• Oldietravellers
Jan – Apr 2025

Viva Andalucia 2025

Historische Städte, idyllische Dörfer, abwechslungsreiche Landschaften, köstliche Küche und perfektes Wetter – Andalusien im Winter bietet alles, was wir für einen längeren Aufenthalt brauchen und uns wünschen. ⛄🌅
Obwohl wir s
Read more
  • Arcos de la Frontera

    February 1 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute fahren wir von Chiclana de la Frontera nach Ardales. In “Arcos de la Frontera” legen wir einen Stopp ein, parken und besichtigen die Stadt. Es ist eine Gemeinde in der Provinz Cádiz. Arcos gilt als der Hauptort der weißen Dörfer. Vor allem die Altstadt, die auf einem steilen Felsen oberhalb des Flusses Guadalete liegt, ist eine Touristenattraktion. Großartig👍

    Die weitere Fahrt von Arcos de la Frontera bis nach Ardeles ist eine der schönsten Strecken, die wir jemals gefahren sind. Grandiose Landschaften und weiße Dörfer wechseln sich unaufhörlich ab und vereinen sich. Wir sind hin- und weg.

    Empfehlenswert 👍

    Unser neues Appartement für die nächste Woche:
    Apartamentos Ardales Premium, Calle El Burgo, 7 29550 Ardales, 791,70 €, incl. Küche, Sportstudio, Whirlpool, allerbeste Aussichten, sehr gutes Internet, großer TV, Lift, Tiefgarage
    Read more

  • Weiße Dorf Ardales

    February 2 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Eigentlich ist der Sonntag für uns ein Ruhetag. Da aber nur für morgen Regen prognostiziert wurde, erkundigen wir schon heute das weiße Dorf Ardales. 👍🫣

    Wir wandern bis ganz hinauf zu einer Kapelle. Von dort oben genießen wir den Blick auf unser Weißes Dorf und die wunderschönen Landschaften rundherum. 🥴🤭

    Die Burg können wir nicht besichtigen. Sie ist in privater Hand und sonntags geschlossen.🥴😬

    Auch Ardales ist sehr schön, aber hier wohnen?? Niemals.
    Wenn man einmal von unten bis ganz nach oben gekraxelt ist, möchte man das nicht wiederholen.
    Man stelle sich vor, man ist zum Einkaufen ins Dorf hinuntergelaufen. Schweißgebadet ist man zurück und stellt fest, das man das Brot vergessen hat. 🥴🥴

    Vielleicht sind die Menschen deshalb alle so schlank hier🫢🤔

    Sonntags gehen die Spanier essen. Auch uns hat die bergige Wanderung hungrig gemacht. Also gesellen wir uns am Dorfplatz zu den Spaniern. Wir trinken Wein und Kaffee, essen Salat, Fleisch und viele Pommes und sind kurz vorm Platzen. Und dann kommt die Rechnung und wir können es kaum glauben: der ganze Spaß kostete uns nur 30 Euro. 👍👍😄

    Deswegen unser Rat: immer nur dort essen, wo auch die Einheimischen essen. Es schmeckt besser und kostet nur die Hälfte 👍😋🍷🌮

    Nach einer ausgiebigen Siesta in unseren Sonnenliegen🌞🌞raffen wir uns doch tatsächlich noch zu etwas Sport auf. Das war aber mehr oder weniger nur dem Umstand zu verdanken, daß unsere Klamotten hier in der spanischen Sonne mehr und mehr einlaufen. Und wer will schon laufend neue Kleidung kaufen??🤔🫢🤣

    Es war wieder ein gelungener Tag. Wir haben ein tolles Apartment und genießen es sehr.👍👍🤗

    Morgen ist dann aber wirklich ein Ruhetag🙋
    Read more

  • Sendero Rio Turón

    February 4 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Gestern hat es doch tatsächlich den ganzen Tag leicht geregnet. Aber wir sind in Spanien. Nach einem schlechteren Tag folgen in der Regel viele sonnige Tage. Und so ist es auch heute. 

    Bei angenehmen Wetter genießen wir den Wanderweg “Sendero Rio Turón” hier bei El Burgo.

    Es ist einfach schön, sich von Zeit zu Zeit hinzusetzen und die Ruhe zu genießen.  👍🤗

    Wir erreichen den wirklich schönen “Mirador del Guarda Forestal”. Hier bieten sich uns tolle Ausblicke auf die “Sierra de Nieves”. Es ist der perfekte Ort für eine Rast. In aller Ruhe lassen wir uns vom Panorama beeindrucken.👍👍👍

    So, und jetzt freuen wir uns schon auf morgen. Der vermeintliche Höhepunkt unserer diesjährigen Reise durch Andalusien steht an: der “El Caminito Del Rey”!! Bis morgen 🙋
    Read more

  • El Caminito del Rey

    February 5 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute war wieder einer dieser Tage.  Wir waren an einem einzigartigen Ort, der uns einen Schauer nach dem anderen über den Rücken jagte. Es ist einer dieser Orte, die man mindestens einmal im Leben besuchen muss. Wir sprechen vom

    “El Caminito del Rey”.👍👍👍

    Der Caminito del Rey galt lange als einer der gefährlichsten Wanderwege der Welt (und wird auch heute noch so vermarktet). Neben historischen Bauwerken und Städten ist dieser Königsweg die bekannteste Sehenswürdigkeit Andalusiens. Hier wandern wir in schwindelerregender Höhe durch zwei beeindruckende Schluchten. Die vom Fluss Guadalhorce geformte Gaitanes-Schlucht, die wir durchqueren, erreicht eine Tiefe von 700 Metern. Wir trauen uns, nach unten zu schauen. Es lohnt sich. Es ist einfach beeindruckend. Wunderschön👍

