Kreuzfahrt

September – October 2023
  • Peggy Berthold
A 8-day adventure by Peggy Read more
  • Peggy Berthold

List of countries

  • Italy Italy
  • Greece Greece
  • Croatia Croatia
  • Germany Germany
Categories
Family
  • 5.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Cruise ship2,132kilometers
  • Barefoot654kilometers
  • Bus76kilometers
  • Car12kilometers
  • Ferry2kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • 8footprints
  • 8days
  • 158photos
  • 8likes
  • Leipzig nach Venedig

    Sep 30–Oct 7, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir sind auf dem Weg nach Venedig Marghera um unsere Kreuzfahrt anzutreten mit meiner Mutti und Schwester und natürlich mit meinem besten Mann Uwe. Bis zum Flughafen in Venedig war alles schick. Aber dann ging es los.
    Da die Kreuzfahrtschiffe nicht mehr nach Venedig direkt reinfahren dürfen, wird man vom Flughafen zum Schiffsterminal zum einchecken mit dem Bus gebracht. Um anschließend mit einem Shuttelboot oder einem Bus wie wir wieder zum Containerhafen gefahren zu werden, obwohl man schon am Schiff vorbei ist..🤦‍♀️..und seinen ökologischen Fussabtritt der Umwelt zu liebe eigentlich minimieren möchte. Sollte man aber wie wir mit Rollstuhl unterwegs sein, fährt Mutti im Behinderten gerechneten Bus zum Schiff. 🤦‍♀️ Somit war es eine anstrengend Anreise, aber wir haben es endlich auf die Costa Deliziosa geschafft.. Und dann mussten wir leider feststellen das unsere Zimmer jeweils auf der anderen Seite lagen, das heißt 1x Steuerbord und 1x Backbordseite. Ich bin dann zu unsere Reiseleiterin Jenny gegangen, um zu fragen ob man das ändern kann. Und ja innerhalb von 20 min. hatten wir zusammen liegende Kabinen und dafür auch noch eine Behinderungsgerechte. Jetzt mussten aber unsere Koffer aber noch richtig zugeordnet werden. Mittlerweile ist es 17.00 Uhr und wir machen uns zur Einweisung für die Rettungswesten auf den Weg. Das war dann leider zu Spät. Also geht es erstmal zum Essen.
    Read more

  • Split

    October 1, 2023 in Croatia ⋅ 🌩️ 20 °C

    Wir haben unsere erste Nacht auf dem Schiff verbracht und sind an unserer Zweiten Station angekommen. Split, eine Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, ist bekannt für seine Strände und den festungsähnlichen Komplex des Diokletianpalastes im Zentrum, der im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Diokletian errichtet wurde. Einst aus Tausenden von Bauwerken bestehend, umfasst die Ruine heute noch mehr als 200 Gebäude. Innerhalb ihrer weißen Steinmauern und unter den Innenhöfen befinden sich eine Kathedrale und zahlreiche Geschäfte, Bars, Cafés, Hotels und Häuser. Wir werden uns ein wenig Spilt ansehen da wir ja nur ca. 5 Stunden Zeit haben. Wir fangen am Silbernen Tor ( lat. Porta argentea ), am östlicher Eingang zum Diokletianpalast in Split 
    an. Im Vergleich zum Goldenen Tor an der Nordwand des Palastes war es bescheidener dekoriert . Über sie gelangt man zum Stadtmarkt von Split, an dessen Anfang sich das Dominikanerkloster St. Katharina von Alexandria befindet. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und nach dem Abriss im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut . Weiter ging es zur Statur Gajo Bulat . Er wurde am 4. Januar 1836 als Sohn von Francis, einem Richter in Supetar, geboren . Er besuchte das Gymnasium in Zadar und erhielt eine höhere Ausbildung an der Universität Graz und der Universität Padua . Er erhielt seinen Doktortitel in Rechtswissenschaften und wurde Sekretär der Handelskammer in Zadar. Anschließend widmete er sich zwischen 1865 und 1879 der Anwaltstätigkeit und war einer der angesehensten Juristen in Split und Bürgermeister . Die Statur ist neben der Kirche " Crkva Gospe od Zdravlja" ( Kloster und Kirche Maria der Gesundheit) errichtet. Wir sind dann bis zum Nonnenkloster "Schwestern der Barmherzigen ,Kloster St. Vinka gelaufen, haben in der nähe von einem Restaurant eine kurze Trinkpause eingelegt . Wo ich ein Bild vom inneren des Restaurant gemacht habe. Leider fand der Besitzer das nicht gut. Es ging dann in Richtung Yachthafen wieder zurück. An der Stadtmauer entlang. Leider war unsere Zeit fast rum. Und wir haben uns nochmal für eine Trinkpause entschieden. Und uns unsere Costa Deliziosa von der anderen Seite betrachtet. Unser nächster Termin rückt näher, denn wir müssen noch unsere Sicherheitunterweisung für das Schiff machen. Gestern waren wir zu spät. Bevor die uns das Getränkepaket sperren. Unterwegs haben wir Jenny mit ihrem Freund getroffen und sieh da, die beiden müssen da auch noch hin. Wir haben alle erfolgreich an unsere Unterweisung teilgenommen und jetzt erkunden wir das Schiff weiter , bevor wir zum Essen gehen und das Abendprogramm uns ansehen werden.
    Read more

