• FREESTYLA
  • SOULTRAILS
sept. – oct. 2024

HEIDSCHNUCKENWEG

Auf der Suche nach den blühenden Heideflächen und den Heidschnucken Leer más
  • Inicio del viaje
    20 de septiembre de 2024

    Aufbruch

    20 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem ich nach Düsseldorf gefahren bin, wir unsere Ausrüstung nochmals gecheckt haben, vor allem die zum filmen, brechen die 2 Helden der Geschichte gegen 6 Uhr morgens auf.
    Eigentlich wollten wir nach Soltau fahren um dort das Auto abzustellen und dann weiter mit dem Zug nach Fischbek. Aber wir entscheiden uns um und fahren nun direkt zum Trailhead des Heidschnuckenweges.
    Es regnet heftig aber die beiden Helden sind zuversichtlich und je weiter sie nach Norden kommen, umso besser wird das Wetter. Die Stimmung ist so gut, es gibt Trail Ohrwürmer zu hören, ja fast schon eine Party.
    In Fischbek angekommen kaufen die beiden Helden dieser Geschichte noch Proviant für die ersten Kilometer und dann gibt es noch eine Stärkung, direkt am Trailhead.
    Wir sehen allerdings auch, dass die Heideblüte wohl doch schon vorbei ist.
    Ein wenig Enttäuschung macht sich breit.

    Werden die beiden Helden überhaupt starten?
    Wird das Wetter schön?
    Werden die beiden Helden der Geschichte in Celle ankommen?
    Und wo zum Teufel liegt eigentlich dieses Saint Jant Pad de Pongs?

    Fragen über Fragen!
    Bleibt dran wenn ihr Antworten wissen wollt.

    Happy Trails!
    Leer más

  • Die ersten Kilometer

    20 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 23 °C

    Vor vier Jahren begann genau hier die Geschichte des Nord Süd Trails mit den ersten Schritten von Soulboy. Aus diesem Grund ist dieser Moment auch sehr emotional für ihn. Ich glaube er musste sich sogar eine Träne verdrücken.
    Wir beginnen mit den intensiven Filmarbeiten bevor es wirklich losgeht. Es dauert gute zwei Stunden bevor die beiden Helden den Rand der Fischbeker Heide erreichen.
    Überraschend ist die hügelige Landschaft und wir spekulieren wie viele Höhenmeter des gesamten Weges wir eigentlich heute am ersten Tag schon machen. Um es vorweg zu nehmen, es sollte so ziemlich genau ein Drittel sein. Kurz nach der Landesgrenze zwischen Hamburg und Niedersachsen, erreichen die beiden Helden den ersten Wegweiser mit einem NST Schild. Haben wir doch den in Fischbek am Wanderparkplatz übersehen, so feiern wir nun das erste, entdeckte Schild.
    Gegen 17 Uhr kommen die beiden Helden dieser Geschichte an einer Bank vorbei und beschließen hier eine Pause einzulegen.

    Aber wie wird die Geschichte weiter gehen?
    Wird das Wetter wieder umschlagen?
    Erreichen die beiden Helden ihr geplantes Ziel?
    Oder finden sie überhaupt einen sicheren Platz für die Nacht?

    Bleib dran!
    Leer más

  • Der erste Abend

    21 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer ausgiebigen Pause auf der Bank geht es für die beiden Helden dieser Geschichte nun weiter durch Buchenwälder bis sie irgendwann eine kleine Ortschaft erreichen.
    Hier soll es einen Bauwagen mit Trailmagic geben. Natürlich gehen wir dorthin. Es gibt Bier und Apfelschorle. Soulboy durchforstet das Gästebuch und findet den ein oder anderen Eintrag vom NST. Plötzlich kommt ein „Hallo“ aus einiger Entfernung. Die Besitzerin des Bauwagens kommt und wir unterhalten uns mit ihr. Natürlich kennt sie den Nord Süd Trail. Soulboy erzählt ihr die Geschichte des Trails und die Besitzerin fragt uns ob wir noch Bier oder andere Getränke möchten. Sie erzählt, dass hier einige Wanderer zelten. Schließlich haben sie ja eine Schaufel für ihre Notdurft. Man könne auch im Bauwagen übernachten. Wir schauen uns an und beschließen mit einem Kopfnicken für die Nacht hier zu bleiben. Ich bezahle erstmal unsere Getränke, als die Besitzerin uns fragt ob wir denn morgen Früh einen Kaffee trinken möchten. Wir lehnen aber ab, da ich nun die Chance zum filmen und fotografieren an der alten Dibberser Windmühle nutzen möchte. Wir wollen früh gegen 5 Uhr los. Nach der Verabschiedung gibt es für uns erstmal etwas zu essen. Plötzlich entdecke ich durch das Blätterdach der Bäume ein wenig Abendrot. Ich gehe raus aufs Feld und bin völlig begeistert. Alle Kameras werden aufgestellt um das Ereignis festzuhalten. Was für ein Glück nach dieser miserablen Wettervorhersage.
    Es ist schon dunkel geworden als ich meine Kamera abbaue.
    Schließlich richten wir unser Nachtlager her, verschließen die Tür des Bauwagens und löschen das Licht.

    Und wieder gibt es neue Fragen.
    Werden die beiden Helden morgen Früh die Windmühle rechtzeitig erreichen?
    Schmeckt das Wasser aus der Smart Water Bottel wirklich besser oder hat einen anderen Einfluss?
    Und warum läuft Freestyla in die falsche Richtung?

