• Reisefähe
  • Isa auf Reise
  • Alice Walther
April 2023

Städtetrip durch Albanien

Habt ihr schon einmal Albanien gegoogelt ? Nein? Dann macht es unbedingt und Ihr werdet verstehen, warum wir uns dieses Land ausgesucht haben. Read more
  • Trip start
    April 6, 2023

    Auf den Spuren der Mutter Teresa

    April 6, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Bei schönstem Sonnenschein ging es heute nach Albanien, direkt in die Hauptstadt Tirana. Mit von der Partie: Sarah, Erik, Falk, Isa, Volker, Karlotta und Alice.

    Nachdem wir alle verstreut im Flugzeug Platz nahmen, ging es etwas verspätet los. Bei schönstem Blick auf die Berge von Albanien flogen wir am frühen Abend Tirana an.

    Ein paar Minuten später und wir hatten unseren Mietwagen. Gebucht war ein Mietwagen für 7 Personen, 6 Erwachsene und ein Kind. Niemand wusste, dass man auch Gepäck extra buchen muss - unser Fehler 🤣 Da standen wir nun vor einem Dacia Lodgy & das noch mit zwei großen Koffern (danke Betti für die grüne Leihgabe), einem Buggy sowie 6 kleineren Rucksäcken. Naja wir genießen den ersten Urlaubstag erst einmal & kümmern uns morgen um einen zusätzlichen Mietwagen, lediglich fürs Gepäck.

    Good to know with Sarah: Als Mutter Teresa 1979 anlässlich der Verleihung des Nobelpreises nach ihrer Herkunft gefragt wurde, antwortete sie: „Ich wurde in Skopje geboren, in London ausgebildet, lebe in Kalkutta und arbeite für alle armen Menschen auf der Welt. Meine Heimat ist ein kleines Land namens Albanien.“
    Read more

  • Welcome Tirana: ATM Staatsfeind Nr.1

    April 6, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir haben endlich unsere Unterkunft gefunden und bezogen. Für den ersten Abend stand auf dem Plan: Bargeld abheben, einkaufen gehen und lecker essen gehen.

    Da wir erst 21 Uhr das Apartment verließen, war die Uhrzeit unser größter Feind - dachten wir bis dahin. Nachdem aber der erste Geldautomat Volkers Geldkarte verschluckt hatte, wussten wir ab jetzt stay positiv. Das Gut an einer 6er Reisegruppe, 5 weitere Leute haben noch eine Karte. So kamen wir noch an 1-2 Bier für den Abend und ein leckeres Abendbrot begleitet von Phil Collins & schnulzigen 80er Hits. Was will man mehr für einen ersten Urlaubstag = Anreisetag.

    Frohe Oster Feiertage allen 🐣
    P.S. Good to know with Sarah geht erst einmal in die Osterferien.
    Read more

  • Entdeckungstour durch Tirana

    April 7, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 13 °C

    Unseren ersten Urlaubstag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück und bei schönstem Wetter. Nach einem Spaziergang an all uns bekannten Sehenswürdigkeiten pflanzten wir uns an einen See mit leckeren Snacks und dem ein oder anderem Bier.

    Auf dem Heimweg trieb uns der Durst in eine der hippesten hipster Bars Albaniens. Dort gab es gutes Menschenkino für jeden Geschmack.

    Am Abend ging es für uns auf eine Runde typisch albanisch zu essen in Oda‘s Garden. Eine Empfehlung, welcher wir nachgingen, aber wir waren nicht die einzigsten. Aus diesem Grund saßen wir in einem sehr schönen Garten, was aber bereits nach 5 Minuten sehr kalt war und von super vielen Straßenkatzen bewohnt wurde 🤨.

    Nebenfact an alle Tisa Teilnehmer - Isa trank wieder Rotwein & er schmeckte „richtig lecker“. Essen war okay - Falks Worte „der Reis zum Hühnchen schmeckt wie Milchreis.“. Die Kälte brachte uns zeitnah wieder nach Hause. Bereit für die Weiterfahrt am morgigen Tag Richtung Süden Albaniens.
    Read more

  • Bye Tirana: Wir sehen uns bald wieder

    April 7, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 14 °C

    Weiter geht es Richtung Berat, wo wir lediglich einen kleinen Zwischenstopp einlegen, bis wir zur nächsten Unterkunft gen Süden fahren.

    Vorher müssen wir erstmal unser zweites Gefährt vom Flughafen abholen, damit alle während der längeren Autofahrt komfortabel sitzen und sicher angeschnallt sind.

