• Sebastian Senft

Neuseeland

Erlebnisreise mit Topdeck von Auckland nach Christchurch Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    8. März 2019

    Only 50 days remaining

    20. Januar 2019 in Deutschland ⋅ ☀️ 0 °C

    Hallo Freunde, hallo Fremde :)

    In 50 Tagen startet unsere Reise nach Neuseeland - Zeit, sich langsam aber sicher Gedanken um alles zu machen & die Vorfreude steigen zu lassen.
    Da die Tour vor Ort geplant ist, muss zwar nicht mehr viel selber organisiert werden; die Checkliste für diesen besonderen Urlaub muss trotzdem erstellt werden 🤓

    Ich will alle, die gerne an unserer Zeit in Neuseeland teilhaben möchten, mit dem Diary hier die Möglichkeit bieten, die Erlebnisse mit uns zu teilen.

    Bis bald :)
    Weiterlesen

  • Abflug!

    8. März 2019 in Deutschland ⋅ ⛅ 8 °C

    So lange haben wir gewartet, so groß die Vorfreude - & jetzt geht es endlich los :)
    Vor uns liegen 7 Stunden Flug nach Dubai. Dann 3 Stunden Stopover & weiter nach Auckland.

    Dann hört ihr wieder von mir - bis dahin allen ein schönes Wochenende!Weiterlesen

  • Airport Dubai

    9. März 2019 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ⋅ ☀️ 15 °C

    Da sind wir. Der erste Stop der Reise - zwar nur ein kurzer, aber einer der Lust auf mehr macht. Dubai scheint mehr zu sein als nur ein Umstiegsplatz, bietet viele Aktivitäten & bestes Wetter.

    Allerdings sollte man nicht im Sommer vorbeischauen, da Temperaturen bis zu 50 Grad dann doch nicht mehr cool sind.

    Für den klassischen Stopover inklusive fancy Autos schauen lohnt es sich aber allemal - auch wenn die Preise echt happig sind.
    Weiterlesen

  • Ankunft Auckland

    10. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach vielen Stunden im Flieger sind wir endlich am Ziel angekommen - Neuseeland, Auckland! Zur Begrüßung sagt ein riesiger Zwerg Kia Ora! (das „Hey!“ der Maori)

    Dann geht es in die Unterkunft. Für die erste Nacht vor der Tour haben wir uns ein wirklich cooles AirBnB ausgesucht, aber seht selbst :)

    Anschließend ab in die Stadt, Auckland muss schließlich an einem Tag erkundet werden. Vorbei an der großen Shoppingstraße „Queen St.“ geht es zum Hafen, zum Viaduct Harbour. Der Ort wurde uns empfohlen & ist bekannt für seine Street Food-Wagen.
    Warum das so ist, wird uns schnell bewusst: Der „Pork Belly Burger“ von Crate Kitchen ist nicht nur eine Augenweide, er schmeckt auch einfach phantastisch ❤️ (für den Preis von 14$ nicht so günstig, aber er ist es wert!)

    Am Ende des Abends sind wir wieder im Appartement & genießen den Ausblick - ein bisschen Jetlag-Feeling macht sich breit. Schlafenszeit & bis morgen! 🔜🚎
    Weiterlesen

  • Tag 1 - b) Māori Village

    11. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 18 °C

    2 Stunden Fahrt später kamen wir dann an unserer Unterkunft für die Nacht an - ein Māori-Dorf, in dem wir alle zusammen übernachten.

