• Wolfi Fünfer
  • Danyl Foxx
feb. – mar. 2025

Thailand 2025

Una aventura de 27 días de Wolfi & Danyl Foxx Leer más
  • Inicio del viaje
    26 de febrero de 2025

    Frankfurt -Abu Dhabi - Bangkok

    26–27 feb., Emiratos Árabes Unidos ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 6 Stunden Flug sind wir in Abu Dhabi angekommen. Kleiner aber feiner Flughafen und nach kurzem Frühstück bei Burger King ging’s auch schon ganz gemütlich zum Flieger, der uns nun in das wunderschöne Bangkog bringen sollte.
    Eines vorne weg: Der Flug zooooog sich wie Kaugummi und es war gefühlt wirklich ewig

    Da wir wirklich erledigt sind, lassen wir die Impressionen heute noch wirken und verschwinden sofort im Bett

    Schlaft gut 🇹🇭❤️😘
    Leer más

  • Banyan Tree unser Zimmer im 46. Stock
    Beim Schlendern zum nächsten Punkt unserer FoodtourAngekommen an unserem TreffpunktUnser Tourguide die supernette MaemSchweinefüsse werden stundenlang gekochtMit irgendwelchen grünen Gemüse als BeilageUnd Knoblauch, Chilisoße und Soya gegessenSatespieße aus Schweinefleisch mit Erdnusscreme und SalatBrokkoli, Chicken, irgendeine Gurke als gelbes CurryIrgendein sehr gesundes grünes Getränk das auch sehr gesund schmecktEntenTeigtaschen mit Krabben und ErdnussGrünes Curry mit Gurke und Chicken, sowie trockener süßer zimtiger Wurst unten rechtsFischsuppe, Muscheln, AlgensalatGarnelenUltrascharfer Algensalat.... die fresse brennt 🔥Die Tour ist geschafft, wir haben mehr probiert als wir uns zutrautenMit dem TukTuk zum Fluss weiterCrazy Fahrt mit dem TukTuk und LinksverkehrBissl Palast von außen erhaschtTolle Plakate in der Stadt

    Tag 1 Bangkok - Luxus und Extreme

    28 de febrero, Tailandia ⋅ ⛅ 33 °C

    Meine Güte, nun sind wir zum 10. Mal in Thailand und zum ersten Mal schaffen wir es uns die Hauptstadt mal ein paar Tage näher anzuschauen und zu erkunden.
    Bisher hatte vor allem ich mich erfolgreich dagegen gewehrt, weil meine Vorstellung von Bangkok so gar nichts mit Urlaub zu tun hatte, sondern eher von einer gestressten Metropole die unter einer riesigen Smogglocke liegt.
    Auch unser Freund Sascha als bekennender Bangkok-Fan hat uns diese Stadt durch seine Erfahrungen und Erzählungen schmackhaft gemacht. Und zu guter letzt hat sich mein Mann einfach durchgesetzt und mir eine Stadttour verpasst. An der Stelle schon mal mein allergrößter Dank an Schatzi.
    Denn nix, aber auch gar nix von all meinen Befürchtungen hat sich bewahrheitet. Ganz im Gegenteil. Was für eine moderne, offene, vielfältige und kontrastreiche Stadt das doch ist. Unglaublich bereichernd und herzerfüllend.
    Wir haben unser Quartier im Banyan Tree mitten in Bangkok bezogen und befinden uns in unserem megatollen Zimmer in der 46. Etage!!! Was für ein sagenhafter Ausblick bei den bodentiefen Fenstern. Wow 🤩 ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Mit so viel Luxus bin ich fast ein wenig überfordert, aber wir genießen unser Hotel sehr.
    Nachdem wir erstmal sehr lange ausgeschlafen haben und um 14 Uhr Ortszeit wach geworden sind, haben wir es sehr gemütlich angehen lassen und hatten nur für abends eine Foodtour gebucht.
    So machen wir uns also auf den Weg zum Treffpunkt und sind froh eine eSim-Karte mit Stadtplan zu haben, sonst würden wir noch Tage in dieser Stadt herum irren.
    Wir befinden uns in der Nähe zu Chinatown und treffen auf unsere Foodtour-Expertin Maem. Sie wird uns nun die nächsten 3 Stunden alle exotischen und für uns zum Teil sehr , sagen wir alternativen Ernährungsformen, näher bringen.
    Von gekochten Schweinefuss, über süße Wurst, zu Fischsuppe, irgendwelchen nicht definierbaren Spinatbällchen (zumindest waren sie grün), Teigtaschen mit Krabbenfüllung), bis zu Reisnudeln und Sticky Mangoreis ist alles dabei was die thailändische bzw. asiatische Küche hergibt.
    Satt und vollgegessen fallen wir schon sehr früh in die Falle, morgen geht’s weiter zum Tagesausflug Floatingmarket und Trainmarket.
    Gute Nacht 💤🌙😴😘
    Leer más

  • So geht's ab beim FloatingmarketLinks die Podeste zum Einstieg in den ZugUnser Lokführer hat seinen Platz eingenommenUnd fühlt sich sichtlich wohlHier mal der Blick wie eng es da zugehtAuf den Booten wird gekochtEs wird gebasteltEs gibt StauEs gibt EiscremeEssen, Souvenirs und alles was das Herz begehrtObstbootAndenkenJa auch Idylle gibt'sKleiderPflanzenSüßigkeitenWohnhäuserDer Shoppingverweigerer 😂

