• 489days Reise um die Welt
okt. 2017 – feb. 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Läs mer
  • Corcovado National Park

    14 december 2018, Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir hatten uns in unserem Hotel die heutige Tour zum Corcovado Nationalpark gebucht. Das war mit 115 USD/ca. 102 Euro je Person die preisgünstigste Variante, die wir gefunden hatten.💶💵
    Wieder ging es morgens sehr früh los,...dieses Mal um 06.30 Uhr🕢, erst einmal eine Stunde in Richtung Süden mit dem Bus 🚍und dann 1,5 Stunden über den Fluss und das Meer 🛳zur Osa Halbinsel, zur San Pedrillo Ranger Station, ....zusammen mit zwei Schweizern, zwei Amerikanerinnen und einem Tiko, wie die Costa Ricaner auch genannt werden.
    https://www.costaricantrails.com/tours/dominica…
    Der Corcovado Nationalpark soll mit seiner Pflanzen-und Tierwelt einer der artenreichsten der Welt sein.Neben Kapuzineräffchen, Klammeraffen🐒🐵, Tapiren, Salzwasserkrokodilen🐊 sind hier auch Jaguare, Pumas und Ozelots zu Hause.
    https://puravida.travel/national-park/nationalp…
    Wir waren riesig gespannt auf unsere heutige Tour. Was neu und interessant für uns war, dass unser Guide ein Stativ-Fernrohr dabei hatte, welches sich später bei der Beobachtung der Tiere im dichten Regenwald als sehr nützlich erwies. In unserer dreistündigen Wanderung sahen wir verschiedene gut versteckte schlafende Fledermäuse, Echsen, verschiedene Vögel, Blattschneideameisen bei der Arbeit,....und dann auch Klammer-und Kapuzineraffen.🐒🐵👀
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klammeraffen
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kapuzineraffen
    Während die vom Aussterben bedrohten Klammeraffen (Spidermonkeys) sehr scheu waren, beobachteten uns die Kapuzineräffchen neugierig aus den Bäumen.😊
    Unser Guide erzählte uns wahnsinnig viel zu der Pflanzen-und Tierwelt im Park. 🌳🌲🐜🐝🕸🦅🦉🐾
    https://costa-rica-guide.com/nature/national-pa…
    Obwohl so kleine Tierchen, fanden wir die Strassen der Blattschneideameisen super interessant.🍃🐜 Unser Guide erklärte uns, dass die Arbeiter, die die Blätter in den Bau zur Fütterung der Königin tragen, nicht nur die Blätter tragen. Auf den Blättern sind kleinere Ameisen damit beschäftigt diese zu säubern, damit die Königin keine giftigen Stoffe zu sich nimmt.🐜🐜🐜🍃🍃 Die Transport- ameisen sind regelrechte Schwerstarbeiter.🐜🐜🐜 Das was die wegtragen, wäre so als wenn wir ständig mit 150 kg Last über Stock und Stein laufen würden.😲😲😲
    Worüber wir sehr erstaunt waren, dass riesige Bäume gar nicht wirklich alt waren. Bei diesen handelte es sich um eine schnellwachsende und mit den gigantischen Wurzeln extrem angepasste Ficusart, die ca. 50 bis 60 Jahre alt waren.😲😲🌳
    Auf die Frage wie es mit Jaguaren und Pumas aussehe, meinte unser Guide, dass er noch nie einen Jaguar gesehen hätte, aber schon etliche Male die scheuen Pumas.
    Wir haben weder noch gesehen...👀
    Zum Mittag ging es zurück durch den Fluss,....wo ca. 100 m weiter am Ufer ein Krokodil lag...😳🐊, zur Rangerstation.
    Auf der Nachmittagstour zum Wasserfall schien die Tierwelt ein Nickerchen zu machen,....außer dem am Ufer dösenden Krokodil sahen wir keine weiteren Nationalparkbewohner.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Co…
    Läs mer

  • Ein Tag am Pool

    15 december 2018, Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Normalerweise wollten wir heute gerne auf einer Wal-und Delfintour sein.🐬🐋🐳 Doch wenn die Wale noch nicht angekommen sind und auch die Delfine sich rar machen, bringt solch eine Tour nichts.🤔😏 So gab es heute einen Relaxtag am Pool mit viel Quizduell.
    Nachmittags, als es nicht mehr so heiß war, gingen wir zur Busstation, um uns für morgen früh Bustickets nach Quepos zu besorgen.🚍 Doch es war alles ausverkauft.🤔😏 Alternative war der Kollektivo Bus, der um 05.15 Uhr fährt und wo man 30 Minuten vorher da sein sollte.🙄😏🕔....und vorher noch mit dem Gepäck den holprigen "Weg" zur Bushaltestelle laufen...😏
    Wir entschieden uns denn doch lieber für die teuere Variante mit einem geteilten Transfer von Haustür zur Haustür um 06.00 Uhr, den wir abends noch schnell buchten.
    https://www.easyridecostarica.com/easyride-cost…
    Läs mer

  • Nationalpark Manuel Antonio

    16 december 2018, Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Wir wollten heute schon so früh🌅 beim Manuel Antonio Nationalpark🐒🐵🦇🐿🐦🌳🌲🌵🌴 bei Quepos sein, da er Morgen, am Montag, geschlossen hat und wir den heutigen Tag für den vielgepriesenen Park nutzen wollten,...und max.600 Besucher eingelassen werden. Meistens ist die Zahl um 09.00 Uhr schon erreicht.
    https://www.manuelantonio-nationalpark.com/info…
    Die gut einstündige Fahrt von einem Hotel zum nächsten war schön gemütlich und wir hatten den Transfer für 35 USD je Person💵 sogar für uns allein.😊 Der Bus wäre schon um einiges preiswerter gewesen mit nicht mal 10 Euro.💶
    Angekommen liessen wir unser Gepäck in unserem Mandarina-Hotel...,
    http://www.hotelmandarina.com/
    ...und gingen erst einmal in einem französischen Cafe frühstücken. 🥐☕ Endlich mal wieder ein guter Cappuccino.☕😋😋😋 Dort im Garten entdeckten wir unser erstes Faultier,....natürlich schlafend...😴😴😴
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Faultiere
    Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Park. 🌳🌲🌴Von Quepos fährt alle 20 Minuten für knapp 0,50 Euro ein Bus🚍 zum Nationalpark. Insgesamt ist hier schon alles viel touristischer. Es gibt eine Unmenge an Restaurants. Man hat die Wahl von Thai bis zum japanischen Restaurant, von deutscher Küche bis zu arabischer, von Seafood zu indischer Kost...Es gibt jede Menge Souvenirshops...und es wirkt schon alles viel durchorganisierter.
    Für 16 USD Eintritt und 20 USD für den Guide je Person durften wir uns mit unserer ständig wachsenden Gruppe erst einmal in die Schlange zur Taschenkontrolle stellen. Obst🍌🍍, Wasser und Sandwich🥪 dürfen an Lebensmitteln mitgenommen werden.
    ....und dann ging es wirklich los,...unsere zweistündige Tour in Richtung Strand.🚶‍♀️🚶‍♂️ Auch wenn uns ein von Borneos Wildlife sichtlich enttäuschtes Pärchen🤔??? damals erzählt hat, dass einem in Costa Rica, im Gegensatz zu Borneo, die Tiere🐒🐵🐾🦇🐦🐊🕷🐜🦂 hinterher rennen, mussten wir bisher die Tiere in den Nationalparks eher suchen. 👀👣Und ohne unsere Guides hätten wir bestimmt so einiges nicht entdeckt.
    ....und wir sahen auch in diesem Park die üblichen Verdächtigen....Echsen, Krabben und jede Menge Kapuzineräffchen🐒🐵. Übrigens sehr gelehrige Äffchen, die man immer mal bei Drehorgelspielern sehen konnte. In den USA gibt es ein Projekt, in dem Kapuzineraffen als Hilfe für körperlich behinderte Menschen ausgebildet werden.
    Nach unserer Tour verbrachten wir mit einem amerikanischen Pärchen noch einige Zeit am Strand, viel mehr bei der Hitze im Wasser, bis wir Schwimmhäute 🐸🐸🐸🐸🦆hatten....Wir waren so in unsere Gepräche vertieft.😊😀 Hier sahen wir eine Unmenge von grauen Pelikanen und Leguanen.
    Am Nachmittag galt es wieder Bustickets nach Tarcoles zum Carara Nationalpark zu kaufen. Und dieses Mal ging alles gut,... für knapp 6 Euro haben wir für Morgen Mittag Plätze im Kollektivo Bus von T.Q.P., Transportation Quepos Puntarenas...😊🚍
    https://centrocoasting.com/costarica/san-jose-t…
    https://www.puntarenaspuravida.com/2017/11/11/h…
    Den Abend genossen wir in einem sehr schönen Restaurant mit Blick auf's Meer.🌅
    Läs mer