    Begrüßt wird man mit dem traditionellen Kia Ora. Allerdings zuerst die Frauen, dann die Männer. Wären die Männer zuerst aus dem Bus gestiegen, wäre das eine Art „Kriegserklärung“ 😂
    Anschließend wurden wir in ihr Stammhaus eingeladen („Wharenui“ = sehr großes Haus) und nach kurzer Vorstellungsrunde durften wir uns traditionell begrüßen - mit der Nasenspitze, 2x hintereinander :)

    Einige Geschichten später ging‘s zum Essen ins „rūma kai“, dem Essensraum der Māori. Hühnchen mit Kartoffeln & Gemüse waren dann aber nichts „neues“ 🤷‍♂️

    Am Ende des Abends wurde dann der Volks- & Kriegstanz „Haka“ für uns vorgeführt. Wahnsinn diesen Mal aus der Nähe zu sehen. Jetzt geht es ab ins Bett um morgen für Rotorua fit zu sein.

    Good night everyone!
    Weiterlesen

  • Tag 1 - a) Waitomo Caves

    11. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute hat die Rundreise mit Topdeck begonnen - vor uns liegen nun 16 Tage durch die verschiedensten Kulturen & Landschaften Neuseelands.

    Nachdem uns der Reisebus um 8 Uhr abgeholt hatte, ging es direkt zum ersten Stop des Tages: den Waitomo Caves & den berühmten Glow Worms dieser Höhlen.
    Die Höhlen an sich sind schön & groß, die Stalaktiten & -miten ausgeprägt.
    Das Highlight sind aber die Glow Worms & die Fahrt mit dem Boot durch ihre Höhle. Leider durften wir dort keine Bilder machen - aber es war unglaublich schön. Stellt‘s euch wie einen Sternenhimmel vor, nur ganz nah :)

    Bevor die Reise weiter ging, haben wir noch einen kleinen Hike durch einen angrenzenden Wald gemacht. Die Natur ist hier wirklich etwas besonderes ❤️
    Weiterlesen

  • Tag 2 - a) Rafting am Lake Rotorua

    12. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer seeehr kurzen Nacht (teilt euch mal das Zimmer mit 20 anderen, habt gleichzeitig Grillen im Haus & ein dauerhaftes Piepen vom Feuermelder - wunderbar) ging es um kurz vor 9 zur ersten Aktivität des Tages: Rafting!

    Mit einer gehörigen Portion Nervosität ging es zum umziehen & Startpunkt. Unser Guide erklärte uns kurz einige grundlegende Dinge zum Rafting & ganz nebenbei, dass wir gleich den tiefsten Wasserfall runterfahren, den man beim Rafting weltweit haben kann: Ganze 7 Meter vertikal nach unten, das hat Mut gemacht! 😂

    Die Bilder hier werden mehr aussagen als ich mit Worten aufschreiben könnte, zum Abschluss muss ich aber wirklich zugeben: Das war nicht das letzte Mal, dass ich sowas machen werde. Ich kann‘s nur jedem empfehlen, sowas einmal mitzumachen!

    Kurz darauf ging es zurück nach Rotorua & in unser Hotel, wo wir uns kurz frisch machen durften, bevor es dann weiter zur zweiten Tour des Tages ging - Hobbiton 😊
    Weiterlesen

  • Tag 2 - b) Hobbiton

    12. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 21 °C

    Weiter ging es am Nachmittag zu einer der berühmtesten Plätze des modernen Neuseelands - dem Movie Set von Der Herr der Ringe: Hobbiton :)

    Hier wurde nach Ende der Dreharbeiten einfach alles stehen gelassen & für Touristen restauriert. Neben den Hobbithöhlen finden sich noch andere Dinge aus den Filmen wieder, z.B. der Pub „Green Dragon“ oder die 111. Geburtstagsfeier von Bilbo Beutlin.

    Man erkundet Hobbiton zusammen mit einem Guide & einer großen Gruppe, ist also nie „alleine“ - leider problematisch, wenn man das Feeling der Filme aufsaugen will. Ansonsten aber Wahnsinn, wie viel Liebe zum Detail hier von Peter Jackson & seiner Crew aufgebracht wurde um Hobbiton zum Leben zu erwecken.

