• Bernadette Zeilinger
  • Selli Brandstätter

Singapur-Thailand-Abenteuer 🌴

Et 22-dagers eventyr av Bernadette & Selli Les mer
  • Reisens start
    11. oktober 2025

    Los geht die Reise!

    11. oktober, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Willkommen in unserem Reise-Geschichtenbuch 📸 - auf uns warten 3 Wochen Singapur und Thailand!

    Sind gut am Flughafen angekommen und sind jetzt bereit für 12h Flug😴 Nächstes Ziel: Singapur!
    Wir melden uns😉
    Les mer

  • Ein „kleiner“ erster Stadtspaziergang

    12. oktober, Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    Erster Tag in Singapur: Der Plan für den heutigen Nachmittag war eigentlich nur „etwas“ durch die Stadt spazieren und Ideen für die kommende Tage zu sammeln (nachdem wir heute Früh um 6 gelandet sind und dann nur 4h geschlafen haben). Daraus wurden: 26.000 Schritte quer (und zu Fuß) durch die Stadt, fast alle Viertel einmal kurz gesehen und insgesamt von 14:30 bis 22:30 quasi durchgelaufen🙈🦆😂 Sellis Fazit: „Jetzt werden uns für die kommenden 4 Tage die Attraktionen ausgehen“😂. (…natürlich nicht - da hat er sich die falsche Reisepartnerin ausgesucht😜).

    Unser erster Eindruck von Singapur: wunderschöne, mega grüne 🌴, saubere Stadt mit seeehr viel „Woooow“-Effekt auf kleinem Raum!!

    Highlights des Tages: die Otter in der Marina (siehe Video) & die lauten, chaotischen Hawker Center („Straßenküchen“ - Essenshallen) direkt neben Wolkenkratzern.

    Fun fact: Singapurer sind besessen von Essen. Beliebte Frage hier: nicht „Wie geht’s?“, sondern „Hast du gegessen?“ („Makan sudah?“).
    Es gibt über 100 dieser Hwaker-Center (seit 2020 UNESCO-Weltkulturerbe). Hier essen alle nebeneinader…Bänker, Bauarbeiter und alte Menschen sitzen hier den halben Tag als Beschäftigung. (Außerdem recht günstig: ca 5€ pro Gericht.)
    Les mer

  • Abendprogramm & Nachtspaziergang

    12. oktober, Singapore ⋅ ☁️ 28 °C

    Und weil der Tag nicht schon anstrengend genug war, gab es abends noch eine Lichtershow (Supertrees in den „Gardens by the Bay“) und eine Wassershow (Marina Bay) am Heimweg😅

    Letzter Stop😴 : diverse, interessante Snacks im 7-Eleven-Shop😋Les mer

  • Ausflug in den Dschungel 🌴🦍

    13. oktober, Singapore ⋅ 🌨 29 °C

    Heute ging es für uns durch das gesamte Land von Singapur (bis an die Grenze von Malaysia) und wieder zurück…also ca 1h Fahrtzeit mit Umsteigen (15km)😜: Waren im Zoo, der noch aus 70% natürlichen Regenwald besteht🌴🐊 Es gibt auch kaum Zäune, stattdessen viele natürliche Barrieren für die Tiere. Organ-Utans klettern sogar (ohne Netze) über die Besucherwege…etwas unheimlich🦧 Die Makaken sind als ungewollte Besucher in fast jedem Gehege dabei (siehe Video) und man soll sich vor ihnen in Acht nehmen (Zoowärter sind mit Spritzpistolen und Stöcken bewaffnet, um sie von unachtsamen Besuchern mit Essen in den Händen fernzuhalten).

    Besonders gefreut haben wir uns über den Regen im Regenwald - super tolle Stimmung und etwas Abkühlung!

