• AnniundMarci

Weltreise

Una aventura de 258 días de AnniundMarci Leer más
  • Willkommen in Taipeh🇹🇼

    18 de abril, Taiwán ⋅ ☁️ 27 °C

    Sayonara Japan - auf dem Flughafen in Tokio-Narita wurden wir gestern standesgemäß per Winken vom Bodenpersonal verabschiedet👋🏻 Serviceidee für die Lufthansa✈️😉

    Für uns heißt es hallo Taipeh🙋🏼 Lange haben wir überlegt, wo es als Nächstes hingehen soll und die Entscheidung fiel letztendlich auf Taiwan. Ein Land, das nicht von vielen westlichen Touristen besucht wird (was wir auch bereits bestätigen können), aber als Geheimtipp gilt - also genau das Richtige für uns.

    Wir besuchten direkt das bunte Ximen-Viertel mit dem bekannten Regenbogen-Zebrastreifen. Gleichzeitig lief auch eine Parade durch die Stadt🦁 Die erste Spezialität Milch mit Tapioka (ähnlich zu Bubble Tea) wurde gleich verzehrt.
    Danach besuchten wir die Chiang-Kai-shek Gedächtnishalle. Ein wirklich imposantes Bauwerk und ein Riesengelände. Wir konnten auch den Wachwechsel miterleben, der zu jeder vollen Stunde stattfindet.
    Weiter durch die Stadt ging es mit dem Taipeh 101 zum Wahrzeichen der Stadt. Eine zeitlang war es sogar das höchste Gebäude der Welt. Für den besten Ausblick auf die Skyline gingen wir auf den Xiangshang Peak🌃

    Abends ging es auf den Ningxia Night market, wo man wirklich alles zu essen bekommt inklusive Geruchserlebnis und einem Schwein, dass über den Markt geführt wird (thailändische Nachtmärkte sind nichts dagegen)🤧 Nach diesen Eindrücken gab es für uns eine vegetarische Nudelsuppe um die Ecke🍲
    Leer más

  • Ausflug nach Shifen und Jiufen🏮

    19 de abril, Taiwán ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute sind wir morgens mit dem lokalen Zug nach Shifen gefahren. Dieser Ort ist bekannt dafür, dass die Leute hier eine Vielzahl von Himmelslaternen für ihre Wünsche steigen lassen. Gleich nach Ankunft war dies auch zu sehen🏮 Wirklich schön anzusehen, da aber die Laternen teils auch einfach im Wald und ins Wasser abstürzen, entschieden wir uns dagegen. Dafür gab es eine Laterne im Miniaturformat als Souvenir und zur Stärkung Teig mit Erdnüssen und Eis🍨 Unser Weg führte uns weiter zum wirklich schönen Shifen-Wasserfall, den man aus unterschiedlichen Positionen bestaunen kann.

    Nach Jiufen ging es für uns in einem Taxi, das wir uns mit einer Familie aus Hongkong geteilt haben🚕 In Juifen haben wir uns in den Gassen treiben lassen, die sehr steil und eng sind, dafür wieder eine Vielzahl an Essensmöglichkeiten und Shopping und einen schönen Blick über die Bucht bieten. Wir haben uns an Taro balls (Süßkartoffel) und Tee aus der Region probiert.

    Nachdem wir mit dem Bus zurück nach Taipeh gefahren sind, haben wir nach langer Zeit einen Markt gefunden, der viel, riesiges und exotisches Obst verkauft und das zu günstigen Preisen🤤🍉 Abends gab es noch Pasta für uns, die für asiatische Verhältnisse ziemlich gut war. Für den europäischen Gaumen, ein Genuss dies nach langer Zeit in guter Qualität zu bekommen😉
    Leer más

  • Taroko-Nationalpark 🏞️

    21 de abril, Taiwán ⋅ ☁️ 23 °C

    Über Reisfelder und immergrüne Natur führte uns gestern unser Weg bis nach Hualien. Die Stadt ist ein deutlich kleiner als Taipeh und hier gibt es einen Militärstützpunkt, weshalb man hier manchmal Jets knapp über die Stadt fliegen sieht. Abends gingen wir noch auf einen Nachtmarkt, wo es wieder alles zu essen gab 🐊. Abseits der Süßigkeiten entschieden wir uns wieder lieber woanders zu essen 🥣.

