• Claudia Schuele
Sept. – Okt. 2019

Indien 2019

Rundreise durch Rajasthan Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    19. September 2019

    1. Tag - Der Weg ist das Ziel

    19. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem ich über eine Indien-Reise schon lange nachgedacht und sie dann vor Monaten schon gebucht hatte, ging es heute endlich los!

    Der Tag stand ganz im Sinne von „Der Weg ist das Ziel“, der Flug nach Delhi verging schnell, dafür dauerte es bei der Einreise landestypisch lange. Zwei Mitreisende hatte ich schon in München getroffen, ein paar weitere bei der Ankunft und der Rest aus Frankfurt stößt dann morgen beim Frühstück dazu - vorausgesetzt sie schaffen es bei heftigem Verkehr (selbst um 1:30 Uhr morgens!) und zahlreichen Straßensperren doch noch ins Hotel.

    In diesem Sinne - gute Nacht 😴
    Weiterlesen

  • 2. Tag - Curry zum Frühstück

    20. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach einer kurzen Nacht (meine Zimmerpartnerin Sofia kam erst gegen 3:00 Uhr an) gab es tatsächlich Kichererbsencurry zum Frühstück - war ziemlich lecker! Dann hat sich die ganze Truppe und unser Reiseleiter Amrit erstmal kurz vorgestellt bevor es endlich los ging...

    Unser erstes Tagesziel war der größte Hindutempel Indiens - leider sind hier Handys und Fotoapparate verboten, sodass wir die Pracht aus verschiedenfarbigem Sandstein und weißem Carara-Marmor nur aus der Ferne festhalten konnten (dabei hätte es so viele tolle Elefanten-Statuen gegeben!). Danach ging es durch den total verstopften Verkehr (5 Autos parallel auf 3 Spuren plus Busse, TukTuks, Rikshas und Fahrräder) zum India Gate - an der Prachtstraße hier liegen die ganzen Regierungsgebäude und wegen irgend einem Staatsbesuch war viel gesperrt - das Verkehrschaos war perfekt. Wir haben es indisch-gelassen genommen und wurden durch ein tolles wenn auch verspätetes Mittagessen entlohnt!

    Nachmittags ging es zum Grabmahl des 2. Mogul-Kaisers wo man endlich auch Fotos machen durfte und das Abendlicht und leicht abkühlende Temperaturen („nur“ noch um die 30C) einfach herrlich waren.
    Weiterlesen

  • 3. Tag - Bollywood hautnah

    21. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 25 °C

    Wow - was soll ich sagen - es war laut, bunt, glitzernd und ohne ein Wort Hindi zu sprechen haben wir doch alles verstanden. Ein kurzweiliges Erlebnis das ich nicht hätte missen möchten 😍 - gefolgt von einem leckeren Thali zum Abendessen und indischem Rum im Bus auf der Rückfahrt nach Delhi!Weiterlesen

  • 3. Tag - Radtour mal anders

    21. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute ging es richtig früh los - um 6:30 startete unsere Radtour durch Old Delhi. Die Bikes waren für indische Verhältnisse Luxus - mit Lenkerkorb und funktionierenden Bremsen! Von 2 Guides begleitet ging es durch winzige Gasse, unter tief hängenden Stromkabeln hindurch, vorbei an Garküchen aller Art, Marktstraßen und Tempeln. Immer wieder machten wir Halt um z.B. einen Gewürzspeicher zu besteigen und die Aussicht auf das bunte Treiben zu genießen. Zur Stärkung gab es süßen Chai und Fladenbrot mit zweierlei Curry. Nach 4h waren wir durchgeschwitzt und voller Eindrücke zurück - die Freundlichkeit der Menschen ob ihrer Armut beschämt und ich schätze meine 20 Jahre alten Drahtesel daheim sowie die Münchner Radwege nun noch viel mehr!

    Danach tragen die Nicht-Radler zu uns und wir besichtigten die größte indische Moschee und anschließend einen riesigen Sikh-Tempel in dessen Küche täglich 20.000 Menschen mit 3 Mahlzeiten kostenfrei versorgt werden.

