bot sich ein total genialer Ausblick auf Queenstown in der Ferne.
    Kurz vor Queenstown liegt noch Arrowtown, ein altes, restauriertes Goldgräber Städtchen, dass wir bei herrlichem Sonnenschein besuchen. In dem schönen Garten eines Cafés mussten wir natürlich eine Kaffeepause einlegen 😊. Das Städtchen ist zwar voll auf Touris ausgerichtet, aber trotzdem hat es uns sehr gut gefallen.
    Nächster Stopp war Queenstown. Schon die Parkplatzsuche gestaltete sich schwierig und es gab viele Menschen. Es ist ja auch langes Labour-Weekend und super Wetter und somit gut was los. Wir machen einen Bummel durch die Innenstadt bis ans Wasser, genießen die wirklich tolle Lage, aber sind uns einig, daß wir wieder aus der Stadt raus wollen. Somit fahren wir noch zum 20 km entfernten Moke Lake.
    Lue lisää

  • Moke Lake & Glenorchy

    28. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ 🌫 7 °C

    Die Nacht war mal wieder ziemlich "huschig", was uns nicht davon abhielt nach dem Frühstück erst einmal die Umrundung der Moke Lakes anzugehen. 2.5 - 3h Rundweg um den See und das mit sonniger Unterstützung.
    Da die Thermik noch nicht zu groß war, gewährte uns der See diverse Ausblicke auf ein "spiegelndes" Panorama... wie muss es hier erst aussehen wenn gar kein Wind geht und die restlichen Dunstschwaden auch noch weg wären.
    Den Zeitpunkt für die Wanderung hätten wir nicht besser wählen können, fing es doch als wir fast wieder am Camper waren an zu regnen - Glück gehabt. Damit hatte sich das Glück für heute dann aber auch erschöpft; für den Rest des Tages blieb der Himmel Wolkenverhangen und der Regen fiel, mal mehr, mal weniger vom Himmel.
    Schade eigentlich - bei schönen Wetter hätte die Fahrt vom Moke Lake nach Glenorchy bzw. später in Richtung Te Anau bestimmt doppelt so lange in Anspruch genommen, wartet hinter jeder Kurve doch eine neue, andere Sicht auf die Postkartenpanoramen. So waren wir schon froh, dass in Glenorchy der Regen mal eine kurze Pause einlegte und wir trockenen Fußes durch das "City Center" tingeln konnten; ein Gang, der, wenn man nicht gerade eine Kaffeepause einlegt, relativ schnell erledigt ist.
    Wieder im Camper angelangt wurde, dank verfügbarem Internet; erst einmal die Wetterlage der kommende Tage gecheckt und die Entscheidung heute noch soweit als möglich Richtung Milford Sound zu fahren war schnell getroffen. Dienstag nachmittag bzw. Mittwoch vormittag soll die Sonne rauskommen... das schreit geradezu danach die Lücke mit einer Bootstour zu füllen - drückt uns die Daumen.
    Lue lisää

  • Milford Sound

    29. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute morgen sind wir tatsächlich mal mit Sonne aufgestanden, das kam auf der Südinsel noch nicht allzu oft vor.
    Voller Vorfreude auf den Milford Sound haben wir gefrühstückt und uns früh auf den Weg gemacht, um zumindest auf dem Weg dorthin das gute Wetter aus zu nutzen. Nach ein paar km kamen auch die ersten weißen Bergspitzen in Sicht, die uns gestern noch verborgen blieben. Es ist einfach so viel schöner wenn man durch tolle Landschaft fährt und diese auch sieht ..... 😉😂😎!
    Te Anau lassen wir links liegen und biegen Richtung Fjord ab. Unterwegs sehen wir noch eine Sonnencorona, die auch abgelichtet werden wollte.
    Ab Te Anau sind es noch 120 km bis Milford Sound und wir freuen uns, dass uns die Sonne weiterhin begleitet. An dem ersten Lookout bekommen wir einen ersten Eindruck was hier wohl im Sommer los ist... 3 Reisebusse und diverse Kleinbusse machen halt und die Menschen wuseln über die Ebene für den Fotostopp.
    Wir lassen die Busse ziehen und setzen unseren Weg langsam fort. Mit vielen Stopps sind wir kurz nach 14 Uhr in Milford und schauen uns noch ein wenig um, bevor wir uns zum Check-In unserer Bootstour begeben. Um 16 Uhr ging es los und ja, die Sonne schien immer noch 😊😎!!!
    Die 2 Std auf dem Boot vergingen im Flug - zwar waren aufgrund des trockenen Wetters 🤭 - weniger Wasserfälle zu sehen, dafür haben wir mal ALLE Berge gesehen! Das hat uns so viel besser gefallen 😆. Was für ein toller Tag !!! Danke allen für's Daumen drücken 😍.
    Lue lisää

