- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 1
- 12 Mart 2017 Pazar 21:00
- 🌙 3 °C
- Yükseklik: 815 m
AlmanyaSankt Georgen im Schwarzwald48°7’16” N 8°19’49” E
Abschiedsbeisammensein :)

Die Reise geht morgen los. Juhu! 😀
Deswegen habe ich mir gedacht ich starte jetzt den Blog.
Heute waren viele Freunde da und haben mir einen wunderschönen Nachmittag/Abend beschert. Danke euch nochmal :)
Ich wurde eigentlich von jedem gefragt, ob ich aufgeregt bin und konnte dies immer nur verneinen. Für mich ist alles immer noch ziemlich entspannt. Trotzdem bin ich gespannt, wie morgen der erste Teil der Reise verläuft und freue mich auf die Abenteuer die vor mir liegen! 😁Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 2
- 13 Mart 2017 Pazartesi
- ☀️ 14 °C
- Yükseklik: 87 m
PortekizPorto41°9’9” N 8°37’25” W
Kurzbesuch in Porto

Da wir einen unschlagbar günstigen Preis für unseren Flug nach Rio gefunden haben, hatten wir einen Aufenthalt von 17 Stunden in Porto.
Wir wollten nicht den ganzen Tag am Flughafen verbringen und so haben wir ein Hostel im Vorfeld gebucht. Also in Porto gelandet und mit unserem Handgepäck ab ins Hostel. (Die großen Rucksäcke konnten wir zum Glück am Flughafen lassen.)
Schnell eingecheckt und ab zur Metrostation.
Das Ticket kaufen war allerdings eine erste Herausforderung, da wir beide kein Wort Portugiesisch verstehen. 😂
Nach ein paar Anläufen hat das dann aber auch funktioniert. 😎
An einer Haltestelle die uns ziemlich zentral schien sind wir ausgestiegen und durch die Stadt geschlendert. Man muss sagen Porto ist eine echt schöne Stadt, perfekt für einen Kurztrip.
Am Ufer des Flusses haben wir uns in ein Café gesetzt und das herrliche Wetter genossen. Strahlend blauer Himmel und ca. 20 Grad; so lässt es sich leben. 😃
Danach nochmal die Stadt besichtigt und den ersten Abend unserer Reise haben wir in Hostel ausklingen lassen. Morgen wartet ja schon der Flieger nach Rio auf uns. :)Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 3
- 14 Mart 2017 Salı 21:32
- ⛅ 24 °C
- Yükseklik: 34 m
BrezilyaMorro do Chico22°56’16” S 43°11’26” W
Ankunft in Rio

Morgens um 10 ging unser Flieger nach Rio, das bedeutete um 7 aufstehen. Juhu so früh stehe ich doch gerne auf. 😂
Durch die eine Stunde Zeitverschiebung ging das aber gerade noch so.
Also gefrühstückt, gerichtet und los zum Flughafen.
So gut wie bei dieser Sicherheitskontrolle wurde ich echt noch nie Untersucht. 🤔
Aber ich durfte mit. 😂
Vor dem Gate schon wieder Verständnisprobleme, da die Flugbegleiter die Durchsage nur auf Portugiesisch gemacht haben. Irgendwann sind wir dann einfach auf gut Glück aufgestanden und in den Flieger gelaufen.
Im Flieger dann die Überraschung "Hey das sieht ja alles sehr hochwertig aus!" Da wir ja so wenig für den Flug bezahlt hatten, dachten wir echt wir fliegen mit einer Schrottmaschine, das Gegenteil war aber der Fall. 😃
Die 10 Stunden im Flieger waren, trotz Filme echt lang. Neben uns saß ein älterer Professor aus Porto, der uns über Porto und Rio erzählte. War ganz interessant. 😎
Als wir endlich gelandet waren, hat es ewig gedauert bis wir unser bzw besser gesagt mein Gepäck gekommen ist. Dann ab ins Taxi und los zu unseren Airbnb Wohnung/Zimmer. Als wir aus dem Flughafen raus gelaufen, war es als würde man ins Schwimmbad rein laufen; so heiß war es..
Die Taxifahrt war auch recht abenteuerlich. Unser Taxifahrer hat fast einen Unfall verursacht und wollte extra Geld, weil er unsere Rucksäcke mitgenommen hatte. Fanden wir zwar komisch, aber wollten einfach nur noch ins Bett. 🙈
An der Wohnung angekommen standen wir erstmal vor verschlossener Tür. Nach Anruf bei dem Anbieter kam die Erlösung.
So nun sitze ich endlich in der Wohnung und gerade rechtzeitig wie sich rausstellte. Kaum drinnen fing es an wie aus Kübeln zu regnen.
Erschöpft von der Reise, sind wir dann jetzt früh ins Bett und morgen planen wir dann unseren Aufenthalt in Rio. Ich bin schon sehr gespannt 😎Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 4
- 15 Mart 2017 Çarşamba 20:42
- ⛅ 25 °C
- Yükseklik: 69 m
BrezilyaParque Lage22°57’31” S 43°12’44” W
1. Tag in Rio

Der Tag begann für uns sehr früh, durch die Zeitverschiebung waren wir schon um 5 Uhr wach. 😑
Naja blieb schon genug Zeit um den Tag zu planen. Wir wollten es heute noch etwas entspannter angehen lassen. Also haben wir uns für einen Besuch im Botanischen Garten und Parque Lage entschlossen. Nach dem Frühstück in einem kleinen Café sind wir in einen Bus gestiegen.. 😰
kennt ihr Harry Potter und der Gefangene von Askaban? Da gibt es doch eine Szene in der Harry von einem Bus abgeholt wird. Genau so wie in diesem Bus habe ich mich gefühlt. 🙈
Der Fahrer raste durch die Gegend und bremste die ganze Zeit abrupt ab. Dabei nahm er keine Rücksicht auf die Fahrgäste. Fehlte echt nur noch, dass sich der Bus schmaler macht um durch zwei durch zu kommen. 🙈 Gut, okay hab vielleicht zu viel Harry Potter im Flieger gesehen, aber hey das war echt ziemlich turbulent. Okay heil angekommen sind wir, das ist ja schon mal gut! 😂
Im Botanischen Garten dann angekommen haben wir zum ersten Mal auf unserer Reise kleine Affen gesehen, die sich von Baum zu Baum schwingen. Nur könnte man meinen sie seien Fotoscheu, immer wenn ich ein Foto machen wollte, sind sie verschwunden. Hab trotzdem paar Schnappschüsse machen können. 😍 Diese Äffchen sind echt Mega süß, am liebsten hätten wir einen mitgenommen.
Nur einer war ziemlich frech und hat uns mit Baumrinde und Blättern beworfen. Aber sogar dabei sah der kleine so süß aus.. 😍
Das nächste Ziel war dann parque Lage. Uns bot sich ein wunderschönes Bild. Es sah einfach wie gemalt aus. Wir saßen auf einer Bank und haben diese Umgebung auf uns wirken lassen. (das erste Bild zeigt diese Kulisse)
Immer wieder sprangen kleine Äffchen über und neben uns durch die Bäume. Jaaa die sind immer noch so süß. 😂 Dazu die Geräuschkulisse, die singenden Vögel und die "schreienden" Affen, das war einfach traumhaft. Okay, ab und zu merkte man schon, dass man mitten in der Stadt war, da die Straßengeräusche manchmal nicht zu überhören waren.
Trotzdem bin ich zu ruhe gekommen und
wie wir da so saßen, wurde mir klar, ich habe genau das richtige getan! 😃Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 5
- 16 Mart 2017 Perşembe 19:00
- 🌙 26 °C
- Yükseklik: 289 m
BrezilyaZuckerhut22°56’56” S 43°9’20” W
Zuckerhut

Wir machten uns mit UBER (sind Personen die privat mit so einer App Fahrten anbieten) auf den Weg zum Zuckerhut. Das Wetter war wieder fabelhaft. Wir fuhren am Strand entlang und es sah alles so unglaublich aus.
Wir kauften das Ticket und fuhren mit der ersten Seilbahn hoch. Schon dort hatte man eine tolle Aussicht. Dann kurz vor Sonnenuntergang sind wir mit der zweiten Bahn ganz nach oben.
Es sah alles wie gemalt aus, vor allem als die Sonne dann unterging. Man kann es gar nicht beschreiben.. Es war einfach wunderschön, zu sehen wie die Sonne hinter der Christus Statue unterging und sich der ganze Himmel verfärbt. Wir hätten stundenlang dabei zuschauen können.
Ein weiterer Höhepunkt war, als die Lichter angingen und die ganze Stadt funkelte. Auf der einen Seite waren diese funkelnden Lichter und auf der anderen die absolute Dunkelheit.
Das war wieder einfach unwirklich. Diese Stadt ist einfach unglaublich. Ein Besuch lohnt sich! 😍Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 9
- 20 Mart 2017 Pazartesi
- ⛅ 25 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
BrezilyaCopacabana Beach22°58’9” S 43°10’45” W
Tag 4/5 in Rio