    Am Ende der Tour ging es noch ins besagte Green Dragon zum Bier trinken - gutes Dunkelbier, nach Hobbit-Rezept.
    Weiterlesen

  • Tag 3 - Taupo & Huka Falls

    13. März 2019 in Neuseeland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute konnten wir mal etwas länger schlafen & ein ordentliches Frühstück im Hotel genießen, bevor es in den Bus ging & wir Rotorua hinter uns ließen (und den Schwefel-Gestank!)

    Nach einer knapp einstündigen Fahrt kamen wir in Taupo an, einer kleinen Stadt am größten See Neuseelands, der vor Millionen Jahren durch Eruptionen entstanden ist. Einige von uns konnten hier dann einen Bungyjump oder Canyon Swing machen, die anderen gingen zum Erkunden in die Stadt. Allzu viel hat Taupo sonst nicht zu bieten, außer den coolsten McDonald’s der Welt - ein altes Flugzeug ✈️

    Anschließend ging es zu den Huka Falls - sehr eindrucksvollen Wasserfällen in der Nähe von Taupo. Wahnsinn wie die Wassermassen sich hier ihren Weg bahnen.

    Besonders hervorheben muss ich hier einmal die Flora & Fauna Neuseelands: Da fährt man durch großflächige Steppen, um kurz darauf Wälder voller Nadelbäume zu sehen & danach dann auch noch Regenwald-ähnliche Gebiete. Unglaublich wie viele Klimazonen dieses Land besitzt.
    Weiterlesen

  • Tag 3 - Tawhai Falls

    13. März 2019 in Neuseeland ⋅ 🌧 15 °C

    Bevor wir an unserer Unterkunft im Tongarironationalpark ankamen, hatte unser Guide „Jimmy“ noch eine kleine Überraschung für uns:

    Die Tawhai Falls, für Herr der Ringe-Fans besser bekannt als die Wasserfälle, an denen Gollum seinen geliebten Fisch isst & sein bekanntes Zitat singt:
    „In kühlen Pfuhlen,
    wo wir uns suhlen,
    so saftig süß auf den Tisch,
    kommt heut ein Fisch,
    so saftig süüüß!“

    Leider war der Wasserfall aufgrund der Regenfälle mehr ein reißende Fluss, was ihn allerdings nicht weniger eindrucksvoll gemacht hat :)

    Danach ging es auf 1100 Meter Höhe ins höchste Hotel Neuseelands & früh ins Bett, da morgen um 7 Uhr der 19,4 km lange Tongariro Crossing Hike ansteht!

    Gute Nacht 💤
    Weiterlesen

  • Tag 4 - Tongariro Nationalpark

    14. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute hieß es früh aufstehen:

    Um halb 6 ging der Wecker um den ersten Bus zum Tongariro Nationalpark zu erwischen & den längsten Tageshike Neuseelands zu starten. Für 19,4 km geht es durch wunderschöne Landschaften, über die Bergspitze des Mt. Doom - in Deutschland besser bekannt unter dem Namen „Schicksalsberg“, gefolgt von vulkanischen Seen & einem kleinen Walk durch den angrenzenden Regenwald am Ende des Hikes.

    Leider war es heute etwas nebelig, die Aussicht war an einigen Stellen trotzdem unglaublich (& der Nebel hat es noch mystischer darstellen lassen, als es eh schon war 😊). Zwischendurch hatte man wirklich das Gefühl, gleich würden Horden von Orks den Berg herunterlaufen & einen angreifen.

    Nach knapp 7 Stunden ging es wieder zum Hotel (Skotel, wirklich ein cooles Hotel) und direkt in den Jacuzzi, der bei 5$ für 1 Stunde echt noch günstig war.
    Weiterlesen

  • Tag 5 - Wellington

    15. März 2019 in Neuseeland ⋅ ☁️ 20 °C

    Tag 5 - vielleicht einer der Tage der Tour, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Nicht wegen der Aktivitäten oder der Tatsache, in die Hauptstadt Neuseelands gefahren zu sein. Auch nicht, weil Wellington so wahnsinnig viel zu bieten hat & es unter anderem die Stadt mit den meisten Cafés & Bars WELTWEIT ist.

