• Shanti Räm

Pura Vida-reines Leben

A 558-day adventure by Shanti Räm Read more
  • Trip start
    October 12, 2021

    Pura Vida - Tortuguero

    October 15, 2021 in Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

    Ankommen, körperlich und geistig. Garnicht mehr so einfach :D ich bin da, aber ich bleib jetzt wirklich hier für lange Zeit? Ohne Freunde und Familie? Ok. Aber iwie wahrhaben tu ichs noch nicht so ganz.
    Die einheimischen sind super lieb und hilfsbereit, ich fühle mich sehr wohl.
    Man findet immer schnell Anschluss und ist willkommen. Wir sind nach tortuguero gefahren um Schildkröten Babys beim schlüpfen zu beobachten. Das letzte Stück der Fahrt ist mit dem Boot, da das Landstück getrennt durch einen Fluss wie eine Insel ist.
    Wir haben fast den ganzen Tag für die Anreise von San Jose, der Hauptstadt gebraucht. Bei 30 Grad und 68% Luftfeuchtigkeit ganz schön anstrengend :D
    Wir machten uns auf eigene faust auf die Suche nach den Babys, entdeckten aber nur spuren und Eierschalen im Sand, sowohl von den Mamas die ihre Eier im Sand verbuddeln als auch von den kleinen die dann ins Meer watscheln. Ab und zu auch große Knochen von ausgewachsenen Schildkröten, die anscheinend ein jaguar gefressen hat.

    Ich kann pro Post leider immer nur 6 Bilder hochladen, vllt werden es deshalb mehrere post s mit weniger Text.
    Read more

  • Tortuguero Part2

    October 16, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C
  • Cahuita- Dschungel und Tiere

    October 18, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit dem Boot ging es von Tortuguero nach Puerto Limon, von da aus mit dem Van weiter bis Cahuita. Das war zwar teurer aber wir sparten uns viele Stunden im Bus, In Cahuita soll es angeblich den schönsten Nationalpark geben, wir wanderten die 8 km durch und entdeckten so viele Tiere. Spinnen, Schlangen, Affen, Faultiere und Waschbären. Der Weg führte auch am Meer entlang, heller Sand, klares Wasser und nicht viele Menschen. Ein Traum. In diesem Ort fühle ich mich richtig wohl und angekommen, was auch der coolen Unterkunft zu verdanken ist. Hängematten, Reggea Musik und super nette Leute. Auch insgesamt ist der Ort sehr entspannt und das wirkt sich auf alles auf.Read more

  • Puerto Viejo

    October 21, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

    Puerto Viejo- Touristen, Shops, Partys und Strände. Zur Abwechslung mal ganz gut wieder an einem belebtem Ort zu sein mit vielen Restaurants und leckerem veganem Essen. Aber auch nur für ein paar Tage :D hier ist schon viel los, gestern waren wir auf einer Strand Party. Da die Bars um 22 Uhr schließen müssen wurde die Party dann an den nächsten Strand verlegt und aus 3 Autos kamen Musik, Bass und lasershow. Viele einheimische feierten mit, hat Spaß gemacht. Ab Sa haben wir ein Auto mit dem wir auf die andere Seite des landes fahren. Bis dahin werden noch die Strände erkundet :)Read more

  • La Fortuna

    October 24, 2021 in Costa Rica ⋅ 🌧 19 °C

    Wir mieteten für 5 Tage ein Auto um eine, mit umsteigen, 12 Stündige Busfahrt zu vermeiden. Fuhren also in 5 Stunden nach La Fortuna im Landesinneren auf der anderen Seite. Der über 3000 m hohe Vulkan begrüßte uns von weitem. Die Unterkunft, ein Traum. Etwas höher gelegen mit direktem Blick auf den aktiven Vulkan. Hier gibt es Wasserfälle, Seen, Hängebrücken und Wanderungen um den Vulkan herum. Ein Aufstieg ist nicht erlaubt, weil der Vulkan aktiv ist.
    Es gibt mehrere heiße Quellen, Orte die es als Spa deklarieren und viel Geld verlangen und eine Stelle wo sie umsonst sind. Es sieht eigentlich aus wie an der Murr, ein wunderschöner Fluss, nur heiß. Mit einer so hohen Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit lässt es sich dort nur nicht so lange aushalten :D Eisbaden nur andersrum ;) und überall laufen so eine Mischung aus Ameisen und Waschbär herum. Seht selbst ;)
    Read more

  • Monteverde

    October 26, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Noch mehr Dschungel, Berge, Wasserfälle, Tiere und total schöne Bäume. Die wie auf den Bildern zu sehen gefühlt ihre Wurzeln schon in der Luft schlagen. Leider sind die Eintrittspreise für die Parks etwas teuer, wenn man mehrere Parks besuchen möchte. Und man ja eigentlich nur ein paar km durch den Wald läuft. Ich war auf der Suche nach umsonst Aktivitäten und fand dann diesen Baum der wie eine Brücke aussieht und den Wasserfall bei dem ich auch badete. Mich zieht es weiter Richtung Pazifik Küste, deshalb fahre ich morgen weiter nach Samara. Der Ort wurde mir oft empfohlen, Pacha Mama ist dann auch ganz in der Nähe, wo es am 1.11. losgeht mit dem Work exchange :)Read more

