Malmö

wir fanden einen Luxusplatz, direkt am Meer, mit Sicht auf die Öresundbrücke und hinüber nach Kopenhagen.
Gleich neben uns stand ein PKW, aus dessen Motorhaube zwei Überbrückungskabel schauten.Læs mere
Malmö

bereits am Morgen schien die Sonne und wir konnten an der Wärme frühstücken. Wir weilen noch ein Wenig auf Malmö Ön, bevor wir mit dem Bus Nummer 7 in die Stadt hinein fahren. Ticket kaufen gehtLæs mere
Malmö-süd, per Velo

der Wind bliess immer noch sehr stark (40 km/h). Dennoch sattelten wir unsere Velos und radelten der Küste entlang zur Öresundbrücke, denn die Temperatur war eigentlich ok. Unterwegs fanden wir amLæs mere
tschüss Schweden

gleich am Morgen packten wir zusammen und starteten zur Öresund Brücke. Da wir schon vorab bezahlt hatten, brauchten wir nur den Barcode an den Scanner zu halten und die Schranke öffnete sich.
OhneLæs mere
Travemünde

das Wetter war wieder besser und wir konnten den Ort in aller Ruhe erkunden. Das grosse Highlight war die Ausstellung der grossen Sandskulpturen. In der Halle wurden maschinell hohe SandhaufenLæs mere
wieder im Hamburg

nach dem Besuch der Sandskulpturen machten wir uns auf den Weg nach Hamburg. Wieder parkten wir beim Südportal des alten Elbtunnels.
Direkt neben uns steht eine der grössten Luxusyachten in derLæs mere
nochmals Hamburg

noch gestern planten wir für heute eine Radtour der Elbe entlang. Doch am Morgen sahen wir, dass Regenwetter angesagt war, so unterquerten wir zu Fuss die Elbe und marschierten In die Stadt, durchsLæs mere
MAMMA MIA

vor unserem "Termin" am Abend nahmen wir doch die Räder hervor und unternahmen einen Ausflug, Elbe awärts, durch die Dörfer nach Lühe, dann mit der Fähre ein Stück zurück (der Velo-Strom gingLæs mere
Strassbourg

nach dem starken Regen in der Nacht war am Morgen dichter Nebel, aber immer noch recht warm. Wir haben uns dazu entschieden, in Richtung Frankreich loszufahren.
Als erstes hielten wir in StrassbourgLæs mere
Belfort und Ende der Reise

wir setzten unsere Fahrt auf der französichen Autobahn fort und landeten auf dem Gratisstellplatz von Belfort (Strom und V/E gratis, grosser Dank an die Stadt !). Sofort machten wir uns auf den WegLæs mere
wieder zu Hause

nach dem Fest bei Kudi haben wir einige Steinpilze gefunden.
Danach sind wir nach Vaulruz gefahren und nach Romont gewandert.
Mit dem Zug wollten wir zurück, aber der Zug hielt erst in Bulle wiederLæs mere