    Nein, leider wird der 15. März für alle Neuseeländer als einer der schwärzesten Tage aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Mehr muss dazu auch nicht gesagt werden. Trotzdem gibt’s noch einige Bilder vom Tag.

    #fuckracism
    #prayandloveforchristchurch
    Weiterlesen

  • Tag 6 - Fähre nach Picton

    16. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer kurzen Nacht in Wellington ging es heute zur Fährüberfahrt nach Picton. Die Fährgesellschaft „Interislander“ fährt 2x Mal täglich von der Nord- zur Südinsel (& anders herum) und verbindet damit Neuseeland.

    Für die gesamte Strecke benötigt man ca. 3,5 Stunden, die allerdings sehr komfortabel zu überbrücken sind. Entweder man macht es sich auf Deck 8 gemütlich & genießt die Überfahrt am Fenster, oder man bucht sich für 40$ eine Kabine (für bis zu 4 Personen) & schläft in der Zeit 😊

    Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen, sich an Deck an die Reling zu lehnen & die Aussicht zu genießen. Vielleicht begleiten einen auf dem Weg sogar eine Schule Delfine 🐬

    In Picton angekommen, haben wir noch einige Bilder dieser schönen Stadt geschossen und uns dann mit dem Bus auf dem Weg nach Nelson gemacht .
    Weiterlesen

  • Tag 7 - Abel Tasman Nationalpark

    17. März 2019 in Neuseeland ⋅ 🌙 12 °C

    Mal wieder früh raus, ab in einen kleinen Bus & dann zur nächsten Aktivität. Der Ablauf ist morgens meistens derselbe - auf den heutigen Tag hatten wir uns aber besonders gefreut, denn es ging zum Kayaking 🎉

    Nach einer halbstündigen Fahrt kamen wir erst an einer Fähre an, die uns nochmal 30 Minuten weiter in eine Bucht gebracht hat. Da ging es dann in die Kayaks & ab ins Wasser! Was für ein Paradies, dachten wir uns. Als dann nach wenigen Sekunden ein Rochen unter uns schwamm, war uns klar dass es wirklich ein Paradies ist :)

    Hatte ich eigentlich schon von den Seelöwen erzählt? 😍 mit den Kayaks kamen wir einer Seal-Colony im Park sehr nahe. Zum Mittag ging es dann in eine kleine Lagune, die mehr an die Südsee erinnert hat als an Neuseeland. Unser Guide hatte extra für uns Äpfel, belegte Brötchen & Säfte besorgt - das war nach der langen Fahrt auch bitter nötig.

    Einige Stunden & 17,5 km später ging es dann wieder nach Nelson in unsere Unterkunft. Am Abend noch ein leckeres BBQ mit dem Rest der Gruppe & dann ging es auch schon ins Bett.
    Weiterlesen

  • Tag 8 - Fahrt nach Kaikoura

    18. März 2019 in Neuseeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute stand wieder mal eine lange Busreise an. Es ging von Nelson zurück Richtung Picton und dann die Küste entlang bis nach Kaikoura.

    Zu Beginn gab es aber nochmal einen kurzen Stopp in der Innenstadt von Nelson, wo wir die Christ Church der Stadt besichtigen konnten & anschließend zu Jens Hansen gingen, dem Schmied & Juwelier von der Herr der Ringe, der vor allem durch das Schmieden des „einen Ringes“ bekannt wurde.