  • Samara

    October 31, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

    Samara wurde mir von fast jedem den ich traf empfohlen, als entspannten Ort der eine Magie hat die zum bleiben einlädt. An der Pazifikküste ist gerade Regensaison, es regnet aber weniger wie normalerweise. Jedoch ist es sehr heiß. 32 grad bei 87% Luftfeuchtigkeit. Das heißt Klamotten trocknen nicht, außer sie sind in der Sonne :D
    Ich wohne im Woodstock hostel wo ich viele nette Leute treffe, u.a. Emilia, sie fängt auch morgen in pacha mama an mit dem work exchange. Wir verstehen uns sehr gut und sind auf einer Wellenlänge.
    Ich nutzte die 5 Tage hier um etwas runter zukommen, war viel am Strand, versuchte den Wellen stand zu halten :D Samara ist ein surfer Ort. Freue mich schon auf das Leben in Gemeinschaft, voller Inspirationen und bunter Menschen. Dort mitzuwirken und davon zu profitieren und zu wachsen. Morgen geht's dann los, ich weiß nicht wie das mit dem Internet sein wird vor Ort. Deshalb kann es sein das länger kein eintrag kommt.
    Aber ich bin an einem sicheren Ort und bleibe mit euch verbunden :)
    Read more

  • Pacha Mama, die ersten Tage

    November 5, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, weil jeden Tag so viel passiert hier. Die Ankunft war gut, alle sind super lieb, offen und hilfsbereit. Ich kam mir auf dem riesen Gelände das eigentlich nur aus dschungel besteht etwas verloren vor, vorallem wenn es um 17.20 dunkel wird und ich zu meinem Casita finden muss :D es sind ca 15 min schmale Wege, hoch, runter, rechts links. Alle die am Montag mit mir ankamen sind in der Nachbarschaft, also können wir zusammen laufen oder sogar auf s Klo gehen zum abendlichen Zähne putzen :D am 1.tag dachte ich schon viel über schlangen nach, das ist jetzt zum Glück nicht mehr so. Auch nach der ersten Nacht war ich erleichtert, da weniger insekten wie erwartet im Casita waren (1,5 Wände davon sind komplett offen) trotz Licht an bei Dunkelheit. Ich fühlte mich also direkt wohl :) und das Gefühl morgens aufzuwachen und direkt in den dschungel zu blicken ist unbeschreiblich. Manchmal wird man etwas unsanft von den Brüllaffen geweckt,aber auch das hat was.
    Es gibt täglich Meditation, Yoga, einen unverpackt Laden (in der community wird kein Müll produziert), ein WLAN Punkt, eine Schule für die Kids, ein Café (in dem ich arbeite), einen Fluss und natürlich ganz viel Natur, Pflanzen und Tiere zu entdecken. Wir sind ca 20 min vom Strand entfernt und es gibt einen shuttle der 3 mal die Woche hin fährt. Ansonsten haben wir Arbeiter unsere eigene Küche da wir nur mittag und abend essen bekommen und am Wochenende nur Abendessen. Nächste Woche starte ich meinen ersten Workshop, body cleans. Eine intensive Fastenkur die viel mehr beinhaltet als nur nichts zu essen. Aber davon berichte ich anschließend :) während dieser Woche werde ich mein Handy auslassen, da ich in dieser Zeit auch nicht arbeiten muss.
    Die Arbeit ist bisher entspannt, da noch nicht viele Leute hier sind (die Saison hat erst begonnen am 1.11.), darüber bin ich froh um mich in alles gut einzufuchsen bevor der große Ansturm kommt. Bis Mitte Dezember werden ca 220 Menschen hier sein. 80 residents, ca 60 work exchanger und der Rest Gäste.
    Auf jeden Fall ist es ein Ort an dem man es echt gut aushalten kann, wenn auch sonst leider nur mit großem Geldbeutel. Die Energie ist sehr hoch, ich bin gespannt was noch alles auf mich zukommt.
    Read more

