• 489days Reise um die Welt
Okt 2017 – Feb 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Baca selengkapnya
  • Zurück nach Tongatapu und Inseltour

    8 September 2018, Tonga ⋅ ☀️ 23 °C

    Mit einem lachenden und weinenden Auge😊😀😥👀🤗 nahmen wir heute Abschied von Vava'u. Es war so schön hier, hat uns, speziell mir, sehr gut getan und es gibt bestimmt fünf gute Gründe noch einmal her zu kommen. 🐳🐋🐠🐡🐙🦀🏊‍♂️🏊‍♀️⛵☀️🌞🌠✨🎆🏞🏝🏖 Das Segeln durch diese wunderschöne Inselwelt mit einem Catamaran muß einfach nur fantastisch und genial sein..., Schnorcheln gehen, Wale gucken, die Sonne und Strände genießen und nachts mit einem Glas Wein🍷🍷in diesen sternenübersäten Himmel gucken...😊✨🎆😍🤩 Was kann es schöneres geben?🤩😍😊
    http://www.tropicalyachts.com/mob.php?page=bare…

    https://www.sunsail.de/segeltoern/suedsee/tonga…
    ....wir waren schon ganz angetan, wenn wir abends vor unserem Zelt ⛺gestanden haben und einfach nur in diesen grandiosen Nachthimmel⛼🌜🌖🌠 geschaut haben.😊
    Aber nun ging es für uns zurück...;
    ....teilweise konnte man aus unserem kleinen Flieger durch das klare saubere Wasser bis auf den Meeresboden gucken....wow....;
    nach Tongatatapu, wo schon unser Taxifahrer mit Namensschild bereit stand.🚖 Da morgen Sonntag ist und wir auch ein bißchen was von der Hauptinsel kennenlernen wollten, nutzten wir heute gleich die Möglichkeit mit ihm ab Airport eine Inselrundfahrt zu machen, für teure 300 TOP🤔🤨🙄😏💴💰💵
    Zuerst ging es zu einer Tropfsteinhöhle mit einem innenliegenden Süßwasserpool....mit so etwas hatten wir hier nicht gerechnet...und die ganze Höhle für uns allein.😊
    Weiter ging es zum wichtigsten Denkmal Tongas zum sogenannten Stonehenge...zum Ha'amonga.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antike_Hauptstä…
    An der ältesten Kirche Tongas, am James Cook Landeplatz "on the friendly Island", wie er Tonga nannte nach seinem Empfang, an der einzigen Kokos-Nuss-Palme im ganzen Südpazifik mit drei Köpfen schossen wir unsere Fotos, bevor wir zu der Blowhole Küste von Tongatapu weiterfuhren....
    Und hier hatten wir endlich unsere Blowholes. 😊👍👌Die Wellen 🌊krachten auf weiter Strecke mit voller Kraft auf die von einem Plateau abfallende Lavaküste und brachen dort mit lautem Getöse meterhoch...so dass uns die Gischt ins Gesicht sprühte und wir über und über gesalzen waren.....und aus den Löchern im Plateau schoss das Wasser wie Fontänen hoch....ein Naturschauspiel, welchem wir stundenlang🕢🕥🕛 hätten zuschauen können.
    https://www.inspirock.com/tonga/tongatapu-islan…
    Unser Taxifahrer erzählte uns, dass zur Zeit lowtide wäre und das Schauspiel noch imposanter bei hightide wäre. Dann würden die Wasser-Fontänen aus den Luftlöchern der Lava bis zu 30 m hochschiessen.
    Morgens ist zur Zeit Lowtide und so beschlossen wir Montag früh, bevor wir zum Airport fahren, um Tonga zu verlassen, noch einmal vorbei zu schauen.
    Der aus Holz gebaute schöne Königspalast und die Königsgräber mussten wir natürlich auch noch sehen, bevor es in das sehr überschaubare kleine Zentrum von der Hauptstadt ging.
    https://www.schwarzaufweiss.de/tonga/kurzportra…
    Überall auf der Insel sahen wir noch die verheerenden Folgen des letzten Cyclons Gita vom Februar 2018, der mit bis zu 230 km/h wütete🌬🌬🌬.....entwurzelte große Bäume🌳🌴🌲, zerstörte Häuser🏠🏚, Kirchen💒 und Schulen, Häuser oder Kirchen ohne Dächer....😔😖😲 Auch die Kirche ⛪in der Hauptstadt hat es so stark erwischt, dass sie nicht mehr genutzt werden kann und wahrscheinlich eine neue gebaut werden muss.
    Nach knapp drei Stunden kamen wir bei der Malau Lodge an, wo wir herzlich von Tina, dem Sohn der Inhaberin begrüßt wurden. Ja, das dritte Geschlecht....obwohl so christlich, geht man auf den Inseln der Südsee viel toleranter damit um, als mancher europäischer Staat.🤔🤔🤔
    Die Zeit bis zur Schließung aller Geschäfte nutzten wir um noch ein bißchen Downtown zu gehen...um uns danach noch einmal um unseren Transport auf Fidschi zu kümmern.
    Wir haben ab 10.09. auf Nucula Island, eine Insel der Yasawas Islands, eine Unterkunft. Dumm ist nur, dass wir vorgestern festgestellt haben, dass die Fähren um 08.00 Uhr bzw. 08.30 Uhr abfahren und unser Flieger von Tonga erst um 12.40 Uhr in Nadi ankommt.🤔🙄😏😖😟 Was tun? Vor lauter Schreck haben wir Turtleairways und Pacific Islands Air wegen Plätzen in einem Wasserflug angeschrieben....es war alles ausgebucht.🙄😏 Nun können wir erst einen Tag später nach Nucula Islands fahren....da die Unterkunft und Booking.com so tolerant waren, müssen wir für die schon gebuchte Nacht nicht bezahlen.😊👍
    Baca selengkapnya

  • Immer wieder Sonntags in Tonga....

    9 September 2018, Tonga ⋅ ☀️ 24 °C

    ...ist Ruhetag....nichts geht...kein Flieger, kein Bus, kein tongaisches Restaurant, kein Geschäft...alle gehen in die Kirche 🙏💒 und dann wird einfach nichts gemacht....😴😴😊☀️...im Land, wo die Zeit beginnt.😎
    Und so trafen wir uns mit bestimmt 30 anderen Touristen, um eine von zwei Optionen zu nutzen, um mit einem kleinen Boot auf eine vorgelagerte Insel zu kommen.... für 50 TOP/Person (knapp 20 Euro), mit Strandnutzung und Mittag....Burger🍔 oder Fish and Chips🍟....
    Vor dieser Insel liegt ein Schiffswrack, welches man beschnorcheln kann.
    http://www.kingdomtraveltonga.to/pangaimotu-day…
    Wir verbrachten einen wunderbar entspannten und sonnigen ☀️ Tag auf dieser Insel.....🏝
    Auf dem Rückweg zu unserer Lodge beobachteten wir einen Flughund, von denen es hier viele gibt, wie er von Palme zu Palme flog und ein Schwein🐖🐷, wie es auf dem Friedhof spazieren ging und überall rumschnüffelte....und das kann man alles in der Hauptstadt sehen....🤣😀😊😎😂
    Der nächste Treffpunkt für die meisten Touris war abends das chinesische Restaurant, eins von zwei offenen Hotelrestaurants....dementsprechend voll war es auch.
    Das war unser letzter Tag von zehn wunderbaren Tagen auf Tonga.
    Baca selengkapnya

