• Marc Draxler
Aug – Sep 2022

USA Südwesten 2022

Kalifornien - Nevada - Utah - Arizona
San Francisco, Santa Cruz, Monterey, Carmel, Las Vegas, Springdale, Bryce Canyon, Moab, Arches, Grand Canyon, Kayenta, Sedona, Tuscon, Yuma, Joshua Tree, Los Angeles, Laguna Beach, San Diego
Read more
  • Trip start
    August 21, 2022
    drive & park, Frankfurt-Griesheim

    Ready for takeoff

    August 21, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Also der Start war einfach!

    Mit Vorabend Check-In hat der Bagage drop off in Frankfurt gerade mal 5min gedauert. Danach zu Freunden zum Übernachten (lecker Sushi!)

    Heute Morgen noch kurz das Auto auf einer Industriebrache geparkt. Die Kinder noch etwas müde.

    Security Check-ins gingen auch schnell.
    So kann’s weitergehen. Boarding in 10 min …
    Read more

  • Nach der Einreisesonderprüfung von Stella

    Touchdown

    August 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach 10 Stunden Flug angekommen. Am Flughafen war nicht viel los. Die üblichen Fragen bei der Einreise. Als wir schon dachten, jetzt können wir das Gepäck holen, meinte der Officer der US Homeland Security dass irgendetwas mit Stellas Fingerabdrücken nicht stimme und sie daher nochmals geprüft werden müssen. Das ist übrigens die Tür durch die man muss, wenn man eine Spezialbehandlung erfährt. 4 Beamte die es nicht sehr eilig hatten. War dann am Schluss alles harmlos - nur etwas ätzend so lange zu warten. Nach ner gefühlten halben Stunde waren wir dann durch. Also ab in die Bay Area Railway (BART) und nach Downtown ins Hotel …Read more

  • Clam Chowder und Chicken Nuggets

    Fisherman’s Wharf

    August 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Bei 9 Stunden Zeitverschiebung waren wir etwas platt aber wollten nicht Gleich ins Bett gehen - also ab zum Fisherman’s Wharf. Nach mehr als einer halben Stunde bergauf und runter sind wir am Pier 39 angekommen. Die Seelöwen brüllten um die Wette und schubsten sich gegenseitig ins Wasser. Weiß nicht wer lauter war - die Seelöwen oder unsere Mägen. Hier muss man den Clam Chowder probieren. Meeresfrüchte in einer Käsesauce in einem Sauerteigbrötchen - sehr lecker! Es ist ganz schön windig hier und deutlich kühler als aktuell in Deutschland.Read more

  • Auf und ab mit dem Cable Car

    August 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Die 30min zurück ins Hotel wollten wir uns sparen, also haben wir das Cable Car genommen. Fährt deutlich schneller als unsere müden Beine laufen - und macht deutlich mehr Spaß. So ist jetzt 5:40h in Deutschland. Zeit schlafen zu gehen …Read more

  • Blue Bottle Coffee

    Morgenkaffee im Financial District

    August 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach 10 Stunden Schlaf (und etlichen Malen aufwachen) sind wir aufgewacht und haben uns erstmal einen Kaffee gegönnt (7$ für nen kleinen Cappuccino ist schon was - dafür war aber das Café schön und der Cappucino gut!). Auf dem Weg zum Ferry Building haben wir die Hochhäuser im Financial District bestaunt. Fast wie in New York - nur nicht ganz so hoch und erstaunlich leer am Montagmorgen. Vermutlich alle im Home Office. Ein netter Portier in einem der Hochhäuser hat uns auf die Aussichtsterasse gelassen von der wir die Stadt von oben anschauen konnten. Nach einer guten halben Stunde haben wir das Fährterminal erreicht, an dem unsere Fahrräder auf uns warteten.Read more