  • Body cleans in pacha mama

    November 18, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Bäm, die fastenwoche hatte es in sich. Dieser Bericht wird etwas intim, aber es ist es wert zu teilen und ich hoffe damit ein paar inspirieren zu können :)
    Eine größere Gruppe startete am Montag Nachmittag gemeinsam mit einer letzten Suppe. Von da an gab es nur noch frisch gepresste Gemüsesäfte, mit superfoods. Was es ziemlich angenehm machte da wir dadurch keinen Hunger hatten. Der Körper war also ausreichend versorgt mit allem wichtigen, weshalb wir auch keinerlei Gelüste hatten (die kommen nämlich sonst von einem Nährstoffmangel). Dazu kamen je morgens und nachmittags ein einlauf, wir gingen mit 5 l an und gingen bis 20l. Klingt verrückt, ist es auch :D natürlich nicht alles auf einmal, es war trotzdem kräfteraubend. Durch die Einläufe wurden wir für die Leber Spülung nach Andreas Moritz vorbereitet. Donnerstag Abend war es dann soweit, wir entschieden alle im Tarra Garten zu schlafen um den Prozess und evtl Probleme gemeinsam lösen zu können. Am Abend tranken wir 2 mal hochdosiert Magnesium, um 21.30 gab es dann ein halbes Glas Olivenöl mit Zitrone, das wir schnell austrinken mussten und uns dann regungslos für 30 min hinlegen. (die leber arbeitet ab 22 Uhr am meisten, das viele Öl löst bei ihr eine Art alarm aus den sie an die galle weitergibt, diese wiederum löst dann alle Gallensteine). Wer s genauer wissen will, einfach nachlesen, wir bekamen so viele Infos, es klang für mich stimmig also machte ich mit auch wenn ich ein bisschen Angst hatte vor dem was kommt, weil bekannt war das wenn die Steine und toxine ausgeleitet werden, es einem u. U. übel ergehen kann.
    So war es auch. Die Nacht und den halben nächsten Tag verbrachte ich mit Übelkeit und Schwäche. Beim ersten einlauf am Morgen konnte ich bereits eine Hand voll "Steine" loslassen, aber erst nach dem 2. Einlauf am Nachmittag mit der 2.hand voll Steine ging es mir dann endlich besser.
    Was für eine Erleichterung.
    Je nach Farbe kann man erkennen wie alt sie sind, bei mir waren sie sehr alt. Unglaublich was man alles im Körper lagert und mit was der Körper so zu kämpfen hat. Umso besser das ich das alles loswurde und quasi den Reset Knopf gedrückt habe :) und so fühle ich mich auch, es ist so erleichternd kein Verlangen nach Kaffee, Zucker o.ä zu haben. Ich fühle mich eindach nur gut und voller Energie. Während der Woche bekamen wir ein breath work, Ausflug zum Strand, verschiedene Vorträge (ich wusste nicht wie gesund fasten ist und was für Krankheiten es alles heilen kann, sehr zu empfehlen die arte Doku auf Youtube!).
    Es verändert sich wirklich nachhaltig was, die Wertschätzung gegenüber essen und die Achtsamkeit was der Körper wann braucht.
    Wir tasteten uns dann am Samstag wieder langsam an feste Nahrung, Papaya, Brokkoli, Sauerkraut und Blumenkohl. Mit fetten mussten wir noch warten bis Montag. Ich habe alles gut vertragen, und esse jetzt wieder normal. Da es hier sowieso nur Glutenfreies, veganes, Zuckerfreies essen gibt, ist es die beste Voraussetzung für die kommenden Wochen. Auch um meine Gewohnheiten zu ändern.
    Ansonsten genieße ich die Zeit so sehr. Ich würde sogar verlängern wenn ich nicht den Flug und die Ausbildung in Mexiko im Januar hätte. Ich bin einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort, es könnte nicht besser sein.
    Read more

  • neues aus Pacha Mama

    December 1, 2021 in Costa Rica ⋅ ☁️ 16 °C

    Was gibt es zu erzählen? Hmm, so einiges, aber es ist immer schwer es in Worte zu fassen. Ich versuche aus meinem Herzen zu schreiben. Aufzuwachen mit der Aussicht ins Grüne, ohne eine Barriere dazwischen, wow. Ich genieße einfach dazuliegen und rauszustarren. Wenn ich die 15 min. von meinem Casita bis downtown laufe, überkommen mich einfach nur Glücksgefühle. Auch wenn es erst 6.15 Uhr in der Früh ist, oder ich eine kurze Nacht wegen Regen (Saulaut auf meinem Dach), Brüllaffen, Wind oder sonstigem hatte. Die Sterne leuchten so hell in der Nacht, die Grillen begleiten mich in den Schlaf. Ich bin einfach froh hier zu sein. Ich liebe was ich tue, egal welchen Schritt. Alles fließt mit rein, stell dir einfach vor du bist an einem Ort, an dem Menschen zusammen in Harmonie und Einklang mit Natur, Tieren und sich selbst leben. Du ernährst dich rein mit Peace Food, trinkst sauberes Wasser, verzichtest auf Industriezucker und (meistens) Alkohol. (Manchmal gibt es bei Events). Um dich herum leuchtet alles in grün von den ganzen Pflanzen, allein das macht schon so viel aus. Du kümmerst dich um deinen Körper als wäre er dein Tempel, mit Yoga, Tai Chi, Tanz, Meditation. Die Workshops helfen dir alte Traumata und Muster zu lösen. Und noch dazu hast du um dich herum die schönsten Menschen, die mit dir gleich schwingen, bei denen du das Gefühl hast verstanden zu werden, akzeptiert, als der der du bist. Und das alles in so einer verrückten Zeit. :D
    Also gut vorstellbar das ich mich rundherum wohlfühle und eigentlich gar nicht mehr weg möchte.
    Mittlerweile habe ich alle umliegenden Strände erkundet und habe schon meine Favoriten :) Dazu kommen ein paar Bilder. Ich bin am überlegen nach Mexiko zurückzukommen, also wenn sich irgendwer von euch gerufen fühlt mich zu besuchen, sehr gerne. Ich denke mir öfters wenn ich mal wieder was tolles erlebe, es ist schon so unglaublich schön, wie wär das wohl mit Freunden und Familie.
    Es ist schwer alle Gedanken sortiert und aufgeschrieben zu bekommen, aber das waren schon mal einige :)
    Read more