    Jetzt geht es nach einem dringend benötigten Dusch-Stopp im Hotel weiter zu einer Bollywood Show 💃
    Weiterlesen

  • 4. Tag - Mit dem Zug zum Taj Mahal

    22. September 2019 in Indien ⋅ 🌧 28 °C

    Heute stand mit Agra und dem Taj Mahal einer der Höhepunkte der Reise auf dem Tagesplan. Nach einer Bollywood-bedingten sehr kurzen Nacht, ging es mit dem Zug non-stop, und Stau-frei von Delhi nach Agra - inklusive Frühstück (vermutlich sind wir indische 1. Klasse gefahren?). Dann ging’s mit unserem neuen Bus direkt zum Taj Mahal - von den hauptsächlich indischen Touristen wurde hier auch unsere Gruppe bestaunt und fotografiert.

    Was für ein Anblick! Dieses Grabmahl ist absolut eine Reise wert, ein wirklich tolles Erlebnis.

    Danach ging es zum Einchecken ins Hotel, bevor wir den Sonnenuntergang von der gegenüberliegenden Flussseite bewundern wollten. Leider wurde daraus nicht - aber immerhin haben die zugezogenen Wolken uns den befürchteten einem Regenguss erspart.
    Weiterlesen

  • 5. Tag - Roadtrip nach Jaipur

    23. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 29 °C

    Mit unserem neuen Bus und Fahrer ging es heute von Agra weiter nach Jaipur - für die 250km sollten wir trotz „indischer Autobahn“ fast den ganzen Tag brauchen.

    Von unserem Guide haben wir heute viel erfahren über die verschiedenen Bauprojekte im Land (täglich werden 20km neue Autobahn fertig gestellt), Veränderungen die er in den letzten 10 Jahren wahrgenommen hat (besserer Umgang mit Müll), Hochzeitsrituale, das Thema Sicherheit (gerade in Bezug auf Frauen und Vergewaltigungen) und natürlich über sein Heimatland Rajasthan - Land und Leute, Traditionen, Landwirtschaft.

    Die Eindrücke unterwegs waren sehr spannend - Kühe mitten auf der Straße, Tiergespanne aller Art, eine hinduistische Beerdigungsprozession, bunte LKWs, übervoll besetzte Autos und viele lachende, winkende Menschen. Auch hier auf dem Land sieht man Armut, aber sie scheint nicht ganz so drückend oder verzweifelt wie in den Städten.

    Morgen steht uns schon tagsüber ein volles Besichtigungs-und Shoppingprogramm bevor und abends wollen wir Jaipur bei Nacht bewundern.
    Weiterlesen

  • 6. Tag - In und um Jaipur

    24. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute war ein ereignisreicher Tag! Leider haben wir in der Gruppe krankheitsbedingt ein paar Ausfälle - ich fühle mich fast schon schlecht, dass es mit blendend geht und ich auch schon Kartoffel-Curry zum Frühstück essen kann 😋

    Morgens ging es mit alten Ambassador-Taxis stilecht zum Palast der Winde mit seinen 935 Fenstern, dann weiter zum Amber Fort in den Bergen außerhalb der Stadt. Zurück in Jaipur habe wir eine alte Sternwarte besucht und den Stadtpalast, der vom Adoptivsohn des letzten Maharadscha auch noch bewohnt und nur teilweise zugänglich ist. Mit Fahrrad-Rikshas ging es zurück zum Hotel mit Zwischenstopp auf dem Gewürzmarkt.
    So hautnah ist der aus dem Bus schon verrückt wirkende indische Verkehr noch wahnsinniger - es ist unglaublich laut, ständig wird gehupt, es wird kein Abstand gehalten, Spurrichtungen sehr kreativ interpretiert, Abgase rauben einem den Atem und ständig hat man Angst von einem größeren Verkehrsteilnehmer überrollt oder einem Zugtier getreten zu werden.