Da das Wetter am Wochenende ziemlich schlecht war, sind wir in die sehr bekannte (aber ziemlich teuren) Confiserie Colombo gegangen und sind von dort mit der Metro zu den Stränden Ipanema und Copacabana gefahren. Obwohl es geregnet hat, haben es sich viele nicht nehmen lassen am Strand zu liegen. Da werden einfach die Sonnenschirme zu Regenschirme umfunktioniert. 😂
Am Abend haben wir uns dann ein Abendessen in eine Churrascaria gegönnt. Man zahlt einen Festpreis und die Kellner kommen immer wieder mit Fleischspießen und schneiden dir was auf den Teller. War echt Mega lecker. 😍
Am Montag war dann das Wetter zum Glück wieder gut. Wir haben uns dann recht früh auf den Weg zu den Escadaria Selaròn gemacht. Es war interessant zu sehen woher die ganzen Fliesen kommen. Viele Länder der Welt waren vertreten. 😀
Den Nachmittag haben wir dann an der Copacabana verbracht. Dort haben wir natürlich auch einen Caipirinha getrunken. Die schmecken ganz anders als in Deutschland. Also ich fand sie lecker. Nur Irina und die Deutschen vom Nachbartisch fanden sie zu sauer/bitter. Musste ich halt beide trinken. 😂
An der Copacabana zu sitzen ist echt beeindruckend. Man sitzt am Strand hört den Wellen zu, dreht sich um und sieht diese unglaubliche Stadt, voller Hügel und grüner Flecken.
Wir wären am Liebsten Stundenlang dort sitzen geblieben, aber wir mussten zur Unterkunft zurück um den morgigen Tag und die Weiterreise zu organisieren. 😀Okumaya devam et

Jennifer LucioDas euch der Strand so beeindruckt hat, kann ich mir gut vorstellen😍 Die Landschaft, und auch die unendlich vielen Filme die dort gedreht wurden🙌
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 10
- 21 Mart 2017 Salı
- ⛅ 32 °C
- Yükseklik: 18 m
BrezilyaAbraão23°8’29” S 44°10’7” W
Letzter Tag Rio & Transfer ins Paradies

Der letzte Tag in Rio begang sehr früh, wir wollten nämlich unbedingt hoch zur Christus Statue. An den anderen Tagen war entweder schlechtes Wetter oder es war ausgebucht. 😐
Das Problem an der Sache war, wir hatten unseren Transfer zur Ilha Grande um 10:30 Uhr gebucht und die erste Fahrt hoch geht um 8:00. Das bedeutete wir sind um 7 Uhr morgens zur Tram Station gehetzt. Man sollte nämlich eine halbe Stunde früher dort sein. Das haben wir sogar geschafft, nur war das Personal für die Kasse nicht da. Toll hätten wir uns nicht beeilen müssen. 😥
Irgendwann wurde uns dann gesagt, dass die erste Tram um 8:20 Uhr hochfährt. Wir hatten aber im Internet ein Ticket für 8:00 Uhr gekauft. 🤔
Juhu dann haben wir eben nochmal 20 min weniger Zeit.
Die Aussicht in der Tram war schon ziemlich schön, aber als wir dann zur Statue Hochgelaufen sind war der Ausblick echt unglaublich. 😍
Also schnell ein paar Fotos geschossen, kurz den Ausblick genossen und wieder runter gefahren.
Mittlerweile war es 9:40 Uhr, dann sind wir zur Unterkunft halb gerannt, haben unsere Rucksäcke gepackt und sind los zum Bus. Auf dem Weg hatten wir gerade noch Zeit etwas zum frühstücken bei unserem Lieblingsstand einzukaufen.
Um Punkt 10:30 waren wir an der vereinbarten Abholstelle. 😥 Yeah geschafft und wow sind wir pünktlich! 😁
Dann hieß es warten...
Um 12 Uhr kam der kleine Bus endlich, wir hatten langsam die Hoffnung aufgegeben, dass noch etwas kommt. 🙈
Von der Busfahrt, habe ich dann nicht viel mitbekommen. 😴
nach ca. 3 Stunden haben wir dann die kleine Anlegestelle erreicht. Das Meer sah von oben einfach Türkis aus. Auf der Bootsfahrt, hat man wieder einen tollen Blick. Es sah alles Mega schön aus. 😍
Auf der Insel angekommen haben wir erstmal uns er Hostel gesucht und sind dann gleich vor an die Uferpromenade. Da es schon relativ spät war, wollten wir nicht mehr baden. Aber wir sind etwas über die Uferpromenade geschlendert und haben am Strand etwas getrunken. Und so ging ein echt anstrengender, aber Erlebnisreicher Tag zu ende und wir freuen uns auf die Tage auf dieser schönen Insel. 😎Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 11
- 22 Mart 2017 Çarşamba
- ⛅ 7 °C
- Yükseklik: 13 m
BrezilyaMorro do Feiticeira23°7’17” S 44°11’12” W
Anstrengend aber schön :)

An unserem ersten Tag wollte wir eigentlich langsam starten und haben uns für eine kurze Wanderung zu einem Wasserfall entschieden. Dachten wir zumindest.. 😂
Also Sachen gepackt und los marschiert. Nach knappen 20 min bergauf durch den Regenwald erreichten wir dann den ersten natürlichen Pool. Nach einer kurzen Abkühlung ging es weiter bergauf. Das war echt Sau anstrengend, eng und sehr rutschig. Nach ca. 1 1/2 Stunden waren wir endlich am Ziel. 😥😥😥
Und es war einfach Postkartenreif. 😍
Nach dieser anstrengenden Tour musste ich erstmal ins Wasser "springen". Das Wasser war echt Mega kalt, aber es war trotzdem wohltuend.
An dem Wasserfall haben wir dann einen Israeli getroffen mit dem wir zum Strand in der Nähe gelaufen sind. Da er aus der Richtung kam in die wir wollten konnte er uns echt super Tipps geben. 😀
Dann nach 20 min sind wir angekommen. Und wieder eine unglaubliche Kulisse. Türkises Meer und ein schöner Sandstrand. Da mussten wir erstmal ins Meer springen. Das Wasser war diesmal sogar Verhältnismäßig warm. 😍
An diesem Strand habe ich auch zum ersten Mal eine Kokosnuss getrunken. Weiß gerade nicht wie das richtig heißt 🤔😂
Naja mir hat es auf jeden Fall geschmeckt, aber der Israeli und Irina fanden es nicht so gut. 🤔 Muss man glaub einfach probieren. 😂
Zum ersten Mal auf unserer Reise haben wir uns wie Backpacker gefühlt, da wir uns mit vielen Menschen unterhalten haben. War echt interessant! 😃
Nur unser Englisch muss besser werden! 🙊😂
Naja aber zum Unterhalten reicht es. 😥😂Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 13
- 24 Mart 2017 Cuma
- ☀️ 29 °C
- Yükseklik: 5 m
BrezilyaPraia de Lopes Mendes23°10’26” S 44°7’32” W
Tag 4 und 5 auf der Insel