    Der rund acht Kilometer lange Weg führt abwechselnd auf befestigten Wegen und über in luftiger Höhe befindlichen Steiganlagen. Auf diesen offenbart sich einem ein sagenhafter Blick hinunter in die Schlucht. 🤗

    Auf dem letzten Drittel des Caminito del Rey hat man auch immer wieder einen Blick auf den alten verfallenen Weg. Dieser wurde im Jahr 2001 aufgrund seiner Gefährlichkeit endgültig geschlossen. Nachdem die komplette Steiganlage 2014 erneuert wurde, ist hier aber rein gar nichts mehr gefährlich.😄  

    Nach rund zwei Stunden erreicht man die imposante Hängebrücke, die man von zahlreichen Fotos kennt. Genial👍👍👍

    Noch einmal genießen wir die Aussicht zurück in die enge Schlucht, ehe es zum Ausgang geht. Der Shuttlebus bringt einen dann zurück zum Parkplatz.

    Was soll man hier noch resümieren? Man muss diesen Weg gegangen und erlebt haben. Es ist eine reine Freude. Wir werden es nicht vergessen👍👍

    Aus den heutigen Photos habe ich einfach 19 blind herausgepickt. Es waren zu viele. Ich konnte mich auf die Schnelle nicht für das eine oder andere Bild entscheiden. Sorry🤭🤗
    Read more

  • Blick vom Mirador de Luis CeballosRast am Mirador de Luis CeballosMirador de Luis CeballosBergziegen haben wir nicht gefunden🥴Peter hat gescheut und wollte diesen Wanderweg heute partout nicht machen😁Wald, so weit das Auge reicht👍Mirador Puerto SaucilloBlick auf YunqueraIn der Ferne sehen wir die Bergketten von Mijas und AlhaurínFür uns ist Spanien das Land der Berge. Wir lieben es👍🥰die Sierra Prieta und die Sierra Cabrilla, und rechts die Stadt YunqueraDie Geier kreisen schon🤭😁Schaut dieser Geier uns an?🤭🥴🫣

    Miradores

    February 6 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute hatten wir keine Lust auf eine große Wanderung. Wir wollen uns schließlich nicht kaputt machen🤭🫣🤣

    Wir fanden eine Alternative und fuhren hoch hinauf zu zwei tollen Aussichtspunkten. Allein die Fahrt dorthin begeisterte uns. Die Landschaft in der Sierra de las Nieves ist grandios👍👍👍

    Zunächst erreichten wir den “Mirador de Luis Ceballos". Ein wunderschöner Ort, um die Unermesslichkeit der uns umgebenden Natur zu bestaunen. Vor unseren Augen liegt ein Juwel. Es ist der größte Wald mit spanischen Tannen, nicht nur in Spanien, sondern in der gesamten Welt👍👍

    Der zweite Aussichtspunkt liegt an einem der klassischen Zugangswege zum oberen Bereich des Naturparks Sierra de las Nieves und "Pico Torrecilla".

    Vom Aussichtspunkt "Puerto Saucillo" auf 1.200 Metern Höhe genießen wir einen spektakulären Panoramablick. Links sieht man die Sierra Prieta und die Sierra Cabrilla, die Stadt Yunquera, das Tal des Guadalhorce und des Río Grande und die Hoya de Málaga im Hintergrund. Rechts sehen wir die Bergketten von Mijas und Alhaurín, die Sierra de Alpujata und die Sierra Blanca. Ein unvorstellbar schöner ruhiger Ort zum Verweilen und Wandern. Und über uns kreisen die Geier. Warum eigentlich über uns??🤔🫣🤭

    Nicht jeder Tag kann so spektakulär sein wie der gestrige.
    Aber das ist auch gut so.
    Gut erholt waren wir recht früh zurück in unserem Apartment.
    Die nächsten Stunden verbrachten wir ganz relaxt in unseren Liegen auf unserer großen Veranda. Wir erfreuten uns an dem blauen Himmel, der angenehm wärmenden Sonne, Wein und und und🍷🌟🍟

    Das Leben kann so schön sein. 🌞🤩
    Read more

  • Eine örtliche Kapelle
    Blick auf CasarabonelaUnsere Vorfahren haben hier gewohnt🥴Auf dem GipfelBlütenpracht im WinterZiel erreicht👍Da geht uns das Herz auf🤩Eine Rast muss sein👍🤭Der Aufstieg war nicht ohne😬🙃🥴👍Schöner Rastplatz👍Hier hätte man auch die Winnetou Filme drehen können 🤔🫣Diese herrlichen Wiesen. Wir haben den 7. Februar🤭Die Burg von CasarabonelaDer Innenhof unserer Ferienanlage😊Ein letzter Blick von unserer Terrasse aus auf Ardales🤭👍

    Casarabonela

    February 7 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    An unserem letzten Tag hier in der “Sierra de Nieves” besuchen wir Casarabonela. Hier unternehmen wir eine Wanderung, die uns alles abverlangt. Aber wir werden mit grandiosen Ausblicken belohnt. 

    Es ist so unglaublich schön hier, daß es uns fast das Herz bricht, daß wir morgen diese Region wieder verlassen müssen. 🥴😢

    Es ist das erste Mal, daß wir uns vorstellen könnten, eine längere Zeit an einem Ort zu verweilen. Wir fühlen uns hier in Ardales wie zu Hause. Im nächsten Jahr werden wir uns entscheiden, ob wir die nächsten Winter hier verbringen werden.