    Nach einigen Stunden Fahrt, die landschaftlich wirklich atemberaubend waren (ich kann wirklich nur jedem empfehlen, an der Ostküste der Südinsel entlang zu fahren), machten wir eine Pause am Ohau Point, der bekannt ist für seine Seal-Colony. Seerobben überall, soweit das Auge reicht :)

    Noch bevor wir an unserer Unterkunft für die Nacht ankamen, gab es eine letzte Pause am Kaikoura Peninsula Walk, der wirklich wunderschön war. Knapp 30 Minuten braucht man für die Strecke, & es lohnt sich jede Minute - Klippen, Meer, grüne Wiesen, Kühe. 🌊 ⛰ 🐮
    Weiterlesen

  • Tag 9 - Dolphine Swiming

    19. März 2019 in Neuseeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Der Titel sagt es schon - heute wurde mit Delfinen geschwommen. Wohl eines der Highlights der Tour, auf das ich mich sehr gefreut habe :)

    In aller Früh wurden wir zum Dolphin Encounter gebracht, eine Organisation die diese Touren anbietet & sich um das Wohl der Tiere kümmert. Nachdem wir uns einkleiden durften (Neoprenanzug, Schwimmflossen, Taucherbrille) ging‘s mit dem Bus zur Ablegestelle des Schiffes. Direkt wird einem klar, dass das hier nichts mit ausbeuten zu tun hat oder die Delfine schlecht behandelt werden: Ganz klar wird darauf hingewiesen, dass die Tiere wild sind & es nie eine 100prozentige Wahrscheinlichkeit gibt, diese auch zu sehen.

    Dann ab auf‘s Meer. 20 Minuten später hieß es an Deck kommen, zum Heck um ins Wasser zu kommen.
    Ein Warnsignal ertönt & dann ging es los! Schwimmen & tauchen mit Delfinen. Was soll ich groß schreiben? Der Hashtag #lifetimeexperience trifft es am besten - eine Erfahrung für‘s Leben ❤️

    Hinterher ging es dann mit dem Bus nach Christchurch, die Fahrt dauert 3 Stunden. Klingt viel, aber unsere morgige Fahrt zum Fox Glacier dauert wohl über 5 Stunden.. viel Fahrerei in einem Land, dass keine Autobahnen besitzt.

    Bis Morgen! 👋🏻
    Weiterlesen

  • Tag X - Memories

    19. März 2019 in Neuseeland ⋅ ☁️ 20 °C

    Ein kleiner Ausreißer in meinem Tagebuch.

    Angekommen in Christchurch, ging es mit der Gruppe zu einer Gedenkstätte für die Opfer des Attentats einige Tage zuvor. Feige zerstörte ein wohl psychisch gestörter Mann das Leben unzähliger Menschen. Für mich war es das erste Mal, dann bei so etwas „vor Ort“ gewesen zu sein.

    Wir hatten vorher alle zusammen einen Blumenstrauß gekauft, um ihn nieder zu legen. So viele Menschen waren da, so viele haben Anteil genommen. Das Gefühl dass ich an der Gedenkstätte hatte war ein Mix aus Trauer & Wut. Trotzdem merkt man den Kiwis an, dass sie sich Ihren Lebensfreude nicht nehmen lassen, sie werden wohl (Gott sei Dank) immer diese unglaublich sympathischen Menschen bleiben.
    Weiterlesen

  • Tag 10 - Fox Glacier

    20. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 18 °C

    In einem vielseitigen Land wie Neuseeland kommt es logischerweise häufiger vor, dass man lange Strecken fahren muss, um ans Ziel zu kommen. Nachdem wir alle vorherigen Ziele in relativ kurzer Zeit erreicht hatten, war die heutige Strecke zum Fox Glacier doch eine Herausforderung: 5 Stunden Fahrt, meistens nur mit 80 km/h, durch sehr kurvige Straßen ohne Autobahn - dafür mit den schönsten Kulissen, die man sich nur wünschen kann.