    Tag 2 Floatingmarket und Trainmarket

    1 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute heißt es um 8:00 fertig an der Lobby stehen und dann zu unserem Tagesausflug. Zunächst geht’s 70 km weiter um in einen ganz alten Zug einzusteigen, der uns zum Trainmarket bringt. Dieser ist sehr berühmt dafür, dass beim Passieren des Zuges alle Standbetreiber ihre Stände einklappen müssen, da sonst der Zug nicht ohne Schaden passieren kann. Dieser Markt ist auch bekannt aus diversen TV-Dokus.
    So fahren wir also ca 1,5 Stunden bis wir irgendwo im nirgendwo an einem einsamen Gleis aussteigen und warten bis der Zug kommt. Zum Einsteigen stehen Holztreppen an den Gleisen entlang. Nach einer ca 20 minütigen Zugfahrt wird der Zug sehr sehr langsam und wir fahren ein an dem Markt, an dem kurz zuvor hektisch die Stände eingeklappt wurden und die Ware auf Zentimeter genau neben dem Gleis positioniert wurde um passieren zu können.
    So kannten wir diese surreale Szene bisher nur aus dem TV und jetzt erleben wir das live und in der Realität. Wie abgefahren ist das denn bitte? Unglaublich und doch so verrückt. Das wäre bei uns zuhause nicht ansatzweise vorstellbar.
    Nachdem der Zug zum stehen gekommen ist, steigen wir um in unseren Bus, um nochmal 30 Minuten zum weltberühmten Floatingmarket zu fahren. Auch den kannten wir bisher nur aus dem TV. Das besondere hierbei ist, dass man im Wasser in einem Boot durch den schwimmenden Markt paddelt und die Waren von anderen Booten dargeboten und verkauft werden. Irgendwie ne witzige Idee, AAAABER leider ne Touristenverarsche…. Muss ich jetzt leider so schreiben, denn die hier aufgerufenen Preise liegen beim doppelt bis dreifachen dessen, was man normalerweise zahlen würde. Es ist halt rein auf Touristen ausgelegt und so trübt das ein bisschen die Freude. Dennoch war es uns das Spektakel wert mal gesehen zu haben.
    Als wir hier fertig waren, ging es wieder 2,5 Stunden zurück nach Bangkok. Zurück ins Hotel und frisch machen, denn heute Abend machen wir eine. Bootstour auf dem Maeklong auf der Royal Princess…. Dafür gibts aber einen eigenen Footprint! Es sei schon mal verraten, dass ich hier einen absoluten Magic Moment erleben durfte.
    Leer más

  • Mein Magic Moment ❤️❤️❤️
    Der Königspalast

    Royal Princess - Dinnerflussfahrt

    1 de marzo, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C

    Frisch geduscht und voller elan, machen wir uns gegen 18:30‘auf in Richtung Asiatique. Dort wartet unser Schiff zur Dinnerflussfahrt namens Royal Princess. Die Karten hierfür haben wir ganz spontan online gebucht und so checken wir ohne große Erwartungshaltung pünktlich ein. Das Schiff legt pünktlich um 19:20‘ab und wird nun bis 21:30 bei Buffet und Livemusik mit uns durch Bangkok Cruisen. Glücklicherweise konnten wir unseren Platz auf dem Oberdeck ergattern, so dass wir einen perfekten Blick über Siams Hauptstadt hatten und viele Einmalige und unvergessliche Momente erleben durften.
    Okay das Buffet wurde erst mal überfallen von einer asiatischen Heuschreckenplage. Da wurde sich drauf gestürzt als ob es morgen Nix mehr zu essen gäbe. So haben wir erstmal in Ruhe unsere Cocktails bestellt und in Ruhe genossen, während wir die Lichter der Skyline bestaunten und uns über die fast tumultartigen Szenen am Buffet amüsierten.
    Irgendwann konnten dann auch wir mal zugreifen und mussten mit dem Teller in der Hand auf die Knie gehen. So haben wir zumindest den sichtlich ängstlichen Kellner verstanden. Und ja, wir haben es richtig verstanden, denn da kamen zwei Brücken auf uns zu die so tief waren, dass wir wohl sonst den Abend vorzeitig beenden hätten müssen weil wir am Kopf getroffen von Bord gegangen wären. Unser Dank gilt dem lebensrettenden Kellner.
    Das Essen war nun sicherlich kein Highlight, aber als unerwartete Zugabe war es wiederum okay.
    Irgendwann kam dann der Tempel Wat Arun und fing plötzlich in den goldensten Farben zu leuchten an, umrahmt mit einer Ballade der Liveband, dass ich warum auch immer plötzlich Gänsehaut am ganzen Körper bekam und mit ein paar Tränen verdrücken musste. Dieser Moment war aus dem nichts so erfüllend und emotional ich kann nicht beschreiben wie toll dieses Gefühl war. Und noch viel weniger warum dieses Gefühl plötzlich da war. Aber es war mein persönlicher Magic Moment der mir einen Moment tiefster Liebe und Demut vermittelt hat, wie nur sehr selten in meinem Leben.
    Einfach unfassbar schön und erfüllend….. das wird noch sehr lange in mir nachwirken.
    Auch der Königspalast funkelte mit seinen goldenen Dächern und führte zu tiefen glückseligen Momenten. Und ja klar, sich die goldene Hängebrücke war einfach unglaublich schön und setzte sich mit all den modernen Wolkenkratzern und dem traditionellen Tempel oder eben dem Königspalast perfekt in Szene.
    Nach zwei Stunden war die Fahrt vorüber und mit einer nie zuvor erlebten Dankbarkeit ging es wieder zurück ins Hotel.
    Das waren heute zu viele Eindrücke und wir müssen uns beide alles erstmal gedanklich sortieren und auf uns wirken lassen.
    Danke Bangkok für dieses wundervolle Geschenk
    Leer más