    Bleibt dran und findet es heraus.
    Leer más

  • Die alte Mühle

    22 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 22 °C

    Um 5 Uhr klingelt der Wecker. Die Nacht war soweit okay bis auf eine Mücke, welche mich immer wieder geärgert hatte. Wir packen zusammen und räumen auf. Ohne Frühstück geht es los. Ich immer voran. Schließlich müssen die beiden Helden noch sechs Kilometer laufen um an den nächsten Spot zu kommen. In der nächsten Ortschaft verlaufen wir uns und somit müssen wir noch länger gehen als geplant. Ein Stück an der Autobahn entlang und durch einen Wald. Dann hat sich der Wegverlauf durch eine Kiesgrube wieder verlängert. Dann weiter an einer Autobahn entlang auf der die beiden Helden gestern noch angereist sind. Es wird schon hell und der Himmel ist bewölkt. Plötzlich sind die Flügel der Windmühle schon am Horizont zu erkennen.
    Wie ausgestorben wirkt dieser Ort als wir ankommen. Wir filmen und ich fliege mit der Drohne. Dann plötzlich färbt sich der Himmel und ich fotografiere wie ein Weltmeister. Definitiv hat sich das frühe aufstehen gelohnt. Aber Soulboy verlangt nach einem Frühstück für Champions. So packen wir zusammen und machen uns auf den Weg zur nächsten Bank, welche direkt hinter der Ortschaft auf uns wartet.

    Als wir dort aufbrechen stellen wir uns die Frage: Sehen wir schon so abgeranzt aus?
    Was bringt das Wetter, bekommen wir heute schon Dauerregen?
    Und wo verschlägt es die beiden Helden der Geschichte heute Abend hin?

    Bleib dran!
    Leer más

  • Der alte Mann im Wald

    23 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 22 °C

    „Aber der Weg geht hier lang!“ höre ich hinter mir. Als Antwort folgt von Soulboy „Ja das wissen wir, aber er findet das Licht gerade so schön und möchte das filmen!“.
    Um den Mann nicht weiter zu verunsichern beschließe ich die Filmaufnahmen zu beenden und geselle mich zu den beiden.
    Was jetzt folgt wird uns noch die ganze Tour begleiten und kann eigentlich kaum wiedergegeben werden. Sowas muss man einfach selbst erleben.
    Wir werden gefragt was wir denn machen und erzählen, dass wir den Heidschnuckenweg komplett bis Celle wandern möchten und gestern Nachmittag in Fischbek gestartet sind.
    Danach folgt ein Wortfluss des alten Mannes mit einem leichten englischen Akzent der einfach unglaublich ist.
    Er sei den Heidschnuckenweg auch schon zusammen mit seiner Frau gelaufen. Aber man solle ihn nicht unterschätzen. Er hätte dafür Jahre gebraucht. Aber dann folgt ohne jede Ankündigung eine Abschweifung mit einem Tipp doch den Jakobsweg zu gehen. Aber wir sollten bloß nicht in Spanien starten, sondern im französischen Saint Jant Pind de Pons oder so. Ich wollte ihn eigentlich berichtigen und sagen es hieße aber Saint Jean Pied de Port, verkneife es mir aber. Daraufhin folgt ein nächster Geistesblitz von ihm „aber Portugal ist auch schön“ und „Jungs noch ein Geheimtipp!“, „besorgt euch einen Wanderpass, dann wird es billiger in der Herbergen“, „hat damals so 5 Euro gekostet!“.
    Und dann folgt das unglaublichste. Er zückt sein Portemonnaie und fragt „Jungs, braucht ihr Geld?“ Lautstark lehnen wir beide dankend ab. Wir können es kaum fassen und fragen uns ob wir schon so abgerissen aussehen. Der Mann verabschiedet sich von uns und wünscht uns eine gute Tour.
    Wir drehen uns um und in unseren Köpfen gibt es nun tausende Fragen.
    ????

    Wie geht das Abenteuer weiter?
    Bleibt dran!
    Leer más

  • Be smart, drink smart water!

    25 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 16 °C

    Die beiden Helden hatten gerade ihr Erlebnis verdaut und waren ein Stück voran gekommen. Die Stimmung war gut und das Wetter auch. Also Zeit zu philosophieren und für einen Schluck Wasser.

    Wie würde es weiter gehen?
    Hat Soulboy wirklich einen Vorsprung durch Smart Water?
    Und warum hatten wir Deppen vergessen Wasser nachzukaufen?

    Bleibt einfach dran!
    Leer más

  • Ein Königreich für eine Schutzhütte

    26 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ 🌬 18 °C

    ES IST NICHT IMMER ALLES ERNST GEMEINT UND MIT EINEM AUGENZWINKERN ZU BETRACHTEN!

    Das mal vorweg.

    Als die beiden Helden Buchholz erreichen gehen sie erstmal für ein ausgiebiges Frühstück zum Bäcker, bei dem es eine Begegnung mit einer sehr renitenten Rentnerin gibt. Wir lassen uns die Laune nicht verderben vergessen aber noch Wassernachschub zu kaufen und müssen nun mit dem Rest bis Handeloh ausharren. Aber warum stehen die Leute oben auf der Brücke über den Bahngleisen im Weg und blockieren alles. Wirklich seltsam. Weiter geht’s aus dem Ort heraus und irgendwann in den Wald. Soulboy erzählt von seinem Thruhike und wie sich Joeless Joes Füße langsam aufgelöst haben. Am Brunsberg erreichen wir ein nächstes wunderschönes Stück Heide. Allerdings stürmt es hier heftig. Wir filmen auf dem Berg, welcher wohl einer von 2 - 3 nennenswerten „Anstiegen“ auf dem Heidschnuckenweg ist. Ich wage es mit der Drohne abzuheben und sie macht ihre Aufgabe vorzüglich, wobei sie natürlich mit dem Wind zu kämpfen hat. Zufrieden packen wir zusammen und sind glücklich über die Aufnahmen, denn der Ort ist etwas überlaufen. Wir gehen weiter. Ich entdecke zwischen dem Heidekraut eine leere Bierflasche und beschließe mein Konto an Karmapunkten etwas aufzufüllen und möchte sie zum nächsten Mülleimer bringen. Den finde ich erst gute 13 Kilometer später in Handeloh am Edeka. Bis dahin ist auch nicht wirklich viel passiert.
    Die beiden Helden dieser Geschichte versorgen sich mit Proviant und machen erstmal eine Pause in Hikertrash Manier sitzend auf dem Bordstein.
    Hätte man uns hier gefragt ob wir Geld brauchen, wäre es nachvollziehbar gewesen.
    Der Himmel ist zugezogen, denn es soll heute Nacht regnen. Also brauchen die beiden Helden ein Dach über dem Kopf. So verlassen sie die Ortschaft und begeben sich auf die Suche nach einer geeigneten Schutzhütte. Natürlich kennt Soulboy die Hütten am Weg und so lassen wir die erste Hütte hinter Handeloh links liegen. Der Weg zieht sich schlimmer wie Gummi. Obwohl es ein wunderschöner Trail ist wollen wir endlich ankommen. Dazu war der Tag auch recht lang und wir sind ziemlich kaputt.