    Wir gehen beide noch in den kleinen örtlichen Supermarkt. Wir kaufen den  Restbestand einer Rotweinkollektion. Dieser Wein kostet nur 2 Euro pro Flasche, schmeckt aber, als würde er das Zehnfache kosten. 😋😋😋😋

    Auf unserer tollen Terrasse genießen wir noch einmal Sonne und Wein🌟🍷

    Die bisher schönste Woche geht zu Ende. Wir haben jeden Tag genußvoll erlebt. Der Höhepunkt war ganz sicher der Caminito Del Rey. Wir werden im nächste Jahr mindestens eine weitere Woche hier verbringen, das ist mal sicher👍👍
    Read more

  • Castillo de la Iruela

    February 8 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

    Im Parque Natural de las Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas möchten wir die nächste Woche verbringen. Wir erwarten wieder eine wundervolle und beeindruckende Natur. Auch hier werden wir hoffentlich wunderschöne Wanderungen erleben.  

    Der größte Teil des Biosphärenreservats Sierras de Cazorla und Segura ist Teil dieses Naturparks.Es ist das größte Schutzgebiet in ganz Spanien. 👍

    Hier entspringen die Flüsse Guadalquivir und Segura. 

    Steinböcke, Hirsche und Wildschweine sowie Mufflons sollen hier leben. Dann werden wir uns mal anstrengen, um einige davon aufzuspüren🤔🤭 

    Zunächst haben wir heute bis nach Arroyo Frio mehr als 300 km zu fahren.

    Nach etwa 200 km liegt das Castillo de la Iruela auf unserem Weg.  Diese Ruinen befinden sich auf den Gipfeln eines Felsvorsprungs der Cazorla-Bergkette. 

    Wir befinden uns hier bereits im Herzen des Naturparks der Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas. Die Aussicht auf die Stadt und die Umgebung ist beeindruckend👍

    Kurz vor Erreichen unseres Ziels erledigen wir noch unseren Wocheneinkauf.

    Und dann beziehen wir unsere neue Wohnung fūr die nächsten 7 Tage:
    Duplex El Refugio de La Bolera, Calle La Bolea, 23478 Arroyo Frio, 647,70 €
    Read more

  • Cerrada del Utrero

    February 9 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute ist Sonntag, für uns normalerweise ein Ruhetag. Aber die Sonne strahlte uns an und überzeugte uns, zu einer kurzen Wanderung aufzubrechen. 🌟🌞

    Wir fanden den Inicio de Senda – Cerrada del Utrero. Ein toller Weg. Die Schönheit der Landschaft auf diesem Weg ist umwerfend👍👍

    Mit Fotos und ohne Eile schaffen wir diesen Rundwanderweg in zwei Stunden und genießen jeden Schritt..🤭🙃😊🌟

    Es ist zwar bis auf wenige Passagen ein einfacher, aber dennoch spektakulärer Wanderweg.  Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus,
    El VIVA ESPANIA👍👍👍👍👍
    Read more

  • Rio Boroza RouteRio Boroza RouteRio Boroza RouteFrischwasser-aber auf eigene Gefahr🤔🫢Rio Boroza RouteÜber diese Brücke möchte man wirklich nicht mehr gehen🫢Natur pur👍Erste Erschöpfungszeichen🥴🫢Rio Boroza RouteRio Boroza RouteRio Boroza RouteRio Boroza RouteRio Boroza RouteLa Cerrada de EliasLa Cerrada de EliasLa Cerrada de EliasVom Fluß geschaffene Felsformen🤔🫣

    Rio Boroza Route

    Feb 10–14 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute machen wir eine der beliebtesten Wanderungen im Naturpark Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas.
    Die Route des Rio Boroza verläuft durch eines der beeindruckenden Gebiete dieses riesigen Naturparks .👍👍

    Die Wanderung beginnt neben der Forellenfarm entlang eines Waldwegs, der den Fluss nach rechts verlässt.

    Nach etwa 4 Kilometern erreichen wir die Caracolillos-Brücke und verlassen den Waldweg, um in die Elías-Bergkette einzudringen.
    Dies ist der berühmteste Teil der Boroza River Route. Obwohl man schon zu Beginn der Route die blaue Farbe des Flusses sehen kann, wird es zu einem Spektakel , wenn man das Elías-Tor erreicht. Plötzlich finden wir uns in einer Schlucht wieder, durch die der Fluss aus kristallklarem Wasser fließt und blaue Teiche bildet. Die Felsen sind mit üppiger Vegetation bedeckt. Das gesamte Gebiet ist praktisch flach und verläuft über Gehwege.🌞🙃👍

    Das größte Problem ist, daß es kein Rundweg ist. Wir müsen den ganzen Weg auch wieder zurück laufen. 😢😬🥴
    Und dennoch: Obwohl die Füße brannten, haben sich die Strapazen gelohnt 👍👍👍

    Heute war auch der Super-Bowl Tag, das größte Einzelsportereignis der Welt. Für das Finale zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles zahlen die Fans einen Durchschnittspreis von ca. 6500,00 Dollar pro Eintrittskarte. Schön verrückt 🫣🤔
    Wir genießen das Spiel und sind unglaublich begeistert, wie der Außenseiter Philadelphia den Titelverteidiger aus Kansas auseinander nimmt. 👍👍👍
    Read more

  • Quelle des Guadalquivir

    February 11 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir fahren heute ins “Nirgendwo”. Schon auf der Hinfahrt begegnen wir Füchsen, die überhaupt keine Scheu zeigen. Wir sind sehr verwundert 🥴🤔🤭
    Nach unendlich erscheinender, unglaublich schlechter Strecke erreichen wir die "Nacimiento del Guadalquivir", die Quelle des Guadalquivir. Diese liegt in der Cañada de las Fuentes, 1.350 Meter über dem Meeresspiegel; ein kühler und angenehmer Ort mit merkwürdigen geologischen Formationen.
    Unser Rat: bitte nicht nachmachen😬🤭
    Denn um hierher zu kommen, fährt man mindestens 30-45 Minuten bergauf, von einem Schlagloch zum nächsten. Das ist schon beängstigend 🫢😬