  • Treiben lassen und Finale Bangkok

    2 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach den letzten Tagen in denen wir ja sehr Fremdbestimmt unterwegs waren , ist es heute mal Zeit für uns bzw. Zeit um
    Sich einfach treiben zu lassen, ohne Programm, ohne Termine.
    So schlafen wir heute also aus und genießen zunächst unser Frühstück ausgiebig.
    Danach machen wir uns fertig um die Stadt auf eigenen Füßen zu erkunden.
    Also raus aus dem Hotel und hin zur grünen Lunge Bangkoks, dem Lumpinipark.
    Dieser wunderschöne Park hat eine große Besonderheit: Hier leben um die 400 Warane in freier Wildbahn. Also halten wir unsere Augen wachsam offen und schon nach wenigen Momenten passiert es: Wie entdecken den ersten Waran, ansonsten war es einfach brutal heiß, so dass wir kurzentschlossen ins MBK zum shoppen und runter kühlen können Dank der dortigen Aircondition.
    Das hat sich nun zu einer völligen Marathonaktion entwickelt, denn da gibt’s nicht nur das MBK, sondern gleich viele riesige Einkaufscenter mehr, so landen wir auch u.a. Im 11. größten Einkaufszentrum der Welt! So ist also aus dem runter kühlen ein maximaler Shopping-Spaß geworden…. Also zumindest für meinen Mann, wobei ehrlich gesagt hat er sich doch auch ziemlich zurückgehalten.
    Nachdem wir nun ausreichend runter gekühlt waren spazieren wir in die Silom Road 2 - eine der beiden Gayecken, in dem sich die Schwule und lesbische Welt trifft.
    Kurz einen Überblick verschafft, laufen wir nun nochmal durch den Lumpinipark und sehen jetzt wesentlich mehr Warane und Trubel als in der Mittagshitze.
    Da heute unser letzter Abend in Bangkok ist , gehen wir heute Abend ins Schwule Viertel und lassen den Abend schön ausklingen.
    By the way: Es gibt den Guido im Restaurant G‘s mit thailändischen und deutschen Spezialitäten - Danke an Sascha für den Tipp.
    Während wir nochmal unsere Erlebnisse in Bangkok Revue passieren lassen, machen wir uns gegen 00:30 auf den Weg ins Hotel - die Nacht wird sehr kurz - um 6:30 werden wir schließlich zum Airport gefahren. Auf nach Koh Samui und Danke Bangkok für eine wundervolle Zeit
    Leer más

  • Hello Samui - endlich wieder zuhause

    3 de marzo, Tailandia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem sehr frühen Flug in der Business mit Bangkok Airways kommen wir um 10:30 auf Koh Samui an. Ein Taxi ist schnell organisiert und bringt uns flugs an unser Ziel.
    Dieses Mal checken wir im Melîa Samui ein und beziehen unsere Boatsuite. Uns gehört ein doppelstöckiges Haus, dass also in Form eines Bootes erwartet. Was ein Luxus, was eine tolle Anlage und was für ein Strand vor der Türe. Wir kommen heute mal noch in Ruhe an und gehen schnell was thailändisch essen. Mehr dann morgen 😘Leer más

  • Die kleine Auswahl beim Frühstück 🤩

    Koh Samui und die Erholung startet

    4 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem leckeren und ausgiebigem Frühstück waren wir heute Morgen bereits um 8 Uhr am Pool bzw. Strand um zu sehen wo wir uns taktisch am besten platzieren. Und von wegen die Deutschen reservieren die Liegen….. hier sind es überwiegend Franzosen die diese ach so deutsche Unart ungeniert ausleben.
    Egal, wir hatten ja unseren Platz gefunden und so werden wir es heute mal
    Ganz ruhig angehen lassen. Nur rumliegen, baden und bräunen und die vielen Menschen am Strand bzw. Pool beobachten. Bekanntlich schreibt das Leben ja die schönsten Geschichten
    Leer más

  • Sonne, Meer und viel Erholung

    5 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einem ausgedehnten Schlaf stehen wir heute um 8:00 beim Frühstück. Wie immer eine ganz umfangreiche und leckeren Auswahl an unterschiedlichsten Essen und Getränken.
    Nach dem Frühstück geht’s schnell in unser Boot-Appartement zum eincremen und dann ab an den Pool 🏊.
    Ich frage mich heute ja schon den ganzen Tag, ob Badewindeln (oder wie immer sie richtig heißen) eigentlich wasserdicht sind und falls ja, ob auch Stuhlgang in den selbigen drin bleibt. Es ist eine unglaubliche Anzahl von schreienden Kindern und Eltern heute am Pool, leider war am Strand nichts mehr frei.
    Naja Augen zu und Kopfkino aus - wir werden heute nicht wirklich oft in den Pool springen, sondern uns lieber im Meer aufhalten.
    Ich merke wie ich jeden Tag mehr in den Urlaubsmodus komme und so vergeht unser heutiger Tag wieder viel zu schnell.
    Nach einer kurzen Nachbräunungspause bei Kaffee in unserem Boot, geht’s noch kurz ein bisschen thailändisch Essen und dann auch schon ins Bett. Morgen ist der nächste Urlaubstag und hoffentlich viel Sonne.
    Leer más

