- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 195
- torsdag den 10. maj 2018 kl. 16.00
- ⛅ 31 °C
- Højde: 48 m
MalaysiaSandakan5°35’54” N 118°10’56” E
Noch mehr Dschungel...

Nachmittags ging es noch einmal mit dem Boot los...auf die Suche nach Orang Utan im Dschungel...
Wir sahen wieder ein großes ca. 5 m langes Krokodil am Flußufer rumdösen. Die Nasenaffen, die in der Baumkrone genau darüber saßen, verhielten sich ganz still und hatten das Krokodil voll im Blick.
Die Longtailmakkaken, die wir entdeckten, sprangen dagegen von Ast zu Ast....und dabei kann man auch schon mal in den Fluß fallen...🤣😂...das sah echt witzig aus. Diese Affen nutzen ihre langen Schwänze auch als Angel und fangen damit Krabben.🐒🦀
....und sie steigen sogar in die Häuser der Einheimischen ein und bedienen sich an Allem was sie finden....🤔😮
Weiter ging es in einen Nebenarm des Kinabatang Flußes. Hier haben Einheimische Seile über den Fluß gespannt, da Orang Utan nicht so gut schwimmen können.....gefunden und gesehen haben wir aber leider keine. Dafür beobachteten wir noch Hornvögel in den Bäumen und andere Affen... und die uns....manchmal dachten wir, die wollen zu uns auf's Boot springen...so nahe kamen sie...😮🐒
Auch wenn wir keine Orang Utan gesehen haben, war es eine tolle Bootsfahrt.
Zur Nacht ging es noch einmal zum Dschungelwalk,...diesmal mit Gummistiefeln,...und das war auch gut so....es war extrem matschig. Ein paar Kleinigkeiten haben wir gesehen, wie schlafende Vögel, einen Frosch, Tausendfüssler und eine Zikade nach ihrer Metamorphose.
Nach einem aufregenden Tag schliefen wir glücklich ein, um nächsten Morgen zu unserer letzten Bootsfahrt morgens um 06.00 Uhr 🕕 fit zu sein.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 196
- fredag den 11. maj 2018 kl. 10.00
- ⛅ 30 °C
- Højde: 37 m
MalaysiaSandakan5°50’39” N 117°50’30” E
Letzter Tag in Malaysia

Bevor wir uns heute von Malaysia verabschieden, ging es noch auf eine letzte Dschungel-Bootsfahrt.
Aber außer uns, einem Adler und einem Seidenreiher schlief noch alles....und so genoßen wir den wunderschönen Sonnenaufgang über dem Fluß.
Danach ging alles ganz schnell...Frühstück, Auschecken und Transfer zu den einzelnen Orten.
Einige gingen jetzt nach Semporna und Mabul weiter...mmmhhhh...Ein belgisches Pärchen erzählte mir, dass sie auch nach Mabul wollten, um bei Sipadan zu tauchen....es war aber alles ausgebucht, deswegen gehen sie jetzt zum Maratua Atoll...🤔...mmmmhhh...Waren wir vielleicht etwas zu ängstlich? Marc und ich schauten uns noch einmal tief in die Augen und waren uns einig, dass Mabul das Risiko nicht wert ist....Es gibt so viele schöne Flecken auf der Welt....und zu einem wollen wir nun.
Für uns soll es heute von Sandakan über Kota Kinabalu, Kuala Lumpur, Bali, Manado auf Sulawesi auf die Insel Bunaken gehen. Eine lange Reise.....ca. 24 Stunden...
Würden wir 450 km südlich von Sandakan in Balikpapan in den Flieger steigen, bräuchten wir nur 1,5 Stunden nach Manado. 🤔 Ist das nicht ein bißchen verrückt?
Am Rainforest Discovery Centre verabschiedeten wir uns von Roswitha und Silvina, mit denen wir zusammen die Tage im Dschungel verbrachten.
Und für uns hieß es nun nach 58 Tagen...buy buy Malaysia...🤗🤗🤗 Wir hatten eine abwechslungsreiche, spannende und schöne Zeit hier.
Wir sind gespannt wie es in Malaysia weiter geht. Die Opposition hat die Wahl gewonnen und Malaysia hat einen 92 jährigen neuen Premierminister, der das Land bis 2009 schon mal 20 Jahre regiert hat.
https://mobil.n-tv.de/politik/Opposition-gewinn…Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 197
- lørdag den 12. maj 2018
- ⛅ 30 °C
- Højde: 11 m
IndonesienMunangmaning8°40’11” S 115°12’6” E
Hello Indonesia

Morgens 01.30 Uhr landeten wir auf Bali.....mit einer Stunde Verspätung, da wir in Kuala Lumpur mindestens 45 Minuten im Stau beim Start der Maschine standen.🛫
Hallo Indonesien. Hier wollen wir bis zum 18.06. bleiben, bis zu unserem Weiterflug nach Australien. Das sind mehr als 30 Tage.....die man so ohne weitere Formalitäten im Land bleiben darf. Das heißt wir müssen uns ein VISA on Arrival am Airport kaufen. Mit diesem Visum dürfen wir 30 Tage bleiben und am 23. Tag müssen wir aber schon das Visum für weitere 30 Tage verlängern.
Also erst einmal einen ATM suchen und Geld holen.
Und schon waren wir Millionäre. 💷💶💵💴😊😊
1.250.000 Indonesische Rupien...mehr gibt der Automat nicht her. Das sind 75 Euro. Umrechnungskurs ist 1 Euro = 16700 Indonesiesche Rupien (IDR). Und dafür muß man denn noch 50000 IDR bezahlen. Daran müssen wir uns erst wieder gewöhnen, denn in Malaysia und Hongkong wurden keine extra Gebühren erhoben...sonst bisher überall.
Unsere Visa kosteten uns ca. 1 Millionen IDR ( 30 Euro je Person)....wie gewonnen so zerronnen.🤔🤔🤔
Jetzt hatten wir alles und durften rein nach Indonesien.
Um diese Zeit, mittlerweile 02.30 Uhr nachts, hatten sogar die SIM Karten Schalter auf. Und nachdem wir uns kurz auf einen Blog belesen hatten entschieden wir uns für die XL SIM Karten. Die sollen auch auf den abgelegeneren Inseln funktionieren.
https://indojunkie.com/simkarte-indonesien-mobi…
Morgens um 07.00 sollte unser Weiterflug nach Manado gehen und so schlugen wir uns irgendwie noch den Rest der Nacht um die Ohren.
Ohne Probleme ging es denn von Bali über Makasar nach Manado. Die Fähre fährt einmal am Tag 14.00 Uhr vom Jetty Manado nach Bunaken.
Wir waren aber einfach nur müde und wollten mit unserem Gepäck nicht noch über die Insel laufen und nahmen uns am Jetty ein Speedboot direkt zu unserem Kuskus Resort.
http://bunakenkuskusresort.com/
Pffffffhhhhh.....angekommen....ein schöner Bungalow mit Terasse und Hängematte in einem Garten am Meer.....Ist das toll...😊😊😊😊 genau unser...
Bunaken ist nicht so wahnsinnig groß, bis zum christlichen Dorf läuft man von uns aus 10 Minuten...damit sind auch nicht wirklich Restaurants in unmittelbarer Umgebung und so war das Resort für einen sehr guten Preis mit Vollpension zu buchen.
Nach dem leckeren Abendbrot hatten wir nur noch Schlaf- Nachholebedarf...😴😴🌛🌠Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 198
- søndag den 13. maj 2018 kl. 22.30
- 🌙 25 °C
- Højde: 37 m
IndonesienBunaken1°36’27” N 124°46’48” E
Unterwasserparadies Bunaken