Am Donnerstag sind wir zu einem der schönsten Strände Brasiliens. Ich bin erstmal eine dreiviertel Stunde mit den Boot zu einem anderen Strand gefahren. Von dort musste man 20-30 min. durch den Regenwald bergauf und wieder ab wandern, da die Boote an dem Strand nicht halten können.
Nachdem ich bei der letzten Wanderung keine Tiere gesehen hatte, hoffte ich wenigstens diesmal welche zu sehen. Tatsächlich hab ich eine kleine Schlange gesehen. Da bin ich dann ziemlich schnell dran vorbei. 🙈
Aber etwa bei der Hälfte habe ich eine Familie Weißbüscheläffchen gesehen. Die sind ziemlich klein (ca. 20 cm) und süß, vorallem das kleinste. Es ist total spannend zu sehen wie sie von Baum zu Baum springen. 😁
Als ich am Strand angekommen war habe ich verstanden, warum es einer der schönsten Strände Brasiliens ist. Kilometerlanger weißer Sandstrand und das klarste Wasser, das ich bis dato je gesehen habe. War nur Schade, dass so doch so viele Menschen den Weg auf sich genommen haben. Leider war das Wetter ziemlich bewölkt, so dass wir uns recht früh auf den Weg zurück gemacht haben.
Auf dem Weg zurück haben wir dann wieder die kleinen Äffchen gesehen. Der eine hat sogar eine Frau angepinkelt. Bäh 😫
Am ersten Strand angekommen, dieser war leider ziemlich vermüllt, habe ich noch eine gute Tat verbracht und einen Fisch, der an den Strand gespült wurde zurück ins Wasser gebracht. 💪
Am nächsten Tag haben wir dann beschlossen eine Bootstour zu verschiedenen Inseln zu machen. Wir hatten ein Speedboot und es hat total Spaß gemacht durch das türkisblaue Wasser zu fahren. Beim ersten Strand angekommen haben wir zu unserer Überraschung schnorchel Masken bekommen. 😍
Das erste mal war noch ziemlich ungewohnt durch das Rohr zu atmen, aber die Fische so gut sehen zu können, dass ist einfach toll. Der Strand war auch total schön, eigentlich alle Strände waren Mega. 😍
Der nächste Halt war mitten im Meer, dort war nur eine kleine Steininsel und wir mussten von Boot aus ins Wasser mehr oder weniger springen. Das Wasser war vielleicht 2-3 Meter tief und man konnte mit dem Schnorchel echt schöne Fische betrachten. 😍
Der nächste Halt war dann ein Insel auf der eigentlich nur eine Kirche steht. Sehr interessant..🙈 aber dafür wieder ein wunderschönes Blick auf das türkisene Meer. Das Wasser sah einfach toll aus. 😍
Die nächsten beiden Strände waren zwar auch schön, aber da wir beide merkten, dass wir uns die Schultern verbrannt haben, haben wir uns im Schatten aufgehalten.
Aber beim letzten Halt wieder mitten im Meer, bin ich dann nochmal Schnorcheln gegangen. Wieder habe ich viele bunte Fische gesehen. Das Highlight war dann als ein 0,5 m bis ein Meter große Schildkröte unter mir Geschwommen ist. Es war wie in eine andere Welt zu tauchen. (Haha im wahrsten Sinne des Wortes 🙈😂) Aber ne im Ernst es war einfach friedlich, ich hätte Stundenlang den Fischen zuschauen können, hätten meine Schultern nicht gebrannt. 🙈
Wieder am dem Heimweg ist uns allen mal kurz das Herz stehen geblieben, als der Boots Kapitän mit voller Geschwindigkeit auf eine Steininsel gefahren ist und in letzten Moment das Ruder noch gedreht hat. Wir sind dann fast im 90 Grad Winkel zwischen zwei Steinen durch gefahren. Im Nachhinein war das eine tolle Achterbahnfahrt, aber in dem Moment haben alle gedacht das wars. 🙈
Der Kapitän hat dann einfach nur gegrinst. 🙊
Den Abend haben wir dann mit einem Caipirinha am Strand ausklingen lassen.
Das war ein sehr erlebnisreicher, schöner Tag und als Erinnerung haben wir unseren Sonnenbrand mitgenommen. 🙊🙈Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 17
- 28 Mart 2017 Salı
- ☀️ 25 °C
- Yükseklik: 9 m
BrezilyaParaty23°13’13” S 44°42’56” W
Paraty Tag 1/2/3

Am Sonntag haben wir uns auf den Weg von der Ilha Grande nach Paraty gemacht. Sind erstmal fast zwei Stunden mit der Fähre zum Festland gefahren. Wir haben zum letzten Mal dieses türkisblaue Wasser genossen. Auf dem Festland angekommen mussten wir die richtige Bushaltestellen finden. Gar nicht so einfach wenn man kein Wort Portugiesisch kann, denn die wenigstens Brasilianer können englisch. 🤔🙊
Wir haben uns dann zu mehreren Zusammengeschlossen und haben uns durchgefragt. Zum Glück konnten einige wenigstens ein bisschen Portugiesisch. 😁 So haben wir dann unsere Bushaltestelle gefunden 💪 wir sind dann ca. 2-3 Stunden mit einem Linienbus an der Costa Verde entlang gefahren. Der Name ist echt passend überall grüne Wälder und wieder überwiegend das türkisblaue Wasser. 😍
Genau wie in Paraty. Paraty ist eine echt schöne Stadt, die Altstadt steht unter Denkmalschutz und so fühlt man sich als würde man in das 18. Jahrhundert zurück versetzt werden. Die Wege sind noch aus den Steine, die damals die Sklaven verlegt hatten. Dort dürfen auch keine Autos fahren (außer der Polizei) so kann es passieren dass dich eine Pferde- oder Eselskutsche überholt. 😃
Am Montagabend war dann eine Samba Party in der Altstadt. Ein paar Musiker hatten ihre Instrumente aufgebaut und spielten Samba. Die Zuschauer tanzten einfach dazu. Bei der Musik musste man sich einfach bewegen und so standen die Menschen kaum nur Rum. 😀
Am nächsten Tag haben wir eine Jeeptour zu verschiedenen Wasserfällen und als Highlight zu einer natürlichen Wasserrutsche gebucht. Das war echt der Hammer, die einheimischen sind einfach auf Stehend da runter gerutscht. Das hab ich mich dann nicht getraut, aber sitzend bin ich dann runter. Es hat echt Mega Spaß gemacht.😍
Man ist einfach mitten im Regenwald und rutscht eine Steinwand herunter. Einfach unglaublich!
Nur muss man echt aufpassen, ich habe eine Kontaktlinse beim Eintauchen verloren und so musste ich den weiteren Weg halb unscharf gehen. 🙈
Wir waren dann noch an einem anderen Wasserfall wieder mitten im Regenwald. Wieder so wunderschön. Zum Abschluss ging es noch zu einer Cachasas (Zuckerrohrschnaps) Destilerie. Die Führerin konnte nicht wirklich englisch und so hat sie uns einfach den englischen Text auf ihrem Zettel gezeigt. Ok so kann man es auch machen.🤔😂
Zum Abschluss gab's noch eine Schnapsprobe. Es gab echt interessante Geschmäcker, wie z.B. Mais. 🤔😂Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 24
- 4 Nisan 2017 Salı
- ⛅ 11 °C
- Yükseklik: 10 m
BrezilyaSão Francisco da Praia23°48’56” S 45°21’55” W
Tag 17 bis 21

Wir sind von Paraty weiter auf die Insel Ilhabela. Was haben wir dort gemacht? hmm.. Also irgendwie nicht viel außer am Strand und in der Hängematte zu liegen. Einfach ein bisschen entspannt. Musste auch mal sein. 🙈😂
Die Insel Toppt zwar nicht die Ilha Grande, trotzdem war es eine schöne Insel und wieder wo man hinschaut Grüne Wälder. 😀
Nur eine Sache hat Mega genervt. Die Insel ist dafür bekannt, dass es hier viele, wirklich viele Mücken gibt... Und ratet mal.. gleich am ersten Tag haben sie mich erwischt. Nicht einmal oder zwei mal.. Nein ich habe ca. 30 Stiche, wenn es nicht sogar mehr sind 😠
ihr glaub gar nicht wie das juckt, selbst Fenistil hilft nicht! 😣
Das war vielleicht auch der Grund, dass wir nicht allzuviel gemacht haben. Naja war trotzdem schön und entspannt. Man musste an nichts denken, man hat mehr oder weniger ausgeschlafen und dann ist man einfach in die Hängematten oder an den Strand. War echt schön nicht auf die Uhr schauen zu müssen, denn die Uhrzeit war völlig egal. 😀 Wir sind einfach, wenn wir Hunger hatten in den Supermarkt und dann haben wir gekocht, selbst das hat hier Spaß gemacht und man ist mit interessanten Menschen in Kontakt getreten. 😊 Und das Hostel hatte zwei total süße "Babykatzen" (2 und 4 Monate alt), die waren echt verspielt und kuschelig. 😍
Nun sind wir am Flughafen in Sao Paolo und warten auf unseren Flug zu den Iguazu Wasserfällen. Wir sind heute morgen um 6 aus dem Hostel raus damit wir noch rechtzeitig zur Fähre und dann zum Bus kommen. Jetzt sitzen wir 8 Stunden am Flughafen und langweilen uns. 🙈
Komisch was das Umfeld ausmacht, auf der Insel haben wir auch nicht viel anderes gemacht, aber dort haben wir das nicht als eine Qual angesehen. 🙈😂Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 25
- 5 Nisan 2017 Çarşamba
- 🌫 21 °C
- Yükseklik: 201 m
BrezilyaFoz do Iguaçu25°41’24” S 54°26’15” W
Iguazú Wasserfälle Teil 1 Brasilien

