• Spitzerin
July 2024

Olavsweg

Ich habe geplant den Olavsweg von Selånger (Schweden) nach Trondheim (Norwegen) in ca. 35 Tagen zu laufen. Mit dabei habe ich 10kg Gepäck (ohne Proviant).
Mal sehen, wie weit ich komme....
Read more
  • Trip start
    July 9, 2024
  • Stockholm

    Jul 9–10, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem kurzen Aufenthalt in Helsinki ging es weiter nach Stockholm. Mein Rucksack wollte wohl aber lieber noch länger in Finnland bleiben, drum haben sich unsere Wege getrennt.
    Bin ich halt erstmal ganz gemütlich mit einem Kaffee alleine ins Hostel und warte hier nun auf mein Gepäck 🤷‍♀️Read more

  • Nach Sundsvall/Selånger

    Jul 10–11, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Man übt sich in Geduld und Verzicht, wenn man 24 Stunden nur Handy, E-Book, Geldbeutel und die Kleidung, die man am Leib trägt, zur Verfügung hat. Die Übung hat mir ganz gut getan, ich bin garnicht ausgerastet, hab es einfach hingenommen.
    Heute früh (nach einer kurzen Nacht im 6er-Zimmer in einem Hostel) hab ich mich dann mit einem im Zimmer zurückgelassenen Shampoo geduscht, einmal die Unterhose umgedreht und bin wieder zum Flughafen gefahren. Zum Glück hab ich meinen Rucksack dann recht schnell bekommen, bevor sie ihn sonst zum Hostel geschickt hätten, wo ich nun ja schon nicht mehr bin. Die Zugfahrt nach Sundsvall verläuft schön unspektakulär, allerdings verpasse ich den Bus nach Selånger und muss eine halbe Stunde warten.
    Im Lilla Äppelgarden angekommen, bekomme ich mein eigenes Zimmer 😃
    Mit Manfred (einem Rentner aus Konstanz) teile ich mir das leckere Abendessen und ziehe mich dann bald zurück.
    Read more

  • Nach Matfors

    Jul 11–12, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem ich gestern abend beim Öffnen des Rucksacks bemerkt habe, dass die Flugsicherheit in Helsinki meine Powerbank "gestohlen" hat, bin ich heute früh nochmal zurück nach Sundsvall und hab mir eine neue gekauft. Vermutlich kam aufgrund der Durchsuchung auch deshalb mein Rucksack verspätet an. Egal....Um 12 Uhr geht es dann endlich los mit der Lauferei, gerade rechtzeitig als es aufgehört hat zu regnen.
    Auf halber Strecke möchte ich auf einem Pilgerbänkchen rast, da winken mich ein paar Leute auf ihre Terrasse. Ein älteres Ehepaar (Tommy und Sigrid werden sogar im Reiseführer erwähnt) und ihre handyspielenden Enkel betreiben hier eine Art "statistisches Pilgeramt". Seit Öffnung des Wegs vor 10 Jahren führt Tommy Buch über jeden Pilger (nach Schweden kommen die meisten aus Deutschland, es pilgern mehr Frauen als Männer, dieses Jahr waren es bisher 203 Pilger, inkl. mir, usw.).
    Sie haben alle Fahnen der vorbeiziehenden Pilger aufgehängt, u.a. aus 🇦🇷🇧🇷🇧🇪🇭🇷🇭🇲🇰🇷🇳🇵🇺🇬🇵🇱 (kleines Ratespiel 😉). Sie laden mich zu Kaffee, Wasser und Käsebrot ein, machen ein Foto inkl. 🇩🇪 von mir, ich eines von ihnen, ich krieg einen Stempel in meinen Pilgerpass, dann ziehe ich weiter.
    Nach der Pause fällt es mir etwas schwer, wieder in den Rhytmus zu kommen, der Rucksack ist auch ganz schön schwer 😖
    Nach einer Weile komme ich an die 1. Olavsquelle und freu mich drauf, einen Schluck zu nehmen. Das Wasser sieht schön klar aus und wird auch durch einen Holzverschlag geschützt. Der tote Wurm, der darin liegt, verdirbt mir dann doch die Lust auf die Erfrischung. Ich esse ein paar Blaubeeren, die ringsum an den Stauden hängen, zieh mir noch einen Müsliriegel rein und wackel die letzten 2km bis zu meiner Unterkunft, in der ich heute ganz alleine bin 😃
    Read more

