• Susann und Reto on Tour
jul. – ago. 2021

Dresden - Berlin mit WoMo

via Tschechien und Zittau nach Berlin und dann nach Hause Leia mais
  • Inicio da viagem
    25 de julho de 2021
    ein sehr schönes Quartier in Zwickau
    hier assen wir zu Mittagein Andenken an den KohleabbauGewitterwolken bilden sich bei Görlitztypisches Haus nahe Zwickau

    Abfahrt von Dresden richtung Görlitz

    25 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ☁️ 24 °C

    schöne Fahrt übers Land via Zwichau und Decin, bis an den See vor Görlitz.
    Durch kleine Dörfer mit schönen Häusern.
    Allerdings war auch vieles in Tschechien in einem sehr schlechten und verfallenen Zustand.
    Sind schwimmen gegangen und dachten, wir sind im falschen Film. Am See hörten wir nur tschechisch und polnisch. Dann reisten auf einen WoMo Parkplatz am Nordstrand.
    Der Junge unseres Nachbarn aus Dresden sagte mir: "dein WoMo ist Scrott, da läuft Wasser unten raus. Hast du eine Werkstatt in Görlitz, die das reparieren kann ?".
    Tja, danke, für den Hinweis. In der Tat habe ich ein 1mm grosses Loch im Schlauch beim Boiler gefunden und reparieren können. Habe mich natürlich am nächsten Morgen bei ihm bedankt.
    Abends um 21:40 begann es zu regnen und die Mücken haben uns fast gefressen.
    Eine Stunde später war alles vorbei und absolute Ruhe kehrte ein.
    Leia mais

  • wir kommen mit den Velos in Görlitz an
    die Mega-Kirche Peter+Pauldie weltberühmte Sonnenorgeldas sehr schöne, alte Interieurgeschäfzder Zytgloggeturm" am Rathsus

    Görlitz per Velo

    26 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ☁️ 24 °C

    Mit dem Velo fuhren wir die 10 km vom See nach Görlitz. Wir konnten alles der Neisse entlang radeln und kamen bei der Peter & Paul Kirche an der grossen Brücke in die Stadt.
    Wir betraten die Kirche - wo niemand eine Maske trug - und staunten ob der schlichten Gestaltung. Das Schiff war bestimmt 14 Meter hoch und liess viel Raum und Luft. Die einzigartige Sonnenorgel wurde gerade bespielt und erfüllte den Raum mit dezenten, aber mächtigen Klängen. Der Mann am Infoschalter hatte Zeit und erklärte uns einiges über die Kirche. Interessant war vor allem, dass die Orgel vom Orgelbauer Mathis aus Mels restauriert und gestimmt wurde. Es gäbe keinen anderen Betrieb, der eine so komplexe Orgel pflegen kann. 12 Sonnen, mit je 16 sternförmig angeordneten Pfeifen sind die Hauptmerkmale dieses Kunstwerkes.
    Nebst den vielen Eindrücken und Bildern, trugen wir auch einen vollen Korb nach Hause.
    Zusammengefasst war Görlitz einen Besuch wert. Unser Platznachbar erklärte uns später, dass es dort auch einen Birkenstock Outletladen gibt.
    Da werden wir wohl morgen einen Halt einlegen müssen.
    Leia mais

  • wir stehen immernoch auf dem selben Platz am See
    über Nacht haben wir einen neuen Nachbarn bekommen :-)ein Reisebus, Marke Eihenbaudies ist die Aussicht auf den See beim Frühstückauf der Südseite des Sees ist ein grosser Sandstrandnach der Umrundung des Sees : eine Abkühlung

    immernoch am See bei Görlitz

    27 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ☀️ 27 °C

    Am späten Abend haben wir zwei neue Nachbarn bekommen: ein riesen WoMo, Marke Morillo und einen alten, grossen, umgebauten Reisebus.
    Den Zmorge konnten wir wieder draussen essen, bei klarem, schönen Wetter.
    Nachdem wir mit dem Velo einkaufen waren, tauschten wir die Waren gegen die Badesachen aus und radelten die gut 20km um den See herum.
    Es scheint, dass die Umgebung erst erschlossen wird, zwei schöne Badestrände gibt es bereits und im Süden soll ein neuer Campingplatz gebaut werden. Nun war es an der Zeit, Stühle und Luftmatratze an den See zu nehmen und die Sonne zu geniessen. Leider kamen später Wind und Wolken auf, sodass wir zum WoMo zurückfuhren und es uns hier gemütlich machten.
    Ein Filet vom Grill, mit Salat und Brot, schloss den Abend ab.
    Leia mais