    Den Nachmittag verbringen wir mit Entspannung im Hotel und am Pool - später geht es dann auf nächtliche Jeep-Tour durch die erleuchtete Pink City.
    Weiterlesen

  • 6. Tag - Jaipur bei Nacht

    24. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 28 °C

    Pünktlich zum Sonnenuntergang startete der 2. Teil des Besichtigungsprogramms - dieses Mal mit offenen Jeeps, wieder eine ganz neue Art die Stadt und den Verkehr zu erleben.

    Nach einem super leckeren Buffet-Abendessen ging es am Wasserpalast vorbei auf einen Aussichtspunkt über der Stadt, davon dem wir mit Rum&Coke den Ausblick auf Millionen von Lichtern genossen. Nochmal ging’s zum Amber Fort - auch das hell erleuchtet. Mit vielen Umwege ging es am Palast der Winde, der Prince Albert Hall und zahlreichen Regierungsgebäuden vorbei zurück zum Hotel - von unserem Fahrer passend untermalt mit Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ 😂🙈.Weiterlesen

  • 7. Tag - Auf ins Land der Tiger

    25. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ging es wieder zum Bahnhof und mit dem Zug ins Land der Tiger nach Ranthambore. Abgeholt wurden wir ganz stilecht von den offenen Safari-Bussen unserer Lodge. Obwohl das kleine Dorf mit „nur“ 10.000 Einwohnern sehr sicher ist, dürfen wir nicht einfach so rumlaufen - die Tiger holen sich auch mal eine Kuh von den Straßen wenn sie Hunger haben.

    Unsere Lodge ist toll - wir haben kleine Häuser in einer grünen Gartenanlage mit Pool und frei laufenden Affen. Es ist schön, so in der grünen Natur zu sein und die Stille ganz ohne städtisches Hupen zu genießen. Den Nachmittag verbrachten wir dann ganz faul mit Sonnenbaden und Bier trinken - herrlich! Morgen geht es um 5:30am auf erste Safarifahrt - hoffentlich sehen wir einen 🐯!
    Weiterlesen

  • 8. Tag - Wir gehen auf Safari

    26. September 2019 in Indien ⋅ 🌧 25 °C

    Heute standen 2 Safari Fahrten auf dem Programm. In offenen Bussen ging es um 5:30 Uhr zum erstmal durch die Stadt und dann über holprige und schlammige Wege mitten in den Urwald bzw. die Steppe. Leider haben sich die 70 Tiger die hier leben vor uns versteckt - aber wir haben verschiedene Hirscharten, Antilopen und Pfaue gesehen. Auf dem Rückweg blieben wir in einem riesigen Schlammloch stecken und unser Fahrer mühte sich 20min ab uns wieder frei zu bekommen.

    Zurück in unserer Lodge verbrachten wir den Mittag entspannt am und im Pool bevor es um 15:00 Uhr zur zweiten Safari-Fahrt ging. Da unsere Gruppe zu groß war, wurden wir auf 2 Busse verteilt. Wir entdeckten einen Schwarzbären (der war aber eher fotoscheu und tarnte sich im Wald perfekt vor uns Touristen und unseren Kameras). Nach der Erfahrung mit dem Schlammloch am Morgen, unterstützen wir dann einen anderen Bus beim Freikommen und kamen so leider zu spät zur Tiger-Sichtung, die zwischen den Rangern per Vogelruf verbreitet wurde. Aber der 2. Bus hat die Tigerdame Noor bewundern und ausgiebig ablichten können.

