- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 365
- Sonntag, 5. Mai 2024 um 19:42
- ☁️ 8 °C
- Höhe über NN: 1.685 m
TürkeiKüçükköy38°57’55” N 43°45’28” E
Ein unvergessliches Glücks- High

Wir düsen runter vom Berg und auf die Küstenstraße des nördlichen Van- Sees zu. Die Sonne bricht durch die Wolken und färbt das aufgewühlte Wasser türkisfarben, während es wie an der Nordsee windet und riecht. Die Musik trällert in unsrer beider Ohren und während wir uns beide angrinsen, kommt der Wind plötzlich von hinten. Ab geht die Post!
Ein Gefühls- Hoch lässt uns über die Hügel düsen, vor guter Laune Schleifen fahren und auf dem Fahrrad tanzen. Wir singen und grölen, jeder mit seiner eigenen Musik, aber der Takt passt einfach jeweils perfekt zur Landschaft.
Die knallgrünen Wiesen, blau und roten Blumenfelder, die immer noch schneebedeckten Zipfel der Berge im Hintergrund.....und das alles kombiniert mit idyllischen ländlichen Dörfern und von der Sonne glitzernden Moscheen...
Der Rückenwind hält an und wir werden von ihm praktisch auf eine sagenhafte, verkehrsarme und schnurgerade Landstraße gedrückt. Hier düsen wir mühelos mit 30km/h tanzend auf die Berge zu. Wir grölen vor Freude, als es erst Sibylle und dann auch mir gelingt, die schwergewichtigen Räder auszubalancieren und die Arme auszubreiten. Juhuuuuuuuuuuuu ist das ein Glücks- High, dass bitte nicht aufhören soll!!!
Vogelschwärme stoßen neben uns in den Himmel und lassen sich wieder auf die in Regenwasser getränkten Felder fallen. Es scheint fast, als tanzen auch sie zur Musik. Ein einziger Kurde steht auf der Straße, schaut uns entgegen und ruft natürlich wie immer: Nerelise? Where are you from? Wir haben einen solchen Affenzahn drauf, dass ich einfach nur laut rufe: "The World. We're from this beautiful world". Untermalend zeige ich mit ausgebreiteten Armen in die Weite und muss einfach nur lachen.
Der Rückenwind bleibt uns weiter treu, während sich der Himmel aber auf einmal rasend schnell verdunkelt und die dunkelgrünen Berghänge in ein dramatisches Licht taucht. Gewitterwolken türmen sich, schneller als wir gucken können, über den Gipfeln auf und ziehen, natürlich mit dem Wind, auf uns zu. Gleichzeitig treten wir wie gestochen in die Pedale und rasen auf die nächsten Häuser in der Ferne zu, während wir mit großen Augen die dramatische Landschaft aufsaugen. Genau wegen dieser wilden, unbewohnten grünen Weite und dieser unzähligen Bergkuppen bin ich damals losgefahren. Hier umgibt uns diese weite Natur zu allen Seiten!
Zurück zum Abenteuer: Siby und ich spüren die ersten schweren Wassertropfen in unseren Gesichtern und schreien beide lachend und etwas besorgt: da drüben? Das Haus? Welches Haus? Wir brauchen ein Dach!
Und sobald wir einen Traktorvorstand entdecken, biegen wir holpernd von dem Weg ab, fliegen über die Wiese und legen eine Punktlandung in dem Schuppen hin. Beide Räder unterm Dach und wuuuuuusch: es schüttet los. Geschafft✌🏻
Die Familie lud uns natürlich ein, den verregneten kalten Abend und die Nacht im Wohnzimmer zu schlafen, was wir dankend annahmen.
Zuerst aber legten wir ein unverbesserliches Kinderbespaßungsprogramm ab. Fangi, Seilspringen, Akrobatik..... vor allem Sibylle wurde von dem kleinen Miran absolut vergöttert und hatte für die nächsten 6 Stunden ein aufgedrehtes Kind an ihr hängen. Die Waldkindergärtnerin und Grundschullehrerin hat offensichtlich ein Händchen für Kinder.
Ich persönlich habe auch alles gegeben, aber nach ein paar Stunden war ich einfach nur noch ausgeschlaucht. Mein Respekt an ALLE, alle Mütter, Väter und Menschen, die die dauerhafte Betreuung von vielen Kids zu einer ihrer Aufgaben gemacht haben💙🫶🏻
Ich bin todesmüde. 6 Stunden Gastfreundschaft erster Sahne, aber auch 6 Stunden dauerhafte Kinderbespaßung, unter Beobachtung stehen und ein "guter Gast" sein.
Ein Wechselbad der Gefühle. Definitiv eine absolut grandiose, unbeschreibliche, Hammer Freundlichkeit dieser Menschen.
Ich bin nur so so müde. Sososososososososo müde und ich weiß: ohne Privatsphäre zieht es einem die Kraft.......................
Ich liege müde im Bett und die Stille rauscht in meinen Ohren, nachdem wir endlich die Türe abschließen konnten, nachdem die ganze Familie schlafen gegangen ist.
Das ist die Türkei🇹🇷
gastfreundlich
wunderschön
herausforderndWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 364
- Samstag, 4. Mai 2024 um 15:23
- ⛅ 15 °C
- Höhe über NN: 1.741 m
TürkeiVan38°29’43” N 43°23’54” E
Die goldene Schraube🔩👩🔧

Da wird die Flex vom Nachbarladen geholt, Kisten voller loser Schrauben aus den Schränken gezerrt und wahllos rumgeschraubt......
Diese dooooofen Shimano Schrauben von dem Clicksystem meiner Schuhe.... die findet man nirgends!!! Da bin ich schon in soner riesigen Stadt, aber selbst der einzige gut ausgestattete Radladen hat die Nadel im Heuhaufen nicht.....
Eine lustige Odyssee eigentlich heute. Sie bestand darin, dass ich Stunden von Radladen zu Schraubenladen gehechtet bin und immer mit entweder Kaffee oder Çaj vertröstet worden bin. In Griechenland gabs die Dinger noch überall.
Wie auch immer, am Ende hat ein Familienvater eine einzige goldene Schraube kurz geschnitten und dann mit viel Geduld das Ding in das verrostete Gewinde meiner Schuhsohlen rein geschraubt.
Die fällt jetzt eh wieder morgen direkt raus, aber immerhin hatte ich nen lustigen Tag mit vielen Begegnungen.... denn hier kann man in kein Geschäft ohne ausgefragt zu werden.
Der Abend endete mit einem lustigen 7 Nationen Couchsurfer Abend. Sibylle verbrachte nämlich stundenlang in einem gerade neu eröffneten Tchibo- Cafe (steht viel auf Deutsch überall) , als da einfach der Gastgeber von Flo& Julie( die heute mit dem Rad schon aus Tatvan ankamen) auftauchte. Damit tauchten auch seine Freunde, Julie& Flo selbst und ich auf und die Bedienung mit iranischer Herkunft war so süß und völlig aus dem Häusschen über die internationale Zusammenkunft. Ruckzuck landeten wir auf dem Instagram des Tchibo Cafes ....
Es gibt in der Gegend mindestens 20moderne "westliche" Cafés und trotzdem trafen wir uns alle in Einem...lustige Zufälle.
Was hier übrigens super schön ist: viele Familien und Paare sind gemischt kurdisch, türkisch und persisch....❤️
Als Türke kannst du hier nämlich klar ohne Visum einfach nach Georgien, Iran, Irak, Armenien reisen.
Unsere Hosts (übrigens zu 95% Englischlehrer) reisen hier dadurch extrem viel durch die genannten Länder!Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 363
- Freitag, 3. Mai 2024 um 18:40
- ☁️ 12 °C
- Höhe über NN: 1.746 m
TürkeiKalecik38°32’60” N 43°20’4” E
Van💨🌩️🌤️🌊🏔️