  • Nach Stöde

    Jul 12–13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Wieso tu ich mir das eigentlich an?
    Heute morgen ging es ganz gut los. Die ersten 8 km bin ich quasi dahin geflogen. Erstaunlicherweise hat mir fast nichts weh getan. Ich freu mich am schönen Wetter, der leichten Brise und dem breiten Weg, weil man nicht immer nach unten schauen muss.
    Nach 15 km plane ich eine Pause ein, dann sind es nur noch 8 km bis zu Unterkunft.
    Das zieht sich dann doch ein bisschen.....Dafür ist der Pausenplatz sehr schön und ich kann sogar die müden Füße im See abkühlen! 😊
    Nach einer Stunde schwinge ich den Rucksack satt und vermeintlich erholt wieder auf meinen Rücken. Ich jaule kurz auf 😩 Er wiegt mindestens doppelt soviel wie davor. Der 1. km nach der Pause ist die Hölle. Meine Wadeln sind steinhart und möchten sich garnicht bewegen. Die Hüfte, wo der Rucksack aufliegt brennt schmerzhaft. Ich hab kein Auge mehr für die schöne Umgebung. Die Sonne nervt, der Weg bleibt die ganzen 23 km gleich, wechselt nur 2x von Schotter auf Asphalt, nervt also auch.
    Ich hab keine Ahnung, wie ich die letzten 8 km geschafft habe. Ich torkle mehr, als dass ich gerade laufe. In Gedanken hab ich alle möglichen Alternativen durchgespielt. Ich bin also noch sehr unsicher, ob ich das bis zum Ende packe....
    Mane (Manfred) ist schon in der Unterkunft, gibt mir ein paar Tipps (bloß nie zwischendurch die Füße abkühlen!) und spricht mir Mut zu.
    Mal sehen, was morgen ist....
    Read more

  • Nach/In Torpshammar

    Jul 13–14, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach dem gestrigen Abend hätte ich nicht gedacht, dass die Motivation heute morgen wieder relativ groß ist. Die Schmerzen halten sich in Grenzen, nur der rechte Fuß zwickt ein wenig.
    Gegen 9 Uhr mache ich mich auf den Weg. Nur 3km später fällt mir auf, dass ich mein Ladekabel bei Kerstin im Sveden4u vergessen habe. Ich rufe sie gleich an....Sie ist so lieb und bringt es mir (mit dem Auto sind 3km ja nichts). Mani kommt fast zeitgleich bei mir an und so laufen wir gemeinsam weiter. 🚶‍♀️🚶‍♂️
    Die Sonne strahlt vom blauen Himmel ☀️, überall wachsen Lupinen, Hundsrosen 🌸, Kamille und Birke 🌳, die Schlangen 🐍 sonnen sich auf der Straße und fauchen uns an, es könnte nicht schöner sein 😊.
    Wir machen eine halbe Stunde Pause an einem See und packen dann die letzten 7km bis zum Etappenziel an. Mein rechter Fuß macht sich nun etwas stärker bemerkbar, es zieht allmählich bis zum Schienbein hoch, jeder Schritt wird schmerzhafter.
    In unserer herrschaftlichen Unterkunft besprech ich mich mit Mani und beschließe, auf den Gewaltmarsch von 28km morgen zu verzichten, die nächsten 3 Etappen zu überspringen, mit dem Zug bis Bräcke zu fahren (dort gibt es auch eine Apotheke) und meinem Fuß etwas Erholung zu gönnen.
    Zum Abendessen gönne ich mir Burger und Pommes 😋 (zum Dessert gibt's eine Ibuprofen), buche danach mein Zugticket, versorge meine leicht gegrillte Haut und hau mich dann hin 😴
    Read more