Wir sind spät abends in Foz du Iguaçu angekommen und sind früh ins Bett um am nächsten Tag fit für den Nationalpark und die Wasserfälle zu sein. 😀
Am nächsten Morgen dann der erste Schock. Es regnete und wie!! Na super!
Da wir nicht so viel Zeit in Iguaçu verbringen wollten, haben wir uns trotzdem dazu entschlossen zu den Wasserfällen zu fahren. Wir hatten sogar Glück und es hatte aufgehört zu regnen auf dem Weg zur Bushaltestelle. Doch kaum angekommen hat es wieder angefangen wie aus Kübeln zu Regnen. Da wir ja nicht aus Zucker (oder aus Mozzarella wie Raffa sagen würde 😂😋) sind, haben wir unsere Regenjacke bzw Regenponcho übergezogen und sind in den Nationalpark. 🌧🌧
Schon im Bus wurden wir nass, da er keine Fenster hatte. 😫 Am Track angekommen haben wir einen ersten Blick auf die größten Wasserfälle der Welt erhaschen können. Ich sag einfach nur "Wow" und das war erst der Anfang. Wir liefen den Track mit Blick zu den Wasserfällen entlang und es war trotz des Regens einfach unglaublich. Die unzähligen Massen an Wasser, die da runter geflossen sind, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Durch die Gischt wurden wir jetzt auch von unten nass. Egal! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Aber schaut selber die Bilder an. 😍
Völlig durchnässt, aber glücklich sind wir dann ins Hostel.
Am nächsten Tag sind wir, bei strahlend blauen Himmel zum Vogelpark in der nähe von Nationalpark. Dort haben wir Papageien, Tucane und viele andere Vögel und Reptilien gesehen. Am Nachmittag haben wir uns dann auf den Weg nach Argentinien gemacht. Wir sind mit dem Taxi vom Hostel an die Grenze gefahren. Dort mussten wir erstmal aus Brasilien ausreisen und dann eigentlich den Bus zur Argentinischen Grenze (ca. 3km) nehmen. Theoretisch total einfach.😀
Also haben wir uns nach den Ausreiseformalitäten an die Bushaltestelle gesetzt und haben in der prallen Sonne gewartet...
Nachdem mehrere Busse an uns vorbei gefahren sind und wie schon eine Stunde dort saßen, habe ich schon langsam Zweifel bekommen, ob wir noch nach Argentinien kommen. 🙈
Irgendwann hielt ein Taxifahrer an und bot uns an für 5 Reais (nicht mal 2 Euro) zur Grenze zu fahren. Nach anfänglichen zögern haben wir das Angebot dann doch angenommen. 🙊 Also ins Taxi rein und ab nach Argentinien. An der Grenze angekommen mussten wir einfach nur unsere Reisepässe durch das Fenster geben und wir haben den Stempel bekommen. Yeah wir sind Argentinien! 😀Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 27
- 7 Nisan 2017 Cuma
- ⛅ 26 °C
- Yükseklik: 169 m
BrezilyaFoz do Iguaçu25°41’43” S 54°26’45” W
Iguazú Wasserfälle Teil 2 Argentinien

Hab es jetzt seit über einer Woche nicht geschafft etwas über die Wasserfälle zu schreiben. Viel gibt es eigentlich auch nicht zu sagen, die Bilder sprechen für sich. 😀 Auf jeden Fall hatten wir wunderschönes Wetter und konnten sogar noch den Pool in unserem Hostel nutzen. 😍 Die Wasserfälle sind auch echt atemberaubend, sollte jeder der in Südamerika ist anschauen. 😍Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 31
- 11 Nisan 2017 Salı
- ⛅ 20 °C
- Yükseklik: 15 m
ArjantinRío Sarmiento34°24’51” S 58°34’26” W
Buenos Aires/Tigre

Wir sind von den Iguazú Wasserfälle nach Buenos Aires zu meinen Verwandten geflogen. Dort angekommen haben wir erstmal eine kleine Führung durch Buenos Aires bekommen inklusive Insiderinformationen. 😄
Das Programm für unseren Aufenthalt war nicht so sonderlich spannend, denn es lagen Familienbesuche auf dem Plan. War echt schön meine Verwandten von der anderen Seite der Welt kennenzulernen. 😄 Nur die Kommunikation zeigte sich teilweise schwierig, da die meisten der jüngeren kein italienisch und wenig englisch sprechen. 🙈
Naja irgendwie hat das dann doch geklappt. Zum Mittagessen gab es dann für uns immer spanisch Unterricht. 😄
Wir haben dann mit dem Cousin von meinem Vater einen Tagesausflug zum Tigre gemacht. Das ist eine Stadt in der Nähe von Buenos Aires. Diese hat als Siedlung angefangen, in die die Menschen früher vor den Krankheiten in der Stadt geflüchtet sind. Der Name Tigre kommt daher, dass es früher dort noch den amerikanischen Tiger gab. Das besondere an dem Ort ist, dass es vielen kleinen Inseln besteht. Zu diesem Grundstücken kommt man auch nur mit Boten. Dort leben tatsächlich Menschen, es gibt eine Schule und sogar einen Fußballverein. Fußballplätze (auch frei Verfügbare) gibt es in Argentinien sowieso wie Sand am Meer. 😆
Wir haben einen Bootstour durch diese Siedlung gemacht und es sind teilweise Boote mit z.B. Matratzen und anderen Möbeln auf dem Dach an uns vorbei gefahren. Das sah echt witzig aus, aber klar die haben keine Möglichkeit das anders zu transportieren. 😁
Achja und das Wasser ist nicht dreckig, sondern der Fluss kommt vom Amazonas, trägt Lehm und deswegen sieht das Wasser so braun aus.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 35
- 15 Nisan 2017 Cumartesi
- ⛅ 17 °C
- Yükseklik: 23 m
ArjantinMar del Plata37°58’50” S 57°33’41” W
Mar del Plata

Über Ostern sind wir mit dem Cousin und der Cousine von meinem Vater zu deren Ferienwohnung in Mar del Plata gefahren. Wir sind etwas 5 Stunden zu fünft in einem Auto gefahren..Das war ziemlich kuschelig. 🙈
Auf dem Rastplatz haben wir sogar den Fußballnationaltrainer von Argentinien gesehen. 😎
Naja okay er wurde vor 10 Tagen entlassen, aber trotzdem eine große Nummer im Argentinischen Fußball.. 🙈
War echt interessant, wie die sonst so Fußballverrückten Argentinien cool geblieben sind. 😀 Kein Mensch hat ihn angesprochen, sondern alle haben ihn nur angeschaut.🙈
Nach der schier unendlichen Fahrt, auf der es links und rechts eigentlich nichts gab, außer weidende Rinder und ab und zu Schaafe, sind wir in Mar del Plata angekommen. Da ja gerade in Argentinien Herbst ist, konnten wir leider nicht baden. Trotzdem war das Meer und Urlaub Feeling da. 😎
Gut haben wir nun seit mittlerweile 4 Wochen schon viel gehabt, trotzdem ist es immer wieder schön. 😁
Den Tag haben wir dann bei einem Spaziergang am Gang und einen sehr späten (😑) Abendessen ausklingen lassen. Die normale Zeit zum Abendessen ist hier um 21 Uhr, sehr zu Ungunsten unseren Mägen. 🙊
Hab nämlich seit dem wir in Argentinien sind mit Übelkeit und Magenschmerzen zu kämpfen. 😒
Achja und wir waren im Casino hab sogar bisschen was gewonnen. 😎 150 pesos 💪
Ja okay sind umgerechnet nur ca. 9 €, aber immerhin ein Plus.. 😂
Am nächsten Tag haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht, eigentlich eher unfreiwillig, weil wir einen Platz zum Essen gesucht haben..😥
Das ist anscheinend echt schwierig hier. Überall standen Leute an um in die Restaurants zu kommen. 🙈
Nach dem Essen sind wir am Hafen vorbei und da lagen einfach Mähnenrobben rum. 😀
Das sind echt riesig und schöne Tiere, sie können bis 500 kg schwer werden und wir waren nur 50 Meter von Ihnen weg. 😁 Der Cousin meinte, sie seien nicht
gefährlich und deswegen haben wir uns so nah ran getraut. Tatsächlich haben sie uns nur kurz angeschaut und haben sich dann wieder um sich selbst gekümmert. 😄
Vorallem sind die auf dem Land echt tapsig. 🙈 Dafür im Wasser echt Mega elegant. 😁
Die restlichen zwei Tage bis zu unserer Weiterreise haben wir dann alleine verbracht. Wir sind viel Spazieren gewesen und auch nochmal im Casino, wo ich den Gewinn wieder verspielt habe. 😒 Aber nur den! 😥
Worauf ich ganz stolz bin, hab es geschafft das Taxi zum Bus Terminal übers Telefon (auf spanisch!!!!) zu bestellen. 💪
Na gut hab ausversehen erst die Polizei angerufen, aber die waren auch nett. 🙈😂Okumaya devam et