  • Kurz vor dem Silence retreat

    December 16, 2021 in Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

    Ab der nächsten Woche wird es ziemlich ruhig werden im gesamten Pacha Mama, da das silence retreat stattfindet, auch Leute die nicht am retreat teilnehmen werden Schweigen, alles wird heruntergefahren und jeder kehrt in sich ein. Ab dem 21. findet ein 3 tägiger Workshop statt der uns auf die Stille vorbereiten soll, es heißt es sei der zweit intensivste Workshop hier. Man bleibt 3 Tage und Nächte in der osho Halle gemeinsam mit ungefähr 70 anderen Menschen. Im Anschluss geht man dann 7 Tage in die Stille. Ich bin sehr gespannt, weil ich das schon lange mal machen wollte und weil es zu dieser besonderen Zeit der Rauhnächte stattfindet. Ich weiß noch nicht wirklich viel was während dieser Tage geboten ist, außer tägliche satsangs mit Tyohar dem Gründer von Pacha mama. Ich werde im Anschluss berichten :)
    Ansonsten genieße ich immer noch sehr die Zeit, realisierte vorgestern das die Tage langsam dem Ende neigen weil ich am 7.1 ja weiter nach Mexiko ziehe. Aber auch die Tantra Yoga Ausbildung dort kommt genau zur richtigen Zeit und ist so wichtig für mich.
    Ich konnte mittlerweile schon erfahren wie wichtig es ist mir Zeit für mich einzuräumen, was echt schwer ist in einer community. Aber eines Tages fühlte ich mich gestresst und überfordert von zu viel Menschen, Angeboten und Energien. So das ich jetzt mehr darauf achte auch mal wieder was alleine zu machen.
    Es ist viel passiert, ich bekam ein Astro reading das absolut beeindruckend war. Alles in meinem Leben ergab einfach so viel mehr Sinn, fügte sich zusammen wie ein puzzle. Viele Fragen in meinem kopf warum bin ich so und so wurden dadurch beantwortet und beachten mir auch für die Zukunft mehr Klarheit.
    Ich lernte mittlerweile meine eigene schokolade zu machen, worauf ich super stolz bin es ist mega einfach und so lecker. Und ohne das weiße Gift :P
    Morgen abend wird es eine Tipi Zeremonie geben wo wir wieder die ganze Nacht um s Feuer sitzen und singen, beten und Intentionen setzen.
    Einige von hier sind echt gute Freunde von mir geworden, kaum vorstellbar das sich die Routine die ich hier entwickelt habe sich bald ändert. Aber so ist es auf Reisen und dann kommen wieder neue wundervolle Menschen dazu :)
    Read more