  • Nach/In Bräcke

    Jul 14–17, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    1. Tag
    Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Mani trennen sich unsere Wege für die nächsten Tage. Er marschiert tapfer weiter nach Borgsjö, ich steige um 10:50 Uhr in den Zug nach Bräcke, wo ich schon nach einer Stunde ankomme 🚉. Es zeigt mir, wie schnelllebig und hektisch unsere Zeit sein kann, wo ich doch eigentlich 3 Tage gebraucht hätte, um hier anzukommen 🤔
    Ich hab noch Zeit, bis ich im Hotel einchecken kann, also kaufe noch ein paar Sachen im Supermarkt ein und laufe durch das 6099-Seelen-Dorf Bräcke bis zum Hotel. Dort setze ich mich in die Selbstversorger-Küche und mache mir eine Ramen-Tütensuppe und einen Tee. Draußen ist es grau, windig und nieselig. Mani hat bestimmt viel Spaß heute 🫣
    Den Nachmittag verbringe ich lesender- und M&M's-fressenderweise im Zimmer.

    2.Tag
    Den Vormittag lungere ich hauptsächlich im Zimmer rum, lese viel und höre den kreischenden Elstern vorm Fenster zu.
    Da die Sonne 🌞 ab Mittag wieder scheint, gehe ich ein bisschen spazieren, schau mir die örtliche Kirche an und kehre in der liebevoll geführten Eisdiele auf einen Kaffee und eine Kugel Nusseis ein. ☕️
    Mani schreibt mir, dass er für heute Nacht keine Unterkunft findet, oder alle belegt sind und deshalb nun auch mit dem Zug nach Bräcke kommt.

    3.Tag
    Allmählich wird es etwas langweilig hier. Außer lesen, Podcast hören, im Ort auf und ab zu laufen kann ich nur Mani's Pilger- und Urlaubsgeschichten lauschen, was mir nach einer Weile ziemlich viel Geduld abverlangt. Es wird Zeit, dass es morgen endlich weitergeht. Ich hoffe, mein Bein sieht das genauso....
    Read more

  • Nach Gällö

    Jul 17–18, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    Endlich geht es wieder weiter!!!
    Um es langsam angehen zu lassen, fahre ich die
    Hälfte der heutigen Etappe mit dem Zug. In Stavre steige nur ich aus und sehe im Wartehäuschen Mani sitzen 😄.
    Er ist erst vor 3 Minuten hier angekommen und wollte sehen, ob ich wirklich aus dem Zug steige....
    Wir laufen also wieder zusammen. Ich hab von Anfang an meine Regensachen angezogen. War gut, denn es regnet oder nieselt die ganzen 3 Stunden 😓, naja, gibt zumindest keinen Sonnenbrand...
    Im Camp Viking beziehe ich meine eigene kleine Holzhütte 😍, in der Tankstelle gibt es erst Kaffee und Zimtschnecken und später zum Abendessen noch eine feine Bratwurst mit Pommes 😋
    Read more

  • Nach Pilgrimstad

    Jul 18–19, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Um 7 Uhr wache ich in meiner kleinen gemütlichen Hütte 🏡 auf. Der erste Blick geht aufs Wetter: ziemlich grau 🌫
    Trotzdem packe ich mich zusammen und bin um 8 Uhr in der Tankstelle zum Frühstücken: Milchkaffee und zwei Zimtschnecken stärken für den anstehenden Marsch.
    Ich breche noch vor Mani auf und freue mich auf die Ruhe 😉
    Es regnet sich richtig schön ein und nach 1 1/2 Stunden sprudelt das Wasser sogar aus meinen Schuhen 🙈
    Ich habe Glück und die Kirche in Revsund ist offen - und leer. Ich ziehe Regenjacke und -Hose aus, entledige mich meiner Schlauchbootschuhe, ziehe meine Socken aus und laufe erstmal im Kirchenschiff auf und ab, um meine nassen Füße auf dem Teppich zu trocken. Meine nassen Sachen breite ich auf dem Kirchenboden aus, damit sie ein bisschen trocknen können.
    Wie in fast jeder Kirche hier, gibt es eine Toilette, die ich gleich freudig benutze.
    Nach einer knappen Stunde ziehe ich ein paar frische, trockene Socken an, geh nochmal aufs heilige Klo und laufe danach weiter.
    Ich passiere ein kleines Tischchen mit zwei Stühlen und werde dort zu hausgemachtem Wein 🍷 eingeladen. Ich nehme einen kleinen Schluck des pinkfarbenen Gesöffs aus der Plastikflasche (garnicht so schlecht) und gehe weiter...
    Bald komme ich auf einen sehr schönen Pfad mit mannshohen Eisenhutstauden, Fichten, die mehr Flechten als Nadeln tragen und Millionen Blaubeerbüschchen. Der Waldpfad zieht sich über die nächsten Kilometer und ist einfach nur schön 😊 Leider begleitet mich auch der Regen weiterhin 🌧🌧 - ist jetzt aber auch schon wurscht!
    Irgendwann hört der Wald auf, Mani hat mich zwischenzeitlich auch schon eingeholt und gemeinsam erreichen wir nach kurzer Zeit unsere Herberge.
    Read more