  • Ghiradelli Hot Fudge Sundae

    Steil gehen durch San Francisco

    August 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Erste Etappe unserer Radtour durch San Francisco war die weltbekannte Lombard Street an der sich die Autos runterschlängen. Die Räder waren am Ferry Building schnell abgeholt. Der freundliche Verleiher war Deutscher und hatte einen lustigen Akzent wenn er Englisch sprach. Am Pier entlang ging es die North Point Street entlang und dann die ultrasteile Leavennorth Street hoch. Mit den Hobbyrädern konnte man wirklich nur schieben. An der Lombard Street tummeln sich die Touristen - die Ausblicke auf die Stadt sind einmalig. Mutig schwangen wir uns die Lombard Street runter - vor und hinter uns die Autos. Muss bei Nacht und weniger Verkehr noch besser sein. Danach ging’s zu Ghiradellis Chocolate Factory - die Mädels mussten den Sunday Fudge Eisbexher probieren.Read more

  • SausalitoGolden Gate Fortune Cookie Factory

    Golden Gate, Sausalito und Chinatown

    August 22, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach gefühlten 10.000 Kalorien bei Ghiradellis ging’s weiter die Küste entlang zur Golden Gate Bridge. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Die Sonne strahlte um die Wette und die Brücke war ohne eine Wolke zu sehen. Der Anstieg zur Brücke ist mäßig steil; alles gut ausgeschildert und ein gut erhaltener Radweg. Die Brücke ist genauso beeindruckend wie man sie sich vorstellt. Auf der Brücke ist es recht windig und man muss auf den Gegenverkehr achten. Die Ausblicke sind jedoch sensationell.
    Am Vista Point Mittag gegessen und dann hinunter nach Sausalito gerollt; eine pittoreske Stadt an der Bucht. Da kann man‘s schon aushalten. Mit der Fähre und 100 anderen Radlern sind wir dann zurück nach San Francisco und haben noch eine Stippvisite nach Chinatown in die Fortune Cookie Fabrik gemacht. Wenn‘s hilft …
    Read more

  • San Francisco - Fox RentalsBerkeley UniversityGilda's - Santa Cruz Wharf

    Highway #1 nach Süden

    August 23, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute morgen sind wir mit dem BART (Bay Area Rapid Transit) zum Flughafen und haben einen Wagen gemietet um die Bay Area zu erkundigen. Durch die Stadt, vorbei am Alamo Square zu den Painted Ladies - die bekannte Häuserzeile, die man aus diversen US Fernsehserien kennt.

    An der Castro Street den Frühstückscafe geholt und dann ab nach Berkeley an die Uni. Der Campus ist schon beeindruckend; Milla will schonmal nicht dort studieren, da ihr die Wege auf dem Campus zu lange sind 😀.

    Weiter ging’s über die Richmond-St. Rafael Bridge zu den Mammutbäumen nach Muir Woods. Den Temperaturunterdchied zur Stadt unter den mehr als 1000 Jahren alten Bäumen merkt man sofort; deutlich kühler.

    Nach 2 Stunden ging’s dann in den Süden und an die Küste - immer den Highway No 1 entlang bis nach Santa Cruz; unserem Ziel für heute.
    Read more

  • Santa Cruz Beach BoardwalkCapitola BeachMoss Landing - State BeachPoint Lobos - State National Reserve

    Californication

    August 24, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    In Santa Cruz werden wohl viele Klischees von kalifornischen Badeorten wahr: lange Strände, Volleyball spielende Amerikaner und kitschige (kultige) Arkaden mit Spielhallen. Außerdem der längste Pier der USA (sogar mit Auto befahrbar).

    Nach dem Frühstück ging’s weiter nach Capitola, das für seine Viren Häuserfassaden bekannt ist; netter kleiner Badeort. Das Wetter war heute eher bewölkt- trotzdem muss man wirklich aufpassen um keinen Sonnenbrand zu bekommen.

    Weiter ging’s den Highway No. 1 in Richtung Süden und Big Sur.
    Picknick am Strand by Moss Landing; zusammen mit einer großen Schulklasse. Zwischenstopp im Lobos State Park an dem wir die Küste entlang gewandert sind. Dort soll es Robben geben. Wir haben leider nur ne tote Robbe gesehen (und gerochen). Auf dem Rückweg nach Carmel haben wir am 17 Mile Drive jedoch immer wieder welche entdecken können.
    Read more

  • Bubba Gump - Monterey

    Carmel-by-the-Sea

    August 24, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf dem Weg nach Monterey sind wir wieder Richtung Norden nach Carmel gefahren.