    Endlich erreichen die beiden Helden erschöpft ihr zu Hause für die Nacht und richten sich häuslich ein. Es wird schnell dunkel und irgendwann beginnt es dann auch wirklich zu regnen.

    Was bringt der nächste Tag für die beiden Helden?
    Gibt es nun Dauerregen?
    Und können sie nun dadurch überhaupt nichts mehr filmen?

    Eine seltsame Stimmung macht sich breit.

    Bleibt dran und erlebt wie es weitergeht!
    Leer más

  • Der Morgen danach

    27 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ 🌬 16 °C

    In der Nacht hat es heftig geregnet. Und auch jetzt noch, als die beiden Helden dieser Geschichte aufwachen, stürzt sich das Wasser durch das Blätterdach der Bäume.
    Ich bemerke, dass an meinem Fußende Wasser in die Hütte gelaufen ist. Mein Schlafsack und die Folie sind nass. Somit ist die Stimmung mies. Es ist unangenehm kalt. Also gibt es erstmal einen Kaffee. Der Himmel verheißt nichts Gutes. Wir können unsere Wetterapp nicht checken, da es hier tief im Wald keinen Empfang gibt. Somit lassen wir uns viel Zeit. Was sollen wir bei dem Wetter auch filmen? Der ganze Plan scheint zu scheitern. Nur ein kleiner Funken Hoffnung ist noch da, denn gestern Abend sagte uns die Wettervorhersage, es sollte tagsüber nur ein paar Schauer geben.

    Wie wird es weiter gehen?
    Müssen die beiden Helden ihr Vorhaben abbrechen?
    Und wie schmeckt eigentlich ein Heidschnuckenbraten?

    Bleibt dran, wenn ihr wissen wollt was alles noch so passiert.
    Leer más

  • Auf durch die Heide

    28 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 13 °C

    Regendicht verpackt geht es nun gegen 9:30 Uhr los. Erst über einen schmalen Pfad und dann über einen Bohlensteg welcher verdammt rutschig ist.
    Bald kommen die beiden Helden auf einen breiten Forstweg und das Blätterdach der Bäume öffnet sich. Plötzlich ist ein Hauch blauer Himmel zu sehen. Es hat wohl schon lange aufgehört zu regnen. Aber im dichten Wald hatten wir das nicht mitbekommen. Die Sonne kämpft sich durch die Wolken und plötzlich hat sich unsere Stimmung auf einen Schlag komplett geändert.
    Hinter Wesel erreichen wir nun unser größtes Stück Heide. Und vor allem scheint hier die Heideblüte noch nicht vorbei zu sein. Wir filmen alles und aus allen Positionen. Auch die Drohne kommt wieder zum Einsatz und von oben ist das violette Blütenmeer noch besser zu erkennen. Das hatten wir beide so gewünscht. Der Weg führt Anfangs mitten durch die Heideflächen. Später dann immer am Waldrand entlang. Plötzlich eine große, dunkle Wolke. Wir schaffen es gerade noch so die Regenschirme aufzuspannen. Aber so plötzlich wie der Schauer kam, war er auch wieder vorbei.
    Gegen 14 Uhr erreichen die beiden Helden Undeloh. Und hier lassen wir uns an einem Imbiss, unter einem Sonnenschirm nieder. Mittlerweile bestellen wir uns jeder zwei Portionen Essen. Es schmeckt und wir machen ausgiebig Pause. Ich schneide ein paar Videos und lade sie hoch. Wir checken nochmals das Wetter und sehen, dass später noch ein Schauer kommen soll. Mit Glück bleiben wir aber verschont. Denn bis zum geplanten Ziel sind es noch 12 Kilometer.

    Werden die beiden Helden der Geschichte nochmal nass und gehen im Regen unter?
    Können die beiden Helden zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg stehen?
    Und schaffen sie ihr Tagesziel zu erreichen?

    Bleibt dran wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht.
    Leer más

  • Sonnenuntergang am Wilseder Berg

    29 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Weiter geht es nun für die beiden Helden durch das nächste wirklich große Heidestück. Hier gibt es nun auch die bekannten Fahrwege für die Kutschen, mit denen sich die Sitzwanderer durch die Heide fahren lassen.
    Wir filmen wieder ausgiebig und auch hier sind noch größere, blühende Heideflächen zu entdecken. Aber zu dieser Zeit sind wir hier komplett alleine.
    Irgendwann entdecken wir wieder dunkle Wolken am Horizont die unwiderstehlich auf uns heranziehen. Etwas erhöht verläuft hier der Weg. Und so können wir sehen wie ein regelrechtes Unwetter nördlich von uns herunter kommt. Südlich von uns ist es auch sehr dunkel und irgendwann bekommen wir dann den Regen ab.
    Aber eigentlich ist es nicht wirklich schlimm, denn wir sehen wie es in der Ferne schon wieder heller wird. Schnell ist der Regen wieder vorbei und als wir Wilsede erreichen, scheint auch wieder die Sonne. Wir laufen aber gleich weiter und erklimmen unter größten Anstrengungen und mit höchstem Einsatz die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene, den mit 170 Metern aus den Wolken herausragenden Wilseder Berg. Eigentlich ist von einem Anstieg nichts zu spüren aber dennoch mag ich den Gedanken.
    Zum Sonnenuntergang bleiben wir hier, filmen und fotografieren. Ich bin absolut fasziniert, als die Sonne in einem kurzen Moment das Heidekraut knallrot zum leuchten bringt.
    Begeistert packen wir zusammen und ziehen uns warm an, denn es ist sehr kalt geworden.
    Nach einigen Metern verlassen die beiden Helden den Heidschnuckenweg, um einen Umweg zu einem kleinen Beobachtungsturm zu machen, welcher für heute Nacht unser zu Hause sein soll.
    Auf den Heideflächen steigt Nebel auf und das letzte Licht zeigt uns den Weg.
    Es ist schon fast dunkel als wir ankommen. Die beiden Helden bauen ihr Nachtlager auf und legen sich gleich schlafen.