  • Der Planet brennt und die Haut auch

    6 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

    Sommerzeit ist die schönste Zeit und auch die heißeste Jahreszeit. So schön das auch ist, so anstrengend ist es auch für die Haut, Trotz allem Sonnenschutzfaktor und kiloweise Creme. Nicht nur die Sonne brennt, sondern auch unsere gerötete Haut. Nun ja, es ist Jammern auf hohem Niveau und wir wollten es auch so.
    Insofern haben wir heute auch wieder das getan, was wir die letzten Tage gemacht haben: Einfach Nix!
    Nur in der Sonne liegen, im Wasser planschen und davor, zwischendurch und danach lecker essen.
    Morgen geht’s abends nach Bophut zu Fishermans Village und dem dazugehörigem Nightmarket. Wir freuen uns und entsprechend gibt’s morgen endlich mal
    wieder einen richtigen Bericht und mehr als nur in der Sonne bruzzeln
    In diesem Sinne gibt’s heute mal Fotos von den wunderschönen Pflanzen hier und bissl Sonnenaufgang und und und
    Swawasdee Krab nach Deutschland und auch an unsere Leserin aus Kalifornien ganz liebe Grüße 🖖
    Leer más

  • Fishermans Village Nightmarket

    7 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 28 °C

    Sawasdee Krab von der Trauminsel Koh Samui an all die daheimgebliebenen.
    Da wir mittlerweile sehr gut eingespielt sind in Sachen NIX-Tun haben wir auch heute nach dem Frühstück NIX getan außer zu Sonnen, zu planschen und zu genießen.
    Allerdings merken wir, dass die Tage langsamer und langsamer vergehen, umso mehr NIX man tut.
    Insofern war es heute eine sehr willkommene Abwechslung uns auf den Weg nach Bophut ins Fisherman Village zum Nightmarket zu machen. Der dortige Nachtmarkt ist mittlerweile legendär und auch sehr populär.
    So reihen sich Stand an Stand um den sich die Verkäufer ein Stelldichein geben die beste Ware zu haben. Man kann dort alles mögliche und unmögliche finden und käuflich erwerben. Von der perfekt gefälschten Handtasche bis zu Figuren aus Kokosnuss, von Souvenirs bis Marihujana…..
    das zum Non-Food-Bereich.
    Das wesentlich interessantere an diesen Nachtmärkten ist jedoch der Food-Bereich.
    Hier kann man alles mögliche kulinarische entdecken und für wenig Geld auch ausprobieren. So gibts dort alles was wir bereits kennen wie zum Beispiel Frühlingsrollen, thailändische Nudelgerichte, Hähnchenspieße, Papayasalat, Mangos, Grapefruit und vieles mehr.
    Aber auch exotische und abgefahrene Dinge wie
    - Krokodilspieße
    - Frittierte Skorpione
    - Mehlmaden
    - Getrocknete Heuschrecken
    - Hühnermagen
    - Kotzfrucht (Durian)
    um nur ein paar Sachen aufzuzählen.
    Zugegeben: Eigentlich wollte ich heute mal Skorpione probieren. Aaaaber zufällig sah ich genau heute auf Facebook ein Video, in dem ein Tourist ebenfalls einen Skorpion gegessen und dabei in die Giftkammer gebissen hatte. Die Folge waren Klinik und Vergiftung bzw. Allergie. Wenn das mal keine Warnung vom Universum war! Also hab ich es gleich bleiben lassen. Da wir bisher konsequent thailändisch gegessen hatten, haben wir uns heute gleich mal italienisch gegönnt. Was war das lecker 😋
    Und so sind wir mittlerweile wieder im Hotel und liegen zufrieden im Bett 🛌
    Morgen Mittag geht’s mit dem Katamaran weiter nach Koh Pangan in ein neues Hotel, neue Umgebung und anderer Strand.
    In diesem Sinne einen tollen Start ins Wochenende 😘😘
    Leer más

  • Inselhüpfen und Hotelwechsel

    8 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute Morgen haben wir definitiv länger geschlafen 💤 als wir eigentlich geplant hatten und so sind wir heute erst um 9:00 zum Frühstück. Und irgendwie war heute etwas anders…. Oh Gott 😱
    Es waren unzählige Kinder mit Eltern beim Frühstück. Und nicht die Kinder sind das Problem, sondern die Eltern. Beaufsichtigen ist Fehlanzeige, den Junior mal bremsen auf gar keinen Fall und wenn sie dann noch rumbrüllen auf keinen Fall was sagen…..
    Irgendwie braucht man doch für alles einen Schein, nur zum Kinder kriegen nicht 🙈🙈🙈
    Nun ja nach der Beschallungsorgie sind wir dann in unsere Bootsuite und haben unsere Sachen gepackt - um 11 Uhr stand Kuk schon mit dem Taxi parat um uns zum Maenam-Pier zu bringen wo schon unser Katamaran wartet.
    Irgendwie ist es heute besonders heiß, und mit Klamotten sind wir das nach den paar Tagen um diese Uhrzeit nicht mehr gewohnt.
    So sind wir also nun am Maenam-Pier und bemerken, dass diese Idee mit dem Katamaran gefühlte 500 andere Menschen auch hatten. Also Reihe ich mich in die Check-In-Reihe ein und warte bis wir unsere obligatorischen Aufkleber bekommen um auch auf der richtigen Insel anzukommen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass egal wo Du hin willst, die Thais ein perfekt ausgeklügeltes System haben um Dich da hin zu bringen! Ohne Fehler, ohne Pannen. In den zehn Mal die wir mittlerweile hier waren hat das IMMER geklappt. Da könnte Deutschland sehr viel lernen.
    Nach einer ca 30 minütigen Fahrt sind wir in Koh Pangan angekommen und unser Hotelshuttle wartet auch schon bereits.
    Nach weiteren 40 Minuten Fahrt kommen wir in unserem neuen Hotel an. Das Buri Rasa liegt direkt am Strand und ist wieder einmal eine wunderschöne kleine Anlage. Eingecheckt wurde uns erstmal die ganze Anlage gezeigt beor wir in unser Zimmer können.
    Wir fühlen uns sofort wohl und kommen erstmal richtig an.
    Este Grüße nach Deutschland und dieses Mal ganz spezielle Urlaubsgrüsse an unsere Baobab-Mädels Micha und Krisi
    Wir machen uns mal fertig für das Abendessen 😘😘
    Leer más