  • Unerwartetes Wiedersehen auf Fidschi

    10 September 2018, Fiji ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser Taxifahrer 🚖holte uns wie vereinbart morgens um 08.00 Uhr 🕗von unserer Lodge ab, damit wir vor unserem Abflug 🛩nach Fidschi noch einmal die Blowholes bei Hightide sehen können.
    Aber vorher mussten wir noch Geld holen, um ihn überhaupt bezahlen zu können. Seit über zehn Monaten unterwegs, haben wir das erste Mal seit gestern Probleme mit unseren Kreditkarten 💳von der DKB. Wobei gestern, am Sonntag, auch Geldautomaten leer waren und die Internetverbindungen für die Kartenlesegeräte nicht überall funktionierten. Am Ende haben wir nur Geld💴💰💶 bekommen, da wir noch Kreditkarten💳 von der Santander Bank haben. Solch eine Situation kann einem schon mal den Schweiß auf die Stirn treiben.🙄😓😳😎
    Wieder mit Geld in der Tasche konnten wir in aller Ruhe zu den Blowholes fahren,...was unser Taxifahrer wohl etwas anders sah, weshalb ich mich denn doch bei seiner Fahrweise vorsichtshalber anschnallte.
    Und tatsächlich war das Naturschauspiel bei Hightide noch imposanter und beeindruckender...die Wellen brachen mehrere Meter hoch über dem Riff und die Fontänen schossen zum Teil mindestens 20 Meter in die Höhe....wow...gerne wären wir länger geblieben, aber wir mussten zu unserem Flieger.🛩
    Pünktlich mittags waren wir dann zurück auf Fidschi.
    Am Geldautomaten am Airport funktionierte unsere DKB Karte wieder brav als wäre nix gewesen. Nun brauchten wir noch Internet. Da dieses beim letzten Mal nicht ganz so berauschend war, haben wir uns noch einmal informiert und kauften uns die um über die Hälfte preiswerteren SIM Karten von Vodafone (für 20 FJD= 8 €, für 3 GB für 30 Tage) mit einer besseren Flächenabdeckung, auch auf den Yasawa Islands.
    Am Airport konnten wir auch gleich unsere Fährtickets für morgen zu Nacula Island, der letzten angesteuerten Insel der Yasawas Islands kaufen. Knapp fünf Stunden Fährfahrt durch die Inselgruppe sind für umgerechnet 73 Euro je Person für eine Fahrt zu bekommen....💵💴🙄...Preise sind das...😳 Aber da müssen wir nun durch...wir haben es ja so gewollt...🙄😎😉😀😊
    Jetzt konnte es zu unserem in der Nacht gebuchten Travellers Beach Resort gehen....eins der sehr wenigen im Limit liegenden Hotels, unweit vom Hafen Denarau.....dort taten wir erst einmal nichts....bis zum schönen Sonnenuntergang....🌄🌅 Und dann konnte ich es gar nicht glauben....sah ich von hinten jemanden, wo ich dachte 🤔"kennst doch"....schaute vorsichtshalber von der Seite🤓👀...ja tatsächlich...und baute mich vor ihm auf🙆‍♀️🙋‍♀️...Das Gesicht war herrlich, was ich zu sehen bekam.😳🤓😁😀😆 Da saß doch tatsächlich mein alter Bekannter Niels aus Hannover, den ich 2011 zusammen mit seinem Vater auf einer AIDA Tour kennengelernt hatte, auf der Strandliege.....am anderen Ende der Welt.🌐🌏🌎🌍 Was für ein Zufall. Mit großem Hallo begrüßten wir uns🙋‍♀️🙋‍♂️😊😀😂...freuten uns riesig, uns mal wieder zu sehen, stellten fest, wie klein doch die Welt ist🌐🌏🌎🌍....Das Wiedersehen musste gefeiert werden....schließlich gab es auch viel zu erzählen.... und gemeinsam hatten wir einen sehr schönen Abend.🍻🍷....und Niels und Marc lernten sich auch einmal persönlich kennen....bisher kannten sie sich nur aus meinen Erzählungen.😊
    Baca selengkapnya

  • Auf zu den Yasawa Islands

    11 September 2018, Fiji ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute morgen verabschiedeten wir uns von Niels 🤗und lernten auf unserer Fahrt zum Hafen Juliane aus Nürnberg kennen, deren Mutter witzigerweise ihre Wurzeln in Parchim, unweit von meinen, hat. Da ihre ganze Verwandtschaft in der Gegend wohnt, kennt sie sich dort auch gut aus. Wieder solch ein Zufall.😉 Auf alle Fälle unterhielten wir uns sehr gut mit Juliane, während wir die knapp fünf Stunden mit dem Yasawa Flyer durch die schönen Yasawa Islands schipperten,
    https://www.awesomefiji.com/transfers/
    ...immer mal wieder bei den einzelnen Inseln stoppten, um Passagiere zu wechseln...ein bißchen wie Hopp on Hopp off Tour.... , bis wir bei unserem Safe Landing Eco Resort auf Nacula Island gut landeten.
    http://safe-landing-eco-lodge.hotel-fiji.com/de/
    Irgendwie begrüßt uns Fidschi immer mit Wolken und Schauern....💧☔⛅☁️🌧🌬😔 ....und so hofften wir, dass ab Morgen wieder Sonnenschein ist.
    Da rundherum nichts ist, essen alle Gäste in der Lodge gemeinsam an einem langen Tisch. So lernten wir heute zwei niederländische und eine deutsche Weltreisende und eine polnische Urlauberin kennen.....und tauschten ein paar Reiseerfahrungen aus.
    Baca selengkapnya

  • "Die blaue Lagune"....

    12 September 2018, Fiji ⋅ 🌧 25 °C

    wer kennt nicht diesen Film von 1980 🎬📽mit Bildern aus dem Paradies🏝🏖🏞🌴☀️🐠🐟🦈🐡🦀....und hier sind wir jetzt.....
    https://www.t-online.de/leben/reisen/fernreisen…
    ....gleich neben Nanuya Levu, auch Turtle Island genannt, an einem der Orte, wo der Film gedreht 🎥📽🎬📼wurde....😊....das Resort auf Turtle Island hätte dann doch unser Budget gesprengt...💰💴
    https://www.travelbook.de/orte/drehorte/serie-b…
    Auf Nacula Island gibt es das Blue Lagoon Beach Resort, 10 Minuten mit dem Boot gleich bei uns um die Ecke, mit einem tollen Strand, einem großen Riff im fantastisch klaren Wasser, welches in den schönsten Blautönen leuchtet.
    Dort wollten wir heute hin,....Marc zum tauchen und ich zum schnorcheln und relaxen.😊😊😊 Da es bei uns in der Lodge nur von 07.00 🕖 bis 08.00 Uhr 🕗 Frühstück gibt, waren wir auch rechtzeitig da, so dass ich das Riff mit den schönen gesunden bunten Korallen und einer Unmenge an Fischen für mich ganz alleine hatte.😊😊🏊‍♀️🐠🐟🐬🐡🐙🦐🦀🐚....und ebenso den Beach bis fast mittags.😊
    Auch Marc kam mittags von seinen beiden Tauchgängen total begeistert zurück.....😊👌👍
    http://www.bluelagoonresortfiji.com/dive
    Wenn es morgen nicht allzu windig ist, gäbe es einen Tauchtrip zum Sharkpoint, wo man mit ein bißchen Glück Bullenhaie und Tigerhaie sehen kann.🦈 Schön ist auch, dass die Haie seit ein paar Jahren nicht mehr gefüttert werden, da sie zu dicht in Strandnähe gekommen sind. An diesem Tauchtrip hatte Marc großes Interesse und so stand der Plan für morgen früh....wer weiß, wo er das nächste Mal so eine Chance hätte...🤔
    Gemeinsam hatten wir noch einen schönen Nachmittag....und viel zu schnell ging wieder ein perfekter Tag zu Ende.😊🌅
    Baca selengkapnya

  • Was tun auf Nacula Island...