    Carmel ist ein ehemaliges Künstlerdorf, an dem sich jetzt die wohlhabend Elite der Bay Area tummelt. Der Ort ist auch sehr schön - viele kleine Läden, Galerien und Cafés; an jeder Ecke ein Rolls oder Maserati. Für Champagner hat’s heute nicht gereicht - dafür aber ein Eis zwischendurch ($23 für 3 Eis!!!). Kleiner Spaziergang am (sehr schönen) Strand und dann weiter nach Norden …

    Weiter ging’s den 17 Mile Drive entlang. Dort wohnen vermutlich die, die es in Hollywood oder im Silicon Valley nach etwas gebracht haben. Eine Nobelvilla nach der anderen; mit Pool, Golfplatz und Seezugang.

    Tagesziel heute ist Monterey. Kurz ins Hotel eingecheckt und dann zu Bubba Gums (eine Kneipe im Stil von Forrest Gump) zum Shrimps essen - lecker!
    Read more

  • Apple Park Visitor Center, CupertinoStanford University

    Im Tech Mekka

    August 25, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging’s nach Palo Alto ins Silicon Valley - dem Himmel aller Tech und Innovation Geeks. Am Google Campus vorbei fuhren wir zum Apple Visitor Center in Cupertino.

    Das Gebäude spiegelt die Perfektion Apple’s Produkte wider. Ein leichtgewichtiges Gebäude aus Glas, Holz und Marmor. Da man den Campus nicht besichtigen kann, so hat man mit iPads die Möglichkeit den Campus virtuell zu besuchen. Echt gut gemacht. Der Tisch besteht aus Aluminium, dem gleichen Material wie den iPhones und wiegt 5 Tonnen!

    Nach einem Kaffee im Apple Café ging’s weiter zur Stanford University - der Kaderschmiede vieler Unternehmensgründer und Mitarbeiter im Valley.
    Wer hier mehr als 70.000€ pro Jahr Studiengebühr bezahlt oder in den Genuss eines Stipendiums kommt, darf hier studieren. Man sieht hier das Wissenschaft und Wirtschaft eng verbunden sind; viele Professoren sind an den Startups beteiligt. Für uns blieb der Spaziergang über den Campus.
    Read more

  • Belagio - Cirque du Soleil 'O'

    Vegas Baby!

    August 27, 2022 in the United States ⋅ 🌙 35 °C

    Nachdem wir unser Auto in San Francisco abgegeben haben, flogen wir mit Alaska Airlines nach Las Vegas. 2,5 Tage haben wir hier verbracht.

    Ja, die Stadt ist wirklich beeindruckend und einzigartig auf der Welt. Allein die Fahrt vom Flughafen ins Hotel hat uns geflashed. Durchschnittlich 90% Bettenauslastung bei 150.000 Zimmern ist schon eine Leistung. Hier spiegelt sich wohl ein Großteil Amerikas Bevölkerungsquerschnitts wider.

    Wir waren Teil davon. Unser Fazit: Sollte man 1x gesehen haben; aber danach auch nicht wieder (außer man ist passionierter Spieler). Die Stadt ist mega laut und voll (und doch recht teuer). Definitiv nix für Kinder. Nicht wirklich überraschend, um ehrlich zu sein.

    Dennoch sind die Hotels sehr beeindruckend - kennen nichts vergleichbares auf der Welt. Vorallem das Bellagio und Cesar’s Palace haben uns besonders gefallen. Die Poollandschaft im Luxor war auch gut; auch wenn das Hotel im Vergleich schon etwas älter wirkt.

    Kamen gerade aus der Cirque de Soleil ‚O‘ Show. Das muss man echt gesehen haben. 90 Minuten beste Unterhaltung!

    Morgen gehts dann weiter in die Nationalparks …
    Read more

  • Valley of Fire & Zion National Park

    August 29, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir am Sonntag unseren Mietwagen in Las Vegas abgeholt haben, ging’s weiter durch das Valley of Fire zum Zion Nationalpark.