    Außerdem haben wir heute herausgefunden, dass es in Singapur doch 2 Jahreszeiten gibt…und die immer zeitgleich: draußen tropisches Klima, in Gebäuden Winter (🥶 dank Klimaanlagen).
    Les mer

  • Die schwindelfreien Fensterputzer

    14. oktober, Singapore ⋅ ⛅ 29 °C

    An den Wolkenkratzern von Singapur sieht man sie – Trotz klitschnasser Kleidung müssen sie regelmäßig Pausen einlegen, denn die tropische Hitze und die starke Reflexion der Sonne auf dem Glas machen den Job extrem anstrengend. Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass der Körper kaum abkühlen kann – es fühlt sich eher wie Arbeiten in einer Sauna an. Darum glänzt die Skyline immer so schön! Trotz der Höhe und der Belastung gilt die Arbeit dank strenger Sicherheitsvorschriften als sehr sicher – und die Aussicht dürfte unbezahlbar sein. 🌆

    P.S. hier gilt man scheinbar umso reicher, je mehr Pflanzen man auf der Fassade oder am Dach sieht (oder gleich ganze Stockwerke nur für Gärten auslässt)🌴🌳.
    Les mer

  • Little India & Downtown

    14. oktober, Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    Unser Tag startete turbulent und bunt 🌸🌺🌼 mit einem Besuch im Viertel „Little India“. Wir haben uns durch ein paar enge und volle Marktstraßen gequetscht - vor allem die vielfältigen Gerüche überall waren „interessant“ (Blumen+Räucherstäbchen+Essen)!
    Das Highlight war aber der Food Market - wir probierten das berühmte „Chicken Bryani“ bei einem der angeblich besten Stände in Singapur dafür …es war sehr gut und wirklich seeeehr authentisch dort😂 (siehe Fotos) ..wir waren gefühlt die einzigen Weißen dort, die dann auch noch Besteck zum Essen verwendeten. (Zum Glück haben wir erst nach dem Essen gesehen wie eine barfüßige Standbesitzerin ihr Messer an der Bordsteinkante schliff.🫣)
    Unser Fazit: Indien 🇮🇳 steht weiterhin nicht auf unsrer Reise-Bucketlist!😜

    Danach das komplette Kontrastprogramm, das wir nur ca 10 Min (mit der MRT) entfernt fanden: Downtown, wunderschöne Innenhöfe („Green Heart“), Hochhäuser und Anzugträger.

    Nach einem kurzen Powernap im „Malaysia Garten“ (unser Wecker: ein 🦜oder 🦎, der Berni ins Gesicht kackte!) gings dann nochmal zu den Supertrees und auf ein Picknick vor Marina Sands.
    Les mer

  • Kampong Glam & Don Don Donki

    15. oktober, Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute hat der Tag mit einem Ausflug in das Viertel Kampong Glam begonnen - eine der ältesten Gegenden in Singapur und früherer Sitz des malaysischen Sultans. 🕌 Nach einem Spaziergang zwischen bunten Häusern und hippen Lokalen, gab es heißen „Kopi“ (Kaffee) und eiskalten Lime Tea 🥤.

    Weiter ging es in einen Rooftop-Kräutergarten (Capita Spring Tower) 🌿. Oma Helga müsste da dringend mal jäten… kein Kompliment an den Gärtner. 😅 Die 360°-Aussicht über die Stadt hat den angefressenen Basilikum 🐛 aber wieder wettgemacht.

    Nach einem kurzen Powernap in unserem versteckten Lieblingspavillon🌴 im den Gardens by the Bay (…ja, wir waren schon zum dritten Mal dort 😄), sind wir in eine der unzähligen Malls gegangen. Wie immer haben wir uns natürlich verlaufen!

    Fun fact: Singapur hat über 170 Shopping Malls, und fast jede U-Bahnstation hat einen Zugang zu einer davon! Teilweise wurden ganze Gebäudeblöcke zu Malls umgebaut – historische Fassaden blieben, darüber spannt sich ein gemeinsames Stahldach.