Kleiner Sprint zur Fähre: das ist Tradition!!!
4 h über den Van See von Tatvan nach Van. Einmal von Westen nach Osten über den größten See der Türkei, welcher in seiner Größe 7 Mal den Bodensee übertrifft ↔️.
Die Uferstraße entlang der Berge wäre sicherlich auch schön gewesen und Flo& Julie werden uns sicherlich tolles darüber erzählen.
Ich habe mich aber kurzentschlossen entschieden mit zu Sibylles Host in der Stadt der Wolken, Van, zu fahren... und das fühlt sich auch sehr gut an!
Wir hatten nämlich heute wieder viel zu lachen, zu reden und tolle Aussichten auf die Schnee bedeckten Berge zu genießen. Das Wetter ist aprilhaft wechselhaft und zeigt sich von einer dramatischen Seite. Sturmwolken ziehen am Horizont vorbei, der Wind 💨 zieht auf und gleichzeitig bricht die Sonne durch die Wolken und färbt das glitzernde Wasser türkis. Die blühenden Bäume, die saftig grünen Bäumen und der Schnee auf den Vulkanen... sicherlich eine der schönsten Zeiten im Jahr gerade.
Nachdem wir uns noch ausgiebig auf dem Schiffsdeck gedehnt haben 🤌🏻😅, erkundigten wir uns über selbst gemachte schöne Teppiche und genossen die Aussicht von der Burg. Hier waren mal wieder Siedlungen schon vor über 5000 Jahren......
Unser Gastgeber ist vegan (der erste, den ich seit Österreich treffe) und wir kochen lecker feines Abendessen zusammen.
Ich freu mich auf die kommenden Tage.
Gut Nacht.
Aaaaaah in 2 Wochen flieg ich schon. Yeiiii ich beginne offiziell an zu zweifeln. Es macht so verdammt viel Spaß das Leben hier. Alle reden jetzt über das wunderschöne Georgien und selbst in den Iran wären es von hier nur noch sage und schreibe 70! Kilometer. Länder, von denen ich schon jahrelang geträumt habe........
Ich mag unbedingt in Zukunft von hier weiter fahren.
Neues Rad, Neues Geld, Neue Neugier?! Das wird dann super. Brauch aber mindestens 2Jahre vermutlich, heieieieiWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 362
- Donnerstag, 2. Mai 2024 um 15:35
- ☁️ 11 °C
- Höhe über NN: 2.369 m
TürkeiTatvan İlçesi38°36’54” N 42°17’3” E
Nemrut Vulkankrater🌋❄️2500m👆

Wow, ist das Rad leicht ohne Gepäck. Wir sind auf knapp 2000 m und der Asphalt endet. Das Kopfsteinpflasterholpern beginnt und das Donner grollen wird immer lauter. Uns gehen aber die Gesprächsthemen nicht aus und so "düsen" Sibylle und ich Ruckzuck innerhalb von 2 Stunden auf den Kraterrand des Nemrut Kraters hinauf.
Auf 2500 m eröffnet sich uns ein wirklich cooler Blick auf die Caldera des Vulkans. Eine mehrere Kilometer Breite, halb Schnee bedeckte Hügellandschaft ist umrahmt von steilen Wänden. Wir sind die einzigen, die sich hier heute auf eine Wanderung wagen und so laufen wir über mehrere Schneefelder hinein hinunter zu den Seen. 3 Stunden lang nieselt es immer wieder und wir essen das Mittagessen während dem Laufen um nicht kalt zu werden. Die 🐻 Bären,die es hier oben gibt, und die auch regelmäßig nah an Menschen fotografiert werden, bekommen wir bei diesem Wetter heute leider nicht zu Sicht. Schade, das wäre wirklich cool geworden.
Wir stellen unterwegs belustigt fest, dass wir uns über ein Pärchen aus Mainz, dass wir auf Kreta getroffen haben, eigentlich schon kennen. Damals haben wir jeweils zwei Tage versetzt in einem Canyon übernachtet und Astrid und Benne, zwei Klettersportler, haben uns mit Essen und guter Gesellschaft versorgt. Jetzt haben wir uns hier einfach soweit im Osten wieder getroffen. Richtig schön.
Es war ein wirklich toller Tag mit einer super spaßigen Abfahrt trotz dem ganzen Regen. Ich kam jedenfalls ganz glücklich wieder am Campingplatz an und freute mich auf die heiße Dusche. An diesem Abend schüttete es nur noch wie es Eimern und wir blieben alle jeweils in unserem Zelt und aßen ungesundes süßes Zeug, da wir uns nichts kochen konnten.
Noch ein Wort zu diesem Campingplatz. Es ist der erste für mich in der Türkei und er ist wirklich besonders, da selbst hier auf dem Campingplatz ist die Gastfreundschaft unbeschreiblich groß geschrieben wird. Täglich werden wir zum Frühstück kostenlos eingeladen, bekommen Tee usw. und das für 3,50 am Tag!
Die Haufen deutschen Camper waren auch ganz lustig zum Schwätzchen halten. Die meisten waren trotz ihrer Offroad- Mobile ganz erstaunt, dass wir an unserem freien Tag die 1000Höhenmeter einfach mal trotz Gewitterwarnung da hoch düsen. Sie selbst trauten sich nicht, da Gerüchte umgingen, dass die Straße wegen dem Schnee gesperrt sei.
Auch die Campingbesitzer begrüßten mich mit viel "Emine" "Emine" (mein türk. Name) ganz erleichtert, da ich ja doch nicht von Bären angegriffen worden bin.😄Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 361
- Mittwoch, 1. Mai 2024 um 10:52
- 🌩️ 16 °C
- Höhe über NN: 1.647 m
TürkeiEskitatvan38°31’44” N 42°18’49” E
Tatvan

Es ist schon lange her, dass ich vor Freude geweint habe. An diesem frühen Abend saß ich aber am Seeufer des größten Sees der Türkei (Van Lake) und schaute glücklich und wehmütig zugleich nach vorne. Heute Abend ist Sibylle, eine Schweizer Radlerin, zu unserer Gruppe hinzu gestoßen und mir wurde plötzlich etwas bewusst. Ich hätte wohl die Zukunftspläne, die ich vor einigen Wochen getroffen hatte, niemals getroffen, wäre ich damals nicht alleine gewesen.
Und trotzdem sind die Tränen vor allem Dankbarkeit. Denn ich bin glücklich und ich weiß, dass es genauso richtig ist, wie alles passiert und dass ich auch in einem Jahr irgendwann wieder Freudentränen haben werde, über das, was in diesem kommenden Jahr passiert ist. Die Menschen, die man kennen lernen wird und die neuen Gegenden, die man entdecken wird....🙌🏻
Warum geht man immer wenns am Schönsten ist?
Naja, vielleicht bildet man sich das auch nur ein, weil es grundsätzlich immer schön ist, man am Schluss nur wieder die Schönheit bewusster wahrnimmt.....
Ein Highlight dieses Nachmittags hier auf unserem einfachen Campingplatz war für mich definitiv das Volleyball Spielen mit einer Gruppe von 25 Lehrern. Es ist der 1. Mai und alle Picknickbänke sind von grillenden Türken und tanzenden Gruppen belegt. Selbst hier werden wir, während wir unser eigenes Essen vor der Nase haben, mit Süßigkeiten, Kaffee, Çaj, Börek und allerlei anderem beschenkt.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 360
- Dienstag, 30. April 2024
- ☁️ 20 °C
- Höhe über NN: 1.521 m
TürkeiTabanözü Deresi38°23’13” N 42°7’1” E
Luftqualität: ungesund🟧

