• Globolist
  • Dagmar Jelinski
Ağu – Eyl 2023

INDIEN

DELHI und RAJASTHAN
StudienReise
Okumaya devam et
  • JAIPUR PALAST VON AMBER

    3 Eylül 2023, Hindistan ⋅ ☀️ 32 °C

    Mit Jeeps geht es auf den hochgelegenen PALAST VON AMBER. Neben uns quetschen sich Elefanten und Tuk-Tuks in die gleiche Richtung, zur TIGERFESTUNG. Es ist Sonntag, viele Inder haben das gleiche Ausflugsziel gewählt. Oft werden wir willkommen geheißen, es wird sich gegenseitig abgelichtet. Auch die indischen Kinder sind davon nicht ausgeschlossen...
    Der Palast gehört zu den schönsten RAJASTHANs, zw. 1586 - 1614 erbaut, war er der Herrschersitz des Maharajas. Prunkportale und Hallen sind reichlich mit Mosaiken verziert.
    Okumaya devam et

  • GIRIRAJ DHARAN MADIR

    4 Eylül 2023, Hindistan ⋅ ☀️ 29 °C

    "Von allen Büchern der Welt befinden sich die besten Geschichten auf den Seiten eines Reisepasses"
    spanisches sprichwort

    Die Karawane zieht weiter in Richtung FATEHPUR SIKRI. Einen ersten Halt gibt es am o.g. Tempel im südlichen Hindustil, also in voller Farbenpracht.
    Uns wird mal wieder bewusst, wie groß in Indien die Kluft zwischen arm und reich, zwischen wenig und hoch gebildet, ist.
    Die Inder fliegen gerade zur Sonne, der G20-Gipfel wird in DELHI ausgetragen, aber es gibt kaum eine Abfallentsorgung...
    Okumaya devam et

  • FATEHPUR SIKRI

    4 Eylül 2023, Hindistan ⋅ 🌙 31 °C

    Inzwischen sind wir im Bundesstaat UTTAR PRADESH. Ein Sechstel der Bevölkerung Indiens leben hier, das entspricht in etwa der Bevölkerungszahl der USA! Verrückte Welt...
    Unser letztes Ziel des Tages ist die ehemalige Hauptstadt des MOGULREICHES, erbaut vor 450 Jahren aus rotem Sandstein.
    Auch hier ist die Herrscherfamilie längst weiter gezogen, eine Geisterstadt in der nur noch Fledermäuse ihre Bleibe gefunden haben...
    Okumaya devam et

  • ROTES FORT

    5 Eylül 2023, Hindistan ⋅ 🌙 26 °C

    Noch ein letztes UNESCO-Welterbe, dann haben wir auf dieser Reise mehr als genug rote Sandsteine und weißen Marmor gesehen.
    Bereits 1565 wurde mit dem Bau dieser riesigen Anlage begonnen.
    Doppelte 2,5 km lange Festungsmauern, hochaufragende Tore, Perlenmoschee und Juwelenmoschee.... wieder so viel Futter für die Augen!Okumaya devam et

  • TAJ MAHAL

    5 Eylül 2023, Hindistan ⋅ ☀️ 32 °C

    "Wer sich stets zuviel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung"
    friedrich nietzsche

    Unser robuster LKW-BUS ist heute wieder komplett mit 31 Reisenden belegt. Wegen verschärfter Sicherheitskontrollen am weltberühmten TAJ MAHAL von 1631 nehmen wir nur Geldkatze und ein fotofähiges Gerät mit. Viedeoapparat kostet extra, Video mit Handy bzw. 📷 ist erlaubt und im Eintritt inkludiert.
    Es ist ein heißer Tag, die Sonne kracht erbarmungslos auf uns nieder. Eine Flasche Wasser wird uns nach den strengen Sicherheitskontrollen zugeteilt, das muß für 2 Stunden reichen.
    Dann endlich schreiten wir durch ein riesiges Eingangstor und das Grabmal von MUMTAZ MAHAL und SHAH JAHAN liegt strahlend vor uns. In vollkommener Symmetrie ein Kunstwerk aus weißem, fleckenlosem Marmor. Im gesamten Land wurden für Intarsienarbeiten Halbedelsteine zusammen getragen, 22 Jahre arbeiteten 22.000 Arbeiter an dieser "Krone des Palastes". Die Intarsienarbeiten haben 4.000 Fachleute aus Persien ausgeführt, die Familien sind nach der Fertigstellung in AGRA geblieben, die Nachkommen arbeiten auch heute noch als Kunsthandwerker vor Ort.
    Wie überall in Nordindien werden wir von den Locals freundlich begrüßt, abgelichtet, manchmal sogar in die Arme genommen. Es gibt überhaupt keine Berührungsängste...
    Links und rechts vom TAJ stehen 2 weitere vollkommen baugleiche Gebäude, als Moschee und als Gästehaus genutzt.
    Okumaya devam et