  • Bus Verfolgungsjagd

    17 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir waren vorsichtshalber schon mal 45 Minuten vor Abfahrt unseres TQP Busses am Busterminal,....Man weiss ja nie, wie das hier mit den Fahrplänen📋🗓 und den tatsächlichen Abfahrtszeiten ist.🕦,....Wir haben da schon so unsere Erfahrungen.🤔😏
    Aber dieses Mal fuhr unser, mit natürlicher Klimaanlage über's Fenster ausgestattete, Bus🚍 pünktlich 12.30 Uhr ab,.....und hielt an jeder Milchkanne....😏🙄, dazwischen wurde mit rasanter Fahrt wieder Zeit herausgeholt. Wir sassen in der ersten Reihe,...und ich kann nur sagen Busfahrer in Costa Rica sind multitaskingfähig,....was da geht....🤔,....Geld zählen und wechseln, telefonieren und parallel im rasanten Tempo kurvenreiche Strecken fahren....🤔😎🚍🚌
    Irgendwo am Highway mussten wir nach gut 1,5 Stunden aussteigen, nahmen unser Gepäck, rollten über die Strasse, um das dort stehende Taxi zum Hotel zu nehmen, luden unser Gepäck ein.....und dann das....Marc hatte seinen Handgepäck-Rucksack mit der Kamera und anderen wichtigen Sachen im Bus vergessen.😏🙄🤔😖😲
    Auch wenn der Taxifahrer kein Englisch oder Deutsch konnte, verstand er sofort und meinte wir holen den Bus ein.🚍🚌🚘🚗🚖 Also rein in das Auto, welches nicht unbedingt sonderlich vertrauenserweckend war.😏🙄🤔 Während der Taxifahrer sichtlich Spass daran hatte mit 120 km/h durch die Kurven Berg hoch und runter zu rasen,....auf Strecken wo 60 km/h erlaubt waren,....hoffte ich nur, dass diese Fahrt bald vorbei sei und wir dann auch noch ganz....🙏✊😰😱
    Irgendwann hatten wir den Bus. 🚍🚌 Der Taxifahrer 👮‍♂️🚖🚕brachte den Busfahrer dazu anzuhalten und Marc hatte seinen Rucksack wieder. 😀😊 Alles gut gegangen. Der Taxifahrer meinte nur, dass der Busfahrer verrückt sei, so schnell zu fahren.....hhhhhhmmmmmm🤔🤔🤔
    Zurück ging es dann mit den vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu unserem sehr schön gelegenen, schon etwas in die Jahre gekommenen und überteuerten Hotel Carara.
    https://www-hotel--hotl--carara--playa--jaco-co…
    Von der Terasse aus mit Blick auf das Meer sahen wir immer wieder rote Macau-Aras, einen der grössten Papageien der Welt, vorbeifliegen und in den Mandelbäumen sitzen und futtern. Einfach fantastisch schön.😍
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hellroter_Ara
    Als wir noch einmal ins Dorf gingen, sahen wir in einem Tamarindebaum neun Aras....😍😍😍....wir waren ganz aufgeregt, hatten aber nur die Handykameras dabei...📱📱📷
    Da hier absolut tode Hose war, gerade mal insgesamt fünf Gäste im Hotel, wir morgen früh in den Carara Nationalpark wollen, ging es früh ins Bett.😴😴😴
    Läs mer

  • Rote Aras im Carara Nationalpark

    18 december 2018, Costa Rica ⋅ ⛅ 31 °C

    Irgendwie kamen wir dann doch heute nicht so früh los wie gedacht. 🕖🕘 Beim Frühstück hatten wir uns mit den anderen Gästen, einem norwegischen Paar mit ihrem erwachsenen Sohn verplauscht. Es war aber auch so interessant, in welchen Ländern (Russland, Qatar) sie schon gelebt haben, die Kinder zur Schule gegangen sind und wo sie jetzt studieren.😲
    Also kamen wir nicht wie geplant kurz nach sieben zum Park, sondern zwei Stunden später. Alle Tiere waren schon wach. 😉😊😀 Hier gab es, zumindest zur Zeit, so gut wie keine Touristen.
    https://www.visitcostarica.com/de/costa-rica/wh…

    https://costa-rica-guide.com/nature/national-pa…
    Nachdem wir 10 USD Eintritt je Person und 15 USD je Person für den Guide verhandelt hatten, ging es los,....über drei Stunden Wanderung durch den Park.🚶‍♀️🚶‍♂️
    Wir hofften inständig heute Tukan's zu sehen, mit denen Costa Rica als Reiseland so viel Werbung macht. Wir sahen eine fantastische Pflanzenwelt🌲🌳🌵🌴, Aras, Kapuzineraffen🐒, Fledermäuse🦇, ein Nutria, verschiedene Vögel🐥🦅, Schmetterlinge🦋,....und Pfeilgiftfrösche...🐸😲,....aber kein Tukan...😔 Trotzdem war es sehr schön.😊😊😊
    Als wir wieder zurück waren, wollte der Guide insgesamt 50 USD, da es eine Privattour war....🤨,...hhhhmmmm das war so nicht mit dem Vermittler abgestimmt und zu dem Zeitpunkt waren wir auch die einzigen Besucher, die in den Park gingen.😏 Da wir schnell merkten, dass die Diskussion zwecklos war, beliessen wir es dabei,...das gab aber schon einen schalen Beigeschmack....🤨🤔🙄😏
    Aber wie um uns zu trösten, flogen bei den Büschen am Eingang des Parks bunte Schmetterlinge 🦋und Kolibris....Jippie endlich Kolibris....und wir machten uns auf die Fotojagd.📷📷📷 Gar nicht so einfach gute Fotos von diesen kleinen bunten Vögeln mit dem extrem schnellen Flügelschlag hinzubekommen.😊😀
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kolibris
    .....und dann musste man noch aufpassen, dass man nicht versehentlich auf einen der rumliegenden Leguane tritt.🦎
    In dieser Gegend gibt es auch jede Menge Krokodile,...ein bißchen weiter am Fluss sollen laut unserem Guide 25 bis 30 Salzwasserkrodile leben...., als ein Nigaruganer nach zu viel Bier in den Fluss fiel war er in Sekundenschnelle bis auf den Haarschopf verspeist...🤔😖😖😖 Aus diesem Grund sollte man auch nicht im Meer hier baden gehen. Aber zumindest Sonnenuntergang anschauen ging.😊🌅🌄
    Läs mer

  • Ein schwarzer Tag

    19 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 30 °C

    Eigentlich wollten wir heute wieder mal mit dem Transfer fahren, da wir nicht richtig Lust auf das Umsteigen von Bus zu Bus und die Wartezeiten hatten. Der wäre aber erst um 15.30 Uhr gegangen. Also nahmen wir doch den Bus.🚍🚌 Dieser sollte nach einem Anruf um 09.10 Uhr vom Highway in Tarcoles abfahren. Als wir mit dem Taxi kurz vor 9 ankamen, wollte der Bus gerade losfahren. Unser Taxifahrer versuchte die Aufmerksamkeit des Busfahrers durch ständiges Hupen auf uns zu lenken und setzte sich mit dem Auto kurzerhand vor den Bus.🚖🚍 So, den Bus hätten wir geschafft. 😅
    Eine Stunde später waren wir in Puntarenas. Der Bus nach Monteverde sollte von dort um 13.30 Uhr abfahren.
    Bis dahin nutzten wir die Zeit, um noch wieder Mails zu beantworten.
    Unsere Versicherung hat noch nichts bezahlt und heute morgen kam wieder mal eine Mahnungs-Mail für unsere Krankenhausrechnungen.
    Na toll, geht das schon wieder los.😏🙄
    Auch die Legal Aid Anwältin brauchte wieder neue Unterlagen, wie mein Visum, für die TIO. Die Arbeitsweise dieser eigentlich gut gemeinten Organisation muss man nicht wirklich verstehen.😏🙄🤔
    Nebenbei ging mittlerweile meine fünfte Brille kaputt,...ich trage jetzt mit einseitigem Bügel,....neuer Modetrend.😊😉🤓🧐
    Es blieb auch noch Zeit zum Footprint schreiben und rechtzeitig begaben wir uns zum Bus.🚍🚶‍♀️🚶‍♂️
    Der Bus, der um 13.30 Uhr fahren sollte, fuhr dann um 13.15 Uhr.😳 Bisher haben wir hier nicht erlebt, dass ein Bus zu spät fuhr, sondern immer nur zu früh...🕛🕧🕐🕜....verr0ckt.🤔🙄 Marc meinte, da alle Sitzplätze besetzt waren, würde der Bus früher fahren. Aber schon kurze Zeit später konnten wir feststellen, dass seine Theorie nicht stimmte. Wir stoppten wieder alle naselang, jede Menge Leute stiegen zu und standen in dem nun wirklich proppenvollen Bus.🚍
    Es ging nun ins Gebirge, mit einem wunderschönen Blick bis zum Ozean. Ich hätte so gerne von diesem grandiosen Blick Bilder gemacht,....ging aber durch die Scheiben nicht.
    Nun ja, es gibt ja auch noch eine Rücktour.😊 Wir fuhren fast im Schritttempo die staubige Schotterpiste die Berge hoch....hust, hust...😷🤧...immer mehr Leute stiegen unterwegs aus, so dass nur noch eine überschaubare Menge bis zum Busterminal in Santa Elena fuhren. Wir hatten es geschafft, wir waren da....so gegen 16.15 Uhr...🕟
    Nur noch das Gepäck schnappen und ab zu unserer Unterkunft Eddys Place.
    https://www.eddysplacemonteverde.com/de-de
    Das ging dann doch nicht so wie vorgestellt. 🤔 Als Marc sein Drybag aus dem Handgepäckfach über ihm holen wollte, griff er ins Leere.😲 Er durchsuchte den gesamten Bus....nichts....😳🤔 Es traf uns wie ein Schlag,....
    Marc's Drybag mit fast seiner gesamten Technik inclusive Unterwasserkamera und seinen ganzen Lizensen wurde im Bus aus dem Handgepäck über seinem Kopf geklaut.😭😢😤 😱😰😨 Ein Wert von über 4000 Euro.😭😢😤😟😖
    Wir haben gleich eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben und hoffen, da es doch sehr spezielles Gepäck ist, dass die Polizei es findet.✊ Die Polizei hat für uns extra Überstunden gemacht und wir stehen über Whatsapp in Kontakt.👌👍 Um die Suche zu vereinfachen, konnten wir der Polizei von allen gestohlenen Dingen Bilder aus dem Netz schicken. 📲📱
    Mehr können wir nicht machen.
    Nun heisst es abwarten und Tee trinken,....und uns gegenseitig trösten. Zumindest war keine VISA Karte und kein Pass bei den gestohlenen Sachen dabei.
    Wir versuchen die Sache zu verdauen, kein Trübsal zu blasen und morgen ist ein neuer Tag.
    Läs mer