    Aber irgendwann erreichen wir sie dann doch, die Quelle der Guadalquivar. 👍👍🤭

    Ein Fluss, der hier seine Reise beginnt. Mit seinen vielen Nebenflüssen in ganz Andalusien wird er groß und größer, um seine Reise am Atlantischen Ozean zu beenden.😄

    Hier oben in den Bergen fühlen wir uns wie in einem Traum. Diese absolute Ruhe, kein menschliches Wesen weit und breit, die faszinierenden Berge und viel unberührte Natur. Sogar einen Arch entdecken wir👍👍

    Wir haben tatsächlich immer geglaubt, dass es das nur noch im Norden der USA oder Kanada gibt. Hier, im Land der Berge, dem schönen Spanien, finden wir das überall. Und man muß nicht einmal fliegen oder besonders weit fahren. Ein paar Kilometer weg von der häßlichen Küste, rein ins Landesinnere. Warum also zukünftig noch in die Ferne schweifen?🤔🤭

    Und dennoch: wir fühlen uns hier oben verfolgt, und zwar von Füchsen. 🫢
    Und dann lief uns aus heiterem Himmel in weiter Ferne auch noch ein Wildschwein über den Weg.🤭 Aber trotz aller Anstrengung: eine Bergziege oder ein Mufflon haben wir noch nicht aufgespürt.🤔🥴

    In Arroyo Frio sind wir in eine Bar gegangen. Ganz gemütlich haben wir uns unter die Einheimischen gesetzt und Rotwein getrunken. Und wir konnten es kaum glauben: zu jedem Rotwein gab es etwas zu essen. Bei der ersten Runde einen Teller mit Mariscos, bei der zweiten Runde eine Bohnensuppe. Alles in allem wurden uns 12 Euro berechnet. Und wir waren so gesättigt, daß wir kein Abendessen mehr brauchten. Und beschwipst waren wir auch🍷🙃

    Auf dem Weg zu unserem Apartment haben wir noch für 1,45 € pro Liter getankt und für unseren spanischen Lieblingswein im Dorfladen 2 € pro Flasche bezahlt. Sonne gibt es gratis, Tag für Tag. Wir bleiben noch etwas👍👍😄
    Read more

  • Ganz früh am Morgen
    CazorlaCazorlaCazorlaCazorlaCazorlaOliven, Hähnchenflügel und BrotCurry Hähnchenfleisch mit Brot

    Cazorla

    Feb 13–17 in Spain ⋅ ☀️ 4 °C

    Heute war nicht unser Tag. Die Sonne lachte zwar vom Himmel, aber wir fanden unsere Ziele nicht. Ist das zu glauben? 🫣🥴

    Aber wir entdeckten 2 Bergziegen, direkt vor uns. Leider brauchte Peter zu lange, um die Kamera einzustellen. Und schon waren sie wieder weg🥴

    Wir schauten uns noch ein wenig in Cazorla um. Aber mit dem Auto in diesem Ort herum fahren? Keine gute Idee😁
    Die Straßen waren sooo eng, dass ein Seitenspiegel zu viel am Auto war.😬

    Weil wir unsere geplanten Destinationen nicht erreichten und die damit verbundenen Wanderungen nicht machen konnten, hatten wir Zeit gewonnen.
    Unser Auto bekam die dringend notwendige Säuberung. Für 1 Euro kann man hier in Andalusien ganz bequem das Auto selber reinigen, mit Vor- und Hauptwäsche.👍👍

    Zurück in Arroyo Frio besuchten wir unsere lieb gewonnene Bar. Auch heute gab es wieder zu jedem Glas Wein ein kleines Gericht. 😋😋👍
    Essen und Trinken: wir waren gesättigt und leicht beschwipst.🙃🍷🤗

    Alles in allem haben wir für 6 gut gefüllte Rotweingläser und drei kleinen Gerichten 23 € bezahlt. Dazu bekommen wir die Freundlichkeit der Spanier gratis. Das Leben kann soo schön sein. 👍🍷🙃🤗😊
    Read more

  • Parque Natural de las Sierras de Cazorla

    February 14 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute improvisieren wir.  Wir möchten den “Parque Natural de Las Sierra de las Cazorla” weiter erkunden. 🤔🫣

    Zunächst besuchen wir den “Jardín Botánico". Er umfasst sowohl Baum-, Strauch-, Wasser- als auch sonstige Pflanzenarten. Es ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, obwohl es im Frühling ein echter Obstgarten sein soll. 🥀🪻🌱🌿

    Wir genießen die Aussichten am Aparcamiento Cinegético,  Mirador del Castillo sowie Mirador Collado del Almendral.