  • viele schnurgerade Strecken
    vorbei an einer Gänsefarmnach Ankunft in Lübbenau radeln wir auf schönen Wegen nach Lübbendabei fanden wir unser Traumhaus ;-)... durch wunderschöne Auen ...und schliesslich zum Schloss Lübbenau

    nach Lübbenau

    28 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir fuhren auf der Landstrasse Richtung Cottbus und mussten eine grossen Umweg wegen einer kleinen Baustelle fahren. Dann kamen wir an Stellen vorbei, die vorgestern, beim Gewitter arg überschwemmt wurden.
    Später passierten wir kilometerlange Solaranlagen und ebenso grosse Weizenfelder.
    Bald wechselte die Landschaft und wir fuhren auf laaaangen, geraden Strecken durch den Wald, mitten durch einen Militärübungsplatz.
    In Lübbenau angelangt, stellten wir - wie erwartet - fest, dass alle Campingplätze voll belegt waren. So parkten wir uns auf dem Stellplatz am Dammweg. Um uns nun zu bewegen, sattelten wir unsere Rad-Pferde und pedalten nach Lübben. Der Weg dorthin war echt schön, quer übers Land und der Spree entlang. In Lübben begeisterte uns einzig der fantasievolle Wasserspielplatz für die Kinder. Nach einem Kaffee und einem Berliner radelten zurück zum WoMo, wo uns ein Strafzettel erwartete, weil die EasyPark App meinte, wir seien in der Schweiz und nicht in Deutschland :-(
    Nach einem Apéro und Tomaten-Mozarella begaben wir uns auf einen ausgedehnten Abendpaziergang und genossen den schönen, warmen Sommerabend.
    Leia mais

  • wir hoffen auf ein 2-er Kanu
    paddeln durch die Fliessen der Spreeein Gasthof unterwegs ...Abendstimmung, ganz privatum 22 Uhr wieder zurück am Hafen

    auf der Spree mit Kanu und Kahn

    29 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war ein Wassertag. Ich denke, die Bilder sagen mehr als die Worte :-)
    Bereits am Morgen begaben wir uns auf die Suche nach einem Bootsverleiher. Fast alle Kanus waren bereits reserviert, doch bei Franke waren noch zwei Schiffchen zu haben und wir schlugen sofort zu. Wir zwei erfahrene Kanuten erhielten ein Boot mit guten Paddeln und Fusssteuerung (!), was das Navigieren in den engen Kanälen sehr vereinfachte. Es war herrlich entspannend, stundenlang durch die Fliessen der Spree zu rudern. Hunderte von Booten waren wohl unterwegs, doch man traf nur selten ein anderes. Lediglich an den Schleusen trafen ein paar zusammen. Nebst der Ruhe und viel Natur, gab es auch zu Lachen. Vor uns trieb (jawohl) ein Boot mit fünf Personen, die das Rudern sehr individuell beherrschten. Sie nutzten auf jeden Fall die ganze Breite des Kanals im Slalom.
    Nach einer Pause setzten wir uns am Abend schon wieder in ein Boot; in einem Kahn liessen wir uns vier Stunden lang in die Nacht fahren - mit vielen Erklärungen und einem Gastro-Halt natürlich.
    Leia mais

  • wieder bei Berlin

    30 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 22 °C

    Nun, heute war Reisetag. Wir packten unsere Sachen, gingen einkaufen und fuhren übers Land wieder Richtung Berlin, genauer nach neu Zittau, zum Campingplatz Jägerbude, wo wir schon mit den Velos waren. Kleider waschen war angesagt und wir organisierten Welcome-Tickets für Berlin und suchten auch gerade die ÖV Verbindungen heraus. Am Abend buken wir bereits die leckeren Brötchen für morgen auf.Leia mais