    So eine Safari hat echt was - vielleicht sollte ich für nächstes Jahr Afrika planen? Morgen steht auf jeden Fall erstmal ein entspannter Vormittag mit Joga an, bevor es mittags mit dem Zug Richtung Jodhpur geht.
    Weiterlesen

  • 9. Tag - Mit dem Zug nach Jodhpur

    27. September 2019 in Indien ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute war ein recht unspektakulären Tag - es ging erst nachmittags weiter zu unserem nächsten Ziel und wir verbrachten den Vormittag im Hotel mit Joga und Cricket. Dann brachten uns die Safari-Busse zum Bahnhof und in über 8h ging es ins nur 429km entfernte Jodhpur. Unterwegs bekamen wir Essen in den Zug geliefert - die Verpflegung der indischen Bahn gilt im allgemeinen als ungenießbar - erst recht für uns Europäer. Unser Bus wartete am Bahnhof auf uns (wir lange der wohl für die Strecke gebraucht hat?) und im kurz vor Mitternacht waren wir in unserem indischen Boutique Hotel.Weiterlesen

  • 10. Tag - Fliegen über Jodhpur

    28. September 2019 in Indien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem eher westlichen Frühstück (Banana & Peanut Butter Toast) ging es zur Festung von Jodhpur von wo aus der Großteil unserer Truppe per Flying Fox Seilbahn die Gegend und grandiose Aussicht genoss. Mit meiner Höhenangst lies sich das leider nicht vereinbaren und so habe ich mit ein paar Mitreisenden einen Spaziergang durch die blau gestrichene Altstadt gemacht - die Farbe geht auf die Bramanen zurück, die hier früher größtenteils gelebt haben und hilft gegen Insekten und bei der sommerlichen Hitze.

    Anschließend besichtigten wir dann wieder alle zusammen die Festung und das sehr interessante Museum. Zum Mittagessen nahm uns Amrit mit in eine kleine Bäckerei mit tollen indische Snacks, Keksen und sagenhaften Kuchen.

    Nachmittags machten wir einen Ausflug in einen Textilgroßhandel, der sowohl für den indischen Markt als auch für bekannte westliche Designer produziert - das Paradies!

    Abends waren wir dann bei Amrits Schwiegerfamilie zum Abendessen eingeladen (seit seiner Hochzeit reden seine Brüder nicht mehr mit ihm) - wir wurden wahnsinnig herzlich empfangen und himmlisch bekocht. Da das Haus eher klein ist, saßen wir auf der Dachterrasse und genossen den Ausblick über die nächtliche Stadt. Wir wissen jetzt auch, wie man richtigen Chai kocht - mal sehen ob ich das daheim auch so hinkriege. Ein wirklich toller Abend mit Einblick in das richtige indische Leben.
    Weiterlesen

  • 11. Tag - On the road again

    29. September 2019 in Indien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war wieder ein Reisetag - nach dem Frühstück ging es weiter nach Udaipur. Für die nur 250km sollten wir insgesamt 10h brauchen.

    Unterwegs hat Amrit wieder viel erzählt - über den Hinduismus, verschiedene Rituale wie z.B. Beerdigungen, was um die Geburt eines Kindes herum so passiert und warum Kühe 🐄 😇 heilig sind.

    Zunächst machten wir an einem kleinen Tempel hat und ließen eine Flasche Rum segnen 🥃. Unsere Strecke führte uns durch die tolle Landschaft der Arauli-Berge und darum ging es auch eher langsam voran. Leider hatte unser Bus dann einen kleinen Unfall mit einem übermütigen jungen Wasserbüffel 🐃 - es war aber nicht so schlimm wir zunächst gedacht, dem Tier ging es nach einer Weile wieder gut und der Bus hat auch nicht viel abgekriegt.

    Wegen dem Monsun sind hier in Udaipur viele Straßen in schlechtem Zustand und werden gerade erst wieder geflickt - so dauerte es lange bis wir endlich am Hotel waren, das aber super schön ist. Morgen erkunden wir die Stadt am See dann per TukTuk.
    Weiterlesen

  • 12. Tag - Mit TukTuks durch Udaipur

    30. September 2019 in Indien ⋅ 🌧 24 °C

    Heute erkundeten wir Udaipur per TukTuk und konnten so durch all die Gassen fahren, für die unser Bus zu groß ist. Leider war es ziemlich regnerisch - dafür aber auch nicht so warm.