    Good to know with Sarah: Die Temperaturen in Tirana im April sind mit Temperaturen von 7 bis 17 Grad eher kühler- vor allem abends. Vergesst die warme Jacke nicht.
    Read more

  • Ein Hoch auf deren Gastfreundlichkeit

    April 8, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir erst 14 Uhr am Flughafen los kamen, gab es eine Planänderung und wir fuhren direkt nach Gjirokastra ohne Stop in Berat. Das wird am Ende der Reise nachgeholt. Da wir sehr lange auf unseren neuen zweiten Mietwagen warten mussten, gab es ein Upgrade und Sarah fährt nun ein „Schiff“.

    Die Straßen sowie der Verkehr Albaniens erinnern die Fahrer Sarah und Volker ein bisschen an Costa Rica. Nach der Hälfte der Strecke gab es eine Pause an einem Fuß, wo sich jeder, hauptsächlich Karlotta die Beine vertreten konnte. Nach 3 Stunden Fahrt mit schönstem Ausblick kamen wir in Gjirokastra, eine Stadt im Süden Albaniens mit ca 20.000 Einwohnern an. Maps führte uns zum Wohl kleinsten H&M Laden der Welt, gerade einmal 4-5 qm groß war der Laden. Aber vom Hotel weit und breit keine Spur. Da wir deutschen Touristen in Albanien kein Roaming haben, hieß es sich durchfragen.

    Dann trafen wir Elise, einen jungen Albaner auf der Straße mit guten Englischkenntnissen — unser Lebensretter. So nahm das bisherige Highlight unserer Albanien Reise seinen Lauf. Da Elise weder das Hotel noch die Adresse kannte, rief er im Hotel ein. Ein Mann - eine Tat! Da es ihm schwer fiel uns den Weg zu beschreiben, stieg er mit uns ins Auto und begleitete uns bis zum Hotel. Nachdem wir ankamen, war niemand am Hotel zu finden, also übernahm auch die Rezeption nun spontan Elise nach kurzer telefonischer Einweisung. Aber damit nicht genug, nun ging er mit Erik noch eine Runde auf Gaststätten Tour und gab seine Empfehlungen weiter. Nach einer „fast tränenreichen“ Verabschiedung, einem Bier für Elise und seinem Instagram Account für uns, ging Elise seinem eigentlichen Plänen, ins Gym zugehen nach. Good bye, thank you and nice to meet you😉

    Nach einem leckeren Abendbrot fielen wir alle voll gefressen und fertig ins Bett.

    Good to know with Sarah: Gjirokastra zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens. Die Stadt ist Geburtsort des ehemaligen Diktators Enver Hoxha und des bekanntesten albanischen Schriftstellers Ismail Kadare.
    Read more

  • Ab in Richtung Griechenland

    April 9, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 10 °C

    Auf den Spuren der Touri Gruppen - heute ging es für uns zum the Blue Eye, die Touristenattraktion schlecht hin in Albanien. The Blue Eye ist eine Quelle am Westabhang des in Albanien gelegenen Gebirges Mali i Gjerë. Es ist die wasserreichste Quelle des Landes.

    Danach führten uns die holprigen Straßen entlang der rauen Natur bis nach Ksamil. Laut Reiseführer: die sehr schöne Lage des Dorfes in der Bucht nutzen die Investoren, um hier mehrere neue Objekte zu errichten. Wir machen uns morgen unser eigenes Bild davon. Bis jetzt haben wir ein gutes Bild von Ksamil. Auf unserer sehr großen Terrasse können wir direkt aufs offene Meer schauen und sehen in der nicht allzu weiten Ferne sogar Korfu. An der engsten Stelle der Straße von Korfu gelegen, sind es keine vier Kilometer zur griechischen Insel Korfu.

    🐣 Happy Easter 🐣

    Good to know with Sarah: Das Wasser bei the Blue Eye tritt unter hohem Druck aus einem Quelltopf hervor, dessen genaue Tiefe noch nicht erkundet werden konnte. Die Temperatur beträgt 12,75 °C mit einer maximalen Abweichung von lediglich 0,15 °C. Vor dem Hintergrund des hellen Kalksteins hat das Wasser im Sonnenlicht eine tiefblaue Farbe, die ihr auch den Namen verleiht.
    Read more

  • Oh Korfu, wie gülden ist dein Antlitz ?

    April 10, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Reise in einen National Park verspricht unberührte Natur, wilde Tiere und nur wenige menschliche Aktivität. Anders unser Blick auf den Nationalpark Butrint, denn hier wird nicht nur die Natur bewahrt, vielmehr ist es ein wichtiger Ort der nationalen Identität Albaniens.