  • Nach silence retreat und Rock Odyssee

    January 3, 2022 in Costa Rica ⋅ 🌧 29 °C

    Puuuh es ist wirklich eine Kunst zu beschreiben was die letzten 2 Wochen war, die Energie am Ort, was ich fühlte, was ich für Visionen bekam und was meine innere Stimme mir sagte.
    Auch viele Erkenntnisse die ich bekam in der stille.
    Die ersten 2 Tage waren ungewohnt, mein Verstand suchte nach Beschäftigung. Es war kein Lesen, kein schreiben, keine Kommunikation, auch kein Blick Kontakt erlaubt. Nur 4 unterschiedliche Meditationen am Tag, 2 satsangs mit tyohar, dem Gründer von Pacha mama. Ihm konnten wir Briefe schreiben mit Fragen oder Anliegen.
    Ansonsten war es recht friedlich, nicht viel anders als sonst in meinem kopf.
    Ich wurde viel achtsamer, sah viele kleine Details in der Natur, hörte den Tieren zu wie sie untereinander kommunizieren.
    Ich genoss die Ruhe, an einem Ort mit so vielen Menschen war das nötig :D
    Normalerweise hätte das retreat mit einer schwitz Hütte, Songs und einer speziellen Zeremonie geendet für die die nach einem spirituellen Namen gefragt haben. Ich hätte schon vor einem Jahr einen Namen im ashram bekommen, wegen lockdown nicht möglich, dieses Jahr das selbe. Da wir 4 positive C Fälle hatten kurz vor dem Retreat sagten sie die schwitz Hütte ab zur Sicherheit. 🤷‍♂️
    Als die Stille beendet wurde sprudelten die Glücksgefühle aus mir heraus und ich hab viel gelacht und umarmt.
    Am 31.gab es dann eine rock Odyssee, findet jede Monat statt, es war meine 2. Aber diese war komplett anders als die 1. Es fühlte sich an wie ein 3 Tages Festival.
    Es geht 12h und ist auch in einem Zeremoniellen Rahmen, mit Feuer, Segnungen, beten, Intentionen, Rauchern. Jede Nacht hat ein Thema, diese war Dunkelheit, nachdem werden die Songs ausgesucht. Viele gingen durch die Dunkelheit, hatten starke intensive Prozesse. Mit dem Sonnenaufgang wurde dann mehr zelebriert. Getanzt, gefeiert, liebe versprüht. Unbeschreiblich wie viel Emotionen, spirits kreiert wurden und wie viel von Menschen losgelassen wurde. Schwer zu beschreiben man muss es erleben. Wirklich. In einem Moment habe ich mich gefragt ob ich jemals so viel Liebe erfahren hab wie morgens am Feuer. Und ihr wisst wie sehr ich liebe und mein Herz offen ist :D
    Selbst mein Verstand hat sich immer wieder gefragt und versucht zu verstehen was gerade passiert. Unmöglich. Es kam nur in mir das starke Gefühl auf das ich an diesem Ort lange bleiben werde.
    Genauso magisch war wie viele synchronizitäten in der letzten Zeit passierten. Dem entsprechend dauerte es 1 Tag bis ich wieder landete.
    Jetzt hab ich noch 3 Tage dann geht's nach Mexiko, etwas unreal pacha mama zu verlassen, aber ich weiß wie wichtig die Ausbildung für meine Entwicklung ist.
    Und im April bin ich zurück ❤️
    Wer den Ruf hört mich zu besuchen ich würde mich wahnsinnig freuen.
    Read more

  • Oaxaka - Mexiko

    January 8, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

    Wow, gelandet in Mexiko, fühle mich wie ein alien. Also so wirklich, diese community bubble zu verlassen und auf normale Menschen, Verkehr und Lärm zu treffen war nicht einfach. Nach 2 Tagen ging es dann schon eher. Die Mexikaner sind super lieb und angenehm, die Straßen oaxaka s bunt und lebendig. Trotzdem bin ich frog das ich hier nur 2 Nächte habe und dann in meine nächste bubble in mazunte flüchte, es ist einfach schön unter gleichgesinnten und bewussten menschen zu sein.
    Und ich freue mich auf die Herausforderung und habe bereits Pläne für meinen Besuch in Deutschland :) aber dazu mehr in ein paar Wochen.
    Es ist wunderbar mal wieder etwas günstiger voran zu kommen, würziges essen zu schmecken und mit neuer Kleidung habe ich mich auch schon eingedeckt :)

    Achso, falls sich jemand über die schreib Fehler wundert, ich tippe ohne Beachtung für groß und Kleinschreibung da mir das zu anstregend wäre :P
    Hier ein paar bunte Bilder von Oaxaka.
    Read more

  • Mazunte

    January 20, 2022 in Mexico ⋅ 🌙 24 °C

    Nach 7h im Minivan durch kurvige Bergstraßen kam ich dann endlich an der Küste in Mazunte an, wo auch schon 2h später mein Tantra Teacher Training begann. Im Kurs sind ca 25 Menschen, die Hälfte davon lebt hier (ausgewandert). Es ist quasi auch eine kleine Community von bewussten Menschen. Dementsprechend gibt es viel cooles Angebot. Ecxtatic dance, Kakao Zeremonien, Yoga, singkreise usw. Nur hab ich dafür (noch) keine Zeit da mein Tag mit der Ausbildung sehr voll ist. Morgens drei Stunden Meditation, Asanas und Pranayama, dann 4h Pause und im Anschluss 6h Unterricht mit Übungen.
    Das program ist für mich teilweise echt anstrengend, weniger körperlich, mehr mental. Und verlangt viel Disziplin, was ja nicht gerade meine Stärke ist :D
    Aber alles hat seinen Grund, ich lasse mich darauf ein und bin im Vertrauen.
    Die Strände um mich herum sind super schön, die Wellen wild, man muss aufpassen. Aber es gibt eine Bucht in der nähe wo es ruhig ist.
    Trotz allem fühle ich mich hier nicht so angekommen und wohl, ich dachte das wird noch aber nachdem ich jetzt schon 10 Tage hier bin.. Hmm. Ich vermisse Pacha Mama und auch meine Freunde und Familie. Um so mehr freue ich mich meine neuste Eingebung umzusetzen, nämlich 2 retreats in meiner Heimat anzubieten. Jaaa voraussichtlich seht ihr mich im August wieder, wenn auch nicht für allzulange Zeit 😜
    Read more