    Und dann erreichen wir den “Mirador Solana de Padilla". Dieser Standort bietet unglaublich gute und atemberaubende Aussichten auf den Stausee. Wir sind unglaublich begeistert.👍👍🤭😊

    Und dann entdecken wir das Bergdorf “Hornos”. Immer noch ist es atemberaubend, solche Ortschaften hoch in den Bergen zu sehen. Wir fahren hinauf und besuchen die ansässige Burg. 🏰

    Auf der Rückfahrt sehen wir zweimal mehrere Hirsche. In den Tagen hier in dieser Sierra haben wir also Hirsche, Bergziegen, Wildschweine und Füchse in freier Natur gesehen👍🦌🐐🐗🦊

    Und damit geht eine weitere Woche in den spanischen Bergen zu Ende. Der “Parque de las Sierras de Cazorla, Segura y las Villas” ist so riesig, daß wir im nächsten Jahr wiederkommen, um weitere Highlights zu bewundern. Hier kommt man aus dem Staunen einfach nicht heraus🫣🤭👍👍

    Auch diese Woche ist geradezu verflogen. Wir müssen schon wieder unsere sieben Sachen packen. Einmal noch hier schlafen und schon fahren wir weiter bis in die Nähe von Valencia. Vielleicht tauschen wir morgen den Bergblick mit dem Blick auf's
    Meer?🤔👍🙋
    Read more

  • Umzug nach Puzol bei Valencia

    February 15 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute verlassen wir Andalusien schweren Herzens. Keine Frage, im nächsten Jahr möchten wir wieder einige Wochen hier verbringen. Es gibt nichts Schöneres auf dieser Welt👍👍👍

    Nach genau 417 km erreichen wir unsere riesige Wohnung in Puzol. Hier werden wir mit einem gut gefüllten Kühlschrank und einem Willkommens-Paket empfangen. Das finden wir immer schön.👍😋🍷
    Die Wohnung sagt uns auf Anhieb zu. Es gibt doch tatsächlich 3 Schlafzimmer, 1 Lesezimmer, 2 Bäder, 2 TV. Sogar ein Drucker wird zur Verfügung gestellt.
    Warum sollten wir es hier nicht 7 Tage aushalten?🤔😄

    Unterkunft: Confortable Beach Apartment with Views to the Sea,  Avenida Grau Vell 25, 2 planta, Puerta 21 escalera 1, 46530 Puzol, 633 € für eine komplette Woche
    Read more

  • Mercat de Colón
    Mercat de ColónBasílica Sant Vicent FerrerStierkampfarenaHBF ValenciaIst das nicht schön?Plaza de l’AjuntamentMercado CentralImmer noch Weihnachten🤔🤭Iglesia de San Juan Del Mercado

    Valencia Zentrum

    February 16 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Wer uns kennt, weiß, daß wir keine Freunde von Großstädten sind. Im Gegenteil! Aber Valencia macht hier eine Ausnahme. Wir kennen die Stadt aus früheren Zeiten und sind gespannt, wie sie sich verändert hat. 

    Unseren Stadtrundgang starten wir am “Parking Valencia Centro”. 

    Von hier aus besuchen wir den Mercat de Colón. Hier ist immer eine tolle Atmosphäre und das Angebot ist riesig. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und zum Nationaldenkmal erklärt, ist es eines der ikonischen Gebäude der valencianischen Moderne. Abgesehen davon, dass es durch seine Architektur auffällt, gibt es im Inneren Bars und Restaurants für verschiedene Geschmäcker. 😋

    Die Basílica Sant Vicent Ferrer liegt direkt auf unserer Route. Es handelt sich um ein neugotisches Gebäude aus dem 20. Jahrhundert.🤔

    Auf dem Weg zur Stierkampfarena bewundern wir die neugotische Architektur, die hier noch oft zu finden ist. Die Stierkampfarena ist riesig. Es ist ein altes beeindruckendes Gebäude im neoklassizistischen Stil und bietet Platz für 16.800 Zuschauer. Hier finden immer noch viele Stierkämpfe statt.🐂

    Wir passieren das Postamt und erreichen den “Plaza de l’Ajuntament”. Das ist der größte und bekannteste Platz im Zentrum dieser Großstadt.👍

    Und schon sind wir am "Mercado Central”, dem größten Frischwarenmarkt Europas. Die Eisensäulen im Gebäude erinnern sehr stark an den Eiffelturm. Wem hier nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, macht etwas falsch 😋😋

    Das nächste Highlight ist die “Iglesia de San Juan Del Mercado”. Es ist ein “Monumento Histórico Artistico Nacional". Großartig👍👍

    Die “Lonja de la Seda”, die Seidenbörse, wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. 🤭👍

    Die nächste Kirche ist die "Esglesia de Santa Caterina”, die auf einer alten Moschee errichtet wurde⛪

    Gleich nebenan erreichen wir die “Plaza Redonda”. Der Platz ist eine Touristenattraktion.🫣🥴

    Vom “Plaza de la Reina” aus genießen wir die Sicht auf “Micalet”, das barocke Tor der Kathedrale. Die Kathedrale ist ein großartiger Bau🤔👍 

    Das bedeutendste religiöse Bauwerk ist aber die “Basilica de la Mare” aus dem 17. Jahrhundert.🤭

    Auf der “Plaza de Virgin” finden wir den sehr schönen Turia-Brunnen.🤭

    Wir kommen in das beliebteste Viertel der Altstadt, “Barrio Del Carmen”. Hier finden wir auch den “Palacio Del Intendente Pineda".🤗

    Nur wenige Meter weiter befindet sich die “Torres de Serrania”. Sie sind eine Ikone der Stadt und die am meisten fotografierten Türme 🤔🤭

    Wir sind bereits müde vom Laufen und den vielen Eindrücken, als wir den schönen Rosengarten, die "Jardines Del Real” erreichen.🥀

    Wir durchqueren den "Jardin del Turia" und kommen zur “Pont de l'Ex posicio". Die Struktur der Brücke gleicht einer riesigen Skulptur, die sich perfekt in das Stadtbild Valencias einfügt👍👍🤭

    Eine weitere Brücke ist die aus dem 16. Jahrhundert stammende “Pont de la Mar”.🫢👍

    Inzwischen brennen unsere Füße wie Feuer. Wir haben keine weiteren Bedürfnisse, die hier noch befriedigt werden könnten.  Also beenden wir hier den Stadtrundgang.🥴🤭