    Highlight war das knallbunte Geschäft „Don Don Donki “ (siehe Video inkl. Ton) 🎥🛍️.
    Les mer

  • Singapurs Cuisine 🐔

    16. oktober, Singapore ⋅ ☁️ 31 °C

    Zum Abschluss unseres Singapur Aufenthalts noch ein paar interessante Fotos von unseren Erfahrungen beim Essen hier:
    Wir waren fast nur in „Hawker Food Center“ (Essenshallen mit vielen kleinen Ständen). Diese gibt es in jeden Viertel und viele der Stände sind sogar von Michelin ausgezeichnet. Hier gibt es von Hühnern (von Kopf bis Fuß) bis hin zu Süßen alles (malayisch, chinesisch, japanisch, indisch etc). Ein paar der Gerichte waren für uns als Europäer wirklich etwas heftig - aber man steht hier eindeutig mehr auf den Geschmack, als auf das ästhetische Anrichten der Gerichte😜

    Jeden Tag gab es bei uns mind. ein „Spaßgetränk“ (ultrasüße Eisgetränke, teils frische Früchte, oft mit Schwarztee) und ein Reisgericht - ist mit umgerechnet ca 7€ pro Person sehr günstig.

    Fun fact: Um die Tische in den Hawker Center zu reservieren, legt man einfach einen persönlichen Gegenstand auf den Platz und sucht sich danach (!) erst Gerichte und Getränke von den verschiedenen Ständen aus. Von Taschentüchern, Wasserflaschen bis Laptops (…ja so sicher ist Singapur) haben wir alles gesehen.
    Les mer

  • See you lah Singapur👋🏼

    16. oktober, Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute geht unsere Reise weiter nach Thailand. Ein Highlight war dabei der Flughafen („Jewel“) mit dem riesen Indoor Regenwald-Garten (hier ist der weltweit größte Indoor-Wasserfall)!

    Unser Fazit zu Singapur: sauber, grün, unterhaltsam und an jeder Ecke was zu Staunen!! Gesehen haben wir in 4,5 Tagen so viel wie möglich und fast 100.000 Schritte zurückgelegt😜🦆🦆

    🇸🇬 Fun Facts & Kurioses, das wir über Singapur gelernt haben:

    - Die inoffizielle Amtssprache „Singlish“ ist eine wilde Mischung aus Englisch, Malaiisch, Mandarin und Dialekten – und wirklich sehr schwer zu verstehen!
    - Kaugummikauen ist im ganzen Land verboten – und auch für andere Vergehen wie Essen oder Trinken in der U-Bahn drohen empfindliche Strafen (die Warnschilder sind überall!).
    - Bei Drogenbesitz oder -handel gilt die Todesstrafe, und regelmäßig werden Personen deshalb gehängt.
    - Alkohol und Luxusgüter sind stark besteuert (teilweise über +250 %), während Lebensmittel und Einkommen vergleichsweise niedrig besteuert sind – das hält das Leben trotzdem bezahlbar.
    - Die berühmte „Stinkfrucht“ Durian ist inoffizielle Nationalfrucht: Sie riecht nach Zwiebel, Käse und Benzin, schmeckt aber angeeeblich cremig-süß und vanillig. Das Esplanade-Theater an der Marina Bay wurde sogar in Form einer Durian gebaut. In U-Bahnen ist die Frucht wegen des Gestanks verboten.
    - In Singapur trinkt man das Otter-Wasser aus der Marina🤢…tatsächlich ist das aufbereitet Wasser (Regenwasser das u.a. in der Marina aufgefangen und gesammelt wird) eines der reinsten Leitungswasser weltweit. (Dobratsch-Wasser ist natürlich besser)
    Les mer

  • Ao Nang & Railay Beach im Regen

    17. oktober, Thailand ⋅ 🌨 27 °C

    Wir sind heute bei Regenwetter und bester Dschungel-Aussicht in Ao Nang aufgewacht und haben gleich mit Kaffee in der Hand die Gegend erkundet. Leichter Kontrast zu Singapur - hier geht es wilder zu🌪️😜.
    Am Programm stand heute nur eine Longtail-Bootsfahrt zur Halbinsel von Railay Beach, die nur mit dem Boot erreichbar ist. Dort haben wir uns natürlich gleich alle verfügbaren Strände angeschaut😂.
    Beim Heimfahren ist hier kurz die Welt untergegangen ⛈️ - die Fahrt war aber deswegen sehr aufregend (siehe Videos).
    Abends gab es noch eine Thai-Massage💆🏻‍♀️💆🏻‍♂️.
    Jetzt liegen wir im Bett…komplett umringt von unsrem nassen Gewand, Handtüchern, Rucksäcken…das trocknen stellt sich als sehr schwierig heraus bei 87% Luftfeuchtigkeit🙈😅.