    Zuerst besuchten wir den Stadtpalast und das Museum. Von dem Berg hatte man auch einen tollen Blick über die Stadt und den Pichola See mit dem ehemaligen Sommerpalast in der Mitte. Der ist jetzt ein Luxushotel und war in den 80er Jahren Drehort für den James Bond Film Octopussy.

    Zum Mittagessen verkosteten wir verschiedene indische Snacks und machten uns danach auf eigene Faust auf, die Gassen zu erkunden und einige Souvenirs zu erstehen. Als der Regen heftiger wurde, ging es per TukTuk zurück ins Hotel, wo wir den restlichen Nachmittag ganz entspannt mit Lesen und Kartenspielen verbrachten. Abends wurde dann der gesegnete Rum vernichtet - quasi heiliger Alkohol gilt ja nicht, oder?
    Weiterlesen

  • 13. Tag - On the road - again!

    1. Oktober 2019 in Indien ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war wieder ein Reisetag - es ging weiter nach Bundi, nach indischen Maßstäben ein kleines Dorf. Da es unterwegs keine guten Rastmöglichkeiten gab, machten wir davor noch einen Stop in einem ziemlich coolen Supermarkt (hier hätte ich gerne länger rumgestöbert).

    Die Straße war eigentlich ganz gut - abgesehen von einer riesigen Baustelle und der Tatsache, dass der Straßenbelag hier in ca 3m breiten Abschnitten verlegt wird und es so eine ziemlich holprige Fahrt ist - selbst auf einer 4spurigen Autobahn. Über die Toilettenstopps verlieren wir lieber keine weiteren Worte - indisch eben.

    Bundi ist ein wirklich hübsches kleines Städtchen an einem See mit dem typischen Fort und einigen blauen Häusern wie in Jodhpur. Da der Monsun dieses Jahr etwas verspätet war und es hier noch ziemlich nass ist und sogar noch regelmäßig regnet, können wir leider nicht wie geplant im Maharadscha-Zeltcamp übernachten. Unser kleines Haveli-Hotel entschädigt dafür aber mit viel Charme. Das Abendessen gab es auf der überdachten Dachterrasse nach einer tollen musikalischen Tanzvorführung.
    Weiterlesen

  • 14. Tag - Kleinstadtleben im Bundi

    2. Oktober 2019 in Indien ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir starten mit einem leckeren Geburtstagsfrühstück für Elisa inklusive Kuchen und traumhaftem Blick über die Stadt in den Tag. Bevor wir mittags das Fort besichtigen, machen wir schonmal einen ersten Spaziergang und erkunden die Gassen. Unsere Gruppe bleibt nicht unbemerkt und bald sind wir stadtbekannt („Come in - your friend Claudia was here before!“).

    Das Fort ist eher verfallen, wir entdecken aber tolle alte Fresko-Malereien und genießen wieder einen traumhaften Ausblick bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein.

    Zurück in der Stadt landen wir in einem kleinen Chai-Café und werden super herzlich empfangen und direkt in die Familie aufgenommen - wir sollen unbedingt im November zur Hochzeit des ältesten Sohnes kommen.

    Viel zu schnell ist es Zeit für den Abschied. Bundi hat mir wahnsinnig gut gefallen mit seinem morbiden Charme und der Herzlichkeit der Menschen.

    Mit dem Bus geht es weiter nach Kota zum offiziellen Abschiedsabendessen und anschließend nehmen wir von hier den Nachtzug nach Mumbai.
    Weiterlesen

  • 15. Tag - Nachtzug und Mumbai

    3. Oktober 2019 in Indien ⋅ ⛅ 30 °C

    Was für ein Erlebnis! Nach unser eher unspektakulären Abschiedsessen ging es zum Bahnhof von Kota - um 21:05 Uhr ging unser Nachtzug nach Mumbai. Zwischen zahlreichen indischen Passagieren auf 2 Waggons verteilt, suchten wir uns unsere Betten. Der Schaffner wollte unbedingt einen Fehler in unserer Buchung finden um bestochen zu werden - er prüfte alle Namen und Reisepässe aber alles war korrekt - er war sauer und Amrit sehr happy.
    Es war ziemlich eng und nicht ganz so gemütlich wie damals auf dem Weg von Shanghai nach Peking, aber durch das Ruckeln haben wir dann doch alle eine Mütze Schlaf abbekommen.