Der Schäfer, der uns diese Nacht mit den lärmenden Hunden so versaut hat, steht am Morgen mit seinen ganzen Tieren wieder neben dem Zelt. Er bietet uns an, frische Ziegen und Schafsmilch vorbeizubringen, wenn er um neun Uhr die Tiere melkt. Wow, diese Herren hier machen tatsächlich 16 Stunden Tage und durchwandern die ganzen Nächte.
Der restliche Tag war dank der sehr schlechten Luftqualität äußerst komisch. In der gefährlich viel befahrenen langen Schlucht bergauf, fühlten wir uns durch das Wetter wie erdrückt und durch die Laster (immer mehr aus den Stanstaaten und dem Iran) sehr gefährdet.
Erstaunlicherweise machten wir doch 80km bergauf und landeten am frühen Abend bei einer freundlichen Familie im Wohnzimmer, nachdem es angefangen hatte, zu nieseln. Die gefüllten Kohlblätter am Abend waren äußerst fein und wir wurden auch gegen 9:30 Uhr mit lieb her gerichteten Betten im Wohnzimmer alleine gelassen. Vielleicht hatte die Tatsache, dass ich mit geschlossenen Augen vor Müdigkeit auf einem Sessel saß, dazu geführt, dass die Menschen verstanden haben, dass wir wirklich müde sind.:)Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 359
- Montag, 29. April 2024 um 17:28
- ☀️ 30 °C
- Höhe über NN: 615 m
TürkeiDilimli38°5’13” N 41°30’43” E
Hoch uffn Berg: da machts mäh!🐑

Viel Grün, viel Sonne, viel Zucker.
Eine kleine Straße bescherte uns an diesem "Sommer"tag zauberhafte Blicke auf die Berge, den Fluss und duftende Blumenwiesen mit rot, gelb, blau und lilafarbenen Blumen.
Hihi noch ein Funfact:
Menschen wollen immer meinen Beruf wissen. Diese Zukunftspläne und Schweden sind oft zu kompliziert zu erklären. Deshalb probiere ich lustig rum mit verschiedenen Berufen. Wenn ich "Geographielehrerin" sage, fühl ich mich bis jetzt am wohlsten😅Weiterlesen

ReisenderDie Fotos sind der Hammer ! :) Witzig dass du einfach verschiedene Berufe durchgehst, kann ich nachvollziehen. Fernradler sind schon verrückt genug dass sie durch die Gegend fahren und man will sich ja nicht ewig mit einem Detail aufhalten, das dann vllt. noch für Missverständnise sorgt.
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 358
- Sonntag, 28. April 2024 um 17:07
- ☀️ 31 °C
- Höhe über NN: 561 m
TürkeiGelepür Sırtı37°43’44” N 41°25’29” E
Pannen an Körper und Rad

Trappelntrappeltrapp klaut da jemand grad mein Fahrrad? 5:30 & ich reiße die Zelttür auf: Auf dem Hügel reitet nur ein Typ in der Pferdekutsche vorbei. Entwarnung😂
Julie dagegen wacht mit einem liladicken Auge auf🤥😱.
Der Insektenstich von der Abfahrt gestern ist irgendwie runter gelaufen und verzögert jetzt unsere Abfahrt um ein paar Onlinegespräche mit der Reisekrankenversicherung.
Schlussendlich kommen wir doch schleppend los, landen aber gleich wieder zum Tee bei ein paar Soldaten. Ja Hitler finde ich auch doof. Als das mal wieder geklärt ist, trinken wir zum ersten Mal frisch gezapftes Ayran auf einem Pass. Es ist wohl das zweite Nationalgetränk der Türken. Ich würde es als eine Mischung aus Milch und Wasser beschreiben, nur säuerlicher. Klingt bäh, ist aber ganz fein und hat mich in den Kelchen heute an das Getränke-Zeug bei Asterix&Obelix erinnert.
Julies Rad meckert wieder und hat Bremsenproblem... dann aber standen eine der spaßigsten 20km dieses Jahres an!! Und zwar mit Rückenwind leicht bergab bei 32Grad in warmer Luftsuppe! Zum Schluss ging es auch noch mit Karacho in einen abfallenden Tunnel herein, bevor wir auf nur 500m Höhe in einem Wüstental über eine Brücke rasten. Kahle Berghänge ragten zu beiden Seiten auf und ein breiter See schlängelte sich unter den Brücken hindurch.
Der Oberhammer mit diesem Gewässer ist der: Um Wasserenergie zu gewinnen, wurde hier vor 5 Jahren der See aufgestaut und die Altstadt samt uralter Gräber und beeindruckenden Höhlensystemen verschwand einfach unter der Wasseroberfläche!
Ein Kurde, der in einer dieser Höhlen aufgewachsen ist, untermalte seine Erzählungen mit ein paar Bildern auf seinem Handy. Verrückt verrückt.
Jetzt ist das Städtchen Hansakeyef in quadratischer Form neu gebaut worden und einige der Thombs und alten Gebäude wurden einfach ein paar Meter höher wieder hingepflanzt(Bilder).
Es ist übrigens zu heiß um irgendwas zu machen.
Höchstens raffe ich mich manchmal auf, um einen Penguins Eintrag zu schreiben, dauert aber 5mal länger als sonst.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 357
- Samstag, 27. April 2024 um 19:21
- ☁️ 23 °C
- Höhe über NN: 959 m
TürkeiKışla37°26’23” N 41°21’59” E
Siçak 🥵, Midyat🌇

Aufgewacht, weil Tauben sich auf dem Geländer geschlagen haben die ganze Zeit. Hackts?
Ich schreibe hier bei guten 30Grad ständig nebenher Texte für die Kurse im Norden von Schweden. 7 Monate Schnee und Wintercamping? Was hab ich schon wieder vor? Diese Kontraste sind einzigartig😂😂
Ich erwische mich manchmal in diesen Tagen auch dabei, dass so ein kurzer Funken Vorfreude auftaucht und ich plötzlich beim Gedanken an Sodastream Sprudel Wasser fast Tränen in die Augen bekomme. Auch die Vorfreude, in der Sommerwoche Zuhause Auto zu fahren und meine Mucke 🎶🎹🎼bis auf den Anschlag aufzudrehen.... gefällt mir.
Aber dieses gute Essen hier, und die Möglichkeit einfach Essen zu gehen ohne wirklich mehr als für einen Supermarkteinkauf auszugeben.......
Die Altstadt von Midyat am Nachmittag war touristisch, aber sehr sehenswert. Wir haben uns am Abend dann noch bei einer Lokanta (Restaurant der Einheimischen) Essen mitgenommen und am Zeltplatz dann feines Gemüse, Reis und Salat in riesigen Mengen genossen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 356
- Freitag, 26. April 2024
- ☁️ 28 °C
- Höhe über NN: 929 m
TürkeiAynysich37°20’2” N 40°42’37” E
Real Estate Geld, Çig Ǩöfte & 🍷