    Heute haben wir uns einen Roller geliehen, denn es sollte zum Taroko-Nationalpark gehen. Dies ist der älteste Nationalparks Taiwans. Das Fahren mit dem Roller ist hier sehr entspannt, da nicht so viel Verkehr herrscht. Da es 2024 ein großes Erdbeben in der Region gegeben hat, sind im Nationalpark die Wanderwege und fast alle Tempel gesperrt und es gibt Öffnungszeiten-Slots, da vieles noch repariert wird. Es ist unglaublich beeindruckend durch diese riesigen Schluchten zu fahren. Bei dem einzigen geöffneten Tempel gab es auch wieder Affen 🐒, die wenn man nicht aufpasst, alles klauen was nicht niet- und nagelfest ist 😅 Unser Roller wurde nur kurz geprüft und nicht in Jumanji-Manier gekapert. Zu unserem Glück hatte Marci bereits vorher von den Affen gelesen 😜 Weiter ging es Richtung Qingshui Cliffs, wo ebenfalls fast alle Aussichtspunkte gesperrt waren, wir aber trotzdem einen schönen Ausblick fanden 😍 Auf dem Rückweg machten wir noch eine Pause am Strand und genossen hier den Blick. Nach ca. 70-80km an diesem Tag mit dem Roller tat mir (Anni) der Po weh 😅
    Leer más

  • Kenting-Nationalpark / South Bay☀️

    24 de abril, Taiwán ⋅ ⛅ 28 °C

    Vorgestern sind wir mit dem Zug und Bus von Hualien nach Nanwan in die South Bay Taiwans nahe des Kenting-Nationalparks gefahren. Den Tag ließen wir mit einem Gang zum Nanwan Beach vor der Haustür ausklingen🏖️🌊

    Nachdem wir mit unserem BNB-Host und unseren Engelszungen den lokalen Rollerhändler überredet haben uns einen Roller für 2 Tage zu leihen (eigentlich ist ein A-Führerschein Voraussetzung), ging es für uns an den traumhaften Baishawan Beach. So gut wie nichts los hier, ließen wir den ganzen Tag hier unsere Seele baumeln. Die Bucht war auch die Vorlage für den Film Life of Pi. Wir können gut nachvollziehen, warum dieser Ort als Filmvorlage diente.

    PS: Auf dem Weg zum Strand 🛵 schlängelte sich eine richtig große Schlange über die Straße🐍 Wir waren ziemlich perplex in dem Moment😅 Die Schilder stehen hier wohl nicht umsonst an vielen Stellen. Dies blieb aber zum Glück unsere einzige Reptilienbegegnung🥵

    Heute wurde der Roller dann etwas mehr ausgefahren: Wir besuchten den abwechslungsreichen Kenting National Forest und fuhren zum südlichsten Punkt Taiwans - dem Eluanbi-Park mit einem Leuchtturm. Zum Schluss besuchten wir dann noch den Longpan-Park mit einer schönen Aussicht auf das Meer🐚🌊
    Leer más

  • Kaohsiung 🌆 & Cijin Insel 🏝️

    26 de abril, Taiwán ⋅ ☀️ 28 °C

    Gestern führte uns unsere Reise mit Bus und Zug nach Kaohsiung. Nach einer Schlüssel-Schnitzeljagd konnten wir einchecken. Wir erkundeten am Nachmittag die Tiger- und Drachenpagoden, die wirklich mal anders waren 🐯🐲. Dort konnte man auch kleine Schildkröten 🐢 beobachten und der ganze Ort war erstaunlich ruhig, wie häufig hier in Taiwan. Danach führte uns unser Weg hoch hinaus zum Love-Lookout 💕. Von dort aus hat man einen schönen Blick über die Stadt bis hin zur Cijin Insel. Den Abend ließen wir klassisch taiwanesisch bei Pizza ausklingen.