  • Das moderne INDIEN

    6 Eylül 2023, Hindistan ⋅ ⛅ 35 °C

    Morgen früh um 2 Uhr fährt unser Bus zum Flughafen und wir nutzen die Zeit mit dem Tuk-Tuk gleich 2 Shopping Malls zu durchstöbern.
    Die Außentemperatur geht heute auch über 35 Grad, da sind wir über jeden klimatisierten Raum dankbar.
    Die Verkaufstempel unterscheiden sich nicht großartig von denen in unserer Heimat, auch die Preise sind westeuropäisch.
    Einige kleine Einkäufe beenden wir mit einem Bierchen, dann winken 👋 wir uns ein Tuk-Tuk, die Koffer müssen startklar gemacht werden.
    Okumaya devam et

  • NORD-INDIEN FAZIT

    8 Eylül 2023, Almanya ⋅ ☀️ 29 °C

    "Einige schöne Wege kann man nicht entdecken, ohne sich zu verlaufen"
    erol ozan

    12 Tage (Nord) INDIEN! INDIEN ist ein großes Land, fast ein Kontinent. Viele Inder kennen nur ihren eigenen Bundesstaat, selbst unser viel gereister Guide AJA kann nicht viel über den Süden berichten, nur daß dort alles ganz anders ist ( also rauf auf die Bucket List!)
    Wir, unsere 31-köpfige Reisegruppe, können vom Norden nur Positives berichten!
    Zunächst 1000 x Dank an unseren hoch kompetenten, studierten, deutschsprachigen Reiseleiter AJA. Besonders die eher privaten Einblicke in sein Leben, von seiner arrangierten Ehe, der Hochzeit mit 1500 Gästen, und sein Leben als Sohn eines berühmten Polizeioffiziers, haben die Studienreise sehr schön abgerundet.
    1000 Dank auch an unseren Reiseveranstalter RSD (150 T Stammgäste, die z.T. schon bei 10 Reisen dabei waren, wir werden auch die Treue halten). Ohne die perfekte Orga, da konnte auch der G20-Gipfel nicht wirklich stören, hatten wir eine hohe Qualität bei Übernachtung, Verpflegung, und viele exotische Extras. Solch ein kompaktes Programm hätten wir als Soloreisende nicht zusammen bekommen.
    Also ein fettes JA. NORDINDIEN ist ein mystischer Subkontinent, die Weltkulturerbestätten sind einmalig schön und gehören auf die Liste jedes Globetrotters.
    Noch mehr beeindruckt haben uns die Menschen, die täglichen Begegnungen mit den Locals, egal aus welcher Kaste stammend. Solche überzeugende Ehrlichkeit, Freundlichkeit ist uns auf keinen anderen Kontigent entgegen gebracht worden. Winken, Hände schütteln, ja sogar Umarmungen haben uns die Seele Indiens offenbart.
    Übrigens gab es fast keine Bettler, manchmal vor dem Bus drängende Souvenierverkäufer.
    An allen Hot Spots, auch vor den Hotels und Shopping Malls gibt es Body- und Gepäckscanner, ein hoher Sicherheitsstandard ist garantiert. So haben wir uns zu jeder Zeit, auch bei Erkundungen auf eigene Faust, sicher und sehr wohl gefühlt.
    Apropos KASTEN: Unser Guide gehört der KASTE der KRIEGER an, ist als Hindu geboren. Hindu kann man nicht werden, nur die Abstammung ist hier maßgeblich.
    Es gibt 4 KASTEN, 4 SubKASTEN, und mehr als 300 UnterKASTEN.
    PRIESTER, die sind ursprünglich mit dem Kopf zuerst auf die Welt gekommen.
    KRIEGER, haben den Geburtskanal ursprünglich zuerst mit den Händen verlassen.
    KAUFLEUTE, mit dem Bauch zuerst... und schließich