Dieses klare Wasser...durch das man hindurch sehen....und Seesterne, Korallen und Fische schon vom Boot aus sehen kann...lädt ein zum Tauchen und Schnorcheln...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Bu…
https://indojunkie.com/tipps-fuer-aufenthalt-au…
Wir waren riesig gespannt drauf was uns erwartet...im Bunaken Marinepark, der auf der Vorschlagliste der UNESCO steht soll es 300 verschiedene Korallenarten und 3000 verschiedene Fischarten geben...
....und dann gab es den absoluten WOW Effekt...😮
Ein Traum....ein Unterwasserparadies... Ich hatte mittlerweile schon so viel beim Schnorcheln und Marc beim Tauchen gesehen....der Bunaken Marinepark gehört auf alle Fälle mit zu den besten Spots auf unserer Reise.
Hier gibt es Steilwände bewachsen mit allen möglichen Arten an Korallen....Hart- und Weichkorallen.....große und kleine....in allen möglichen Farben....verschiedene Gorgonien, Seefedern, Geweihkorallen, Wabenkorallen, Broccoli Weichkorallen, große Faßschwämme, blaue Korallen, Tellerkorallen...und und und....wunderschön....😍😍😍
https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/83.…
https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/94.…
https://lumbalumbadiving.com/de/more/more-news/
...um einen herum schwammen Schwärme von blauen Triggerfischen.....und wo das Auge hinsah Fische, Fische, Fische...
https://www.fischlexikon.eu/mobile/fische-suche…
https://www.meerwasser-lexikon.de/mainCategory/…
....ich weiß nicht wie viele Fischarten wir gesehen haben....es waren Napoleonfische, Papageienfische, Lippfische, Drückerfische, Doktorfische, Unicorn dabei...zwei riesige über 1 m große Stachelmakrelen...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stachelmakrelen
und Schildkröten....nicht eine....nicht zwei...nicht drei...einfach viele...😍😍😍
https://mobil.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-t…
Das war einfach nur ein zauberhafter Tag im Bunaken Marine Park.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 199
- mandag den 14. maj 2018 kl. 22.26
- 🌙 25 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPantai Liang1°37’7” N 124°45’44” E
Sightseeing Bunaken

Ich hatte mir beim Schnorcheln gestern ordentlich meine Rückseite verbrannt und deswegen machten wir einen Tag Pause. Wir wollten uns heute Bunaken anschauen....also gingen wir bei brütender Hitze ins christliche Dorf...dort gibt es ein paar Häuser, Homestays, Kioske, wenige kleine Restaurants und eine Kirche⛪...das ist downtown....😉
Eigentlich war der Plan, ein Motorcycle 🛵 auszuleihen, aber für 5,5 km schmale Straße....von der wir schon die Hälfte abgelaufen waren, lohnte es nicht. Schließlich wollten wir nicht ständig hin und her fahren.
Nach einer Trinkpause, bei der wir, wie konnte es anders sein, mit einem schweizer Pärchen ein Schwätzchen machten, ging es zurück zum Resort.
Wenn man etwas zu Essen haben will, sollte man pünktlich sein. Die Essenszeiten sind klar definiert 08.00 , 13.00 und 18.30 Uhr...für jeweils 30 Minuten.😊 Nachmittags wollten wir hinter den Mangroven bei unserem Resort noch eine Dugong/Seekuh suchen.
Nur ein paar Meter ins Wasser hinein, konnten wir bereits rote und blaue Seesterne, eine Seeschlange, winzige Nemos in einer Anemone und eine Schildkröte sehen, aber keine Seekuh....ist vielleicht auch keine Saison. Wie wir von unserem Resortbesitzer erfuhren waren die Pottwale und Orcas auch schon im April hier....und die Orcas haben den Mola (Mondfisch), der wohl immer im Wasser beim Resort zu finden war, gefressen...das ist ärgerlich...😳 Für manche Sachen, wie auch die Nautilus zu sehen, sind wir zu früh für andere zu spät....aber es gibt ja genug andere Sachen zu sehen...😊😊😊Læs mere

Gertraud MAlso dieser sightseeing - Stress immer 😂😂! Remember Japan 😁. Richtig viel zu tun gibt's hier ja nicht, aber ihr langweilt euch eh nicht, oder? Keep chilling und GlG 😊😊

489days Reise um die WeltIch sag dir...wir wußten gar nicht, was wir uns zuerst anschauen sollten....und in den Shoppingmalls ein Angebot..😂🤣😎😉😉😉...aber langweilig ist uns nicht....😊😊😉 Ganz liebe gechillte Grüße nach Österreich🤗🤗🤗
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 200
- tirsdag den 15. maj 2018
- 🌬 33 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPulau Bunaken1°37’3” N 124°47’2” E
Wir sitzen fest....

Irgendwie schon und doch nicht wirklich....wir wollen am 18.05. morgens in aller Frühe von Manado nach Bali fliegen 🛫 und wir bekommen keinen Flug gebucht...es ist wie verhext...seit mehreren Tagen versuchen wir nun schon unser Glück auf verschiedenen Seiten...entweder ist das Internet zu schwach oder gerade während der Buchung werden die Preise erhöht oder Marc's Name soll nicht richtig sein oder die Zahlung ist nicht erfolgt, obwohl die Secure App der Bank anzeigt "Zahlung erfolgt"....ja und bei der Buchung des Fluges für 16 Euro wurde dieser nicht bestätigt, da der Seite ein Fehler unterlaufen ist....🤔🤔🤔😕 Was tun?
Als Marc mit schönen Bildern vom Tauchen kam, waren wir noch kein Stück weiter...
Wir versuchen es morgen noch einmal....wir werden schon eine Lösung finden...✊🍀
Mit Anne, Felix und Sarah, den anderen drei Deutschen, ging es abens zur Bar nebenan....unsere Tauch-und Schnorchelguides machten dort mit noch ein paar anderen Einheimischen richtig coole Musik....wenn wir auch nur neun Touris und ein paar Locals waren, war die Stimmung einfach super....der Palmwein machte die Runde und es wurde sogar getanzt...💃🕺...Das war doch mal ein schöner Abschluß für unseren 200.Tag.
Mal sehen wie wir morgen früh um 06.00 Uhr zu unserer Delfintour hochkommen....😂🤣😀😎🤗😉Læs mere

Alex.khnWow..wie immer sehr schöne bilder 👌 viel glück euch Morgen und natürlich auch für eure Buchung 😉

489days Reise um die WeltGanz lieben Dank für deine Wünsche.🤗😊 Glück können wir für unsere Buchung gebrauchen. 🤔🙄 Bunaken ist auf alle Fälle ein sehr schönes Tauch-und Schnorchelparadies.🐠🐡🐟🐬 Ganz liebe Grüße nach Deutschland 🤗👌👍
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 201
- onsdag den 16. maj 2018 kl. 12.00
- ⛅ 32 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPapindang1°38’17” N 124°43’15” E
Delfintour

Noch ziemlich müde trafen wir uns 06.30 Uhr zu unserer Delfintour. So viel wir auch Ausschau hielten, es zeigten sich keine Delfine...🐬🐬🐬...erst auf der Rücktour konnten wir zwei vorbeischwimmende Delfine sichten...🐬🐬...war zwar nicht wie erhofft, aber besser als gar nichts.😊
Dafür zeigte sich uns Bunakens Unterwasserwelt in voller Schönheit und Vielfalt bei unserem anschließenden Tauch-und Schnorcheltrip.🐟🐠🐡🦈🐙🐚🦀🦐🦑
Kurz vor unserem Abendbrot ist es uns dann auch endlich gelungen unseren Flug nach Bali für übermorgen früh zu buchen....sogar für einen guten Preis.👍
Abends erzählten uns Sarah und Felix von ihrer Hausboottour durch Kalimantan ( indonesischer Teil von Borneo) bei der sie Orang Utan und viele andere Tiere im Dschungel beobachtet haben.
https://indojunkievibes.com/listing/orang-utan-…
Das hört sich ja gut an und könnte man bestimmt gut mit dem Maratua Atoll kombinieren....Atoll steht schließlich noch auf meiner Wunschliste....wäre ja mal "ne Idee für einen Urlaub....😉😉😉😎Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 202
- torsdag den 17. maj 2018
- ⛅ 31 °C
- Højde: 45 m
IndonesienAlungbanua1°37’25” N 124°45’37” E
Einfach mal nix tun....