  • Nach/In Östersund

    Jul 19–21, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    1. Tag
    Mein rechter Fuß ist wieder in den Streik getreten und zwingt mich erneut dazu, Etappen zu überspringen. Diesmal 2 Stück und so fahre ich heute vormittag direkt nach Östersund.
    Den Rucksack ins Hotel geschmissen, spaziere/humple ich durch die kleine schnuckelige Innenstadt, gönne mir Sushi 🍣, Kaffee ☕️und Kuchen 🍰 und döse ein bisschen am Hafen.
    Ich habe das große Glück, dass heute das Östersunder Volksfest startet, drum werden am Hafen einige Zelte aufgebaut. Abends traue ich mich alleine hin und genehmige mir Elchwrap mit Blaubeersauce (sehr fein) und ein Bier 🍻. Mats (71 Jahre alt) gesellt sich zu mir, erzählt mir was über sich und Östersund, lädt mich auf 2 weitere Halbe (á 9€) ein und schwingt sogar das schmerzende Tanzbein mit mir 😆
    Um 23 Uhr falle ich gut gelaunt und leicht beschwipst ins Bett.

    2. Tag
    Mein Fuß schmerzt unverändert, meine Pläne, Trondheim wandernd zu erreichen, rücken in immer weitere Ferne 🙁. Aber so schnell gebe ich nicht auf. Da man den Pilgerweg auch mit dem Fahrrad machen kann, suche ich mir einen Radlverleih und gehe hochmotiviert hin, um ihnen meine Situation zu erklären. Aber auch diese Pläne werden schnell zunichte gemacht. Ich müsste das Fahrrad von Trondheim wieder zurückbringen, was nur strampelnderweise möglich wäre, weil Norwegens Züge keine Fahrräder transportieren. Außerdem würde ich für 2 Wochen ca 1500.-€ Leihgebühr zahlen. Das ist es mir dann doch nicht wert.
    Ich suche nach weiteren Alternativen, wie ich diese Reise doch noch lohnenswert machen kann. Aber nichts scheint zu funktionieren, oder nur sehr kompliziert oder kostspielig 💸. Ich bin sehr frustriert und des Ausrastens nahe 😡. Ich fühle mich wie ein Versager und mein Fuß scheint mich bei jedem Schritt zu verhöhnen.
    Irgendwann bin ich es leid, zu googeln und erfolglos rum zu planen. Ich buche mir ein Zugticket nach Trondheim für morgen (nimm das Olav!) und werde dann vor Ort weitersehen. Es braucht eine Weile und ein paar aufmunternde Worte aus der Heimat, bis ich mit dieser Entscheidung auch happy bin.
    Dann gönne ich mir einen leckeren Wrap, schlendere bei bestem Sonnenwetter durch Östersund und treffe mich ein letztes Mal mit Mani.
    Read more