    Heute ging es für uns dann mit der Fähre (10 Minuten Fahrt) zur Cijin-Insel, wo wir den Tag am Strand verbrachten. 🌊📖 Abends probierten wir den Java-Apfel, Guave und aßen die wohl süßeste Ananas 🍍.
    Leer más

  • Strandtage auf Xiaoliuqiu🏝️

    28 de abril, Taiwán ⋅ 🌬 27 °C

    Die letzten beiden Tage haben wir auf der Insel Xiaoliuqiu verbracht, die mit der Fähre von Kaohsiung ca. eine halbe Stunde entfernt ist.
    Beide Tage verbrachten wir überwiegend am Strand. Direkt vom Strand aus können hier Schildkröten beobachtet werden🐢 Für uns natürlich auch eine Einladung mit ihnen zu schnorcheln. Nebenbei blieb die Kulinarik in Form von Schildkrötenwaffeln nicht aus. Außerdem konnte viel schöne Kunst an den Wänden bestaunt werden🧱Leer más

  • Fenqihu und Wanderung durch Teefelder🍵

    30 de abril, Taiwán ⋅ ☀️ 21 °C

    In Fenqihu beim Alishan-Nationalpark wurden wir gestern mit Regen begrüßt🌧️ Dies war nicht weiter schlimm, da nach dem Reisetag Essen Priorität Nummer 1 war🍜

    Heute wurden wir bei bestem Sonnenschein geweckt☀️Es ging für uns mit dem Bus nach Shizhao, wo wir auf großen Teilen des Mist-, Tea- und Cloudtrails wanderten. Ein sehr abwechslungsreicher Weg durch Teefelder, Bambus und dicht bewachsenen Regenwald🌳 Für uns waren es die ersten Teefelder, die wir überhaupt gesehen haben. Wieder unten im Ort angekommen, haben wir an einer Teeprobe für den dort angebauten Mountain Oolong-Tee teilgenommen. Dies kann man umsonst in einem der zahlreichen Teehäuser machen.

    Wieder in Fenqihu sind wir nach einer Verschnaufpause den Cedar Boardwalk gegangen und abends haben wir erfolgreich nach Leuchtkäfern Ausschau gehalten💡Auch wiederrum das erste Mal, dass wir diese Art von Tieren sehen konnten.
    Leer más

  • Sonnenaufgang im Alishan-Nationalpark🌅

    1 de mayo, Taiwán ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute startete unser Tag sehr früh. Um 02:20 Uhr klingelte der Wecker ⏰, denn zum Eingang des Nationalparks dauert es ca. 1 Stunde. Den Shuttle teilten wir uns mit Nicole, die uns den ganzen Tag begleitete 🤗 Von dort aus ging es mit dem Zug zum Aussichtspunkt. Nachdem wir dort angekommen waren, lichtete sich bereits langsam der Himmel. Noch war es ein bisschen wolkenverhangen, aber schließlich zogen auch diese weg und wir hatten einen wunderschönen Sonnenaufgang 🌅 Das frühe Aufstehen hat sich wirklich sehr gelohnt 😍

    Da sich ja aber auch die Fahrt lohnen musste, ging es für uns nach dem Sonnenaufgang und einem Kaffee Richtung Tashan Trail. Es ging sehr viele Stufen bergauf und bergab, aber hauptsächlich bergauf. Da wir so früh unterwegs waren, waren wir bereits um kurz vor 09:00 Uhr an der Aussichtsplattform, wo wir erst einmal ausgiebig Pause machten und den Blick genossen. Zurück gingen wir den entspannteren Weg über die verwaisten Bahnschienen.

    Es war gerade einmal Mittagszeit und wir schauten uns noch die weiteren Sehenswürdigkeiten im Alishan-Nationalpark an. Wir gingen durch weitere Wälder mit riesigen Bäumen und durch schöne Gärten ☺️ Das hier noch so viele Stufen auf uns zukommen, hätten wir nicht geahnt 😅 Gegen späten Nachmittag setzte dann bei uns allen die Müdigkeit ein und es ging zurück zur Unterkunft.
    Leer más

  • Sonne-Mond-See☀️🌜

    3 de mayo, Taiwán ⋅ 🌩️ 24 °C

    Gestern ging es für uns vom Alishan-Nationalpark zum Sonne-Mond-See im Herzen Taiwans. Am Nachmittag in Ita Thao am Südufer angekommen, gingen wir auf Essensjagd auf den Nachtmarkt vor der Haustür und probierten einige neue Sachen aus. Guave mit Zitronensaft, eine frittierte Pilz-Kohltasche mit Chilisoße, frittierte Kartoffeln und Egg Burger standen auf unserem Speiseplan🥔🍔🥬 Dieser Nachtmarkt gefiel uns von allen in Taiwan bisher am besten.