    🌧️⛅️Übrigens bedeutet Regenzeit nicht Dauerregen, sondern meist nur mind 1x pro Tag ein kurzer (aber starker) Guss, die restliche Zeit ist es sonnig oder bewölkt - jedenfalls aber sehr sehr feucht (…Berni stehen die Haare dauerhaft zu Berge💥😂).
    Les mer

  • Mit dem 🛵 über Stock und Stein

    18. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute haben wir uns einen Scooter 🛵 ausgeliehen und das Inland von Krabi erkundet 🌴. Nach einem Vormittagskaffe auf einer Gummibaum-Plantage 🌳 ging über gut asphaltierten Straßen mit wenig Verkehr, und einen kurzem Waldweg, zu einem Dschungel-Restaurant mit unbeschreiblicher Aussicht ⛰️. Nach authentischem Essen ging es weiter zum nächsten Aussichtspunkt, von dem aus wir die Inseln und den Magrovenwald vor Krabi von oben bestaunen konnten.

    Tagsüber war es abwechselnd sonnig und bewölkt, was die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit erträglich macht. Abends hat es wieder geregnet, das haben wir ausgenutzt und den heißen Tag am Hotelpool ausklingen lassen. Bei leichtem Regen im Pool, die untergehende Sonne ☀️ beleuchtet die Kalksteinfelsen 🪨 von Krabi und ein großer Regenbogen 🌈 🌧️ im Hintergrund. Wir lieben die Regenzeit hier ❤️
    Les mer

  • Elefantensafari

    19. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute ging es in ein „Elephant sanctuary“ - also Shelter für Elefanten, die aus schlechter Haltung gerettet wurden (z.B. Verletzungen von Holzindustrie oder Elefantenreiten). Wir waren bei der Auswahl etwas skeptisch, da wir Elefanten weder waschen, angreifen (wer wird schon gern den ganzen Tag von Fremden begrapscht) noch reiten wollen! Deswegen haben wir uns für das „Following Giants“ entschieden!!🐘 Die Elefanten dürfen sich im Park frei bewegen und wir haben sie gesucht🎥. Gelernt haben wir:
    - Elefanten werden bis zu 90 Jahre alt und sind sehr treu
    - sie essen 18-20 Stunden und dabei 10% ihres Körpergewichts täglich (!)
    - sie bekommen 6x im Leben neue Zähne & wenn das letzte „Zahnset“ verbraucht ist und auch diese ausfallen, verhungern sie innerhalb von 2 Tagen (meist ist das der natürliche Tod von freien Elefanten - in menschlicher Obhut bekommen sie dann „Smoothies“ und werden älter als in der freien Natur)
    - Elefanten machen gar nicht „töröööö“, sondern klingen eher wie ein Automotor (siehe Videos)

    Danach sind wir noch an den Mangrovenstrand gefahren, haben den täglichen Regenguss abgewartet und sind erst danach wieder heimgedüst🛵

    Das Abendprogramm heute hat Selli geplant (wird also richtig cool oder ein voller flop 😜) - darauf warten wir nun mit 🍻 in der Hand am Pool🙈😅
    Les mer

  • Muay Thai? 🥊

    19. oktober, Thailand ⋅ 🌧 29 °C

    Nachdem Berni den Tag mit Elefanten organisiert hat, durfte ich (Selli) den Abend planen. ich habe die Chance genutzt und es ging zum Finale einer internationalen Meisterschaft im Thaiboxen. 🥊

    Fazit: Spannend … aber wir haben es nicht verstanden? wer hat gewonnen? wer ist aufgestiegen? komische Meisterschaft 😅🤷🏼‍♂️

    Berni hat natürlich recherchiert:
    Muay Thai, die traditionelle Kampfkunst und Nationalsportart Thailands, wird auch als „Kunst der 8 Gliedmaßen“ bezeichnet, da Fäuste, Ellbogen, Knie und Schienbeine als Waffen eingesetzt werden. Tief in der thailändischen Kultur verwurzelt, symbolisiert Muay Thai Ehre, Respekt und spirituelle Tradition.
    Kämpfer trainieren, Schmerzen auszuhalten – z.B. durch Schienbein-Härtung (Tritte gegen Sandsäcke oder Bananenbäume).