    Das UNESCO-Weltkulturerbe ist nämlich besonders bekannt für seine gut erhaltenen archäologischen Stätte - die auch Cäsar bereist haben soll. Hier gibt es gut erhaltene Tempel, Basiliken, Bäder und Festungsanlagen. Ein Höhepunkt des Butrint-Nationalparks ist das antike Amphitheater, das auf das 3. oder 4. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und in einem hervorragenden Zustand erhalten ist. Besucher*innen können sich dank der gut erhaltenen Sitzreihen und des noch vorhandenen Bühnenbereiches bestens vorstellen, wie hier einst Theateraufführungen und andere Veranstaltungen stattfanden.

    Abgesehen von den archäologischen Stätten bietet der Butrint-Nationalpark aber auch den Butrint-See, der ein wichtiger Lebensraum für seltene Vogelarten ist und eine Vielzahl von Wasserpflanzen beherbergt. Es gibt dichte Wälder und Feuchtgebiete, die Heimat für seltene Vogelarten, Dachse und auch süße Füchse sind.

    Von den altertümlichen Stätten Butrints aus ist es mit zwei Kilometern Luftlinie nicht mehr als ein Katzensprung über das Ionische Meer, das hier Albanien und Griechenland trennt. Und doch verlaufen hier Welten, ist es doch eine Außengrenze der Europäischen Union. Wenngleich Albanien bereits seit 2009 einen Antrag zur Aufnahme in die EU gestellt hat und auch immer wieder wohlwollende Signale aus Brüssel erhielt, so ist das Land über diesen Status bisher nicht hinausgekommen. Grassierende Korruption, mangelnde Medienfreiheit und Diskriminierung von Minderheiten sind die meist genannten Gründe. Im Kern geht es aber um große wirtschaftliche Unterschiede (BIP pro Kopf von etwa 5.000 vs 35.000 Euro) sowie die Sorge vor einem zweiten Ungarn, das bereits jetzt mit seiner Stimme viele Projekte der restlichen Eu-Staaten blockiert.

    An diesem sehr südlichen Punkt Albaniens war Korfu zum Greifen nah. Die grünen Hügel schmiegten sich, von warmen Sonnenlicht beschienen, sanft an den Horizont. Es war so nah, dass wir das griechische Netz ansteuerten um bei einer kleinen Pause vom kostenlosen EU-Roaming Gebrauch zu machen. Ein kleiner, aber wirklich feiner Vorteil der großen Idee eines geeinten Europas.

    Good to know with Sarah:
    Wer mit offenen Augen am Strand und Meer spazieren geht, kann an Bootsrümpfen, Holz und Steinen kleine weiße Kegel entdecken: Seepocken. Dies sind kleine Krebse, die sich bereits als Larven auf feste Strukturen setzen und um sich herum einen schützenden Panzer aufbauen. Sie ernähren sich von Plankton und anderen Nahrungspartikel, die sie aus dem Wasser filtern.
    Read more

  • Albanische Riviera

    April 10, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 14 °C

    Lori Beach ist wohl der bekannteste Strandabschnitt in Ksamil.
    Weißer und feiner Sand geht flach in türkisblaues Wasser über. Dieser Strand ist wie aus dem Bilderbuch entnommen und das beste, wir hatten ihn für einige Minuten ganz für uns allein. Auch Karlotta hatte sehr viel Spass mit dem Sand und dem Trettboot. Das Trettboot wurde genutzt, um ein paar Dancemoves auszuprobieren...

    Generell gibt es in Ksamil mehrere Strandabschnitte und versteckte Buchten. Alle Strände locken mit kleinen Bars und einheimischen Restaurants. Somit ideal für Sonnen- und Strandliebhaber*innen.

    Good to know with Sarah: Den Balkanstaat Albanien haben bisher weniger Urlauber*innen auf dem Schirm. Ergo kaum jemand kennt die herrlichen Strände und das Land ist selbst in den schönsten Bademonaten weniger überlaufen. Das Gebiet ist an den Vivar-Kanal angeschlossen und verbindet die Salzwasserlagune Butrintsee mit dem Ionischen Meer. Daher wird die Küste auch als Albanische Riviera bezeichnet.
    Read more

  • Anbaden in Saranda - WTF?

    April 11, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 13 °C

    Aus Spass wurde Ernst. Schon vor Reisebeginn scherzte Sarah rum, dass sie Ihren Bikini einpacken will und ins Meer baden gehen wird. Vor allem für Alice war das ein unvorstell- und unzumutbares Szenario.

    Long Story short: Ziemlich spontan nach dem Aufstehen - heute war mal wieder Reisetag 😉- gingen Erik und Sarah zum Saranda Beach, wohl einer mit der schönsten Strände in Albanien, und aus "nur mal schauen" wurde im 14 Grad warmen ionischen Meer gebadet. Eisbaden anders, so fühlte es sich zumindest für die beiden an. Immerhin war das Wetter heute phänomenal, aber seht selbst.