Unser Host: Er ist der CEO einer Real Estate Firma, hat also einen Haufen Haufen Kohle. Dementsprechend kauft er uns bei dem heutigen Besuch einer Monastery ⛪️ wie seinen Kindern ein Eis, Tee und das Mittagessen. Das christliche (hört hört) Kloster heißt Safrankloster, weil hier Safran angebaut wurde. Jetzt ist hier alles voller blühender Aprikosen- und Olivenbäume. Eine Maria- Kirche oben auf dem Berg sieht auch noch hübsch aus und die Hügel vor der Ebene sind auch klasse natürlich. Haha es war zu warm für meinen Kreislauf an diesem Tag, sodass ich die geschichtlichen Ausführungen von Flo und unserem Gastgeber nur so durch verdreckte Sonnenbrillengläser mitgeschnitten habe. Am Abend wurde ich mir aber bei kühleren Temperaturen und einem sagenhaften Essen (nachdem ich für 1h ein Gym besucht habe🤓😅) aber doch noch über die Komplexität der hier vorherrschenden Kultur/ Gesellschaftszusammensetzung bewusst.
- Eine hand voll Menschen sind hier auch christlich( vor allem Assyrer
- Die vorherrschende Sprache ist hier eigentlich Kurdisch, wie der restliche Südosten ist aber auch Mardin türkisch "besetzt" und die kurdische Sprache wird zum Beispiel in der Schule nicht gern gesehen. Jesef selbst lernte türkisch als Kind in der Schule und kurdisch war seine Muttersprache.
-Inflationsbeispiel : Vor einem Jahr kostete hier eine Packung Tabak/Zigaretten 25 lira (80Cent), heute 65Lira.
-Die typischen Hosen der Männer hier (sie haben zwischen den Beiden so herunter hängenden Stoff) heißen Şalvar
Die Heimfahrt in Jesefs Schlitten war dann wieder beängstigend, weil seine Überholmanöver uns mehrfach fast das Leben......Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 355
- Donnerstag, 25. April 2024 um 10:51
- ☀️ 26 °C
- Höhe über NN: 931 m
TürkeiAynysich37°20’1” N 40°42’36” E
Mardin, eine verwinkelte Altstadt

10km bergauf radeln, es ist heiß und Schluss für heute. Bei unserem Warmshowerhost stand ein Mittagsschlaf an und am Nachmittag quetschte ich mich in einen der unzähligen Minibusse, die ohne Fahrplan durch die Gegend düsen.
Mardin, heiieieie, ich hab viel schönes gehört.... aber bei Städten hab ich da keine Erwartungen....
Und genau deshalb war ich heute so von den Socken gehauen von der verwinkelten Altstadt und hatte einen Heidenspaß mich durch die Lädelchen zu "probieren".
Treppen in alle Richtungen, frühabendliches Licht und gut gelaunte Leute. Kätzchen, die auf den Blumenkästen sitzen und der Duft von typisch syrischen kleinen Keksen vor den Bäckereien.
Der Geschmack von dem hier hoch angepriesenen Dibek Kaffee und den mit Schokolade ummantelten Nüssen..... hier reihen sich randvoll gefüllte, bunte kandierte Früchte, Nüsse und andere Süßleckereien aneinander. Und nichts mit Zurückhaltung... hier wird einem fast aufgedrängt, alles zu probieren!
Und es ist touristisch, ja, aber die Qualität und der Geschmack: 1A!👍
Der Dibek Kaffee ist ein türkischer Kaffee mit 7 verschiedenen Gewürzen, der in kleinen Tässchen serviert wird. Er transportiert mich geschmacklich sofort in die Weihnachtszeit und harmoniert mit den Weihnachtsplätzchen - großen Keksen (letztes Bild oben) äußerst gut. Auch der gewöhnlichere türk. Kaffee wird hier mit Kardamom ergänzt. Nicht zuletzt kommt speziell hier Safran in den Çaj !
Wo bin ich hier eigentlich? Im geschmacklichen Türkischen Schweden (Kardemummabullar, om, Safrankuchen)? 🇸🇪 Hihi, dazu passt auch, dass Kurdinnen hier manchmal wirklich natürlich blonde Haare und helle Augen haben😂.
Abends grillen der Bruder von Jesef, unserem Host, und Minerva, eine Freundin, ein reichhaltiges feines Barbecue für uns. Ach ja, übrigens sind wir hier im 6. Stock oben auf dem Haus mit einer sagenhaften riesigen Dachterasse mit Blick auf das städtische Lichtermeer und dem aufgehenden Vollmond über der angeleuchteten Altstadt.
Ein anderer Warmshowergast, ein ungarischer Motorsportjournalist, komplettiert unsere internationale Gang.
Mehr zu diesem südlichen besonderen (kulturell!!!) Fleck Erde morgen....🇸🇾🌎Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 354
- Mittwoch, 24. April 2024
- ☀️ 30 °C
- Höhe über NN: 568 m
TürkeiYukarıazıklı37°15’46” N 40°40’24” E
Tankstellenhopping🏝️🍨

Die moderne Oase 🏝️? Tankstellen! Ganz klar!
Die Einteilung der Kilometer in 20er Schritten von Oase zu Oase lässt die Autobahn ruckbzuck kürzer wirken. 1.Stopp: Çaj und Kaffee, 2. Stopp: Salat, 3. Stopp: ice cream, 4.Stopp: Çaj......, 5. Stopp: Supermarkt. Jajaja von Essen zu Trinken zu Essen, wie immer🤷🏻♀️👌🏻
Abends hatte ich eine der lustigsten Schwedischstunden online seit langem. Die Herausforderung, Internet zu finden und ein Platz mit Ruhe, ist ja schon oft genug. An diesem Abend präsentierte ich den anderen Kursteilnehmern (unbeabsichtigt) zusätzlich eine türkische Show, bei welcher die Taschenlampe in mein Gesicht geleuchtet hat, während Laster im Hintergrund hupten, die Moscheen anfingen zu singen und türkische Typen mich auf deutsch ansprachen🫣☺️.
In unserem Glashüttchen mit Weltkarte🥰 wurden wir abends noch mit Reis, Hühnchen, Bohnensuppe und Brot beliefert (von den Nachbarn). ScheenWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 353
- Dienstag, 23. April 2024 um 09:18
- ☀️ 25 °C
- Höhe über NN: 485 m
TürkeiKaraoglan37°9’43” N 38°50’41” E
Autobahnraserei

🥵 heiß
😴 müde
🚗 Autolärm
4 🚙Unfälle auf 27 km...
73525273526* lautes Hupen
7 Podcastfolgen
Gelernt: 🇬🇷 Personalpronomen, Artikel
🇸🇪 Adverbien
102 km Autobahn gerade aus. Überlebt✅
Ach war rückblickend eigentlich auch wieder ein Top Tag. Flachland ist eine willkommene Abbwechslung zu den Bergwochen🤩
Çaj: 2
Kaffee: 2Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 352
- Montag, 22. April 2024 um 21:05
- 🌙 18 °C
- Höhe über NN: 517 m
TürkeiKarapynarkey37°10’36” N 38°49’9” E
Nicht bewegen!