Morgen 06.45 Uhr fliegen wir von Manado nach Bali, 24 Stunden vorher darf man nicht mehr tauchen und so ging es für uns, zumindest körperlich, nicht noch einmal zum Unterwasserwelt bestaunen.
https://weltreize.com/tauchen-auf-bunaken/
Auf dieser Insel ist aber auch so verdammt heiß, man trieft einfach auch ohne sich zu bewegen...und es geht kaum mal ein Lüftchen...schwitz...
So ließen wir uns heute einfach ein bißchen treiben...machten Wissenstest gegeneinander und miteinander, lasen, buchten ein Zimmer für Ubud auf Bali, organisierten uns ein frühes Boot und Taxi zum Airport, tranken eine ganz ganz frische Kokosnuss, durchstöberten Fischbestimmungsbücher....😊😊😊
So viele verschiedene Nudibranch wie Marc schon fotografiert hat, können wir bald selbst ein Nudibranch-Bestimmungsbuch herausbringen.😉😉
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nacktkiemer
https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/140…
Den Riff-Führer Südostasien mögen wir besonders, da in diesem nicht nur die Fische erklärt werden, sondern auch verschiedenes Wissenswertes nachzulesen ist.
https://www.abebooks.de/buch-suchen/isbn/386132…
So wissen wir jetzt zum Beispiel, was zu tun ist, wenn einer von uns aus Versehen auf einem Steinfisch landet oder tritt und von seinen giftigen Rückenflossen gestochen wird....sofort ins Krankenhaus und wenn dieses nicht gleich in der Nähe ist, die Stelle in heißes Wasser tauchen, so heiß wie es auszuhalten ist, aber auf alle Fälle über 45 Grad. Wenn die Stelle nicht einzutauchen ist, dann ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch um die Stellen wickeln und heißes Wasser rüber gießen. Das kann Gliedmaßen und Leben retten.
http://m.flexikon.doccheck.com/de/Steinfischint…
Was mich auch ziemlich beeindruckt hat, ist die traurige Geschichte vom Napoleonfisch.
https://m.focus.de/wissen/videos/aussergewoehnl…
Dieser wird mit Natriumcyanid betäubt, gefangen, nach China gebracht, dort kann man ihn in teuren Restaurants für mehrere 1000 Euro bestellen, nachdem man ihn vorher lebendig am Tisch zelebriert bekommen hat...🤔😮😕😔😳😡
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/print-…
Die Chinesen essen wohl alles....🤔
Felix erzählte uns, dass die Chinesen in Kalimantan Land gekauft haben, Betonhallen darauf gesetzt haben, darin Schwalbengezwitscher abspielen...Warum das Ganze? Die Schwalben kommen in diese Hallen, bauen ihre Nester, legen ihre Eier....und dann werden die Nester eingesammelt und für viel Geld in China verkauft...dort soll es eine Delikatesse sein...Schwalbennestersuppe...tja....🤔😳
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwalbennester…
...die Chinesen...seit ein paar Jahren sind sie auch am Reisen und es gibt so viele von ihnen. Fast überall wo wir hinkommen ist man nicht immer gut auf sie zu sprechen...da sie oft in Gruppen reisen, sehr laut, oft auch nicht gerade rücksichtsvoll sind, für ein Foto fast alles machen...so sahen wir Chinesen in Bunaken, die auf drei Meter bei einem Guide eingeärmelt versuchten zu tauchen und für ein Foto an den Korallen langhangelten....😳😡
Abends beim Dinner unterhielten wir uns mit einem jungen reisenden Franzosenpärchen....worüber? Natürlich über Reisen....😊😉😀 Sie erzählten uns von den Togian Islands....Die wollten wir eigentlich auch irgendwann mal besuchen....allein dahin zu kommen ist extrem schwierig und abenteuerlich....von Manado braucht man mit dem Auto ca. sieben bis acht Stunden und dann geht es noch mit zwei kleinen Booten mindestens acht Stunden weiter. Dort gibt es nichts, einfach nichts....außer ein paar Hütten, einen super Strand und eine tolle Unterwasserwelt....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Togian-Inseln
https://indojunkie.com/togian-boat-trip/Læs mere

RejsendeTolle Bilder , verwendest Du eine spezielle Kamera und Gehäuse oder schafft das auch eine TZ41 von Panasonic (Reisekamera) . Bis zu welcher Tiefe hält so ein Unterwassergehäuse dicht ?

489days Reise um die WeltDankeschön.😊 Alle diese Bilder hat Marc mit der Olympus TG1 gemacht. Die Kamera selbst ist bis zu 12 m wasserdicht und mit Unterwassergehäuse bis zu 45 m. Die TG1 hat bereits einen integrierten Blitz. Zukünftig hoffen wir mit der neuen Kamera Olympus TG 5 Bilder machen zu können. 😊 Wir können dir nicht sagen, was mit der TZ41 geht. Von der haben wir leider keine Ahnung. Liebe Grüße Kerstin und Marc 🤗🤗🤗
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 203
- fredag den 18. maj 2018 kl. 15.11
- 🌬 16 °C
- Højde: 182 m
IndonesienTukad Tawar8°31’24” S 115°15’48” E
Von Bunaken über Sulawesi nach Bali