    13 September 2018, Fiji ⋅ ⛅ 26 °C

    wenn man morgens früh von lautem Meeresrauschen aufwacht....sich die Bäume im starken Wind biegen und die See nicht mehr ruhig und glatt ist...., sondern von Wellen durchzogen....und damit auch das Tauchen am Sharkpoint ausfiel...🦈🤗😔????
    Auf Nacula Island gibt es vier Dörfer mit ca. 600 Einwohnern und vier Resorts. Es gibt keine Straßen und keinen Verkehr.
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Nacula
    Wir hätten heute mit einigen anderen aus unserer Lodge auf den knapp 250 m hohen "Berg" gehen können....dumm nur, dass wir unsere Schuhe in unserem anderen Gepäck in Nadi gelassen haben...🤔🙄😏...und in Flip Flops zu gehen, wurde uns abgeraten.
    Für die Bootsfahrt zur blauen Lagune oder zur Höhle hatten wir bei diesem Wellengang auch nicht richtig Meinung.
    https://www.lonelyplanet.com/fiji/yasawa-group/…
    So beschlossen wir bei Lowtide zum Blue Lagoon Beach Resort zu laufen.
    Bis dahin nutzte ich die Zeit für Schreibarbeiten (lang nicht mehr gehabt), da ich wieder Mahnungen, ohne vorherige Rechnungen, diesmal in Höhe von knapp 42000 AUD vom Krankenhaus nach Deutschland gesandt bekommen hatte 🙄🙄😏🤔😝😖....dabei hatte ich doch alles unterschrieben, damit mit der TIO und unserer Krankenversicherung direkt abgerechnet wird....😏
    Es wurde mittags, die Lowtide kam, das Wasser ging und wir liefen auf die andere Seite der Insel. Zu uns gesellte sich noch ein deutsches Pärchen aus unserer Lodge, die seit ein paar Monaten in Neuseeland leben und arbeiten. Nach 1,5 Stunden, die recht kurzweilig waren, kamen wir an.....das Meer war auf dieser Seite jetzt wieder schön ruhig....und trafen noch unsere Bungalownachbarn Alex und Hong Yu, ein deursch-chinesisches Pärchen, die in Sydney leben arbeiten, studieren und in ihrer Freizeit freediven.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Apnoetauchen
    Zusammen hatten wir einen lustigen Nachmittag und so blieben wir noch bis zum Sonnenuntergang auf einen Sundowner.🥂🍻
    Bei ordentlichen Wellengang🚤🌊 ging die Fahrt zurück....und es war gar nicht so einfach das Boot zu halten, damit wir aussteigen konnten....und so ging bei dieser Aktion Marc über Bord....uuuppppsss....aber nichts passiert....einen riesigen Schrecken hatte ich aber trotzdem bekommen.😲
    Baca selengkapnya

  • Inselhopping zurück nach Nadi

    14 September 2018, Fiji ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir verabschiedeten 🤗 uns heute von Nacula Island, um ein letztes Mal bei schönem Sonnenschein durch die Inselwelt Yasawas 🏖und Mamanucas mit dem Yasawa Flyer 🛳zu cruisen....
    Mit genügend Kleingeld💰 in der Tasche, ist ein Inselhopping🏖 durch die Yasawa Islands mit ein paar Tagen Aufenthalt auf der einen oder anderen Insel bestimmt auch richtig richtig schön....aber leider nicht in unserem Budget. Als wir auf den Yasawa Inseln nach Unterkünften geschaut hatten, gehörte das Mantaray Island zu unseren Favoriten....mal wieder mit Mantarays zu schwimmen hätte uns schon gereizt,...aber der Preis war uns doch zu hoch.💰💴💵...und so fiel unsere Wahl auf das Safe Landung Eco Resort, mit dem niedrigsten Preis...
    Nach fünf Stunden waren wir dann wieder auf der Hauptinsel ...und mittlerweile war es schon Abend.🌙
    Mit dem Transfer, der inclusive war, ging es wieder zum Travellers Beach Resort.
    Nach dem Einchecken hatten wir noch einen schönen Abend im benachbarten Smuglers Cave Beach Resort, gemeinsam mit Stefanie, einer deutschen Work&Travel Weltreisenden, die wir auf Nacula Island kennengelernt hatten.🥘🥂
    Zum Abschied gab es sogar noch einmal traditionelle Fiji Tänze 💃🕺und eine Feuershow.....
    Baca selengkapnya

  • Unser vierter Südseeinselstaat

    15 September 2018, Vanuatu ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute verabschiedeten wir uns endgültig von Fidschi,🤗 um nach Vanuatu, unseren vierten und letzten Südseeinselstaat, weiter zu reisen.🛩🌏🌐
    Fidschi hat uns sehr gut gefallen mit den schönen Stränden, dem wunderschönen blauen Meer, der Unterwasserwelt, den traditionellen Tänzen, den freundlichen Menschen....😊👍...auf der anderen Seite ist es aber auch verdammt teuer...🙄💵💰....und wir fanden die Preise oft nicht gerechtfertigt...🤔
    Nun sind wir aber gespannt auf Vanuatu, ein Inselstaat mit 83 Inseln, davon 67 bewohnte, mit 267 Tausend Einwohnern, westlich von Fidschi. Vanuatu gehört zu Melanesien. Wir haben diese Südseeinselregion unter anderem ausgewählt, da wir unbedingt auf der Insel Tanna einen tätigen Vulkan sehen wollten.🗻🗻🗻 ...wieder ein spezielles Highlight für uns. 😲 Zunächst ging es in 2h15 min Flug auf die Hauptinsel Efate mit der Hauptstadt Port Vila.
    Die Reise nach Vanuatu war heute etwas anstrengend für mich, da das rumkränkeln der letzten zwei Tage heute seinen Durchbruch hatte und ich mich nur so dahin schleppte....🙄😱 Ich hoffte mit Tabletten💊 und etwas Schlaf😴 auf dem Flug wieder fiter zu werden....was auch zum Teil gelang.
    Angekommen wollten wir wie üblich Geld 💵💴💳 und SIM Karten📲 holen und mit dem Taxi zum Hotel fahren. Aber Pustekuchen....VATU (VUV), so heißt die Währung hier (100 VUV =0,77 €), waren in beiden ATM aus....😲😳🤔 Was tun?
    Der Taxifahrer🚖, der uns ins knapp 7 km vom Airport entfernte Hotel "Vanuatu Holiday Hotel" in Port Vila
    http://www.vanuatuholidayhotel.com/?ckattempt=1
    ....für 1800 VUV=14 Euro brachte, stoppte einmal kurz am ATM....und dort gab es auch wieder Geld....und wir hatten gleich einen Einblick ins Preisniveau...🙄😏🤔
    Wieso ist in der Südsee eigentlich alles so teuer? 🤔
    Vanuatu ist das erste Land auf unserer ganzen Reise, wo mal wieder Rechtsverkehr ist und der Fahrer auch links sitzt. Nach so langer Zeit mittlerweile etwas ungewohnt für uns.
    ....und hier wird neben englisch, überwiegend französisch gesprochen,....wie gut, dass Marc Französischkenntnisse hat....👍....was uns überall gleich lächelnde Gesichter einbrachte.😊😊😊
    Baca selengkapnya