Jennifer LucioHaha Steee!sicher das nicht mit Absicht die Bullen angerufen hast?😂 rettet mich, aber Oberkörper frei🙈😂
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 39
- 19 Nisan 2017 Çarşamba
- ⛅ 13 °C
- Yükseklik: 825 m
ArjantinBariloche41°8’25” S 71°18’44” W
Patagonien Tag 1/2 (Bariloche)

In Mar de Plata sind wir in einem Nachtbus nach Bariloche gefahren. Nach ca. 20 Stunden waren wir endlich da.. 🙈
Aber es ging echt, man konnte die Sitze fast ganz
runter machen, sie waren auch echt gemütlich und man hatte Platz. 😁 Verpflegung und Filme gab es auch (sogar auf Englisch 💪) 😀
Die Strecke, die wir tagsüber gefahren sind war sogar Landschaftlich gesehen echt Mega schön und interessant.
Bariloche erinnert uns stark an die Schweiz. Dies ist gewollt und in der Innenstadt ist jeder dritte Laden ein Schokoladengeschäft. Die Leute laufen dort echt mit mehreren Tüten Schokolade raus. 🙈
Am nächsten Tag sind wir auf dem kleinen Berg "Campanario" hoch. Von dort hatten wir eine echt schöne Aussicht. 😍
Ab morgen steht dann ein kleiner Roadtrip auf dem Plan. Wir mieten uns ein Auto (für 3 Tage) und fahren den Weg der 7 Seen. Ein deutsches Mädchen, dass wir im Hostel kennengelernt schließt sich uns an. Wir sind sehr gespannt drauf. 😀Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 41
- 21 Nisan 2017 Cuma
- ☀️ 32 °C
- Yükseklik: 1.013 m
ArjantinCerro Negro40°11’30” S 71°21’31” W
Roadtrip 7 Seen Bariloche - San Martin

Wir sind morgens von Bariloche los, damit wir genug Zeit für unseren Roadtrip haben. Unser Auto war zu underer Überraschung ein Ford Ka (ist hier eher so groß wie ein Fiesta) und zwar ein recht neues. Also genug Platz für uns.
Nach etwa 30 min. Fahrt, meinte Irina, dass wir die gleiche Strecke auch mit dem Bus gefahren sind. Meine Antwort war nur: "oh dann sind wir falsch" 😂
Tatsächlich haben wir die Ausfahrt verpasst. Fängt ja schon mal gut an. 🙈😂
Das war dann aber halb so schlimm, haben dafür einen richtig schönen See gesehen (Foto 1) 😁
Wir haben dann die berühmte routa 40 genommen und sind Richtung San Martin de los Andes gefahren. Auf dem Weg der 7 Seen, wie unsere Strecke auch genannt wird, hatten wir dann einen Wunderschönen Blick auf die Seenlandschaft Patagoniens. 😍
Es wurde sogar 2 mal recht abenteuerlich, als uns das Navi zu zwei Aussichtspunkte führen wollte und wir halt mit unserem kleine Ka einen total steilen Waldweg runter sind. Mit Glück auch wieder hoch, nur die Wunderschöne Aussicht haben wir noch gesehen. 🙈😂 Das zweite mal sind wir eine Schotterpiste runter gefahren.. man hat sich gefühlt wie auf so nem Vibrationsband und plötzlich springt dann auch noch ne Kuh einfach auf die Fahrbahn. 😂
Aber diese Fahrt ist auch gut gegangen. 🙈
Gegen Abend sind wir dann in San Martin angekommen. Wir hatten dann vor Couchsurfing auszuprobieren, da das Mietauto und Patagonien an sich echt teuer ist.
Also Adresse angegeben und erstmal wieder 15 min aus der Stadt rausgefahren. Wir sind dann in so eine Wellblechsiedlung angekommen und uns kamen schon erste Zweifel. 🙈
Das Haus sah aber von außen ganz okay aus und wir haben geklingelt. Na toll Niemand macht aufgemacht.
Wir waren schon auf dem Rückweg zum Auto und da kam unser Gastgeber angelaufen.
Seine Begrüßung war: "you look Beautiful. I like you"
Eh ja danke. Naja, ich sah eigentlich eher aus wie ein Penner mit Jogginghose und Fleecejacke, aber danke. 🙈😂
Das Haus von innen war.. leer.. Also ziemlich leer. Alles was drin war ist eine teure Gitarre, ein Tisch mit 4 Stühlen und eine total eklige Matratze. 😞
Er hat dann angefangen für uns zu kochen. Nebenbei erzählte er uns dann, dass er eigentlich Nico heißt, er wurde nämlich von Couchsurfing gelöscht, weil er zwei Frauen eindeutige Angebote gemacht hat und die ihn wohl gemeldet haben. Wieso erzählt er uns denn auch sowas. 🤤 Danach erzählte er uns noch von seinen Frauengeschichten und sagte er hatte noch nie ein italienisches Mädchen. Das würde uns immer unangenehmer und zu unserem Glück hatte er vergessen Nudeln zu kaufen und ist nochmal los. Wir haben die Chance genutzt und geschaut wie es oben aussah. Also zwei haben schmiere gestanden und eine ist hoch gelaufen. Oben sah es genau so aus wie unten. Also da war genau so wenig. Also eine kleine Matraze und sonst nicht viel. Wir haben dann unsere Sachen gepackt und sind rausgerannt. Ja ich weiß etwas assi ohne was zu sagen, aber wir wollten dort nicht mehr bleiben. 🤤
Nun kam das nächste Problem, wir brauchten einen Übernachtungsmöglichkeit. Es war mittlerweile 20 Uhr. Also sind wir in die Stadt gefahren und haben ein Café oder Restaurant mit funktionierenden! WiFi gesucht. Hey das war echt nicht unser Tag wir saßen in 4 oder 5 Restaurants und mussten wieder aufstehen weil das WiFi nicht funktionierte. 😞
Zum Schluss haben wir dann aber doch noch was gefunden. War ein kleines Schnuckeliges Bungalow.
So sind wir dann doch zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf gekommen. 😁
Am nächsten Morgen ging aber das ganze Pech weiter. Ich weiß zwar echt nicht wie das passieren könnte, aber Angi war am Duschen und dann konnte sie das Wasser nicht mehr zudrehen. 🙈
Das Bad wurde überschwemmt und sie rief nach Hilfe. Ich kam runter und mir bot sich ein geniales Bild. Sie im Handtuch, wie sich versuchte mit einem Wischer das Wasser im Bad zu halten. 🙈 Musste mir echt das Lachen verkneifen. Ich habe dann die Hausverwaltung geholt. Man das war vielleicht eine Geburt mit meinem perfekten Spanisch. 🙈😂
Aber sie hat es dann verstanden, aber sie konnte das Wasser auch nicht zudrehen. Also musste sie uns das gesamte Wasser abstellen. 🙊
Glücklicherweise waren wir in der Nebensaison da, so dass der Nachbarbungalow frei war und wir dort Duschen konnten. 😂
Der Rückweg war dann verhältnismäßig ruhig, aber wieder eine Wunderschöne Aussicht.
Das war vielleicht ein Trip. 😂
Jetzt können wir über die ganze Reise Lachen 😂Okumaya devam et

Jennifer Lucio😂😂😂😂😂 solche Abenteuer muss es einfach geben!😂der arme Nico wartet wahrscheinlich immer noch auf dich🙈😅 Meeeensch Ste, dass wäre die Möglichkeit gewesen, kulturellen Austausch auf eine neue Ebene zu bringen😂😂😂
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 43
- 23 Nisan 2017 Pazar
- ⛅ 5 °C
- Yükseklik: 1.410 m
ArjantinCerro Otto41°8’41” S 71°22’33” W
Bariloche zum zweiten