  • Schmetterlinge, Orchideen und Schlangen

    20 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 23 °C

    Da wir nach unserem gestrigen Tag noch etwas in unserem Elan gebremst waren, gingen wir den heutigen Tag ruhig an. Beim Frühstück🥐🍳☕ entschieden wir, dass wir uns heute den Butterfly-und Orchidgarden ansehen.🦋🦋🌸
    http://www.monteverdebutterflygarden.com/index.…
    Gesagt, getan....Im Regenwald🌳🌲🌴 eingebetteten Schmetterlingsgarten🦋 sahen wir wunderschöne Schmetterlinge,....und natürlich auch den hier beheimateten, großen, blauen Morphofalter😍
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blauer_Morphofa…
    Wir liessen uns richtig Zeit um die herumschwirrenden bunten Falter zu beobachten und zu fotografieren.🦋📷
    Von einem Garten ging es dann weiter in den nächsten,...zum Orchidgarden.🌸💮💐
    Am Orchideengarten gibt es ein kleines nettes Cafe, welches regelrecht auf einen Capuchino einlud.☕🍰
    Gestärkt wollten wir uns die Orchideenpracht ansehen.
    http://monteverdeorchidgarden.net/
    Da der Eintrittspreis mit und ohne Führung gleich ist, liessen wir uns gerne die Welt der Orchideen von einem Guide erklären.
    So erfuhren wir viel Wissenswertes über den Aufbau der Blüten und sahen viele Mini-Miniaturausgaben von Orchideen. 🤔
    https://sigaspot.com/2008/11/29/die-teile-einer…
    Das war eine interessante Tour.👍
    Unweit gab es auch noch ein Schlangenhaus und da Marc Schlangen sehr interessant findet, statteten wir diesem auch noch einen Besuch ab.
    https://www.costarica.com/attractions/serpentar…
    Die Schlangen waren schon beeindruckend. Ich ziehe es aber vor, den meisten von ihnen möglichst nicht in der freien Natur zu begegnen.🐍
    Auch hier gab es Guides, die einem so einiges erzählen konnten,....so auch, wie man an der Kopf-und Pupillenforn, als auch an der Färbung und anderen Merkmalen giftige Schlangen erkennen kann.🤔🐍
    https://de-m-wikihow-com.cdn.ampproject.org/v/s…
    ...und es gab hier auch noch Schildkröten🐢 und die landestypischen Frösche🐸 zu sehen.
    Bei der Schnappschildkröte, die einem durchaus den Finger abbeißen kann, dachte ich erst dass es eine Attrappe aus Stein wäre. 🐢War es aber doch nicht. Schön sah die aber nicht aus.🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alligatorschild…
    Nachdem wir uns auch noch die verschiedenen Frösche angesehen haben,....hier in Costa Rica sind selbst die Frösche bunt..., beendeten wir unsere heutige Tour.
    Wir mussten noch unbedingt unsere SIM Karten wieder mit Guthaben aufladen und wurden im Supermarkt fündig.
    Doch bei Marc funktionierte trotz genügend Guthaben immer noch kein Internet...🤔...komisch,....bis er auf die Idee kam, dass sein PIN und PUK von der costaricanischen SIM Karte im geklauten Gepäck waren, sein altes Handy ausgeschaltet war und der Dieb wohl versucht haben muss, dieses mit der falschen PIN zu öffnen.🤔😏 Nachdem wir mit Hilfe der ICE, dem staatlichen Strom-und Telefonanbieter auch dieses Problem gelöst hatten, liessen wir uns unser Abendbrot im Wine and Grill Restaurant "Toro Tinto" schmecken.🥩🍖🍷
    Läs mer

  • Monteverde Cloud Forest

    21 december 2018, Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir sind in erster Linie nach Monteverde gekommen, um den Nebelwald, der als ein "Muss" bei einem Costa Rica Besuch beschrieben wird, zu sehen.🌎🌲🌳
    ....mit dem öffentlichen Bus ging es für 3 USD von Santa Elena hoch nach Monteverde bei bestem Sonnenschein und blauen Himmel.☀️ Ich war schon besonders gespannt auf das Hummingbird-Cafe am Eingang des Parks, auf dessen Galerie man bis zu 24 verschiedene Arten Kolibris beobachten können soll.😊😀🤔🐦
    https://puravida.travel/die-besten-aktivitaten-…
    ....und tatsächlich konnten wir jede Menge Kolibris, die durch aufgehängte Näpfe mit Mangowasser angelockt wurden, beobachten👀🐦,...wie viel verschiedene Arten,....haben wir nicht gezählt. Auf alle Fälle haben wir den relativ grossem Purple-Kolibri und Zwergkolibris gesehen. Was für ein zauberhaftes Schauspiel.😍😍😍
    Als wir uns endlich losreissen konnten, zahlten wir unsere 22 USD/ Person Eintritt für den Monteverde Nebelwald, noch einmal 40 USD💶💵💴 für einen Guide🔎🔭 für uns beide und dann konnte es losgehen....🚶‍♀️🚶‍♂️
    https://cloudforestmonteverde.com/services/
    In den knapp drei Stunden Wanderung erklärte uns unser Guide etliche Pflanzen, die man für medizinische Zwecke anwenden kann. Allerdings macht die Menge das Gift.☠ Zu viel davon, verursachen sie wieder etliche gesundheitliche Nebenwirkungen.🤔
    https://www.monteverdeinfo.com/tours/monteverde…
    Normal sind in dieser Region 50 Tage Sonne im Jahr.🗓☀️ In diesem Jahr gab es schon 120 Tage mit Sonnenschein☀️☀️, erzählte unser Guide.
    Wahrscheinlich auch ein Grund dafür, dass wir heute, an einem sonnigen Tag, so viele Quetzale sahen, und sogar einige auf Hochzeitsflug.😍 Was für schöne farbenprächtige Vögel.🦆🦅🕊
    Auch die Vögel kommen durch die Wetterkapriolen schon durcheinander. 🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Quetzal_(Vogel)
    Am Kaskadenwasserfall wurde ein Nasenbär durch den Bananengeruch der hier picknickenden Touristen angelockt.
    https://wedesigntrips.com/de/i/costa-rica-monte…
    Angekommen an der Hängebrücke hatten wir gehofft, einen schönen Blick über den ganzen Wald zu haben👀🌲🌳🌲🌳,....sahen aber am Ende nur Baumkronen.🌳🌲
    Auf dem Rückweg unserer Wanderung mussten wir unbedingt noch einmal bei den Kolibris vorbeischauen.
    Dort war ein kleiner Honigbär zu putzig anzusehen, als er sich an die Kolibri-Tränken anschlich, um auch etwas vom leckeren Mangowasser zu schleckern.🐻😍
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wickelbär
    Das war ein schöner Abschluss unserer Monteverde Wanderung. So fuhren wir mit dem Bus zurück.
    Etwas mussten wir aber heute noch unbedingt sehen.👀,...Die 40 m hohen Würgefeigen, die durch Verschmelzung der Luftwurzeln wie ein gewaltiger Kletterbaum aussehen.
    http://www.faszination-regenwald.de/info-center…
    ....und nicht nur aussehen. Wenn man will, kann man im inneren Hohlraum die 40 m wie auf einer Leiter hochklettern. 😲 Nix für mich, während Marc kurzzeitig darüber nachgedacht hatte.🤔
    Auch wenn die Würgefeige eine absolute Schmarotzerpflanze ist, sieht das von ihr geschaffene Gebilde unglaublich interessant aus.
    https://thatwanderlust.com/tree-climbing-top-mo…
    ....und als wir noch am Bestaunen und knipsen waren, brüllte es mit einem Mal durch den Wald. Brüllaffen....🦍🐒🐵😊😀 Die hatten wir bisher noch nicht in Costa Rica gesehen. Wie schön , dass wir diese nun auch noch zu sehen bekamen.😍
    https://www.costa-rica.com/naturerlebnis/flora-…
    An unserem letzten Abend und nach einem tollen Tag in Monteverde gingen wir im angesagten Tree Haus zum Abendessen,....Allerdings hatten wir einen gewaltigen Wetterumschwung auf Regen und Sturm.🌧🌬☔
    http://www.treehouse.cr/
    Läs mer

  • Einen Regenbogen zum Abschied

    22 december 2018, Costa Rica ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir hatten uns für heute einen Transfer von Monteverde nach Puerto Carrillo auf der Halbinsel Nicoya gebucht. Die 145 km wären mit den öffentlichen Bussen sonst nicht an einem Tag schaffbar gewesen.🚍🚌
    ....und so nahmen wir bei Kälte, Sturm und Regen😖🌧🌬 Abschied von Monteverde🤗👋.... und bekamen auf unserer Fahrt die Holperstrasse den Berg runter einen fantastischen Regenbogen zu sehen.🌈🌈 Wie schön.😊
    Unterwegs sahen wir immer wieder abgebrochene Bäume, die dem Sturm in der Nacht nicht standgehalten haben.🌳🌲
    So langsam aber sicher näherten wir uns wärmeren Regionen und hatten wieder eine klare Sicht....., bis runter zum Pazifik und zur Nicoya Halbinsel.👀
    Auf unserem Pausenstopp fanden wir wieder schöne blau/gelbe und rotbunte Aras in den Bäumen. Obwohl wir schon so viele Fotos haben, zückten wir wieder den Fotoapparat.📸📷
    Einmal mussten wir noch umsteigen und nach vier Stunden erreichten wir unser Ziel, bei sommerlichen 32 Grad.☀️🌡☀️
    Da man nachts nicht mehr die Lavaströme am Vulkan Arenal🗻🌋⛰ sehen kann, hatten wir uns gegen einen Besuch La Fortunas entschieden und waren damit schon einen Tag früher als geplant in Puerto Carillo.
    Unser ab morgen gebuchtes Hotel hatte für heute Nacht kein Zimmer mehr frei und so checkten wir im La Jungla ein.
    https://la-jungla-family-hotel.negocio.site/
    Hier lernten wir Micha kennen, einen Deutschen, der vor gut drei Jahren nach Costa Rica ausgewandert ist. Micha ist Physiotherapeut und arbeitet hier als Selbständiger. Da ich immer noch ziemliche Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in meinem linken Arm als Folge vom Unfall habe, nutzte ich gleich die Chance mich die nächsten Tage für 65 USD/Stunde von Micha therapieren zu lassen.
    Ich hoffe sehr, dass mein Arm mit der Physiotherapie wieder besser wird.✊
    Läs mer