  • Auf Tanna....mitten im nix

    16 September 2018, Vanuatu ⋅ ⛅ 25 °C

    Nur eine Nacht auf der Hauptinsel und schon ging es weiter in Richtung Süden, auf die Insel Tanna. Da wir nur 10 kg Gepäck mitnehmen durften, liessen wir unser Restgepäck im Hotel, welches unser Dreh-und Angelpunkt hier in Vanuatu ist.
    Was für uns völlig neu war, dass wir nach dem Einchecken noch einmal an einem extra Schalter Flughafentax bezahlen mussten....mit 200 Vatu waren wir dabei.💵
    Bis zum Boarding nutzte ich die Zeit unseren nächsten Flug auf die Insel Epi nach Lamen Bay zu stornieren.
    Zum einen wurde die Flugzeit ständig verändert und zum anderen ist es uns beim besten Willen nicht gelungen eine der beiden vorhandenen Unterkünfte zu buchen.🤔 Um das Geld zurück zu bekommen müssen wir dann bei unserer Rückkehr ins Air Vanuatu Büro in Port Vila direkt.🤔🙄....und dann ging es los....40 Minuten Flug....und wir waren da.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tanna_(Vanuatu)
    Die Landung auf Tanna war schon spannend....unser Flugzeug ging tiefer und tiefer....unter uns nichts als Wasser....und dann setzten wir doch auf dem Land auf...die Landebahn muss direkt am Wasser beginnen...😳😯 Die sehr kleinen Flughäfen ganz ohne Technik kennen wir ja schon zur Genüge und so warteten wir ganz geduldig, bis wir unser Leichtgepäck bekamen. Wir hatten uns hier zwei Nächte im Tanna Top View Bungalows gebucht und wurden am Airport schon erwartet.🤗 Auf der Ladefläche eines 4 WD Trucks ging es Richtung Unterkunft, mit einem Zwischenstopp im Dorf Lenakel.
    Marcel, der Eigentümer der Bungalows, erklärte uns, dass wir uns alles einkaufen sollten, was wir bräuchten....bei den Bungalows gäbe es nichts weiter...und so sackten wir Wasser, ein paar Kekse und zwei kleine Tütchen M&M ein.
    Weiter ging die Fahrt über die Insel die von Dschungel und Farnbäumen überwachsen ist, dazwischen Bananenplantagen und Kokosnuss-palmen und versteckt kleine Gemüsefelder.....und immer wieder sahen wir mittendrin kleine Dörfer mit überwiegend Gras-und Bambushütten ....auf der Straße liefen ab und an Männer oder Frauen mit Körben auf dem Rücken entlang und spielende Kinder winkten uns zu....🤗
    Nach unserer Fahrt über steile enge Serpentinen, über einen Feldweg und durch Busch- und Farnlandschaft ohne erkennbaren Weg standen wir mit einem Mal auf einer Lichtung mit einer Bambushütte auf dem Berg⛰...hier wären wir nie ohne 4 WD hingekommen....😲😳....bekamen einen Schock als wir den Preis für die Fahrt hörten, welcher schon ein Spezialpreis war ....4000 Vatu 😳😲....und dann wurden wir herzlich von Marcel' s Frau Sylvi und den beiden Kindern Elen und John begrüßt und die kleine 1,5 jährige Marian fing an zu weinen, da sie noch nie weiße Menschen gesehen hat.😪...gut dass wir M&M's zur Bestechung dabei hatten...😉😉😉
    Da waren wir nun auf dem Berg mit einem tollen Blick auf 's Meer und auf die mit Dschungel und Farnbäume überzogenen Berge, rundherum Dschungel... bis nach kurzer Zeit dichter Nebel kam und alles ziemlich mysthisch und später nichts mehr zu sehen war...
    https://www.vanuatu.travel/fr/tanna-top-view-bu…
    Zwei Bungalows und dazwischen ein kleiner Bau mit Toilette und Kaltwasserdusche waren ein bißchen tiefer gelegen....mmmmmhhhhhh....wir waren die einzigen Gäste und auch erst insgesamt die dritten Gäste.🤔🤔😏 Das ist schon sehr einsam und ruhig...😲😏🙄eine neue Erfahrung....soetwas hatten wir bisher noch nicht.
    Fünf Minuten Fußweg durch den Busch ist das Dorf, in dem die Familie lebt und Marcel der "Chief" und Lehrer ist.
    Heute am Sonntag passiert auch auf Tanna nichts und somit hatten wir auch Ruhetag, liessen uns Sylvis vorzügliches Essen zum Mittag und zum Abend mit Lobster 🦐🦀schmecken und saßen abends mit der Familie zusammen. So erfuhren wir, dass allein auf Tanna 115 Dialekte gesprochen werden.
    Baca selengkapnya

  • Steigerungsform von Geduld-another time

    17 September 2018, Vanuatu ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser Ziel war heute einer der aktivsten Vulkane der Erde, der alle paar Minuten ausbricht und das schon seit 800 Jahren...🗻🗻🗻....der Mont Yasur mit ca. 500 Eruptionen je Tag.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yasur
    So etwas mal live und in Farbe zu erleben, war wieder mal solch ein Traum von uns...und heute sollte er Wirklichkeit werden.🗻🌋🎆...Und wo geht es besser als hier auf Tanna?
    https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.org/v/www…
    Bevor es aber heute Nachmittag soweit war, mussten wir noch einmal in die ca. 700 Einwohner zählende "Stadt", um Geld zu holen💳💴💰 Wir hatten für die Tour zu wenig bares und Bezahlung mit Kreditkarte ging nicht....Wir leben auf unserem Berg ja auch eher nach dem Motto " back to the roots"....😊😆
    Unsere Tour In die Stadt wollten wir dann auch gleich noch mit Sightseeing und Shopping verbinden. Ich wollte unbedingt Postkarten ✉kaufen, schreiben ✒und heute Abend in den Vulkan-Briefkasten 📮🌋werfen.
    So waren wir 09.00 Uhr 🕘auch abfahrbereit für den bestellten Truck....es wurde 09.30 Uhr....10.00🕙 Uhr...Sylvi rief an und bekam die Nachricht der Wagen musste in die Werkstatt...ein anderer Truck würde kommen.....es wurde 10.30 Uhr...11.00 Uhr🕚...und Sylvi bekam die Nachricht, auch dieser Truck wäre kurz vor'm Ziel kaputt gegangen....🤔🙄😏 Also dritter Versuch...So etwas ist eine fantastische Geduldsübung....speziell, da man es nicht ändern kann😉😉😉
    Und ca. 30 Minuten 🕦später kam tatsächlich ein Truck🚛, der auch schon bessere Zeiten gesehen hatte, aber fuhr. Nun ging es nicht direkt in die Stadt, sondern erst noch ins Dorf von Marcel. Die Chance in die "Stadt" zu kommen, musste genutzt werden....und so füllte sich sehr schnell die Ladefläche und auch Marcel kam mit. Ich nutzte inzwischen die Zeit, um ein paar Fotos von Kindern zu schiessen, die mich neugierig aber mit gebührenden Abstand anschauten....,und wieder war es für ein kleineres Kind zu viel eine Weiße zu sehen und es fing an zu weinen....😪😲...., als ich noch einmal ganz offiziell fragte, ob ich ein Foto machen dürfe....rucki zucki standen alle Kinder in der Gruppe parat...👱‍♀️👱‍♂️🤵🤰🙎‍♂️🙍‍♀️📷📷
    Danach ging es dann auch direkt Downtown....Wir konnten unser Geld holen....keine Postkarten kaufen, da die Post Mittagszeit bis 14.00 Uhr hatte 😏🙄, uns den interessanten Markt ansehen, eine Straße hoch und eine runterlaufen....die überall herumsitzenden Menschen, die badenden Kinder beobachten....Ja und dann wollten wir wieder zurück...und wieder war es schwierig einen Truck zu bekommen....Was tun? Der Vulkan wartet....🗻🌋
    Baca selengkapnya

  • Die Magie des Vulkans

    17 September 2018, Vanuatu ⋅ ⛅ 26 °C

    ....am Ende gelang es Marcel einen Truck für nachmittags zu finden, der uns zum Schuhe wechseln zum Bungalow ...,in Flip Flops auf den Vulkan hoch ist schlecht... ,und dann direkt weiter zum Vulkan fuhr...für 7000 Vatu.😏Taxi fahren auf Vanuatu ist sehr teuer. Aber nicht nur das....Auch der Eintritt für den Vulkanaufstieg kostete 9750 Vatu (ca.76 Euro) je Person.
    https://www.airvanuatu.com/home/travel-informat…
    Bevor es auf den Vulkan ging, bekam der Häuptling/Chief des am Fusse des Vulkan ansässigen Stamms eine Kava Wurzel als Gastgeschenk und wir bekamen traditionelle Tänze zu sehen.
    Auf Trucks wurden wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit bis ca. 200 m vor den Kraterrand gefahren, um dann in ca. 10 Minuten Fußweg,...vorbei am, von uns nicht genutzten, Vulkanbriefkasten....den Kraterrand zu erreichen. Dort standen wir und warteten, bis ein lautes Grollen und Fauchen losging....Ich zuckte dermaßen vor Schreck zusammen, dass sich nicht nur Marc amüsierte.
    Ein Naturschauspiel sondergleichen lief vor unseren Augen und Ohren ab....immer intensiver wurde der rote Feuerschein mit zunehmender Dunkelheit....eine Explosion jagte die nächste....und der Schein war in wunderschönen Rot-und Lilatönen zu sehen, Funken sprühten hoch... und es grollte und fauchte nur so. 🗻🌋 ....stundenlang hätten wir noch dastehen können...die ganze Nacht durch,....so magisch...so beeindruckend...so schön...und vielleicht hätten wir später auch noch eine Funkenexplosion wie ein Feuerwerk erleben können...🗻🌋🎇🎆✨
    Aber gegen 18.00 Uhr ging es wieder zurück...
    Und mittlerweile waren wir durch den starken Regen,🌧💧 der zeitgleich mit uns am Kraterrand ankam, auch völlig durchnässt....
    Was für ein Tag....was für ein magisches Abenteuer.🗻🌋😍😎
    Ein Video haben wir wieder in unserem youtube Channel 489days eingestellt...🎬📽😊
    https://youtu.be/4dPTPNApqHE
    ....und auf Youtube hat jemand ein Video, aufgenommen mit einer Drohne, eingestellt....das zeigt noch einmal so richtig die Explosionskraft..😲🗻🌋
    https://youtu.be/5Xpt8ud9yI8
    Baca selengkapnya