  • das rote Rathaus in Berlin
    ein Renn-TrabiCheckpoint "Charlie"an der echten Mauerein Wachturm steht noch in der Stadt"en Guete"

    in Berlin

    31 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute wollten wir auf den 9:30 Uhr Bus, also hiess es früh aufstehen. Wir erreichten den Bus und dann den Zug R1 zum HB Berlin.
    Es stand nämlich Geschite auf dem Programm.
    Zuerst besichtigten wir das rote Rathaus, dann den Dom und standen nochmals am Brandenburger Tor. Dann fanden wir den Mauerweg und den Checkpoint "Charlie". Wir wurden hier mit vielen Informationen über den Mauerbau, den Grenzübergang und Berichten von Fluchtversuchen überschwemmt. Doch die Illustration aus der damaligen Zeit war ergreifend und hervorragend aufgearbeitet. Wir konnten einiges über diese Zeit lernen, was an den Schulen kein Thema war. Ein schmaler Pfad aus Pflastersteinen zeigte den genauen Verlauf der damaligen Mauer, zum Teil mitten durch Häuser hindurch. Hinter einem Neubau wurde sogar ein alter Beobachtungsturm an der damaligen Todeszone stehen gelassen.
    Nach soviel Geschichte und Emotionen gönnten wir uns ein sehr leckeres Abendessen direkt an der Spree.
    Weil der Bus nur alle zwei Stunden fuhr, kamen wir erst kurz vor Mitternacht wieder beim WoMo an.
    Leia mais

  • das Filmmuseum in Potsdam
    der Domdas Schloss SanssouciWasserspiel im riesigen Park Sanssoucider Botanische Garten war eine Prachtder wunderschöne Abend nach unserer langen Rückreise

    Potsdam, Sanssouci

    1 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute konnten wir länger schlafen, wir fuhren erst mit dem 11:12 Uhr Bus nach Erkern und dann gleich mit dem R1 Zug nach Potsdam.
    Nach einer kurzen Tour, am Dom und dem grossen Backsteingebäude des Filmmuseums vorbei, suchten wir den Bus oder das Tram zum Schloss Sanssouci, Da vieles im Umbruch stand, war es für uns Auswärtige unmöglich die entsprechende Station zu finden.
    Scheinbar ging es den Einheimischen genau so, an der Tramhaltestelle standen gleich drei Auskunftspersonen, die uns sehr freundlich den Weg wiesen.
    Der Bus hielt dann gerade vor der holländischen Mühle vor dem Parkeingang, mit der noch heute Getreide gemahlen und das Brot verkauft wird.
    Im weitläufigen Park waren leider nur ganz wenige Blumen zu sehen, es mangelt an Geld und Mitarbeitern. Dafür war der Botanische Garten eine Pracht. Unterwegs beeilten wir uns, drei Menschen zu überholen und anzusprechen: Zwei Damen und ein Herr wandelten in den noblen Gewändern von damals. Sie erklärten uns, dass sie dies zu ihrer und aller Freude tun.
    Wir dachten nach einer Weile, dass 20km Fussmarsch für heute reicht und wir setzten uns wieder in den Bus und den Zug bis Berlin Friedrichstrasse. Hier hatten wir genügend Zeit, um ein leckeres Rumpsteck in Block House zu verspeisen.
    Wir schafften es locker auf den Zug nach Erkern und dort wartete auch der Bus für uns. Warum erzähle ich das ?
    Weil es erstens zu regnen begann und weil zweitens der Bus nur bis ans Ende der Stadt fuhr und wir noch ca. 4km auf der langweiligen Strasse gehen mussten.
    Leia mais

  • das neue TESLA Werk bei Berlin (Erkern)
    Apéro im Nirgendwo bei Schlesienwir übernachten am Badesee bei Lürschauhier gibt es eine Mitfahrbankwäre auch was für unsere Badis