    Einen längeren Zwischenstopp gab es im kleinen Fischerörtchen Hokitika - das vor allem durch eines berühmt wurde: der wohl besten Chance, einen Kiwi zu sehen 😍
    Die sonst sehr scheuen Tiere leben hier in einem kleinen Reservat & sind am Ende doch sehr viel größer als gedacht.

    Gegen Abend kamen wir dann in der Unterkunft für die Nacht an - einem Hostel (Fox Pod Hostel) direkt am Berg. Als kleines Highlight dieses doch eher verbrauchten Tages ging es nachts noch auf einen Wanderpfad für Glühwürmchen, in totaler Dunkelheit. Eine sehr lustige Aktion, bevor der Abend in der Bar endete.
    Weiterlesen

  • Tag 11 - Queenstown 1

    21. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich hätte heute Morgen der Hike zum Fox Glacier starten sollen, aber durch andauernde Regenfälle der letzten Tage ist die Straße zum Berg einfach weggeschwommen. Da ein Heli-Hike oder Scenic Flight zu teuer waren (von 270-440$), entschieden wir uns etwas auszuschlafen & etwas Ruhe zu genießen.

    Gegen Mittag ging es dann mit dem Bus nach Queenstown, der „Partystadt“ New Zealands. Die Fahrt dauerte wieder einige Stunden, bot aber einige der schönsten Landschaften, die wir bisher gesehen haben.

    Angekommen in Queenstown ging es zunächst in die Unterkunft, die diesmal sehr groß war & vor allem für die Länge der Zeit, die wir hier sind, mehr als gut ist (4 Nächte 😍). Anschließend dann zum Abendessen in die Stadt, zum besten Burger Queenstown, Neuseelands & vielleicht der ganzen Welt.
    Weiterlesen

  • Tag 11 - Queenstown 1.1

    21. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Der beste Burger bekommt natürlich seinen eigenen Footprint: Fergburger! 🍔

    Das kleine Burger-Restaurant sieht erstmal unscheinbar aus, gilt aber als der beste Burgerladen Neuseelands - spätestens bei der langen Schlange zum bestellen merkt man das auch. Wartezeiten bis zu 2 Stunden sind völlig normal, und wenn man einmal einen Burger gegessen hat, weiß man auch dass es sich gelohnt hat.

    Ich hatte den Ferg Deluxe, grundsätzlich ein normaler Burger mit den Standart-Zutaten. Geschmacklich war das aber mit Abstand einer der besten Burger, die ich je probieren durfte.

    Was ein Geschmack! Kann nur jedem empfehlen, sich auch einen Fergburger zu holen, wenn er/sie in Queenstown ist.
    Weiterlesen

  • Tag 12 - Queenstown 2

    22. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 11 °C

    Tag 12 - langsam nähert sich die Reise ihrem Ende. Traurig, aber irgendwo bin ich auch froh. Eine Gruppenreise verlangt einem einiges ab, man hat wenig Zeit & wird immer vom einem zum anderen Ort gehetzt. Von daher sind die Tage in Queenstown aktuell eine willkommene Abwechslung.

    Heute ging es zur vorletzten zubuchbaren Aktivität, für die wir uns entschieden haben - dem Canyoning. Eine Mischung aus Abseiling, Ziplining, Jumping & Floating. Alles in einer Schlucht mit schmalen Gängen, durch die ein Bach mit Stromschnellen & einem Wasserfall fließt.

    Am Ende muss ich sagen, dass es einiges an Überwindung gekostet hat und definitiv eine Erfahrung wert war, allerdings für den Preis von 199$ und für die Zeit zu teuer.

    Gegen Nachmittag haben wir es uns dann noch am Strans gemütlich gemacht & die wunderschöne Aussicht dieser Stadt genossen.
    Weiterlesen

  • Tag 12 - Queenstown 2.1

    22. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Am Abend des Tages ging es dann noch zum Pizza essen & feiern in die Stadt. Queenstown kann wirklich als reine Partystadt bezeichnet werden - hier gibt es an jeder Ecke Bars, Clubs & Restaurants. Da ist für jeden etwas dabei.