  • Zurück in der Hauptstadt Port Vila

    18 September 2018, Vanuatu ⋅ 🌧 23 °C

    Unsere Zeit auf Tanna war heute nun zu Ende. Es war wieder mal etwas Neues...,zwar ein bißchen ungewöhnlich, anders und speziell, doch sehr schön....😊 Ich gebe es ehrlich zu, wir haben am Anfang, als wir in unserer Unterkunft ankamen, auch erst einmal geschluckt 😲und brauchten einen Augenblick, uns darauf einzulassen.....und ich habe mich in der ersten Nacht auch noch ein bißchen schwer getan.... und darüber nachgedacht, wie das doch gleich gleich war mit dem Kannibalismus auf Vanuatu.😋😲😳😎....gibt es aber schon seit Ende der 60- er Jahre nicht mehr....😂,...so kann man sich eine Nacht auch um die Ohren schlagen...😉😉😎
    https://www.pacific-travel-house.com/blog/2014/…
    ....umso besser schlief ich dann in der nächsten Nacht nach unserer Vulkantour....😊
    Ja und heute wurden wir dann schon wieder nach ein paar Abschiedsfotos überpünktlich🤔 zum Airport abgeholt🚖....und am späten Nachmittag waren wir wieder in Port Vila.
    https://www.schwarzaufweiss.de/vanuatu/kurzport…
    In unserem Vanuatu Holiday Hotel🏨 wurden wir schon wie alte Bekannte begrüßt. Wir freuten uns erst einmal nur auf eine heiße Dusche🛁🚿, bevor wir zum Abendbrot ins Blue Marlin gingen, welches zumindest schon mal billiger als der Italiener war, wo wir am ersten Abend essen waren.
    http://www.bluemarlinlodgevanuatu.com/
    ....Port Vila richtet sich scheinbar immer mehr auf Touristen ein...., mit der Hafenpromenade mit vielen Souvenirshops, Duty Free Shops, Restaurants, Clubs, Diveshops....und Preisen😏🙄, ....drei bis vier Mal die Woche kommen große Kreuzfahrtschiffe🚢 und legen hier an....und die Gäste wollen versorgt werden.😊😊😊
    Baca selengkapnya

  • Paradiesische Idylle

    19 September 2018, Vanuatu ⋅ ☁️ 22 °C

    Da wir ja nun nicht nach Epi Island fliegen, hatten wir uns vor Kurzem entschieden für zwei Tage ins Tranquillity Resort auf Moso Island zu gehen.
    http://tranquillitydive.com/
    Doch bevor es dort hinging, bummelten wir noch etwas durch die Stadt, füllten ein paar Formulare bei Air Vanuatu für Geldretour für unseren gecancelten
    Flug aus, informierten uns über Touren, kauften Ansichtskarten und bekamen keine Briefmarken... und ein schönes Sarongtuch wollte auch unbedingt mit.
    ...und dann war es soweit...Im Stopp and go🚓🚓🚕🚗🚖 ging es durch Port Vila...so etwas kannten wir bisher von der Südsee nicht und scheint hier normal zu sein...🤔🙄. Nachdem das geschafft war fuhren wir in den Norden der Insel, schön durch und über die Berge, vorbei an Dschungel, Dörfern, Schulen, kleinen Märkten...bis zu einem Strand, Port Havannah. Von diesem tuckerten wir auf die gegenüberliegende Insel, nach Moso.
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Moso_(island)
    Eine Insel ganz ohne Verkehr, mit Dschungel bewachsen, schönen Stränden, einem einfachen und sehr schönen Eco "Resort" und einer Turtle Conservation.🐢
    Wir fühlten uns auf Anhieb wohl und waren ganz begeistert von unserem Bungalow mit eigenem kleinen Strandabschnitt und einer kleinen Feuerstelle.
    Baca selengkapnya

  • Pfadfinder im Korallengarten

    20 September 2018, Vanuatu ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute kam ich mir vor wie ein Pfadfinder 🕵️‍♀️als ich mir durch den Dschungel,🌳🌲🌴🕷🕸🦂... vorbei an soooo beeindruckenden Baumriesen, immer bedacht darauf mich mit meinen Füßen👣 nicht in irgendwelchen Lianen, Luftwurzeln oder Buschzeugs zu verfangen...., den Weg zum Korallengarten suchte,....und fand. 😊😊😊
    Nur drei Meter ins Meer hinein begann schon die bunte Unterwasserwelt. Das war wirklich ein großer Korallengarten mit so vielen unterschiedlichen Korallen in allen möglichen Formen und Farben,.... in tintenblau, gelb, violett, pink, rosa, hellblau, weiß, braun, rot....einfach nur wow....👌👌👌😍...und dazwischen tummelten sich Fische und machten diesen Garten noch einmal bunter...😍
    Auch Marc hatte diese Korallenvielfalt und so geniale Unterwasserwelt beim Tauchen genossen und brachte wieder mal schöne Eindrücke mit.🐠🐡🐟🐬🐙🦐🦀🐚....und tatsächlich hatte er mal wieder einen neuen Nudibranch entdeckt.😲🧐🕵️‍♂️🧞‍♂️ Er erzählte mir auch, dass Unterwasser wunderbar die erkalteten Lavaströme zu sehen sind und dass sie sogar bei einer heißen Quelle unter Wasser getaucht sind.😲😊
    Abends machten wir es uns vor unserer Hütte mit einem kleinen Feuerchen so richtig schön gemütlich....🔥🏝🏜....bei insgesamt drei Touristen auf der Insel und rundherum nichts als Dschungel, Strand und Meer, entsteht schon ein bisschen Pfadfinderfeeling...😎😉
    Baca selengkapnya

  • Der erste Versuch SUP

    21 September 2018, Vanuatu ⋅ ☁️ 26 °C

    Machen wir doch einfach mal nichts in dieser wunderbaren Umgebung bis wir die Insel verlassen....so sah heute unser Plan aus....😊😎😊
    ...und so lagen wir in der Hängematte, spielten mit den Hunden Boots und Socks, schaukelten, fanden einen Feuerfisch im glasklaren Wasser am Steg, machten einfach nur Gaudi...und dann zeigte Sun, die flippige Malayserin, die das "Resort" managt, uns die Stand up paddling Boards....🏄‍♀️ ...Probieren wollte ich es ja schon immer mal.🤔😊 Ein Schnupperkurs ganz für umsonst🤔😎. Also schnupperte ich. 🏄‍♀️👃😊 Schade nur, dass die Badesachen schon alle gut verstaut waren, ich nicht unbedingt mit voller Montur ins Wasser fallen und dann mehr als eine Stunde nass mit dem Boot und Bus zurück nach Port Vila fahren wollte...sonst hätte ich es gerne etwas länger und mehr ausprobiert. Aber der Anfang ist getan....Blut hab ich geleckt....😉😉😉😎😎😎Baca selengkapnya

  • Wer hat's erfunden...?