    Good to know with Sarah: So schön, wie angenommen und prophezeit, ist Saranda Beach gar nicht. Der Ort Saranda befindet sich im Herzen der Albanischen Riviera und der Strand liegt zentral in der Stadt. Da die Hauptsaison erst in den kommenden Tagen beginnt, werden aktuell sämtliche Strandabschnitte auf Vordermann bzw. Vorderfrau gebracht. Das gute daran, es ist gefühlt menschenleer 😀.
    Read more

  • Kurzer Zwischenstopp in Berat

    April 11, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 15 °C

    Bevor es zurück in die Hauptstadt ging, um den Urlaub ausklingen zulassen, machten wir einen Stop in Berat, der Stadt der 1000 Fenster.

    Um den perfekten Blick über Berat zu erhaschen, begaben wir uns auf die Burg. Die Entscheidung den Anstieg mit Kinderwagen zu wagen, war definitiv die falsche, aber Erik & Volker wechselten sich ab Karlotta hochzuschieben - zum Glück 😉 erneuter Dank an dieser Stelle. Oben angekommen, genossen wir die Aussicht & das schöne Wetter bei einem Bierchen.

    Für den Abend hatten wir uns im Vorfeld das Restaurant „homemade Food Lili“ rausgesucht, welches leider ausgebucht war. Aus diesem Grund wechselten wir ins machbar Restaurant, wo wir ganz lieb empfangen wurden. Karlotta hatte gut Unterhaltung vor Ort, da die 8 jährige Tochter Nicoletta, der Kellnerin total begeistert von ihr war. Volker war leicht überfordert, als er mit Karlotta & Nicoletta die Katze streicheln war & das Englisch der 8 jährigen einfach perfekt war & man(n) etwas in straucheln kam 😅 Gut gespeist und den Tank voll Benzin ging es Richtung Tirana.

    Good to know with Sarah: Stadt der tausend Fenster. Nachdem Berat bereits 1961 offiziell zur Museumsstadt ernannt worden war, wurde der Stadt schließlich im Jahr 2008 auch der Titel UNESCO-Weltkulturerbe verliehen. Um das historische Stadtbild mit seiner ungewöhnlichen Mischung unterschiedlicher Stile zu erhalten, sind in der Altstadt von Berat bis heute Neubauten weitgehend verboten.
    Read more

  • Der Blick für etwas scharfes

    April 12, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 16 °C

    Um unseren vorletzten Urlaubstag nochmal voll und ganz auszukosten, ließen wir es entspannt angehen und fuhren erst gegen Mittag bei bestem Sonnenschein zur Hafenstadt Durrës.

    Hier schlenderten wir gemütlich an der Hafenpromenade entlang, erkundeten die Stadt und besichtigten gaaannnzzz kurz das Amphitheater. Das angedachte Schuh- und Souvenirshopping lief leider nicht so wie geplant und so steuerten wir, nach einem relativ kurzen Aufenthalt, wieder die Hauptstadt an. Sorry liebe Leser*innen es gibt keine Mitbringsel für Euch.

    Nachdem der zweite Mietwagen abgegeben wurde, quetschten wir uns wieder alle vereint in unsere Familienkutsche und freuten uns auf unsere Lieblingsmahlzeit: das Abendessen. Es wurde ein Tisch um 19:30 Uhr im "Veggies" reserviert - ausnahmsweise KEIN Fleisch für alle Beteiligten 😉 und das war auch gut so.

    Good to know with Sarah: Auch wenn der Balkan eine Reputation für sehr fleischlastige Küche hat, kommt man problemlos fleisch- und fischlos durch Albanien. Beim kompletten Verzicht auf Milchprodukte wird es allerdings herausfordernder. Für die albanische Küche ist Käse immens wichtig und gehört zu jeder Mahlzeit dazu. Vegane Lebenshaltung ist in Albanien noch eher unbekannt und auch Vegetarier verbreiten sich nur langsam.
    Read more

  • Gesundheitstourismus in Albanien!?

    April 13, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere Zeit in Albanien ist gezählt, für dieses Mal. Wir kommen bestimmt wieder, da uns Nord Albanien noch fehlt.

    Ab zum Flughafen und Richtung Heimat ✈️.

    Am Flughafen sehr auffällig, und das ist wirklich nicht übertrieben, dass bestimmt 5-7 Frauen mit bandagierter Nase rumliefen. Anscheinend ist es besonders lukrativ sich in Albanien die Nase richten zu lassen oder waren alle Ladies in ein und die selbe Schlägerei verwickelt 🤣?!

    Hoch die Hände, fast Wochenende !!! Bis zur nächsten Reise.

    Good to know with Sarah: Das Thema Gesundheitstourismus bedarf noch weiterer Recherchen und seriöserer Quellen - WIP...
    Read more

    Trip end
    April 13, 2023