Der letzte Tag im Appartement...ein Haushaltstag.
Schönes Gefühl zunächst sich einfach nicht bewegen zu müssen und lernen zu können, Papierkram erledigen, zu kochen und die Röder zu putzen. Nachmittags machte Julie ganz zu meiner Freude noch einen Glücksfund und wir besuchten seit 3 Wochen endlich wieder einen Markt! Mit Taschen voller Gemüse verlässt man hier oft das bunte Treiben mit nur 5€ weniger. Ich werde das soooooooooooooooo vermissen!
Erdbeeren, Erbsen, Paprika, Radieschen und viel Obst wechselten an diesem heißen (30G) Montag ihren Besitzer.
Abenteuerlich ist hier selbst ein solcher Chilltag, wenn das Wasser in der ganzen Straße ausfällt. Der Toilettengang beim Wildcampen ist deutlich leichter ohne Wasser als im 5. Stock eines Hochhauses😆
Also der "Nicht- Bewegen- Versuch" heute ist klar gescheitert. Der Kopf und der Rücken tut von einem Bildschirm Tag ja wirklich unschön weh.
🧘♀️🤸♀️Weiterlesen

ReisenderBestimmt ein Erlebnis solche Märkte besuchen zu können. 😋 da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. 😄

Reisenderja das macht mich wirklich meistens von einer Sekunde auf die andere Glücklich. Diese gesunde Vielfalt und dann noch so gute Qualität und billig🙏🙌🏻
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 351
- Sonntag, 21. April 2024 um 17:08
- ☀️ 25 °C
- Höhe über NN: 538 m
TürkeiUrfa Kalesi37°8’45” N 38°47’9” E
Şanlıurfa 🏙️🕌

Tolle riesige Moschee.... als Touristen durften wir mal reinspickeln. Ich liebe das Gefühl mit Socken oder barfuß auf diesen weichen Teppichen zu stehen und die kunstvollen Mosaike zu bestaunen.
Was mir aber heute wieder mal dieses Gefühl von Unwohlsein beschert, ist im Video zu sehen.
Die Männer beten in der prunkvollen Moschee, während die Frauen in einem engen Nebengebäude eine Trennwand anglotzen. Die beiden anderen erzählen mir auch von unterschiedlichen Abtrennbereichen in Moscheen in Istanbul. Versteckt,
abgeschirmt,
bedeckt. 🧕
Rund um die bekannten Fischteiche mit eklig vielen (heiligen) Fischen, befinden sich einige religiöse Bauten. Es ist eine Art Pilgerort, der hier vollkommen überlaufen ist mit Touristen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 350
- Samstag, 20. April 2024 um 14:13
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 518 m
TürkeiKarapynarkey37°10’35” N 38°49’9” E
Barber💇🏻♀️💇🏻♀️💇🏻♀️Erlebnis

Pausentag: ÜBERFÄLLIG!
Ohne Fahrrad werde ich trotzdem noch als Ausländer entdeckt. Jedoch kann ich mich entspannter ,ohne so oft angelabert zu werden, fort bewegen.
Mein Solo- Spaziergang von unserem Appartement in Şanlıurfa aus, bereitete mir heute einen Heidenspaß. Denn während ich mit meiner Cousine telefonierte, und wir uns über ihre absolut coole neue Offroad- Yamaha- Maschine🏍️ unterhielten, passierte so einiges. Ich lief von coolem alten Moped zum nächsten (📸📸) und plötzlich sollte ich mich zum Foto posieren auf eins drauf setzen🏍️. Die netten Herren waren wohl begeistert von meiner Begeisterung und schenkten mir gleich oben drauf noch einen Kebap.😋
Ein paar Minuten später glotzte ich nur eine Sekunde zu lang in einen Barbersalong und schwupps wurde ich auf den Kundensessel gebeten. Die professionelle Show begann und ich saß dort wieder mal aufgeregt und beängstigt zu gleich. Das wird schon gut, wenn man die Profis✂️einfach machen lässt. Aber meine Google Übersetzer Anweisungen beschränkten sich wieder mal auf : "kann schon kurz, wächst ja nach & nicht ganz abrasieren bitte😂).
Der Barber zeigte mir außerdem zunächst auch Männer- Frisuren auf seinem Handy und mein Herz setzte irgendwo doch kurz aus....weiß er?!
Es macht zwar nicht wirklich einen Unterschied vom Aussehen her, so wollte ich doch die Verwechslungsrate 🙋🏼♂️🙋🏻♀️in den nächsten Wochen so gering wie möglich halten.
Die ganze Show beinhaltete gekonnte Scheren- und Kammkunst, ein dreimaliges Einschäumen, eine Gesichtsrasur😂 , Ohrenputzen, und eine Gesichtsmaske, die so spannte, dass ich irgendwann den Mund nicht mehr bewegen konnte.
Haha mann war das wieder herrlich abenteuerlich, die Typen haben es wirklich drauf!!! 5,70€ sind auch unschlagbar. Ob ich in Deutschland bei türkischen Barbern auch in den Salong darf?😂🙌🏻Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 349
- Freitag, 19. April 2024 um 19:12
- 🌙 22 °C
- Höhe über NN: 517 m
TürkeiKarapynarkey37°10’36” N 38°49’9” E
Felderarbeit und Couchsurfing🏙️🌇🌃

Es ist heiß und wir tuckern schlapp ein paar Hügel hoch. Türkische Familien und vermehrt arabisch aussehende Menschen graben in dieser ☀️ Sonne fleißig in der Erde der steinigen Felder. Ui wie bitte beschwer ich mich über diese Höhenmeter, wenn ich hier einfach an solchen Szenen vorbei radeln kann, um mir im nächsten Supermarkt einen kalten Milchdrink🥛zu besorgen?
Wieder verändert sich das Miljö gefühlt alle 5 km. Auffällig sind die vielen Esel und Pferde( Rennpferde), Menschen mit Turban aufm Kopf und teilweise voll verschleierte Frauen, die einen Nijab tragen.👨🏻🦱🧕🧔🏽♂️
Die Kufiya, ein Kopftuch, wird in der arabischen Welt zum Schutz vor der Sonne getragen.
Mittagspause bei Göbeklitepe: Eine Archäologische Stätte auf einem Berg. Hier wurden vor.... haltet euch fest... 12 000 (zwölftausend) Jahren... Treffen abgehalten. Skulpturen, Gebäudemauern etc.. wurden hier gefunden und nach den max. 2tsd. Jahren vor Chr. (Römer, Griechen, Byzantinisches Zeugs...das ich über das letzte Jahr angeschaut habe) ist das definitiv rekordverdächtig.
Okay...ich muss auch sagen, dass mir das Museum zu teuer war, und ich deshalb lieber griechisch gelernt habe und den Geschichten der zwei anderen 🚴♀️🚴🏻♂️anschließend gelauscht habe.
Unser Couchsurfing Host in der Großstadt Şanliurfa ist reich und überlässt uns eine seiner Wohnungen am nächsten Morgen. Er besitzt eine Wohnung hier, eine am Schwarzen Meer( Samsun) und eine am Mittelmeer (Izmir). Seine Familie hat scheinbar eine Popcornfabrik und zwei Tankstellen, sodass er nicht arbeiten muss, sondern nur Reisen geht.
Er spricht lustiges Englisch, Flo ist sein Bra (Bruder auf russisch) und zu uns zwei Frauen sagt er gerne "Sir". Nachts, als ich von meinem Zimmer auf 🚽wollte, roch es stark nach Gras. Seinen Versuchen, mit mir über die Deutsche Geschichte, über Bismarck und deutsche Soldatenmusik zu reden, ging ich ruck zuck ausm Weg.
Deutschland ist "Beste"...
Hihi, ich erwähn hier ja gerne lustige Anekdoten. In Wirklichkeit ist Jusuf ein klasse netter Kerl, dank dem wir hier den Luxus einer großen Wohnung im 5. Stock (mit 4Balkonen) genießen dürfen. Und ja, diese Pause musste wirklich unbedingt sein. Körper und Geist war von uns allen wirklich etwas überstrapaziert....Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 348
- Donnerstag, 18. April 2024 um 17:46
- ☀️ 25 °C
- Höhe über NN: 727 m
TürkeiYıldız37°21’59” N 39°1’26” E
Exponentielle 📈Gastfreundschaft

