• Reisestark
Sedang bepergian

Reisestark Vol. 2

Sebuah petualangan yang berakhiran terbuka oleh Reisestark Baca selengkapnya
  • Boquete und doch keine Vulkanwanderung

    5 Mei 2022, Panama ⋅ 🌧 20 °C

    Vom 2. bis 5. Mai sind wir in Boquete. Die versprochene Zeitdauer des organisierten Transportes von ca. 3.5 Stunden überschreiten wir um weitere 3 Stunden, was vorallem auf Wartezeit (worauf auch immer) und Regen zurückzuführen ist. Wir kommen dann aber am Montag Abend gut im bereits dunklen Boquete an und können mit einer Notiz an unserem Schlüssel, Feierabend wird hier anscheinend pünktlich gemacht, im Arte Hostal einchecken.

    Boquete liegt auf 1131 müM und ist bekannt für verschiedene Wanderungen, Wasserfälle und vorallem den Vulkan Baru. Die Aussicht vom Vulkan aus zum Sonnenaufgang ist ein grosser Touristenhotspot, den wir dann aber wegen schlechtem Wetter sein lassen. So traurig bin ich nicht darüber, denn die 6 Stunden hochwandern und dann wieder runter, kann ich mir bei nassen Wegen bildlich vorstellen und dankend sparen. ⛰️

    Wir gehen dann bei überraschenden Sonnenschein am nächstem Morgen los und wollen die drei "lost waterfalls" betrachten gehen. Wir steigen in das nächste Colectivo ein, fahren bis zum Beginn des Trails und sind mit die ersten, die an diesem Tag die Erklimmung der Wege wagen. Die Wasserfälle sind sehr schön, wie auch das Laufen im Schatten des Sonnenscheins in den grünen Wäldern. 💧🏞☀️

    Zurück im Ort besuchen wir die Brewery, sowie eine Gelateria, kaufen eine weitere Züpfe ein, bevor es Abendessen in einem lokalen Restaurant im Kantinenstil gibt und wir gut und verhältnismässig günstig essen gehen.

    Der nächste Tag startet mit Regen und leider finden an diesem Tag keine Touren durch die lokale Imkerei statt. So besuchen wir einfach den Shop und ich befinde mich hier definitiv im Honig-Himmel! 🐝🍯

    Viel mehr gibt es dann wegen dem Regen für uns nicht zu sehen oder zu machen und wir fahren am Mittwoch an die Pazifikküste weiter, gut 300km, nach Santa Catalina.
    Baca selengkapnya

  • Oh, wie schön ist Panama!

    2 Mei 2022, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    So geht es nach 3.5 Wochen in Costa Rica für uns in ein neues Land. Panama. Oh, wie schön ist Panama. 🇵🇦

    Wir organisieren unsere Weiterreise mit einem Shuttlebus und es funktioniert alles problemlos: Bus von Puerto Viejo nach Sixaola an die Grenze. Ausreisegebühr bezahlen und Ausreisestempel abholen. Dann geht es zu Fuss über eine Brücke, mittig die Grenze von Costa Rica und Panama. Wir haben bereits von Thailand nach Laos, sowie von Laos nach Kambodscha die Grenzen so übertreten, eigentlich unsere lieblings Variante. Auf der anderen Seite der Brücke, also in Panama, melden wir uns an, geben unsere Fingerabdrücke ab und zeigen brav unser Impfbüchlein. Ausreiseticket wollten sie nicht sehen. Es geht mit einer Busfahrt nach Almirante und einer Fahrt auf dem Boot weiter und so erreichen wir Bocas del Toro, Isla Coron. Bocas del Toro ist ein Arichipel aus verschiedenen Inseln auf der Karibikseite von Panama. 🏝🌅☀️

    Es soll paradiesisch sein, lesen wir überall, sagen uns viele und so sieht es auf Google auch aus. Leider sehen wir die Sonne fast nie und sind mit Dauerregen auch nicht besonders angemacht, die verschiedenen Inseln zu erkunden. Wir schaffen es bei strömenden Regen gerade mal in die Bäckerei ums Haus. 🌧🥐

    Wenn es dann doch mal trocken ist, stürzen wir uns extra ins 28° Grad warme Nass und gehen an zwei Tagen bei Bocas Tec Diving tauchen. Wir haben uns sehr wenig informiert wie das Tauchen in Panama ist und sind überaus positiv überrascht. Die Unterwasserwelt ist sehr farbig, es lebt und dies hört man am Knistern unter Wasser und bei jedem Tauchgang ist ein Highlight mit dabei: Ein Segelbootwrack, noch mit gespanntem Segel, ein gesunkener Katamaran, durch den man hindurch tauchen kann, ein weiteres Wrack und dann noch Seepferdchen, Squids, Muränen und vieles vieles mehr. Als am zweiten Tauchtag dann wirklich auch die Sonne scheint, erleben auch wir wie paradiesisch Bocas del Toro sein kann. ⛵️🐠🦑

    An einem weiteren trockenen Tag, wobei bewölkt, gehen wir mit dem gängigen Verkehrsmittel, dem Wassertaxi, für 2 USD pP auf eine Nachbarsinsel, Isla Carenero. Wir besuchen drei Strände und verweilen am schönsten.

    Die Hauptinsel, Isla Colon, auf der wir wohnen, ist eine Mischung aus Locals und Partywütigen. Wenn der Strom mal da ist am Wochenende stürzen auch wir uns kurz ins Nachtleben, oder dinnieren dann ohne Strom in unserem Hostel mit selbstgekochten Spaghetti Napoli. In den Supermärkten sowie den Restaurants sind die Preise sehr ähnlich wie in der Schweiz.