    Der Kontrast zu Las Vegas könnte kaum größer sein. Endlose Weite; eine schon fast menschenfeindliche Gegend. Nur die Hitze bleib. Sobald man aus dem Auto Ausstieg blies einem der trockene Wüstenwind gefühlte 50 Grad entgegen. Selbst bei kleinen Wanderungen wurde der Hals rasch trocken; dementsprechend viel Haben wir getrunken.

    In Zion haben wir erstmal Wäsche gewaschen und uns umgeschaut - nettes kleines Städtchen - hauptsächlich Souvenierläden, Hotels und Cafés. Schönes Ambiente.

    Am nächsten Morgen nahmen wir den Shuttlebus in den Park und begannen mit einer im Reiseführer mit 2-3 Stunden Wanderung (Watchmen Trail). Obwohl wir gemütlich gelaufen sind, waren wir nach nicht mal 1,5h wieder da. Die Zeitangaben in USA sind (zumindest für unsere Verhältnisse) sehr großzügig angegeben.

    Die Landschaft und Felsformationen sind wirklich total beeindruckend. Man möchte am liebsten an jeder Ecke ein Foto machen - so ganz anders als in Europa - einfach alles viel größer und weitläufiger.

    Weiter im Nationalpark sind wir zu den Emerald Falls gewandert. Auch schön - wenn auch wenig Wasser.

    Zurück in Zion Village sind wir dann weiter zum Bryce Canyon gefahren.
    Read more

  • Hanksville

    Mit dem Pferd durch den Bryce Canyon

    August 30, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Von Zion fuhren wir weiter zum Bryce Canyon. Die Landschaft wird mit jeder Meile beeindruckender. Etwas Vergleichbares wie Bryce Canyon haben wir noch nie gesehen. Eine endlose Abfolge von Felspyramiden aus Basalt und rotem Sandstein. Fälschlicherweise als Canyon bezeichnet erstreckt sich das Amphitheater auf einer Höhe zwischen 2.400 und 2.700 Metern.

    Nach einem Frühstück in Rubys Inn schwangen wir uns auf die Pferde und ritten den Canyon runter. Teilweise habt schön steil; aber unsere Pferde waren den Weg gewohnt und trugen uns gemächlich durch den Canyon. So erlebt man den Canyon natürlich nochmals ganz anders und viel angenehmer als zu Fuß.

    Nach 2 Stunden tauschten wir das 1 PS gegen unseren Mietwagen und fuhren den Highway 12 und 24 weiter nach Moab; dem östlichsten Punkt unserer Rundreise.

    Kurz nach Bryce klappte unsere Kinnlade runter vor lauter Begeisterung über die Landschaft und erst 5 Stunde später machten wir den Mund wieder zu. Die Route ist (auch wenn deutlich länger als über die Interstate 70) die wohl spektakulärste Straße die wir je gefahren sind. Hinter jeder Ecke ein neuer Canyon, Hochebene, Wald, Wüste - total abwechslungsreich.

    Kurz vor Huntsville sind wir auf eine Schotterpiste abgebogen zur Subshine Valley Road; hier sollte man keine Panne haben. Weit und breit nichts als Mondlandschaft. Mit unserem SUV war’s aber kein Problem. In der Nähe ist das Mars Desert Research Center, in der für Marsmissionen geforscht wird (leider geschlossen).

    In Moab angekommen noch schnell ins den Pool gehüpft und die wohl beste Pizza (Antica Forma) gegessen. So kann‘s weitergehen …
    Read more

  • Delicate ArchGooseneck State ParkHampton Inn Kayenta

    Arches National Park & Monument Valley

    August 31, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Was ist das heiß hier! Haben heute etwas länger geschlafen und dafür dann später den Preis bezahlt. 1,5 Stunden Wanderung zur Mittagszeit durch den Arches National Park. Kann man machen - das nächste Mal aber mit mehr als 2 Liter Wasser! Die Strecke zum Delicate Arch ist mit ‚extreme difficult‘ angegeben - das gilt wohl aber hauptsächlich wegen des fehlenden Schattens über 5km. Der Weg selbst ist leicht zu gehen und abwechslungsreich.