    ARBEITER, mit den Füßen vorran in die Welt gebracht.
    Etwas Vorsicht und Sorgfalt ist in fernen Länder bekanntlich bei der Essensaufnahme geboten! MONTEZUMAS RACHE nennt sich in INDIEN "DELHI BELLY". Ein anderer Standard in der Lebensmittelhygiene quälte unsere Gruppe fast ununterbrochen und ausnahmslos. Dazu beigetragen hat auch ein z.T. unbekanntes, verlockendes Nahrungsangebot.
    Von uns 31 tapferen Touris sind nur 5 (!) Globolisten verschont geblieben, wohl wegen unserer prophylaktischen allabendlichen Spülung mit hochprozentigen
    RUM der Marke OLD MONK.
    Also bitte die bekannten Empfehlungen Trinkwasser und unverpackte Lebensmittel, schon geschältes Obst usw. beachten.
    Beruhigend: Wir hatten zu jeder Zeit eine saubere Sitztoilette, eine Benutzungsgebühr für öffentliche Erleichterungstempel wird fällig.
    Noch eine Sache: Kleingeld, also Scheine kleiner als 500 Rupien, sind zwingend zu horten. Ansonsten wird die Barzahlung für z.B. Tuk-Tuks, Kleineinkäufe auf Märkten, usw. schwierig. Also immer mit großen Scheinen zahlen, damit genug Kleines in petto ist.
    FAZIT
    NORD-INDIEN ist ein großartiges Reiseziel, gehört auf die BUCKET LIST eines jeden Globetrotters.
    Eine unvergeßliche, erlebnisreiche Entdeckerreise. In 2 Wochen hätten wir nicht mehr sehen und erleben können.
    UND: Sobald es ein ähnliches Reiseangebot für den Süden gibt, da sind wir (und einige weitere Steher unserer Nordgruppe) dabei!
    Hier noch einige FAKTEN über INDIEN, die neugierig machen sollen:
    - Jeder Haushalt hat aus einem 4-Jahres Regierungsprogramm 200 € für eine eigene Toilette bekommen
    - Mehr als 50% aller Teppiche kommen aus INDIEN, gehen teilweise in die Türkei
    - Russland verkauft auch Erdöl nach INDIEN und lässt sich mit Rupien bezahlen
    - Die ärztliche Versorgung, auch im Krankenhaus, ist in INDIEN kostenfrei
    - 1 kg Obst oder Gemüse kostet in INDIEN ca. 50 Cent
    - Es gibt in INDIEN etwa 3% Beamte, 50% sind in Arbeit, der Rest hat keinen Arbeitsvertrag
    - Der Verdienst für Lehrer beträgt rund 350 € + Wohnung + Sozialunterstützung = 1.200 €.
    Extraverdienst für Nachhilfe, Max. 220 Arbeitstage p.a.
    - INDIEN ist gerade mit der Weltraummission "ADITYA-L1" (Sonnengott) unterwegs auf eine Sonnenumlaufbahn
    - KUMBH MELA (Fest des Kruges, siehe auch im www) ist das größte Fest der Hindus, und das weltgrößte Fest überhaupt! 70 (!!) Mio Inder feiern an einem Ort mindestens 8 Tage, alle 12 Jahre. Es werden dafür Zeltstädte für 1 Mio Teilnehmer aufgebaut
    - Den Bauch zeigen ist in INDIEN "Normal", dagegen müssen die Knie, weil 'Sexy" gut verdeckt sein, so z.B. auch beim SARI

    Abschließend noch einen typischen indischen Witz:
    Liebes, heute morgen kann ich nichts essen, weil ich dich so 💘 liebe!
    Liebes, heute mittag kann ich nichts essen, weil ich dich so 💘 liebe!
    Liebes, heute nachmittag kann ich nichts essen, weil ich dich so 💘 liebe!
    Liebes, heute abend kann ich dich nicht 💘 lieben 💘 ... weil ich Hunger habe!
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    7 Eylül 2023