....Inselhopping in Indonesien. In Indonesien kann man nur von Insel zu Insel hüpfen, denn Festland gibt es nicht. Als weltgrößter Inselstaat mit 17508 Inseln, ist Indoniesien mit 255 Millionen Einwohnern das viertbevölkerungsreichste Land der Welt. Im Jahr 1950 hatten sie noch 69 Millionen Einwohner....das nenne ich ja mal Wachstum.🤔😮
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Indonesien
In Indonesien gibt es, anders als in Malaysia, keine Staatsreligion, allerdings müssen sich die Indonesier zu einer der fünf anerkannten Weltreligionen bekennen.🤔 Zählt eigentlich Atheismus auch dazu? 😉 Mit 200 Millionen Muslimen stellt Indonesien auch gleichzeitig den Staat mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt dar. Das hätten wir so nicht gedacht....und haben davon auch noch nicht so viel mitbekommen. In Manado leben überwiegend Christen und auf unserer Fahrt zum Airport bei Sonnenaufgang waren wir ganz erstaunt, wie viel Kirchen es in Manado gibt.
Wir sind nämlich heute schon sehr sehr früh mit dem Boot von der Insel Bunaken nach Manado auf der Insel Sulawesi gekommen, um 04.00 Uhr war Abfahrt. Und der nächste Hopps ging mit dem Flugzeug auf die Insel Bali, in vier Stunden.
Seit gestern ist Ramadan und so wurden wir schon am Airport mit Happy Ramadan...happy Fasten... Werbungen begrüßt....und dass, obwohl Bali überwiegend hinduistisch ist....🤔🤔🤔
Angekommen auf Bali, mußten wir erst einmal ein paar Dinge mit unserer Technik klären, bevor es weiter nach Ubud ging.
Wir hatten ja noch unser Problem mit der neuen defekten Olympuskamera TG5, die Marc noch nie nutzen konnte, da der Akku sich immer sehr schnell von alleine entlud.
Im Olympusshop war dann vom Fehler der Kamera nichts mehr zu sehen und zu finden....manchmal geschehen noch Zeiten und Wunder...aber besser so...also TG5 ist voll funktionsfähig einsatzbereit.👍👍👍👌 Wir sind dann mal auf die Bilder gespannt.😊
Mein kaputter Menü Button vom I Pad wurde durch einen virtuellen ersetzt...auf diese Idee wäre ich alleine nicht gekommen.🤔 Damit war alles wieder perfekt...
...und unsere volle Aufmerksamkeit galt jetzt Bali auf dem Weg zu unserem Guesthouse in Ubud.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ubud
Als erstes fielen uns die vielen vielen hinduistischen Tempel mit den mythischen Figuren und die vielen Drachen in der Luft auf....und natürlich die Reisfelder...
Ich bin ein absoluter Fragpanibaum- Fan...diese wunderschönen Blüten in verschiedenen, schönen Farben und der Duft.....und hier auf Bali gibt es Unzählige davon....wie schön...🏵💮🌸😊😊😍👍
http://www.plumeria-fan.de/plumeria/
Angekommen in Ubud, dachten wir, wir gucken nicht richtig....jedes Haus hat scheinbar einen eigenen Tempel und dann gibt es auch noch zusätzlich welche...wow...was für ein Anblick...In einer Seitenstraße vom Markt fanden wir dann unsere Unterkunft....Yunis House...mitten im Zentrum und doch ganz ruhig gelegen...Wir waren einfach begeistert.
Abends streiften wir noch durch Ubud, wo man so viel machen kann...
https://sonne-wolken.de/10-dinge-die-man-in-ubu…
...Tempelsightseeing, Kochschule, eigene Natur-Kosmetik herstellen, in die Natur fahren, zu Wasserfällen fahren, Reisfelder bestaunen, Malern und Holzschnitzern bei der Arbeit zu sehen, balinesischen Kaffee und Tee auf der Kaffeplantage verkosten, Yoga, Massagen, lecker Essen und Eis schlemmern, spezielle Mode shoppen.....
https://indojunkie.com/ubud-insider-tipps/
Die nächsten zwei Tage wird es uns hier bestimmt nicht langweilig werden....und heute fingen wir schon mal mit dem Schlemmern an...😉😉😉
http://www.planet2go.de/bali-top-30/
...und überall auf den Straßen, vor Restaurants und Geschäften, an Mopeds sahen wir kleine aus Blättern geflochtene Körbchen mit Opfergaben, wie Blumen, Keksen, Räucherstäbchen.....um den Göttern zu huldigen....Diese Körbchen werden nicht einfach so hingelegt....dazu gehört eine richtige Zeremonie...
https://mymoneymind.de/opfergaben-auf-bali/Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 204
- lørdag den 19. maj 2018 kl. 22.45
- ⛅ 25 °C
- Højde: 209 m
IndonesienTukad Ubud8°30’28” S 115°15’46” E
Tempel, Reisterassen, Kaffeeplantage...

Sightseeing um Ubud mit dem Roller 🛵 🏍 oder mit dem Auto mit Fahrer🚗🚘? Diese Frage stand heute morgen. 🤔 Nachdem wir den chaotischen Verkehr in Ubud gestern und heute gesehen haben, entschieden wir uns dann doch sehr schnell für die bequemere Variante....und haben es am Ende des Tages nicht bereut.😊 Was wir alles gesehen und erlebt haben....👀👣👍😊
Wir waren fasziniert von den Kunstwerken der Maler🎨🖼 und Holzschnitzer...wie detailgetreu gemalt oder geschnitzt wird....einfach wahnsinnig schön...😮😊
Weiter ging es zur Elefantenhöhle, Goa Gaja, ein schöner Tempelkomplex aus dem 11.Jahrhundert.
http://www.bali-indonesia.com/top10/5-must-see-…
Pünktlich zur Mittagszeit, in der größten Hitze, stellten wir uns unserer heutigen größten sportlichen Herausforderung....300 Treppenstufen runter ins Flußtal, um die beeindruckenden in eine Felswand gearbeiteten Königsgräber von Gunnung Kawi zu besichtigen....Der schweißtreibende Auf-und Abstieg hatte sich auf alle Fälle gelohnt....und zwischendurch gab es einen Fotostopp mit Blick auf schöne Reisterassen.😍
Zur Erholung fand unser nächster Stopp an einer Bali Kaffeeplantage statt.
http://tebasaribaliagrotourism.business.site/
Auf dem Weg durch den Garten bekamen wir die verschiedenen einheimischen Pflanzen gezeigt und erklärt, wie Banane, Papaya, Kaffee, Tabak, Ginseng, Kakao, Ginger..., wovon doch einige neu für uns waren....ich probierte/lutschte dass erste Mal in meinem Leben eine frische Kakao-bohne...mmmhhhh....verarbeitet schmeckt mir Kakao denn doch besser.😊
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kakao
....und dann bekamen wir den Unterschied zwischen normalen balinesischen Kaffee und dem Kopi Luwak, dem Katzenkaffee erklärt, schauten bei der manuellen Herstellung von der Bohne bis zum Kaffeepulver zu....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak
https://munchies-vice-com.cdn.ampproject.org/v/…
Der Fleckenmusang, eine südostasiatische nachtaktive Schleichkatzenart, die die Kaffeebohnen frisst, nicht voll verdauen kann und geschält und fermentiert wieder ausscheidet, ist der Namengeber für den sehr sehr teuren und auch sehr gut schmeckenden Katzenkaffee. Leider gab es auf dieser Plantage ein paar Käfige mit eingesperrten Katzen, weshalb wir neben dem Preis den Katzenkaffee auch nicht kauften.😯😳
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fleckenmusang
Nach einer Verkostung von verschiedenen wohlschmeckenden Tee- und Kaffesorten, konnte es gestärkt weiter gehen zum nächsten Tempel, zum Tirta Empul Tempelkomplex, aus dem 10. Jahrhundert, mit einer heiligen Bergquelle. In Pools mit verschiedenen Brunnen, sieht man Einheimische und Ausländer betend von einem zum anderen Brunnen gehen für rituelle Waschungen zur geistigen Säuberung. Da wir nicht gläubig sind, haben wir dieses nicht gemacht, das hätte sich für uns nicht richtig angefühlt.🤔 Die Tempelanlage mit den vielen verschiedenen mythischen Figuren, Brunnen und Pools war super spannend und interessant.
https://www.klick-bali.de/
Irgendwann holte uns nachmittags der Hunger doch ein und so schlemmten wir uns zu einem verspäteten Lunch noch durch die balinesische Küche.
Was darf auf keinen Fall fehlen, wenn man auf Bali ist?
Ein Spaziergang in den Reisterassen....😍...einfach schön und beruhigend dieses Grün.
Damit war unsere Tour um Ubud nach ca. neun Stunden heute abend auch beendet. Unsere Entscheidung am Morgen war goldrichtig gewesen....wir hätten nie so viel, so entspannt, zu einem guten Preis zu sehen bekommen...Ein spannender und schöner Tag ging zu Ende.😊😊😊Læs mere

Gertraud MO wie ich Reisfelder liebe 😍! Und eure tollen Bilder und Berichte sowieso! Danke dafür, und ganz liebe Grüße 😚!