  • Wandern entlang der Milford Road

    30. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 7 °C

    Zuerst einmal - kleiner Nachtrag zu gestern:
    Überraschenderweise waren um 21:00 h die Wolken weg und wir hatten freien Himmel... also haben wir mal wieder den Versuch gestartet Südlichter auf zu nehmen und das Resultat zeigen die beiden ersten Fotos 🤩. Die Fotos sind übrigens mit dem Handy gemacht... nicht soo schlecht für den Anfang 😀 oder?
    So - nun zu Heute:
    Die Nacht war mal wieder "kalt" 🥶, sodass wir die Heizung angeschaltet ließen, zwar nur auf kleiner Stufe... aber trotzdem. Jedenfalls hatte sie ihre Mühe die Temperatur zu halten und lief fast permanent durch (was sind wir doch für Weicheier 😃).
    Dafür wurden wir heute morgen wieder von der Sonne begrüßt, was uns dazu bewog eine Wandung zum Key Summit zu machen, von wo aus man eine super Rundumsicht auf die Berge an der Milford Road hat.
    Als wir am Summit Lockout ankamen mussten wir allerdings feststellen, dass sich die Wolken so langsam mehr und mehr durchsetzten und die Sicht nicht mehr ganz so frei war. Bei Sonne wäre es hier oben bestimmt genial - zumal etwas unterhalb vom Summit ein paar Sumpftümpel die Berge gut widerspiegelten - aber hey, es regnete nicht und allein das ist doch genial.
    Ein Zeugnis davon wie es hier oben abgeht/gehen muss, legten die bemoosten Bäume ab die hier oben standen... "Tolkien's Düsterwald" lässt grüßen.
    Am Camper wieder angekommen, ging es über die kurvige Milford Road zurück nach Te Anau - dem Gateway zum Fjordland (wie es heißt) - wo wir im Tasman Campground eincheckten und uns eine Stunde "Hot Pool" gönnten...
    Lue lisää

  • Tageswanderung auf dem Keppler Track

    31. lokakuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 13 °C

    Laut Wetterprognose sollte heute in Te Anau einigermaßen gutes Wetter sein, folglich entschlossen wir uns einen Tag länger zu bleiben, um ein Stück vom Keppler Track zu laufen.
    Geweckt wurden wir allerdings vom Tröpfeln des Regens auf unserem Oberlicht 😞... aber beim Blick aus dem Fenster, zeigten sich bereits hellere Stellen am Himmel und wir entschieden uns den Track trotzdem zu machen - wozu haben wir schließlich Regenkleidung dabei.
    Nach dem Frühstück ging's gemütlich rüber zum Anleger und das Wassertaxi brachte uns auf die andere Seite des Sees zur Brod Bay. Von hier aus ging es 11km durch den Wald, immer in Ufernähe, zurück nach Te Anau, wobei anzumerken wäre, dass uns weder die Sandflies aussaugten (No-Bite sei Dank), noch dass die Regenklamotten zur Anwendung kamen 😊. Ganz im Gegenteil - irgendwann kam immer mehr die Sonne zum Vorschein und, wenn man nicht gerade auf freier Fläche stand, war eher T-Shirt Wetter angesagt.
    Der Track führte u.a. am hiesigen "Bird Sanctuary" vorbei, wo es ein Gehege mit den äusserst seltenen Takahē (Vögeln) gibt... Ausserdem haben sie hier noch ein paar Waldsittiche und äusserst putzwütige blaue Enten. Der Takahē galt eigentlich als bereits ausgerottet... aber in den nahegelegenen Bergen gibt es wohl (inzwischen wieder) eine Population der flugunfähigen Vögel.
    Alles in allem ein wieder sehr schöner und vor allem wettertechnisch überraschend guter Tag.
    Lue lisää