    Doch es ergeben sich wieder neue Fragen!
    Wann werden wir nun endlich Heidschnucken sehen? Oder bleibt es uns verwehrt?
    Wird das morgen Früh ein grandioser Sonnenaufgang?
    Und wo verdammt nochmal versteckt Borstel?

    Bleibt dran und findet es heraus.
    Leer más

  • Durch die Kälte der Nacht

    29 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Nacht war bitterkalt. Etwas durchfroren stehe ich auf, als es ganz langsam beginnt zu dämmern. Ich steige vom Turm herab und erkunde ein wenig die Umgebung. Ein kleines Stück in der Heide liegt ein Hügel, welcher mir mehr Sicht verspricht als vom Turm. Ein schmaler Pfad führt hinauf und von dort auch weiter in die Heidelandschaft. Ich beschließe von hier aus Aufnahmen zu machen und hole die Kamera und die Drohne. Ein fantastischer Sonnenaufgang lässt mich staunen und wärmt mich zusätzlich, was ich sehr genieße. Soulboy ist auch aufgewacht und kommt rüber zum Hügel. Wirklich ein toller Ort.
    Wir gehen beide zurück zum Turm und kochen erstmal einen Kaffee.
    Danach packen wir zusammen, schauen nochmal nach ob wir auch nichts vergessen haben und machen uns auf den Weg nach Niederhaverbeck. Hinter der Ortschaft erreichen wir nun wieder eine riesige Heidefläche. Nach einem kleinen Waldstück erkennt Soulboy in der Ferne eine Heidschnuckenherde. Und wie es scheint kommt sie direkt auf uns zu! Bingo!!! Wir haben alles auf der Bucket List abhaken können. Besser kann es nicht kommen. Wahrscheinlich ist ein Hauch Wahrheit in unserem Ohrwurm von der Hinfahrt nach Hamburg. „Der liebe Gott hat’s mit uns gut gemeint“! 😀🤣
    Wir laufen neben der Herde her. Vor uns der Schäfer mit seinen drei Hunden.
    Nach diesem Erlebnis brauchen wir erstmal eine kleine Frühstückspause.

    Und wir fragen uns immer noch, wo ist Borstel in der Kuhle?
    Wie heißt dieser komische Ort, den man namentlich eher im Schwabenländle vermuten würde?
    Und wie sehr stinken wir denn mittlerweile eigentlich auf einer Skala von 1 - 10?

    Wenn ihr das und alles andere wissen wollt, dann bleibt dran!
    Leer más

  • 10 von 10

    30 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ 🌬 15 °C

    Nachdem die beiden Helden die Heide verlassen, erreichen sie Behringen. Dort stärken sie sich an einem Automaten mit Getränken und Snacks.
    Weiter geht es am Brunausee vorbei. Soulboy erzählt von seinem Thru-hike damals und wie sehr Joeless Joe gelitten hat. Wir kreuzen die Autobahn, heute nicht zum letzten Mal, und erreichen Borstel in der Kuhle. Aber es ist kein Borstel da! Was nun? Stinken wir wirklich so sehr? Naja, wir freuen uns wahrscheinlich zu sehr auf das Hotelzimmer in Soltau und auf eine Dusche und noch mehr auf etwas richtiges zu essen. Das Heidestück hinter der Ortschaft ist traumhaft schön und sehr hügelig. Noch mehr als in der Fischbeker Heide. Aber auch hier ist kein Borstel zu sehen.
    Wir sollten dringend in den nächsten Ort und etwas vernünftiges essen.

    Da stellen sich wieder neue Fragen!
    Wie viele Pizzen können wir eigentlich essen?
    Gibt es heute Abend heiße Suppe?
    Und wo werden die beiden Helden eigentlich schlafen?

    Bleibt dran!
    Leer más

  • Pizza oder Eis? Es geht beides!

    30 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ 🌬 15 °C

    Gegen 14 Uhr erreichen die beiden Helden der Geschichte Bispingen. Gezeichnet von den Strapazen dieser Expedition stürmen sie den ortsansässigen Italiener. Es gibt Pizza. Aber bitte die ganz große!
    Nachdem wir sie gegessen haben schauen wir uns gegenseitig an und bemerken beide, dass wir gleich nochmal eine essen könnten. Aber hier gibt es ja auch Eis. Also bestellen wir uns beide jeweils ein großes Eis. Nun noch zum Supermarkt und nach einer Ehrenrunde in Bispingen erreichen wir nun bald den Ort, an dem Soulboy damals den völlig lädierten Joeless Joe zurücklassen musste. Es spielen sich innerliche Dramen ab und schon sind wir wieder auf dem Weg und der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz. Hier und wäre ein schöner Ort dafür gewesen, aber die Lautstärke der Autobahn, der wir uns stetig näherten, wurde immer stärker.
    Weiter ging es nun vorbei an Maisfeldern. Bis wir nun das letzte große Stück Heidefläche vor Soltau erreichen. Rechts von uns noch eine Wiese die bis in den Wald ragt. Weiter sollten wir nicht gehen, denn dann wären wir tief in der Heide gewesen und hätten dort nicht zelten können. So entschieden wir uns hier zu bleiben und bauten die Zelte auf.
    Um keinen Waldbrand zu verursachen nahmen wir unsere Kocher und bereiteten uns das Essen direkt auf dem Weg. Schnell wurde es dunkel und die beiden Helden beschlossen früh schlafen zu gehen, denn wir wollten schon um 5 Uhr wieder aufstehen um zur Mittagszeit in Soltau zu sein.

    Und wieder überhäuften uns neue Fragen.
    Würden die wilden Tiere uns in dieser Nacht verschonen?
    Hatte es der liebe Gott wirklich gut gemeint mit uns?
    Und wer verdammt nochmal ist dieser Mister Harper?