  • Trondheim, 1.Tag

    Jul 21–23, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 26 °C

    Das Wetter ist gut, als ich um 7:15 Uhr in den Zug nach Trondheim steige. Ich fahre knappe 4 Stunden durch schönste Natur, vorbei an glitzernden Seen, Birkenwäldern und rot-weißen Holzhütten. Kurz vor der Landesgrenze muss ich umsteigen und sehe, dass sogar zwei buddhistische Mönche mitreisen - wenn das kein Zeichen ist 😄
    Kurz vor Mittag komme ich an, mein klitzekleines, aber dennoch teures Hotelzimmer ist gleich in der Nähe. Ich bringe dort meinen Rucksack unter und unternehme trotz des schmerzenden Fuß eine Stadterkundung. Es hat 28°C und ein warmer Wind bläst 🌞🌬, herrlich!
    Ich laufe am Hafen vorbei, durch die Innenstadt und komme schließlich auch am Nidarosdom an. Dort sehe ich ein paar Pilger, die am Ziel ihres Weges ankommen. Ich beneide sie und frag mich, ob ich zu früh aufgegeben habe....
    Ich hab keine Lust, wieder schlechte Laune zu bekommen, drum verschieb ich eine nähere Besichtigung der Kirche auf morgen und laufe weiter durch diese wunderschöne Stadt.
    Abends gibt's Quesadillas und mexikanisches Bier bei "Hector" 🍺🌮
    Mit Lena hecke ich stundenlang einen Plan aus, wie ich an ihr Fahrrad und ihre Campingausrüstung komme, um noch ein paar Tage auf den Lofoten zu radeln (die Geschichte ist zu lange...). Ein sehr spontaner und chaotischer Plan 🙈...
    Read more

  • Trondheim, 2.Tag

    July 22, 2024 in Norway ⋅ 🌧 16 °C

    Noch bevor ich aus dem Bett krieche schreibe ich Lena, dass ich die Hauruck-Aktion mit dem Radlcamping sein lasse. Ich bin doch nicht so mutig/spontan/abenteuerlustig, wie ich gerne sein möchte 🫣. Stattdessen buche ich mir beim Frühstück einen Nachtzug 🚈 nach Bodø und eine Hurtigruten-Schifffahrt 🛳 nach Tromsø. 1 Nacht im Zug ohne Bett, 1 Nacht aufm Schiff ohne Bett muss erstmal Abenteuer genug sein 😆
    Danach wandere ich bei kühlem Nieselwetter wieder durch Trondheim und möchte mir ein paar Kirchen anschauen.
    Vor der ersten Kirche (Our Lady Church) lädt eine grellgelbe Marienstatue ein, einzutreten. Innen werden grade eine Art Leberkassemmeln verteilt, die essenden (vermutlich armen) Leute sitzen verteilt an mehreren Tischen. Ein sehr ungewohntes Bild, aber irgendwie schön 😊
    Die zweite Kirche (Ilen kirke) ist leider geschlossen.
    Die dritte Kirche ist der Nidarosdom (siehe eigenes Kapitel). Er haut mich einigermaßen aus den Latschen...
    Den restlichen Nachmittag/Abend schlendere ich weiter rum und schlage die Zeit mit Schaufenster schauen, Rucksack packen und essen tot 😁.
    Der Nachtzug fährt um 23 Uhr ab.
    Read more

  • Nidarosdom, Trondheim

    July 22, 2024 in Norway ⋅ 🌧 16 °C

    Der Nidarosdom wirkt von außen sehr schwer und wuchtig. Von innen beeindruckt er durch die Höhe, die mächtige Orgel und die wunderschönen Glasfenster.
    Ich kann mich garnicht sattsehen und fotografiere wie eine Wahnsinnige. Wie immer kommt die Schönheit auf den Bildern nicht annähernd so gut rüber.
    Meinen Besuch hab ich zeitlich an ein kurzes Orgelkonzert abgepasst. Die Organistin spielt drei Lieder, ich sitze ganz ehrfürchtig in diesem prächtigen Bauwerk.
    Letztendlich verbringe ich über eine Stunde in der Kirche, eine der schönsten, die ich bis jetzt gesehen habe.
    Read more

  • Zwischenstop in Bodø

    July 23, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 10 Std Zugfahrt und kaum Schlaf komme ich ziemlich gerädert in Bodø an. Die Stadt ist nichts besonderes und dient vermutlich den meisten Reisenden als Zwischenstop, bevor sie auf die Fähre Richtung Lofoten steigen.
    Aber zumindest gibt es Cappuchino und die Sonne scheint 🌞
    Bis die MS Nordkapp ablegt, regnet es leider wieder. Naja, an Board gibt's dafür ein paar Annehmlichkeiten, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann 😁
    Read more