    In Thailand wird Muay Thai nicht als brutale Prügelei, sondern als ehrenvolle Kunstform gesehen – vor jedem Kampf wird ein kleines Tänzchen aufgeführt💃…siehe Videos! War wirklich spannend einmal anzusehen! wir sind aber komplett K.O.😴

    Zitat Selli: „Elefanten uuuund Boxkämpfe an einem Tag sind zu viel für unsre Nerven!“😅
    Les mer

  • Überfall am Strand in Ao Nang🐒

    20. oktober, Thailand ⋅ 🌧 28 °C

    Heute sind wir bei strömenden Regen🌧️ und ganz ohne Pläne aufgewacht. Nach unseren typischen Frühstück hier (diverse Früchte + Toast + Milkshake von 7-eleven), ging es an den Strand - Surfer und Wellen beobachten + Coconut 🥥🥥.

    Unser einziger Plan des Tages: Monkey Trail 🐒 zu einem schönen Strand -> gecancelt!! Warum?: Schon nach 3m am „Affenweg“ (dort ist es wirklich voll mit Makaken!!), sprang ein kleines Äffchen auf Sellis Schulter, um ihn zu beklauen (ja, Affen können Reißverschlüsse öffnen)! Nachdem die erste Panik überstanden war, wurde der Plan sofort verworfen…Selli möchte „nichts machen, bei dem du (Berni) Angst“ hast🙉😅❓Gentleman oder selbst Angsthase??🤷🏻‍♀️
    Les mer

  • Krabben und kleine Saurier? 🦕

    21. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute heben wir uns von Ao Nang verabschiedet und sind mit einem Speedboot auf die Insel Yao Yai - eine sehr naturbelassene Insel: wenig kleine Dörfer, kaum Straßen, der Rest ist Dschungel, Mangroven und Strände.
    Eingezogen sind wir hier in einen Wald-Bungalow auf Stelzen, rund um uns hören wir alle möglichen Geräusche🦎🐸.

    Am Weg zum Hotelpool haben wir dann schon einige der „Haustiere“ in diesem Resort getroffen u.a. 3 Warane (teilweise 1m+ lang)🫣.

    Am Nachmittag gings auf einen langen Strandspaziergang. Sehr interessant hier zu beobachten: bei Ebbe geht das Wasser ca 500-1200m zurück (da es sehr flach ist) und gibt so sehr viel Meeresboden frei. Wir sind scheinbar sehr leicht zu unterhalten, denn wir haben hier ewig lang tausende von Krabben beobachtet🦀🦀😂.

    Diese „Sandblasenkrabben“ schaffen Mandala-artige Muster kilometerlang über den Strand 🌀🦀. Sie nehmen Sand in ihre kleinen Scheren, filtern die Nährstoffe heraus und spucken den „leeren“ Sand als kleine, perfekt runde Kügelchen wieder aus.

    Auch an Land sind überall unsere Freunde, die Geckos 🦎…wir haben sie (wirklich! 🥰) vermisst.
    Les mer

  • Dschungelfieber

    22. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Zum „Glück“ hat es geregnet, als wir vorgestern vom (wirklich) nettesten und zuvorkommendsten Restaurantbesitzer vergiftet wurden - perfektes Timing! (Es war nur eine leichte Lebensmittelvergiftung … wahrscheinlich Leitungswasser-Eiswürfel oder der alte Kochlöffel von seiner Oma - hier sehr typisch für Schwächlinge aus Europa.)

    Normalerweise wählt man Lokale wo viel los ist…wir waren die Einzigen dort 🫠 … uppsss (ABER 4,7 Sterne auf Google 👆🏼 und sah gut aus!)