    Danach ging’s weiter von Moab nach Kayenta (Arizona) mit Zwischenstopp am Mexican Hat, Goosenecks State Park (San Juan River - muss man gesehen haben!) und den Monument Valley Navajo Tribal Park.

    Am Abend noch lecker Südweststaatenküche probiert - sehr lecker!
    Read more

  • Picknick am Grand Canyon

    September 1, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Weiter durch das Navajo Reservat zum Grand Canyon. In knapp 3 Stunden von Kayenta zum Grand Canyon Nationalpark. Der Weg bis dorthin ist wenig abwechslungsreich; immer wieder Stände an dem die Navajo ihre Handwerkskunst zum Verkauf anbieten. Ansonsten nicht viel außer Steine.

    Der Canyon selbst ist umso spektakulärer. Im Durchschnitt 1.600m tief und 450km lang. Über Jahrmillionen wurden die Gesteinsschichten durch den Colorado River freigelegt. Vom South Rim blickt man rüber zum North Rim. Luftlinie vielleicht 1-2 Meilen; mit dem Auto sind’s mehr als 200 Meilen.

    Unser Picknick war jedenfalls sehr schön. Zur Hauptsaison muss das hier die Hölle sein (den Dimensionen des Visitor Centers nach zu urteilen). Wir hatten Glück und konnten den Sonnenuntergang bei Bier, Guacamole Tacos und Cheetos genießen!
    Read more

  • Slide Rock State Park

    Querfeldein in Sedona

    September 2, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Sedona ist bekannt als das Beverly Hills in den Bergen und Zentrum der New Age Bewegung, da die Berge in der Umgebung angeblich spirituelle Kraft besitzen sollen.

    Wir setzen heute weniger auf spiritueller Kraft, sondern auf sprituelle Kraft 😀! Wir liehen uns für 3 Stunden ein ATV und sind damit quer durch die Wüste geheizt. Hat allen einen Heidenspass gemacht (dem Fahrer wohl am meisten 😉). Höllenlärm aber ne Riesengaudi war’s!Read more

  • Tlaquepaque Arts & Shopping VillageSaguaro National Park West, TucsonHotel McCoy, TusconMSA Annex, Tuscon

    Weiter durch Arizona nach Tuscon

    September 3, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

    Bei einem kleine Stadtbummel in Sedona schauten wir uns ein ‚typisches‘ mexikanisches Dorf (Tlaquepaque Arts & Shopping Village) an; wie es sich zumindest die Amerikaner vorstellen. War aber ganz schön; hauptsächlich Galerien und kleine Cafés.

    Danach ging’s weiter nach Süden; schon nahe der mexikanischen Grenze. Tuscon in der Sonora Wüste; umgeben von der Santa Catalina Bergkette.

    Im Seguaro National Park bestaunten wir die für Arizona so bekannten Kakteen. Der Park liegt in der Sonora-Wüste, die sich bis weit nach Mexiko erstreckt, und gilt als eine der schönsten und artenreichsten Regionen dieser Wüste.

    Unser Hotel war heute direkt an der Interstate; der erste Eindruck der Gegen war nicht so prickelnd (Gewerbegebiet an der 6-spurigen Autobahn); das Hotel (McCoy) ist aber erstaunlich originell und kreativ; so ganz anders als die meisten Hotels/Motels in den USA. Viele lokale Künstler haben sich dort mit Bildern verewigt und der Umgang ist sehr locker.

    Abendessen gab es in einer ‚Containerstadt‘ ein paar Meilen von Hotel. Das MSA Annex ist eine kleines Shopping Center in den lokale Händler und Lokale ihre Waren anbieten. Wir hatten Ramensuppe und Craft Beer bestellt - sehr lecker.
    Read more

  • Pima Air & Space Museum
    Pima Air & Space Museum, Tuscon

    Ein Hauch von Top Gun in Tuscon

    September 4, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Ab heute geht es wieder nach Westen. Davor aber noch ein Abstecher ins Museum. Tuscon beherbergt das Pima Air & Space Museum am südlichen Ende der Start- und Landebahn der Davis-Monthan Air Force Base; eines der größten Flugzeugmuseen der Welt.