  • San Cristobal

    February 16, 2022 in Mexico ⋅ 🌙 20 °C

    Lang ist der letzte Eintrag her, aber ehrlich gesagt habe ich kaum Zeit gefunden mal zu sitzen, meinen Laptop zu nehmen und anzufangen zu schreiben. Die Ausbildung war super Íntensiv und danach war ich mit meinem spanisch Kurs bedient :)
    Ich war froh darüber nach 5 Wochen Mazunte zu verlassen, fühlte mich bereit für neues. Mit einem Übernachtbus ging es in 12h nach San Cristobal im Staat Chiapas. Leider stellte sich das gebuchte Hostel nicht wie beschrieben als social place heraus, aber ich traf 2 andere liebe deutsche Reisende mit denen ich eine gute Zeit habe. Die Stadt ist super schön, es gibt so viel zu entdecken, ob kleine Läden, Cafes, Vegane Restaurants, Märkte, oder die Natur und Indigenen Völker außerhalb der Stadt. Und es fühlt sich authentisch an, das hatte ich in Mazunte etwas vermisst. Und total günstig. Habe mich wieder mal gut eingedeckt mit neuen Sachen, obwohl mein Rucksack bereits streikt :D
    Ich nehme mir jetzt erstmal ein paar Tage um anzukommen, bevor ich mich an die Touren mache.
    Tagsüber ist es sehr warm, Nachts sehr kalt, deshalb sind die Abende eher ruhig unter der dicken Wolldecke :D Was der hammer ist, Chiapas hat die schlechteste Wasser Qualität im ganzen Land. Wieso hab ich mich gefragt. Einige bekommen sogar Augen/ Ohrenentzündungen. Man soll nicht mal damit Zähne putzen. Der Grund ist, Coca Cola kauft alles an Wasser und die Einheimischen bekommen eine Art Recyceltes Wasser voll mit Parasiten. Vllt ist das der Grund wieso die Locals Literweise Cola trinken.

    Nach ewigem hin und her überlegen entschied ich mich jetzt als nächstes nach Guatemala zu gehen, ich bin zwar gerade erst dabei mich in Mexiko zu verlieben, aber der Reiz ist zu groß sich dieses Land voller Vulkane und grüner Natur entgehen zu lassen, bzw aufzuschieben.
    Read more

  • San Cristóbal 2

    February 23, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 13 °C

    Ich fühlte mich so wohl in San Cristóbal und hätte locker noch eine Weile bleiben können, aber so langsam sitzt mir die Zeit im Nacken, so sehr ich mich auch auf pacha mama im April freue möchte ich doch noch ein paar Orte vorher sehen.
    Und weil es so schön war noch ein paar Bilder von der entspannten schönen Stadt ;)
    Read more

  • Guatemala - Lake Atitlan

    February 23, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 13 °C

    Morgens um 6.30 ging es los mit dem Mini van nach Guatemala, an der Grenze mussten wir den Bus wechseln, vorher wurden Papiere Pass usw gecheckt. Abends um 18.30 kamen wir dann (fast) an. Ich hatte die Wahl zwischen in einer anderen Stadt als meinem Zielort zu übernachten (weil um die Zeit keine boote mehr fahren) oder früher auszusteigen und schauen das ich mit dem Taxi weiter komme. Ich stieg früher aus und bekam direkt ein collectivo (die sammelfahrt vans, die Leute zur Not stapeln :D)
    So auch diesmal, es war schon ziemlich voll aber mein Gepäck ging auf s Dach und ich quetschte mich rein. Abenteuer.
    Ich wunderte mich über die Sprache der Einheimischen, es klang nicht nach spanisch, später erfuhr ich sie sprechen Maya.
    Insgesamt war ich sehr erstaunt über die Schönheit des Landes, grüne Berge, Vulkane. Leider viel Müll am Straßenrand..
    Und auch die Menschen sind wunderschön, bunt und traditionell gekleidet, freundlich und interessiert.
    Ich nehme mir in San Marcos erstmal 1 2 Wochen Zeit zum landen bis ich weiter Richtung Norden reise.
    Read more