    Wir mögen wirklich keine Städte. Aber Valencia ist eine vorzeigbare Stadt, die noch so viel mehr zu bieten hat. 
    Vor vielen Jahren waren wir schon einmal hier. Damals gab es viele im Bau befindliche Prestigeprojekte. Wegen Finanzierungsproblemen wurden die Bauarbeiten gestoppt und man sah überall die gigantischen Bauruinen. 🤭🥴

    Hut ab vor den Valencianern, wie sie das alles hinbekommen haben. Die Stadt kann es jetzt in jeder Hinsicht mit den anderen Großstädten aufnehmen, ohne Frage👍👍👍
    Read more

  • Kloster- und Burgwanderung

    February 17 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute fahren wir in den “Parc Natural de Las Serra Calderona”. Am Mirador de la Pedrera genießen wir die unglaubliche Aussicht auf das Kloster “Cartuja Santa María Porta Coeli”. Es befindet sich im Zentrum des Lullėn-Tals und ist wunderschön anzusehen. Es ist zweifellos das wichtigste Denkmal der Serra Calderona. Allerdings ist es nicht touristisch erschlossen und kann auch nicht direkt besucht werden. Die Bewohner bevorzugen offensichtlich ein klösterliches Leben und möchten nicht von Touristen belästigt werden. Dafür haben wir volles Verständnis👍🫢

    Unser zweites Ziel für den schönen und sonnigen heutigen Tag ist das  “Castell de Serra". Diese kleine Festung ist arabischen Ursprungs und wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Kaum zu glauben🫢

    Für uns ist es eine richtige Herausforderung, diese Burgruine zu erreichen. Der Aufstieg erfolgt über einen richtig steilen Pfad, der uns mächtig zum Schwitzen bringt.
    Aber die Natur um uns herum und diese grandiosen Aussichten lassen uns alle Mühen vergessen. Und endlich sind wir oben.
    Vom Kastell aus haben wir den besten Blick auf die Sierra de Calderona und Serra.👍😊

    Zum Glück finden wir für den Abstieg einen bequemeren Waldweg. Bis zu unserer Rückkehr sind wir von Natur pur umgeben.👍🌱🌿🌵🌴🌳🌲

    Es war richtig anstrengend, wir sind mit unseren Kräften am Ende. Aber es hat dennoch richtig Spaß gemacht. Es war ein toller Tag👍👍
    Read more

  • Heaven's Gate

    February 19 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Natürlich fahren wir wieder in den “Parque Natural de La Serra Calderona”. Am Mirador de Rebalsadors treffen wir auf einen spektakulären Aussichtspunkt. Obwohl das Wetter noch recht diesig war, sieht man alle wichtigen Berge der Umgebung. Es ist ein Ort der Ruhe und Andacht.👍🤗. 

    Hier in der Sierra zu wandern, erinnert stark an afrikanische Landschaften. Es hätte nur noch gefehlt, dass eine Gorillafamilie unseren Weg gekreuzt hätte.🦍

    Einheimische hatten uns von einem "Heaven's Gate" erzählt. Das hatte uns neugierig gemacht. Doch wie ist es möglich, dass dieses Heaven's Gate nirgendwo als Sehenswürdigkeit genannt wird, auf keiner Karte zu finden ist? Für uns war es sofort ein erstrebenswertes Ziel. Aber da wussten wir auch noch nicht, was auf uns zukommen würde. 🫢🫣🥴

    Die Wanderung war eine einzige Herausforderung. Es gab keine Wegmarkierung. Ohne Komoot hätten wir uns zweifellos verlaufen. Und wir sind gewandert, bis es, das Ziel schon vor Augen, plötzlich nicht mehr weiter ging. Keine Chance, das “Heaven's Gate” wirklich zu erreichen. Natürlich waren wir enttäuscht, hatten wir doch schon soviel Einsatz investiert. Doch diese fantastischen Landschaften um uns herum halfen uns, unsere Enttäuschung schnell zu überwinden. 👍🫢
    Read more

  • Castle de Almenara

    Umrundung eines See

    February 20 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Ursprünglich hatten wir geplant, heute das "Castle von Almenara" zu besteigen. Zwei Gründe hielten uns davon ab. Zum einen hatten wir noch Muskelkater von gestern und überhaupt keine Lust auf eine weitere Kletterei. Zum anderen hatte uns unsere liebe “Bibi Jakobsweg” mit ihrer gestrigen Wanderung um einen wunderschönen See inspiriert, heute ebenfalls einen See zu umrunden. 🤗

    Nicht weit von unserer Wohnung wurden wir fündig. Im Schutzgebiet “Espai Natural Els Estanys d’Almenara” fanden wir einen schönen See, den wir ganz gemütlich umrundeten. Auch wenn man dieses Gewässer nicht mit einem der großartigen Seen in Süddeutschland vergleichen kann, genossen wir die friedliche Stille. Und wir schonten unsere Füße ein wenig im Hinblick auf den morgigen Tag.👍😊

    Wir freuen uns über den täglichen Sonnenschein. Aber wir stellen auch fest, daß es peu á peu wärmer wird. Noch kommt Peter ohne Sonnenschutzkleidung und Sonnencremes aus. Wir hoffen, daß das noch 3 Wochen so bleibt und wir noch viele Tage unbeschwert in der freien Natur verbringen können.🤔👍
    Read more

  • Puntal dels Llops

    February 21 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute haben wir uns eine kleine Bergwanderung vorgenommen. Unser Ziel ist “Puntal dels Llops”. Das war einst ein wichtiger Wachturm zur Verteidigung und Überwachung des Gebiets von Edetano, das zwischen dem 5. und 2. Jahrhundert v. Chr. bewohnt war. Hier lebte ein Aristokrat, der zur reitenden Kriegerelite Edetas gehörte, mit seiner Familie und seinen Angehörigen. Die monumentale Mauer, der Wachturm und die Räume, die eine zentrale Straße säumen, zeugen von ihrer strategischen Bedeutung.👍🤔