    Bleibt einfach dran!
    Leer más

  • Nebel in der Heide

    1 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Nacht blieb ruhig und die wilden Tiere hatten uns verschont. Zum Glück war es auch wieder etwas wärmer gewesen.
    Um 5 Uhr klingelt der Wecker und heute Früh fällt es den beiden Helden nicht schwer so zeitig aufzustehen, denn auf sie wartet ein Hotelzimmer. Bis 13 Uhr könnten wir einchecken. Also könnten wir erstmal duschen und alle elektrischen Geräte ans Stromnetz hängen und danach müssten wir ja mit der Bahn zurück nach Hamburg fahren um das Auto zu holen.
    Es ist noch fast komplett dunkel als wir aufbrechen. Aber wir kommen nicht all zu weit. Es beginnt zu dämmen und wir filmen und fotografieren das Spektakel.
    Also machen wir gleichzeitig an einer Bank Frühstück und kochen erstmal Kaffee. Die Sonne kämpft sich so langsam durch den Nebel. Es ist ein traumhafter Morgen.

    Werden die beiden Helden es bis Soltau schaffen?
    Was gibt es eigentlich in Heidepark zu sehen? Die tätowierte Frau? Der Schlangenmensch?

    Wenn ihr dran bleibt, könnt ihr es vielleicht erfahren.
    Leer más

  • Soltau

    1 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 14 °C

    Am Heidepark angekommen ist der Parkplatz komplett leer. Was sich vor uns befindet, lässt sich nur erahnen da der Nebel immer noch tief hängt. So erfahren die beiden Helden nicht, ob es hinter dem Zaun die tätowierte Frau, den Schlangenmensch oder vielleicht den Wolfsmensch zu sehen gibt.
    An einem Fischteich machen wir eine zweite Frühstückspause. Dann folgt noch ein längeres Stück Weg durch einen Wald und die beiden Helden erreichen nun erleichtert die Heidemetropole Soltau. Das Hotel lässt sich schnell finden, denn so groß ist der Ort nicht. Wir müssen noch ein wenig warten bis wir unser Zimmer beziehen können, denn erstmal müssen unsere Betten bezogen werden.
    Dann ab unter die Dusche, Wäsche waschen und Strom aufladen. Alle vorhandenen Steckdosen sind besetzt.
    Dann machen wir uns auf den Weg zum Bahnhof. Und wie sollte es anders sein? Der Zug hat Verspätung. Erst 20 Minuten, dann 25, dann 30. Ihr versteht die Dynamik?
    Zum Schluss steht fest, dass der Zug nicht bis Buchholz fahren wird. In Handeloh müssen wir aussteigen um auf einen anderen Zug zu warten.
    Wir haben Hunger, denn wir haben noch nichts zu Mittag gegessen.
    Also flitzen wir schnell in den Edeka, in dem wir schon vor drei Tagen waren, jaaaaa wir kennen uns aus, und besorgen uns etwas zu essen. Dann geht es zurück zum Zug und weiter Richtung Hamburg.
    In der S Bahn nach Fischbek steigt Anne hinzu. Nun geht es zu dritt weiter zum Parkplatz und zum Auto. Dort holen wir noch Soulboys Drohne aus dem Kofferraum und gehen ein Stück in die Heide. Hier hatte alles begonnen und um Strom zu sparen bin ich am Montag nicht mit meiner Drohne geflogen, da man die Akkus unterwegs nicht aufladen kann.
    So holen wir das nach und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Zurück zum Auto, noch ein kurzer Zwischenstopp im Supermarkt für Getränke und Snacks und auf geht’s nach Soltau. Wir fahren die komplette Strecke ab , die wir in den letzten fünf Tagen gelaufen sind. Es ist schon unfassbar wie weit einem das vorkommt. Am Dienstag kreuzten wir die Autobahn und gestern gleich zweimal. Wir fahren auf der Landstraße die wir gestern Abend gequert hatten und unweit unsere Zelte aufgestellt hatten. Der Heidepark ist ist von weitem zu erkennen aber keine tätowierte Frau oder so. Zurück im Hotel machen wir uns fertig um zusammen essen zu gehen. Ebenfalls im Hotel eingecheckt hat Crazy Old Man und Karl. Wir gehen zusammen essen und verbringen einen schönen Abend.
    Für morgen Früh 7:30 Uhr verabreden wir uns zum Frühstück. Dann geht es für die nun zahlenmäßig angewachsenen Helden ins Bett.

    Wir stellen uns nun wieder neue Fragen.
    Gibt morgen Früh Eier zum Frühstück?
    Und hält schnarchen wilde Tiere ab?

    Bleib dabei und du wirst überrascht sein!
    Leer más

  • Die wilden Hiker sind unterwegs

    2 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Nacht war ruhig, zumindest für mich.
    Wir machen uns auf zum Frühstück und sind die ersten. Es gibt reichlich und viel. Vor allem Eier. Was Soulboy am meisten freut.
    Nach dem Frühstück bezahlen wir unser Zimmer und fragen gleich nach ob wir morgen Abend nochmals hier übernachten können. Es ist noch etwas frei. So können wir jetzt genauer planen. Wir beschließen bis morgen nach Faßberg zu laufen. So haben wir eine Ortschaft die wir am Montag mit dem Bus erreichen können um dort weiter zu machen. Soulboy und Crazy Old Man (und natürlich Karl) fahren mit ihrem beiden Autos nach Faßberg um ein Auto für die Rückfahrt dort abzustellen. Mit Soulboys Auto geht es dann wieder zurück nach Soltau.
    Anne und ich gehen zum Bahnhof um Turtle Pace abzuholen. Auf dem Weg zum Treffpunkt sammeln wir noch Markus ein. Dort warten wir und warten und warten. Ein kleines Missverständnis. Die anderen sind am Aldi. Gut, dann laufen wir eben zum Aldi. Wir kaufen alle noch etwas ein. Jetzt warten wir noch auf Deichschaf. Aber nicht lange. Sie parkt ihr Auto direkt hier. Nun geht es los. Nun ist unsere Gruppe auf 7 plus einen Hund angewachsen.

    Und wieder ergeben sich neue Fragen!
    Wo werden wir heute Nacht schlafen?
    Warum ist der Weg heute einfach nur so dröge?
    Und wer wirft dem Karl immer seinen Ball, damit er ihn fangen kann?