    Moin, moin, Schleswig

    2 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 19 °C

    Packen, dumpen, Wassertanken und bezahlen. Schon ging es weiter nordwärts. Wir haben kurzerhand entschlossen, nach Schleswig zu fahren. Dort gibt es ein grosses Gelände, welches irgendwann einmal bebaut werden soll, und auf dem wir schon letztes mal "wohnten".
    Wir passierten das Gelände in Erkner, wo das neue Tesla Werk entsteht, wir haben vernommen, dass die Fabrik nicht von allen geschätzt wird.
    Die fast 400km fuhren wir auf Autobahnen und Bundesstrassen. Durch Wälder, Auen und an riesigen, abgeernteten Getreidefeldern vorbei.
    Das Wetter war abwechslungsreich, sogar Regen war dabei, es hätte uns mit den Velos nicht gefallen.
    Endlich in Schlesien, waren wir entäuscht, der gesuchte Platz war mitlerweile eine riesige Baustelle :-(
    So kurvten wir noch etliche Kilometer herum, bis wir einen hübschen Platz im Wald, mit einem Picknickhäuschen fanden. Nach einem Apéro auf einer Wiese, traten zwei Männer mit ihren Hunden auf uns zu und fragten, ob wir hier übernachten wollen. Sie rieten uns einen viel schöneren Platz, direkt am See in Lürchau, nur 2km entfernt. Wir setzten den Vorschlag natürlich sofort um und waren die einzigen Gäste auf dem Parkplatz.
    Auf einem Bummel durch das Dorf, nach dem leckeren Abendessen (Poulet, sweet-sour), fanden wir etwas Besonderes: eine "Mitfahrbank". Man wählt die Tafel des Zieles und wartet, bis man mitgenommen wird - so einfach.
    Leia mais

  • Impressionen aus Schleswig-Holm

    in Schleswig

    3 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Betreiberin des kleinen Restaurants beim Parkplatz soll eine unfreundliche Person sein und WoMos strikte vom Platz verweisen. So stellten wir unser WoMi auf einen anderen Parkplatz um und fuhren mit den Velos in die Stadt. Natürlich besuchten wir den Stadtteil Holm und fuhren weiter, um einen geeigneten Schlafplatz zu finden.
    Leider waren wir erfolglos und genossen den Abend am alten Ort und stellten uns wieder zum Restaurant hin, welches um 19:00 Uhr die Türen schloss.
    Leia mais

  • auf der Bulli-Wiese des Camping-SPO
    mit dem Velo fahren wir an den Nordseestrandhier ist der Strand fast leerso sieht's am Badestrand ausbals geht die Sonne unter

    auf an die Nordsee

    4 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir kaufen noch in Schleswig ein, zum Beispiel Steaks vom Schweinehals.
    Kurzerhand entscheiden wir uns, nach Westen zu fahren. Quer durchs Land cruisten wir auf Landesstrassen an die Nordsee, nach St. Peter Ording und landen spontan auf dem Campingplatz "Camping-SPO". Erfolglos haben wir versucht per E-Mail, oder Telefon einen Platz zu reservieren, also erwarteten wir, dass es keinen Platz mehr gab.
    Aber weil wir ja keinen Strom brauchten, konnten wir uns irgendwo auf der grossen "Bulli-Wiese" aufstellen. Auf seine Art der beste Campingplatz bisher !
    Natürlich mussten wir sofort an den Strand, radelten sofort los und stellten unsere Esel an der Düne ab. Zuerst gelangten wir zum fast leeren, aber sehr grossen und sauberen Hundestrand, wo sich die verschiedensten Hunde (und Frauchen/Herrchen) austoben konnten. Dann durchquerten wir den FKK Strand, um schliesslich im Getümmel des offiziellen Strandes anzukommen.
    Am Abend kamen dann die Steaks auf den Grill. Die schmeckten mit dem Kartoffelsalat herrlich.
    Gegen 21 Uhr begaben wir uns erneut zum Strand, diesmal mit dem Gratisbus. Die Sonne ging bald unter und wir konnten einen herrlichen Sonnenuntergang erleben.
    Leia mais

  • die Nordsee ist soooo weit weg
    Scholle mit Speckbohnen und Bratkartoffelnein Gewitter zieht heran