    Auf dem Rückweg haben wir noch getankt und unser Auto gewaschen. Mann, nun sieht es wieder aus wie neu. 👍😉
    Kaum haben wir das gedacht, schon hatte ein Vogel auf die Motorhaube geschissen🥴😬

    Und wieder ist eine weitere Woche vergangen. Wir hatten eine der schönsten Wohnungen ever. 👍👍
    Und wir hatten tolle Erlebnisse auf unseren, wenn auch sehr waghalsigen Wanderungen. 🤭🫣

    Morgen geht es 400 km weiter bis nach Pineda de Mar. Was wird uns dort erwarten? Immer noch sind wir vor der Weiterfahrt ein wenig aufgeregt. Aber so soll es ja auch sein🤔🤗
    Read more

  • Na ja, schön ist etwas anderes😉
    Küche und EßzimmerWohnzimmerSchlafzimmer 1Schlafzimmer 2Badezimmer

    Neues Apartment in Pineda de

    February 22 in Spain ⋅ 🌧 15 °C

    Heute hat es fast den ganzen Tag geregnet. ☔⚡💧
    Uns sollte es recht sein, da wir heute kein Programm hatten.

    Wir sitzen nur im Auto. Nach gut 400 km erreichen wir unser neues Apartment in Pineda de Mar. 🏡

    In den kommenden Tagen haben wir mindestens 2 Höhepunkte eingeplant. Zum wiederholten Male besuchen wir Barcelona, was immer wieder ein Erlebnis ist. Und dann geht es noch zum berühmten Benediktinerkloster "Santa Maria de Montserrat". 🕍

    Unsere Unterkunft: Bamblue Boutique Apartments,  40 Rambla de Catalunya, 08397 Pineda de Mar, 631,01 € für 7 Tage
    Read more

  • Barcelona

    February 23 in Spain ⋅ ☁️ 12 °C

    Wieder einmal sind wir in Barcelona. Wir starten unsere Stadtbesichtigung nahe der “Sagrada Familia". Es handelt sich um eine römisch-katholische Basilika. Sie gilt als das Hauptwerk des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudí. Ihr Bau wurde 1882 begonnen und dauert bis in die Gegenwart an. 👍👍👍

    Am 7. November 2010 weihte Papst Benedikt XVI. die Kirche und erhob sie zugleich zu einer “Basilica minor”. Der Sakralbau steht nördlich der Altstadt im Stadtteil Eixample. 😊

    Von hier aus geht es ca. 5 km nur noch bergauf. 🥴

    Einige Meter weiter sehen wir den “Tower on The Passion facade”. Wir verzichten auf die Fahrt nach oben, weil wir die Stadt schon oft gesehen haben.

    Wiederum nur einige Meter weiter gelangen wir zum "Plaza de la Sagrada  Familia”.

    Das “Casa Macaya” ist ein atemberaubendes Gebäude aus dem Jahr 1898. 🤭😉

    Wir erreichen den Herkulesbrunnen, Barcelonas ältesten Zierbrunnen. Dieser steht unter Denkmalschutz. 🤭👍

    Das “Clavė-Denkmal” ist dem gleichnamigen Komponisten gewidmet.👍🤗

    Ein weiteres Denkmal erinnert an zwei Pioniere der Gehörlosenausbildung.

    Das “Santuari de Sant Joseph de la Muntanya” ist ein Zentrum der Anbetung und Wallfahrt.👍

    Unser heutiges Highlight folgt noch. Daher machen wir heute ausnahmsweise noch einen weiteren Footprint. 🫣🤔
    Read more

  • Barcelona-Parque Güell

    February 23 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Vom “Mirador Del Parque Güell” überblicken wir diese Parkanlage im Stadtbezirk Grácia. Wir waren schon mehrmals in dieser großartigen Stadt. Aber dieser Park übertrifft alles. Was Antoni Gaudi, abgesehen von der “Sagrada Familia”, hier geschaffen hat, ist mit Worten nicht zu beschreiben. "Großartig" ist deutlich untertrieben. Man muß es mit eigenen Augen gesehen haben. Man wird es nie vergessen - versprochen👍🤭

    In dieser Stadt findet man immer wieder neue und großartige Sehenswürdigkeiten. Barcelona hat das gewisse Etwas. Nur im Sommer sollte man diese Stadt nicht besuchen. Sie liegt in einem riesigen Kessel und es wird unerträglich heiß.😬

    Es war ein schöner Tag. Wir sind groggy, aber happy👍👍🤩
    Read more

  • Pedrakastell Kreuz

    February 24 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute möchten wir zunächst das “Santuari Mare Dėu Musericordia” begutachten. Es ist eines der ersten bedeutenden Gebäude Kataloniens im neugotischen Stil👍

    Das “Castell de Santa Florentina” ist ein altes mittelalterliches Gebäude aus dem 11. Jahrhundert, das zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt wurde. Von der ursprünglichen spätmittelalterlichen Anlage sind – wenn auch verändert – noch zwei Wehrtürme mit Schießscharten und Graben sowie ein Rechteckbau erhalten.👍

    Wir wandern weiter bis zum Gipfel, wo das Pedracastell Kreuz steht. Der Ursprung des Kreuzes geht auf das Jahr 1901 zurück, als Papst Leo XIII. die Städte aufforderte, Kreuze zum Gedenken an das neue Jahrhundert zu errichten. Das heutige Kreuz stammt aus dem Jahr 1954 und wurde auf Initiative einer Gruppe junger Katholiken errichtet. Von hier aus haben wir einen guten Blick auf die Stadt Cabeza de Mar und das Mittelmeer😀