  • Fischköppe in Costa Rica

    23 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute Vormittag sind wir umgezogen,...in das ca. 200 Meter entfernte "Casa Buena Vista".🏠 Hier bleiben wir die nächsten fünf Nächte⛼🌠 und damit auch über Weihnachten.🎄🎁🎑🎅
    https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g109629…
    Beim Einchecken dann die Überraschung,....😊😀, die sehr sympathischen Besitzer der Casa Buena Vista, ein Ehepaar in den 50-ern und ihr Sohn mit Freundin sind aus Rostock😀...echte Fischköppe....🐟🐟🐟 Die Welt ist doch ein Dorf.🌏🌐🏘 Sie haben hier etwas richtig Schönes geschaffen,...haben ein Haus mit vier sehr stilvoll eingerichteten Zimmern jeweils mit Terasse mit Blick ins Grüne, unweit vom Strand, neu aufgebaut. 😀😲🏘🏗 Vor zwei Wochen ist alles fertig geworden. Wow. Hut ab.🤠😲
    Das ist unser bisher schönstes Zimmer in Costa Rica.😊
    Morgen am Heiligabend wollen die Besitzer des Casa Buena Vista unten am Strand grillen und machten uns das Angebot, dass wir dabei sein könnten.😊,
    Das war eine gute Idee. Da Puerto Carillo eher ein ruhiger Ort ist, ohne Geldautomaten, mit einer Handvoll Restaurants und zwei sehr kleinen "Supermärkten, fuhren wir noch einmal in das etwas belebtere Samara, um Geld zu holen und für das Grillen einzukaufen.🥩🍖🥓🍷🍾🍺😊
    Nachmittags hatte ich meine zweite Therapiestunde bei Micha. Danach ging es noch in den Pool, um Übungen unter Wasser zu machen. 🏊‍♀️🤽‍♀️Erste kleine Erfolge sind schon sichtbar. Ich kann meinen Arm schon etwas besser bewegen.😊😊😊
    Läs mer

  • Grillen am Strand zum Heiligabend

    24 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Wie verbringt man einen Heiligabend in den Tropen?
    Morgens mit einem vorweihnachtlichen Strandspaziergang🚶‍♀️🚶‍♂️🏖🏝, ab mittags Marc mit Tauchen 🐠🐟🐡und ich mit Physiotherapie bei Micha und mit Übungen im Pool🏊‍♀️🤽‍♀️.
    Nachdem Marc vom Tauchen kam, ging es mit Milli, Kai-Uwe, Vincent und Sabine, unseren "Gastgebern" zum Grillen an den Strand.🎄🎁🎑🏝🏖🥩🍖🍗🥓 ,....und Rambow der junge hübsche Schäferhund,.....der immer denkt, dass alle Gäste kommen, nur um mit ihm spielen...., war natürlich auch dabei.😍🐶 Da Micha's Freundin gerade bei ihren Eltern ist, gesellte er sich auch noch zu uns ...und etwas später kamen noch die österreichischen Gäste. So verbrachten wir einen schönen und lustigen weihnachtlichen Grillabend.🎅🎑✨🎁🎄
    🎄🎄🎑🎁🎅 F E L I Z N A V I D A D🎄🎄🎁🎑✨✨🎇🎆
    Mal eine etwas andere Art Heiligabend zu verbringen.😊
    Läs mer

  • 1. Weihnachtsfeiertag

    25 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach all den besuchten Nationalparks in der letzten Zeit wollten wir es zu Weihnachten in Puerto Carillo ruhiger angehen lassen.
    Marc ging heute noch einmal tauchen. Von Vincent, dem Sohn unserer Gastgeber, hatte er schon gestern zum Tauchen eine GoPro Kamera ausgeliehen bekommen. 📷Allerdings erkennt man auf dieser nicht was man fotografiert. Mal sehen, was das wird.🤔 Ich ging heute wieder zur Physio und machte Übungen im Pool.
    Den Rest des Tages relaxten wir am Pool in unserer Wohlfühloase.😊😀
    Abends ging es in eine Soda, ein kleines Restaurant mit landestypischen Essen. Mit Salat und Hühnerbrust hatten wir eher ein leichteres Weihnachtsessen.😊🌽🥕🥑🌶🍅🎄🎅
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Soda_(Restaurant)
    Marc hatte heute einen Anruf von einem Costa Ricaner. Da es uns nicht gelungen ist, Marc's Handy zu orten, hatte Marc vorgestern sein gestohlenes Handy mit der deutschen Telefonnummer angerufen, ohne Rufnummernunterdrückung. Wer weiss vielleicht war das ja ein Rückruf, weil der Dieb Marc 's costaricanische Nummer nicht zuordnen konnte. Wir haben dies gleich an die Polizei weitergegeben. 👮‍♀️👮‍♂️
    Ein bisschen hoffen wir schon noch, dass wir das gestohlene Gepäck zurückbekommen.✊
    Läs mer

  • Was alles aus Containern geht....

    26 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach meiner heutigen Therapie bei Micha, wollte er zum Puerto Camaronal fahren, um einen jungen Hund abzuholen.🐕🐶😍 Ach das war doch genau das Richtige für uns und so fuhren wir mit.
    Als wir bei Josef, einem Amerikaner, ankamen, staunten wir nicht schlecht. 🤔😲 In zwei Jahren hat er alleine ein Gästehaus und eine eigene Wohnung aus drei grossen Schiffscontainern geschaffen. Je Container bezahlte er 3000 USD. 😲 Richtig cool und schön....👍 Mit An-und Umbauten aus Holz, als auch mit Terassen, auf den Containern und als Verbindungen zwischen ihnen, bekommt das Ganze ein unglaubliches Flair. 😊 Dazu noch die Lage,...von der Anhöhe schaut man direkt auf die Bucht von Puerto Camaronal.👀🏞🏝🏜 Wie Josef erzählte, kann er von seiner Terasse auch Buckelwale und Delfine beobachten. 🦈🐬🐋🐳An den Strand kommen zu verschiedenen Zeiten die unterschiedlichen Meeresschild- kröten um ihre Eier abzulegen.🐢🐢🐢😍
    https://puravida.travel/meeresschildkroten-in-c…
    Was für ihn besonders schön ist, er schläft jeden Abend in seinem interessant gestalteten Zimmer zum Sound der Natur ein. 😍😍😍😴😴😴
    Als wir dann noch einmal im Internet schauten, was aus Containern so geht, waren wir überrascht, was es für tolle und geniale Ideen es gibt...👍👍👍
    https://youtu.be/b_HV68lBh-Y
    Josef hat eine richtig hübsche und liebe Rottweiler-Hündin.🐕🐶😍 Von den drei noch verbliebenen Welpen suchte Micha sich den dicksten 😊😉 und ruhigsten aus. Solch ein Hundewelpe ist aber auch einfach nur zum Knuddeln. Auf dem Rückweg kuschelte sich der Kleine ganz schläfrig in meine Arme...😍🐶 Am liebsten hätte ich ihn gar nicht mehr hergegeben.
    Heute Abend hatten Marc und ich beschlossen, uns im besten Restaurant vor Ort,...
    http://www.cabinaselcolibri.com/
    ....im Steakhouse Kolibri ein Weihnachtsessen zu gönnen.😋😋🥩🍖
    Bei den heissen Temperaturen überfuttert man sich recht schnell😋😋😋,....und so rollten wir eher zurück als das wir gingen...🚶‍♀️🚶‍♂️🏐⚽️🏀 Es war aber auch lecker...😋
    Läs mer

  • Letzter Tag in Puerto Carillo

    27 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 30 °C

    Tauchen, Physio, Übungen und Relaxen am und im Pool, Sonne ☀️geniessen, den Brüllaffen zuhören und sie in den Bäumen suchen🐒🦍, Vögeln beim Baden im Pool zusehen, mit Rambow dem jungen Schäferhund spielen, von Sabine mit einer Kosmetik verwöhnen lassen ....und das Leben und die Ruhe einfach nur schön finden.😊😀😎 So sah unser heutiger Tag aus.
    Beim Tauchen hatte Marc leider nur am ersten Tag gute Sicht und heute ganz schlechte....😔😔😔 Schade....Zumindest sah er an den ersten beiden Tagen verschiedene Rochen, Muränen und einen Nudibranch, den er noch nicht in seiner Sammlung hat. Viele Korallen gibt es hier nicht.
    Erholt und ausgeruht machten wir uns zum Abschied 👋 mit Milli, Kai-Uwe, Vincent und Sabine einen schönen Abend in Samara.😊 Richtig toll mit leckerem Essen war es im Lo-Que-Hay, einem Restaurant am Beach.
    https://www.samarainfocenter.com/restaurants-ba…
    Bevor wir wieder zurückfuhren, ging es quer durch Samara zu einer Art Jahrmarkt. Der war schon sehr speziell. Das beste war, den Ticos beim Tanzen zuzuschauen.💃🕺 Die haben es einfach drauf.
    Läs mer