    Wir sind nun gespannt wie es im Landesinneren sein wird. 🗺
    Baca selengkapnya

  • Pura Vida an der karibischen Küste

    27 April 2022, Kosta Rika ⋅ 🌧 27 °C

    Puerto Viejo liegt ganz im Süden von Costa Rica an der karibischen Küste. In unserem "Hidden Junge Beach House" werden wir von der Besitzerin genau so herzlich begrüsst wie von dem Faultier, das direkt vor unserem Balkon in einem Baum hängt. Da muss natürlich direkt ein Videoanruf in die Schweiz her. Im Vorgarten der Unterkunft hat es zudem einige Hühner, Truthähne, 3 Hunde, 1 Katze, mehrere Frösche und Echsen und ab und an auch ein Nasenbär. Dschungelhaus halt. 🦥🐓🦃

    In Puerto Viejo wollen wir den Cahuita Nationalpark besuchen sowie die verschiedenen, wunderschön genannten, Strände erkunden. Wir starten am nächsten Tag mit einem gemieteten Fahrrad, Rücktrittbremse und 1-Gang, am ca. 12km entfernten Playa de Punta Uva. Da Sonntag ist sind natürlich auch einige Einheimische am Strand, aber lange nicht so viele wie manchmal in Mexiko. Der Strand und das Meer sind sehr schön. 🏝🚲

    Weiter geht es an den Playa Chiquita und Playa Cocles. Die Tour mit dem Fahrrad macht sehr Spass und wir werden noch mit 3 Papageien belohnt, die wir auf einem Baum sichtigen. Da wir den Playa Negra, der aus Lavagestein besteht, direkt vor der Haustüre haben, sparen wir uns diesen noch auf.

    Am Abend sitzen wir wegen starkem Regen etwas länger als gedacht in der Bar fest, was uns aber dank musikalischer Unterhaltung und Getränkenachschub nicht weiter stört. Ich bestelle uns noch einen Chiliguaro, ein Mischgetränk aus Schnaps, Tomatensaft, Tabasco, Zitrone und Salz. Ich bin dann aber auch die einzige, die das Getränk eher mag. 🍻🥃

    Mit dem Bus gehen wir am nächsten Tag zum Cahuita Nationalpark, bei dem als Eintritt eine freie Spende verlangt wird. Die frisch gekauften Nüsse dürfen wir wegen dem Plastik nicht mit rein nehmen und packen sie in Haushaltspapier um. 🤷‍♀️

    Der Park ist direkt an der Küste und es kann sozusagen jederzeit direkt zum Meer gelaufen werden. Wir sehen 2 weitere Faultiere, viele Affen, Spinnen und leider sehen viele Moskitos uns. Dies macht dann eher weniger Spass und mit gefühlt hundert weiteren Stichen beenden wir die Erkundungstour schon bald wieder.

    In Puerto Viejo hat es wieder einige Shops, viele für die Touristen. Daneben viele Reggaebars, die nochmal das Pura Vida von Costa Rica ausleben lassen.

    Das Wetter ist jedoch die meiste Zeit eher bewölkt als sonnig und die Tage daher sehr gemütlich und ruhig für uns. Als wir am letzten Tag noch den Playa Negra aufsuchen, Drohne steigen lassen und das letzte Mal ins Meer gehen, sind die Wellen dann doch etwas stärker als gedacht und ich werde wahrscheinlich in der Schweiz noch Sandkörner davon dabei haben. 😵‍💫🌊

    Und so verabschieden wir uns von Costa Rica. Schön war es, die Natur zu entdecken, welche über wunderschöne menschenleere Strände, zu bunten Korallen und unglaublich vielen Tieren alles zu bieten hatte. 🇨🇷
    Baca selengkapnya

  • Fastnachtschüechli in Siquirres

    23 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 28 °C

    Unser Uberfahrer des Vertrauens holt uns am Freitagmorgen um 7:00 Uhr für die Weiterreise ab. Sergio hat uns nach den Hotsprings bereits zurück nach La Fortuna gefahren, sowie zu den Hängebrücken. Er hat uns nun ein faires Angebot gemacht für die Strecke nach Siquirres, für die wir ansonsten ca. 10h mit dem ÖV gebraucht hätten und via San Jose gegangen wäre. 🚍🚙

    Er fährt uns in 2.5 Stunden über den neuen Highway, erzählt uns von seinen Plänen, er hat nun ein Airbnb eröffnet und möchte sich bald ein grösseres Auto kaufen für grössere Geschäfte mit Uber, und kauft uns bei einem Strassenhändler einen Sack Pestiño.

    Pestiño? Dies ist ein Siedegebäck, welches eigentlich wie unsere Fastnachtschüechli schmeckt. 😋

    In Siquirres haben wir eigentlich nur einen Zwischenstopp für die lange Fahrt geplant, da es dann für den nächsten Stopp nochmal 3-4 Stunden geht. So kommen wir aber schon vor dem Mittag an und können das unscheinbare Örtchen etwas erkunden, werden von allen Seiten gegrüsst und landen dann am Nachmittag in einer Karaokebar. Zudem besichtigen wir noch die Eisenbahnbrücke, welche über dem Rio Pacuare liegt. 🚂🛤

    Viele Touristen hat es hier definitiv nicht. Dies merken wir auch am nächsten Tag, an dem wir von unseren Gastgebern nach dem Frühstück wieder um 7:00 Uhr an den Busbahnhof gebracht werden und in den öffentlichen Bus einsteigen. Paar Stunden später erreichen wir unsere letzte Destination in Costa Rica.
    Baca selengkapnya