  • Auf nach Bluff

    1. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 11 °C

    Letzte Nacht hat es mal wieder ordentlich geschüttet, so daß heute Morgen erwartungsgemäß keine Berge mehr zu sehen waren ☹️. Somit fiel uns der Abschied nach 2 wunderschönen Tagen im Fjordland nicht allzu schwer.
    Leider fing es unterwegs bald wieder das Regnen an, die Wolken hingen sehr niedrig und somit bekamen wir mal wieder nichts vom tollen Panorama auf der Strecke mit. Wir folgen der Southern Scenic Route Richtung Südküste. Unterwegs gab es nicht viel zu sehen. Eine alte Suspension Bridge, jede Menge Schafe, immer weniger Kühe und kurz vor Bluff ganz viel Wild (Rehe und Hirsche), die hier auch auf Weiden gezogen werden.
    In Invercargill haben wir nicht angehalten - die Stadt machte nicht wirklich einen einladenden Eindruck.
    Auch Bluff, das (fast) südlichste Ende von NZ kann man besuchen, muss man aber nicht 😉. Die teilweise netten Wandbilder auf den Häuschen waren neben dem kleinen Leuchtturm und dem Stirling Point die absoluten Highlights 😂.
    Lue lisää

  • Vorbei an Tulpen in die Catlins

    2. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 6 °C

    Nachdem wir durch Zufall erfahren haben, daß es hier im Süden auch Tulpenfelder gibt, haben wir heute morgen nach dem Frühstück erst einmal einen Abstecher Richtung Edendale gemacht.
    Und - obschon das Wetter heute mal wieder gräuslich war (um 11:00 Uhr 5 °C & Regen) hatten wir ab und an das Glück dass die Sonne doch mal kurz durchkam und die verbliebenen Blüten zum leuchten brachte.... wirklich schick.
    Im Anschluß ging es runter an die Küste - über Waipapa Point und Slope Point (südlichster Punkt NZ) zur Curio Bay. Die Küste der Catlins ist schon beeindruckend mit dem Wechsel von Klippen und langen Sandbuchten. Aber so intensiv wie gewünscht konnten wir uns das Brandungsspektakel dann doch nicht anschauen, da es uns sonst von der Klippe geweht hätte 🌬.
    Lt. aktueller Wetterspp - Böen mit 80 km/h .... da muss man sich schon verdammt anstrengen wenn man versucht die Autotür zu öffnen 😯.
    Übernachtet wird heute auf einem kleinen Parkplatz etwas abseits; hat den Vorteil dass es nicht ganz so windet. Dafür durften wir noch zwei Hagelschauer erleben und nach dem Sturm leuchten die Farben ja besonders.
    Aber morgen soll's ja besser werden mit dem Wetter - schauen wir mal und hoffen auf's Beste.
    Lue lisää

  • Catlins

    3. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach dem Blick aus dem Fenster heute morgen konnte der Tag nur gut werden - blauer Himmel, kaum Wolken und Sonne 😆; da schmeckte das Frühstück gleich doppelt so gut.
    Gleich nach dem Frühstück ging es nach Chaslands zu den McLean Falls, die leider mitten im Wald liegen, so das die Sonne nicht richtig zur Geltung kam. Danach führten uns die Seitenstraßen über Papatowai zur Purakaunai Bay und Falls und von dort weiter über Surat Bay zum Nugget Point Lighthouse.
    Eine wirklich sehenswerte Tour durch die Catlins und - nach dem verregneten Tag gestern bleibt festzuhalten - bei schönem Wetter ist die Küste hier unten einfach eine Wucht und man sieht auch mal ein paar andere Tiere ausser Schafe & Kühe 😉.
    Übernachtet wird heute am Kala Point - mehr oder weniger das "Ende der Catlins".
    Lue lisää