    Unsere Pizza gab‘s bei Winnies - klassisch amerikanisch eingerichtet mit super Pizzen 🍕
    Anschließend ging es in eine Ice Bar, bei der man eingekleidet mit Jacke & Handschuhen bei -5 Grad einen Cocktail genießen konnte. Nichts für einen längeren Aufenthalt, aber war mal interessant zu erleben.

    Nach Bar-Hopping, einigen Biersorten-Tasting (trinkt niemals das 3 Wolves, echt ekelig 😅) und 2 Siegen beim Billard ging es ins Bett.
    Weiterlesen

  • Tag 13 - Queenstown 3

    23. März 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 17 °C

    2ter Tag in Queenstown - pure Entspannung :)

    Endlich mal ausschlafen, endlich mal kein Zeitdruck. Das tat wirklich gut.
    Der Morgen startete mit einem unglaublich gutem Frühstück beim Fergbaker - es gab ein Chicken-Sandwich & Schoko-Nuss-Crossaints, wirklich nur zu empfehlen!

    Anschließend ging es für einen entspannten Hike an den Lake Wakatipu. Mit den Bergen im Hintergrund wirklich eine wahnsinnige Kulisse.

    Gegen Nachmittag kam dann eines der Highlights hier in Queenstown - mit der Gondel auf den Berg Ben Lomond & dann ähnlich einer Sommerrodelbahn einen Parcours entlang (engl. Luge). Wahnsinnig witzig & schneller als man denkt.

    Den Abend haben wir dann ganz entspannt auf der Veranda unserer Cabin verbracht, da es morgen schon um 6 Uhr morgens zum großen, wirklich großen Highlight dieser Tour geht - den Milford Sounds ❤️
    Weiterlesen

  • Tag 14 - Milford Sound

    24. März 2019 in Neuseeland ⋅ 🌧 17 °C

    Um 6 Uhr morgens schon im Bus sitzen - dafür muss schon wirklich was atemberaubendes anstehen, & das tat es auch: Es ging zum Milford Sound ❤️

    Allerdings war die Fahrt sehr anstrengend. Knapp 4 Stunden haben wir gebraucht, bis wir am Fiordland Nationalpark ankamen & es durch unglaublich schöne Landschaften weiter zum Milford Sound ging.
    Dabei hätte es eigentlich Fjord heißen müssen.

    Kurze Erklärung, warum es Sound und nicht Fjord heißt: Sound nennt man die Bereiche, die durch Flüsse entstanden sind; Fjorde sind durch Gletscher entstanden - Milford war irgendwann einmal ein Gletscher, das wussten die Forscher damals aber noch nicht & nannten es deswegen Sound.

    Ich muss im Nachgang gestehen, dass ich noch nie so etwas schönes & atemberaubendes gesehen haben wie den Milford Sound, deswegen sollen die Bilder an dieser Stelle genügen.
    Mir ist jetzt auf jeden Fall klar, warum dieses Naturphänomen als das 8te Weltwunder gilt! 🌍
    Weiterlesen

  • Tag 15 - Queenstown 4

    25. März 2019 in Neuseeland ⋅ 🌧 14 °C

    Guten Morgen Queenstown!

    Der letzte Tag hier, & er startete wie immer sehr früh - denn heute stand eine actionreiche Aktivität an: Jetboat fahren! 😍

    Jetboats werden wahnsinnig schnell, ihr bekanntestes Merkmal sind aber die 360 Grad-Drehungen. Man fährt den Black River entlang durch sehr flache Gewässer, immer haarscharf an Felsen entlang - nichts für schwache Nerven.

    Am Ende hat es super viel Spaß gemacht, war aber mit 155$ für ca. 20 Minuten doch sehr teuer. Als Experience aber trotzdem empfehlenswert!
    Weiterlesen