  • Vulkan Arenal und Hängebrücken

    21 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 30 °C

    Die Weiterreise buchen wir für CHF 28 pP direkt beim Hostel. Es beinhaltet: Shuttlebus, Boot, Schuttlebus. Wir reisen in Costa Rica mal mit Shuttlebus, mit Uber oder mit dem öffentlichen Verkehr. Alles hat seine Vor- und Nachteile was Preis, Zeit der Fahrt oder Hitze im Gefährt betrifft. 🚖🚎

    Bei der Reise von Monteverde nach La Fortuna, welches für den Vulkan Arenal bekannt ist, werden wir auf dem Boot direkt mit der Sicht auf diesen belohnt. Wobei es eigentlich nicht anders aussieht als wenn wir an unserem Lieblingstauchplatz am Thunersee stehen und den Niesen betrachten. 😉⛰️🏞

    La Fortuna ist wieder etwas grösser vom Dorfkern, es hat viele Shops, Restaurants und Bars. Wir geniessen leckere Casados (Ein Casado ist eine costaricanische Mahlzeit mit Reis, schwarzen Bohnen, Kochbananen, Salat, Tortilla und einer optionalen Proteinquelle wie Huhn, Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch und so weiter) in den Sodas (einheimische Restaurants). In unserem Airbnb treffen wir auf mehrere Bernerinnen und verbringen die Abende zusammen. 🍴🍻🃏

    Am Mittwoch nehmen uns diese dann mit dem Mietwagen bis zum Eingang vom Park "Mirador El Silencio" mit und zeigen uns auf dem Weg dorthin unser erstes Faultier in einem Baum weit oben, das sich seit gestern nicht viel weiter bewegt hat. 🦥
    Der Park, den wir besuchen, ist viel weniger besucht und teuer als der bekannte "El Arenal Park". Wir begegnen so auf den verschiedenen Trails und den ca. 8km auch mehr Tieren als Menschen. Affen, Kühe, Truthähne. Costa Rica bietet uns täglich etwas Neues.

    Die Aussicht auf den Vulkan ist bombastisch! Einfach nur schön und faszinierend. Der Vulkan Arenal ist der aktivste und zugleich jüngste Vulkan von Costa Rica sowie einer der aktivsten Vulkane der Welt. Am Fuße des Vulkans liegt der Ort La Fortuna sowie der größte Binnensee des Landes, der Arenal-See.

    Der Vulkan ist 1670m hoch und ist das letzte Mal 1968 ausgebrochen, wobei knapp 90 Personen in der nahen Umgebung starben. Der Vulkan kann nicht bestiegen werden. Trotzdem kommen wir bis zum Lavagestein vor auf einem der Trails.

    Nach etwa 4 Stunden sind wir wieder am Ausgang und laufen zu den nahen Hotsprings weiter. Es gibt solche Hotsprings in La Fortuna, welche kostenpflichtig sind, da sie auf Privatgelände oder an einem Hotel angeschlossen sind. Und dann gibt es diese: For free. Kuschlige 30° Grad warm, klares Wasser und der perfekte Ort um nach einer Wanderung zu entspannen.
    Es ist ein Tag voller Highlights für uns. 🤗👍

    Am Donnerstag besuchen wir den "Mistico Hanging Bridges" Park. Für mich ja fast ein Muss, gäu Papi. 😉
    Auch hier laufen wir wieder durch schöne Wälder, wobei die Wege im Vergleich zu gestern alle geteert sind. Wir sind auch viel langsamer unterwegs als die Guides und ihre Touren, denen wir hier häufiger begegnen. Dies hat nur Vorteile, denn so sehen wir einen Nasenbär, irgendwelche Vögel (oder sind es doch Mäuse?), die in Erdlöchern eine Abkühlung suchen, und eine gelbe Greifschwanz-Lanzenotter. Wir sind froh, dass wir erst nachher den Wikipedia Eintrag gelesen haben (ja.. giftig!) 🐍

    Es hat im Park 6 Hängebrücken, die längste ist 92m lang. Und was soll ich sagen? Es ist einmal mehr ein Highlight und richtig beeindruckend, wenn auch etwas schwindelerregend. Aber seht selbst. 🤩
    Baca selengkapnya

  • Osterausflug in die Berge

    19 April 2022, Kosta Rika ⋅ ☁️ 27 °C

    Über Ostern gehen wir für 5 Tage nach Monteverde im Landesinneren. Dies ist eher Zufall als extra so geplant mit dem Timing. Es stellt sich aber als Glück heraus, denn wie in der Schweiz alle über Ostern ins Tessin rennen, wollen alle Einheimische ans Meer. 🏄‍♀️🏖

    Wir fahren mit dem Shuttlebus, sozusagen privat, da es keine weiteren Mitreisende gibt, über holprige Strassen aufs 1330 müM gelegene bergige Monteverde. Die Temperaturen sind hier einiges kühler und wir tragen wieder einmal Pulli und lange Hosen, sind aber auch mal froh darüber. ☃️

    Die 5 Nächte verbringen wir in einem Hostel, das auch für Coworking und sonstige Aktivitäten bekannt ist. Für CHF 45 erhalten wir pro Nacht zwei Betten in einem 10er Schlag. Dies klingt erstmal schrecklich, ist aber sehr angenehm, da: Platz, sauber, ruhig, bequeme Betten und richtige Bettdecken (!) und dadurch erholsamen Schlaf. Wir können auch den Jacuzzi nutzen, was ein weiteres Highlight ist. 🤗🧖‍♀️

    Ansonsten verbringen wir die Tage sehr gemütlich: Mal laufen wir zum Cloudforest Naturreservat, für welches Monteverde bekannt ist. Sparen uns aber dann den Eintritt von CHF 25 pro Person um ein bisschen durch einen Wald zu laufen und beobachten dafür gratis ganz viele Kolibris. Mal laufen wir runter ins nächste Dorf, Santa Elena. Essen und trinken gut und schwatzen mit Armando, der uns in seiner Schreinerei das Holz und seine verschiedenen Arbeiten zeigt. Die Bilder von den Parkettböden von Manuel findet er auch sehr faszinierend. 🪵