    Wir haben also quasi nichts verpasst und den ganzen Tag (im Fiebertraum) im Bett verbracht … bzw. auf der Veranda, auf die uns Frühstück geliefert wurde (…das wir natürlich nicht essen konnten🤢🤢).
    Les mer

  • 3:0 für die Insel🌧️

    23. oktober, Thailand ⋅ 🌧 29 °C

    Nachdem der gestrige Tag ausfliel (1:0 für die Insel) war heute viel nachzuholen! Also früh raus, zum Restaurant um die Ecke und einen Scooter ausgeborgt (sehr sehr nette Betreiberin, aber wir haben dort nicht gegessen (wir lernen😉). Und ab zum Traumstrand 🏝️. Dort angekommen begann es zu Schütten, kurz unter einem Vordach abgewartet, aber keine Besserung ins Sicht. Also bei strömenden Regen (vorsichtig!) zurück ins Hotel (alles Klischnass! 2:0 für die Insel). Also baut Selli mit unserem Föhn eine Trockenbox … Schuhe 👟trocken, Regen vorbei ⛅️ . Wieder mit dem Scooter zum Strand. 2 Fotos … uuund es regnet 🌧️ … am Heimweg noch schell das Abendessen gekauft (heute nur abgepackte Schonkost -d.h. Fertigsuppe), eine Thai-Massage genossen und zurück ins Hotel (alles Klitschnass! 3:0 für die Insel). Mittlerweile ist dank Sellis Trockenbox Version 2 wieder alles trocken.Les mer

  • Reisetag von Ozean zu Ozean

    24. oktober, Thailand ⋅ 🌧 26 °C

    Nachdem das Wetter die letzten 3 Tage nicht auf unsrer Seite war 🌧️, haben wir nun die Seite vom Land gewechselt (vom Indischen in den Pazifischen Ozean). Grund sind weitere Stürme auf unsrer geplanten Route, bei denen wir uns nicht am Speedboot befinden wollten⛈️.
    Also geht’s spontan weiter nach Koh Samui ☺️.

    So ging es um 7:00 mit (wieder) !trockenen! Schuhen los. (Wenn wir wieder Zuhause sind, ist Selli um 2:00 ausgeschlafen und für 3 Tage Frühaufsteher, der Asien Jetlag tut gut 😜.)

    Blind eine Tour gebucht die uns von einer Insel, über das Festland zur nächsten bringt mit nur einem Ticket 🎫. Schwer zu durchblicken aber überraschenderweise gut organisiert! Rein ins Boot - raus vom Boot - da holt uns jemand direkt am Pier ab - rein in Minivan 🚐 … kreuz und quer durch die Ortschaft Sitze aufklappen, Leute einsammeln und wieder aussteigen lassen. Sitze zuklappen, wieder aufklappen Leute wo abholen zwischendurch tanken ⛽️ und Autoservice 🛞🔧, weiter übers Festland, kurze Pause und pünktlich 15 Minuten vor Abfahrt bei der Fähre ⛴️💦.

    Auf Koh Samui 🏝️ angekommen, teure Taxifahrer 🚕 abgewimmelt, mit einem jungen, motivierten thailändischen Entrepreneur (organisiert Touren auf der Insel) angefreundet, der uns dann „steueroptimiert“ (schwarz und sehr günstig) zum Hotel gebracht hat.

    Kleiner Spaziergang am Strand, Abendessen 🥘 und schon wieder ist ein spannender Reisetag vorbei.
    Les mer

  • Plan C auf Koh Samui

    25. oktober, Thailand ⋅ 🌧 25 °C

    Zitat Selli: „Plan C: ab heute sind wir reine Partytouristen“…nachdem wir heute wieder klitschnass geworden sind auf der Suche nach wunderschönen Stränden🌧️😂.

    Kleines Déjà-vu: Roller ausgeborgt, durch wunderschöne Palmenntraßen quer über die Insel gedüst, angekommen am Strand uuuund…Regen (Tropensturm Nr. 2)! Haben dann aber in bester Lage gegessen und das Wetter beobachtet⛈️😉. Nach Strand 2 und kurzer Regenpause gings ab Richtung Homebase!