    Bleibt einfach dran!
    Leer más

  • Im Norden nichts neues!

    4 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Weg hinter Soltau ist nun wirklich kein Augenschmaus. Einzig der Abschnitt durch den Park ist wirklich schön.
    Aber die Stimmung ist gut. Eigentlich bekommt man sowieso nicht viel vom Weg mit, weil alle sich angeregt untereinander unterhalten und somit abgelenkt sind. Nur das eine wirklich lange Stück Weg direkt an der Straße entlang lässt sich nicht ausblenden.
    Wir machen an einer Bank Mittagspause. Genau dort hatte Soulboy 2020 auf seinem Thru-Hike NICHT übernachtet! Oder doch? Hmm.
    Heute bleiben die Highlights aus bis auf die Möglichkeit durch einen kleinen Fluss Barfuß zu kneipen. Etwa 75 Prozent der Hiker Gang sind damit einverstanden und waten durchs Wasser. Ich lasse mich auch überreden, wollte ich doch eigentlich was essen gehen weil der Hiker Hunger wieder zuschlägt.

    Das machen wir dann auch und haben wieder neue Fragen.
    Wohin zum Teufel wollen wir essen gehen?
    Pizza oder Döner?
    Und wo geht’s eigentlich zur Toilette?

    Bleibt dran!
    Leer más

  • Eine Nacht im Wald

    4 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir haben uns für Pizza entschieden und der Weg zum Klo war dann doch recht leicht zu finden.
    Nach dem Essen verließ uns TurtlePace.
    Die Wirtin empfahl uns am örtlichen Sportplatz zu zelten. Also dackeln wir nun durch das Dorf. Sogar Karl! 😀
    Vor dem Sportplatz befindet sich noch eine Sporthalle in der wohl eine Veranstaltung zu sein scheint. Der Parkplatz ist voller Autos und es herrscht ziemlich viel Trubel. Wir gehen hinter die Halle zum Sportplatz und entdecken, dass die Dorfjugend hier am feiern ist.
    Also drehen wir wieder um und dackeln alle zurück. Auch Karl! 😀
    Wir laufen weiter aus der Ortschaft heraus und Richtung Wald. Ein paar Kilometer weiter sollte es einen Flugplatz für Modellflieger geben. Aber der Ort scheint ungeeignet. Also beschließen wir unsere Zelte mitten im Wald aufzubauen. Wenigstens ist der Untergrund sehr weich. Wir feiern noch eine kleine Zeltparty und dann geht’s für die restlichen 7 Helden schlafen.

    Wie geht unser Abenteuer weiter?
    Wer schläft nun wirklich in Palazzo Prozzo?
    Und wer fährt eigentlich mit Schnucki nach Kentucky?

    Bleibt dran und findet es heraus?
    Leer más

  • Ein Sonntag Morgen in der Heide

    4 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Um 5:30 Uhr bin ich wach, schnappe mir die Kamerasamt Stativ und die Drohne und mache mich mit der Stirnlampe auf den Weg. Ich laufe erst die angrenzende Forststraße entlang bis ich dann wieder auf den Heidschnuckenweg treffe und laufe ihn nun entgegengesetzt durch ein im Nebel liegendes, traumhaftes und kleines Stück Heide. Ich suche mir ein Motiv mit einer größeren Birke und fotografiere und Filme das ganze mit der Drohne. Ein besonderer Moment, den ich nur für mich habe. Die geht auf und ich mache noch ein paar letzte Fotos und mich dann zurück auf den Weg zu den anderen. Die haben alle Ihre Zelte schon abgebaut und sind am Frühstücken. Ich packe auch meine Sachen und koche mir erstmal einen Kaffee. Karl sucht für sich wieder einen Spielpartner und denkt ich hätte Zeit. Eigentlich nicht, aber ich kann den kleinen Kerl doch nicht so einfach hängen lassen. Einfach den Ball etwas weiter wegwerfen verschafft mehr Zeit. Aber das stimmt nicht wirklich.
    Wir packen nun alle zusammen und gehen los. Aber nicht sehr weit. Zurück in den kleinen Heidestück möchten wir nun das Interview von Deichschaf neu aufnehmen. Durch den Festplatten Crash war das ja auch verloren gegangen. Und dafür ist die Heide heute Früh am Morgen mit diesem schönen Licht einfach perfekt. Dann machen wir noch ein paar Aufnahmen für den Film vom Heidschnuckenweg und rufen die anderen, welche brav am Waldrand gewartet haben. Sie wussten ja, dass wir ab und an die Zeit zum filmen brauchen. Jetzt trotten wir alle im Gänsemarsch, einer nach dem anderen, auf einem schmalen Pfaddurch die Heide.

    Und wer Antworten auf folgende Fragen sucht meldet sich vertrauensvoll an Deichschaf!
    Ist es ratsam unter Stromleitungen zu zelten?
    Oder vielleicht lieber neben einem Truppunübungsplatz?
    Und wer oder was riecht hier so?