    22 September 2018, Vanuatu ⋅ ⛅ 22 °C

    ...das Bungee Jumping....?
    Auf der Insel Pentecost in Vanuatu wurde der Vorläufer des modernen Bungee Jumpings erfunden...Von hier kommen die Lianenspringer.
    Marc und ich hatten schon mal eine Reportage über das jährlich von April bis Juni stattfindende Lianenspringen gesehen...🖥, waren uns aber gar nicht mehr bewusst, dass dies in Vanuatu war.
    Die Geschichte zu den Lianenspringern erzählte uns heute unser Guide Manu bei der Efate Inseltour🏜🚑, die ich leider alleine machen musste, da Marc etwas kränkelte und das Bett hütete....🤧😷🤒💊🛏...bis zu unserem Flug morgen nach Australien muss er wieder fit sein.😊
    In Kurzform ging die Geschichte ungefähr so....Ein Ehepaar hatte Stress miteinander, da Mann vermutete, dass Frau fremdging,...Frau lief weg..., Mann verfolgte sie,...Frau kletterte in einen riesigen Banyanbaum bis hoch in die Krone..., Mann hinterher...., die Frau sprang runter....😲....Als der Mann das sah, wollte er nicht mehr leben, ohne seine Frau.....und sprang auch. Was er nicht mitbekommen hatte, dass sich seine Frau vor dem Sprung eine Liane um ihren Knöchel gebunden hatte....😲 So kam die Frau unten wohlbehalten an, während der Mann den Sprung nicht überlebte....🤔😲😳....Ein Schelm, der Schlimmes dabei denkt.🤔🤔🤔
    Seit dieser Zeit findet das alljährliche Lianenspringen von einem ca. 30 bis 40 Meter hohen Holzgestell, welches an umliegenden Bäumen mit Lianen befestigt ist, statt. Anfänglich sprangen Frauen und Männer, bis der Chief der Insel dieses aus gesundheitlichen Gründen für die Frauen verboten hat.🤔🤔🤔 ....und es soll auch immer wieder Tode geben, wusste unser Guide zu berichten.😲😔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lianenspringer_…
    Schnell verging die Fahrt mit solchen Erzählungen bis zu unserem ersten Ziel, der blauen Lagune. Die einfach nur sehr schön aussah.
    Unterwegs zu einem Dorf, wo wir typische traditionelle Tänze sehen sollten, demonstrierte uns Manu wie per Hand Kokosnüsse geerntet werden🥥🥥🤚🌴....Respekt, wie er vor unseren Augen ruck zuck die Palme hochkletterte und uns eine Nuss zuschmiss. Ich denke mal, dass sie auf den Kokosnussplantagen hier auch andere Möglichkeiten haben die Kokosnüsse zu ernten....🤔🤔🤔
    Im Dorf, so schön am Pacific gelegen, sahen wir nicht nur traditionelle Tänze, sondern bekamen auch noch eine spannende Kokosnuss- Demonstration. Im Prinzip wird von den Kokosnusspalmen alles verwertet....das Holz, die Palmwedel, die Kokosnüsse verschiedenen Alters....🥥🥥🥥🌴.
    Ein Fotostopp an einem der so vielen hier wachsenden gewaltigen Banyan Trees, die den Kindern aus den Dörfern auch als Spielplätze dienen und der Besuch des sehr kleinen "one World Museums", welches an die Stationierung von Amerikanern während des zweiten Weltkriegs auf der französisch/ englischen Kolonie Vanuatu erinnert bildeten den Abschluß unserer Inselumrundung.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Vanu…
    Zurück im Hotel erwartete mich Marc, der sich wieder erholt hatte.😊👍
    Baca selengkapnya

  • Bye, Bye Südsee...Hello again Australien

    23 September 2018, Korallen Meer ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir nahmen heute Abschied von der Südsee🤗🏝🏖🏜, um auf die große Insel🏝🏖🏜, zurück nach Australien🌏🌐 zu fliegen.🛩🛫
    Vanuatu hat uns, trotz der Preise, sehr gefallen und man hätte auf den verschiedenen Inseln bestimmt auch länger als zwei Wochen keine Langeweile.....😊🤔😊,
    ob man sich die Lavaseen auf Ambrm ansieht,
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ambrym
    auf Malakula in die Kultur der Ambas eintaucht,
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Namba_(clothing)
    http://www.malekula.travel/
    auf Epi mit Dugongs schwimmt,
    https://www.trans-ocean.org/Bericht-lesen/Artic…
    http://www.positiveearth.org/bungalows/shefa/ep…
    in Espiritu Santo Schiffs-und Flugzeugwracks betaucht oder schnorchelt...
    http://www.espiritusantotourism.com/
    ...und, und....und😊....Es ist eine interessante Welt und wahrscheinlich in ein paar Jahren nicht mehr so ursprünglich und viel touristischer.
    Von Port Vila ging es nachmittags nach Brisbane und weiter nach Cairns, wo wir nachts im Caravella Backpackers ankamen....
    http://www.caravella.com.au/
    Jetzt haben wir mit acht Stunden im voraus zu Deutschland eine Stunde weniger Zeitverschiebung im Vergleich zu Vanuatu.
    Morgen holen wir unseren Camper und freuen uns auf unsere Tour die Ostküste entlang von Cairns nach Melbourne, in sechs Wochen.😊🚐
    Baca selengkapnya

  • Good Morning Cairns

    24 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    06.30 Uhr🕡 standen wir senkrecht im Bett😲😳😵...die Rauchmelder in sämtlichen Zimmern unseres Resorts schlugen Alarm...📣 Alle Gäste fragten sich, was denn los sei, denn einen Brand gab es Gott sei Dank nicht. Eine gute halbe Stunde brauchte es bis der nervige Alarm abgeschaltet war....🙄😏...und um diesen Lärm zu entkommen, ging ich gegenüber an den Strand um den neuen Morgen zu begrüßen....die Möven im Wasser und die Papageien beim Frühstück in den pinkfarben blühenden Bäumen.😵😀
    Das war eine sehr kurze Nacht😴😵.... an Schlaf war nicht mehr zu denken....unser Camper wartete auf uns.🚐🚙
    Pünktlich um 10.00 waren wir da....brauchten aber doch sehr lange bis wir unseren Camper in Empfang nehmen konnten und alles geklärt war. Was hatten wir uns bloß gebucht?🤔🙄😏 Wir hatten uns schon gewundert, dass der Camper für sechs Wochen Einweg so preiswert war.🤔🤔🤔
    https://deutsch.travelwheels.com.au/campervanve…
    Unser Camper sieht eher wie ein PKW aus und das Bett ist ganze 1,70 m lang und 1,35 breit....Marc ist für dieses Bett 15 cm zu groß.🙄😏🤔
    Und somit beschlossen wir, dass der Camper nur zur Not zum Schlafen genutzt wird.
    Da wir auf alle Fälle die Woche in Cairns bleiben wollen und uns unser Zimmer im Caravella Backpackers gut gefallen hat, buchten wir uns für die nächsten fünf Nächte dort wieder ein.
    Das Schöne ist, dass wir uns dort nicht nur selbständig verpflegen können, sondern auf alle Touren auch 10 % Rabatt bekamen.....und so begann unser heutiges großes Geld ausgeben....Fährtickets für Fitzroy Island, Zugtickets und Seilbahntickets für den Kuranda Nationalpark und Boottrip zum Great Barrier Reef für drei Tage zwei Nächte....💶💵💴💰
    Von der Tagestour zum Great Barrier Reef hatten wir gehört, dass sie sehr teuer sei und die Leute zum Teil vom Schnorcheln und Tauchen enttäuscht waren. So entschieden wir uns für 1/3 mehr Kosten für eine Tour weiter rein ins Reef.🐚🦀🐟🐠🐡
    ....und damit nicht genug...Danach war Einkauf für die Selbstversorgung angesagt und Ersatzbeschaffungen....Das Loch in Marc's Tauch-Rucksack vom Unfall ist mittlerweile zum Reisen zu groß, mein Handy hat seit dem Unfall nicht nur eine gerissene Vorder-und Rückseite, sondern auch noch einen schnellentladenden Akku und einen defekten Speicher....🙄😏Das ist richtig ärgerlich, wenn man anstatt der Urlaubsbilder nur noch grau, pink oder grün ausgefüllte Kacheln bekommt.....und auch Marc's Handy hat den Weitflug beim Unfall nicht heil überstanden.
    Also Shoppingtour in Cairns....Wir bekamen alles📱📱....👍....und waren um etliche australische Dollar erleichtert.🙄😏💱💳💸
    Baca selengkapnya