  • Gute Nacht Koh Pangan

    9 de marzo, Tailandia ⋅ 🌙 28 °C

    Ich sitze noch am Balkon und lausche dem Rauschen des Meeres. Wundervoll, auch wenn die Wellen nichts Gutes verheissen… Hoffe wenn wir aufstehen ist gutes Wetter - aktuell kommt ein ziemlich aufbrechender Wind 💨
    In diesem Sinne gute Nacht 💤😘😴🌙
    Leer más

  • Die Sonne schwächelt

    9 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 28 °C

    Eines vorneweg: An UNS liegt es nicht, wir haben gestern aufgegessen. Somit haben wir das heutige Wetter auch nicht zu verantworten.
    Nun, Spaß beiseite. Das Wetter ist schon den ganzen Tag windig, grau, teilweise nass und kaum Sonne. So haben wir also erstmal in Ruhe und sehr ausgedehnt gefrühstückt und danach nochmal ne Runde geschlafen. Der Urlaubsmodus greift doch so langsam. In der Hoffnung wach zu werden und dann strahlenden Sonnenschein zu haben, war die Realität dann doch die Gleiche wie vor dem
    Einschlafen.
    Also haben wir uns in Richtung Strand bewegt und dort auf die Liegen gelegt, Sonnenschirm aufgespannt und einfach in Richtung Horizont geguckt und trotz der Wolken einfach nur genossen.
    Zum Abschluss sind wir noch in die hoteleigene Bäckerei und haben selbst gemachten Kuchen, Butterbrezel und Kaffee zu uns genommen. War alles ganz lecker. Ich muss ja sagen, angelegt ist das hier alles total süß und so hat es auch wirklich Spaß gemacht am Plaza zu sitzen und unsere Miturlauber zu beobachten. 👀
    Unsere Housekeeping Dame hat uns heute total süß mit einem Handtuch-Hund überrascht 🥰🥰
    Ach und da fällt mir ein: Am Mittwoch hab ich nun endlich meinen Tauchausflug gebucht und so kann ich endlich mal wieder bei zwei Tauchgängen die atemberaubende Unterwasserwelt am Sailer Rock bestaunen.
    Nachdem wir den Tag dann in Ruhe ausklingen lassen konnten, machen wir uns nun auf den Weg zum Abendessen.
    In diesem Sinne einen schönen Wochenendausklang und heute grüßen wir ganz besonders Sascha, den es gestern nach Phuket verschlagen hat.
    Sawadee Krab 😘😘
    Leer más

  • Es braut sich was zusammenSogar die Vögel gucken böse 😂😂Ein Elefant 🐘 wartet bei unserer Rückkehr ins Zimmer ❤️

    Wechselhaft

    10 de marzo, Tailandia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach dem Frühstück geht’s ab zum
    Strand 🏝️ und ab ins sehr aufbrausende Wasser. Da es sehr schwer ist sich in den starken Wellen irgendwie zu halten, probieren wir nach zwei Versuchen im Meer eben den Hotelpool. Sehr schön, sehr erfrischend genießen wir nun den Pool.
    Nach ca 30 Minuten laufen plötzlich alle Leute vom Strand ins Hotel worüber wir uns doch sehr wundern, bis wir realisieren, dass es angefangen hat zu regnen. Nicht nur ein bisschen sondern zunehmend stärker.
    So holen wir unsere Sachen vom Beach und gehen zurück ins Zimmer.
    Da es nicht so aussieht, als ob es bald aufhören wird, ziehen wir uns um und gehen ins Cafe und genießen Cappuccino und Kuchen.
    Irgendwann hört es dann doch wieder auf mit Regen und so machen wir uns fertig zum Abendessen. Bleibt nur zu hoffen, dass es morgen endlich wieder besser wird, wobei der Wetterbericbt uns keine allzu großen Hoffnungen macht.
    In diesem Sinne eine gute Nacht 🌙😘😴💤 und heute gehen unsere besonderen Grüße nach Hause zu (Schwieger)Eltern, die sich um unsere Hunde kümmern und das Haus hüten. 😘😘
    Leer más

  • Es wird besser

    11 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute bleibt der Bericht mal fast leer.
    Das Wetter bessert sich und so gab es nur einen kurzen Schauer und viel Sonnen-Wolken-Mix.
    Morgen früh um sieben Uhr geht’s zum Tauchen. Ich hoffe die Sicht ist gut und wer weiß: Vielleicht seh ich ja Walhaie, die Saison wäre gerade.
    In diesem Sinne
    Gute Nacht nach Deutschland 😘😘
    Leer más