    Heute haben wir den See einmal komplett umrundet. Dieser Weg, der fast durchgängig am See entlang führt, ist rund 30 km lang und dabei hatten wir technische Unterstützung in Form eines Tandem-E-Bikes😉 Wir gingen den kurzen Tutingzai Trail zu einem Aussichtspunkt, besuchten den Xuanguang-Tempel und haben die wirklich schöne Ci‘en-Pagode erklommen bevor wir unser Mittag mit Pizza in Shuishe genossen. Nach der Stärkung ging es auf die 2. Hälfte und wir besichtigten den Wenwu-Tempel, den wir vorher nicht wirklich auf der Liste hatten, aber umso überraschter waren, wie imposant der Tempel war. Die vielen Treppen haben sich hier wieder wirklich gelohnt🛕🪜 Abends haben wir den Nachtmarkt wieder unsicher gemacht. Dieses Mal probierten wir mit Frühlingszwiebel gefüllte Fladen.
    Leer más

  • Dancing beef in HCMC🔥🐮

    5 de mayo, Vietnam ⋅ ☀️ 34 °C

    Gestern ging es für uns erst mit der Fähre von Ita Thao nach Shuishe und dann mit dem Bus vom Sonne-Mond-See zurück nach Taipeh.

    Heute flogen wir nach Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Im Hotel gab es zur Begrüßung eine leckere Früchteplatte. Dann ging es auch schon zum Ben Thanh Market, wo der Treffpunkt für unseren intensiven vietnamesischen Kochkurs war. Mit der lokalen Köchin und der kleinen Gruppe ging es zuerst über den Markt. Es war sehr interessant so einen Markt mal mit einer Einheimischen zu besuchen. Hier konnte man wirklich alles kaufen, von Souvenirs, Essen und Trinken bis hin zu Kleidung - nicht zuletzt natürlich viele gefälschte Sachen 😅

    Dann ging es zum Kochkurs, wo bereits ein paar Dinge vorbereitet waren. Nach dem Willkommensdrink marinierten wir zuerst den Fisch und packten ihn zum Garen in den kleinen Tontopf. Dann bereiteten wir die frischen Frühlingsrollen vor, welche auch als Erstes verkostet wurden. Und schließlich erfuhren wir, warum es dancing beef hieß. Das Fleisch wird in der Pfanne eher flambiert als gebraten. Nachdem die Köchin dies vorführte, durften auch wir an die Reihe. In allen westlichen Ländern wäre das wohl so nicht möglich gewesen, hier wurden jedoch nur die Fenster und Türen weit aufgemacht und gesagt wir sollen auf unsere Augenbrauen aufpassen😂 Der Fisch war ein Wels und nicht ganz nach unserem Geschmack. Das Fleisch wiederum war unglaublich lecker! Zum Nachtisch gab es schließlich noch Früchtejoghurt. Wir bekamen noch ein Kochbuch und dann machten wir uns durch den abenteuerlichen Verkehr auf den Weg zurück zur Unterkunft.
    Leer más

  • Cu-Chi-Tunnel & Coffee Workshop

    7 de mayo, Vietnam ⋅ 🌩️ 35 °C

    Gestern fuhren wir mit einer kleinen Gruppe zu den bekannten Cu-Chi-Tunneln aus dem Vietnamkrieg. Unser Guide erzählte uns unglaublich viel und es war wirklich richtig interessant. Das Begehen der Tunnel gehörte als Option ebenso dazu. Für uns war das definitiv eine andere und interessante Erfahrung! Die Tunnel sind wirklich recht eng und lang und es ist unfassbar heiß dort unten 😅 Der längste Tunnel war 15m lang und gegen Ende möchte man dann auch wirklich wieder heraus. Wir sahen hier auch sehr große Tausendfüssler. Auf dem Rückweg kehrten wir mit den Personen der Tour in einem Restaurant ein, wo wir sehr lecker aßen. Zurück in HCMC probierten wir noch den für Vietnam bekannten Cocunut-Coffee. Definitiv ein Genuss!