  • Strände bei Cairns

    25 September 2018, Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Da die Anwältin uns heute um 14.30 Uhr anrufen wollte, blieb nicht so viel Zeit und so entschieden wir uns mal an die Strände in Cairns Umgebung zu fahren.
    http://www.australien-reisetipps.de/australien-…
    Ob am Machans Beach, Holloway Beach oder auch am Kewarra Beach, überall geht es sehr ruhig zu und es stehen schöne Häuser und Villen 🏠🏡🏖direkt am Strand....und auch hier war wieder ein Schweizer🇨🇭 zu finden....mit einer besonders großen Villa. 😲
    Leider kann man wegen der Krokodile🐊 und der Quellen 🦑nirgendwo baden gehen.😏😔
    Nichtsdestotrotz sind wir von dem was wir bisher von Cairns und Umgebung gesehen haben begeistert....Wir mögen den Flair dieser gemütlichen und schönen Stadt, im Nordosten Australiens mit knapp 134 Tausend Einwohnern.😍
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cairns
    Am Nachmittag kam dann der Anruf der Anwältin.📞 Fast zwei Stunden Telefonat mit Dolmetscher hat meinen Kopf zum Rauchen gebracht. Es ist irgendwie viel auf den Weg gebracht aber es gibt noch nicht wirklich Ergebnisse. Die Anwältin kümmert sich auch über die ihr möglichen vier Stunden hinaus und ich habe wieder einige Hausaufgaben bekommen.🤔🙄😏
    Auch von der Polizei gab es heute eine Mail mit der Info, dass der Unfallverursacher eine Anzeige erhalten hat.
    Was sind wir froh, wenn alle Sachen vom Unfall endlich geklärt sind und wir keinen Stress mehr damit haben.
    Baca selengkapnya

  • Mit dem Catamaran zum Fitzroy Island

    26 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Da es zur Fitzroy Insel keine öffentliche Fähre gibt, hatten wir uns die Tickets für den Catamaran, 🛳für den Tagesausflug, besorgt.
    https://www.fitzroyislandcairns.com/fitzroy-tou…
    Mit 79 AUD/ knapp 50 € wären wir dabei gewesen, aber wir hatten ja noch 10 % Rabatt von unserer Unterkunft.😉😉😉
    http://www.australien-reisetipps.de/australien-…
    In 45 Minuten waren wir mit dem superschnellen Catamaran da, auf Fitzroy Island, einer Insel🏝🏜🏖 ohne Verkehr....leider wurde unsere Überfahrt durch Regenschauer begleitet. 🌧💧Das hatten wir so nicht gebucht.😖😉
    Angekommen, wanderten wir durch den Regenwald zum vielbeschriebenen Nudey Beach, einen weißen Korallenstrand, in einem schönen Kontrast zum grünen Regenwald und dem blauen Meer.
    http://www.fitzroyisland.com/blog/exploring-nud…
    Uns hat es an diesem Strand gut gefallen, auch wenn hier mehr Menschen waren als an allen Stränden, die wir bisher kennengelernt hatten.... aber, dass dieser Strand die Nummer 1 der Strände Australiens sein soll, hat uns denn doch etwas verwundert. Wir hätten auf Anhieb schon jetzt für uns schönere Strände z.B. an der Westküste benennen können.
    https://www.fitzroyislandcairns.com/
    Nach einem schönen und ruhigen Tag auf dieser schönen Insel 🏝🏖🏜ging es wieder nach Cairns, wo wir abends noch etwas durch die Stadt schlenderten....die beleuchtete Fußgängerzone entlang zum Wasser, wo es eine künstliche blaue Lagune mit Wasserspielen gibt,....mit einer schönen Holzstegpromenade am Meer umgeben von Bäumen und Büschen....hier gibt es immer wieder Fitnessgeräte, die man unentgeltlich nutzen kann....parallel verläuft die Straße mit den gut besuchten Restaurants. Einfach eine lebenswerte Stadt.😍😍😍
    Baca selengkapnya

  • Port Douglas

    27 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir hatten gelesen, dass Port Douglas ein schönes Städtchen nördlich von Cairns sein soll. Ein Grund für uns dorthin zu fahren. Da uns die Übernachtungen in Port Douglas zu teuer waren, hatten wir uns von vornherein für eine Tagestour entschieden. Allein die Fahrt war schon interessant, da ein Teil des Captain Cook Highways, auch Great Barrier Reef Drive genannt, sich auf 28 km linker Hand am tropischen Regenwald und rechter Hand an der Küste entlang schlängelt, durch viele viele Kurven.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Captain_Cook_Hi…
    Einerseits war die Strecke sehr schön, andererseits bereitete mir besonders die kurvenreiche Strecke ziemlichen Stress.😲Nach dem Unfall ist es für mich immer noch schwierig mit dem Auto, speziell solche Straßen, zu fahren. 🙄😏 ....ich hoffe nur, dass sich das bald gibt.✊
    https://www.australia.com/de-de/places/qld/port…
    ...und dann waren wir in Port Douglas,
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Port_Douglas_(Q…
    ... eine gemütliche kleine Stadt mit vielen hübschen Restaurants, Cafes, Bar's, netten Geschäften und einer über 100 Jahre alten kleinen Holzkirche St. Mary's by the Sea...
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/St_Mary's_by_th…
    Nach unserer Sightseeing-Runde wollten wir dann noch an den Vier Meilen Beach....aber irgendwie standen an allen Zuwegen Hotels....also ließen wir das und hielten lieber auf der Rücktour an einem einsamen Strand...
    https://www.portdouglas-australia.com/port-doug…
    ....wieder ohne ins Wasser zu gehen, da Stinger Quallen Saison ist.
    https://www.portdouglas-australia.com/port-doug…
    Baca selengkapnya

  • Älter als der Amazonas...