Ereignisreich ist das Stichwort dieser 24h: ‼️‼️‼️‼️
- voll befahrene Straße: ein Auto zwingt uns zum Anhalten‼️. Mann springt raus, drückt uns jedem eine riesige Pide (Kebap-Brot mit Belag)in die Hand und fährt rasend davon. Ich hab nicht mal in sein Gesicht gucken können, so schnell lief diese liebe Geste ab!!! Wow.
- 💥Crash: mich hats wegen Steinen auf der Straße und einer springenden Kuh am Ende einer Abfahrt aufs Maul gelegt 😨
-🥤Cola: gruselige 100jährige Oma (sie ist wirklich so alt) war drauf und dran mich zu hauen... als wir zu einer Cola eingeladen wurden. Später meinten die anderen, dass es wohl wegen meiner kurzen Hose war. Man muss der Dame mit einem Zahn zu Gute halten, dass sie nicht mehr ganz fit war und als eine von zwei Frauen von ihrem Ehemann mit einem anderen Weltbild aufgewachsen ist🤪
🫒- Dream Frühstück : The true Hero in the turkish households? -> die Frauen, Aber 100%!!!
Wow Mirva (die Mama der letzten Einladung) könnte wie viele andere Türkinnen als Meisterköchin durchgehen. Gleichzeitig kümmert sie sich um 3 Kinder, baut einen riesigen Garten an Gemüse an, gießt allen die ganze Zeit Çaj nach, ließt den Männern die Wünsche von den Augen ab und ist so die ganze Zeit auf den Beinen. Habe ich schon erwähnt, dass sie den Käse und die Butter mit der Milch der eigenen Kühe selbst herstellt und die Paprikasoße (die sie liebevoll "ihre Schokolade" nennt) an ein Geschmackswunder herankommt?! Die Beschreibung des Frühstücks mit ~99% lokalen Produkten, die mir heute beim Radeln durch den Kopf ging, verdient einen eigenen Aufsatz.
Belasse ich es aber hierbei: Diese wertvollen Produkte hätten bei uns einen Wert von einem 35€ Frühstück. Die Eier sind eigene🐓, der Honig kommt vom Nachbar, die Oliven aus der Gegend, Salat und Kräuter, Paprikasorten, Tomate 🍅, Gurken aus dem eigenen Garten, Milchprodukte sowieso selbst gezaubert, das hauchdünne Yufka- Brot ebenfalls.....🙀🙀🫶🏻
Eine beeindruckende, super intelligente Frau, ohne die dort absolut NIX laufen würde. So ist das praktisch ohne Ausnahmen bis jetzt in den ländlichen Gebieten.
🐸- Kinder " in Freiheit" ohne Schule😜. Hui anstrengend. Ein Junge ließ uns im Stadtpark nicht mehr in Ruhe und wurde so aufdringlich, dass wir hundemüde weiter radeln mussten. Ohne meinen Mittagsschlaf!
👑Gleichzeitig steigt hier die Anzahl an Tierbabys (Küken, Fohlen, Kälber, Gänse....) und die Gastfreundschaft/ Aufdringlichkeit.
Die Relation dieser zwei Tatsachen muss ich noch wissenschaftlich erforschen. 🤓Jedenfalls verändert sich fast stündlich!! die Architektur, die Kleidung, das Verhalten der Menschen. Esel auf der Straße, "Hello" schreiende Kinder, Pferdekutschen, Kinder die uns hinterher jagen, Autos die uns ständig anhalten und uns einladen wollen, noch mehr Blicke, noch mehr fragen, noch mehr Essensangebote.
Wir schwanken im Minutentakt zwischen: Wow wie könnte es noch besser werden.... und "Ich kann das nicht mehr". Wir versuchen gleichzeitig viel zu geben und tolle Gäste zu sein, müssen uns aber auch manchmal kräftemäßig schützen und einfach an zig Menschen vorbei fahren, die uns wieder anhalten wollen. Wie fühlt sich denn bitte eine Taylor Swift oder ein Thomas Müller, wenn sie/ er auch noch heimlich ständig fotografiert wird?!
Okay der Vergleich ist jetzt wohl etwas hoch gegriffen, ein "Star- Gefühl" haben wir trotzdem manchmal und heimlich auf uns gerichtete Handykameras sind definitiv auch keine Seltenheit😹
Ach ja, nebenbei sind wir 80km mit größtenteils brutalem Gegenwind gen Südosten geradelt.
Syrien ist Luftlinie noch gute 60km entfernt😹Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 347
- Mittwoch, 17. April 2024 um 18:14
- ☀️ 24 °C
- Höhe über NN: 610 m
TürkeiKadir Tepesi37°46’25” N 39°4’7” E
Kurdistan ist heiß🥵 & besonders

Es geht runter ins Grüne...... und nach ein paar harten Anstiegen durch Täler landen wir in einer Bäckerei. Wir bekommen Çaj vorgesetzt und plötzlich hat sich hier wieder so viel getan...!
Die Google Übersetzung von Olsum vermittelt uns in etwa: "Wir sind Kurden. Kurdistan ist ein Land mit Gebieten in der Türkei, Syrien, dem Irak und Iran. Die Türkische Regierung ist aber zu rassistisch, um uns anzuerkennen. Hoffentlich wird die Sonne auch irgendwann für uns scheinen."
Esel, Esel auf der Straße, neben den Kühen, in der Schafherde.
Kühe, alleine angebunden, in kleiner Gruppe auf dem Feld oder mit einem Schäfer (oder Kuh-Hirte) im grünen Gras🌱🌱.
Hühner. Ja üüüüüüüberall.
Für uns hat die Sonne ☀️ heute etwas übertrieben und uns mit zeitweise 35Grad!!! an die Wasserflaschen gefesselt. Wow ist es hier plötzlich verdammt sommerlich.... und ich bin überzeugt: der April hier ist sicherlich mit die schönste Zeit in dieser südöstlichen Gegend, die jetzt in ihrem vollen grünen Glanz erscheint. Blumen sprießen in allen Farben, die Felder laden zum Gras fressen ein und der See glitzert erfrischend blau.
Zeitweise fühle ich mich landschaftlich nach Nordgriechenland zurückversetzt, nur um kurz darauf im Tal das Donautal vor Augen zu haben.
Die drückende Hitze erinnert mich an die heißen Tage in Serbien, woraufhin der Gedanke an Wassermelonen und Sprudelwasser mich aus der Bahn wirft. Kurze Zeit später riecht es wie in Västra Götalands Län 2022 beim Radeln in Schweden und im Sonnenuntergangslicht empfinde ich ein Deja vu, dass mich völlig in die Felder- Odyssee nach Dänemark 2021 zurück versetzt.
Die lange Mittagspause gönnen wir uns in vollen Zügen in mitten von einem Haufen türkischer Gruppen, die in der Hitze den Grill anschmeißen und feine, riesige Banketts aufbauen. Ich traue mich eine coole Gruppe beim Fußball- Volleyball Spielen anzusprechen und genieße es sehr, wieder mal nach dem runden Ding⚽️zu hechten. 😁🥰
85Km und wir sind an der Grenze unserer guten Laune, dank der unausweichlichen Müdigkeit. Zum Glück passiert wieder ein kleines Wunder und wir landen nach Sonnenuntergang bei Mehmet und seinen Cousins im Haus. Das verrückte daran? Die 2 franz. Radler, mit denen wir im ständigen Whatsapp Kontakt stehen, haben genau hier zufällig auch übernachtet. Gestern. Wie verrückt ist das denn?🤯🤣👏
Çaj: 2Weiterlesen