  • An Board der Hurtigruten

    Jul 24–25, 2024, Norwegian Sea ⋅ ☁️ 13 °C

    Ich hab 24 Stunden Zeit, mir das Kreuzfahrerleben näher zu betrachten. Im Laufe der Zeit bewahrheiten sich viele Klischees 😄
    Das Durchschnittsalter liegt bei ca 65 Jahren, beim Anlegen gehen fast alle wie die Schafe von Bord und machen einen durchorganisierten Ausflug an Land, viele Frauen stricken, viele Männer lösen Kreuzworträtsel, die Gäste unter sich knüpfen Freundschaften, die die ganze Kreuzfahrt über andauern. Nur die allabendliche Show, bei der alle mitmachen können, fehlt. 😁
    Aber das Schiff ist wirklich schön, sauber und liebevoll eingerichtet. Es gibt ein Café, ein Bistro, ein Restaurant, eine Bar, verschiedene Aufenthaltsecken, Sauna und Whirlpool.
    Ich fühl mich ein bisschen wie eine Zigeunerin, als ich mit meiner HSE - Plastiktüte voller Bade- und Duschsachen über die Decks zur Sauna laufe 😆 Hier kann ich in Ruhe duschen und saunieren 😶‍🌫️, kein Mensch sonst hier. Danach noch eine Runde in den Whirlpool, herrlich!
    Gegen 0 Uhr fahren wir bei Regen in den beeindruckenden Trollfjord, sieht sehr mystisch aus...
    Als Betthupferl gibt's noch einen Cocktail, dann warte ich, bis sich die Dinosaurier in ihre Kabinen zurückziehen, damit ich es mir ein paar Stunden auf einer der Couchen bequem machen kann 😴
    Natürlich schlafe ich nicht sehr ruhig. Die Couch ist sehr hart, draußen ist es hell, es ist recht kühl und um 4 Uhr saugt die Putzfrau um mich rum 🙄. Naja, ein paar Stunden waren es dann doch.
    Ab 7 Uhr bin ich wieder munter, gönne mir einen Kaffee, hüpfe gleich nochmal in die Sauna, um mich aufzuwärmen und zu duschen.
    Das Wetter ist leider unverändert trüb. Trotzdem ganz schön, durch die vielen kleinen Inseln zu fahren.
    Gegen 14 Uhr legen wir in Tromsø an. Die Kreuzfahrt ist für mich vorbei....
    Read more

  • Tromsø, 1.Tag

    Jul 24–28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem ich von der Hurtigruten ausgecheckt hab, bin ich gleich in meinem Hostel eingezogen, um meinen Krempel nicht weiter unnötig rumschleppen zu müssen.
    Danach ging's gleich weiter auf Entdeckungstour. Was einem hier sofort auffällt, sind tausende Möwen. Ihr Krakelen erfüllt die Luft, ihre Scheiße einige Wege, Hausdächer und -mauern. Sie nisten überall 🪺🪺🪺, vorrangig auf Dachrinnen, so dass man den Leuten ganz bequem im Sitzen auf den Kopf kacken kann (nein, ist mir nicht passiert) 😄. Ich finde sie irgendwie ganz lustig - noch....
    Die Häuser hier sind putzig, recht klein und natürlich vorrangig aus Holz. Es gibt ein bisschen Streetart und eine verrückt aussehende Kirche. Tromsø wirkt auf den 1. Blick sehr nordisch und erinnert mich sehr an Reykjavik.
    Abends freue ich mich sehr auf ein ordentliches Bett. Ich bin ziemlich müde. Die Helligkeit und das Möwengekreische lassen mich allerdings erst gegen 0:30 Uhr einschlafen 😖
    Read more