    Morgens ging es heute für Marci erst zum Friseur 💇🏻‍♂️ Bei den Preisen darf mal ein richtiger Friseur ans Werk anstatt mir (Anni) 😅 Anschließend ging es für uns ein bisschen zum Shoppen auf den Ben Thanh Market, wo man wirklich handeln muss 😅
    Da Vietnam eine große Kaffeekultur hat, machten wir heute auch einen Kaffeeworkshop über vier traditionelle vietnamesische Kaffeesorten - dem Egg Coffee, dem Classic Condensed Milk Coffee, dem Sea Salt Coffee und dem Coconut Creme Coffee. Diese vier Sorten kommen aus vier verschiedenen Regionen in Vietnam. Wir lernten sie zuzubereiten und lernten viel über Kaffee ☕️ Unsere Favoriten waren der Sea Salt Coffee & der Coconut Creme Coffee. 😍 Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns noch eine sehr gute Massage 💆🏼‍♀️💆🏻‍♂️
    Leer más

  • Zurück im Camperleben 🏕️

    15 de mayo, Alemania ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einigen Überlegungen folgten wir unserem Gefühl und entschieden uns gegen eine Weiterreise in Asien und für das Camperleben in Europa. Wir vermissten die Spontaneität, die uns das Camperleben, welches wir in Neuseeland kennen und lieben gelernt hatten, gegeben hatte. Und wir vermissten die Natur ohne die riesigen Großstädte. Nachdem wir die Entscheidung vor ca. 3 Wochen trafen, buchten wir einen Rückflug. Der Rückflug führte uns über Singapur, wo es den bekannten Indoor-Wasserfall gibt.
    In Bremen angekommen, trafen wir unsere Familie und einige (leider nicht alle) Freunde. 🥰 Wir holten unser Auto ab und bauten die Dachträger und das Dachzelt drauf. Dann mussten wir noch ein bisschen Campingequipment besorgen und schwups war schon eine Woche rum und wir wollten los in unser neues großes Abenteuer 😍
    Wir fuhren bis ins Altmühltal, wo wir auf einem Bauernhof die erste Nacht im Dachzelt verbrachten und unser Equipment testeten und endlich wieder selbst kochten.
    Viele fragten uns, wohin wir als erstes fahren. Was sollen wir sagen, es steht immer noch nicht fest 😅 und genau das ist das Schöne, die Spontaneität wieder richtig ausleben zu können 🥰
    Chasing the sun, mountains and sea… 🌅🌄🏕️
    Leer más

  • Wörthersee🇦🇹

    16 de mayo, Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute führte uns unser Weg weiter bis nach Klagenfurt am Wörthersee in Österreich. Der See war wirklich schön und die Fahrt oftmals mit Blick auf die teils gezuckerten Berge war ebenfalls schön. Hier war es nachts ebenfalls wieder recht frisch mit 5 Grad. Am Morgen gab es dann leckere Semmeln auf dem Campingplatz.Leer más

  • Zdravo Rovinj 🇭🇷

    18 de mayo, Croacia ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Sonne und Wärme hinterher führte uns gestern unser Weg durch Slowenien bis an die Adriaküste nach Rovinj, Kroatien🇭🇷 Den Nachmittag und Abend verbrachten wir auf dem Campingplatz und am Meer.