  • Weiter geht es zum Coco Beach

    28 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute Mittag nahmen wir Abschied von Puerto Carillo.👋🤗
    Wir hatten Vincent angesprochen, ob er uns als "Taxi"🚖🚕,....in Puerto Carillo gibt es kein Taxi..., zum 115 km🛣 entfernten Coco Beach🏜 fahren würde. Dies tat er gerne.😊
    Nachmittags 16.00 Uhr kamen wir an. Coco Beach ist so ganz anders als Puerto Carillo,....sehr sehr touristisch,...sehr viele Amis,....viele Bars, Restaurants, Souvenirsshop, Spa-und Massagestudios, zwei grosse Supermärkte.....und viel Verkehr...🙄🤔 Wir fallen von einem Extrem ins andere.😏
    Wir checkten im Coco Beach Hotel ein. Das Zimmer im etwas in die Jahre gekommenen Hotel ist ok. Allerdings ist der beschriebene Pool im dazugehörigen Beach Club zwei Kilometer weg, wo man dann auch den Gartenblick hat,...wenn man seine "Eintrittskarte" dabei hat. Mit 120 Euro die Nacht soll unser Hotel das preiswerteste hier am Coco Beach sein.🤔😏 Der Preis hat unser Budget um Längen gesprengt und steht auch in keinem Verhältnis zur Leistung.💶💵🙄 Es ist gerade Saison.
    Unser erster Gang ging die Strasse zum Strand runter. Hier haben wir einen fast schwarzen Strand🏜. Bei so vielen Vulkanen⛰🏔🗻🌋 im Land, kann man auch eher keine weissen Strände erwarten.
    Wir bleiben jetzt bis 06.01.2019 hier und werden uns die Zeit schon schön machen.😊😀
    Bevor wir abends dann richtig lecker zu guten Preisen beim Italiener essen gingen, meldete sich Marc für übermorgen für den Haikurs🦈🦈🦈 im Tauchshop an.
    https://m.facebook.com/RobertoeIvan/?utm_source…
    Zum Abschluss des Tages gab es noch coole Livemusik in einer rustikalen Brauerei Gaststätte...🎶🎵🎤🎼🎸🎷😊
    Läs mer

  • Was tun am Coco Beach

    29 december 2018, Costa Rica ⋅ 🌬 33 °C

    Da wir nicht grosse Lust hatten am Strand mit fast schwarzen Sand zu liegen, zogen wir es vor dem Pool im Coco Beach Club einen Besuch abzustatten.
    http://www.imagenes-tropicales.com/deutsch/cost…
    Bei 32 Grad ☀️🌡einfach ein bisschen im Schatten🌴🌴 relaxen, im Pool weiter daran arbeiten meine Schulter-Arm-Region beweglicher zu machen🏊‍♀️🤽‍♀️, lesen, mit Deutschland telefonieren.....
    Wir hatten eine Tour nach Niceragua, welches unweit von hier ist, gesehen und diskutierten, ob wir diese machen. Für uns war von dieser Tour nur die abendliche Fahrt zum Vulkan Masaya ⛰🗻interessant.
    https://youtu.be/gUOyt2A49aQ
    Letztendlich entschieden wir uns gegen die Nicaragua-Tour, da wir von unserem Nicaragua Urlaub 2015 alle anderen Stationen dieser Tour, wie Granada und Bootstour auf dem Nicaragua-See mit seinen vielen Inseln, kannten.
    Auf der Nicoya Halbinsel gibt es schliesslich auch noch einiges zu sehen.
    Wir hatten heute noch etwas zu erledigen. Meine Tochter hatte uns die nach Deutschland gesandte Maut-Rechnung von Melbourne zugesandt. Nun wissen wir ja, wie es geht und bezahlten über den Link die noch fehlende Gebühr.😏🙄

    https://www.linkt.com.au/
    Läs mer

  • Hai Kurs

    30 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 33 °C

    Das hört sich erst einmal gefährlich an. Schliesslich haben die meisten Menschen grosse Angst vor Haien🦈😖, einem der erfolgreichsten Raubtiere der Ozeane.🦈🌊
    Worum geht es beim Hai Kurs?
    In seinem sechsstündigen Kurs setzte sich Marc heute erst einmal auf die Schulbank bevor es unter Wasser ging.📖🦈
    https://www.thegreatprojects.com/shark-conserva…
    Im theoretischen Teil ging es darum, wie wichtig Haie für das Ökosystem und das biologische Gleichgewicht sind. Von den ca. 460 verschiedenen Arten, der oft als Monster dargestellten Tiere, sind viele gefährdet bzw. so einige, wie der Walhai, der Weißspitzenriffhai, der weisse Hai, der Herings-und Hornhai..., vom Aussterben bedroht. 70 Haiarten stehen schon auf der Roten Liste. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen sterben jährlich 100 Millionen Haie durch die Fischerei. Besonders grausam ist das Sharkfinning, bei dem den lebenden Haien die Flossen abgeschnitten werden und sie dann zurück ins Meer geworfen werden.🤔😖😔
    https://www.greenpeace.de/themen/artenvielfalt/…
    Demgegenüber stehen 50 bis 80 Haiangriffe je Jahr weltweit, von denen 5 bis 15 tödlich enden. Das ist tragisch.😔 Wir als Menschen stehen aber nicht auf dem Speiseplan von Haien.
    So passiert es, dass Haie Surfer von unten gesehen, durchaus mit ihrer Lieblingsspeise den Robben verwechseln,...und solch ein Biss kann dann fatale Folgen haben.
    https://www.prowildlife.de/hintergrund/haie/
    https://www.zeit.de/2016/37/haie-toetung-tiersc…
    Aber was tun, wenn man unter Wasser einem Hai begegnet?🏊‍♀️🏊‍♂️🦈
    Marc erzählte mir, dass man versuchen sollte sich vertikal zu stellen, keine Geräusche zu machen und nicht hektisch zu werden. Meistens reicht das schon dass der Hai sein Interesse verliert.
    https://weltreisender-net.cdn.ampproject.org/v/…
    Weiterhin wurde im Hai Kurs vermittelt, wie man sich als Taucher Haien nähert, schliesslich kommt man ja in ihren Lebensraum.🦈🏊‍♂️
    https://tauchbar.com/ausbildung/spezialkurse/ha…
    Als wir nach Marc's Kurs mal ein bisschen im Netz schauten, fanden wir jede Menge interessante aber auch alarmierende Artikel.😲😔🦈
    Während Marc etwas für seine Allgemeinbildung tat, informierte ich mich zu Touren in der Umgebung.
    Als Marc dann zurückkam, entschieden wir zusammen, dass wir morgen zu Silvester eine Katamaran-Sunsettour ⛵🌅und am 03.01. eine Tour zu Wasserfällen und heissen Quellen machen.🌋🏞 Ein Auto 🚘🚗zu mieten, ist hier leider zur Zeit nocht möglich, da Hochsaison ist und alle weg sind.
    Als ich nach einer Schildkrötentour fragte, da zur Zeit an einem Strand in der Nähe von uns, am Playa Naranjo Saison für die Eiablage der Oliv-Bastard Schildkröten und der Lederschildkröten ist, musste ich leider erfahren, dass sie vor fünf Tagen da waren und erst wieder im Februar erwartet werden.🐢😔 Pech gehabt,...Das ist Natur..., man kann es nicht bestellen....😉😉😉
    Hier gibt es einen sehr modernen Supermarkt, in dem man auch etliche europäische Produkte bekommt. Dort besorgten wir uns unser Abendessen,...Brot, Schinken🥓, Käse🧀, Oliven und Rotwein🍷.... War das lecker.😋😋😋....und dabei erzählte mir Marc, dass er ganze Schwärme von Pufferfischen, verschiedene Muränen und natürlich auch Haie, wie den Weissspitzen-Riffhai heute unter Wasser gesehen hat. Bilder fanden wir dazu auf der Seite des Tauchshops bei Facebook. Leider, leider kann Marc ja erst einmal keine Unterwasserbilder mehr machen.📷🐠🐟🐋🦈🐡🐠😔
    Läs mer

  • Das war 2018

    31 december 2018, Costa Rica ⋅ ☀️ 33 °C

    Was für ein Jahr geht heute Nacht zu Ende.📆🤗👋

    Etwas wehmütig verabschieden wir uns von 2018,...ein Jahr, in dem wir nur auf Reisen waren...🌏🌎🌍🌐🚇🚎🚍🚐🚋🚖🛤🛣🛳🛬🛫⛴⛵💑,.....mit so vielen fantastischen Erlebnissen😍🤩 und Eindrücken, aber auch mit so einigen weniger schönen Ereignissen....😏🙄🤔🤕🤒🤧😇😇😇💑,. Ein Jahr, in dem wir interessante und liebe Menschen kennengelernt haben,....und ein paar von ihnen sind uns richtig an's Herz gewachsen.💏💑

    Wenn wir zurückblicken, fing das Jahr um Mitternacht richtig turbulent in Bangkok an💃🕺✨🎇🎆. Neujahr erlebten wir dann Bangkok ganz ruhig und leise, ohne Verkehr,...unvorstellbar bei dieser Stadt.🤔😊

    Im Januar verbrachten wir dann 28 eindrucksvolle, unvergessliche, spannende und schöne Tage in Myanmar. So viel Reichtum, so viel Armut, so viel Freundlichkeit....so viel vorher nicht Gekanntes.🤔😊 Die Krönung war die Ballonfahrt über die Tempel von Bagan.😍 Getrübt wurde unsere Freude in dieser Zeit nur dadurch, dass eine meiner besten Freundinnen und meine langjährigste, im Kampf gegen den Krebs von uns ging.😪😢😭😭

