M and S around the world

June - December 2019
  • Sophie96
  • Matthias Lahr
A couple from Germany experiencing some parts of the world with a tent in their backpack. Read more
  • Sophie96
  • Matthias Lahr

List of countries

  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Malaysia Malaysia
  • Indonesia Indonesia
  • Australia Australia
  • New Zealand New Zealand
  • United States United States
  • Canada Canada
  • Show all (8)
Categories
None
  • 64.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight42.1kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 190footprints
  • 184days
  • 1.1kphotos
  • 1.1klikes
  • On the way towards Death Valley

    August 17, 2019 in the United States ⋅ 🌙 29 °C

    🇺🇸
    Desert 🌵 it is!
    Driving out of Las Vegas towards Death Valley 🏜 National Park shows you just the desert. There is nothing but heat and dry earth for miles and miles.
    Finally we arrived at our AirBnB - a caravan in Pahrump close to the National Park. The place - a luxury caravan - is absolutely lovely. Besides the desert around, our host decorated the place around the caravan super classy! A little bar and a pool build a kinda beach party area perfect for the hot dry weather. She even has “swimming air stuff 🦄”.
    We made ourselves a delicious salad 🥗 inside the little luxury kitchen and sat outside enjoying the stars 😍.
    BTW the setting reminds us of a Tarantino Movie 😅

    🇩🇪
    Wüste 🌵 nichts als Wüste.
    Auf dem Weg Las Vegas in Richtung Death Valley 🏜 Nationalpark gibt es nichts anderes als Hitze und Wüste über Kilometer und Meilen.
    Schließlich kamen wir zu unserem AirBnB - ein Luxus-Caravan in Pahrump in der Nähe des Nationalparks. Unser Heim für die nächsten zwei Tage ist ein luxuriöser Camper Van, der Mega stilvoll hergerichtet wurde. Neben der Wüste, die uns umgibt, hat unsere Gastgeberin den Platz um die Caravan herum super stilvoll dekoriert! Eine kleine Bar und ein Pool bilden eine Art Beach-Party-Bereich und Sommer feeling und sind perfekt für das heiße, trockene Wetter. Sie hat sogar diese Luft schwimmenden Tierchen 🦄.
    Abends haben wir uns einen köstlichen Salat 🥗 in der kleinen Luxusküche zubereitet und draußen gesessen und dabei die Sterne genossen 😍.
    P.s. ein bisschen wie ein Tarantino Film Set 😂
    Read more

  • Glamping and relaxing

    August 17, 2019 in the United States ⋅ 🌙 34 °C

    🇺🇸
    Today we enjoyed a relaxing day at the caravan. We relaxed at the pool, rode a unicorn 🦄 and barbecued for dinner 🍴.
    What a great day after all these days of city sightseeing in San Francisco and Las Vegas ☀️♥️.

    🇩🇪
    Heute haben wir einen ganz entspannten Tag am Caravan genossen. Wir haben schön im Pool entspannt, ein Einhorn geritten 🦄 und fürs Abendessen gegrillt. Was ein toller und entspannter Tag nach den letzten Tagen sightseeing in San Francisco und Las Vegas. ♥️☀️
    Read more

  • Badwater basin
    Dantes viewDantes viewZabriskie PointBadwater BasinHoles with "water"Zabriskie PointArtists DriveArtists Palette

    Death Valley - literally!

    August 18, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 40 °C

    🇺🇸
    Today we continued our road-trip: first stop was Death Valley. From the AirBnB it was a short drive west. Driving we saw literally nothing but cars and desert. No animals and for sure no water 💦 or smithing slightly green. Ok, not absolutely correct, there are some desert plants 🌱- not pretty but a little green. Nevertheless the drive and Death Valley National Park was scenic in its own way!
    Right at the entrance of the National Park was Zabriskie Point - a popular lookout point. You get a good view of the dry mountains and desert of Death Valley 🏜.
    From there we drove to the information center and bought a annual National Park pass, which is valid at all the NPs that we are going to visit in the states. The lady at the information told us about some nice spots we should visit today. And by visiting I mean, drive there and then just get out of the car for a nice picture and a glimpse and get back into the car. It’s just too hot to move or do anymore than necessary walking.
    Badwater Basin was the next stop. A giant area of dried saltwater spots without any wind or air moving. It is 86 m below sea-level 😳.
    On our way back we took a little of the main road street called the Artist’s Drive, a one way and narrow road. It was a very scenic drive through high and narrow stone walls. We stopped at a point called Artist’s Palette. The mountains ⛰ showed many different colors- explaining the name. The picture reminds me a little bit of my cousin’s pictures of rainbow mountain in Peru.
    The last stop in Death Valley was Dante’s View - a nice lookout point on top of a mountain - a little colder than the rest of Death Valley (by a little I mean like 33 instead of 43). We got a great view of some more dry parts of DV.