    Wir besichtigen einen beeindruckenden Ficusbaum, der mit seinen Wurzeln eine Brücke geschlagen hat. Und zu guter Letzt gönnen wir uns am Ostersonntag ganz viel Schokolade und nehmen an einer Chocolate-Tour teil, in der wir viel über die Schokolade von Costa Rica lernen. 🍫🍫
    Baca selengkapnya

  • Das innere Kind in den Tauchern, Sámara

    14 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach 3 Tagen geht es mit dem Shuttlebus weiter nach Sámara, welches uns auf Anhieb sehr gut gefällt. Es ist irgendwie härziger und auch viel ruhiger. Es hat eher wieder einen Dorfkern mit diversen Möglichkeiten für Speis und Trank. 🥗🍚🍻

    Auch hier gehen wir tauchen, diesmal bei Andy's Divecenter. Andy ist eigentlich eine "One-man-show": Der Londoner macht alles selbst: Flaschen füllen, Organisation der Termine, Ausbildungen und Fun Dives. In Andy steckt bestimmt noch ein, wenn auch fluchendes, Kind und wir amüsieren uns über wie auch unter Wasser prächtig. Ja zum Teil, muss ich meinen Atemregler im Mund festhalten vor Lachen. 😂🤭🙆‍♀️

    Im Vergleich zu Santa Teresa sind die Tauchplätze hier viel farbiger und mit vielen Weichkorallen geschmückt. Es lebt und blüht richtig und wir werden einmal mit grandioser Sicht beschenkt. WOW! 🐡🦈🐙

    Wir leben im Hostel Marisol, kochen oft, da dies besser für den aktuellen Magen sein soll, dieser schreit etwa gleich laut wie die Brüllaffen am Morgen. Die Grosskinder von Marisol sind zuckersüss und wir können uns mit unseren wenigen Spanischkenntnissen grad so knapp mit ihnen unterhalten.

    Sámara bietet uns zudem ein Besuch in einem Dschungel-Fitness, in einer guten Brauerei sowie einer Bäckerei, die von Schweizern geführt wird.
    Baca selengkapnya

  • Staub, Haie und Stromausfall

    10 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 31 °C

    Mit dem Taxi gehen wir in das nächste Abenteuer: Santa Teresa. Jedoch ist in dem Örtchen fast alles ausgebucht oder komplett überteuert, weswegen wir 4km entfernt in Malpais (nicht französisch ausgesprochen) in einem Airbnb nächtigen. Dies hat Vor- wie auch Nachteile:
    👍Vorteile: Wunderschöne Lage in der Natur, ja eigentlich mitten im Dschungel, Ruhe, Gürteltier in der Nacht sichtigen sowie Brüllaffen.
    👎Nachteile: Ohne eigenem Auto ist die Strecke zu Fuss irgendwo hin ziemlich mühsam zu bewältigen, unsere Unterkunft liegt nämlich noch ziemlich weit oben auf einem Hügel und die Strassen sind unglaublich staubig und erst in Santa Teresa selbst kennen sie wohl Teer dafür.

    Santa Teresa gefällt uns nicht besonders gut. Es ist unglaublich laut durch die zahlreichen Quads der Surf-Touristen, wie vorhin bereits gesagt sehr staubig und besteht eigentlich nur aus einer ca. 2km langen Hauptstrasse mit schicken Restaurants und Shops. Wobei der Strand natürlich wunderschön ist und die Wellen einem regelrecht zum Surfen einladen. 🏄‍♀️
    Funfact: Ein Quad kostet hier 80-110 USD! Nein, man hat es dann nicht gekauft sondern zahlt dies pro Tag! Wir laufen also alles, immer, kommen so auf einige tausend Schritte pro Tag und werden entweder von Hunden begleitet oder mit Kapuzineräffchen in den Bäumen belohnt. 🐒

    Wir wählen dann, wie soll es anders sein, unsere Lieblingstätigkeit, das Tauchen für die Tage als Hauptprogrammpunkt aus. Mit der Tauchschule Iguana Divers und dem Divemaster Phil, sowie der Instruktorin Ophelia dürfen wir zwei sehr tolle Tauchtage erleben. Die Wassertemparatur liegt bei 29° Grad, es hat spürbare Wellen auch unter der Wasseroberfläche und wir sichtigen viele viele Weissspitzen-Riffhaie. Leider bleiben uns die Mantas verwehrt. Wir können uns jedoch mit vielen anderen Fischen, trotz bescheidener Sicht, drüber hinweg trösten. 🦈🤿

    Wir erleben auch den ersten längeren Stromausfall, der nach einem starken Regenschauen das Licht in allen Restaurants lahm legt. Mit Kerzen isst es sich ja auch gut. 😉🕯
    Baca selengkapnya

  • Brüllaffen und Sonnenaufgang im Einklang

    6 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach der langen Anreise von San Jose nach Cabuya sind wir happy, dass wir durch ein Upgrade das vorderste Bungalow erhalten. Dies bedeutet: Keine 10 Meter bis zum Strand plus 5 Betten. 😆🤷‍♀️
    Die Bewertungen im Internet, dass jemand erst vor kurzem von einem der 4 Hunden gebissen wurde, blende ich aus. Einer heisst nämlich Milly, dann kann dies ja nur gut kommen. 😁🐶

    Cabuya ist wahrscheinlich der kleinste Ort den es hier gibt. Etwa 4 Unterkünfte, 2 Restaurants und 2 kleine Supermärkte. Dafür schon ganz viel Natur. So schlafen wir mit den Rufen der Brüllaffen ein und wachen mit diesen im Einklang mit den Wellen wieder auf, sogar beim Sonnenaufgang können wir die Affen in unserer Anlage bestaunen.