  • Dunedin & Otaga Peninsula

    4. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

    Ihr wisst sicherlich schon was als erstes kommt: genau- die aktuelle Wetterlage für heute 😉. Und was sollen wir sagen, nach der Sonne gestern folgt natürlich wieder Regen ☹️. Aber nun gut. Der heutige Weg führte uns nach Dunedin, wo wir uns zumindest den alten Bahnhof anschauen wollten. Gesagt, getan ging es bei leichtem Regen los. Angekommen in Dunedin wurde geparkt und dann ging es zu Fuß zum alten Bahnhof. Anschließend schlenderten wir noch ein wenig durch die Stadt, aber nach 4 Wochen Natur und wenig Menschen und dann noch bei Regen kam kein richtiger Enthusiasmus auf. Folglich ging es weiter auf die Otago Halbinsel mit dem ersten Stopp beim „Larnach Castle“ eine Schloss ähnliche Villa aus dem 19.Jahrhundert. Danach folgten wir der Uferstraße bis zur Spitze der Halbinsel zum „Royal Albatross Centre“, wo es auch blaue Pinguine geben soll.
    Kurzerhand haben wir die 17 Uhr Tour für die Albatrosse und die „Blue Penguin Excursion“ für 20:00 gebucht. Zusammengefasst zwei tolle Erlebnisse die wir nicht missen wollen; vor allem da der Regen uns auch bis nach der Tour verschont hat 😄!
    Lue lisää

  • Zurück in die Berge

    5. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nacht auf dem kleinen Parkplatz direkt am Inlet, nicht weit weg vom Albatros Felsen, war ruhig und nicht mehr ganz so kalt wie die voran gegangenen. Folglich musste sich keiner nachts aus der kuscheligen Decke schälen um die Heizung anzuschalten 😊. Trotzdem war frühes Aufstehen angesagt, galt es doch heute einige Kilometer zurück zulegen - Twizel bzw. Lake Pukaki waren als Etappenziel gesteckt. Angesichts der Wetterprognose sollte dort am Nachmittag die Sonne scheinen…. und das wollten wir auf gar keinen Fall verpassen.
    Demzufolge, schnelles Frühstück, kurzes Auffrischen der Vorräte in Dunedin und ab auf den StateHighway #1; nicht jedoch ohne der Baldwin Street, der "steilsten Straße der Welt" einen Besuch abzustatten. Dies hatten auch diverse andere Busladungen von Touristen vor… aber da waren wir glücklicherweise schon wieder auf dem Weg zum Camper.
    Im übrigen ist Dunedin ein wirklich schickes Städtchen und hätte noch durchaus Potenzial noch schöner daher zu kommen, wenn die vielen alten Holzhäuser renoviert wären bzw. würden… so jedoch sieht es stellenweise schon ziemlich runtergekommen aus - Schade.
    Von Dunedin aus ging‘s weiter über den Moeraki Beach mit seinen „Boulders“. Das sind (fast) runde Steinkugeln die am dortigen Strand liegen. Die meisten noch eingesunken im Sand des Strandes. Leider fehlte mal wieder etwas Sonne für wirklich schöne Bilder.
    Von hier ging es weiter über Oamaru - ein sehr interessantes altes Städtchen, in dem im Hafenviertel die alten Lager und Fabrikationshallen mit Galerien, Cafés etc. wieder belebt wurden.
    Nach einem geplanten Stop zwecks Kaffeepause und einem ungeplanten Stop zwecks Reifenwechsel 🥴, führte uns die Strecke dann wieder ins Landesinnere. Zuerst noch wolkenverhangen und düster, aber je näher wir unserem Etappenziel kamen, desto heller wurde es und dann lagen plötzlich die schneebedeckten Bergspitzen der Südalpen in der Ferne vor uns 😮☺️😎. Endlich mal Panorama auf der Strecke!
    Wenn es die nächsten zwei Tage wirklich wettertechnisch so werden soll wie prognostiziert, dann werden wir wohl doch noch das zu sehen bekommen was uns an der Westküste verwehrt war.
    Lue lisää