    Mein Gott, warum müssen die Burgen, Kirchen, Kreuze und viele andere Sehenswürdigkeiten immer oben auf den Gipfeln der Berge liegen? 🫣🥴
    Aber würden wir uns ansonsten diese schweißtreibenden Anstrengungen zumuten? Ganz sicher nicht.
    Aber hat man es dann endlich geschafft, spürt man sofort diese Glückshormone. Und das macht offensichtlich süchtig. Und das scheint uns eine gute Sucht zu sein, oder doch nicht? Die Beine scheinen anderer Meinung zu sein🫢🤔😉

    Morgen wird das Wetter nicht so schön. Das ist uns ganz recht. Wir werden einen Shopping-day einlegen und ausnahmsweise auch mal auswärts essen gehen😋😋
    Read more

  • Die Gipfel des Montserrat überragen das Kloster👍
    Weiter Blick nach KatalonienWir erkennen hier eine riesige Schildkröte. Ihr auch? 🤔🫣Mein Gott, sind wir schon hoch 🫣Die Felsen scheinen alle ein Gesicht zu haben🤭🥴😉Hoch, höher...Eine Einsiedelei🤔🫣Spannende Wanderung 😃Mal kurz durchschnaufen😀Blick auf eine Einsiedelei🤗Es geht immer weiter in die Felsen hinein🫢Wozu sind diese Stangen?🤔Da war der Caminito geradezu ein Spaziergang🫣Das scheint kein Ende zu nehmen🥴Eine weitere Einsiedelei🫢Auch hier muß man durch😀Blick auf das Kloster 👍Da fahren wir das letzte Stück hinunter🤗

    Wanderung auf dem Montserrat

    February 26 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    In dieser Höhe zu wandern, ist Freude pur.
    Wir erreichen mehrere Einsiedeleien und genießen bei bestem Wetter die unglaublichsten Aussichten👍
    Wir entdecken, und darüber freuen wir uns am meisten, in der Ferne sogar eine Herde Steinböcke. Unglaublich 🤭🫣Read more

  • Basilika + Schwarze Madonna

    February 26 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Basilika Montserrat ist etwas ganz besonderes. Ich lasse hier einfach mal die Bilder für sich sprechen🤭😇👍👍

  • Montserrat

    February 26 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute haben wir das nächste echte Highlight erlebt, das “Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat”. 👍👍

    Schon von weitem bietet der 1.236 Meter hohe Berg einen grandiosen Anblick. Von oben erleben wir die Fernsicht bis weit in das Hinterland von Katalonien. In Montserrat gibt's viel zu sehen und zu entdecken. Es ist ideal für mindestens einen Ganztagesausflug. Wir werden im nächsten Jahr wiederkommen, weil es noch so viel mehr zu sehen gibt👍

    Der Naturpark bietet eine unfassbar schöne Landschaft: inclusiv sind die grandiosen Aussichten in das katalanische Hinterland und die vielen schönen Wanderwege zu verlassenen Einsiedeleien. 🤔🤭

    Und natürlich das Kloster: Hier erleben wir viel Kultur, wie zum Beispiel das Museum, die Basilika und die berühmte Schwarze Madonna. Es ist das Ziel von Pilgern aus aller Welt. Viele der Besucher reisen allein wegen der Statue der Schwarzen Madonna, Schutzpatronin Kataloniens, an. Die “La Moreneta" genannte Figur aus dem 12. Jahrhundert thront über dem Hochaltar in der Basilika des Klosters. Sie wurde aus Holz geschnitzt. Ihr dunkles Aussehen wird auf die Wahl des Holzes und den Alterungsprozess zurückgeführt. Die Statue wird oft mit einer goldenen Krone und einem Mantel geschmückt.😇

    Vom Kloster selbst sind es noch ca. 300 Höhenmeter auf die Gipfel des Montserrat. Bis fast zum Gipfel fährt eine Zahnradbahn. Von dort können wir mehrere gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege durch den Naturpark Montserrat wandern. Mehrere unterschiedlich lange Wanderwege führen von der Bergstation der Standseilbahn zu den verlassenen Einsiedeleien. Für die Mühen der Wanderungen werden wir mit weiteren überwältigenden Aussichten auf Katalonien belohnt. 👍

    Wir nutzen für die Hin- und Rückfahrt die Zahnradbahn, die uns direkt ins Zentrum des Montserrat Mountain Sanctuary bringt. Die Cremallera-Bahn verläuft entlang der besonderen Silhouette des Berges und ermöglicht einen privilegierten Ausblick. Durch die Panoramafenster des Zuges genießen wir die großartige Schönheit der Landschaft von Monistrol bis Montserrat .🫢👍👍

    Auf der Fahrt mit der Standseilbahn Sant Joan haben wir den schönsten Panoramablick auf den Berg und das Kloster aus der Vogelperspektive! ⭐🌟🫢

    Hier oben unternehmen wir eine Wanderung zu verschiedenen Einsiedeleien. Vom neuen Aussichtspunkt Sant Joan, der auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel liegt, genießen wir eine unvergleichliche Aussicht und einen perfekten Blick auf die ungewöhnlichen Formen dieses außergewöhnlichen Berges.🤗🤭

    Diesen Tag werden wir nicht vergessen. Man kann es nicht beschreiben. Man muß es mit eigenen Augen gesehen haben.
    Wir haben ja schon ziemlich viel gesehen. Und dennoch: Hier bleibt einem die Spucke weg 👍👍👍👍
    Read more