    Bei einem Spaziergang (ca. 6km) am Strand enltang, der bei Ebbe sehr leicht zu begehen ist, begegnen wir nur knapp 4 Personen und zwei Pferden (natürlich mit 2 der 4 Personen drauf 🐎😉).

    Die leeren Strände, das Meer und die Palmen.. es ist wunderschön!!!

    In Montezuma angekommen erklimmen wir noch den Weg zum Wasserfall, wo dann auch klar wird, dass es im auch sehr überschaubaren Montezuma, doch noch etwas mehr Touristen gibt.
    Baca selengkapnya

  • Costa Rica wir kommen!

    3 April 2022, Kosta Rika ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Sonntag 3.4.2022 reisen wir weiter nach Costa Rica. Wir haben uns nach einer Woche in Playa del Carmen dann doch noch sehr mit dem Ort angefreundet. Haben einige ruhige Orte entdeckt, gut gegessen und getrunken. 🥙🍻😅

    Nun geht es aber weiter und der Flug nach San Jose hält nebst ein paar bangen Minuten beim Check-in in Mexiko und bei der Immigration in Costa Rica nichts weiter nennenswertes bereit. In Costa Rica werden wir von Regen begrüsst. Wir planen das Land mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen und so steigen wir schon in den ersten Localbus ein und kommen gut bei unserer Unterkunft in San Jose an. Bei der Erkundung durch den nahen Park und später bis ins Zentrum merken wir dann auch, dass an diesem Sonntag Stichwahlen der Präsidentschaftswahl sind. Wie sich das bemerkbar macht? Alle Autos hupen auf den Strassen bis spät in die Nacht und winken mit den Parteifahnen umher.

    Auf dem Fussmarsch ins Zentrum begegnen wir auf ca. 3km mindestens 10 McDonalds und nicht weniger KFC-Filialen. Wir hoffen, dass dies nicht die Haupternährung sein wird die nächsten Wochen. 🍟🍔🍗

    Am nächsten Tag geht es für uns weiter: Ziel Cabuya, ein kleines Fischerdorf neben Montezuma. Wir haben spannende 9 Stunden vor uns (Taxi, Bus, Taxi, Fähre, Bus, Shuttlebus).
    Baca selengkapnya

  • Tauche mit uns ab!

    2 April 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 30 °C

    Und dann geht es los.
    Du richtest dein Tauchequipment, ziehst den Neoprenanzug an, machst den Buddy-Check als Kontrolle deines und von deinem Buddy sein Equipment und laufst los. Den kurzen Weg zur Cenote, die Holztreppe runter, die Unterwasserkamera in der Hand und das Grinsen im Gesicht.

    Du steigst in das klare Wasser mit Luft in deinem Jacket und ziehst deine Flossen an. Maske auf, Atemregler in den Mund, ein letztes "OK", ein Zeichen zum Abtauchen und "Gut Luft", was sich Taucher unter sich immer wünschen.

    Du tauchst ab und bist von der Schönheit geblendet. Das klare noch etwas kalte Wasser spürst du auf deiner Haut, du siehst bereits wohin die Cenote geht. Siehst die riesigen und auch ganz kleinen Formationen der Stalaktiten und Stalakmiten, die tausende von Jahre alt sein müssen. Es geht für dich in die Dunkelheit, hättest du nicht deine Taschenlampe mit dabei, die dir nebst den gelegten Leinen durch die Cenote den Weg weist. Du schwebst durch die Formationen durch, die über, unter und neben dir sind und weisst nicht wo du als nächstes hinschauen sollst. Du atmest ruhig und geniesst das Schweben durch diese fazinierende Welt. Immer mal wieder siehst du das natürliche Licht und die Sonnenstrahlen in die Cenote scheinen. Der kleine aber feine Unterschied vom Cenoten- zum Höhlentauchen. Du entdeckst Kristalle und Fossilien. Schwebst durch den Nebel oder die Halokline.

    Am Ende der Leine und wieder nahe beim Ausstieg der Cenote erstrahlt das Sonnenlicht und das klare Blau lässt dich wissen, dass es kaum etwas schöneres gibt!

    🥰🧜‍♀️🐠
    Baca selengkapnya

  • Das faszinierende Tauchen in den Cenoten

    1 April 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 30 °C

    Diese Woche heisst es für uns: Abtauchen! Endlich! Wir sehnen uns schon sehr auf das Tauchen und freuen uns das erste Mal in Cenoten zu tauchen. 🕳🏞🧜‍♀️
    Nochmal kurz von Wikipedia kopiert:

    Ein Cenote ist eine Karsthöhle mit Grundwasserzugang, die oft durch Einsturz der Höhlendecke dolinenartig als großes Kalksteinloch vorliegt, das mit Süßwasser gefüllt ist und als Brunnen dienen kann. Durch die Auflösung des Kalkgesteins bilden sich Höhlen und unterirdische Wasserläufe. Mehr als tausend Cenoten sind im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo bekannt. Sie besitzen im Durchschnitt eine Tiefe von etwa 15 Metern, vereinzelt auch von über 100 Metern. Die gewaltigen Höhlen galten als Sitz von Göttern der Unterwelt.