    🇩🇪
    Heute setzten wir unseren Roadtrip fort. Der erste Halt: Death Valley. Von dem AirBnB aus war es eine relativ kurze Fahrt westlich. Beim Fahren sahen wir buchstäblich nichts außer Autos und die Wüste. Keine Tiere und mit absoluter Sicherheit kein Wasser 💦 oder geschweige denn etwas grünes. Ok, nicht ganz richtig, es gibt einige Wüstenpflanzen 🌱- nicht schön, aber ein wenig grün. Dennoch war der Drive und Death Valley Nationalpark auf seine eigene Weise landschaftlich interessant !
    Direkt am Eingang des Nationalparks befand sich der Zabriskie Point - ein beliebter Aussichtspunkt. Von dort hat man einen guten Blick auf die trockenen Berge und die Wüste des Death Valley 🏜. Es waren ca. 43 Grad draußen.
    Von dort fuhren wir zum Informationszentrum und kauften einen Nationalpark übergreifenden Zugangspass, der für alle NPs gültig ist, die wir in den Staaten besuchen werden. Die Dame an der Information erzählte uns von einigen Orten, die wir heute besuchen sollten. Und mit besuchen meine ich, dorthin fahren und dann schnell aus dem Auto steigen, für ein schönes Bild und einen Blick und zurück ins klimatisierte Auto. Es ist einfach zu heiß, um sich mehr als nötig zu bewegen.
    Die Badwater Basin war unsere nächste Station. Es ist ein riesiges trockenes Salz-gebiet (sieht ein bisschen aus wie eine getrocknete Salzwüste) und ohne dass sich Wind oder Luft bewegen. Sie liegt 86 m unterhalb dem Meeresspiegel😳.
    Auf dem Rückweg nahmen wir einen von der Hauptstraße liegenden Weg, den Artist's Drive. Der ist eine extrem
    Schmale Einbahnstraße. Es war eine malerische Fahrt durch hohe und schmale Steinmauern. Wir hielten an einem Punkt namens Artist's Palette an. Die Berge dort ⛰ zeigten viele verschiedene Farben - was sich schon durch den Namen erklärt 🙈😅. Das Bild erinnert mich ein wenig an die Bilder meiner Cousine vom Rainbowmountain in Peru.
    Die letzte Station im Death Valley war Dante's View - ein Aussichtspunkt auf einem Berg - endlich etwas kälter als der Rest des Death Valley (mit etwas meine ich 33 statt 43). Wir hatten einen tollen Blick auf einige trockenere Teile des DV.
    Read more

  • Hoover Dam
    Hoover DamDer Grosse BetonklotzDie Brücke für den HighwayHoover Dam - Sunset

    Hoover Dam

    August 18, 2019 in the United States ⋅ 🌙 36 °C

    🇺🇸
    Before leaving Nevada we decided to take a look at the Hoover Dam. The Hoover Dam is a concrete arch-gravity dam in the Black Canyon of the Colorado River, on the border between the U.S. states of Nevada and Arizona. It was constructed between 1931 and 1936 during the Great Depression.
    Also Lake Mead was made by Hoover Dam when it blocked the Colorado River and flooded the Mojave Desert. The primary purposes for the construction of the Hoover Dam were to control floods of fertile, but arid agricultural land, and to provide a reliable source of water and electrical power for millions of people in its adjacent areas.
    It was incredible to see and also very frightening. The water-level just decreased the last 30 years! In the pictures you can see how high it once was.
    We had a great sunset at the dam.
    On our way towards Zion NP, which takes around 5 hours from The Valley, we realized that it would be too hot to stay the night in the car. We decided to just stop at a hotel on the way around 11pm. After a good night sleep with an AC we would drive the last 1.5 hours to Zion NP.