  • 1. Seetag von Split nach Santorini

    October 2, 2023, Ionian Sea ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute hatten wir unseren ersten Tag auf See und wir befinden uns im Adriatische Meer, kurz auch die Adria. Es ist das lang gestreckte nördliche Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen der Apenninhalbinsel und der Balkanhalbinsel. Das Adriatische Meer erstreckt sich von Venedig und Triest Richtung Südosten über 800 km bis zur Straße von Otranto. Mit Abstand am bekanntesten dürften die sogenannten Adria-Delfine sein. Hierbei handelt es sich um eine kleine Population Großer Tümmler. Sie leben das ganze Jahr über nahe der kroatischen Küste und Inseln. Meist trifft man sie weniger als 5 Kilometer vom Land entfernt. Leider sind wir zu weit entfernt, das wir die sehen könnten. Wir genießen die Sonne 🌞 mit leckeren Cocktails 🍸 und Bier 🍺.



    https://www.stiftung
    Read more

  • Santorin

    October 3, 2023, Ägäisches Meer ⋅ 🌬 22 °C

    Santorin ist eine Insel der Kykladen im Ägäischen Meer. Durch einen Vulkanausbruch im 16. Jahrhundert v. Chr. wurde die Insel verwüstet. Dabei wurde die heutige zerklüftete Landschaft geformt. Die weißen, würfelförmigen Häuser der beiden Hauptorte Fira und Oia schmiegen sich an die Hänge der Steilküste oberhalb einer unterseeischen Caldera (Krater). Von dort aus bietet sich ein Blick auf das Meer, kleine Inseln im Westen sowie Strände aus schwarzen, roten und weißen Lavasteinchen. Auch wir haben uns Santorin angeschaut. Hoch zu ging es mit der Seilbahn für uns alle 4. Nur Silvana und ich mussten uns ca. 1 Stunde anstehen. Mutti mit Rollstuhl und eine Begleitperson durften sich vorträngeln. Weil es einen Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer gibt der bis zur Seilbahn geht. Dann haben sich die Passagiere von der MSC auch noch vorgeträngelt. Aber ein Soldat hat die wieder zurück gescheucht. Naja wenn da ca. 4000 Menschen hoch wollen ist das mit der Kleinen Seilbahn so nicht zu schaffen. Oben endlich angekommen haben wir versucht eine Runde zu drehen. Aber das ist bei den schmalen Gassen und vielen Stufen eine Herausforderung ( nicht nur für Rollstühle sondern auch für Kinderwagen). Wir sind dann in ein Restaurant eingekehrt um etwas zu Trinken. Na man sollte es sich zweimal überlegen 🤔 , das Bier 10€ , ein 🍷 Weinglas 8€, Salat für 18€.. es ist die teuerste Insel. Weiter ging es. Teilweise musste unsere Mutti laufen, dass war teilweise sehr anstrengend nicht nur für Sie. Und deshalb haben wir uns entschieden wieder zum Schiff zurück zu gehen. Mutti und Silvana sind mit der Seilbahn zurück. Uwe und ich sind die 588 Stufen runder gelaufen, an den vielen Eseln vorbei. Die ein Wahrzeichen von der Insel sind. Man sollte aber aus tierliebe verzichten diese zum reiten zu nehmen.Read more

  • Athen / Piräus

    October 4, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir uns Athen angesehen. Mit dem Bus ging es zur Akropolis durch enge Straßen an Bitterorangenbäumen bzw. auch Pomeranzen genannt, vorbei. Sie werden von Einheimischen zu Marmelade verarbeitet oder von Fußgängern, Autofahrern zertreten oder zerquetscht. Athen ist die Hauptstadt Griechenlands. Die Stadt bildete außerdem das Zentrum des antiken Griechenlands, das zu seiner Zeit eine einflussreiche Kultur und ein wichtiges Reich war. Architekturdenkmäler aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. prägen das Bild der Innenstadt. Dazu zählen die Akropolis, die wir uns nur von weiten ansehen konnten, sie ist eine Stadtfestung auf einem Tempelberg, mit antiken Gebäuden wie dem Parthenon-Säulentempel. Das Akropolismuseum beherbergt ebenso wie das Archäologische Nationalmuseum Skulpturen, Vasen, Schmuck und andere Gegenstände aus dem Griechenland . Weiter ging es dann zum Panathinaiko-Stadion (auch als Kallimarmaro,
    „schöner Marmor“ genannt). Es ist das Olympiastadion der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896. Es wurde als Rekonstruktion auf den Fundamenten des antiken Stadions gebaut und befindet sich am Rande des Athener Stadtzentrums. Mit dem Bus ging es dann weiter, zu einer Art Stadtbummel aber unsere Zeit war wieder mal zu kurz. 1,5 Stunden ging es wieder zurück zum Schiff.
    Read more