  • Mount Cook - Hooker Valley Track

    6. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 20 °C

    Unser heutiger Vormittag fing bei herrlichem Sonnenschein mit Warten auf den Wechsel unseres kaputten Reifens in der Werkstatt an. Zur Überbrückung der Wartezeit machten wir einen Spaziergang zu Poppins Café - natürlich geschlossen ☹️ - um dann zu einem kleinen Coffee-Cart am Straßenrand weiter zu laufen, wo der Café gar nicht mal so schlecht schmeckte. Irgendwie musste man ja die Zeit füllen...
    Aus den angesagten "... it takes ~ 45 min" wurden dann fast 2 Std. 😳, das geht in Afrika normalerweise um einiges schneller!
    Aber immerhin waren wir noch vor dem Mittag mit einem neuen Reifen wieder auf der Piste und auf dem Weg zum "High Country Salmon Shop" um uns dort mit leckerem Lachs einzudecken 😋.
    Wenn man gewollt hätte, hätte man hier auch noch die Lachse füttern können 🧐 ... aber uns stand eher der Sinn zum Mount Cook Village Campground zu gelangen, bevor uns die anderen Camper (und davon gab es heute seehhrr viele) den Platz streitig machen würden....
    Ach ja - nebenbei bemerkt: das Wetter war heute BOMBIG ! So gut, dass wir uns am Campground angekommen erst einmal eincremten, da die Sonne doch ziemlich gnadenlos runterbrannte. Sonnencreme... man glaubt es nicht 🤩🤩🤩.
    Bei unserem heutigen DOC Campingplatz (hier gilt: first come, first serve) haben wir das große Los gezogen: neben einem 7m Schiff war noch eine Ecke direkt an der Wiese frei. D.h. auf dieser Seite kann sich schon mal keiner mehr reinquetschen und wir haben freie Sicht. Das einparken war zwar ein bisschen kniffelig und abschüssig; aber da hier mehr als genug Steine rumliegen, war schnell einer gefunden der als Unterlegkeil Verwendung fand - perfekt! Der Wagen steht fast in der Waage und von unserer Kuschelecke im Heck haben wir uneingeschränkte Sicht auf den Mount Sefton mit seinen imposanten Schneebrüchen.
    Eigentlich hätten wir uns auch auf die Wiese nebenan legen und den Tag wegdösen können...aber deswegen sind wir ja nicht hier. Folglich hieß es: Wanderschuhe an und los ging es über den Hooker Valley Track zum gleichnamigen See, welcher vom Schmelzwasser des Mount Cook Gletschers gespeist wird. Wiedermal ein super ausgebauter Wanderweg durch eine grandiose Berglandschaft - die man, dem Wetter sei Dank, jetzt auch endlich mal in vollster Schönheit genießen konnte.
    Lue lisää

  • Mount Cook Village - Sealy Tarns

    7. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute morgen hat, wie von der Wetterapp versprochen, wieder die Sonne geschienen. D.h. wir haben unsere zweite Wanderung in Angriff genommen zum Sealy Tarns Lookout. Gemäß Internet waren 2.200 Stufen zu bewältigen um knapp 600 hm zu erreichen.
    Um 9:30 h gings los und nach knapp 2 Stunden waren wir oben. Es war doch ein sehr steiler Aufstieg und man brauchte die ein oder andere Verschnaufpause 😉.
    Aber der Ausblick oben hat sich auf jeden Fall gelohnt. Interessant zu beobachten wie sich die Wolken so über die Berge schieben und zu Beginn noch von der Sonne in Schach gehalten wurden. Nach einer ausgedehnten Picknick-Pause ging es wieder bergab. Inzwischen hatte sich der Mount Cook bereits in Wolken gehüllt, aber das Panorama ist auch so noch toll gewesen.
    Bergab haben wir mal wieder selbst die Stufen gezählt und kamen auf knapp 2.000 😃. Auf dem Rückweg zur Campsite haben wir auch noch den Abstecher zum Kea Point mitgenommen, aber der konnte nach dem tollen Panorama von oben nicht mehr so recht überzeugen. Und einen Kea gab es hier leider auch nicht. Zurück am Camper haben wir uns noch einen gemütlichen Nachmittag gemacht und inzwischen kündigt sich das für morgen angesagte schlechte Wetter an.
    Lue lisää