    Und bleibt dran, denn die Helden sind ja noch lange nicht in Celle.
    Leer más

  • Lost in Space

    5 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 14 °C

    Der Weg führt die Helden weiter zum ersten, offiziell, illegal geklebten NST Sticker überhaupt. Dazu bleibt zu sagen, dass Soulboy die ersten NST Aufkleber noch nicht von Anfang an dabei hatte, da sie erst etwas später geliefert wurden. Aber ab hier hatte er sie dabei und bis komplett in den Süden angebracht. Den letzten und südlichsten den ich entdeckte, war in Sonthofen.
    Nach einem ewig langen und geraden Stück Weg durch den Wald und später durch Felder, kommen die verbliebenen Helden an einem Bauernhof vorbei. Vor dem Bauernhof ist ein schönes Stück Wiese. Von einer großen Eiche ragt ein dicker Ast nach draußen. Und an dem Ast ist eine Schaukel befestigt. Die wird sofort in Beschlag genommen. So fläzen wir uns ins Gras und lungern herum, essen ein wenig und bespaßen Karl. Nach einer ganzen Weile geht es weiter Richtung Müden.
    Aber zuvor durchwandern wir nochmals ein wunderschönes Stück Heide, welches ein wenig überlaufen ist. Aber es ist ja auch Sonntag und es befindet sich direkt ein Parkplatz in der Nähe.
    Wir erreichen nun Müden und wollen eigentlich noch ein Eis essen gehen. Aber die gastronomische Abteilung hat geschlossen. In der Zwischenzeit wird Anne abgeholt. Wir verabschieden uns und ziehen weiter. Karl wirkt ein wenig verdutzt und wundert sich, warum er jemanden aus seinem Rudel verloren hat.
    Wir sind erstaunt, dass der Supermarkt geöffnet hat und freuen uns darüber. Wir holen uns alle Eis und verspachteln es direkt an Ort und Stelle. Dann verlässt uns auch Markus. Oder wir lassen ihn hier zurück. Er lässt sich von hier abholen. Nun dackeln wir zu fünft weiter. Auch der nun noch mehr verdutzte Karl. Schon wieder einen verloren.
    In Müden ist Mühlenfest und der Weg führt uns direkt hindurch. Dann ein wirkliches Highlight vom ganzen Weg, ein schmaler Trail an einem kleinen Flüsschen entlang.
    Noch ein paar Kilometer und wir erreichen Faßberg. Wer von euch aufgepasst hat weiß nun, dass wir hier für heute Schluss machen, denn hier steht das Auto parat für die Rückfahrt.
    Jetzt geht es zurück nach Soltau und zuerst zum Auto von Deichschaf. Wir verabschieden uns und fahren zusammen zurück zu unserem Hotel. Hier nun verliert Karl auch die letzten Mitglieder seines Rudels, was ihn ersichtlich auch verwirrt, ja fast schon förmlich erschüttert!
    Crazy Old Man und Karl fahren nun auch nach Hause.

    Es war ein wunderschönes Wochenende mit euch allen! Danke das ihr da wart, auch Karl! 😃

    Wir müssen noch etwas warten bis das Hotel geöffnet hat. Wir checken ein und bekommen ein neues Zimmer. Wieder werden alle Akkus und Geräte geladen, es geht duschen und wir machen Wäsche. Dann lungern wir auf den Betten herum und überlegen, wohin wir essen gehen wollen. Wir entscheiden uns fürs selbe Restaurant wie am Freitag und dackeln dorthin. Karl dieses Mal nicht.
    Wir essen wieder reichlich und begeben uns schon bei Zeiten wieder zurück.
    Im Hotel angekommen legt sich Soulboy gleich schlafen. Ich schaue noch ein wenig fern.
    Aber ich bin auch ziemlich müde, mache das Licht aus und drehe mich um.

    Wie wird es mit den nun wieder zahlenmäßig geschrumpften Helden weiter gehen?
    Wo sind all die Leute aus Karls Rudel hin?
    Und wieviel Kaffee lässt sich während des Frühstücks eigentlich trinken?

    Bleibt dran und erfahrt die ganze Wahrheit!
    Leer más

  • Da wo es in der Heide scheppert

    6 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Pünktlich um 7:30 Uhr stürmen wir das Frühstücksbuffet. Erstmal Kaffee! Von Samstag wissen wir noch was es alles gibt und vor allem wo. Nachdem wir ausführlich gefrühstückt haben und noch einen Kaffee, holen wir unser Rucksäcke und checken aus.
    Jetzt geht es mit dem Auto nach Celle. Wir sehen einiges an Strecke, welche wir in den letzten Tagen zurückgelegt haben. Und wir sehen auch was noch auf uns wartet. In Celle wird das Auto sicher in der Nähe des Bahnhofs geparkt. Von hier geht es mit dem Zug nach Lutterloh und von dort mit dem Bus nach Faßberg. Im Bus treffen wir MagPie, der uns heute begleiten möchte. Wir kaufen noch ein wenig in Faßberg ein und dann geht es auf den Weg. Eigentlich verspricht der Weg heute nicht allzu viel. Aber schon als wir das nächste Heidestück erreichen filmen wir. Ich fliege mit der Drohne, was allerdings nicht immer möglich ist, denn der Fliegerhorst ist ja direkt in der Nähe und man hört ständig Hubschrauber fliegen. An der ersten Schutzhütte stöbern wir im Gästebuch und MagPie muss als Kameramann herhalten. Heute übrigens des öfteren. Es ist aber auch wirklich sehr schön hier. An der nächsten Schutzhütte machen wir Pause und filmen wieder sehr intensiv. Nach der Pause kommen wir nur ein paar Meter weil wir ein wunderschönes, geschnitztes Wegschild entdecken. Das Leid derer die uns begleiten. Warten bis wir fertig sind. Und damit man nicht so sinnlos rumsteht, gibt es gleich eine Aufgabe zu erledigen.
    Am frühen Abend erreichen wir ein letztes Heidestück. MagPie möchte uns einen schönen Campspot an einem See etwas abseits des Weges zeigen. Es sind nur 200 Meter. Mehr als einen Kilometer laufen wir dort hin. Der Platz ist jedoch wirklich sehr schön! Für alle die in Zukunft hier vorbeikommen. Aber wir wollen zu einer Hütte die ebenfalls abseits liegt und in der Soulboy damals auch übernachtet hatte. Also geht es jetzt über einen Kilometer wieder zurück auf den Weg.

    Seit wann ist ein Kilometer nur 200 Meter lang?
    Wo werden die drei Helden die Nacht verbringen?
    Und bekommen sie heute Abend noch ihre Suppe?

    Bleibt dran und seht was den Helden widerfährt!
    Leer más

  • Alles för dat Jeföhl

    6 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Da der Weg hier nahezu flach ist, war der Abstecher zum See nicht wirklich schlimm und Zeit hatten wir ja auch noch genügend, denn zur geplanten Hütte waren es ja nur 200 Meter. 😀
    In der Hütte hatte Soulboy schon damals übernachtet. Als wir ankamen war es schon fast dunkel. MagPie baute sein Zelt neben der Hütte auf und wir richteten uns drinnen häuslich ein. Nun kochten wir uns in einem gemütlichen Ambiente, denn MagPie hatte eine ultraleichte Lichterkette dabei und sie auf dem Tisch drapiert, unser Essen. Es dauerte aber nicht allzu lang bis wir uns schlafen legten. Aber vorher wollten wir noch kurz unseren Ohrwurm zum besten geben und 💤 💤💤

    Wie wird es weiter gehen?
    Gibt es morgen noch irgendwo etwas zum Essen und trinken?
    Erleben wir noch ein wenig Magic?