    Heute schauten wir uns die Stadt Rovinj an. Wir spazierten vom Campingplatz entlang am Meer zur Stadt. Dort ließen wir uns durch die kleinen Gassen treiben und genossen den Blick auf das Meer. Zum Mittag gab es dann lecker Arancinis & Aperol und ein richtig leckeres Eis!🍦
    Leer más

  • So gut haben wir nicht zuhause gekocht…

    19 de mayo, Croacia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging es für uns vorbei an Wein- und Mohnblumenfeldern und unzähligen Olivenbäumen zuerst zum Limski Kanal - natürlich nicht ohne lokales Olivenöl zu kaufen. Ab dem Wanderparkplatz wanderten wir durch die schöne Natur zur Pirate Cave 🏴‍☠️ Dort waren weniger Piraten, dafür aber ein paar nette Mitarbeiter, die uns Milchshakes verkauften. Von dort aus hatte man auch nochmal einen sehr schönen Blick auf den Limski Kanal. Dann fuhren wir weiter zum Bergdorf Motovun, welches schön aus der Landschaft heraussticht. Vielleicht wussten wir da schon, was uns abends erwartet, denn es ging aufs Podest 🥇
    Wir hatten uns einen süßen Campingplatz mitten im Nirgendwo neben einem Weinfeld herausgepickt. Dort gab es dann noch lokalen Wein zu kaufen, der in Plastikflaschen nach einer kurzen Verkostung abgefüllt wurde🍇🍷Mit 5 Euro für 1,5 Liter ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis✅ Dann kam das Grande Finale. Wir probierten zum ersten Mal die Grillplatte des Gaskochers aus - mit Erfolg. Leider gab es im Supermarkt keine kleineren Packungen Cevapcici, aber so hat man direkt ein leckeres Essen für 2 Tage. 🥩🤤 Zum Abschluss des Tages hatten wir noch einen sehr schönen Sonnenuntergang 🌅
    Leer más

  • Auf Regen 🌧️ folgt Sonnenschein☀️

    21 de mayo, Croacia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute probierten wir es mit der Stadt Pula und schauten uns kurz das Amphitheater an. Dann vertrieb uns der Regen, der wie aus Eimern kam nach Brestova, wo die Fähre zur Insel Cres fährt. Bereits am Fährterminal war das Wetter deutlich besser. Aufgrund des bevorstehenden schlechten Wetters haben wir uns eine kleine Unterkunft im Ort Lubenice genommen, ein Ort in dem absolut nichts los ist 😍 Jedoch hatten wir an diesem Tag noch Glück auf der Insel. Am Abend konnten wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang sehen. 🌅🥰Leer más

  • Natur und Entspannung auf Cres

    24 de mayo, Croacia ⋅ ☀️ 18 °C

    Vorgestern hatten wir Glück mit dem Wetter und konnten eine Wanderung von Lubenice in den kleinen Ort Valun machen. Auf dem Weg kamen wir an einem großen Froschteich vorbei, wo es nur so vor sich hin quakte. 🐸 Einige Schlangen sehen dies natürlich als Futterquelle für sich an… Die kleine Wanderung war sehr entspannt und weit und breit war kein anderer Mensch zu sehen. In Valun angekommen gab es dann lecker Eis bevor es an den Aufstieg nach Lubenice ging.

    Gestern hatten wir dann einen stürmischen Regentag und abseits von Einkaufen und dem Kochen von sehr leckerer Spaghetti Carbonara 🤤 passierte nicht viel.

    Heute war das Wetter wieder traumhaft. Dank unseres netten Vemieters, der uns anbot eine weitere Nacht für umsonst zu bleiben, konnten wir den Tag richtig nutzen. Wir stiegen den teils steilen Weg zum Strand nach Luka Sv. Ivan ab. 🏖️ Nach einem ausgiebigen Strandtag und einem sehr erfrischenden Bad in der Bucht ging es den einstündigen Weg wieder zurück nach Lubenice.
    Leer más

  • Mali Bok und Losinj🏖️

    26 de mayo, Croacia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir von unserer Unterkunft in Lubenice aufgebrochen sind, machten wir einen kurzen Stop bei einem Aussichtspunkt in der Nähe von Valun. Weiter ging es für uns an den Strand von Mali Bok. Kristallklares Wasser und Sonnenschein…was will man mehr☀️🌊 Nach dem ausgiebigem Sonnenbad sind wir auf die Nachbarinsel Losinj gefahren. Auf dem Campingplatz angekommen haben wir uns erst einmal mit Pizza gestärkt 🍕 und es folgte eine legendäre Partie Wikingerschach, die in einer furiosen Aufholjagd in der dritten Runde endete. Trotz angeschlagenem Fuß wurde ein Siegertanz aufgeführt. Wer gewonnen hat, lassen wir offen😃