  • San Marcos La Laguna

    March 4, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach fast 2 Wochen ist meine Zeit am See wieder vorbei, morgen geht es weiter nach Anitgua, eine alte kolonial Stadt die auch von Vulkanen umgeben ist.
    Ich fühle mich hier richtig wohl, kenne mittlerweile einige Leute hier, weil es ein kleines Dorf ist und sobald man auf nem Event war die Leute wieder trifft. Habe auch 3 Freunde aus mexiko wieder getroffen.
    Ich hab viel mitgenommen, Yoga, ecxtatic dance, Cacao Zeremonie, breathwork, kirtan (singkreise) und noch einen 2.spanisch Kurs. Aber jetzt wird es Zeit wieder mal was anderes zu sehen. Auch weil es hier der wahrscheinlich teuerste Fleck in Guatemala ist.
    Read more

  • Antigua, Vulkan Acatenango

    March 8, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

    Auf ging es nach Antigua, einer alten Kolonialstadt die ebenfalls umgeben von Vulkanen ist. Es gibt verschiedene wanderungen auf den Vulkan Acatenango, von dem man aus nächster Nähe rüber auf den el fuego schauen kann, der aktiv ist und ca alle 15 min eine eruption hat.
    Ich wusste es wird hart aber ich wollte das unbedingt sehen. Es ging morgens um 9 los, mit warmen Sachen, Essen und Wasser im Rucksack. Der Rest ist oben im Basecamp. Der Aufstieg war 6h lang steil bergauf, wir machten viele Pausen und gingen langsam. Leider war die Sicht wegen Wolkennebel am Nachmittag nicht so gut, gegen späten Abend als ich schon im Zelt lag wurde ich auf das jubeln der anderen aufmerksam, der Himmel war komplett frei und wir hatten aus ca 2 km luftlinie freie Sicht auf den El fuego, der nonstop ausbrach. Ich hab mich schon etwas gewundert ob das normal ist... Aber diese Naturgewalt beobachten zu können war überwältigend.

    Gegen 23 Uhr entschieden unsere guides dann das wir zurück nach unten müssen da es zu gefährlich wäre zu bleiben, schließlich hatten wir keine Atemmasken dabei und wenn der Wind dreht würden wir nichts mehr sehen und nicht mehr atmen können.
    So verpassten wir leider den Sonnenaufgang auf der Spitze des Acatenangos, aber safety first :) in 2 h marschierten wir wieder runter. Fix und fertig mussten sich 30 Leute dann erstmal einen Schlafplatz organisieren, weil das so ja nicht geplant war.
    Read more

  • Semuc champey

    March 11, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Fahrt war lang und anstrengend aber auch sehr schön, die Umgebung veränderte sich zunehmend von trocken zu grün. Riesige Berge, dschungel, kleine dörfer. Lanquin ist die nächst größere Stadt von semuc champey, dort angekommen wurde ich von meiner Unterkunft abgeholt. Guter Service aber jetzt weiß ich auch wieso. Auf der laderampe eines 4×4 ging es nochmal 45 min durch den dschungel. Meine Unterkunft war direkt am Eingang vom nationalpark. Am nächsten Tag erkundete ich die Wasserfall pools, die wohl aus einem großen Untergrund Fluss entstehen, das Wasser war so klar und schön. Und es war wirklich der erste Platz in Guatemala ohne Müllberge in der Natur. 😪
    Am nächsten Tag spazierte ich zu einem Wasserfall von dem man auch gut beobachten konnte wie das Wasser aus dem Untergrund Fluss geströmt kommt. Man kann auch eine Höhlen Tour machen auf die ich verzichtet habe. Stattdessen bin ich Tuben gegangen. Mit einem reif den Fluss abwärts treiben lassen 🤩
    Dann ging s auch schon wieder weiter nach Flores, wo ich endlich die Maya Tempel anschauen werde. Heißt nochmal einen Tag im van.
    Read more

  • Flores & die Maya Tempel von Tikal

    March 14, 2022 in Guatemala ⋅ 🌙 24 °C

    Gibt garnicht viel neues außer das flores eine süße kleine Insel auf einem See ist, umgeben von Dschungeligen Hügeln. In 30 min ist man in Tikal, der Tempel Stadt der Mayas. Wer mich kennt weiß wie sehr ich Tempel liebe, also es war ein Highlight. Auch wenn es geregnet hat. In der gesamten Anlage sind wohl 60.000 Tempel, die meisten aber vom dschungel zugewachsen. Der höchste den wir besuchte haben war 75 m hoch. So beeindruckend. Auf 3 konnte aufsteigen, mit Aussicht auf gleicher Höhe mit den Bäumen und in der Ferne konnte man andere Tempel spitzen sehen. Die Anlage ist nach astrologischem Prinzip gebaut, an besonderen Tagen steht die Sonne genau über dem zentralen Tempel und dann werden immer noch Zeremonien von den Mayas dort gefeiert.
    Leider durfte man in keinen Tempel rein gehen. Morgen geht's zurück nach palenque, in Mexiko :)
    Read more