    ….den gleichen Plan hatte der Sturm aber auch … auf halber Strecke volle Breitseite! 🌪️⛈️ Innerhalb von Sekunden Klitschnass, Straße teilweise überflutet, (keine Sorge liebe Eltern, alles im Griff!), aber leider keine Fotos/Videos - das iPhone ist nur bis 3m wasserdicht.🤿😅

    Nach einer kurzen Siesta, ein paar Drinks und Abendessen ging es noch zum 7-eleven für ein paar Snacks.
    Der Tag war zwar nicht sommerlich aber dafür äußerst unterhaltsam 😃.
    Les mer

  • Nightout in Fisherman’s Village

    26. oktober, Thailand ⋅ 🌨 25 °C

    Da wir ja ab jetzt (wetterbedingt) „Partytouristen“ auf Koh Samui sind, haben wir unseren Lifestyle entsprechend angepasst: ausschlafen, gemütlich brunchen im nächsten Dorf, Massage, abends essen am Night Market und danach Fireshow und Bier (Chang oder wie Berni sagt „Shengi“)🍻😂.

    Highlights des Tages: diverse Kuriositäten am Street Market und die Fireshow direkt am Strand🎇✨.

    ☝🏼Funfact des Tages (den wir live miterleben konnten!!)🛵🌧️: Koh Samui ist zwar nur ca 25km breit und 21km lang, hat aber lokale Wetterzonen, die sich sehr stark unterscheiden können, obwohl sie nur 10 Minuten Rollerfahrt auseinanderliegen (das liegt an der Bergkette in der Mitte der Insel, der die Wolken beim Vorbeiziehen teilt).
    Les mer

  • Tag der Kokosnuss 🥥

    27. oktober, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute wieder früh raus, Koffer packen (Kofferseite rechts = gut / Kofferseite links = Modrig, leicht feucht, stinkt). Auf zum Strand 🏝️ neben unsrem Bungalow.
    Da warteten gleich 2 Glücksmomente gleichzeitig auf uns: Sonnenstrahlen und zwei herrenlose frische Kokosnüsse unter den Palmen 🌴!

    Jackpot für Survival-Selli💪🏼 - Handtuch ausgebreitet, Multitool ausgepackt und frühstücken🥥. Endlich einmal selbst Kokosnuss öffnen ☀️ 🥥 🌴…ein Punkt mehr auf Sellis Bucketlist abgekakt.
    ✅ Wilde Kokosnuss fangen und zubereiten.

    🐒Funfact: In Koh Samui werden noch immer traditionell „Ernteaffen“ (die in "Affen-Schulen" dressiert werden) für die Kokosnussernte eingesetzt. Viele Bauern haben also noch immer mindestens einen Makakken, der bei ihnen zuhause wohnt🙉. Kokosnüsse waren das wichtigste Geschäft für Koh Samui bis in die späten 1980er Jahre. 🥥

    Am Nachmittag gehts für uns weiter Richtung Bangkok🚂.
    Les mer

  • Über Nacht nach Bangkok🚂

    27. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach dem Kokosnussritual (😂) ging es mit der Fähre ⛴️ wieder zurück aufs Festland. Mit einem Taxi (Grab) 1,5 Stunden weiter. Der Fahrer hat verzweifelt versucht mit uns zu kommunizieren (Englisch mit Thai-Akzent ist sehr speziell) und letztendlich konnte nur noch das Smartphone beim Übersetzen helfen! Jedenfalls wünscht er uns viel Glück bei der Heimreise nach Australien 🇦🇺🦘😂.

    Am Bahnhof 🚉 angekommen, kurze Pause, Tickets geholt. Der Ticketverkäufer beschreibt in schwer verständlichem (Thai)Englisch, wohin, aber Selli wird skeptisch, eine Security Dame kommt zu Hilfe und bestätigt das Bahngleis … KEINE Tafeln oder Bildschirme … Nach einer Durchsage auf thailändisch wird Selli allerdings wieder skeptisch und fragt nochmals nach. Alle guten Dinge sind 3 ☝🏼.

    Jedenfalls sind wir jetzt im Zug und morgen früh entweder in Bangkok oder Kuala Lumpur…soll auch schön sein.
    Les mer

  • Bangkok

    28. oktober, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Der erste Tag in Bangkok war sehr wild. Die Stadt bietet so viel, es ist kaum in Bildern oder Fotos festzuhalten🤯😍🥳.