    Gerne erinnern wir uns auch an unsere sehr schöne Zeit im Februar auf den Inseln im Süden des wunderbaren Thailands.🏝🏖 Etwas ganz Spezielles war unsere Tauchsafari durch die Similian Islands auf einem alten chinesischen Segelboot, der "Junk".⛵⛵⚓

    Auch wenn wir an unsere knapp zwei Monate in Malaysia denken, leuchten unsere Augen.😍🤩 Kultur, Geschichte, Höhlentempel, coole Streetart, moderne Städte, schöne Inseln mit weissen Stränden und einer so tollen Unterwasserwelt🐟🐠🐡🐙🦀🐚😍, Natur pur auf Borneo....Wir erfüllten uns Träume,...wir sahen Orang Utan, Elefanten, Nasenaffen und jede Menge anderer Tiere im Dschungel und die grösste Blüte der Welt, die Rafflesia....🌸😍

    Zwischendurch waren wir zur Kirschblüte in Japan. 🏯💮🌸
    Unvergesslich die Tempel in den alten Kaiserstädten Kyoto und Nara und dazu die Kirschblütenpracht von tausenden von Bäumen.⛩🏯🕋🏵💮🌸 Aber auch die kulinarische Tour war einfach nur genial🍲🍤🍣🥩,...und wir haben das Fugu Dinner überlebt.😉😉😉

    Ein absolutes Muss war unsere spontane Aktion, für ein Toten Hosen Konzert von Malaysia nach Hongkong zu fliegen.🌏🛫🕺💃 Mit 600 Leuten ein kleines Konzert und wir standen in der zweiten Reihe.😍😎😊

    Im grössten Inselstaat der Welt, in Indonesien gab es Kultur auf Bali, eine super Unterwasserwelt bei Sulawesi, Gili Air, Flores und Lombok. Hier erfüllten wir uns gleich zwei grosse Wünsche. Wir waren bei den großen giftigen Komodowaranen🦕 und sind mit den majestätisch daher schwebenden Mantarays geschwommen. Wir waren so hin und weg.😍😍😍
    Leider mussten wir unsere Pläne in diesem Land etwas ändern, da ich mit Denguifieber und Typhus danieder lag.
    Rechtzeitig vor unserem Abflug nach Australien Mitte Juni, bekamen wir vom Doktor das "Go".😊🚶‍♀️🚶‍♂️👍🛫

    Australien war für uns das Land der Superlative, in jeder Hinsicht....vier Monate...., Natur, eine grandiose Tierwelt, sooo schöne Nationalparks, endlos lange tolle Strände, das Meer in fantastischen Blautönen, schöne saubere Städte, relaxte freundliche Menschen, asbach uralte Kultur der Aboriginis,.....super hohe Preise und leider unser schlimmster Unfall des Lebens😷😰🤒🤧🤕 im Outback im Nordterritorium ....aber wir haben überlebt und einen zweiten Geburtstag am 01.07.🎁🎀💑🌸💐, auch wenn wir sonst einen finanziellen Totalschaden hatten💵💶💴
    Dafür haben wir richtig liebe und hilfsbereite Menschen kennengelernt und bleiben in Kontakt mit ihnen.😍

    Zwischen der West-und Ostküste Australiens besuchten wir vier Inselstaaten in der Südsee. 🏝🏖
    Auf Tonga hatten wir ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Wir sind mit den sanften Riesen der Weltmeere geschwommen,...mit einem ca. 14 m langen und 30-40 Tonnen schweren Buckelwal.🐳🐋 😍

    ....und auf Vanuatu bestiegen wir den seit 800 Jahren aktiven Vulkan Mont Yasur.⛰🏔🗻🌋 Was für eine Naturgewalt. Auch diese Bilder haben sich dauerhaft in unser Gedächtnis gebrannt. 🗻🌋🏔

    Insgesamt waren die Südsee Inseln Samoa, Fidschi, Tonga und Vanuatu exotisch schön,...und so ganz anders als alles, was wir bisher gesehen hatten.🙂😍😎🤩

    Über das grandiose und so beeindruckende Singapur ging es auf die Philippinen, wo Marc sehr von der Unterwasserwelt schwärmte und seine ersten Mandarinfische sah und fotografierte.🐠🐟🐡🦈🐚🦀

    Mit einem Stoppover über Taiwan und einem kurzen Aufenthalt in der Golden Gate Bridge Stadt🌁🌉 San Francisco ging es in das Naturparadies Costa Rica.

    ...und hier sind wir nun und es wird Zeit dem alten Jahr "Auf Wiedersehen" zu sagen.
    Wie könnte man es schöner machen als mit dem Video des Wasserspiels von Dubai.
    https://youtu.be/DekvHzP1imA

    Bei uns ging es die letzten Stunden des Jahres sehr ruhig zu, da Marc seit heute Morgen mit einem Magen-Darm-Infekt das Bett hütete🛏🤒🤧🤮,....in unserer Hausapotheke hatten wir noch gute Tabletten,....die Sunset Katamarantour konnte ich verschieben...und nun hoffte ich nur, dass er schnell wieder auf die Beine kommt.✊
    Kurz vor Mitternacht wollte es Marc es sich doch nicht nehmen lassen, öffnete den Sekt 🍾, um dann um Mitternacht 🕦 mit mir auf das neue Jahr anzustossen🥂🍾 und vom Gang unseres Hotels das Feuerwerk zu sehen.✨🎇🎆😘💑

    Happy New Year🥂🍾💑✨🎇🎆😘

    Gemeinsam💑 freuen 😀 wir uns nun auf das Jahr 2019 und was uns dort erwartet.,....ganz besonders auf die nächsten knapp zwei Monate Reisen, die noch vor uns liegen.🌐🌏🌎🌍😊😀😊

    Theoretisch wollten wir dieses Silvester in Sydney verbringen. Da Marc aber nun doch keinen dreimonatigen Divemaster in Indonesien machen wollte, hatten sich unsere Reisepläne geändert und wir sahen das gigantische Feuerwerk✨🎇🎆 in Sydney zum Jahreswechsel nur auf Video.🎬
    https://youtu.be/nbE-2ohgAnY
    Läs mer

  • Neujahrstag 2019

    1 januari 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 33 °C

    Auch der erste Tag 🗓im neuen Jahr verlief bei uns ganz ruhig. Nachdem Marc kurz mal zum Frühstück🥐 auf war, verlagerte er seinen Aktionsradius bis zum Abend🌙🕢 auf's Bett.🛏
    Ich wanderte etwas am Strand🚶‍♀️🏝🏜 lang und beobachtete die Ticos, die den freien Tag nutzten. Überall wurde unter den Palmen im Schatten gegrillt und lief aus grossen Bumboxen laute Musik,...und natürlich fehlte auch der Rum nicht. Man war noch in Feierlaune.💃🕺😊😉🍾🥃

    Ein bisschen etwas zu erledigen hatte Ich auch noch....👩‍💻📓🖋 Gestern hatte ich unsere in den letzten Tagen bei Otto ausgesuchten Küchengeräte bestellt. Natürlich ging das doch nicht so glatt wie gedacht mit der Lieferung zum Wunschtermin,....also sandte ich noch Schreiben hinterher....✒📄👩‍💻 und nun hoffen wir, dass doch noch alles gut geht.✊
    Da wir gerade nichts weiter tun konnten, besprachen Marc und ich noch, wie unsere zukünftige Küche aussehen soll und planten sie einfach mal grob durch.✏

    Zum Abend fühlte sich Marc dann schon so fit, dass wir beide zum Abendessen zum Italiener gingen🍲🍕.
    Läs mer

  • Tauchen und Strandtag

    2 januari 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 32 °C

    Marc fühlte sich heute morgen wieder so fit, dass er zum Tauchen gehen konnte.🏊‍♂️🐠🐟🦈🐡🦐🦀
    Nach dem Ausschlafen😴 und dem Frühstück🥐☕ ging ich zur Massage. Ich hatte am Silvestertag eine Massage gefunden, die mir und meiner Schulter-Arm Region richtig gut tat. 😊
    Den Rest der Zeit bis Marc zurückkam las ich noch etwas zu der Kriminalität in Costa Rica und zu den Sicherheits- bestimmungen.🤓📖💻 Das hätten wir vielleicht mal vorher machen sollen🤔,.....
    Gegenüber anderen zentralamerikanischen Staaten mag Costa Rica sicher wirken, doch ist auch hier die Kriminalitätsrate sehr hoch.
    https://tropenwanderer.com/sicherheit-costa-rica/
    Zum einen gibt es eine Schicht sehr armer Leute, die unter dem Existenzminimum leben und jede Menge Flüchtlinge aus Niceragua ohne Einkommen. Für die sind Touristen sehr reich und aus ihrer Sicht ist eine materielle Umverteillung zugunsten der Ärmeren nur gerecht.🤔🤔🤔
    https://costarica-de.cdn.ampproject.org/v/s/cos…
    Zum anderen gibt es hier eine grosse Drogenkriminalität. Costa Rica ist Drogentransitland für kolumbianische und mexikanische Kartelle, die natürlich auch die Hilfe Einheimischer nutzen. Auch wenn Costa Rica strenge Drogengesetze hat, sollte man bestimmte Innenstädte, wie z.B. die von San Jose oder auch Limon meiden, um nicht in einen Schusswechsel von Drogenhändlern zu geraten.
    http://www.drogenmachtweltschmerz.de/welt/trans…
    Einer unserer Gründe der Innenstadt von San Jose keinen Besuch abzustatten.
    https://www-derwesten-de.cdn.ampproject.org/v/s…
    Auch für unsere demnächst geplante Tour zum Tortuguero Nationalpark🐢 und unseren Aufenthalt in Manzanillo🏝 an der Karibikküste werden wir einige Vorsichtsmassnahmen treffen.😏🙄🤔
    Als Marc dann begeistert vom Tauchen zurückkam, gingen wir noch einmal zum Beach Club. Mit Relaxen in der Sonne☀️ und mit Schwimmen🏊‍♀️🏊‍♂️ im Meer verbrachten wir einen schönen Nachmittag.
    Läs mer