    Über 400 Flugzeuge und Hubschrauber aus dem 2. Weltkrieg bis heute sind ausgestellt und öffentlich zugänglich; inkl. Der Air Force One von Präsident Kennedy, B52 Bomber und der F14-Tomcat. Veteranen erklären recht anschaulich all die Details und erzählen Anekdoten aus ihren Einsätzen - interessant und kurzweilig.

    Bei mehr als 40 Grad Temperatur und Wüstenklima ideale Bedingungen für eine langfristige Aufbewahrung der Flugzeuge. Gleich daneben ist eine der größten Flugzeugfriedhöfe der Welt (der sog. ‚Boneyard‘). Ein paar Meilen weiter ein weiter Flughafen an dem noch im Dienst befindliche Passagierflugzeuge zwischengelagert werden.

    Auf dem Weg zum Joshua National Park haben wir noch eine Nacht in Yuma verbrachst; die sonnenreichste Stadt der Welt mit 91% Sonnentagen (und 46 Grad heute!). Bis auf Sonne hat die Kleinstadt allerdings nicht viel zu bieten.
    Read more

  • Palm Springs & Chillen bei 45 Grad

    September 5, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 41 °C

    Weiter gen Westen sind wir heute in Palm Springs gelandet. Eine Stadt im Süden Kaliforniens, die in der Sonora-Wüste liegt und vor allem für ihre Thermalquellen, die eleganten Hotels, Golfplätze und Spas bekannt ist. Bei mehr als 40 Grad war ins nicht nach viel Sightseeing; insofern beschränkte sich unser Besuch auf den North Palm Canyon Drive hoch und runterzulaufen um von einer Bar in die nächste Eisdiele zu wechseln.

    Etwas weiter im Joshua Tree National Park bezogen wir dann unsere Unterkunft; ein echt tolles, stylisches Apartment mitten in der Wüste. Uns hat’s so gut gefallen, dass wir den Nachmittag und Abend dort verbracht haben.
    Read more

  • Louis Vuitton - ShowroomGriffith ObservatoryHollywood Bowl - Mozart under the stars

    LA - Beverly Hills & Hollywood

    September 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute haben wir die Wüste verlassen und sind nach Los Angeles gefahren. Zuerst zum Rodeo Drive und Wiltshire Boulevard. Hatten bei Louis Vuitton die Gelegenheit eine Ausstellung zu besuchen.

    Weiter dann durch Beverly Hills & Abel Air, den Mullholland Drive entlang und dann zurück nach Hollywood zur Hall of Fame.

    Am Abend sind wir zum Griffith Observatorium gefahren um den Sonnenuntergang anzuschauen; mit dem Sonnenaufgang in der Sonora Wüste heute morgen eine gute Kombination.

    Wollten dann noch spontan im Greek Theatre aufs Alicia Keys Konzert gehen; aber die Karten waren schon vergriffen bzw. mit 240€ pro Karte dann doch etwas teuer.

    Also gingen wir spontan zum Hollywood Bowl in den Hollywood Hills und haben uns ein klassisches Konzert (Mozart unser the Stars) angeschaut. War nicht ganz so cool wie Alicia Keys aber mit 12€ ein echtes Schnäppchen und trotzdem sehr beeindruckend!
    Read more

  • Santa Monica PierVenice BeachPacific Edge Hotel - Laguna Beach

    Von Malibu nach Laguna Beach

    September 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute war Strand angesagt. Über den Subset Boulevard und Sunset Strip nach Malibu Beach; an dem wir einigen Surfern zuschauten. Weiter nachbessern ging es dann zum Santa Monica Pier, der das Ende der legendären Route 66 bildet.

    Die üblichen Fahrgeschäfte und Fastfood Stände fanden wir nicht so spannend; also sind wir weiter zum Venice Beach gelaufen bzw. geradelt (Lyft bot leider nur ein Leihrad an!).