  • Auf dem Weg zum Lake Tekapo

    8. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 18 °C

    Was kommt nach schönem Wetter? Ja richtig, letzte Nacht hat uns der Regen und Windböen von bis zu 60 km/h erreicht. D.h. wir sind letzte Nacht gut durchgeschüttelt worden.
    Den Regen zum Anlass genommen, gab es heute etwas später Frühstück. Danach ging es erstmal zurück nach Twizel, um zu schauen ob wir nicht neues Datenvolumen aufladen können. An Peter's Lookout (erster bzw. letzter Blick auf Mt. Cook) machten wir kurz halt, um ein Vergleichsfoto zu vorgestern zu schießen.... Kleiner Unterschied 😅.
    In Twizel nutzen wir das WLAN um Datenvolumen aufzuladen, aber leider war es uns zwar nach gut 1 h geglückt, aber die 70 N$ waren bereits gut 1 h später „verbraucht“ 😬. Wie wir später rausbekamen kann man eine Traveller SIM Karte nicht wieder mit dem gleichen Tarif aufladen und da waren dann mal für gerade 124 MB die 70 N$ weg 🤢 !!!!!!!!!!!!!! Aber nun gut, gibt's halt nur noch Campsite Wlan.
    Weiter ging die Fahrt dann am Lake Taupo Lookout vorbei zum Lake Tekapo, wo wir uns auf der Campsite eingerichtet haben. Kurzer Bummel noch in den Ort, der eigentlich nur aus Unterkünften und Restaurants besteht und dann ging's zurück zum Camper.
    Lue lisää

  • Lake Tekapo

    9. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern Abend haben wir entschieden hier am See noch eine Nacht dran zu hängen, in der Hoffnung den See und die Umgebung noch bei Sonne zu sehen.
    Die Gelegenheit haben wir dann gleich genutzt, die letzte Wäsche vor der Weiterreise auf die Cook Inseln zu erledigen, da die Sonne für den Nachmittag vorhergesagt war. Also haben wir uns gegen Mittag die Wanderschuhe geschnürt und sind den Mt. John Walkway gelaufen. D.h. es geht erst einmal den Hügel zum Observatorium hinauf und dann in einer großen Runde am See zurück zum Camper. Waren wieder gut 12 km und der Weg war heute easy going ☺️. Leider hat sich aber die Sonne etwas verspätet, so dass wir zwar wiedermal eine tolle Landschaft genießen konnten, aber mit Sonne sieht es halt dann doch nochmal gigantischer aus.
    Kurz nachdem wir zurück am Camper waren, hat uns das bereits gesehene Wolkenloch dann doch noch eingeholt und am Abend hatten wir dann wieder "Fototapeten"-Panorama. Einfach toll und man kann sich nicht satt sehen.
    Lue lisää

  • LoTR - Edoras

    10. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 11 °C

    Bei der Urlaubsvorbereitung hat es etwas gedauert bis ich wusste was in den Berichten immer LoTR heißt 😂 - jetzt nach der zweiten Station ist das natürlich kein Problem mehr 😉. Die meisten wissen es natürlich, für die anderen: Lord of the Ring !!!
    Nach dem wir aufgrund unserer Umplanungen ein/zwei Tage vor unserem Plan sind, haben wir heute einen Abstecher nach Mount Sunday gemacht, dem Drehort von Edoras aus "Herr der Ringe".
    Die Anfahrt zu Mount Sunday erfolgte die letzten 20 km über Schotterpiste. Da kam bei schönstem Wellblech und Staubfahne ein wenig Afrikafeeling auf 😃.
    Leider hat sich die Sonne heute aber nicht wirklich durchsetzen können, ansonsten wäre die Landschaft sicherlich noch beeindruckender gewesen. Aber selbst ich (als ausgesprochene LoTR-Desintressierte 😉) muss zugeben, dass man sich hier einen tollen Drehort ausgesucht hat.
    Irre ist allerdings, wenn man sieht, wie eine Bustruppe ankommt, ausgestattet mit Schwertern und Axt und dann am und auf dem Berg der Berge Fotos macht. Man kann sich nur beömmeln 🤭😅.
    Die Nacht verbringen wir heute am Lake Clearwater, wo gerade wunderbar die Sonne unter gegangen ist.
    Lue lisää