  • Wasserfälle, Schlammbad, Heisse Quellen

    3 januari 2019, Costa Rica ⋅ 🌬 28 °C

    Für heute hatten wir uns eine Tour zum Rincon de la Vieja Nationalpark gebucht.🚍 In diesem Nationalpark gibt es einen aktiven Vulkan⛰🗻🌋, den 1806 m hohen Rincon de la Vieja, Wasserfälle, jede Menge brodelnde Schlammlöcher, heisse Quellen, Säureseen....Der Vulkan🗻🌋 darf aufgrund seiner Aktivität zur Zeit nicht bestiegen werden.
    https://puravida.travel/national-park/rincon-de…
    Nach knapp zwei Stunden Fahrt waren wir da. Mitten in der Landschaft gibt es ein Mountain Resort und von dort ging es los zu unserer kleinen schönen Wanderung zu zwei Wasserfällen. Unterwegs hörten wir einen Tucan, bekamen ihn aber leider nicht zu Gesicht.😏🙄 Ausser sehr kleinen Moskitos und Schmetterlingen sahen wir heute überhaupt keine Tiere. 😔 Zurück im Mountain Resort gab es Mittag und dann begann unser vulkanischer Spa Tag.
    Einmal den Körper einreiben mit heissem Schlamm aus den umliegenden brodelnden Schlammlöchern,....und immer schön mit der flachen Hand nur von der Oberfläche wegnehmen,....sonst wird es schmerzhaft....😖 So eingegatscht 👤 ging es zum Trocknen in die Sonne☀️.
    Nach dem Abwaschen des Schlamms, gab es ein erholsames Bad im 39 grad warmen Wasser der heissen Quelle. Sooo entspannend.😊 Die Abschreckung des Körpers erfolgte in 13 grad kaltem Wasser.🌡💧
    Um wieder aufzuwärmen nutzten wir die Natur Dampf Sauna. Da wurde einfach ein Holzhaus über eins der kochenden Wasserlöcher gebaut,....und da kam der Dampf richtig heiss hoch,....verdammt heiss, so dass man sich fast die Füsse verbrannte.😲
    Nach einer kalten Dusche🚿 gingen wir in den schönen Pool mitten im Dschungel schwimmen🏊‍♀️🏊‍♂️ und ruhten noch etwas in der Sonne aus. ☀️
    Und dann war auch viel zu schell die Zeit🕞 wieder ran für die Rückfahrt. Wie unser Fahrer erzählte, sind wir ein Stück der Panamericana entlang gefahren, eine Strasse die von der südlichsten Stadt Argentiniens und der Welt Ushuaia in Feuerland hoch nach Alaska geht.🛣 Sie ist mit 27.000 km von Norden nach Süden und einem Geflecht aus Schnellstrassen von 45.000 km die längste Strasse der Welt 😲😲Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der Äquator 40.075 km hat.

    https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/die-pan…
    http://www.panamericana.de/die-panamericana/
    .....und Marc fing an zu träumen...🤔😊😇💭,....Wie es wohl wäre diese Strasse mit viel Zeit im Gepäck und einem Off-Road-Camper von Norden nach Süden zu bereisen...😉😉😊😀
    Läs mer

  • Und täglich grüsst das Murmeltier

    4 januari 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 34 °C

    Und wieder mal.....,
    Marc ging morgens um 07.00 Uhr zum Tauchen 🏊‍♂️🐠🐟🐡🦈🦐🦀 , ich nach dem Frühstück zur Massage und mittags gingen wir zum Beach Club, um in der Sonne am Strand und am Pool zu relaxen, zu schwimmen.🏊‍♂️🏊‍♀️ und Übungen zu machen....😊😉
    Heute hatten wir mal wieder eine e-mail von unserer Auslandskrankenversicherung im Posteingang. Sie schrieben uns, dass unsere Ansprechpartnerin nicht mehr für uns zuständig ist, sie sich eine Kostenaufstellung vom Krankenhaus angefordert haben, noch keine Rechnung bezahlt ist und sie es nach wie vor so sehen, dass die australische TIO zahlen muss.😏🙄 Sie bräuchten von mir eine Bestätigung, dass wir noch nichts von der TIO bezahlt bekommen haben. Das hatten wir doch schon,...es geht wieder von vorne los.🤔🧐
    Witzigerweise lassen sich beide nicht zahlenden Gesellschaften immer wieder von uns bestätigen, dass wir jeweils nichts von einer der beiden gezahlt bekommen haben... 😏🤔🙄....finde den Fehler.🤔😏🙄🙃 Am Ende sind wir eher zurück in Deutschland und es ist immer noch nichts geklärt.📆🗓✒✏💻💵💴💶
    Endlich 🙃 konnten wir mal wieder eine Antwort an unsere Versicherung schreiben und die Übersetzung an die Anwältin von Legal Aid.🖥💻✒📮 (Nicht dass wir Langeweile gehabt hätten.😉)
    Und da wir schon mal dabei waren, schrieben wir auch die andere Anwältin, die uns bei den Schadensersatzforderungen an den Unfallverursacher unterstützen will, an.📱💻✒📆 Seit 22.11. warten wir nun auf einen Kostenvoranschlag für unsere Rechtsschutzversicherung. Ausser einer Mitteilung Anfang Dezember, dass sie noch am Durcharbeiten der Unterlagen sei, hörten wir nichts.🤔🙄😏🤔
    Zumindest bekamen wir jetzt eine Rückmeldung, dass die Anwältin bis 29.01.19 nicht im Haus sei.📆⏳🕛🌙☀️🌝
    Auch das ist Australien🌏,....relaxt auch in der Arbeitsweise.😎🙃
    Wir buchten uns noch einen Transfer nach Manzanillo, ein Hotel für eine Nacht in Barbados bevor wir auf die AIDA gehen, klärten noch etwas mit dem Otto Versand, hatten noch Fragen an unseren neuen Vermieter, zeichneten gemeinsam unsere neue Küche...
    Fast wie ein Office Vollzeit-Job...🤓🧐🖥📞📱📖✒Wir fangen jetzt schon mit der Eingewöhnungsphase an.😉😉😉
    Zwischendurch beobachteten wir einen grünen Leguan am Palmenstamm🦎👀. Ich holte leise mein Telefon, um ihn zu fotografieren📷,
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grüner_Leguan
    ....und mit einem Mal raschelte es sehr laut in den Bäumen, krachte es und ein ca 1,20 m langer wuchtiger hellbrauner Leguan mit aufgestellten Dornen mit einem langen rot-beige gestreiften Schwanz fiel wie reifes Obst aus den Bäumen, schaute etwas komisch drein, schüttelte sich und mühte sich wieder ab, den Palmenstamm hoch zu kommen.🦎🌴 Scheinbar ein gemeiner Schwarzleguan. Gut, dass ich gerade das Smartphone zur Hand hatte....📱📷📸,so konnte ich direkt Bilder aus der Nähe machen...😊🦎
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Schwar…
    Auf dem Rückweg👣 dann, hatte Marc wieder ein Riesen-Glück🐷🐞🍀😉....ein Vogel machte ihm voll auf's Shirt🐦🦅💩🤣😂 Marc war nicht wirklich begeistert und fragte, warum immer er? Letztes Jahr Anfang Januar in Yangon liebten ihn die Vögel auch so sehr....🤣😂 Aber das soll ja Glück bringen.😀😊🍀🐞🐷
    Läs mer

  • Und zum Schluss kommt das Beste...

    5 januari 2019, Costa Rica ⋅ 🌬 33 °C

    Wir wachten heute morgen auf und unsere Beine sahen aus, als hätten sie Masern.🤔😖 Die superkleinen Stech- insekten (Marc meint, dass es keine Moskitos waren) am Wasserfall haben vorgestern ganze Arbeit geleistet☹,..und die Stiche juckten....😖 Marc kannte das schon von seiner Reise nach Venezuela, dass man gar nicht mitbekommt, wie die kleinen Viecher einen mitten am Tag stechen und einen Tag später geht das grosse Jucken los.😖 Gut, dass wir noch das stinkende Zeug 🤭 gegen das Jucken von Moskitostichen aus Thailand hatten. Damit behandelte ich meine Stiche. Zwar stank🤭 ich jetzt für kurze Zeit, aber hatte lange Zeit Linderung.👌 Marc mochte nicht "riechen" und nahm lieber das Jucken in Kauf.
    Heute war unser letzter Tag am Coco Beach und nach meiner Massage hatten wir unsere von Silvester verschobene Sunset-Tour.🌅⛵⚓
    https://marlindelrey.com/
    Mittags ging es auf den Catamaran.🕐⛵ Ach war es schön sich mal wieder den Wind um die Nase wehen zu lassen😊😊😀, während wir an den Felseninseln vorbei- shipperten,....Felsen, die aussahen wie eine Schildkröte🐢 oder ein Gorillakopf🦍.
    An Bord war Open Bar.😊😎😉🍷🥂🍻🍹
    Mit einer Pina Colada 🍹in der Hand, bei blauen Himmel und puren Sonnenschein ☀️auf einem Katamaran⛵ zusammen mit Marc.💑...Der Tag hätte nicht schöner sein können.😍😍
    Wir sahen die Rückenflossen von einem Schwarm Thunfischen, der das Wasser zum Brodeln brachte, einen springenden Mahi Mahi, Fregattvögel, die in der Luft schwebten scheinbar ohne einen Flügelschlag🦅...
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fregattvögel
    ...und auch wieder tief über der Wasseroberfläche fliegende Pelikane. Doch leider für Fotos📷 zu weit weg.😔
    An einer Bucht mit recht hellem Strandsand und schönem klaren Wasser gab es einen Schnorchel-,Schwimm- und Strandstopp. Beim Schnorcheln gab es zwar nichts zu sehen, aber das Schwimmen in diesem warmen klaren Wasser machte einfach nur Spass.🏊‍♀️🏊‍♂️ Zurück an Bord wartete ein leckeres BBQ auf uns und dann ging es mit gesetzten Segeln dem Sonnenuntergang entgegen🌅⛵⚓,....kurze Zeit begleiteten uns auch ein paar Delfine.🐬🐬🐬
    Und was macht man auf einer Sunset-Tour? Den Sonnenuntergang im Minutentakt fotografieren.🌅⏰🌄
    Zum Abschied zeigte die Sonne noch einmal was sie konnte und zauberte einen richtig schönen Sonnenuntergang.🌅🌄
    Dieser unser letzter Tag hier, war traumhaft schön.❤
    Läs mer