  • Unser TauchbootHier geht's gleich runterFahrt zum nächsten Tauchspot

    Barotraum und kein Walhai

    12 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

    Pünktlich um 7:00‘finde ich mich an der Tauchschule ein, von der aus unser Shuttle zum Boot startet.
    Ab aufs Boot, rein in den Taucheranzug. Lifejacket mit Sauerstoffflasche verbinden und warten bis wir am Sailer Rock sind.
    Als wir ankommen, sind schon einige andere Tauchboote auch vor Ort und springen gerade ins Wasser.
    Also Maske auf, Mundstück rein und ab ins Wasser.
    Bis hier her war noch alles toll, aber dann:
    Keine Sicht! Absolut keine Sicht! Ich kann gerade noch auf ca 50 cm sehen, aber mehr auch nicht. Also festhalten an der Leine und runter gehts. Das Einzige dass tadellos funktioniert und zu sehen ist, ist meine Applewatch - heute auch mein Tauchcomputer.
    So tauchen wir irgendwo zwischen 15-20 Meter rum, nur zu sehen gibt’s nix…. Außer trübes Wasser. Das ist die Folge des tagelangen schlechten Wetters… Natur pur eben
    Zu allem Überfluss verliere ich auch noch meine Tauchgruppe, so dass ich mich entscheide noch nach ein paar Minuten abzuwarten und dann mit Sicherheitsstop selbstständig aufzutauchen.
    Kurz darauf kam dann auch der nächste aus der Gruppe hoch, dann wieder jemand und zum Schluss der Tauchlehrer mit dem letzten Schützling.
    Kurze Pause und dann ab zum nächsten Spot. Gleiches Procedere von vorne; Maske auf, Mundstück rein und ab ins Wasser.
    Hier ist das Wasser um einiges besser, aber nun hab ich Probleme mit dem abtauchen. Ich bekomm einfach keinen Druckausgleich hin, egal wie oft ich es versuche. So muss ich leider nach 5 m abbrechen weil mein rechtes Ohr jetzt komplett dicht ist und nur noch rauscht.
    Als ich wieder im Hotel zurück bin, kann ich die Diagnose gleich selbst stellen, hatte das Gleiche ja schon mal vor 11 Jahren…. Also Nasenspray und Ibuprofen und hoffen dass es bis morgen deutlich besser ist. Ansonsten hoff ich auf Medikamente die ich hier hoffentlich ohne Rezept bekomme, da ich keine Lust habe, viel Geld beim Arzt loszuwerden.
    Den Rest des Tages lassen wir zusammen beim Baden ausklingen und gehen abends zum Thailändisch Essen und verschwinden ganz früh im Bett. Tauchen macht echt müde 😴
    In diesem Sinne gute Nacht 💤😴🌙😘
    Leer más

  • Heute war es wirklich heiß 🥵

    Endlich wieder Sonne

    13 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute war endlich mal wieder fast perfektes Wetter und wir hatten es heute sehr sehr sehr heiß.
    Nach dem Frühstück ging es umziehen, Nasentropfen und Aspirin Complex gegen mein Barotrauma und dann ab ans Meer.
    Die Wellen sehr ruhig, das Wasser wieder fast wie sonst blau-türkis.
    Ja so lässt es sich aushalten.
    So genießen wir den Tag bis zum Abend und machen uns fertig für das Abendessen. Da mein Ohr immer noch rauscht und knackt, und es sich anfühlt als ob Wasser drin wäre, geht’s vorher noch zu Apothekerin meines Vertrauens und so bekomme ich Medikamente die in Deutschland niemals ohne Rezept erhältlich wären.
    Mein Begleiter für die nächsten Tage heißt Pseudoephedrin und behebt hoffentlich den Erguss im Ohr ganz schnell.
    Das Essen war ganz okay, so langsam wird es Zeit zum Insel wechseln und so geht’s morgen früh weiter nach Koh Samui.
    Wir freuen uns sehr drauf, endlich wieder was unternehmen und mehr sehen als nur die Walking Street.
    By the way: Heute steigt die berüchtigte Fullmoon-Party in Koh Pangan. Allerdings ohne uns… mein Ohr rauscht sowieso und irgendwie haben wir keine Lust auf diese Menschenmassen.
    Grüße nach good old Germany und zu unserem Freund Sascha, der irgendwo in Thailand unterwegs ist in Orten, die wir nicht aussprechen können 😂😂
    Leer más

  • Abfahrt nach Koh Samui

    14 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind wir von Koh Pangan wieder auf unsere Trauminsel Koh Samui gefahren. Das Hotel war ja ganz nett, aber irgendwie sind wir froh dass wir nun wieder was anderes sehen.
    Das war es auch schon mit Text für heute, mir ist heute nicht nach langen Berichten schreiben. ✍️Leer más

  • Machs gut 💔 Rosie 22.1.2012-15.03.2025

    15 de marzo, Tailandia ⋅ 🌙 29 °C

    Vielleicht habt ihr Euch gewundert, warum so lange nix mehr von uns hochgeladen wurde.
    Ich brauchte jetzt erstmal ein bisschen Zeit um mich zu beruhigen, Gedanken sortieren usw.
    Leider hat uns gestern die traurige Nachricht erreicht, dass unsere Rosie sehr überraschend erlöst wurde und über die Regenbogenbrücke gehen musste.
    Diese kleine, die wir zusammen mit ihrer Schwester als Welpen geholt haben und die ihr ganzes Leben bei uns bzw. den Schwiegereltern waren.
    Die, die auf den ersten Blick so zäh, so lebensbejahend, immer gute Laune hat…. Nein hatte…… wir können es immer noch nicht richtig fassen….. beim Abschied noch quietschfidel und wenn wir heim kommen, wird ihr Platz leer sein.
    Andererseits hätte ich sie niemals leiden sehen wollen, insofern vielleicht auch gut, dass es jetzt so gekommen ist.
    Meine Schwiegereltern und auch meine Schwägerin haben die letzten drei Tage wie verrückt mit Rosie gekämpft, damit sie durchkommt. Leider letztlich ohne Erfolg.
    Wir werden heute Abend auf unseren „Scherenschleifer“ trinken und glauben fest daran, dass sie jetzt bei unseren Lieben ist, die diese Erde bereits verlassen mussten.