    So, nun aber zu unseren Eindrücken.
    Wir tauchen diese Woche mit Gabi ab. Gabi lebt seit 7 Jahren in Playa del Carmen und wurde uns von Tauchfreunden aus der Schweiz ans Herz gelegt. An 4 Tauchtagen betauchen wir jeweils pro Tag 1 oder 2 Cenoten, je nachdem ob man in einer Cenote 2 Möglichkeiten für den Tauchgang hat. Jede Cenote ist komplett unterschiedlich zu der nächsten. So ist "Chac-Mool" und "little Brother" von Licht stark erhellt, mit einer Halokline (diese ist eine Sprungschicht zwischen Süß-und Salzwasser, welche aufgrund von unterschiedlicher Temperatur und Dichte nicht mischbar ist) und trotzdem hat es bereits etwas Höhlenartiges mit den ganzen Formationen von Stalaktiten und -miten, die tief unter der Erde verwinkelt sind. An diesem Tag betauchen wir auch die Cenote "Kukulkan". 🤩

    Weiter geht es zu der Cenote "Dos Ojos":
    Das unter dieser Cenote gelegene Höhlensystem hat eine Gesamtlänge von ca 82km. Wir als Cenotentaucher bewegen uns aber stets im Tageslichtbereich und niemals weiter entfernt als 60m bis zum nächsten Ausgang. Ansonsten benötigt man die Full Cave Ausbildung, welche wir aber bereits in Planung haben. 😇 Den Namen Dos Ojos (2 Auge) verdankt die Cenote ihren 2 grossen Augenförmigen Einbrüchen direkt nebeneinander. Auch hier haben wir das Gefühl bereits mitten in einer Höhle zu sein, sind jedoch oft nicht weit vom Ausgang entfernt. Wir können zudem einmal in der Höhle auftauchen und befinden uns in deinem Part, der auch für Schnorchler zugänglich ist und viele Fledermäuse beherbergt. 👀🦇

    Zu demselben Höhlensystem gehört auch "El Pit". El Pit ist die tiefste Cenote, die wir betauchen mit ca. 32m. Das besondere ist, dass die Cenote wenn die Sonne hineinleuchtet wunderschöne Lichtstrahlen wirft. Zudem herrscht eine Nebelwolke in der Tiefe, welche noch mystischer wird durch die Baumstämme, die unten liegen. Auch die riesigen Stalaktiten sind sehr faszinierend! Wir betauchen auch noch die Cenote "Nighte Ha" an diesem Tag.

    Die letzte Cenote, welche wir einen Tag vor unserer Weiterreise in ein neues Land betauchen heisst "Dreamgate" und kommt dem Höhlentauchen wohl am nächsten, mit den zum Teil engen Passagen durch die vielen Formationen.

    Wir sind einfach nur unglaublich glücklich, dass wir so etwas erleben dürfen! 🙏😊
    Baca selengkapnya

  • Tulum und die Ruinen der Maya

    28 Maret 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 25 °C

    Neuer Tag, neues Glück: Augen auf, Wecker aus und Vorhang auf. Ein neuer Tag in Playa del Carmen. Doch heute ist unser Ziel Tulum, ja dieses Tulum wo anscheinend so sein soll wie Bali in Indonesien. Kurz auf der Map gecheckt wo die Colectivo in Richtung Tulum fahren und los geht es. Ein kurzer Fussmarsch zur Busstation und schon können wir einsteigen. 🚐🌴

    Nach einer Stunde Fahrt erreichen wir Tulum und dessen Ruinen. Eine Mayastätte direkt am Meer! So etwas dürfen wir uns nicht entgehen lassen, denken wir. Nach ein paar Schritten erreichen wir den Eingang. Ein leichter Anstieg und schon erblickt sich eine wundervolle Ansicht der Mayastätte. Die Palmen, die Tempel, die Sonne, das Meer was für eine schöne Kombination! Natürlich haben aber auch die Mexikaner dieselbe Idee für diesen Sonntagsausflug, ihnen wird am Sonntag sogar freier Eintritt gewährt. Es ist jedoch viel ruhiger als die Mayastätte in Chichén Itzá, da keine Marktverkäufer. Fotos und Videos sind gemacht und sicher auf der Speicherkarte abgelegt und somit heisst es "vamos a la playa". Ja auch der Strand und die vielen, wahrscheinlich teuren Beachclubs, können sich sehen lassen. 🍹🏖

    Um die teuren Kosten in Tulum zu umgehen laufen wir lieber 3km bei knackigen 30 Grad als das 4-fache vom von uns bekannten Taxipreis zu bezahlen vom Strand ins Zentrum von Tulum.

    So haben wir uns dann die Abkühlung für unseren ersten Cenotentauchgang am Montag jedenfalls verdient. 😍
    Baca selengkapnya

  • "Viajar fuerte" - Sprachschule in Merida

    27 Maret 2022, Meksiko ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach fünf Tagen in der Sprachschule kommt uns nicht mehr so viel spanisch vor. Wir lernen wie wir uns vorstellen, konjugieren und erweiteren unseren Wortschatz. Okay dies war bei 0 Spanischkenntnisse nicht gerade schwierig. Unserer Lehrerin Lucia können wir auch sonst noch tausende von Fragen über das Leben und die Regeln in Mexiko stellen. An den Nachmittagen gehen wir es oft einfach ruhig und gemütlich an, da mit bis zu 38 Grad immer sehr heiss. Merida gefällt uns weiterhin sehr und immer wie mehr. 🤓📖

    Der einzige Dämpfer ist ein weiterer Besuch beim Migration Institute. Es gibt kein drum herum kommen wegen der zusätzlichen Visagebühr für die Residenzkarte von CHF 200 pro Person. So entscheiden wir uns, dass wir nach den erlaubten 30 Tagen bereits aus Mexiko reisen und buchen unseren nächsten Flug, der dann günstiger war als die Residenzkarte. 😉🗺

    Jedoch heisst es am Samstag dann Abschied nehmen, von Merida wie auch von Chantal und Philipp. Nach 3 gemeinsamen Wochen trennen sich unsere Wege, aber wer weiss, wann und wo wir uns wiedersehen. Die Welt ist ja bekanntlich klein. 😔♥️

    Wir reisen wieder in eine andere Zeitzone (nur 1 Stunde) und landen nach 5h Busfahrt in Playa del Carmen, welches wir besonders wegen dem Cenotentauchen besuchen. Wir sind dann jedoch ziemlich erschlagen von dem Tourismus, dem Lärm und den vielen Menschen in Playa del Carmen. Komplett anders als Merida. Aber wir schauen mal was die Tage bringen.