Eigentlich wollten wir so schnell wie möglich weiter in den Süden, doch da der erste Bus erst am Montag fährt, sind wir gezwungen gewesen bis Montag in Bariloche zu bleiben. Am Samstag haben wir dann Angi verabschiedet und uns mit ihr in der Atacamawüste verabredet. Mal schauen, ob wir den Zeitplan einhalten können. 🙈😂
Sonst haben wir den ganzen Tag nicht viel gemacht. Waren noch bisschen müde von den letzten Tagen. 🙈
Da wir am Sonntag nicht auch nur rumchillen wollten, haben wir uns zu einer kleinen Wanderung entschieden. Mit dem Bus sind wir zur einer Seilbahnstation und mit dieser auf 1500m hochgefahren. Bariloche liegt auf fast 0m. 😊
Oben angekommen war die Aussicht auf die Umgebung Wunderschön. Vor allem da wir echt Glück hatten mit dem Wetter. Auf dem Gipfel sind wir dann ein Track zu einem weiteren Aussichtspunkt gelaufen. Dort auch hatte man auch wieder eine Wunderschöne Sicht. Es war nur mega windig. 😨
Zum Abschluss sind wir dann in die Stadt runtergelaufen. Die ersten drei Kilometer waren echt angenehm. Doch ab da wurde der Trampelpfad (Weg konnte man das dann nicht mehr nennen 🙈) immer schmaler, vor allem steiler und rutschiger. 🤤
Das war mega anstrengend, weil ich immer aufpassen musste, dass ich nicht ausrutschte und so unten im Tal ankam. 🙈😂
Aber auch das hab ich gemeistert. 💪Okumaya devam et

Jennifer LucioMit dir kann ich dann wohl Berge besteigen gehen,wohl eher absteigen💪
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 45
- 25 Nisan 2017 Salı
- ☁️ 17 °C
- Yükseklik: 206 m
ŞiliPuerto Rio Tranquilo46°37’30” S 72°40’30” W
Kurztrip nach Chile

Nach 14 Stunden Busfahrt sind wir Los Antiguos, eine kleine Stadt an der Grenze zu Chile, angekommen. Wir hatten nämlich vor, nach Chile zu den Höhlen aus Marmor zu gehen. Theoretisch wären es 160 km, also für patagonische Verhältnisse ein Katzensprung. 🙈
Wir hatten uns eine Airbnb Wohnung als Übernachtungsmöglichkeit für 2 Nächte gebucht, wir gingen ja davon aus, dass wir am Abend wieder in Argentinien wären. Unserer Gastgeberin Susana hat uns sogar vom Busbahnhof abgeholt und uns ein bisschen das Städtchen gezeigt. Sie fragte uns was wir denn für Pläne hätten und wir erzählten es ihr. Sie meinte, sie hilft uns dabei eine Tour zu buchen. Also telefonierte sie mit dem Touranbieter. Dieser sagte ihr dann, dass er wahrscheinlich keine Tour anbieten wird, weil es zu wenig Interessenten gibt. Genau kann er es aber erst am nächsten Morgen sagen.
Na toll sind wir jetzt umsonst hier her gekommen?! 😞 Also haben wir einen Plan B geschmiedet und sind hoffnungsvoll ins Bett. 🙈
Am nächsten Morgen, sagte sie uns dass die Tour hier nicht stattfindet. Aber sie hat nochmal nachgefragt auf der Chilenischen Seite gibt es wohl mehrere Anbieter, die vielleicht was anbieten. Nur müssten wir dann in Chile übernachten, da die Grenze um 20 Uhr schließt. Ok alles klar, lass es uns versuchen. 🙈
Susana hat sich dann als Privattaxi angeboten. Wir sind durch die Argentinische Grenzkontrolle und dann noch etwa 3 km bis zur eigentlichen Grenze gefahren. Dort standen zwei Minibusse, Susana legte ne halbe Vollbremsung hin und fragte, ob die nicht zufällig nach Puerto Rio Tranquilo fahren. Zu unserem Glück sagte einer der Beiden ja. 😁
Gut wir kommen heute doch noch zu unseren Höhlen. 😁 Wir sind in den Bus eingestiegen und der Fahrer sagte, wir müssen noch auf andere warten die gerade von den Grenzkontrollen her laufen. Er dürfe nämlich nicht über die Grenze. Solange wir angekommen soll es uns recht sein. Als alle da waren sind wir zur Chilenischen Grenzkontrolle gefahren. Der Zollbeamter hatte es irgendwie mit meinem Nachnamen. 🤔 Er hat bestimmt drei mal gefragt, ob das wirklich mein Nachname ist. 😂
Also gut, ihn versucht zu überzeugen und ich durfte weiter. 🙈
Nachdem der ganze Bus abgefertigt worden ist, sind wir los. Ihr müsst euch vorstellen das war ein alter Bus, bestimmt 15 Jahre alt und dazu dann die nicht asphaltierte Straße. Das hat vielleicht geruckelt. 😂🙈
Die Strecke war aber wieder Landschaftlich echt schön. Hat sich tagsüber auf jeden Fall gelohnt. 😊
Nach 4 Stunden Busfahrt sind wir dann angekommen. Dort erstmal wieder die Ernüchterung, die Tour wird heute wahrscheinlich nicht stattfinden. Das kann doch nicht wahr sein. 😑
Der Busfahrer erklärte den Tourguides dann, dass wir für morgen Abend einen Bus haben und deshalb unbedingt heute die Tour machen müssen. Er hat uns dann doch irgendwie eine Tour organisieren können. Puh schon wieder Glück gehabt. 😅
Wir sind auf ein kleines Boot gestiegen und es ging los. Durch den Fahrtwind und das aufsprizende Wasser war es echt kalt.🤤
Dafür wurden wir von den beeindruckenden Höhlen entschädigt. Unglaublich was die Natur alles anstellen kann. Wir sind mit dem kleinen Boot auch in die Höhlen reingefahren und konnten den Marmor anfassen. War teilweise vom Wasser echt glattgeschliffen. 😄
Die Rückfahrt war dann vor allem für Irina feucht fröhlich. Da das Wasser sehr unruhig war, schwabte es öfter mal über die Kante und das bei fast minus Graden. 🙊
Nach dem Aufwärmen sind wir dann wieder zurück nach Chile Chico. Während der Fahrt hab ich dann sogar einen Gaucho auf seinem Pferd gesehen. Er sah echt wie im Film aus. 😄
Ich habe noch nie so einen klaren Sternenhimmel wie bei der Rückfahrt gesehen. Die Busfahrt wurde dann auch noch etwas abenteuerlich, da ihm ein Licht kaputt ging und man echt wenig gesehen hat. Einer Kuh konnte er auch erst in letzter Minute ausweichen. 🙊
Sind aber dennoch heil angekommen. Er hat uns dann noch zu einem Freund gefahren, der ein Hostel Hat, dort konnten wir recht billig Übernachten. Dafür war es aber auch echt kalt. 😨
Naja für eine Nacht war's okay.
Am nächsten Morgen hat uns der Hostelbesitzer wieder zur Grenze gefahren. Wir mussten dann von dort laufen. Zum Glück hat uns dann Susana mit Frühstück begrüßt und wir durften sogar dort Duschen und alle Räume nutzen bis unser Bus am Abend fährt. 😊
Motto des Ausfluges war übrigens "Wer macht denn sowas". In Deutschland würde uns nie einfallen, 8 Stunden irgendwo hin zu fahren, um 2 Stunden dort etwas anzuschauen. 😂Okumaya devam et

Jennifer LucioSo eine ähnliche Frage haben wir (Chiara und ich) uns auch gestellt! Wer wartet schon 11h am NY Times square und feiert dann 2h silvester ohne Feuerwerk🙈 Wir! 😂😂😂😂

GezginDafür erinnert man sich später dann nur an das gute Erlebnis und der Rest scheint nicht mehr so schlimm.. 😁 Schade eigentlich, dass man so Sachen nicht zuhause macht. 🤔

Jennifer LucioDa gebe ich dir Recht, auf Reisen ist man halt irgendwie viel chilliger drauf.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 48
- 28 Nisan 2017 Cuma
- 🌙 28 °C
- Yükseklik: 293 m
ArjantinPerito Moreno Glacier50°28’16” S 73°2’17” W
El Calafate / Perito Moreno Gletscher