Zweifellos bist du die Tochter deines Vaters 😁er erinnert sich auch noch daran, wie es im Hausflur seines Schulfreundes im Jahr 1977 gerochen hat [Mama]
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 346
- Dienstag, 16. April 2024
- ☀️ 27 °C
- Höhe über NN: 555 m
TürkeiAşağıyalankoz37°44’19” N 39°2’28” E
Nemrut Dağı 🌄

Eine der Top Sehenswürdigkeiten der Türkei. Die herausfordernden und kräftezehrenden Bergetappen waren mit dem Zwischenziel Nemrut geplant.
Das Mausoleum von so nem Typ, der im ersten Jahrhundert vor Christus lebte. Er ließ einfach mal die Spitze des Berges mit einem riesigen Kieshaufen bebauen und darin sein Grab errichten. Drum herum kamen meterhohe Götterköpfe aus Kalkgestein, Altare und heute auch moderne Kunst(Bild 2+3).
Die Westterrasse genossen wir an diesem Abend mit dem Sonnenuntergang. Genauso beeindruckend empfand ich allerdings die sagenhafte Aussicht gen Süden. In Griechenland wäre da jetzt das Meer gewesen. Denn plötzlich sieht man dort die schroffen Bergkämme in eine hügelige Ebene übergehen, in welcher ein Fluss abenteuerliche Schleifen zieht.
Der Sonnenaufgang soll die Ostterrasse besonders schön anleuchten. Wir Radler mussten aber schlafen.
Außerdem waren die 10 Mitarbeiter( alles Männer ü 50) seltsam und verbreiteten eine wir- zocken- Touristen- ab - Energie. Sie saßen und redeten laut bis spät in die Nacht und machten das Licht um 02:30 wieder an, um wieder laut Lärm zu machen😓.
Çaj🫖 1Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 346
- Dienstag, 16. April 2024 um 12:49
- ☀️ 18 °C
- Höhe über NN: 1.894 m
TürkeiMür Tepe37°58’11” N 38°43’42” E
10m vor, 1m hoch🤯🤯🏔️

13km und 1300 Höhenmeter. Einfache und beängstigende Mathematik. In 10Meter Strecke einen Meter nach oben fahren bedeutet übersetzt, dass man 13 km aus dem letzten Loch pfeift.
Heute Morgen hätte ich dank der Periode am liebsten gestreikt mit schlechter Laune und wollte absolut keinen Meter radeln.
Nach dem ersten Stück mit 17% Steigung und ultra lauter mega guter Musik in den Ohren hab ichs aber richtig gefühlt und "einfach" in 3 1/2Stunden ohne Pause durchgezogen.
Die Bedingungen waren aber erste Sahne: 25Grad, kein Verkehr, nur wenig guckende Türken und am Wichtigsten: Breite Pflasterstraßen, die es ermöglichten 1000 Schleifen zu radeln. Hätte ich das alles schieben müssen, wär es wirklich brutal gewesen. Das letzte Stück war nochmal so sagenhaft eklig, dass es uns drei von den Rädern zwang und wir konzentriert auf unser Ziel starrend( ein Café auf 1800m) schoben was das Zeug hielt. Um 12Uhr saßen wir dann erschöpft und gleichzeitig zufrieden grinsend mit stinkenden Füßen auf der Panoramaveranda.
Heute Nacht dürfen wir hier drinnen im Gebäude im Museum schlafen. Yeiii also ein ganzer Nachmittag, an dem Handyzeug wieder erledigt werden kann💪🏻
Was machen wir eigentlich hier oben im Nemrut Nationalpark? Dazu morgen!!Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 345
- Montag, 15. April 2024 um 18:15
- ☀️ 21 °C
- Höhe über NN: 839 m
TürkeiKocahisar37°56’35” N 38°39’24” E
Ein warmes Frühlingsgrün

Je südöstlicher man kommt desto noch besser wird das Essen. Wow dieses Frühstück. Und dieses Brot.... das Beste bis jetzt!
Gaaaar keine Kraft. Schrecklich anstrengende erste 30km. Ich wollte das Handtuch schmeißen. Nach 3 Stunden Pause und Mittagsschlaf wars wieder top und das Nachmittagslicht hat die saftigste grüne Landschaft gezaubert.
Abends kam die gute Polizei vorbei, weil wir im Nirgendwo hier oben gezeltet haben. Auf Beton! Neben Toilettenhäusschen! Hallooo? 10meter weiter drüben durfte ich dann wieder aufbauen, nachdem ich abends um 10 hundemüde alles wieder einpacken sollte. Danke🤔🫡Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 344
- Sonntag, 14. April 2024 um 12:55
- ☁️ 15 °C
- Höhe über NN: 1.400 m
TürkeiÇelikhan38°1’59” N 38°14’17” E
Im Container😴 bei Erdbebenflüchtlingen🌲🌳