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud🤗 Lieben Dank.😘 Wir freuen uns, dass du uns auf unserer Reise begleitest. 😊 ....und Reisfelder in Terassen sind einfach nur wunderschön.😍 Ganz liebe Grüße und gute Nacht.😘🤗

RejsendeSehr schöne Gegend..... ich war 2012 in Singapur und Bali. Hatte damals eine 4tägige Rundreise unternommen und auch die von Euch beschriebenen Stationen und Tempel besucht. Richtig schön....Ubud Affenwald , Holzschnitzer , Vorführung eines Barongtanzes und Gamelanmusik, Plantagenbesuch....mit lecker Luwak ☕️.....war von dem Preis genauso geschockt....Hatte mal gehört, dass die Chinesen das ganz groß als Business mit Käfighaltung aufziehen. Die Tempel sind alle irgendwie anders schön.... Höhepunkt natürlich die diversen Ausblicke mit Reisterrassen und Tempeln ...Besakih Tempel, Mount Gunung Wassertempel, Tana Loth..., Gerichtshalle und Kpmplex in Klungkung... - wünsche Euch viel Spaß und eine ereignisreiche Reise.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 204
- lørdag den 19. maj 2018
- ⛅ 25 °C
- Højde: 198 m
IndonesienTukad Pakusera8°30’31” S 115°15’10” E
Kaffeeplantagen-Impressionen


489days Reise um die WeltDas sind die Fleckenmusangs, die für den speziellen und sehr teuren Katzenkaffee genutzt werden.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 205
- søndag den 20. maj 2018 kl. 19.36
- ⛅ 6 °C
- Højde: 231 m
IndonesienTukad Ubud8°30’26” S 115°15’50” E
Monkeyforest und Ubud Palast

Nach einer, durch Marc's starke Erkältung ver-ursachten, schlaflosen Nacht, hieß es erst einmal Medikamente besorgen....💊💉...gar nicht so einfach, wenn man klare Vorstellungen von dem hat, was man möchte und keine Antibiotika haben will.🤔
....und danach gingen wir den Tag langsam und gemütlich an....wobei unser Schrittzähler uns abends trotzdem 10 km anzeigte...😊
Wir waren heute im Affenwald in Ubud und im Ubud Palast.
Der Monkeyforest am Stadtrand von Ubud ist ein kleiner Regenwald mit exotischen Tempeln und beeindruckenden Banyan Trees, die auf Bali das Symbol für die Familie sind....mit den vielen langen Wurzeln und den weitreichender Ästen. Und wie der Name Monkeyforest schon sagt tummeln sich hier jede Menge Langschwanz-Makkaken....🐒🐒🐒🐵
https://www.klick-bali.de/zentralbali/sehenswue…
Nachdem ich vor ein paar Jahren schon mal mit einem Langschwanz-Makakken um meinen Rucksack kämpfen musste, als er diesen unter meinen Kopf wegklauen wollte, halte ich lieber immer mindestens einen Meter Abstand zu den Affen...😯🐒
Zurück ging es die Monkey Forest Road entlang zum Ubud Palast mit Zwischenstopps in diversen Läden, in denen wir noch ein paar dringend notwendige Klamotten shoppten,
in Cafes und Restaurants in denen wir uns mit frischen Frucht -Juices und leckerem Eis stärkten und in einem Massagesalon für eine wohltuende Fußmassage...😊 Was man alles so auf knapp 2,5 km machen kann...😊😉
Die Besichtigung des Königspalastes, der wie auch alle bisher gesehenen Tempel sehr exotisch und auch etwas mysthisch ist, nahm nicht wirklich viel Zeit in Anspruch...war aber trotzdem sehr schön...
Und so gingen wir bei der untergehenden Sonne noch einmal den traditionellen Markt entlang zu unserem Gästehaus und machten uns fein, um an unserem erst einmal letzten Abend auf Bali noch einmal die balinesische Küche zu genießen.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 206
- mandag den 21. maj 2018 kl. 14.29
- ☀️ 20 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienPulau Kuan8°30’10” S 115°37’8” E
Auf nach Gili Air...

Darauf haben wir uns lange gefreut, mal wieder nach Gili Air zu kommen. Eine kleine ruhige moslemische Insel bei Lombok ohne motorisierten Verkehr, die man in ca. zwei Stunden zu Fuß umrunden kann.
https://www.off-the-path.com/de/gili-air/
Von Bali sind wir heute nach einstündigem Transfer vom Hotel zum Jetty und zweistündiger Bootsfahrt für insgesamt ca. 25 Euro/ Person gegen 16.00 Uhr angekommen. Haben dann auch gleich bei Gertie, einer Holländerin, die sich mit ihren Bungalows vor drei Jahren ihren Traum erfüllt hat, eingecheckt.....ein Traum unser neuer Bambusbungalow.
http://tuatuakeladi.com/
Abends meldeten wir uns schon mal für morgen für die Kochschule an und schauten noch etwas auf der Insel herum.
Wo waren denn die ganzen Beachrestaurants hin?
Die Zipp Bar, die Chillout Lounge.....nichts war mehr da wo wir es kannten....😳😯🤔😕😔
Das was wir sahen gefiel uns gar nicht 😳😯😔😕.
Bei Gertie erfuhren wir dann was passiert war. Vor drei Wochen sind 150 Polizisten mit 150 Bauarbeitern mit Bulldozer auf die Insel gekommen und rißen alle Restaurants, Bars und Bungalows am Strand und an der Strandseite ab. Die Seite des Strandes hätte nicht bebaut werden dürfen....🤔 Die Aufräumarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, dementsprechend sieht es hier jetzt aus....und die Restaurants haben auf der anderen Seite neu gebaut bzw. sind dabei....
Irgendwie ist jetzt ganz schön viel vom Insel Flair verloren gegangen....
Auf alle Fälle werden wir uns trotzdem eine schöne Zeit hier machen....👍😊🤗Læs mere

Gertraud MOje das sind traurige Nachrichten 🙄😢! Seid ihr eigentlich schon öfter so lang unterwegs gewesen, ich meine schon bei mehreren Orten ein "wieder" gelesen zu haben 😊. Schade wenn manche happy places sich verändern oder gar verschwinden 🙄☹️😞. Trotzdem schöne Zeit! GlG 🤗😚

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud.🤗 Das ist unsere erste lange Reise. Allerdings war ich früher schon mal im Norden Thailands, auf Ko Jum und an einigen Stellen im Westen Malaysias. 2016 waren Marc und ich schon mal auf Gili Air und es hat uns so gut gefallen.😊 Mittlerweile haben wir mitbekommen, dass an der Westküste ganz viel neu gebaut wurde und schick gemacht wurde...paradiesisch. Zwar nicht mehr so ursprünglich, aber schon sehr schön...😊😊😊👍
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 207
- tirsdag den 22. maj 2018 kl. 22.59
- ⛅ 25 °C
- Højde: 8 m
IndonesienGili Air8°21’48” S 116°4’60” E
Indonesien Cooking Class