    🇩🇪
    Bevor wir Nevada verließen, beschlossen wir, noch einen Blick auf den Hoover Dam zu werfen. Der Hoover Dam ist ein Betonbogenschwerkraftdamm im Black Canyon des Colorado River an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona. Es wurde zwischen 1931 und 1936 während der Weltwirtschaftskrise gebaut. Dadurch wurde Lake Mead hergestellt, da der Hoover Dam den Colorado River blockierte und die Mojave-Wüste überflutete. Der Bau des Hoover Damms diente in erster Linie dazu, Überschwemmungen von fruchtbaren, aber trockenen landwirtschaftlichen Flächen zu kontrollieren und eine zuverlässige Wasser- und Stromquelle für Millionen von Menschen in den angrenzenden Gebieten zu schaffen.
    Es war unglaublich aber auch beängstigend zu sehen. Der Wasserstand ist in den letzten 30 Jahren nur noch gesunken! Auf den Bildern sieht man, wie hoch dieser einmal war.
    Wir hatten einen tollen Sonnenuntergang am Staudamm.
    Auf dem Weg zum Zion NP, der etwa 5 Stunden vom Death Valley und ca. 4 Stunden vom Hoover Dam entfernt liegt, wurde uns klar, dass es zu heiß war, um im Auto zu übernachten. Wir beschlossen, einfach gegen 23 Uhr auf dem Weg an einem Hotel zu stoppen und nach einer Nacht Schlaf mit AC die letzten 1,5 Stunden zu fahren.
    Read more

  • Temple of Sinawava
    On our way backWasserwanderungZwische den SteinenHängende gärtenThe NarrowsCutie 🐿BikiniwanderungStromung

    Zion NP - the Narrows

    August 19, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    🇺🇸
    Next stop: the Zion National Park 🏞 such a beautiful national park - green and located at a river. At the same time warm and with red stones and earth around🥰. Hence we only had half a day here, we decided to do two hikes. The first one was called The River Walk and The Narrows. It is absolutely well organized here! We took a shuttle bus to the beginning of the trail. The way led us along the Virgin River, whose water level is not high at the moment. It is relatively flat and narrow. At the end of the actual trail, we had the opportunity to wade in the shallow water 😍. Beautiful during this hot weather. The deepest the water got was up to the waist 🙉. Bikini-Hiking 😂. After many photos and videos between the narrow rock-walls we made our way back. We saw some squirrels and deers, which continued their supper unimpressed by the people along the way. Back to the information center by shuttle and off to the next point by car (direction Bryce Canyon).

    🇩🇪
    Nächster Halt: der Zion Nationalpark 🏞 soooo ein schöner Nationalpark- grün und an einem Fluss, zugleich aber genauso warm/heiß und mit roten Steinen und Erde 🥰. Da wir nur einen halben Tag hier vor Ort hatten, entschlossen wir uns zu zwei Wanderungen. Die erste hieß The River Walk und The Narrows. Mega gut organisiert fuhr uns ein Shuttle Bus zu dem Anfang des Weges. Der Weg führte uns zunächst am Virgin River entlang, dessen Wasserstand zur Zeit nicht so hoch ist und relativ flach und eng ist. Am Ende des eigentlichen Trails, hatte man die Möglichkeit im flachen Wasser weiter zu waten 😍. Wunderschön bei dem tollen Wetter. Zwischendurch wurde das Wasser tief bis zur Hüfte - Bikini Wandern war angesagt 😂. Nach vielen Fotos und Videos zwischen den engen Felswänden bahnten wir uns den Weg zurück. Wir sahen einige Squirrels und Rehe, die unbeeindruckt von den Menschen weiter am Rande des Weges frassen. Zurück zum Informationscenter mit dem Shuttle und auf zum nächsten Punkt mit dem Auto (Richtung Bryce Canyon).
    Read more

  • 🥰
    🐏Own the world 😍What a light🐏🐏🐏Canyon OverlookCanyon OverlookSoooo tief!!!Bighorn sheep - fail 🙈

    Zion - Canyon Overlook Trail Sunset

    August 19, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    🇺🇸
    Last trail for today: the Canyon Overlook Trail. It’s a moderate trail, which leads along the canyon 😍 - sometimes a really narrow trail, of which one side leads 100 m down into the canyon - scaryyyyy 😱
    On the way to the canyon Overlook (the end of the trail) we met a couple of big horn sheep🐏. They can climb 😱😳.
    The view at the Canyon Overlook was stunning! The sun was just about to set 🌅 so the light was absolutely marvelous ❤️.
    Don’t stumble! You’ll fall deep down and probably be dead!😳.

    🇩🇪
    Der letzte Hike für heute war der Canyon Overlook Trail. Ein Weg der ganz nah an den Felswänden entlang führt. Sehr eng und an einer Seite die tiefe Schlucht des Canyons. 🙉 - teilweise Zäune, die uns schützten sonst eben keine 😂. Auf dem Hinweg sahen wir einige Big Horn Sheep 🐑, die uns einen Teil des Weges sogar vorweg liefen. Wusstet ihr das die Tiere klettern können?😳.
    Die Aussicht vom Canyon Overlook am ende des Hikes war absolut unglaublich😍🥰. Dazu hatten wir noch ein Mega Licht. Was eine Aussicht 😍.
    Übrigens geht es steil bergab, also nicht stolpern 🙈.
    Read more

  • Bryce Canyon - Rim Trail

    August 20, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    🇺🇸
    After breakfast and a little relaxing, we took the shuttle to Bryce Point. From there we had an amazing view of the so called “amphitheater” of the canyon. The Trail led us along the rim of the canyon to the Inspiration Point with some nice view of the canyon itself.