    28 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Schon bei unserer Ankunft in Cairns gab es überall am Airport Hinweise auf den ältesten tropischen Regenwald der Welt...., der älter als der Amazonas ist.😲 Das konnten wir gar nicht richtig glauben...🤔 und mussten uns erst einmal belesen.🤔...und tatsächlich ist es so....Wer hätte das gedacht?🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kuranda-Nationa…
    Zum Kuranda Nationalpark mitten durch den gigantischen Regenwald, vorbei an Schluchten und Wasserfällen, mit einem Stopp am Barron Wasserfall, kann man mit einem historischen Zug kommen. Über eine App bekommt man sogar alle Erklärungen zum Bau dieser Eisenbahnstrecke, die 1891eröffnet wurde, in deutscher Sprache.
    https://www.ksr.com.au/Pages/KSRonboardcommenta…
    Endstation ist das schicke Dorf Kuranda mit Märkten, Restaurants einem Schmetterlings- , Vogel-und Koalapark.
    https://www.in-australien.com/kuranda_1051471
    Zurück kann man dann die 7,5 km mit der Seilbahn über den Regenwald schweben.
    https://www.skyrail.com.au/
    Da wir das volle Überraschungspaket wollten, hatten wir uns Tickets für den Zug und die Seilbahn besorgt. 😊 Heute morgen fuhren wir ab der Freshwaterstation bei Cairns im Schneckentempo 1,5 Stunden mit dem antiken Zug🚋 durch den Regenwald 🌲🌳🌵und genossen die Aussicht. 👀🏞📷.
    In Kuranda hatten wir dann 3,5 Stunden Zeit.
    Die Zeit reichte uns gerade mal, um den Koalagarten
    http://www.koalagardens.com/
    und den Vogelpark zu besuchen.
    http://www.birdworldkuranda.com/
    Und hier sahen wir das erste Mal in Australien Koalas, wenn auch nicht in freier Natur und nur schlafend .🐨🐨🐨😍
    In der riesigen Vogelvoliere war es besonders spannend für uns, so viele verschiedene Vögel🐦🦃🐥🕊🦉🦆😍....und wir konnten uns gar nicht richtig trennen....aber wir mussten los...Bis zur Abfahrt unser Seilbahn reichte die Zeit gerade noch für eine Thüringer Bratwurst im Brötchen🌭🌭,....damit hatten wir hier jetzt nicht gerechnet.... 😲, und dann ging es im Stechschritt zur Seilbahnstation.
    Normal bin ich kein Freund von Höhe und vor der Fahrt bin ich auch immer richtiggehend nervös, aber solch eine Fahrt über die Baumgipfel des ältesten tropischen Regenwaldes wollte ich mir denn auch wieder nicht entgehen lassen.
    ....und es hat sich gelohnt.👍👌😀😊
    Wieder hatten wir einen sehr schönen Tag. 😊😀 Bevor wir morgen nun auf's Boot zum Great Barrier Reef gehen, musste ich noch einmal zum Arzt. Die Anwältin hatte mir geraten, vom Arzt die Arbeitsunfähigkeit bestätigen zu lassen. Dann würde die australische Versicherung TIO für diesen Zeitraum bei Vorlage einer Verdienstbescheinigung den Verdienstausfall zahlen, auch wenn wir auf Reisen sind. Und so besuchte ich mit allen Unterlagen mal wieder einen Arzt in Australien. Wir sind denn mal gespannt, ob die TIO tatsächlich zahlt. 💶Schön wäre es ja.😊👍
    Baca selengkapnya

  • Das Great Barrier Reef ruft

    29 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute begann unser Abenteuer Great Barrier Reef, das größte Reef der Welt und Weltnaturerbe,...und das schon sehr früh am Morgen,.... um 06.10 Uhr wurden wir abgeholt. Nach dem Einchecken beim Tauchshop ging es ab auf's Boot....🛳
    https://www.liveaboard.com/diving/australia/scu…
    Drei Stunden Fahrt bis ins Reef ...und die waren sehr schauklig...🌊🌊🌊🌬🛳 Kaum einer der nicht kreidebleich um die Nase 👃herum aussah...oder gar schlimmer von der Seekrankheit geplagt 🤮 wurde. Auch ich hielt mich lieber draußen auf Deck auf und suchte mir einen festen Punkt am Horizont, während Marc mit diesem Wellengang keine Probleme hatte....sich aber liebevoll um mich kümmerte.💑
    Am Reef angekommen, war die See denn endlich ruhiger und es ging auch gleich los zum ersten Tauchgang. Vier Tauchgänge und drei mögliche Schnorchelgänge standen heute auf dem Plan.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Great_Barrier_Reef
    Ich beließ es bei zwei Mal Schnorcheln, da die Wege direkt zum Reef bei der noch welligen See ziemlich weit und auch anstrengend waren. Aber die Unterwasserwelt entschädigte...riesige Korallen in allen möglichen Formen und Farben und auch die Fische gab es im XL Format....die verschiedenen Lippfische, Papageienfische, Büffelkopffische....🐟🐠🐡🦈🦀🐚
    Das war aber nur ein kleiner Bruchteil von dem was an Fischen, Unterwasserlebewesen und Korallen im Great Barrier Reef zu Hause ist...es gibt hier 1400 Korallen- und 1625 Fischarten...😲😲
    Marc kam nach jedem seiner drei einstündigen Tagtauchgänge ganz durchgefroren, aber auch begeistert mit schönen Fotos, aus dem Wasser.
    https://www.australia.com/de-de/things-to-do/aq…
    Da Nachttauchgänge nicht so Marc's Ding sind, schwänzte er ihn heute einfach mal.
    Morgen geht es weiter mit Tauchen.
    Baca selengkapnya

  • Tauchen, Essen, Schlafen....

    30 September 2018, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Taucher müssen Frühaufsteher sein....🤔, denn der erste Tauchgang war schon für 07.30 Uhr angesetzt...😲.Da Schnorchler lieber länger schlafen und morgens so früh noch gar nicht ins Wasser mögen, durften sie sich noch einmal umdrehen und weiterschlafen...😉😉😉😴😵
    An vier Reef's wird auf dieser Reise getaucht bzw. geschnorchelt, am Flynn Reef, Milln Reef, Thatford Reef und am Pellowe Reef.
    Das Great Barrier Reef ist nicht ein Reef, wie wir vorher immer gedacht haben, sondern ist die größte zusammenhängende Ansammlung von 2900 einzelnen Korallenriffen mit einer Gesamtlänge von 2300 Kilometern.😲😲😲 Da könnte man noch viel tauchen gehen.😉
    Auch heute war ich zwei Mal Schnorcheln und sah neben fantastischen Korallen einen riesigen Stachelrochen am Boden, einen Weißspitzen-Riffhai,🦈 eine große Gruppe von großen Süßlippenfischen, eine mindestens ein Meter große Riesenmuschel🐚😲 und vieles mehr....😊😊😊
    Und auch Marc ist dem Stachelrochen und Hai begegnet....,hatte auch das Glück etlichen Schildkröten über den Weg zu schwimmen und fand ein paar neue Exemplare von Nudibranch für seine Sammlung.
    Schlafen-Tauchen-Essen-Ruhen-Tauchen-Essen...und wieder von vorne...so sah auch der Tagesablauf des zweiten Tages hier an Bord aus.
    Baca selengkapnya

  • Letzter Tag Great Barrier Reef & Cairns

    1 Oktober 2018, Great Barrier Reef ⋅ 🌬 25 °C

    Um 12.30 Uhr wollten wir heute das Reef verlassen. Bis dahin gab es noch drei Tauchgänge bei wolkenverhangenem☁️ Himmel und ziemlichen Wellengang🌊. Nichts für Schön- Wetter-Schnorchler.😏🙄....und so machte ich es mir bis zu unserer Abfahrt mit einem Buch gemütlich.😊📖
    Pünktlich um 15.30 Uhr legten wir im Hafen von Cairns an. Auch auf der Rückfahrt hatten wir wieder ordentlichen Seegang und so war ich gar nicht so sehr böse, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. 😊🚶‍♀️
    Was mich brennend interessierte,....war das Great Barrier Reef nun Marc's bestes Tauchgebiet...🤔🤔 Er meinte, alle Tauchspots wären unterschiedlich, aber das Tauchen in Thailand, Ägypten und zum Teil auch Indonesien waren noch beeindruckender für ihn. Nichtsdestotrotz war das Tauchen am Great Barrier Reef für Marc auch sehr schön.😊😊😊
    Da wir morgen nun unseren Roadtrip starten wollen, war heute Waschtag bei uns, bevor wir uns noch einmal zum Abschied mit den anderen vom Boot im Bayrischen Wirtshaus trafen.🍻🍺
    Cairns hat uns als Stadt mit 160.000 Einwohnern von der Größe, von der schönen Lage am Meer🏞,Gebirge und Regenwald, vom Stil mit den Bauten und von der entspannten Atmosphäre super gefallen.😊😊👍
    Scheinbar ging es nicht nur uns so, denn Cairns ist nach Sydney, Melbourne und Brisbane die viert beliebteste Stadt bei ausländischen Touristen....und es wird viel deutsch in dieser Stadt gesprochen.🤔🤔😊
    Nun sind wir aber auf das was kommt gespannt. 🤔😊😊😊
    Nachdem wir heute Abend noch unsere elektronische Einreisegenehmigung für die USA beantragt hatten, schauten wir uns die Karte von der Ostküste an und haben nun ein Ziel für Morgen....Mission Beach....140 Kilometer südlich von Cairns.🚙
    Baca selengkapnya