Es ist Ramadan und das merken wir ganz deutlich....auf Gili Air gibt es eine kleine Moschee im Dorf...gestern Abend von 18.30 bis 23.30 Uhr war der Muezzin fleißig am zum Gebet rufen mit seinem Sing Sang....😯🙄 morgens um 03.00 Uhr wurden wir dann wieder vom Gesang geweckt...das ist schon mal ein bißchen anstrengend...😝 Da sind wir doch ganz froh nicht in einem muslimischen Land zu wohnen.👍
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muezzin
Heute Vormittag hatten wir noch einiges zu klären...und ganz wichtig die Verlängerung unseres Visums.
Dieses müssen wir nach 23 Tagen verlängern und das wäre an einem Sonntag.🤔 Beim Nachlesen, ob das Immigration -Office vielleicht jeden Tag auf hat, bekamen wir einen gehörigen Schrecken. Das Visum zu verlängern ist denn doch nicht so einfach wie wir uns das vorgestellt haben. Das Office hat ganz normal von Montags bis Freitags auf und man darf nicht in typischer Urlaubskleidung erscheinen, also nicht in Shorts oder Flip Flops...
https://www.balistoreluggage.com/blog/indonesia…
Für die Verlängerung muß man auch drei Mal erscheinen, einmal um die Papiere und den Pass abzugeben und zu bezahlen, einmal zum Paßbilder machen und Fingerabdrücke nehmen und einmal, um den Paß mit Visum wieder abzuholen. Gut ist es schon mal, dass wir dass nicht alles auf Bali erledigen müssen.... auf Lombok gibt es auch ein Office....aber drei Mal nach Lombok gehen...🤔
https://viel-unterwegs.de/visum-indonesien-bean…
http://wayward-gypsy.com/visa-on-arrival-voa-ex…
Also fragten wir Gertie, ob sie für uns einen Agenten wüßte, der unterstützen könnte, damit wir nur einmal nach Lombok müssen.
http://www.lomboktravelasia.com/foreign-visa-se…
Nachdem wir mit Gerties Hilfe unsere Pässe mit Paßbildern an einen Agenten weiter gegeben hatten, konnten wir dann auch unsere weiteren Vorhaben für die nächsten Tage organisieren...Marc'sTauchen bei den Dreamdivern und ich wollte das Pamperpack/ Verwöhnpaket bei H2O Yoga buchen, um auch Meditation zu lernen.
http://www.h2oyogaandmeditation.com/Events/Yoga…
Mittlerweile war es auch Zeit für unsere Indonesien Cooking School...hier sollten wir heute fünf indonesische Gerichte kochen.
https://www.gilicookingclasses.com/
Dabei waren
Mie Goreng- gebratene Nudeln mit Gemüse...einfach lecker,
Gado-Gado mit Erdnußsoße-blanchiertes Gemüse mit gebratenen Tofu und Tempeh dazu selbstgemachte Erdnußsoße...ein Gedicht,
Indonesischer gelber Curry- erklärt sich von allein...eines der besten Curries, die wir bisher gegessen haben,
Hähnchen Taliwang- eine Spezialität von der Insel Lombok und Marc's Favorit...
und zum Dessert Kelopon, aus Reismehl, Palmzucker und frischer geriebener Kokosnuss fabriziert...schon süß...mir schmeckte es köstlich...
Alle Gerichte waren sehr einfach und schnell zu zubereiten und sehr sehr lecker...
Es war allerdings so viel, dass wir es nicht geschafft haben alles aufzuessen...Der Kochkurs bekommt von uns die höchste zu vergebene Punktzahl. 😊😉
Und alle Rezepte und Erklärungen sind unter diesem Link zu finden...
https://www.gilicookingclasses.com/recipes
Da wir nach dem Kochen und Essen so genudelt waren, liefen wir noch bis zum Beach im Norden der Insel...zur Legend Bar...
http://balifoodandfun.com/foodandfun/gili-air-r…
Unter klaren Sternenhimmel am Meer hatten wir einen schönen Abend.Læs mere

Gertraud MSaaaagenhaft! 😋😌😋😋 Bei deiner Schilderung läuft mir das Wasser im Mund zusammen... Und bei mir im Büro gibt es heute eine Banane 🍌 🙁. GlG und viel Genuss!

489days Reise um die WeltHuch...eine Banane ist aber nicht viel...🤔😯🍌 Wir werden alle diese Gerichte auf alle Fälle auch zu Hause kochen....😊😊😊
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 208
- onsdag den 23. maj 2018
- ☀️ 32 °C
- Højde: 20 m
IndonesienGili Air8°21’44” S 116°4’54” E
Aqua Yoga und Unterwassermeditation

Heute war mein großer Tag....😉😉😉...das erste Mal Aqua Yoga und Qi Gong.
Das mit dem Aqua Yoga war ok und hat mir auch Spaß gemacht...aber den 90 Minuten Qi Gong konnte ich nicht wirklich etwas abgewinnen 🙄😕....meiner Nachbarin Rachel aus Holland ging es wohl ähnlich...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Qigong
....wie sie mir anschließend erzählte...Bei einem gemeinsamen Abendessen zeigte Marc seine heutigen Tauchfotos und wir waren begeistert von den fotografierten Calamaries und Schildkröten. Rachel fragte gleich nach, ob Marc ein professioneller Fotograf ist....nein, er ist einfach ein toller Koch, der ein Händchen für Fotografie hat...📷📸😊😘
....für Marc ist das Tauchen auch eine Art von Meditation.....ooooommmmmm....Læs mere

489days Reise um die WeltHallo liebe Ruth😘, da hast du wohl recht...😊😊😊 Ganz liebe Grüße und Muntsch😍😘
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 209
- torsdag den 24. maj 2018 kl. 13.06
- ⛅ 31 °C
- Højde: 18 m
IndonesienGili Air8°21’26” S 116°5’4” E
Erste Unterwasserfotos von der TG5

Marc ging heute das erste Mal mit seiner neuen TG 5 tauchen, während ich mich wieder mal beim Aqua Joga ausprobierte, mich eine Stunde lang bei einer Massage verwöhnen ließ und die erste Übungsstunde Meditation hatte.
Das war ein sehr entspannter Tag und auf dem Rückweg war ich gespannt wie ein Flitzbogen auf Marc's Bilder.
Marc war auf alle Fälle sehr zufrieden mit seinem heutigen Tauchgängen vor Lombok und der Kamera, die sich komfortabler bedienen läßt.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 210
- fredag den 25. maj 2018 kl. 18.51
- ⛅ 27 °C
- Højde: 14 m
IndonesienGili Air8°21’35” S 116°4’34” E
Einmal um die Insel....

Wir starteten heute unsere "Inselwanderung" an der Südküste über die Westküste von Gili Air. Was hier alles neu entstanden ist bzw. kurz davor ist fertig zu werden....wow...neue moderne und geschmackvoll gestaltete Resorts mit Pools und schönen Restaurants....und alles direkt am Strand....Das war so einladend, dass wir mehrere Stopps am Beach einlegten und auch gleich noch zwei Restaurants testeten. Was wir besonders gut fanden, dass wir Wasser in Flaschen serviert bekommen haben und für die Kokosnuss und frischen Frucht-Juices Trinkröhrchen aus Bambus.👍...und man konnte in einem Restaurant auch wieder auffüllbare Flaschen aus Metall kaufen....an vielen Stellen auf der Insel hat man die Möglichkeit preiswert seine Flaschen mit Wasser aufzufüllen. Wie es aussieht ist ein Umdenken im Gange.😊 Und auch auf Gili Air finden regelmäßige Beach Clean ups statt für ein plastikfreies Paradies.👍
Auch im Norden und wenn man durch das Dorf geht gibt es viel Neues zu sehen.
Abends saßen wir dann am Sunset Beach ganz gemütlich und relaxt in Sitzkissen am Lagerfeuer mit Gitarren Liife Music....einfach cool.....🌒🌠
Auf dem Rückweg sahen wir dann, die neuesten Errungenschaften auf Gili Air ...zwei Beach "Kinos"...Vorführungen mit Beamer an einer Leinwand...und die Besucher liegen oder sitzen in ihren Strandsäcken...😊😊😊...da kommt doch richtig tolles Inselfeeling auf...👍
Wir schätzen mal, dass die Ostküste spätestens in einem Jahr auch wieder richtig schick aussehen wird...Gili Air ist doch immer noch ein Inselparadies.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 211
- lørdag den 26. maj 2018 kl. 21.15
- ⛅ 25 °C
- Højde: 20 m
IndonesienGili Air8°21’44” S 116°4’54” E
Reiseplanungen

Wir haben unsere Reiseunterlagen für den Camper für Australiens Westküste bekommen. Ab 18.06. ist es soweit. Wir verlassen Indonesien und damit Südostasien und fliegen nach Australien. Erst geht es für ein paar Tage nach Alice Springs und dann starten wir unsere achtwöchige Tour ab Darwin die Westküste entlang nach Perth. 🌏 Bevor wir aber unseren Camper bekommen, müssen wir der Vermietung unsere geplante Tour angeben.
Nach Marc's Tauchgang machten wir es uns gemütlich, lasen im Netz über die verschiedenen Orte und Nationalparks, wie Kakadu-, Litchfield-, Purnululu-, Karijini-, Kalbarrinationalpark, Ningalooreef, Coral Bay, Monkey Mia, Shark Bay, Wave Rok und Gibb River Road nach, gaben alles auf Google Map ein....sahen unsere Tour......und freuten uns...😊😊😊 Wir sind riesig gespannt und voller Vorfreude auf Australien.
Bis dahin genießen wir aber erst einmal unsere Highlights in Indonesien.👍Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 212
- søndag den 27. maj 2018 kl. 11.41
- ⛅ 30 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienGili Air8°21’50” S 116°5’16” E
Beachtag