    "Viajar fuerte" bedeutet dann übrigens "Reisestark" oder so ähnlich. 🌏💪
    Baca selengkapnya

  • Von Waschbären und Quinceañeras

    21 Maret 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 32 °C

    Von Valladolid geht es mit dem Bus weiter nach Merida (Donnerstag 17.03.2022). Merida ist die 13. grösste Stadt von Mexiko und unser Hauptprogrammpunkt hier wird der Besuch einer Sprachschule sein, aber dazu später mehr.

    Wir haben ein tolles Airbnb zu viert und geniessen viel Zeit in dieser Umgebung, schlendern wieder durch die vielen farbigen Gassen und entdecken täglich etwas Neues. Nach dem ersten Arbeitstag von Milena, okay, mit der Zeitverschiebung wohl eher Arbeitsnacht, suchen wir das Nationale Migration Institute auf um den letzten Schritt für unser Visa zu erledigen. Was dann leichter gesagt war als getan und leider auch nicht besonders erfolgreich. Wir haben oft gehört und auch in Blogs gelesen, dass bei der Einreise nach Mexiko oft nur bis zu 30 Tagen Einreise gewährt wird. Da wir jedoch länger Zeit wollen um alles zu entdecken, dachten wir, sind wir schlauer und beantragen bereits in der Schweiz ein Visa für mehr als 180 Tage. Sicher ist sicher, oder so. Dass wir dann jedoch in Mexiko noch einmal eine Gebühr von umgerechnet CHF 200 pro Person zahlen müssen für die Residenzkarte, hat uns in der Schweiz niemand mitgeteilt. Nach langen Gesprächen, bis sich sogar die Chefin Zeit für uns genommen hat, sind wir nicht viel weiter gekommen. Eventuell kann uns noch die mexikanische Botschaft in der Schweiz helfen, ansonsten müssen wir noch einmal über unsere Reiseplanung sprechen. 🗺🛫

    Nun wieder zu Erfreulicherem. Beim Schlendern vom Plaza Grande weiter zur nächsten Kirche, denken wir uns nichts dabei, gehen rein und sind direkt Mitten in einer Quinceañera. Wir wissen natürlich nicht was hier gefeiert wird und rätseln, aus welchem Grund wohl die junge Frau im roten Kleid geehrt wird. Erst am Abend erfahren wir durch Recherche was wir heute miterlebt haben: Bei einer Quinceañera wird das 15. Lebensjahr und somit der Wechsel vom Kind zu einer jungen Erwachsenen gefeiert und dies beginnt mit einer Dankesmesse. Das Wort Quinceañera bedeutet „Fünfzehnjährige“.
    Am Samstagabend landen wir auf einem Platz noch bei einer Vorstellung wo getanzt und gesungen wird. 💃

    Um am Sonntag etwas raus aus der Stadt zu kommen nehmen wir, wie viele Einheimische dieselbe Idee hatten, den Bus nach Progreso. Progreso hat einen sehr schönen Sandstrand, welcher am Sonntag etwa so gut besetzt ist wie das Marzilibad an einem heissen Sommertag. Zudem gibt es einen Mangrovenwald mit drei Cenoten, eher kleinere Plantschbecken, und mehreren Waschbären, fast so zutraulich wie eine Hauskatze. 🦝

    Nun haben wir heute unseren ersten Schultag in einer lokalen Sprachschule überstanden. Aber ja, was sollen wir sagen. Das kommt uns alles etwas spanisch vor. 😅😆 Es gibt noch viel zu lernen und bei gut 35 Grad ist dies gar nicht mal so leicht aber dafür bleibt uns ja noch die ganze Woche Zeit. 📚🤔🤓
    Baca selengkapnya

  • Valladolid - Ausflug bei den Maya

    17 Maret 2022, Meksiko ⋅ ☀️ 34 °C

    Wer speichern kann ist klar im Vorteil. Versuch Nummer 2. 😬

    Wir reisen von Holbox weiter nach Valladolid. Anreise wieder mit Fähre und Bus. Am Hafen von Chiquila stärken wir uns noch mit Empanadas. Das Restaurant ist gefühlt auch das Wohnzimmer der Eigentümern, inklusive Papagei, und wir fühlen uns herzlich willkommen. Generell haben wir in Mexiko bisher nur sehr freundliche Menschen kennengelernt. 🤗

    In Valladolid ist nicht nur der Himmel grau, nein auch die Wände in unserem Hotel. Es ist mehr Schein als Sein, weswegen wir die nächsten Tage unsere Zeit lieber draussen verbringen.

    Es gibt aber auch sehr viel zu sehen in der nahen Umgebung. Somit startet unser Aufenthalt mit einem Besuch der Mayastätte Chichén Itzá. Ihre Ruinen stammen aus der späten Maya-Zeit. Mit einer Fläche von 1547 Hektar ist Chichén Itzá einer der ausgedehntesten Fundorte in Yucatán. Wir sind kurz nach der Öffnung vor Ort und begutachten die sehr eindrückliche und schöne Anlage in 4 Stunden, bis es uns zu heiss wird und zu viele Leute hat und wir wieder mit dem Colectivo zurück nach Valladolid fahren.