    Heute haben wir uns den Küstenort Veli Losinj angeschaut und sind lange an der Uferpromenade entlang spaziert. Neben einem sehr langen Telefonat mit dem Apple-Support und einem Einkauf sollte es das für den Tag gewesen sein🛒
    Leer más

  • Rauf auf‘n Televrina⛰️🥾

    27 de mayo, Croacia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute sind wir von Osor auf den Televrina (588 m) gewandert. Die Strecke betrug 12 km und wir hatten immer wieder schöne Blicke auf die Kvarner Bucht und die verschiedenen Inseln. Auch die Blumenblüte war sehr schön anzusehen. Insgesamt eine wirklich tolle Wanderung!🥾🏔️

    PS: Immer wieder raschelte es im Gebüsch. Meistens waren es Geckos, aber auch 3 Schlangen konnten wir am Ende des Tages zählen🐍🐍🐍
    Leer más

  • Cres ➡️ Krk ➡️ Sibinj Krmpotski

    29 de mayo, Croacia ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern fuhren wir von Lošinj zum Autofähranleger auf Cres. Von dort aus nahmen wir die Fähre zur Insel Krk. 🏝️Wir hätten nie gedacht, das Autofähren so ein Ding spielen würden auf unserer Weltreise, wie Marci treffend bemerkte. Auf Krk angekommen, fuhren wir zum Ort Stara Baška und dort auf den Campingplatz. Dann ging es für uns an den Strand und wir testeten unsere neu erworbenen Strandmatten. Da es hier hauptsächlich Stein- bzw. Kieselstrände gibt eine lohnenswerte „Investition“. 😅
    Das wichtige Höhlenforscher-Equipment war bereits vor der Reise Teil des Inventars und wurde auch wieder genutzt. 🔦

    Heute führte uns die Brücke, die Krk mit dem Festland verbindet, zurück auf genau dieses. Am Ende verschlug es uns wetterbedingt nach Sibinj Krmpotski, wo wir dann noch einen sehr schönen Sonnenuntergang über dem Meer hatten. 🌅
    Leer más

  • Ein Jahr von vielen ❤️

    31 de mayo, Croacia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Morgen wurden wir mit einer wunderschönen duftenden Pfingstrose zum 1. Hochzeitstag von der Besitzerin des Campingplatzes begrüßt. Eine sehr schöne Geste 🥰 Dann ging es für uns das kurze Stück zu den Plitvicer Seen. Hier lohnt es sich auch so früh wie möglich vor Ort zu sein. Und was sollen wir sagen, der älteste Nationalpark Kroatiens ist wirklich sehr sehenswert! Es sind unglaublich viele Seen und Wasserfälle, an denen man vorbei wandert 😍 Das türkise Wasser sticht überall hervor. Zwischendurch kann man noch mit einem Boot über den See fahren, was auch sehr schön ist.
    Nach den Seen entschieden wir uns spontan noch Richtung Küste ans Meer 🌊 zu fahren. Dort fanden wir einen süßen kleinen Campingplatz direkt am Meer. Zum Abendessen gab es dann sehr leckere Pizza 🍕 und wir konnten am Campingplatz noch den Sonnenuntergang 🌅 genießen. ❤️
    Leer más

  • Meeresorgel und Aperol Spritz🧜‍♀️🍹

    2 de junio, Croacia ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern erkundeten wir die Altstadt von Zadar. Obwohl Sonntag war, war gut was los. Vor allem Eisdielen und Souvenirshops fanden ihre Abnehmer. Die Altstadt war schön, aber am besten hat uns die Meeresorgel gefallen. 🎶 Zurück am Auto, ein kurzer Schock, was ist das für ein weißer Zettel am Auto?! Heute war doch Parken umsonst… Zum Glück nur ein Taschentuch mit lieben Grüßen aus Loxstedt 🤗 Den Sonnenuntergang genossen wir mit anderen Campern und guten Gesprächen vom Campingplatz aus. 🌅