    Vom vielzitierten Venice Beach hatten wir uns - ehrlich gesagt - etwas mehr vorgestellt. Alles doch ziemlich in die Jahr gekommen; Touristenläden, Bars und Ramschbuden wechseln sich ab und die Anzahl der Obdach- und Orientierungslosen nahm stetig zu.

    Also ab ins Auto und durch die Rushhour nach Laguna Beach. Gut, wenn man 4 Personen im Auto hat; dann gehts auf der HOV Lane deutlich schneller :)

    Laguna Beach ist ein nettes Städtchen im Orange County; unser Hotel direkt am Meer. Also ging’s zum Sonnenuntergang an den Strand; ganz schön hohe Wellen!
    Read more

  • Gaslamp QuarterLa JollaKayak & Snorkeling Tour

    Last stop San Diego

    September 8, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Die letzten Tage verbrachten wir in San Diego; dem südlichsten Punkt unserer Reise. Von hier aus ist man in 30 Minuten in Tijuana, Mexiko.

    San Diego wirkt recht entspannt auf uns. In La Jolla haben wir eine Kajak- und Schnorcheltour gebucht und sind mit einer Gruppe und zwei Guides zu den La Jolla Höhlen gepaddelt.
    Abends im Gaslamp Quarter (italienisch) essen gegangen (war richtig gut!).

    Der letzte Tag war regnerisch; die Auswirkungen eines Hurricanes im Pazifik. Also sind wir zum Liberty Public Market gefahren. Dort gab es alles was gut und lecker war: Mexikanisches, argentinisches, amerikanisches, asiatisches Essen. Wir genehmigten uns Smoothies, Empanadas und Crepes.

    Da es so heftig regnete (unser einziger Regentag in 3 Wochen) blieb nur noch das Westfield Shopping Center für den Nachmittag. Ganz nett …

    Am Abend dann noch den Mietwagen nach mehr als 3.000 Kilometer zurückgegeben; den Rückflug organisiert (fliegen jetzt über New York, anstatt Chicago) und ab ins Hotel …
    Read more

  • Sheraton San Diego & MarinaSan Diego - AirportNew York - Newark Airport

    Rückflug nach Deutschland

    September 9, 2022 in the United States ⋅ 🌧 22 °C

    Sitzen gerade in New York am Flughafen und warten auf den Rückflug nach Frankfurt. Ging trotz Terminalwechsel in Newark problemlos. Da es im Flieger nichts zum Essen gab, war der Hunger entsprechend groß!

    Fazit der letzten 3 Wochen:
    Der Südwesten der USA ist unglaublich abwechslungsreich und beeindruckend! Tolle Natur; das Highlight war sicherlich beeindruckend.

    San Francisco, LA und San Diego lohnen sich auf jeden Fall; wobei uns San Francisco am besten gefallen hat. Las Vegas muss man gesehen haben; aber 1x reicht (uns zumindest). Die kleinen Städte wie Sedona, Springdale haben uns besonders gefallen; die anderen Kleinstädte waren eher zweckmäßig.

    Besonders hagelten hat uns das Reiten durch den Bryce Canyon, die Übernachtung in der Sonora Wüste, das Schnorcheln in La Jolla, und die ATV Tour in Sedona!

    Das Wetter war 3 Wochen super; teilweise zu heiss (aber das wussten wir). In San Diego hatten wir den einzigen Regentag (und auch der war warm!).

    Der Weg der USA zum Naturschutz ist leider noch sehr weit. Nirgendwo auf unseren Reisen haben wir soviel Plastik erlebt und verbraucht. Es ist praktisch unmöglich ohne Plastik zu essen oder einzukaufen. Alles ist in (zu großen) Verpackungen verpackt und alles ist auf ‚Groß‘ ausgelegt. In den meisten Autos sitzt nur eine Person. Die öffentliche Infrastruktur ist teilweise marode; da sind wir in Europa deutlich weiter!

    Zuletzt: Die Menschen sind ausnahmslos freundlich, hilfsbereit, offen und zuvorkommend; da können sich manche Deutsche ein Beispiel nehmen.

    Uns hat’s jedenfalls super gefallen!
    Read more