    🇩🇪
    Nach dem früh und ein kleines wenig entspannen, nahmen wir den Shuttle zum Bryce Point. Von da aus hatten wir eine Mega Aussicht auf das sogenannte „Amphitheater“ des Canyon. Der Weg führte uns zum Inspiration Point entlang dem Rande des Canyons und gab uns einige tolle Blicke auf den Canyon.
    Read more

  • Navajo Loop Trail at Sunset Point

    August 20, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    🇺🇸
    After a little break with a buffet „linner“ (mix of lunch and dinner), where we are far too much, we took off to Sunset Point. We took the Navajo Loop trail, a beautiful loop with amazing views of narrow walls, the canyon landscape and some great lighting. The trail itself led us through the canyon, sometimes really curvy, sometimes narrow and at times also wide open.
    We took some great pictures and enjoyed the absolutely fantastic view!
    Sunset wasn’t too great unfortunately, the sun was setting behind us and was supposed to led the canyons light up really red (but maybe we are just spoiled by sunsets 😅🌅).

    Ps. Some of the stones look like figures and houses or castles and that naturally!

    🇩🇪
    Nach einer kleinen Pause mit einem Buffetmix aus Mittag- und Abendessen, wobei wir viel zu viel aßen, machten wir uns auf Richtung Sunset Point. Dort nahmen wir den Navajo Loop Trail, einen Mega schönen Loop durch den Canyon hindurch. Zunächst führte uns der Weg kurvig hinunter am Thors Hammer vorbei, ehe es weiter unten offener und grüner wurde. Dann würde es enger zwischen den Felswänden 😍. Mega abwechslungsreich und eine tolle Aussicht! Am Ende wieder ein kurviges Stück hoch, wobei die Aussicht bei geilem Licht noch einmal schöner wurde. Wir genossen die tolle Aussicht!
    Wir wollten nach der Wanderung den Sonnenuntergang 🌅 schauen, die Sonne ließ den Canyon schön in rot erstrahlen, jedoch waren wir für unsere sonstigen Sonnenuntergänge etwas enttäuscht 🙈😅 (tja was das angeht sind wir voll verwöhnt 🙉).

    Ps. Die Steine hier sehen oft aus wie Figuren 😳
    Read more

  • Sunrise at Bryce Canyon

    August 21, 2019 in the United States ⋅ 🌙 9 °C

    🇺🇸
    We got up early to catch the sunrise 🌄 this morning 😍 it was really cold and we were tired 💤 but so worth it!

    🇩🇪
    Ganz früh aufgestanden und dann den Sonnenaufgang am Bryce Canyon geschaut 🌄😍. Es war zwar kalt und wir waren müde, aber das war es absolut wert!Read more

  • Queens Garden Tail

    August 21, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    🇺🇸
    After watching the sunrise this morning, we went back to bed 🙉. We also organized and booked some more stays for the next weeks and did our laundry. For our visit at the Grand Canyon tomorrow we decided to book a campground ⛺️🥰. After that we went back to Bryce Canyon Nationalpark to do another recommended hike: the Queens Garden Trail. To make the trail a loop we had to do half of the Navajo Loop (the one we did yesterday) again. Again we enjoyed the 3 hours of hiking and the diversity of Bryce Canyon‘s landscape! 😍 finally we went back for some dinner and a good game of golf (🃏).

    🇩🇪
    Nachdem wir früh den Sonnenaufgang geschaut hatten, ging es für uns erstmal zurück ins Bettchen 🙉. Danach machten wir ein paar Buchungen für die nächsten tage, unter anderem werden wir ab morgen am Grand Canyon campen 🥰, und wuschen unsere Wäsche. Danach ging es für uns zurück zum Bryce Canyon Nationalpark, um einen weiteren Trail zu machen. Dieses Mal machten wir den Queens Garden Trail. Dieser führt am ende einen Teil des Navajo Trails (der Loop, den wir gestern bereits gegangen sind) entlang. Erneut genossen wir 3 stunden die vielfältige Landschaft es Bryce Canyon, ehe es für uns zurück zum Abendessen und einer Partie Golf (🃏) ging.
    Read more