    Insofern wird es heute auch keine weitere Geschichte geben, dieser Tag ist nur für Rosie 💔💔💔😭😭😭
    Leer más

  • Achtung der große Auftritt ❤️
    Unsere RollerSchöne Idee 💡Das Meer liegt zu FüßenWeißer Buddha mitten im Dschungel❤️

    Hoher Aufstieg - rasante Abfahrt

    17 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nachdem wir so langsam realisiert haben, was mit unserer zuckersüßen Rosie passiert ist, haben wir uns heute zwei Roller gemietet und haben uns auf große Roller-Tour gemacht.
    Wir haben heute schon den ganzen Tag extrem hohe Temperaturen und dazu eine Luftfeuchtigkeit von bestimmt 100%. Gefühlt sind wir entweder am Schwitzen, Schweiß abwischen oder eben schwitzen. Da kommen die Roller gerade Recht, denn der Fahrtwind kühlt zumindest ein bisschen.
    Gut der Linksverkehr ist schon echt gewöhnungsbedürftig und dann gibt es Schlaglöcher, wo ich mich wirklich wundere, dass hier nicht mehr Reifen kaputtgehen oder andere Rollerfahrer auf die Fresse fallen.
    Zum Teil ist das wirklich kriminell.
    Eigentlich wollen wir ein Sanatorium für Elefanten besuchen, aber die wollen für ein bisschen füttern fast 70 Euro Eintritt für zwei Erwachsene!!! 70!!!! Das ist uns dann doch zuviel und so fahren wir hoch auf einen sehr sehr sehr steilen Hügel zu einer Panoramabar. Die Aussicht ist wirklich einzigartig und so genießen wir unsere Drinks bei einer traumhaften Aussicht.
    Das hat heute wirklich gut getan, den Kopf mal ein bisschen frei zu bekommen.
    Wir wollen uns hier auch nochmal für Eure Anteilnahme bedanken, die uns auf jeden erdenklichen Weg erreicht haben. So traurig es ist, so gut taten Eure Worte, Gedanken und Gespräche. Vielen lieben Dank nochmal.
    Wir versuchen uns jetzt hier noch eine schöne Restzeit zu machen, morgen gibt’s wieder einen Hotelwechsel, den vorletzten auf Koh Samui.
    Sonnige und schweißgebadete Grüße nach Hause 😘😘
    PS: Haben gerade eine Bar gefunden namens HornPub - witzige Idee 🙈😂
    Leer más

  • Ich bin ein Star holt mich hier raus

    18 de marzo, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

    Da uns das Wetter zu wolkig und zu grau ist, haben wir kurz entschlossen einen weiteren Tag zur Erkundung der Insel unternommen.
    Also geht’s mit dem Roller wieder los und wir machen uns auf die Suche nach dem Magic Garden. Den haben wir irgendwo übersehen und sind so mitten im Dschungel gelandet.
    Es wurde immer grüner, die Wege immer unpässlicher und irgendwie immer einsamer.
    Irgendwann hatte ich das Gefühl wir sind nicht mehr in Thailand, sondern im australischen Dschungel wo uns irgendwo bestimmt gleich Sonja Zietlow zur nächsten Prüfung nominiert.
    Irgendwo im Nirgendwo haben wir dann auch noch einen lost Space gefunden. Gut ich weiß ja nicht, was da vorher war… Aber plötzlich waren lauter Kunstobjekte aus Zement in der tropischen Landschaft.
    So langsam haben wir uns an den Linksverkehr gewohnt und auch an den Helm hab ich mich gewohnt. Auch wenn ich ausseh wie ein Soldat aus dem ersten Weltkrieg 😳😳😳
    Wir fahren nach dem Dschungel noch weiter in Richtung Süden und kehren mit Einbruch der Dunkelheit langsam wieder im Hotel zurück.
    Heute haben wir - das mit Abstand - SCHLECHTESTE UND TEUERSTE Thaiessen bekommen.
    Beim Padthai waren die Nudeln noch hart, wobei ich mich frage wie man es schaffen kann Reisnudeln nicht weich zu bekommen. Auch geschmacklich eine Katastrophe.
    Und meine Frühlingsrollen waren jetzt auch nicht der Burner - und für diese MINI-PORTION von drei halbierten Rollen wollen die umgerechnet knapp 6(!!!) Euro.
    Wir zahlen so schnell wir gekommen sind und ziehen weiter ins Samui International Stadium zum Muay Thai Boxen - dem Nationalsport Thailands. Wobei ich mich frage, was daran ein Sport ist, wenn man sich gegenseitig kaputt kickt und boxt…. Aber gut, die Massen waren begeistert und ich konnte manchmal gar nicht mehr hinsehen, so weh tat das schon beim Zuschauen.
    Wir gehen dann mal friedlich ins Bett.
    Leer más