    St. Peter Ording

    5 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir wussten nicht, was das Wetter für heute im Sinn hatte. In der Nacht hättes es regnen sollen. Hätte!
    Die Prognosen für den Tage waren unklar, so stiegen wir in den Bus ein und fuhren bis zur Endstation "Böhler Strand", im Süden. Wir waren natürlich wieder am Strand und kamen auf dem Rückweg bei einer Herde Hochlandrindern vorbei.
    Leider fuhr gerade kein Bus, so nahmen wir die Strecke bis zum Marktplatz unter die Füsse. Hier bestellten wir ein hiesiges Menü: Scholle mit Speckbohnen und Bratkartoffeln. Es schmeckte köstlich!
    Nachdem wir mit dem Bus wieder beim WoMo waren, sattelten wir unsere Räder und fuhren subito an den Strand. Die Sonne kam endlich hervor und wir wollten uns in die Dünen legen.
    Kaum dort angekommen, zogen sehr schwarze Wolken auf und die Badeaufsicht rief alle Leute zum verlassen des Wassers auf - ein Gewitter zug heran. Kaum angekommen, packten wir unsere Sachen wieder eine und strampelten rasch zurück. 10 Sekunden, nachdem wir die WoMo Türe öffneten schüttete es plötzlich wie aus Kübeln. Wir hatten mehr Glück als andere :-)
    Der Wolkenbruch brachte soviel Wasser, dass einige Fahrzeuge mit dem Tracktor aus der Wiese gezugen werden mussten.
    Schon bald schien die Sonne wieder und wir bummelten noch einmal in die Stadt - und an den Strand. Wir bummelten über den langen Holzsteg- und schliesslich durch den Sand an den Strand und erlebten ein schönes Lichtspiel mit Sonne, Meer und Wolken.
    Leia mais

  • das Pfauenauge besuchte uns beim Zmorge
    Blick auf das Eidersperrwerkmit der Fähre bei Glückstatt über die Elbedas Rathaus zu Hamburgabendliche Stimmung an der Elbe, Richtung Stadt

    weiter nach Hamburg

    6 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Wetter meinte es bereits wieder gut mit uns und wir konnten draussen Frühstücken, dies wie üblich bei zügigem Wind.
    Auf guten Strassen kurvten wir am Eidersperrwerk vorbei nach Glückstatt und überquerten die Elbe mit der Fähre. Ohne Stau gelangten wir nach Hamburg und parkten unser WoMo, wie letztes Mal vor zig Jahren, neben dem Südportal des alten Elbtunnels. Dieser wird gerade saniert und die Oströhre erstrahlt in neuem Glanz. Wir haben gelesen, dass zur Belagserneuerung der Boden beschwert werden musste, damit der Tunnel keinen Auftrieb erhält - echt krass.
    Es begann leicht zu Regnen, was uns natürlich nicht daran hinderte, in die Stadt zu gehen (pssst, nicht weitersagen, wir haben beim Lindt-Shop eingekauft).
    Beim Portugisen "Parça de Coimbra" haben wir leckere Tapas und Schweinefilet an Pfeffersauce gegessen, super gut.
    Aperol Spritz, 3xTapas, 1 Glas Wein, 3 Filetstücke mit Pommes und Reis mit Anis für 66 Euro, fast wie in der Schweiz ;-) !!!
    Leia mais

  • an der Elbe
    in der SpeicherstadtKaiserschmarren beim Wilden Fräuleindas Elfider riesige Regenbogen-Velo-Corsodie berühmte Polizeiwache an der Reeperbahn

    Hamburg

    7 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein schöner Morgen begrüsste uns und wir schlüpften durch den alten St. Pauli Tunnel unter der Elbe hindurch in die Stadt; zuerst in die Speicherstadt. Am kleinen Hafen waren gerade die Vorbereitungen für das RedBull WakeBoard Finale im Gange. Wir konnten den Sportlern sogar bei den Probesprüngen zuschauen. Nach einem Kaiserschmarren beim "Wilden Fräulein" schlenderten wir der Elbe hinauf zum Elfi (Elbphiiharmonie).
    Auf dem Weg zurück, kamen und Polizeifahrzeuge entgegen, gefolgt von tausenden von singenden und fröhlichen Velofahrern. Etwa 10'000 Leute nahmen am 40sten Pride-Event (Regenbogen-Velo-Corso) teil. Der ganze Stadtteil auf 17 km war blokiert.
    Der nächste Weg führte uns mehr nach Norden, auf die Reeperbahn, zum Beispiel zur berühmten Polizeiwache. Natürlich war am Tag nichts vom "Gewerbe" zu sehen, dennoch sieht man viele heruntergekommene Menschen. In einer Strasse trafen wir drei Polizisten, die einen verstorbenen "Penner" mit einem Tuch bedekten und auf die Ambulanz warteten.
    Wir kehrten am Abend kurz zum WoMo zurück, um Tomaten mit Mozarella zu essen und gleich wieder los zu marschieren. Das Abendlicht schenkte uns viele schöne Eindrücke. Gegen 21 Uhr begann es dann zu regnen. Da wir mit Schirmen bewaffnet waren, kamen wir trocken "nach Hause".
    Leia mais