16:20 Huiiii wo schreibe ich das gerade?
In einem offenen Teil einer Erdbebenhausruine. Ein paar Meter weiter kübelt es wie aus Eimern und donnert wie verrückt.
Wow wir haben so Glück. Erstens vor dem größten Regen entkommen zu sein und zweitens nicht in diesen gruselig zerrissenen Wänden umgekommen zu sein.
Immer wieder kommen wir an Containersiedlungen vorbei, die außerhalb der Dörfer errichtet wurden. Manche sind noch bewohnt...
Außerdem sieht man überall die Erdbebenzelte mit ein paar Metern von der Hauswand entfernt errichtet.
Wir haben einen gut gefüllten Bauch von der Pide vorhin. Wir durften wieder nicht bezahlen und veranstalteten erneut ein lustiges Dorftreffen in Çelikhan. Nach dem Bergpass (fast 2000m) heute morgen, erreichten wir nämlich dieses Kaff mit mehr Läden als Menschen, Krankenhaus, Polizeistationen usw.. In diesem bergigen weitläufigen Umkreis ist es wohl die Kreis- "Stadt" und der Ort, an dem hier Sonntags der Bär steppt.
Es sind wieder so viele hübsche alte Renaults überall und Mopeds mit Seitenwagen dran. Gefällt mir. Super cool und spannend gerade weiter in den Süden in die kurdischen Gebiete hinein zu fahren.
Ein Glücksmoment heute: Taschentücher gekauft. Das Gefühl von Sicherheit😊😅Warum?
Ich verstehe die Toiletten hier beim besten Willen noch nicht ganz. Ja gut die Haltung hat vielleicht seine Vorteile oder so, aber so ganz ohne Klopapier?Hä😂
Update 16:38 Wir sitzen natürlich 10min später im warmem Wohnzimmer bei Jemandem mit Tee und Bonbons. Bayram (die Ferien am Ende vom Ramadan) sind heute am Sonntag vorüber und alle Türken düsten langsam wieder durchs Land nach Hause. Dementsprechend oft wurden wir heute von Leuten aus Istanbul angehalten. Entweder schenkt man uns Ayram( Getränk aus Wasser uns Milch) oder wir halten für Erinnerungsfotos her. 📸📷
Jetzt sollen wir heute zu irgendwelchen Containern gefahren werden, um dort zu übernachten.
Update 19:00
wow. Gerade gab es dieses dünne Brot, lecker panierter Fisch, verschiedene Paprikas. Wir Frauen sitzen zu 10 im Essenszelt neben den Schlafcontainern. Die Männer und Katzen draußen😌.
Wir schlafen jetzt also wirklich in einem typischen Flüchtlingscontainer. Die über- alles- in der Welt- extrem - gastfreundlichen Türken hier (sind ungefähr 15) leben hier seit den Erdbeben vor einem Jahr.
In diesem schmalen von höhen Bergen umgebenen Tal hat es nämlich einige Häuser des kleinen Ortes Aksu unbewohnbar zerstört.
Wir hören von Geschichten von franz. und englischen NGO's und über die Dankbarkeit, dass hier mit aufgebaut wurde. Ja, jeden Tag versinke ich in Gedanken darüber, dass wir uns im Westen so viel "weiter" fühlen. Fragwürdig. Andererseits denken das die Türken über sich auch( dass sie besser sind). Eine menschliche Grundeigenschaft, sich Überlegen zu fühlen.
Wie auch immer, voll schön trotzdem mal so eine positive Geschichte zu hören.
Julie ist ja Psychologin in Frankreich gewesen und therapiert jetzt hier (scherzhaft) einige Türken.
Flo muss mit allen rauchen.
Und ich? Ich mach Urlaub und glotze manchmal einfach. Fast niemand fragt, ob ich eigentlich alleine reise. Von den türkisch- französischen Übersetzungen kann ich ja eh nix verstehen, da lass ich die anderen gerne mal regeln. Ich existiere so nebenher und das ist dermaßen erleichternd. Und trotzdem fallen wir alle drei abends erschlagen von der Gastfreundschaft erschöpft ins Bett. Ja, mit einem gefüllten Herz voller unzählbar vielen lieben Gesten und gleichzeitig ein voll gestopfter Kopf mit zu vielen Eindrücken.
Ein Rollercoaster zwischen:
❇️Ich fliege gefühlt und kann nicht genug kriegen
&
❇️Ich will einfach nur meine Ruhe und meinen eigenen Alltag mit Gemüsepfanne und Gym in 🇸🇪.
Ich bin in der von mir wohl bekannten Übergangsphase, in der ich das Jetzt über alles liebe und gleichzeitig mit dem Kopf in der Zukunft träume.
Das letzte Mal war das die Monate vor meiner Abreise Zuhause so.
Die Schönheit der Endlichkeit.
Die Möglichkeit bewusst mehr zu genießen, da ein Ende in Sicht ist.
Okay reicht Amelie! Ich schreib zu viel, wirklich. Aber es macht Spasssssssssssssss
Hahaaaa die Story über meinen Namen in der Türkei.... hahaaaaaaa. Zum Schreien🤣🤣🤣
Egal, die gibts wann anders
Ab jetzt gibts Koffeinrankings hier:
🫖Çaj 7
☕️Kafee 2Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 343
- Samstag, 13. April 2024 um 17:17
- ⛅ 16 °C
- Höhe über NN: 1.252 m
TürkeiSubatan Deresi38°13’59” N 38°16’41” E
Zerstörtes Malatya🏚️

15 Familienmitglieder gestorben.....
Unser Erdbebenzelt mit gemütlichen Betten im Garten wurde in der Sonne bullig warm am Morgen. Das Frühstück von Aysel, der Mama des Hauses, war wieder grandios! Brombeermarmelade, selbst gemachte Pommes, Yoghurt, verschiedene Käsen🧀
Getrocknete Aprikosen.... Hier ist die Region in der 85% der weltweit!!! verkauften Aprikosen produziert werden!!!.
Mir ist besonders das Gespräch mit Aysel über die Geschehnisse im letzten Jahr hängen geblieben. Wie viele hier haben auch sie alle in der Großstadt Malatya gewohnt, bevor vor einem Jahr ein Erdbeben weite Teile der Stadt zerstörte. Grob gesagt: 4 ihrer Geschwister, ihre Eltern und 9 weitere aus der Familie starben, während sie überlebten, aber noch Tage lang in diesem Erdbebenzelt in den Nachbeben bangen mussten. Unvorstellbar.
Wow. Mir fällt es erst nicht auf. Aber dann: Malatya hat wirklich einen Haufen leerstehender Hochhäuser. Manchmal steht nur noch das Fundament. Oftmals ist aber einfach nur noch ein leeres Gebäude zwischen all den neueren Häusern zu sehen. Ein paar Kilometer weiter tut sich im Tal plötzlich eine Containerlandschaft auf. Wow, hier leben so viele Menschen immer noch nach einem Jahr!
Heute höchstens 35 km. Beine zu schwach.
Es riecht hier sooooo nach blühenden Kirschen um uns rum.
Die Geschenke der Gastfreundschaft häufen sich immer mehr. Autos, die anhalten und uns Wasser, Apfelringe oder Brot reichen. Kaffeegäste, die uns Aufstrich und Lahmacun geben.......Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 342
- Freitag, 12. April 2024 um 18:20
- ⛅ 20 °C
- Höhe über NN: 702 m
TürkeiSürür38°30’21” N 38°15’9” E
😴im Erdbebenzelt & Militärkontrolle

Am Morgen wurde uns die Küche der Schwimmhalle aufgeschlossen und der Kaffee vorbereitet. Kurz nach dem los fahren wurde ich schon wieder zum Tee eingeladen. Und ja, dass war nur der Morgen... der Abend wurde krass.
Da vergisst man schnell die hübschen und extremen 85 bergauf bergab bergauf bergab.... Kilometer bei strahlendem Sonnenschein. ☀️
Zwischendrin hat die Jandarma (Polizei des Militärs) uns angehalten und kontrolliert. Die erste solche Kontrolle für uns alle. 🇹🇷Wahrscheinlich war Ihnen nur langweilig... Aber spannend zu merken, wie die (fest eingerichteten) Straßenkontrollen immer häufiger werden, desto mehr man in die Pampa fährt. Paradox.
Die Taktik zum Schlafplatz finden besteht hier eigentlich nur darin, in ein wahlloses Dorf zu fahren und dann regelt sich alles von alleine. Erst habe ich nach Wasser gefragt, dann ging das Essen los.
Wir essen Lahmacun. Dünne Teige mit Füllung oben drauf. Milchreis und Bonbons und so andere Zuckerteile. Bei den nächsten Leuten gibt es wieder Çaj, Cola und Baklava abends um 10. Es ist krass und klar lecker.
Anyways, die Nachbarschaft kam noch vorbei, es hat Spaß gemacht sich mit den Jugendlichen zu unterhalten und unser Jackpot war der Englischlehrer der Schule, der endlich bissl englisch konnte und die Kommunikation um einiges vereinfachte.
Ratet mal wo wir heute Nacht schlafen.......
In einem Erdbebenzelt im Garten😂😂😂
Okay vielleicht doch nicht so lustig wenn man bedenkt, dass die Stadt Malatya (20km von hier) in einem Erdbeben vor einem Jahr (ein anderes, nicht das an der Grenze zu Syrien) extrem zerstört wurde.
Ich bin todesmüde.Weiterlesen
ReisenderNoch viele solcher glücklichen Momente wünsche ich dir. 😊🙃
Reisenderdanke und das wünsche ich dir von 💙zen auch
Reisenderwow, du schreibst soo toll, da kommt mir grad die gänsehaut! und dieses glücks high hatte ich letztens auch, ein wunderbares gefühl :))
ReisenderDanke danke jaa Rückenwind kann purer Genuss sein:)