  • Zurück nach San Jose

    6 januari 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Für uns ging es mit einem geteilten Transfer🚖🚘🛳 heute zurück nach San Jose. Wir sahen auf unserem Weg noch ein letztes Mal die Pazifikküste🏜, fuhren an der Vulkanlandschaft ⛰🏔🗻🌋im Nordwesten und in der Mitte des Landes vorbei, sahen jede Menge grosse Ananasfelder🍍🍍🍍 und kamen nach ca.fünf Stunden ⏱für knapp 250 km wieder in unserem Ausgangshotel "Autentico" in San Jose an.
    Unterwegs brachte ich unsere Footprints auf den neuesten Stand und belas mich noch etwas zum Ananasanbau in Costa Rica. Costa Rica, welches nur knapp grösser ist als das Bundesland Niedersachsen, baut auf 40000 Hektar Ananas an und ist der weltweit grösste Ananasexporteur🍍🍍🍍😲,...und jetzt kommt auch noch die Belieferung Chinas hinzu.😲🤔 Die Ananas als eine Bromelienpflanze braucht von der Pflanzung bis zur Ernte je nach Region 14 bis 20 Monate,...und hat je Pflanze in der Regel nur eine Frucht...😲
    https://www.liportal.de/costa-rica/wirtschaft-e…
    Die Ananas🍍 hier in Costa Rica sind aber auch sehr sehr süss und saftig, schmecken einfach nur verdammt lecker....😋😋😋
    Angekommen in San Jose mussten wir nur noch unsere Taschen umpacken für unsere dreitägige Tour ab morgen. Wir reisen dieses Mal nur mit kleinem Gepäck.
    Ansonsten liessen wir den Rest des Sonntags ruhig angehen.
    Läs mer

  • Auf zum Tortuguero Nationalpark

    7 januari 2019, Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Um 05.50 Uhr 🕕standen wir für unsere Abholung zum Tortuguero Nationalpark bereit. Nachdem alle 16 Gäste in San Jose eingesammelt waren, ging die Tour mit unserem Guide Rolando los. 🚍🚌 Rolando ist die nächsten drei Tage für uns da und wird uns alles auf Spanisch und Englisch erzählen,...und er legte auch gleich mal los. Er erzählte uns alles zum Ablauf unserer Tour, dann einiges zum Land Costa Rica, welches im Westen durch den Pazifik und im Osten durch den Atlantik mit der Karibik begrenzt ist, im Norden an Niceragua und im Süden an Panama grenzt,....über die knapp 5 Millionen Einwohner, die Ticos und Ticas genannt werden,...über die Landschaft Costa Rica's,, die im Inneren durch Vulkane geprägt ist und dann zu den Küsten abflacht,....dass Costa Rica seit den 70-er und 80-Jahren sehr viel für seine Natur getan hat, durch die Schaffung von Nationalparks zum Schutz der Regenwälder und der hier beheimateten Tiere....🤔😊 In Costa Rica leben vier verschiedene Arten von Affen, die Brüll-, Spider(Klammeraffen)-, Cappuccino (Kapuziner)- und Todenkopfaffen.🦍🐒🐵 Auch unterschiedliche Arten von farbenprächtigen Tucanen und eine Vielzahl anderer hübscher Vögel findet man hier.🐦🐥🦃🦆🦅🕊 Bekannt ist CR, so die Abkürzung, auch für seine giftigen und auch farbenfrohen Frösche.🐸 . Und dann kam auch schon kurz hinter San Jose der erste Nationalpark.🌳🌲 Der Braulio Carillo Nationalpark wird durch die durchgehende Autobahn🏞🛣 geteilt und gilt als grüne Lunge San Jose's. Über diesen 1978 gegründeten Nationalpark erzählte uns Ronaldo, dass er überwiegend aus Primärregenwald 🌳🌴🌵besteht und dass es hier im Park einen ca. 2900 m hohen Vulkan gibt. Landschaftlich war es total schön durch diesen Park zu fahren und wir versuchten ein paar Bilder aus dem Bus zu schiessen.📷📷
    https://puravida.travel/national-park/braulio-c…
    Dann erzählte uns unser Guide Ronaldo, dass auf dem gerade befahrenen Streckenabschnitt die Chinesen die Strasse verbreitern.🛣 🤔 Sie hätten diesen Auftrag unter der Bedingung bekommen, dass die Arbeitskräfte von CR kommen...🤔
    Gegen 08.00 Uhr🕗 gab es unseren ersten Stopp für ein leckeres Frühstück🥐☕🍉🧀🍳,....den Kaffee☕☕ brauchten wir jetzt aber auch dringend.😊 An das Restaurant angeschlossen war ein schöner Schmetterlingsgarten🦋🦋🦋, in dem es nicht nur Schmetterlinge gab😊. Ronaldo zeigte uns einen roten Pfeilgiftfrosch.😲🐸
    In Costa Rica gibt es sieben Arten von Pfeilgiftfröschen, die alle giftig sind, aber für den Menschen nicht tödlich. Man kann sie sogar anfassen, sofern man keine offenen Wunden hat. Ihren Namen haben die sehr kleinen Frösche in leuchtenden Farben vom Gift ihrer Haut. Dieses nutzen indigene kolumbianische Stämme als Pfeilgift, indem sie die Pfeile auf dem Rücken der Frösche reiben.
    http://www.travelcostarica.nu/de/amphibien
    ....und dann zeigte uns Ronaldo noch eine coole Blüte🌸,...die in den Mund gesteckt, hat man schlagartig Lippen wie Angelina Jolie.🌸🌺💋😂😉 Das musste ich gleich mal ausprobieren....,und siehe da und gucke...., eine phänomenale Veränderung.💋😉😂
    Das war ja schon mal ein guter Einstieg.👍👌
    Weiter ging unsere Fahrt wieder mal an grossen Ananasplantagen vorbei, auf denen gerade geerntet wurde.🍍🍍🍍....und dann war mit ruhiger Fahrt Schluss😏🙄..., auf Schotterpiste mit ordentlichen Schlaglöchern fuhren bzw. schaukelteten wir an endlosen Bananenfeldern🍌🍌🍌 von Chiquita und Del Monte vorbei.
    Costa Rica zählt zu den zehn grössten Bananen- exporteuren der Welt, wobei das Geschäft fest in der Hand der amerikanischen Grosskonzerne Chiquita, Del Monte und Dole ist.
    https://www.ticotrotter.com/de/beticotrotter/ti…
    Im Vorbeifahren sahen wir wie die frisch geernteten grossen Bananenstauden von etwa 50 kg, in einer Reihe von ca. 25 Stauden, von einem Arbeiter auf einer Art Bananen-Seilbahn zur Weiterverarbeitung geschoben wurden. Hier wurden sie gewaschen, geteilt und in Kartons für den Export verpackt.
    https://www.ticopedia.de/costa-rica/gastronomie…
    Wir sind nah an der Grenze zu Niceragua und hier arbeiten überwiegend Niceraguaner. Für diese sei es besonders attraktiv, erzählte Rolando, da sie neben der Arbeit auch ein kleines Häuschen bekommen.🏠
    Die ganze Fahrt hat uns Ronaldo auf englisch und spanisch so viele Informationen gegeben,....einfach beeindruckend...dadurch verging die Fahrt irre schnell.⏱
    Am Hafen mussten wir nun noch für eine zweistündige Bootsfahrt zum Tortuguero Nationalpark unseren fahrbaren Untersatz wechseln.🚤⛴
    Solch eine Bootsfahrt auf einem Fluss durch den Dschungel ist immer wieder wunderschön und spannend.🏞🌳🌲🌴🌵 Kaum losgefahren sahen wir schon einen Kaiman und zwei Krokodile.🐊
    Den Unterschied zwischen dem Kaiman und den Krokodilen🐊👀 haben wir nicht wirklich gesehen. Für uns waren das alles Krokodile.🤔🐊 Naja, irgendwie lagen wir auch nicht so falsch,...schliesslich gehört der Kaiman ja zu den Alligatoren und die gehören zu den Krokodilen.😉
    Unterwegs begleiteten uns auch jede Menge verschiedene Seevögel. An den Ufern des Flusses der Dschungel,🌳🌲🌵🌴,...eine Vielzahl von verschiedenen Bäumen, Palmen, Bambus, Lianen, Kletterpflanzen, Bromelien, Orchideen, und und und.....neben-, über-, durcheinanderwachsend...., einfach nur beeindruckend schön.🌵🌴🌲🌳😲 Man kann sich kaum sattsehen an der so üppigen Natur,👀😍
    Am frühen Nachmittag waren wir dann an unserem Ziel, bei der Laguna Lodge,....sehr ruhig gelegen auf einem Streifen Land zwischen Fluss und Meer,....mitten in der Natur😍😍😍, in einem wundervollen Garten....😊 Wir sind begeistert.😊😀
    http://www.lagunatortuguero.com/m/
    Läs mer