Nach einer gefühlten Ewigkeit im Bus kamen wir morgens um 11 in El Calafate an. Da es ein Nachtbus war wollten wir eigentlich im Bus schlafen, aber es war einfach so ungemütlich und dadurch klappte es bei mir nicht so ganz. So waren wir dann ziemlich fertig, als wir im Hostel ankamen. Dafür wurden wir im Hostel positiv überrascht. Die Rezeptionistin meinte nämlich unser Zimmer sei schon fertig. Und wir hätten zwar ein 8-Bett Zimmer gebucht, aber sie haben uns geupgradet und wir haben ein Privates Doppelzimmer. Unser Gedanke war glaub ich einfach nur "Geil schlafen". 😂
Das Zimmer war auch echt mega gut. Wir sind dann noch kurz in die Stadt um etwas zu essen. Sind aber dabei schon fast eingeschlafen. 🙈 So haben wir den Nachmittag mit Schlafen verbracht. 🙊
Am nächsten Morgen sind wir dafür früh aufgestanden, um zum Perito Moreno Gletscher zu gehen. Also Ticket gekauft und ab in den Bus. Nach 1 1/2 Stunden waren wir dann im Nationalpark.
Schon von oben sah es wunderschön aus. Je näher man an den Gletscher dran kam desto beeindruckender wurde es. Dieses Blau vom Gletscher habe ich davor noch nie gesehen. Es war einfach einmalig und wunderschön. Wenn man davor steht verliert man jedes Gefühl für Zeit und Größe. Der Gletscher ist 60 - 70m hoch, also so hoch wie der Kirchturm von Bräunlingen, habe ich gelernt. 😂 Trotzdem wirkt es zwar gewaltig aber nicht so hoch. 🙈
Der Gletscher kalb auch ziemlich oft (Eisbrocken brechen ab). Das heißt, wenn man durch den Park läuft hört man die meiste Zeit nichts außer Vogelgezwitscher. Doch ab und zu wird diese Ruhe von lauten Geräuschen, der herunterfallenden Eisbrocken unterbrochen. Es ist total faszinierend dabei zuzuschauen, wie die Eisbrocken fast in Zeitlupe in das Wasser krachen.
Wir hätten echt stundenlang zuschauen können. 😍
Doch leider fing es an zu regnen.. da die Hütte am Eingang zu den Wegen geschlossen war, mussten wir durch den Nationalpark Richtung Ausgang laufen.. Wir wollten nicht der Straße entlang laufen, deshalb sind wir querfeld ein durch den Wald gelaufen. Nach 15 min waren wir zwar angekommen, aber klitschnass.. 😞 Also Glück mit dem Wetter in Nationalparks haben wir bis jetzt ja noch nicht so. 🙊
Unten angekommen haben wir dann gemerkt, dass da sogar ein Weg beim Gletscher hingeführt hätte. Naja egal Abenteuer muss auch sein. 🙈😂
Als wir zum Bus gelaufen sind haben wir sogar einen Fuchs gesehen. Man war der riesig.. 😳 Also für einen Fuchs halt, so groß wie ein ausgewachsener Schäferhund vielleicht. 🙈
Auf jeden Fall ist der Gletscher einer der Highlights der Reise 😍
Übrigens die Bilder sind nicht bearbeitet! 😍Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 52
- 2 Mayıs 2017 Salı
- ☀️ 21 °C
- Yükseklik: 24 m
ArjantinEstación Retiro34°35’29” S 58°22’33” W
Buenos Aires die zweite

Nach der Kälte beim Gletscher waren wir ziemlich froh bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad in Buenos Aires anzukommen. 😊
In Buenos Aires haben wir diesmal wieder viel Familienbesuch gemacht. Nur diesmal haben wir auch noch Sightseeing in der Stadt gemacht. Ist an sich eine interessante Stadt, aber ich glaube nach der ganzen Wunderschönen Natur der letzten Wochen, konnten wir das Stadtleben nicht so genießen. 🙈
Trotzdem gerade der Stadtteil Boca, der Markt von San Telmo (da gibt es echt alles was der Mensch nicht braucht) und die Tangotänzer waren Highlights der Stadt. Boca wurde ursprünglich von Einwanderen aus Genova gegründet. Die Häuser wurden aus alten Schiffswracks gebaut, deswegen sind sie auch so bunt. 😀Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 54
- 4 Mayıs 2017 Perşembe
- ⛅ 19 °C
- Yükseklik: 1.178 m
ArjantinSalta24°47’13” S 65°25’26” W
Salta

Von Buenos Aires sind wir in den Norden Argentiniens geflogen. Unser erster Stopp war Salta.
Als wir im Hostel ankamen, wollten wir an liebsten wieder gehen. Wir wurden mit einem Hundehaufen vor der Zimmertür begrüßt und im Zimmer ging der Ekel weiter.. Es hat mega gestunken und an den Wänden war Schimmel.. 😵 Wir hatten schon überlegt, ob wir irgendwie aus der Reservierung raus kommen. Naja letztendlich haben wir dann in den Sauren Apfel gebissen und haben einen extra langen Spaziergang durch die Stadt gemacht.. So waren wir nur zum Schlafen dort. Am nächsten Morgen sind wir auch extra früh aufgestanden. 🙈
Dafür hat uns die Stadt dafür entschädigt. Jetzt sind wir endgültig nicht mehr in Europa bzw Europaähnlichen Gebieten.😅
Wir sind morgens in das Museo de Arqueología de Alta Montaña.
Dort drehte sich alles um 2 Kinder und 1 Teenager, die oben in den Anden gefunden wurden. Sie waren sehr gut erhalten. Die Geschichte dieser 3 Inkas ist aber sehr traurig.. Zu besonderen Anlässen, wie ein neuer König oder Sieg in einer Schlacht, wurden von jedem Gebiet bzw vom besiegtem Volk Kinder ausgewählt, die dann geopfert wurden. Es wurden die schönsten und gesündesten Kinder ausgewählt. Diese wurden zum König nach Cusco gebracht. Dort wurde eine große Feier abgehalten und danach machten sich die Kinder begleitet von einer extra ausgewählten "Jungfrau" auf dem Weg nach Hause. Dieser Weg konnte Monate dauern.. Zu Hause wurden sie mit einem Fest begrüßt. Bei diesem bekamen sie auch viel Alkohol und Kokablätter. Man geht davon aus, dass diese dann Ohnmächtig wurden und dann in ihr Grab hoch oben in den Bergen gebracht wurden. Dadurch sind sie dann nie wieder aufgewacht.. Das hat man gemacht, weil sie glaubten sie würden dann über das Gebiet wachen und ihnen reiche Ernte und Gesundheit bringen. Es sollte auch das Bündnis zum Inka König stärken..
Die Geschichte zu lesen und dann die verschieden Sachen zu sehen, die mit ihm Grab waren stimmt einen echt traurig. Vor allem dann eines der Kinder zu sehen.. Man bekommt echt Gänsehaut..
Da sie sozusagen eingefroren sind, sieht es so aus als würden sie nur schlafen..
Für die Forscher war dieser Fund eine echte Sensation, da man durch die Kleidung und den Grabbeigaben viel über die Inkas Lernen konnte. Denn selbst die Kleidung sah fast wie neu aus..
Das war alles total interessant, aber eben auch sehr traurig. 😔
Danach mussten wir erstmal eine Pause machen und haben uns an ein Straßencafé gesetzt.
Irgendwann hat es angefangen laut zu werden und eine Parade singender und Krach machender Jugendlichen sind vorbei gezogen. Wir wissen zwar nicht genau was das war, aber es sah aus, als wären das verschiedene Schulen die eine Parade machten. 🤔
Danach stand noch der Aufstieg auf dem Hausberg an. Von dort sah man erstmal wie groß die Stadt eigentlich ist. 😄 Am Fuße des Berges war noch ein Markt, der sah echt aus, wie man sich ein Markt in Südamerika vorstellt. Viele bunte Tücher, Instrumente und Dekosachen gab es dort.
Wir verbrachten den restlichen Nachmittag und den Abend mit bummeln, bevor wir wieder in unser Ekelhostel mussten.. Zum Glück mussten wir am nächsten Morgen schon um 5 unseren Bus nehmen, so dass wir nicht viel Zeit dort verbringen mussten. 😁Okumaya devam et

Jennifer LucioWow die Geschichte hört sich wirklich interessant,und auch etwas traurig an! Die Mayas hatten auch so ne "tolle" Denke🙄🙄 So von den Bildern muss ich sagen,dass diese Stadt mich voll anzieht 😍👍
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 56
- 6 Mayıs 2017 Cumartesi
- ☀️ 24 °C
- Yükseklik: 2.944 m
ArjantinHumahuaca23°12’10” S 65°20’43” W
Bunte Berge

