Von Augsburg nach Lübeck (800 km)

Heute geht’s los - mit einem Schritt aus der Haustür -
und dem Zug nach Lübeck!
Auf dem Weg zum Hotel sehen wir schon das nächtliche Holstentor - hübsch und kleiner als gedacht.
Lübeck und Strand von Travemünde (20 km)

Netter Spaziergang in Lübeck, danach im Strandkorb entspannt- jede Menge Fisch, mittags im Strandkorb und abends bei Fischer Paul.
Jetzt geht’s dann auf die Finnlady für unsere Fahrt nach Helsinki....
Auf See - Travemünde-Helsinki (1.132km)

Gemütlicher Seetag mit viel Lesezeit und - ein bisschen Crosstrainer.....
Von Helsinki nach St. Petersburg (390km)

Helsinki empfängt uns noch mit Sonnenschein -
St. Petersburg am Abend mit strömendem Regen!
Unser Hotel, Art Avenue, im Zentrum, in einem Innenhof, finden wir auf Anhieb!
Der Zug “Allegro” istLæs mere
St. Petersburg 1. Tag

Tolle erste Eindrücke:
Kulturell - Kirchen, Plätze, Paläste
Kulinarisch - nette Cafés mit super Kaffee und leckerem Kuchen,
Kaukasisches Abendessen
St. Petersburg 2. Tag - Ausflug Peterhof

Toller Ausflug zur Sommerresidenz Peterhof, 30 km entfernt am finnischen Meerbusen:
Ein riesengroßer Park mit tollen Springbrunnen, die meisten Figuren sind vergoldet!
Hin mit dem Expressboot (22 €Læs mere
St. Petersburg 3. Tag - Eremitage

Heute geht’s in die Eremitage.
Schon die Räume sind beeindruckend und die Kunstwerke zahllos - an der langen Schlange kommen wir mit
unseren Online-Tickets elegant vorbei.....
Auf der HaseninselLæs mere
St. Petersburg 4. Tag

Heute machen wir wieder in Kultur (zwei weitere Gebäude der Eremitage), besteigen die Kuppel der Isaakskathedrale und -
relaxen am Sandstrand der Haseninsel!
Mittags gibt’s Business Lunch (500Læs mere
Von St. Petersburg nach Moskau (705 km)

In nur vier Stunden geht es die 700 km mit dem Zug sehr angenehm nach Moskau.
Das Metrosystem ist schnell und einfach - wir fahren zum Hotel (Novotel am Kiewer Bahnhof, modern und schick) und danachLæs mere
Moskau 1. Tag

Als erstes fahren wir zum Roten Platz - und sind total enttäuscht: für ein Festival wurde der ganze Platz mit Buden und riesigen Tribünen vollgestellt .... ok, die Basiliuskathedrale mit den nettenLæs mere
Moskau 2. Tag

Heute bummeln wir ganz gemütlich durch Moskau, betrachten die Stadt von oben und relaxen im Park.
Jetzt sitzen wir schon am Jaroslavskij Bahnhof am Platz der drei Bahnhöfe. Hier startet in einerLæs mere
Transsib 1. Tag (1.434, ges. 4.481 km)

Pünktlich ging’s los - und bald in’s Bett (2er-Abteil im besten Linienzug - Luxus gibt es nur in den Sonderzügen der Gruppenreisen).Der Zug ruckelt extrem, aber irgendwann schlafen wir dann dochLæs mere
Transsib 2. Tag (1.601, ges. 6.082 km)

Heute Nacht sind wir aufgewacht, als der Zug stehengeblieben ist - wird schon ...
Wie kaufen uns zum Mittagessen etwas Brotzeit am Bahnsteig ein, abends geht’s wieder in den Speisewagen. Dort isstLæs mere
Transsib 3. Tag (1.480, ges. 7.562 km)

Es hat sich eine gewisse Routine eingestellt:
am Bahnhof raus, spazieren und einkaufen
ansonsten lesen, schauen, essen, dösen ....
Ah ja, und wir waren heute in Krasnoyarsk, dem Geburtsort von HeleneLæs mere
Transsib - Irkutsk (670, ges. 8.232 km)

Irgendwie sind heute Nacht mal die Wagen eine Zeit lang gegeneinander gestoßen, es hat gekracht, geschüttelt, geschlingert ....
In Irkutsk steigen wir aus - es war eine spannende und besondereLæs mere
Irkutsk 1. Tag - Baikalsee

Heute fahren wir mit einer Marschrutka (Kleinbus, fährt los wenn er voll besetzt ist) zum Baikalsee. Er ist der tiefste See der Erde, sein Wasservolumen ist knapp 500 mal so groß wie das desLæs mere
Irkutsk 2. Tag

Heute schauen wir uns in aller Ruhe Irkutsk an - inklusive einer Bootsfahrt auf der Angara. An Bord läuft, wie fast überall in Russland, 80er-Jahre Pop.
Es gibt einen sehr lebhaftenLæs mere
Irkutsk - Ulan-Ude (455, ges. 8.687 km)

Heute geht es ein weiteres Stück mit der Transsib von Irkutsk nach Ulan-Ude.
Wir fahren gemütliche acht Stunden eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke, vor allem am Südufer des BaikalseesLæs mere
Ulan-Ude 1. Tag

Vormittags bummeln wir durch Ulan-Ude - eine angenehme Stadt mit netten Plätzen und speziellen Denkmälern, z. B. dem fünf Meter hohen Leninkopf von der Weltausstellung 1971, den keiner haben wollteLæs mere
Ulan-Ude 2. Tag

Heute soll es kräftig regnen, ist dann aber nur recht kühl (13 Grad) und trüb.
Wir spazieren am Fluss (die Selenga) entlang und besuchen das burjatische Nationalmuseum. Hier wird recht anschaulichLæs mere
Ulan-Ude - Ulaanbaatar (585, g. 9.272km)

Wir fahren mit dem Bus in 12 Stunden (reine Fahrzeit 8 Stunden) nach Ulaanbataar. Bus, weil es nur halb so lang dauert, nur etwa ein Zehntel kostet und der Zug bei Nacht durch die Mongolei fährt. WasLæs mere
Ulaanbaatar 1. Tag

Heute erkunden wir das Zentrum von Ulaanbaatar und besuchen das Gandan-Kloster, das Zentrum des Buddhismus in der Mongolei.
Jetzt sind wir erstmals südlicher als Augsburg - aber Ulaanbaatar liegt aufLæs mere
Ulaanbaatar 2.Tag

Wir besuchen den Winterpalast von Bogd-Khan, dem letzten Khan der Mongolei und das Lamakloster seines Bruders. Sehr schön, die Gebäude wirken aber etwas verloren zwischen den neuen Hochhäusern.Læs mere
Ulaanbaatar-Transsib (710 ,ges. 9.982km)

Heute steigen wir wieder in den Zug, für unser letztes Stück mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China. Diesmal sind es chinesische Wagen mit einer mongolischen Lok. Der Komfort (wieder einLæs mere
Transsib - Datong (344, ges. 10.326km)

Dann rollt der Zug über die Grenze und wir dürfen mit unserem ganzen Gepäck raus zur chinesischen Grenzkontrolle, die unkompliziert verläuft.
Wir warten danach noch gut zwei Stunden, bis der ZugLæs mere