  • Tromsø, 2.Tag

    Jul 25–28, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Endlich mal wieder ausschlafen. ..
    Ich hab das Hostel erst um 11:30 Uhr verlassen und bin in ein gemütliches Cafè zum Frühstücken eingekehrt ☕️🥞
    Im Polaria (eine Art arktisches Museum) hab ich mir die Seehundfütterung angeschaut, sowie die seltsamen Tiere, die hier im Meer wohnen 🦀🦭🪸🪼
    Am späteren Nachmittag hab ich dann mein Leihfahrrad abgeholt und gleich mal eine Proberunde zur Gondel gedreht. Auf der großen Brücke war es dann trotz E-Antrieb, aber aufgrund des Windes, ganz schön anstrengend.
    Mit der Gondel waren die gut 400 Höhenmeter auf den Fjellheisen schnell überwunden und von oben hatte man einen tollen Rundumblick auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Berge. Sogar die Sonne hat sich blicken lassen 🌞
    Nach einer kleinen Brotzeit hab ich mich an den Abstieg über die Sherpatreppe gemacht. 1203 Stufen gilt es zu bewältigen. Bereits nach der Hälfte merke ich, dass das meinem Fuß garnicht gefällt 😖 Hilft nix...
    Die Zeit verrennt wie im Flug. Bis ich im Hostel ankomme, ist es schon wieder 21:30 Uhr
    Read more

  • Tromsø, 3.Tag

    Jul 26–28, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich freu mich auf den Radlausflug heute. Proviant ist eingepackt, Route ist geplant, los geht's 🚵‍♂️
    Über die wunderschöne Südspitze der Insel Tromsøya, wo es übrigens eine Badestrand(!) gibt, geht's am Flughafen vorbei, wieder über eine große Brücke. In einem Supermarkt mit norwegischen Spezialitäten staune ich über die Auswahl an der Fischtheke und das eigene Weißbier in Dosen 😄
    Über ein paar weitere Hügel lande ich nach ca. 25km am Ersfjord. Am Strand lege ich eine Pause ein, genieße die Ruhe und freu mich über das schöne Wetter. Auf dem Rückweg fahr ich noch an einem kleinen Wasserfall vorbei und umrunde einen See auf Tromsøya 's Haushügel. War insgesamt ein sehr schöne Runde mit grandiosen Aussichten!
    Zurück im Hostel wird erstmal geduscht und relaxt☺️
    Read more

  • Tromsø, 4.Tag 🏖

    Jul 27–28, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht war mal wieder etwas unruhig und kurz. Da es überhaupt nicht dunkel wird, sonst höchstens mal dämmert, sind die Möwen im Dauer-Schrei-Modus. Das Fenster in unserem 3er-Zimmer haben wir gekippt, weil es sonst so stickig ist. Wir können das Konzert also gut hören 😵‍💫
    Wenigstens ist das Wetter schön, also beschließe ich, heute einen faulen Strandtag einzulegen. Zum wehen rechten Fuß habe ich heute nämlich auch noch einen Wadlmuskelkater 😆
    Kurz vor Mittag schlurfe ich zum Supermarkt und kaufe noch ein paar Snacks ein, bevor mich der Bus an die Südspitze der Insel bringt.
    Der Strand ist gut ausgestattet. Beachvolleyballplatz, Eisverkauf, Liegewiesen, Sandstrand - alles da 🏖😃
    Ich hau mich auf die Wiese in die Sonne, hör ein bißchen Musik und döse vor mich hin. Ich sehe immer ein paar Leute im Wasser, drum will ich es auch versuchen. Ich schaffe es für vielleicht 15 Sekunden bis knapp unter die Knie 🥶
    Abends gibt's mal wieder Sushi, einen letzten Spaziergang durch Tromsø und einen Ratsch mit den Zimmergenossinen aus Österreich und Neuseeland.
    Ich versuche früher zu schlafen (was nicht klappt), weil ich morgen um 5:30 Uhr zum Flughafen muss.
    Read more

  • Unterwegs

    July 28, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute stand ein langer Reisetag an. Von Tromsø nach Oslo sind es ca. 1700km, mit dem Auto braucht man ungefähr 22 Stunden. Ich hab es mit einer kurzen Taxifahrt, 2 Flügen, einer Busfahrt und einem kleinen Fußmarsch immerhin in 16 Stunden in die pinke Mädchen-Hostel-Hölle geschafft 🙄 😆
    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen....
    Read more