    Die eher grünlichen und nicht zugänglichen Cenoten in Chichén Itzá sind dann auch der Grund, dass wir am nächsten Tag sehr positiv überrascht werden. Wir besuchen die Cenote Samulá (auch Dzitnup) und Cenote X-Kekén, geniessen die Cenoten fast allein und lassen uns im kühlen, klaren Blau zum magischen Sonneneinstrahl treiben. Eine Cenote ist eine Karsthöhle mit Grundwasserzugang, die oft durch Einsturz der Höhlendecke dolinenartig als großes Kalksteinloch vorliegt, das mit Süßwasser gefüllt ist. In der Cenote X-Kekén weckt es bereits die Lust aufs Tauchen bei uns. Zum Glück ist auch jetzt die Taucherbrille im Gepäck dabei, wobei es mit der obligaten Schwimmweste etwas schwierig ist abzutauchen - ausser man zieht sie aus. 🤫🧜‍♀️🤿

    Für den letzten Tag haben wir uns die Mayastätte Ek Balam vorgenommen. Dank Schweizer Pünktlichkeit sind wir diesmal vor der Öffnung um 8:00 Uhr dort. Die Stätte ist viel weniger touristisch, ursprünglicher, naturbelassener und diese kann an den meisten Stellen auch bestiegen werden. Wie eindrücklich der Blick über den Urwald in die Weite doch ist. 🌴🛖

    Nach gut 2 Stunden zwingt uns die Hitze und das Bauchweh etwas in die Knie, weshalb wir wieder in die Kleinstadt gehen und durch die vielen farbigen Strassen schlendern.
    Baca selengkapnya

  • Isla Holbox

    12 Maret 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Anreise nach Holbox dauert ca. 3 Stunden und wir werden vom spanischen Harry Potter im Bus gut unterhalten. 🧙
    Holbox ist eine Insel vor der mexikanischen Halbinsel Yucatán, 42km lang und 2km breit.

    Wir laufen die nächsten Tage viel am Strand entlang, gefühlt kilometerweit und oft auch auf Sandbänken oder was davon übrig ist. Kühlen uns immer wieder im blauen, zum Teil eher grünen, Nass ab und geniessen die Sonne. Es gibt nicht nur viele Pelikane, Möwen und Echsen, auf dem Weg zu den Mangroven, wo wir durch hüfthohes Wasser laufen, zischt auch ein Roche vor unseren Füssen durch. Leider sehen wir kein Krokodil, geniessen jedoch die Ruhe, die in den Mangroven herscht. 🐊

    Ansonsten ist die Insel eher laut. Viele motorisierte Golfkarren, Motorräder und laute Bars nehmen ein bisschen den friedlichen Flair.
    Wir lernen nun auch die mexikanische Küche etwas besser kennen und fühlen uns in Restaurants am wohlsten, wenn wir nicht verstehen was auf der Karte steht und die Einrichtung schlicht mit Plastiktischen- und Stühlen gehalten ist. Dort ist es dann auch nicht unüblich, dass man sein eigenes Getränk mitnehmen kann. Auch an den Ständen auf dem Dorfplatz finden wir für alle etwas passendes. 🌮🍻

    Nebst viel lesen und jassen, so gut es der ständige Wind zulässt, gehen wir auch mit Hunden Gassi. Yes, richtig gelesen. Bei der "Refugio Animal Holbox" kann man sich als Freiwillige melden und mit einem der ca. 30 Hunden Gassi gehen, beim baden helfen oder durch Spenden unterstüzen. Die Hunde haben bereits eine schwierige Vergangenheit hinter sich und sind für einen Spaziergang voller Vorfreude. Cuchina, wie unser Hund heisst und Rosetta aka Sabine, die Hündin von Chantal und Philipp, gehen am Anfang zwar eher mit uns Gassi aber dies könnte auch daran liegen, dass wir noch kein Spanisch können und sie unsere schweizerdeutschen Begriffe eher verwirren. Wir bleiben nach dem Spaziergang noch etwas in der Einrichtung und streicheln noch weitere Hunde, sowie auch Katzen, die dort ihr Zuhause gefunden haben. 🐕🐱🐰
    Baca selengkapnya

  • Cancun

    5 Maret 2022, Meksiko ⋅ ☀️ 26 °C

    "Welcome to Cancun, Mexiko", heisst es nach 12 Stunden Flug von unserem Edelweiss Piloten. Schlafen konnten wir schlecht und Platz war auch nicht besonders viel da. Wir sind also froh, an die frische, noch warme Luft zu treten, und uns wahrscheinlich, wie in jedem Land zu Beginn, von den Taxi Fahrern abzocken zu lassen. Was solls. Die ersten Tacos und Quesadillas warten auf uns und Durst haben wir auch. 🍽🍻

    Danke Jetlag, dass wir bereits 2 Stunden vor Sonnenaufgang (7:03 Uhr) wach sind. So sehen wir die Sonne hinter den Wolken  aufgehen und erkunden zu Fuss etwas Cancun, Downtown bevor es mit dem Bus und der Fähre gleich weiter nach Holbox geht. 🏝⛴️
    Baca selengkapnya

  • Bern

    5 Maret 2022, Swiss ⋅ 🌙 -4 °C

    Nach 2.5 Jahren startet unsere nächste grosse Reise. Heute fliegen wir zusammen mit @Homebrewexplorer nach Cancun, Mexiko. Das Gepäck ist ready, Bier kalt und los geht's.

    Awal trip
    5 Maret 2022