  • Der schlagende Mönch hat uns gesegnet

    19 de marzo, Tailandia ⋅ 🌧 27 °C

    Während des Frühstücks haben wir heute festgestellt, dass das Wetter wieder mal nicht der Hammer ist. Viele Wolken und zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen, aber auch kurze Regenschauer stehen für heute an.
    Also machen wir uns mit dem Roller auf zum Wat Maelam und zum Big Buddha. Da das Buddha-Armband von Daniel seit über 5 Jahren treue Dienste leistet, aber so langsam der Punkt kommt, wo es einfach mal abfällt, brauchen wir neue Buddha-Armbänder. Diese gibt’s vom Mönch in jedem Tempel gegen eine kleine Spende.
    Also auf nach Wat Maelam - eine riesige Tempelanlage mit drei verschiedenen Göttern. Der Mönch ist entdeckt und schwups knien wir schon vor ihm. Der hat so ein komisches Holzteil dass er ins Weihwasser taucht und jeden von uns ausgiebig erstmal Wasser versprenkelt. Und jetzt haut er uns doch tatsächlich diese Teil auch auf den Kopf und die Arme…als die Segnung geschafft ist, gibts das langersehnte Armband und oh wei…. Was für ein schlechter Wollfaden…. Wirklich verlaust…. Wir bedanken uns trotzdem artig und überreichen unsere Spende. Hoffentlich hat der beim Big Budha das richtige Armband in Orange-Gelb…
    Zuvor schauen wir uns jedoch jeden Gott einmal genauer an. Schon sehr imposant was die hier für Gedenkstätten aufbauen.
    Wir warten noch einen kurzen Schauer ab und fahren dann in Richtug Big Budha.
    Und yes! Der Mönch hat die uns bekannten Armbänder vorrätig und bindet sie uns um unsere Handgelenke. Gut dieses Mal gabs weder Hauen noch Segen, aber die Spende haben wir trotzdem überreicht.
    Auch hier warten wir wieder einen kurzen Schauer ab und fahren dann langsam in Richtung Chaweng zum Hotel zurück.
    Auf dem Rückweg wird es nochmal spannend, denn plötzlich ist die Straße abgesperrt und eine riesige Wasserlache liegt vor uns. Also beobachten wir die Thais und schauen mal was die so machen. Die scheissen sich mal so gar nix und fahren mit Roller und Auto durch diese Pfütze.
    Gut was die Thais können, können wir auch und so tun wir es gleich und fahren auch los. Verdammt: Das Wasser ist höher als es zunächst aussah und so stehen wir fast bis zum Knie unter Wasser und versuchen so schnell wie nötig, aber so langsam wie möglich hier durchzukommen. Endlich geschafft. Was ein Abenteuer.
    Glücklich, dass wir unfallfrei zurück im Hotel sind, ruhen wir uns noch ein wenig aus, bis es zum Abendessen geht.
    Liebe Grüße nach good old Germany
    Leer más

  • Bringt den Hund in Sicherheit

    20 de marzo, Tailandia ⋅ 🌬 29 °C

    Heute war endlich mal wieder ein Strandtag,
    So haben wir heute Morgen frühstück erledigt und unsere Roller wieder zurück gegeben. Dann heißt es eincremen und ab an den Strand. Gott sind die Wellen hoch und die Strömung schon fast lebensgefährlich. Das war ein kurzer aber sehr kraftraubender Ausflug ins Meer.
    Wir gehen dann doch lieber in den Pool heute.

    Jetzt gibt’s ne kurios Szene:
    Da steht ein Strassenhund am Beach und badet selbstständig. Ein paar Meter weiter kommt ein Tourist und hat seinen eigenen Hund dabei. Da er nun den Strassenhund kommen sieht, rettet er gaaaaaaanz schnell seinen Hund. Obwohl man ehrlicherweise sagen muss, dass nicht eine hundertstel Sekunde wirklich Gefahr bestand. Na gut, herzlich gelacht machen wir uns fertig zum Abendessen morgen geht’s dann endlich zum Tätowierer
    😘😘
    Leer más

  • Bamboo Tattoo

    21 de marzo, Tailandia ⋅ ☀️ 29 °C

    Um 13 Uhr mach ich mich auf den Weg zum Tätowierer und so lass ich mir das internationale Symbol für Krankenpfleger am Unterarm tätowieren und das Ganze in Bambootechnik. Hier wird nicht mit der Machine gestochen, sondern mit ganz dünnen Bambusröhrchen, an deren Ende sterile Einmalnadeln angebracht sind. Der ganz große Vorteil besteht aus zwei Gründen:
    - Es tut nicht so weh
    - Am nächsten Tag kann man wieder ins Wasser und in die Sonne.

    Nach gut drei Stunden ist es dann passiert und ich habe ein weiteres Tattoo.
    Leer más

  • Bangkog - Abu Dhabi - Frankfurt

    24 de marzo, Emiratos Árabes Unidos ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute geht die große Reise los. Um 5:00 Aufstehen und duschen, um 6:00 kommt der Shuttle zum Airport.
    Da wir uns für den Rückflug aufgrund eines richtig guten Schnäppchens für Business entschieden haben, geht’s nach der Kontrolle auf direktem Weg in die Lounge, in der wir erstmal frühstücken und leckeren Kaffee trinken. Es hat schon was tolles, in so einer Lounge zu sitzen und sich wirklich nochmal verwöhnen zu lassen.
    Nach ca 1,5 Stunden in der Lounge geht’s dann zum Flieger von Etihad.
    Wir besteigen unsere Sitze und wow 🤩- was für ein Komfort, was für ein riesiger Platz, einen vollelektronischen Sessel, der auf Knopfdruck zum Bett wird. Einen Service wie wir ihn noch nie erlebt haben beim Fliegen.
    Also wirklich wow! Am liebsten würde ich jetzt nur noch Business fliegen, aber dazu fehlt mein Lottogewinn.
    So genießen wir den ersten Flug, den Zwischenstopp in Abu Dhabi, mit einer 4-stöckigen Businesslounge und entsprechend allem was man sich vorstellen kann an Essen, Getränken und vielen verschiedenen Zonen (Massage, chillen, Zeitungen usw. Usw.)
    Leider (hab ich das jetzt echt geschrieben) ist unser Zwischenstopp nur 1:15 Stunden bevor es wieder zum boarden in den nächsten Flieger geht und wir nochmal 6,5 Stunden bis nach Frankfurt fliegen.
    Und jetzt kommt das Bett fast den kompletten Flug zum Einsatz. Schlafen wie auf Wolken….. daher kommt also der Spruch 😂
    Nachdem wir gut in Frankfurt angekommen sind und unser Gepäck nach 15 Minuten auch schon da ist, stellen wir fest dass die DB eine zweistündige Verspätung hat. Aber auch hier sind wir so schlau und fahren mit dem Bus bis nach Darmstadt und dann mit dem Zug weiter nach Stuttgart. So sind wir trotzdem schneller zuhause als die Bahn das sonst getan hätte.
    Leer más