  • Oslo, 1.Tag

    Jul 29–31, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Endlich konnte ich mal wieder in Dunkelheit und ohne Möwengeschrei schlafen 😴.
    Um 10 Uhr breche ich im Hostel auf, gehe frühstücken und auf die Suche nach einer neuen Unterkunft, nachdem mir meine Reservierung storniert wurde. Ich lande wieder im Hostel von letzter Nacht, reserviere mir aber ein Einzelzimmer mit eigenem Bad.
    Ich geb meinen Rucksack wieder dort ab und laufe ins Osloer Zentrum. Um den Fuß zu schonen, nehm ich den Touribus und lass mich durch die Stadt fahren. Beim Königsschloss steige ich aus und winke einmal in den 2.Stock. Die Wächterin 💂‍♀️ verscheucht mich gleich.
    Ich fahre weiter und beende die Runde an der Oper. Dahinter befindet das Edvard Munch Museum, das ich besuche und in der Skybar noch ein paar Tipps einer Einheimischen abgreife.
    Den ersten nehm ich gleich in Angriff und gehe im Ekebergparken spazieren und schau mir die Skulpturen an. Stärkung gibt's danach beim Inder im Viertel Grønland 😄
    Ich schleiche noch ein bisschen durch dieses charmante Viertel und freue mich dann auf die Ruhe in meinem Einzelzimmer.
    Read more

  • Oslo, 2.Tag

    Jul 30–31, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 22 °C

    Letzter Tag meiner Reise 😔
    Eigentlich hab ich mich grade richtig eingewöhnt und Oslo bzw. Norwegen hätte noch so viel zu bieten, aber nun ist der Rückflug schon gebucht und so versuche ich, das Beste aus meinem letzten Tag zu machen.
    Für 10 Uhr hab ich mich in eine geführte Kajaktour im Oslofjord eingebucht. Das Wetter ist super, sonnig bei 24°C 🌞. Unsere Truppe ist mit England, Deutschland, Australien und Norwegen mal wieder international besetzt. Sven erklärt uns die Grundlagen des Kajakfahrens, dann geht's auch schon los. 🚣‍♀️
    Wir paddeln an der Küstenlinie entlang, vorbei an Hausbooten und mit Villen besetzten Grundstücken. Sven erzählt uns hin und wieder was zu den Gebäuden, die wir sehen. Die Sonne brutzelt ganz schön runter, am liebsten würde ich ins Wasser springen.
    Nach 3 Stunden ist der Spaß vorbei, ich befürchte, ich habe morgen den nächsten Muskelkater im gesamten Oberkörper 😵
    Zur Stärkung nach der Ruderei gibt's ein paar Gyozas im SALT, mit Blick auf die Oper und das Riesenrad. Zur perfekten Idylle scheißt eine Möwe direkt vor mir auf den Boden 🙄
    Dann wackel ich langsam ins Hotel (der Fuß meldet sich wieder), trockne meine Sachen und wasche mir das Salz ab.
    Nach ein bisschen rasten packe ich schon mal meine Sachen zusammen und mach mich dann auf den Weg: Ein paar Mitbringsel kaufen und durch das Viertel Grünerløkka strawanzen. Dort ist es wirklich richtig schön. Künstlerische Hinterhöfe, verwunschene Gärten, ein Bach, in den die Weidenäste hängen und überall Cafés und kleine Restaurants. Hier fühle ich mich wohl 😊
    Es gibt einen Teller Spaghetti und einen Kaffeemacaron, bevor ich an der Akerselva zurückschlendere, wo eine Möwe grade eine Ratte zerlegt 😝. Ja mei, die hat auch Hunger 🤷‍♀️
    Ich gönne mir lieber noch einen Limoncello-Spritz und hau mich dann noch für ein paar Stunden hin.

    Irgendwann geht jede Reise mal zu Ende. Und ein bisschen freue ich mich auch schon auf daheim 😉
    Aber bestimmt komme ich irgendwann nochmal nach Norwegen zurück 🇳🇴, mit heilem Fuß dann.....
    Read more

  • Home sweet Home

    July 31, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C
    Trip end
    July 31, 2024