    Kurz nach 8 Uhr kamen wir in Mumbai Central an (leider nicht am Victoria Terminus). Mit neuem Bus und Reiseleiter ging es erstmal frühstücken, bevor wir vom Gateway of India aus mit einem Boot zum Tempel auf der Elephanta Insel fuhren. Das war echt spannend, nur leider dauerte es aus verschiedenen Gründen viel länger als gedacht (riesiger Schulausflug und gesundheitliche Einschränkungen unseres Reiseleiters). Zurück in der Stadt seilten sich dann einige Mitreisende ab, während der Rest noch eine kleine Stadtrundfahrt machte. Es ging zum Victoria Terminus, von wo aus wohl der 1. Zug Indiens abfuhr, zum Gandhi Haus und zu den hängenden Gärten, von wo aus wir einen tollen Blick auf die Stadt genossen.

    Endlich im Hotel wollten wir nur noch was essen und endlich ins Bett! Morgen besichtigen wir dann Mumbai auf eigene Faust bevor es abends zurück nach Hause geht.
    Weiterlesen

  • 16. Tag - Auf eigene Faust durch Mumbai

    4. Oktober 2019 in Indien ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute hatten wir den Tag ganz für uns. Morgens hat es noch geregnet, aber dann wurde es schön (und auch ziemlich heiß und schwül).

    Nach dem Frühstück und finalen Packen ging’s zu Fuß auf einen nahe gelegenen Markt. Hier trennte sich die Gruppe - einige besuchten ein bekanntes Wäschereiviertel, andere zog es in eine große Mall. Hier gab es neben vielen westlichen Marken auch tolle indische Shops. Dann ging es weiter zu einem empfohlenen Deko-Shop.

    Zurück im Hotel konnten wir nochmal duschen, unsere Einkäufe verpacken und saßen nochmal alle zusammen beim Essen bevor um 20:30 Uhr unser Shuttle zum Flughafen ging.
    Weiterlesen

  • 17. Tag - Home sweet home

    5. Oktober 2019 in Deutschland ⋅ 🌧 10 °C

    Meine strategische Sitzplatzwahl im Flieger ging auch auf dem Rückflug auf - der Mittelplatz blieb leer und so konnte ich auf den gut 8h Flug sogar ein bisschen schlafen. Zurück in München herrschte kaltes Regenwetter - was für ein Empfang morgens um 5:40 Uhr nach 2 Wochen mit 30 Grad! Mit den Öffis ging es schnell nach Hause und nochmal für ein Weilchen ins Bett 😴.

    Der Rest des Tages war dann sehr geschäftig - 🎒🧳 auspacken, 👚👖🧦 waschen, 🚗 abholen (das hatte bei July & Domi in der Tiefgarage Urlaub gemacht) und ganz viel 🥒🍆🥭🥬🍅🥑🥦🍎🥕🍇 einkaufen war angesagt.
    Weiterlesen

  • Was für ein Urlaub!

    6. Oktober 2019 in Deutschland ⋅ 0 °C

    Nach einer erholsamen Nacht im eigenen Bett beginnt die Verarbeitung einer besonderen Reise - es wird eine ganze Weile dauern, all die Erlebnisse, Eindrücke und Fotos zu verarbeiten.

    Nach 1500km mit Zug 🚂, Bus 🚌, Taxi 🚕, TukTuk, Rikscha und Fahrrad 🚲 haben wir doch nur einen kleinen Teil dieses beeindruckenden und vielseitigen Landes gesehen.

    Indien hat gehalten, was es versprach: es war laut und bunt, heiß und staubig, lecker und scharf, traditionell und modern, reich und arm aber vor allem herzlich und offen. Das Land ist im Wandel und so viel mehr als nur Curry und Bollywood.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    5. Oktober 2019