Sonne, Strand, Meer, frische Früchte, ein gutes Buch...was braucht man mehr für einen schönen Strandtag....😊😊😊👍🏖🏝☉🌊🌴🐠
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 213
- mandag den 28. maj 2018 kl. 14.36
- ⛅ 28 °C
- Højde: 8 m
IndonesienBawakbagik Satu8°34’37” S 116°6’2” E
Ein Tag in Lombok

Wir hatten die Nachricht bekommen, dass wir uns heute um 10.00 Uhr beim Immigrationsbüro mit unserem Agenten Zul treffen sollen, um noch Formalitäten für die Verlängerung unseres Visums zu erledigen. Wir hatten uns noch nicht der Officevorschriften entsprechend in lange Hosen und ordentliches Schuhzeug gekleidet, da wir erst noch morgens mit dem Localboot rüber nach Lombok fahren mußten....und das heißt einmal durch's Wasser rauf auf's Boot und runter auch wieder durch's Wasser.
Weiter ging es mit der Pferdekutsche ins Dorf und mit dem Blue Bird Taxi, mit Tachometer, nach Matarram direkt zum Imigrasi Office. Für ca. eine Stunde Taxifahrt haben wir gerade mal sechs Euro bezahlt.😊🤔 Am Eingang machte man uns auch gleich auf die Kleiderordnung aufmerksam und bot uns an, dass wir uns dort umkleiden könnten...quasi auf der Straße....hhhhmmmm....das war mir doch ein bißchen zu öffentlich....das verstand auch der Pförtner und ließ uns zur Toilette durch. Nachdem wir dann auch Zul gefunden hatten, lief alles wie scheinbar in fast jedem Amt dieser Welt....Nummer ziehen, warten, Foto und Fingerabdrücke nehmen, zahlen und fertig....😊👍...und kurzfristig wird uns der Pass direkt zum Bungalow gebracht....für ca. 25 Euro mehr für den Agenten, haben wir uns zwei Hin-und Rückwege, zwei Mal Warten im Office und viel Zeit gespart....😊👍👌
...und da wir schon mal in der Stadt waren, erledigten wir noch ein paar notwenige Einkäufe, kauften Briefmarken im Postoffice und ich ging mal zu einem indonesischen Friseursalon....😊👌👍
Lombok ist touristisch noch nicht sehr überlaufen, hat aber einiges zu bieten. Hier gibt es den Rinjani Vulkan, der als wir im Herbst 2016 hier waren, ausgebrochen ist. Für den Aufstieg muss man mindestens zwei Tage und eine Nacht einplanen, besser drei Tage, zwei Nächte....der Aufstieg soll sehr anstrengend sein und man sollte gut trainiert sein.
https://indojunkie.com/mount-rinjani-besteigung/
https://homeiswhereyourbagis.com/rinjani-trekki…
Das lassen wir jetzt doch mal lieber sein.
Ansonsten gibt es auch auf Lombok Reisterassen, Wasserfälle, traditionelle Dörfer, neben vielen vielen Moscheen auch ein paar alte Tempel, Strände u.a. den Pinkbeach, interessante Märkte, uralte knorrige Fragpanibäume, Caschewnuss-Bäume....
https://homeiswhereyourbagis.com/15-dinge-die-m…
....und überall am Straßenrand, wenn man durch Wälder fährt, Affen, Affen, Affen....🐒🐒🐵🐵🐵
Da wir schon bei unserem letzten Urlaub auf Gili Air eine Lomboktour gemacht haben, gingen es für uns heute wieder zurück auf die kleine Insel.....aber irgend etwas fehlte...ach nein, meine Treckingschuhe lagen noch im Taxi.....😕😔😯...nach ein paar Anrufen und mit Gerties Hilfe, hoffe ich nun, dass ich in den nächsten Tage die Schuhe wieder bekomme.✊Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 214
- tirsdag den 29. maj 2018 kl. 17.36
- ⛅ 28 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienGili Trawangan8°20’49” S 116°2’39” E
Tauchen vor Gili T.

Nach zwei Tagen Abstinenz wurde es mal wieder Zeit für Marc zu Tauchen...😉😊...und mein Verwöhnprogramm ist auch noch nicht zu Ende....so ging ich zum Aqua Yoga, wo ich schon wie eine alte Bekannte begrüßt wurde...Danach hatte ich noch einen netten Schwatz mit Jenny, einer Deutschen, die schon am Strand neben uns lag....bei einem Eiskaffee...
Zurück beim Bungalow...Überraschung....unsere Pässe mit dem zweiten Visa sind schon da...📗📕Læs mere

Gertraud M... Wenn die wüssten dass du kein ordentliches Schuhzeug mehr hast, würden sie die Visa sofort wieder ungültig machen 😉 😁😌. Ganz liebe Grüße 😚 😚

489days Reise um die Welt@ Gertraud:😂😂🤣🤣🤣...aber drück mal bitte die Daumen, dass ich sie wieder bekomme✊🤗 Liebe Grüße und gute Nacht🤗🌓
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 215
- onsdag den 30. maj 2018
- ⛅ 23 °C
- Højde: 20 m
IndonesienGili Air8°21’44” S 116°4’54” E
Viel viel Ruhe und noch mehr Ruhe...

Als ich Marc heute beim Dreamdiver Tauchshop nach seinem Tauchgang abholte, um noch gemeinsam an den Strand zu gehen, sah ich dort ein cooles T-Shirt mit der Aufschrift "Respect the Locals" und mit den Bildern einer Schildkröte und eines Hai's. Oooohhh...habt ihr neue T-Shirts fragte ich den finnischen Tauchshopleiter Axu und seine Freundin.
Nein, diese Shirts sind von der Shark (Hai) -Conservation Gili Air....ein Haiforschungs-Projekt zum Schutz der Haie. Indonesien ist die größte Haifangnation der Welt...🤔
https://gilisharkconservation.com/
Dieses Projekt hatte sofort unsere Sympathie und da wir nur noch ein paar Tage auf der Insel sind, kauften wir wenigstens ein T-Shirt.
Im weiteren Gepräch erzählten uns beide, dass sie ein Angebot für ein Tauchresort auf Tenia in Neukaledonien ab September hätten und als sie erfuhren, dass Marc auch noch Koch und Küchenchef ist, zeigten sie großes Interesse....🤔🤔🤔
https://www.newcaledonia.travel/au/west-coast/b…
Am Strand dann angekommen war der Tag für mich heute ziemlich gelaufen...mein Körper hängte das Schild "out of order" raus und zeigte mir mal wieder, wie das doch gleich war nicht mehr allein gerade aus gehen zu können...hatte ich doch nach guten fünf Monaten schon fast vergessen.
Schnorcheln fiel denn auch aus....also gab es für mich Ruhe, Ruhe nochmals Ruhe....ruhiger geht's schon gar nicht mehr....abends nahm mich Marc denn unter den Arm und wir "gingen" gemeinsam in ein nahegelegenes Restaurant...Nach dieser Anstrengung und da ich heute nicht mehr der ideale Gesprächspartner war, verzog ich mich ins Bett...Morgen ist ein neuer Tag.😊👍Læs mere

Gertraud MOje klingt nicht so gut - bist du krank 😥😵? Erhol dich gut und werd schnell wieder gesund! GlG und alles Liebe 😙
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 216
- torsdag den 31. maj 2018 kl. 09.14
- ⛅ 27 °C
- Højde: 20 m
IndonesienGili Air8°21’44” S 116°4’54” E
Letzter Tauch-und H2O-Yoga-Tag