    Nach der anstrengenden Nacht im Nachtzug, starteten wir den Tag schon sehr früh. Das Hotelzimmer war noch nicht bereit, aber hier gibt es ALLES, also gingen wir um die Ecke in eine Shower-Box, wo man sich eine Dusche für ca. 1,20€ mieten kann…erfrischt ließen wir uns dann den ganzen Tag ohne feste Ziele treiben und haben die Stadt erkundet.
    Quer durch die Stadt - durch enge Gassen und belebte Straßen, über große Plätze, mit der Fähre über den Fluss, durch Malls und mit der Straßenbahn durch die Stadt. Gerüche, Geräusche, Gequalme, Getiere, … sehr überfordernd aber sehr aufregend!!🤩
    Les mer

  • Im Tuk-Tuk zur Party

    29. oktober, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Wahrscheinlich kann man nirgendwo besser seinen Geburtstag feiern als in der Stadt wo der Film „Hangover“ spielt? In dieser sehr energiegeladenen Stadt startet Bernis Geburtstag mit einem Frühstück mit Freunden. Vormittags haben wir die Altstadt erkundet und „Wat Pho“, den Tempel des liegenden 40m-langen Buddhas, sowie einige weitere Tempel besucht (🛕In Bangkok gibt es über 400 Tempel (Wat) – im ganzen Land mehr als 33.000!).

    Am Nachmittag gings in eine der zaaahlreichen Malls (Selli brauchte vielleicht noch ein Geburtstagsgeschenk … 😜).

    Die Nacht startete mit einem Abendessen mit Freunden in Chinatown. Danach gings weiter im traditionellem Tuk-Tuk ins Partyviertel (Khaosan Road)…in der sich „Abgründe“ der Partyszene auftun (frittierte Skorpion/Spinnen, gehäutete u. aufgespannte Krokodile, Ping-Pong-Shows, Lachgas und sogar kleine Bier…gibts hier alles). Danach ging es noch in einen Club 🪩.

    In Bangkok unterwegs zu sein macht jedenfalls sehr viel Spaß 😆.
    Les mer

  • Harte Verhandlungen am Taschenmarkt

    30. oktober, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach der langen Nacht🥳 ließen wir es heute etwas ruhiger angehen: Frühstücken, am Hotelpool chillen und ein Spaziergang inkl. Shoppingmall. Dabei landeten wir unabsichtlich in einer „Fake Mall“ (hier gibt es u.a. haufenweise gefälschte Designerware).
    Berni ist an einer Tasche interessiert und wird von einer (sehr) kleinen Inderin in den hinteren Raum gelotst, Selli bleibt misstrauisch mit dem Fuß in der Tür – bis sich herausstellt, dass dort nur der Spiegel steht 😅…Glück gehabt, die Inderin (ca. 40kg) wollte uns nicht entführen … also ging Berni in die Verhandlungen: Erst Wortgefecht zwischen Berni und Verkäuferin, dann verlagerten sich die Verhandlungen Richtung Selli und Berni - Verkäuferin ruhig und lauscht, Selli gibt irgendwann auf und Berni kauft (…zu wahrscheinlich viel zu hohen Preis…aber sie möchte die Verkäuferin nicht „ausnehmen“🤦🏻‍♀️😂). Ende des Tages: Berni bekommt „Bargeld(Baht)-Verbot“ von Selli und darf ab nun nur mehr mit Kreditkarte zahlen.😅

    👆🏼Fun fact & nützliche Info: Die Farben der Einkaufstüten haben hier angeblich eine geheime Bedeutung! 🛍️ Sie verraten anderen Händlern, wie hart jemand verhandelt hat – z. B. grün = leichte Beute, rot = harter Brocken. Wer also mit einer grünen Tüte unterwegs ist, sollte sie lieber verstecken 😉.
    Bernis Einkauf landet übrigens in einer weißen Tüte … was das wohl heißt? 🤷🏻‍♀️😅

    Abends noch ein Abschiedsessen mit unseren Freunden und danach ein Spaziergang durchs Rotlichtviertel.
    Les mer