  • Bacalar

    March 19, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

    Wow ich bin dabei mich immer mehr in Mexiko zu verlieben, das Land hat einfach so viel zu bieten. Bacalar ist einer der schönsten Orte die ich je gesehen hab. Eine riesen süßwasser Lagune (ich glaube ich habe verstanden sie ist 60 km lang) mit mehreren cenoten. Sie wird auch Lagune der 7 Farben genannt. Ich buchte einen Ausflug mit dem Segelboot, ohne motorgeräusche und die Kulisse, Frieden und Glück pur!Read more

  • Valladolid

    March 30, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

    Wegen den Cenoten reiste ich nach tulum, leider war der Eintritt meist so hoch das ich nicht wie geplant cenoten hopping machen konnte/wollte. Ansonsten überforderte mich die Stadt, es war einfach zu viel von allem. Vorallem Touristen. Deshalb ging ich weiter nach valladolid, eine kleine Kolonialstadt die vor ein paar Jahren erst vom Tourismus heimgesucht wurde. Umgeben von wunderschönen cenoten (im Staat yucatan soll es wohl um die 5000 geben, die bekannt sind). Ich radelte mit dem Fahrrad ein paar ab, es war so beeindruckend, zum Teil sind sie viele Meter tief oder haben ein Höhlen System unter Wasser wo man sogar tauchen kann. Unglaublich der Anblick des kristalklaren Wassers und der Wurzeln von Bäumen die sich die Löcher runter schlängeln.Read more

  • Zurück in pacha mama

    April 21, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Alltag zurück in pacha mama. Mein Tag beginnt um 6, manchmal bin ich auch schon um 5 wach wenn die brüllaffen laut sind oder ich vom sonnenaufgang wach werde. Wenn ich Glück habe starre ich ein paar Minuten raus aus meinem Zelt ins Grüne und genieße den Augenblick und das rauschen des Meeres das ich sogar höre, da der Zeltplatz etwas auf einem Berg liegt.
    Wenn nicht dann muss ich zur Toilette rennen 😂
    Alles ist still, ich nehme meine Umgebung, die Bäume und Pflanzen wahr, die Sonnenstrahlen die durch sie hindurchscheinen, manchmal liegt leichter Nebel auf ihnen. Die Geräusche der insekten, der Duft des morgens der in der Luft liegt. Ich nehme tiefe Atemzüge und freue mich hier zu sein.
    Um 6.30 steh ich auf meiner yoga matte, ebenfalls mit Aussicht in den dschungel.
    Um 7.30 bereite ich mein Frühstück vor und laufe zur Gärtnerei die am Haupteingang liegt.
    Dort wird der bevorstehende Tag besprochen, was gemacht werden muss, wer am Nachmittag zum Gießen kommt usw.
    Wir sind so 6, 7 Leute, und können uns unsere Arbeit aussuchen. Auch die Intensität der Arbeit. Jeder kann in seinem Tempo arbeiten.
    Jeder Tag ist anders, manchmal mehr Unkraut ernten, mal sähen wir Samen, topfen um, ernten Spinat, Rucola, Kräuter, Aloe Vera, Früchte die man bei uns nicht kennt, Mangos, Medizinische Pflanzen oder Chillis, als bsp. Bauen Beete, lockern Erde, vermischen Erde mit Kokosnuss Wolle und hummus.
    Es gibt eine Kaffee Pause und nach 4 h um 12 Uhr ist Schluss. Es geht ab duschen und Mittagessen.
    Nachdem ich 3 Monate reisen war schätze ich das gesunde, vielfältige Essen umso mehr.
    Am Nachmittag gehe ich dann entweder zum Strand, ins wild treats (die chocolate bar in der ich vorher gearbeitet habe), lese oder nehme am yoga teil.
    Um 18 Uhr ist silence sitting und danach Abend essen.
    Oft gibt es um 20 Uhr program, singkreis, Theater, ein Konzert, sound healing, open mic usw.. Oder wir hängen im wild treats rum und unterhalten uns.
    Ich habe meinen eigenen Frauenkreis gegründet, wir treffen uns 2 wöchentlich. Und in einer Massage Austausch Gruppe bin ich, wo ebenfalls regelmäßig treffen stattfinden zum body work exchange.

    Nach dem Sonnenuntergang wird die Geräuschkulisse am krassesten. Ich habe mal versucht die verschiedenen Geräusche zu zählen, auf jeden Fall 5.
    Mittlerweile hab ich glaub ich alles gesehen und mich an alles gewöhnt. Auch insekten sind unsere Freunde und wollen nichts böses :))
    Ich merke wieder bereits nach kurzer Zeit wie sehr mich es entspannt von grün umgeben zu sein. Ich dachte in der Trockenheit wird es weniger schön, aber es ist immernoch alles strahlend grün.
    Ich bin sehr froh diesen Ort zu kennen und kann mir garnicht mehr vorstellen in einer anderen Welt zu leben in der nicht Harmonie, Einheit und Wachstum an erster Stelle steht.
    Read more