    Heute wollten wir Kroatien mal vom Wasser aus erkunden. Dafür wählten wir als passionierte Italienliebhaber die Aperol Spritz Boot- und Schnorcheltour aus. Im Endeffekt hatten wir uns vielleicht ein bisschen zu viel erhofft, aber zumindest beim Schnorcheln hätten wir gerne mehr als 3 Fische gesehen. 🐠🐟🐠 Trotzdem war es eine schöne Tour zum Baden und das Wasser war wie so oft in Kroatien kristallklar und türkis 😍
    Leer más

  • Auf Winnetous Spuren👣

    3 de junio, Croacia ⋅ ☀️ 25 °C

    Der heutige Tag stand in Winnetous Zeichen. Viele Szenen des Films sind im Plakenica Nationalpark und Umgebung gedreht worden. Zum Start fuhren wir zum Aussichtspunkt Parizevacka Glavica, ein Ort an dem wir die bekannte Szene aus dem Film unserer Meinung nach besser als das Original fotografisch festgehalten haben😉🙋🏻‍♂️🙋🏼‍♀️

    Danach ging es für uns in das Herz des Plakenica Nationalparks. Wir wanderten durch die Velika-Schlucht bis zum Planikarski Hut, wo wir uns ein Kaltgetränk gönnten. Auf dem Weg waren immer wieder Kletterer in den Wänden zu beobachten - ein Paradies für Bergsportler🧗Hin und zurück waren es insgesamt rund 12 km.

    Abends kamen wir bei unserem Campingplatz (mit Wildschweinwarnung) zwischen Zadar und Split an, der sehr schön war und wir lernten ein sehr nettes Pärchen aus München kennen. Hoffentlich sehen wir uns wieder😊 Zum Essen gab es spontan Kaiserschmarrn (sollte eigentlich Pfannkuchen werden)🥞
    Leer más

  • Kulinarik & Römer in Split🏛️

    4 de junio, Croacia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute führte uns unser Weg nach Split. Als Erstes gab es ein sehr leckeres Eis bei der Gelateria Emiliana.🍦Weiter ging es durch die alten Gemäuer am Diokletianpalast und über einen Markt, wo wir unter anderem ein bisschen Obst kauften. 🍓🍒 Anschließend spazierten wir am Wasser entlang und hinauf zum Aussichtspunkt im Park, von wo aus wir über die Stadt blicken konnten. Zum Abschluss des Tages gab es noch jeweils ein Riesen Foccacia mit Schinken, was dann nicht nur als spätes Mittag sondern auch als Abendessen diente 😅🥖 Dann fuhren wir weiter entlang der Küste und sprangen am Campingplatz nochmal ins Meer. 🌊Leer más

  • Makarska Riviera und Biokovo🏖️⛰️

    6 de junio, Croacia ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern führte uns unser Weg über einen grandiosen Aussichtspunkt bei Omiš bis zur Makarska Riviera. Dort fanden wir einen wunderschönen Campingplatz zwischen Pinienbäumen und Olivenbäumen ein paar Minuten vom Meer entfernt. 🌊 Dort zog es uns dann auch direkt hin und wir genossen den Tag am Strand. Abends probierten wir dann ein neues Gericht aus - eine Art toskanische Pici mit Gemüse - sehr lecker! 🤤

    Heute wollen wir ins Biokovo-Gebirge. Ausnahmsweise einmal nicht wandern, sondern mit dem Auto. Vorher machten wir noch einen kleinen Abstecher zu einem Aussichtspunkt an der Küste mit Blick auf den Nugal Beach. 🏖️ Dann ging es zum Eingang des Biokovo Gebirges, eine einspurige Straße auf der nur jede Stunde eine gewisse Anzahl an Autos hochfahren darf. Die Fahrt zum Skywalk war für Marci ein Klacks und wir genossen die restlichen Pici von gestern bei einer fantastischen Aussicht. Bei noch besserem Wetter kann man von hier aus wohl bis Italien sehen. Wenn man schon den Eintritt zahlt, muss es sich ja auch lohnen. Also fuhren wir die teils noch engere und steilere (dafür weniger befahrene) einspurige Straße hoch bis zum Sveti Jure auf 1.762m. 🥵 Das Auto muss schließlich auch mal eine tolle Aussicht genießen 😉
    Leer más