  • wieder südwärts

    8 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach ca 500km landeten wir wieder bei Würzburg, leider gehen unsere Ferien am Mittwoch zu Ende.
    Wir kamen ohne Stau, aber durch unzählige Baustellen, Sonne, Wind und Regen wieder in Rottendorf bei den Sportanlagen an und genossen. wie letztes mal, ein Raclette (und natürlich regnete es wieder) :-)Leia mais

  • hier haben Ganse Vorfahrt
    wir lauschten dem Konzert von der Empore in Ochsenfurtein anderer Aargauer war auch hier :-)das Rathausunser Geheimplatz am Mainauch grosse Passagierschiffe (Viking Line) verkehren hier

    am Main

    9 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 21 °C

    Im Gegensatz zu letzten Mal, regnete es am Morgen nicht und wir genossen bei Sonnenschein ein leckeres Frühstück. Wir stellten unser Auto in Randersäcker auf den Parplatz und radelten den Main hoch. In Ochsenfurt schlenderten wir nicht nur durch das wunderschöne Zentrum, sondern es war auch Zeit für Kaffee und Kuchen. Ganz schön war der Besuch der grossen Kirche, nicht nur wegen dem Innenleben, sondern weil die Organistin und der Trompetenspieler für ein Konzert oder Gottesdienst probten. Wir waren die einzigen Zuhörer und durften daher applaudieren.
    Der Zufall wollte es, dass wir am Campingeschäft "Main Camp" landeten, wo wir morgen unsere bestellten Waren abholen können.
    Das schöne am radfahren ist auch, dass man so geeignete Plätze zum übernachten findet, die man vom Auto aus nicht sehen kann. So fanden wir eine Stelle direkt am Main und plauderten noch lange mit Dietrich, dem einzigen Mitcamper an dieser Stelle. Weil wir eben am Wasser sassen, konnten wir den Gänsen, dem Schiffsverkehr und dem Sonnenuntergang zusehen.
    Leia mais

  • im schönen Schwäbisch Hall
    das Hotel WolfJos neue Küche

    Schwäbisch Hall

    10 de agosto de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute fuhren wir schnur stracks nach Schwäbisch Hall und passierten, ohne Staus, unzählige Baustellen auf der Autobahn. Hall, kommt von der alten Bezeichnung "Hal", was "Salz" bedeutet. Die Stadt wurde durch das sieden von Salzlauge zu Salz steinreich. Wir wollten Christa und Jo (Hotel Wolf/Restaurant Eisenbahn) überraschen. Aber sie haben unseren Blog auch gelesen und uns natürlich erwartet. Wir bestaunten die neue Gourmet-küche, sie wurde komplett von Gas auf Induktionstechnologie umgestellt. Auf der Terasse genossen wir einen Apéro und später, mit Christa, Jo und Silvi, ein fantastisches Abendessen (wie immer ;-) ). Als dann noch der grosse Thomas dazu stiess, wurde der Abend immer später.Leia mais

  • wieder zu Hause

    12 de agosto de 2021, Suíça ⋅ ⛅ 23 °C

    Tja, nun ist unsere Reise mit Velo und Wohnmobil zu Ende. Schönes Wetter begleitete uns und die Nachbarn fragten : "so, auch wieder einmal zu Hause ?"
    Der Garten sagte nichts, aber der Zitronenbaum sah glücklich aus.

    . . . bis zum nächsten Mal . . .
    Leia mais

    Final da viagem
    12 de agosto de 2021