    „Der liebe Gott, hat’s mit uns gut gemeint!“ 😂😝
    Leer más

  • Wie sind wir froh in Lutterloh

    6 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Himmel ist grau und schreit nicht gerade nach Freundlichkeit. Wir kochen erstmal Kaffee und frühstücken ein wenig. Soulboy muss auf sein Ultraleichtei verzichten! Wir packen zusammen und brechen auf. MagPie wird uns gleich verlassen, denn er möchte wieder nach Hause fahren. Nicht weil er mit uns nicht klar kam! Nein er hat Termine. Aber erst möchte er noch zu der ein oder anderen Pilzsammelstelle gehen. Großer Fehler! Aber dazu später mehr. Wir verabschieden uns und ziehen in die entgegengesetzte Richtung.

    Es war super dich kennen gelernt zu haben und deine Geschichten vom PCT zu hören und natürlich die Lichterkette!

    Der Himmel ist immer noch grau. Soulboy zeigt mir ein Foto von der NST Website, welches er vor vier Jahren hier gemacht hatte. Das ist etwas traurig, aber ab Mittag soll ja die Sonne rauskommen.
    Jetzt geht es erst einmal durch den Wald bevor wir Lutterloh erreichen. Hier soll es einen Automaten geben und als wir an dem besagten Bauernhof ankommen sind wir höchst erfreut! Das ist ja wie ein kleiner Selbstbedienungsladen. Wir machen Pause und nehmen uns noch etwas zu trinken mit. Bis morgen Früh wird es nichts mehr geben!
    Dann setzen wir die Rucksäcke auf und marschieren los.

    Werden die zwei Helden verdursten?
    Wann kommt nun endlich die Magic?

    Bleibt dabei wenn ihres wissen wollt.
    Leer más

  • It’s MAGIC

    7 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 18 °C

    So, we continue towards Weesen. At first, it’s once again a perfectly straight forest road, and eventually, there’s a curve. What a change of pace. We go around the curve, and again, we can see endlessly straight ahead. Suddenly, Soulboy says a hiker is approaching us. Unlike the previous ones, this one is a real hiker. We get closer and realize it’s Georg—the first Northbounder on the NST. We’re thrilled. We chat for a while, and Georg immediately has to pose for some filming. Although the meeting was short, it was truly incredible. I had met him in his first days in the Palatinate Forest, and Soulboy at the Halfway Point—none of us would have thought this possible.

    We say our goodbyes and wish him good luck.

    We move on and new questions arise.
    Will the trail remain this boring?
    Where on earth is this Angelbeck Pond?
    And will our two heroes make it to Celle by noon tomorrow?

    To be continued…
    Leer más

  • Der letzte Abend

    7 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 18 °C

    Weiter geht es für die beiden Helden nach Weesen. Das Hotel und Restaurant hat geschlossen. So gibt es kein Wasser und auch nichts zu essen. Wir gehen noch ein Stück aus der Ortschaft und machen an der erstbesten Bank Mittagspause. Danach geht es für die beiden Helden in das letzte wirklich große Heidestück, die Misselhorner Heide. Auf dem Parkplatz stehen einige Autos und für einen Wochentag ist hier einiges los. Plötzlich eine riesige Herde von Heidschnucken. Das scheint wohl bekannt zu sein. Aber wir sind trotzdem hocherfreut. Zum zweiten Mal sehen wir auf der Tour eine Schafherde und stehen mittendrin. Wir sind glücklich. Und das am letzten Nachmittag.
    Ein Stück weiter filmen wir noch die verschiedensten Einstellungen. Der Film soll nicht nur eine Doku vom Heidschnuckenweg sein, sondern auch zeigen wie wir filmen, welches Equipment schleppen wir mit uns herum. Welche Einstellungen nutzen wir und wie wird der Film geschnitten und vieles mehr.
    Der Weg durch die Heide ist nochmals wunderschön! Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Was für ein letzter Tag.
    Aber irgendwann ist auch das schönste Heidestück vorbei und wir laufen wieder über schnurgerade Forststraßen. Einmal beobachten wir einen Schmetterling. Der ist wohl ziemlich erschöpft. So können wir ihn in Ruhe filmen und fotografieren. Dann weiter auf einer ewig langen Forststraße. Ich zu Soulboy „hey, wie weit ist es denn noch bis zu diesem blöden Angelsbeckteich?“ Und Soulboy antwortet „noch gute 200 Meter!“ 😀 Wir erreichen ein letztes, hügeliges Heidestück und drehen eine Ehrenrunde. Ich meckere über die Wegführung und Soulboy beschwichtigt „es sind doch nur noch 200 Meter!“ 😀
    An einer Bank machen wir eine letzte Pause. Hier hatte Georg letzte Nacht geschlafen und war schon das ganze Stück bis weit hinter Weesen gelaufen. Und das in ein paar Stündchen.
    Es geht weiter auf einer Straße und später einem sehr breiten Sandweg. Es geht immer gerade aus und wir haben das Gefühl überhaupt nicht vorwärts zu kommen. Soulboy sagt „wir haben es fast geschafft, es sind noch 200 Meter!“
    Irgendwann haben wir es dann wirklich geschafft. Die Schutzhütte ist nicht so besonders. Deshalb bauen wir auf der Wiese unsere Zelte auf. Danach gibt es noch eine letzte heiße Suppe.
    Die Sonne geht unter und wir in unsere Zelte. Heute gehen die beiden Helden früh schlafen denn sie wollen morgen 4 Uhr aufstehen.

    Werden die beiden Helden verschlafen?
    Schaffen sie die restlichen 200 Meter bis nach Celle?

    Bleibt dran und findet es heraus!

    P.S.: Der letzte Footprint war auf englisch extra für Georg, da er auch immer alles auf englisch geschrieben hatte. 😃🇬🇧
    Leer más