  • Zurück an die Küste

    11. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 13 °C

    Nachdem wir ja zu Anfang unserer Südinsel-Tour unsere Pläne aufgrund der Wettersituation geändert hatten, hatten wir Kaikoura zwar schon besucht, aber die Hanmer-Springs hatten wir ausgespart.
    Also war die Überlegung das wir ja nochmal zurück an die Küste fahren könnten um whale / delfine watching von Land aus zu machen. Laut Vorhersage sollte das Wetter für den Nachmittag passen und so ging es nach dem Frühstück auch gleich los.
    Leider hat die Wetterprognose für heute total versagt ☹️. Als wir an der Küste ankamen zog es immer weiter zu, der Wind blies kräftig und irgendwann fing es an zu regnen - hatten wir ja schon lange nicht mehr 😒.
    Zum Glück macht den Seehunden das Wetter nix aus und nachdem wir erst Pinguine am Strand erspäht hatten, die sich dann als Kormorane entpuppten 😂, haben wir es uns danach im Camper bei Tee und den letzten Crackern mit Lachs bequem gemacht.
    Zum Abend haben wir uns zum "Trost" dann "Crayfish" gegönnt - sehr, sehr lecker 😋. Und nachdem wir alles aufgegessen haben, wird das Wetter morgen bestimmt wieder super ☺️.
    Lue lisää

  • Wellness in Hanmer Springs

    12. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem gestern das 🐳-watching buchstäblich ins Wasser gefallen ist, stand das natürlich heute morgen bei herrlichem Sonnenschein nochmal auf dem Programm 😉. Also ging es nach dem Frühstück los, die inzwischen entlang der Küstenstraße bekannten Plätze an zu fahren und Ausschau zu halten. Die Seehunde sonnten sich wieder auf den Steinen, aber unser Interesse galt den Booten, denn verweilten sie an einer Stelle, dann gibt es sicher was zu sehen. Und Bingo, zwar kein 🐳 aber bestimmt hunderte Delfine waren nicht weit weg von der Küste zu beobachten. Die drei Boote von "schwimmen mit Delfinen" ließen ihre Passagiere zu Wasser und die Delfine hatten anscheinend auch ihren Spaß. Jedenfalls schwammen und sprangen sie eifrig zwischen den Booten hin und her. Was für ein tolles Erlebnis auch von Land aus 😊.
    Kurz bevor wir dann weiter fahren wollten, hab ich noch eine große "Möwe" im "Streit" mit einem Seehund entdeckt. Wie sich bei der ersten Durchsicht der Bilder herausstellte, war es ein Albatros !!! und ein Seehund die sich anscheinend um eine Beute stritten... Bilder gibt es leider hierzu noch nicht, da müssen wir erstmal am großen Bildschirm drauf schauen.
    Nach dem tollen Vormittag ging es die gut 100 km weiter nach Hanmer-Springs - ein Nachmittag verwöhnen im Thermalbad - herrlich war's ☺️🥰.
    Lue lisää

  • Bank Peninsula

    13. marraskuuta 2024, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 16 °C

    So langsam neigt sich die NZ Reise dem Ende zu und so zog es uns heute schon mal in die Nähe von Christchurch, wo wir morgen den Camper abgeben müssen 😪.
    Was lag also näher als auf die Banks Peninsula nach Akaroa zu fahren; knapp 1h von Christchurch entfernt und eine Gegend wo wir noch nicht waren…
    Die Fahrt hierher gestaltete sich abwechslungsreicher als erwartet… wie man aus den Bildern unschwer erkennen kann. Aber bei Sonnenschein muss das hier wirklich bombastisch sein. Eine ziemlich zerklüftete Küstenlinie, viele kleine Orte die man nur über Stichstrassen erreichen kann. Und wenn alle Örtchen so schick sind wie Akaroa, dann könnte man es hier auch ein bisschen länger aushalten.
    So jedoch blieb uns „nur“ ein Bummel durch das, ehemals von französischen Siedlern gegründete Städtchen welches, ziemlich augenfällig, immer noch mit der Französischen Historie kokettiert- jedenfalls haben wir bisher noch keine Polizeistation gesehen auf deren Hinweisschild „ Police / Gendarmerie“ zu lesen war.
    Lue lisää