Nach dem Ekelhostel in Salta waren wir froh in Tilcara anzukommen. Das ist ein kleiner Ort von dem man mehrere Ziele erreichen kann. Unser Hostel war diesmal echt toll. Wir hatten eine wahnsinnige Aussicht über das ganze Dorf und die Berge (letztes Bild). Am ersten Tag sind wir nach Purmamarca. Dort gibt es den Cerro de los Siete Colores (erste 2 Bilder). Wie der Name schon sagt besteht der Berg aus sieben Farben. Das sah so unwirklich aus.. Das Dorf war auch wirklich interessant, die Menschen leben in einfachen Hütte und in den Straßen gibt es Stände an dem Einheimische Sachen verkaufen.
Am nächsten Tag sind wir nach Humahuaca gefahren. Es war total heiß als wir angekommen sind. 😥 Also sind wir erstmal was essen gegangen und dort haben wir versucht heraus zu finden, wie wir zum Cerro Hornocal kommen. Da es im Internet kaum Informationen gab, hab ich mich daran gewagt einen Einheimische (auf Spanisch!) danach zu fragen. Hat erstaunlicher weise ziemlich gut funktioniert. Wir mussten eigentlich nur zu einer Brücke und dort würden Minivans stehen, die uns dorthin bringen. Also haben wir uns auf den Weg gemacht. Das war mega anstrengend, da wir auf fast 3000 Höhenmeter waren und es gefühlt 35 Grad waren.. 😥
Naja an der Brücke angekommen, stand nirgends ein Minivan. Na toll, dachten wir.. Wir haben uns durchgefragt und der letzte hat uns dann gesagt, dass er einen Fahrer anruft und er uns fährt. Alles klar, wir haben dann 15 min in der prallen Sonne gewartet und waren mehr als froh, als er endlich ankam. Nach etwa einer halben Stunde fahrt und weiteren 1300m sind wir angekommen. Das sah einfach wie gemalt aus. Die verschiedenen Farben auf diesen Berg waren unglaublich.. 😍
Man konnte es nicht fassen, dass es sowas in echt gibt und es nicht angemalt ist. 🙈
Die Landschaft in Argentinien ist so total verschieden, so das man es nicht glauben kann, dass es nur ein Land ist. 🙈Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 58
- 8 Mayıs 2017 Pazartesi
- ⛅ 22 °C
- Yükseklik: 2.480 m
ArjantinVilla Florida23°34’37” S 65°23’36” W
Pucará Tilcara und Weiterreise

An unseren letzten Tag in Tilcara sind wir zu den wiederaufgebauten Ruinen der Tilcara Festung gelaufen.
Dort konnten wir über das Leben, der Tilcara bzw. später der Inkas erfahren.
Vor der spanischen Kolonisation lebten ca. 5000 Menschen in dieser Stadt. Danach wurde die Stadt auf der anderen Seite des Flusses errichtet und die alte Stadt geriet in Vergessenheit. Erst im 19. - 20. Jahrhundert wurde sie frei gelegt und wieder aufgebaut.
Als wir da durch gelaufen sind (natürlich in der prallen Nachmittagssonne) waren wir fast die einzigen, die da durch gelaufen sind. Es war total ruhig und man konnte sich ganz auf die Stadt einlassen. Die Stadt hatte ein besonderes Feeling, keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. 🙈
Da sie oben auf einem Hügel gebaut wurde, war die Krönung dann ein wunderschöner Blick auf das Tal und die neue Stadt/Dorf.
Auf dem Rückweg haben wir dann den "Abenteuer" Weg genommen und sind einfach querfeldein gelaufen. Wir sind sogar über den strömenden Rio Grande gesprungen. 💪
Ja, ok es ist gerade Trockenzeit und der Fluss war eher ein kleines Bächlein. 🤔😂
Aber Hey wer kann denn von sich behaupten über einen Fluss gesprungen zu sein? 😂
In dem Dorf dann angekommen, sind wir wieder ins Hostel um die Zeit etwas Totzuschlagen. Wir hatten nämlich einen Bus um 3:40 morgens! von Purmamarca (seeeehr kleines Dorf ohne Busbahnhof) nach San Petro de Atacama. Da wir nicht so viele Stunden draußen verbringen wollten, haben wir uns überlegt dann doch ein Hostel in Purmamarca zu nehmen. Allerdings erst vor Ort, da es übers Internet sehr teuer war. Mittlerweile war es 18:50 Uhr und wir kamen am Busbahnhof in Tilcara an. Mit Schrecken mussten wir feststellen, dass wir den Bus um 18:45 verpasst hatten und der nächste erst 2 Stunden später fährt. 😥
Mir kam dann die Blitzidee einfach in die andere Richtung nach Jujuy zu fahren und dort in den Bus einzusteigen, denn der Bus dorthin stand gerade passender Weise dort. So sind wir nach Jujuy gefahren und haben dort bis um 2:30 Uhr am Busbahnhof gewartet.
Es ist echt nicht angenehm so lange am Busbahnhof zu verbringen. 🙈 Naja aber immerhin Geld gespart. 😂Okumaya devam et

Jennifer Lucio👍 Also ich habe es geschafft (als Kind) über das Weidenbächle zu springen 💁🏽
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 60
- 10 Mayıs 2017 Çarşamba
- ☀️ 26 °C
- Yükseklik: 2.505 m
ŞiliValle de La Luna22°55’33” S 68°17’17” W
San Pedro de Atacama

Da die letzten Tage bzw Wochen so erlebnisreich waren hatte ich kaum Zeit etwas zu schreiben. Das will ich nun nachholen. 😄
Nachdem wir unsere Hostel gefunden haben und nett von dem Besitzer begrüßt würden, stellte er uns einen anderen deutschen vor. Steffen hieß er und würde mit uns ein Zimmer teilen. So kamen wir ins Gespräch und er erzählte uns dann, dass er gestern mit Angi in einem Hostel war und sie ihm von uns erzählt hatte. Wie klein die Welt doch ist. 😂
Wir verstanden uns recht gut, kochten und verbrachten den ganzen Tag zusammen. Als Angi dann kam, beschlossen wir alle vier zusammen ein Auto für unsere Touren zu mieten.
Den Abend verbrachten wir dann noch mit ein paar Bierchen und 3 Schweizern.
Auf einmal kam dann der Besitzer ziemlich angetrunken und sagte zu uns, das Hostel sei wie eine große Familie und wir "deutschen" sollten nicht unter uns bleiben. 🤔 Hmm schwierig, wenn halt alle zufällig deutsch sprechen und kein anderer da ist. 😂
Da die Schweizer die entgegengesetzte Route genommen haben, haben wir noch Tipps eingeholt und wir haben auf unserer Liste noch Kolumbien aufgenommen. Mal schauen ob das klappt 🙈😂
Am nächsten Tag wollten wir uns dann um ein Auto kümmern. Von dem Hostelbesitzer haben wir den Tipp mit Wickedcamper bekommen. Diese hatten allerdings nur Camper für min. 3 tage und 2 Nächte.
Das wollten wir eigentlich nicht.
So sind wir dann weiter gegangen und waren bei Europcar. Dort gab es zwar nur Autos, aber diese waren relativ teuer.
Der Gedanke zu campen schien gar nicht mehr so schlecht und nach langem hin und her beschlossen wir es einfach zu machen. (Die besten Entscheidung, die wir treffen konnten!) 😂
Wir sind dann den ganzen Tag noch durch die "Stadt" gerannt um alles zu organisieren. Zum Glück konnten wir 2 Schlafsäcke mieten und 2 stellte uns Wickedcamper zur Verfügung. 😁
Am nächsten Morgen sollte dann das Abenteuer los gehen. Obwohl wir am Abend noch lange mit 2 anderen Schweizern Karten gespielt und Bier getrunken haben, haben wir es geschafft pünktlich aufzustehen. 💪
Wir haben unser Zuhause für die nächsten drei Tagen abgeholt und sind erstmal einkaufen gefahren. Es war richtig schwer zu rechnen was man alles braucht, vor allem das Tanken war eine Herausforderung. Unterwegs gibt es nämlich keine Tankstellen.🙊 Wir haben Voll getankt und gehofft das reicht. 🙈
Unser erster Stopp war die Valle de la Luna. Dort haben wir erstmal gekocht und gegessen. Schon in diesem Moment waren wir froh unser Camper zu haben. ❤
Die Valle de la Luna war einfach unglaublich, es sah echt aus wie auf dem Mond. Wir haben verschieden Punkte besucht und das beste mit dem eigenen Auto konnte man jederzeit anhalten und Fotos machen. 😁
Wir sind dann aufn Berg hoch gelaufen von dort sah alles echt unglaublich aus.
Zum Schluss sind wir noch in eine Salzgrotte. Es hat echt Spaß gemacht dort rum zu Klettern.
Danach haben wir den wunderschönen Sonnenuntergang angeschaut und sind zu unserem Schlafplatz aufgebrochen. Es war mitten in der Wüste bei zwei kleinen Lagunen, die Aussahen wie Augen. Dort haben wir unser Zelt aufgebaut und draußen gesessen (bei bestimmt -2/3 grad) und beobachtet wie der Mond aufgeht. Normalerweise sieht man in der Atacamawüste die Milchstraße mit bloßen Auge und man kann einen Wunderschönen Sternenhimmel anschauen, aber da der Mond fast voll war konnten wir nicht viele Sterne sehen. 😔
Wir sind dann recht früh erfroren und überwältigt von dem Tag ins Bett bzw ins Zelt gefallen.Okumaya devam et
Jennifer LucioPasst gut auf euch auf!❤