  • 2. Seetag

    October 5, 2023, Ionian Sea ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir unseren 6.ten Tag auf See und unseren 2 ten Seetag und wir fahren von Athen nach Dubrovnik . Wir haben bei molligen 24 Grad im Schatten 17, 8 Knoten Wind 9. 58km/h die Zeit suf der Backbordseite genossen mit Bier, Aperol Spritz, Wasser und Pink Panther. Da es aber später sehr windig und Kühl geworden ist,( 17, 7 Knoten, und ca. 18.0 km/h ), haben wir uns zum Buck zurückgezogen. Mit etwas mehr Sonne und weniger Schatten. Mittlerweile haben wir Korfu gegen 17.00 Uhr passiert. Wir haben uns für das Abendessen und das Abendprogramm umgezogen. Heute heißt es willkommen "Peter Kraus und Band". Da mein Uwe keinen Süsskram isst, hat er für meine Mom und mich schon mal Plätze reserviert und das in der Ersten Reihe. Silvana und er sind in der Zeit dann an den Roulettetisch gegangen. Um unsere Urlaubskasse zu schröfen. Es war ein sehr schöner Abend. Mit seinen 84 Jahren rockt Peter immer noch die Bühne. Und ich kann nur noch den Hut ziehen. Ich hoffe das ich mit 84 auch noch so fit bin.Read more

  • Dubrovnik

    October 6, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens am Adriatischen Meer. Die wir uns natürlich auch angesehen haben. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). In der mit Kalkstein gepflasterten Fußgängerzone Stradun oder Placa liegen viele Geschäfte und Restaurants. Leider konnten wir uns die Stadtmauer die vollständig erhalten ist nicht ansehen. Das lag daran das wir nicht's gefunden haben wo man mit dem Rollstuhl ♿ hätte hochfahren können und das zweite die wollten pro Person 35 Euro haben. Und 140 das ist schon eine Hausnummer. Aber dafür haben wir eine Runde neben der Stadtmauer gedreht und sind durch einen Seiteneingang in eine kleine Gasse gekommen, wo das Aquarium von Dubrovnik liegt und der erste viereckige Turm. Die Festung Ivan wurde 1346 am Kai errichtet, um den Hafen der Stadt vor Angriffen aus dem Südosten zu schützen. Früher wurde von hier aus eine Kette hochgezogen, die den Hafen schloss. Im Erdgeschoss der Festung befindet sich das Aquarium, während in den oberen Stockwerken das Schifffahrtsmuseum untergebracht ist.  Unterhalb der Festung Ivan befindet sich ein langer Kai und ein Leuchtturm: der berühmte Porporela, der Treffpunkt der Pärchen und der Ort, an dem die Bewohner der Altstadt schwimmen gehen. Unsere Zeit hat es uns erlaubt, uns das mal anzuschauen. Es gab da verschiedene Meeresbewohner aber wie schon mal in Wien gesehen gab es auch Meeresbewohner aus Recyclingten Plastikmüll. Nur das Schiffsfahrtsmuseum haben wir nicht mehr geschafft. Aber auch die ältestes Apotheke ist in Dubrovnik zu finden. Und vieles mehr.
    .
    Read more

  • Venedig Abreise.

    October 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute hieß es wieder Abschied nehmen von unsere Kreuzfahrt. Wir haben viel erlebt, Gutes aber auch Dinge die Verbesserungswürdig sind. 3 Länder in 8 Tagen. Das ist schon eine Herausforderung. Eine Zeitzone haben wir überquert . Die uns schon den einen oder anderen Nerv gekostet hat. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt. Auch mit Handicap und man hat sich gegenseitig geholfen. Ob bei der Hinreise, bei einem Landausflug oder sowohl bei der Abreise. Ein Mädchen das mit seinen Großeltern unterwegs war, dem habe ich tunesisches Häkeln gezeigt . Und wieder haben wir festgestellt dass die Zeit einfach zu kurz ist auf dem Schiff.Read more