....hieß es heute für uns. Ich hatte noch einiges von meinem gebuchten Verwöhnprogramm offen und ließ mich nach einer Privatstunde Aqua Yoga mit Beinmassage, Maniküre, Pediküre und Gesichtsmassage verwöhnen...einfach nur herrlich und entspannend....😊 Genau das Richtige nach dem gestrigen Tag.👍
Yoga wird wohl aber nicht wirklich meins...🤔 und Meditation....?🤔....damit werde ich mich noch mehr beschäftigen. Für mich ist eine Fußmassage oder zu schnorcheln wohl so etwas wie eine Meditation....
Marc kam dann vom Tauchen mit der tollen Botschaft, dass er noch zwei Bonustauchgänge bekommen hat🤔, so dass er gar keine andere Chance hat und die nächsten zwei Tage morgens wieder tauchen gehen muss...der Arme😉😉😉...und so besprachen wir abends bei einer leckeren Pizza im Classico Restaurant wie wir unsere nächsten zwei Tage mit Tauchen und gemeinsamen Aktionen unter einen Hut bringen können...
https://www.happycow.net/reviews/classico-itali…
Es ist schon erstaunlich, wie Geschäfte hier auf der Insel laufen. Das italienische Restaurant Classico ist neu und immer voll, obwohl noch nicht einmal Hochsaison ist. Das Oasi Restaurant, welches bei unserem letzten Aufenthalt ein sehr beliebter Italiener war, wurde an einen Koreaner verkauft und läuft überhaupt nicht mehr....🤔Læs mere

Gertraud MDie haben sich echt Mühe gemacht mit dem Styling 😆. Danke Marc, das sind meine Lieblingsfische.

489days Reise um die Welt😂...ja so hübsch sie sind, so giftig sind sie auch....🤔😂🤣😍 Das freut Marc....😊😊😊 Ganz liebe Grüße....wir sind auf dem Weg nach Nusa Penida⛴🤗🤗😘
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 217
- fredag den 1. juni 2018
- ☁️ 24 °C
- Højde: Havoverfladen
IndonesienGili Air8°21’49” S 116°4’59” E
Inselrelaxtag

Während Marc morgens seinen Bonustauchgang machte, entspannte ich wunderbar am Strand, beim Lesen und beim Schnorcheln....😊😊😊
Und am frühen Mittag kam Marc auch hinzu und erzählte mir, dass er heute gehört hätte, dass die Fidschi Inseln super teuer sein sollen... hhhhmmmm...bis jetzt hatten wir noch keine Vorstellungen, wohin wir dort wollten, hatten dort immer nur ein paar Tage mit eingeplant, da unsere Flüge nach Tonga und Vanuatu immer über Fidschi gehen....und wenn man schon mal da ist, kann man sich die Inseln auch mal anschauen....Also schauten wir mal bei Booking.com und Agoda....und waren geschockt über die Preise ...das müssen wir uns in den nächsten Tage noch einmal genauer anschauen. Wir kamen denn auf die Idee, mal nach Unterkünften auf Vanuatu, auf den Inseln Efate und Epi zu schauen...für die Insel Tanna haben wir schon eine Unterkunft...und nun auch für Efate. Aber Epi war auf keiner Suchmaschine zu finden....🤔 Und auch sonst gibt es kaum Informationen, bis wir auf der Seite von Vanuatu Air ein paar Infos zu Epi fanden. Dort gibt es ein Sunrise-,ein Sunset-Resort und ein kleines Guesthouse zur Langzeitmiete Alle Versuche das Sunset Resort zu buchen schlugen leider fehl und auch die E-Mail an den Tourismusverband Vanuatu kam nicht an...
https://www.airvanuatu.com/home/travel-informat…
Marc meinte, wir könnten doch die Flüge auch stornieren bevor wir noch im Suppentopf landen😮🤔...er hat scheinbar noch nicht soviel Vertrauen in Vanuatus Zivilisation....ich wäre eher dafür ein kleines Zelt ⛺ für Fidschi und Epi zu kaufen....Mal sehen, was wir machen...😀😊🤔
Da Gertie sich so liebevoll um uns gekümmert hat, wollten wir einfach Danke sagen und gingen gemeinsam mit ihr abends zum Grillbuffet beim Scallywag Restaurant am Strand essen...einfach genial die Stimmung dort.👍😊Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 218
- lørdag den 2. juni 2018
- ⛅ 24 °C
- Højde: 22 m
IndonesienGili Air8°21’45” S 116°4’54” E
Unterwegs mit Hanna

In Gerties kleinem süßen Resort geht es schon fast familiär zu und so kommt man mit neuen Gästen auch schnell ins Gespräch. Mit Hanna aus Freiburg, die meine Tochter sein könnte, verstanden wir uns auf Anhieb und hatten auch viele gemeinsame Gesprächsthemen. So beschlossen wir den heutigen Tag gemeinsam zu verbringen....Schnattern, Schnorcheln, Obst 🍌🍍🍉essen....
Marc vervollständigte unsere Runde nach seinem nun wirklich letzten Tauchgang....und brachte noch einmal super Bilder aus der Tiefe mit.👌...einfach nur Wow..😍😘
Vor ein paar Tagen hatten wir bei unserem Sonnenuntergangs-Spaziergang ein neues Becken mit lauter Babyschildkröten gesehen und sahen weit und breit keinen, den wir unsere neugierigen Fragen hätten stellen können.😔
Und so liefen wir heute abend noch einmal zum Sunset Beach., in der Hoffnung ein paar Infos zu den kleinen Turtles zu bekommen und einen schönen Sonnenuntergang an unserem letzten Abend auf Gili Air zu erleben. 🌅🍹🍸
Unsere Hoffnungen wurden nicht enttäuscht....so erfuhren wir, dass die Schildkröteneier am Weststrand gefunden wurden, die Babies nun schon 2,5 Monate alt sind und ausgesetzt werden, wenn sie größer sind, damit größere Fische sie nicht fressen....dann hoffen wir mal, dass sie überleben.🍀✊ Auf der noch kleineren Nachbarinsel Gili Meno als auch auf Gili Trawangan gibt es Turtle Projekte.
http://www.gili-paradise.com/features/gili-nigh…
https://www.almarik-lombok.com/news/saving-a-se…
Nun wissen wir auch, dass die ganzen Abrißaktionen auf den Inseln nicht nur stattfanden, weil die Restaurants, Bars und Bauten am Strand illegal waren, sondern auch, um den Meeresschildkröten wieder Eiablagemöglichkeiten am Strand zu bieten...🐢😍👌
....und zum Abschied bekamen wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang...🌅....und in der Ferne zeigte sich auch der Vulkan von Bali....🏔Læs mere

RejsendeWunderschöne Bilder , so langsam habt ihr alle Lebewesen unter Wasser abgelichtet. Nutzt ihr noch ein Zusatzequipment bei der Unterwasserkamera? Die Bilder sind ja alle total scharf , ohne Verwackler und so....📸👍😉. Euch dann eine schöne Weiterreise. Meine Reisepinguine sind auch gerade auf Tour....

489days Reise um die WeltHallo Thomas.🤗 ...Lach...ein paar Unterwasserlebewesen sind noch übrig zum Fotografieren...😊😉...so wie heute die Mantas....😍 Marc fotografiert mit der Olympus TG5 im Unterwassergehäuse mit externen Blitz zu 90 % mit Makro....mehr hat er nicht an Ausstattung. Ich freue mich auch immer darüber, dass er so klare Bilder macht....😊😀 Danke für deine Wünsche.😊 Wir folgen deinen Reisepinguinen auf ihrer Tour und freuen uns immer auf ihre Berichte und Bilder. Liebe Grüße von Nusa Penida Marc und Kerstin🤗