Actualmente viajando
  • Dominik Weber
  • Sophia Rosenthal

Nordamerika 2025

Unsere Reise nach Las Vegas - British Columbia und London Leer más
  • Visto por última vez 💤
    Hoy

    Start der Reise in Frankfurt

    7–8 oct., Alemania ⋅ ☁️ 15 °C

    Endlich war es soweit! 🙌

    Nach einem langen Sommer mit viel Arbeit und wenig Ferien bzw. Freizeit brachen wir Dienstagabend nach Frankfurt auf, um dort eine Nacht zu verbringen, bevor es am Mittwochmorgen mit Umstieg in Vancouver nach Las Vegas gehen sollte.

    Als wir um 22 Uhr am Bahnhof in Frankfurt ankamen, empfing uns die Stadt typischerweise mit einem Großaufgebot an Blaulicht – mehrere Einsatzwagen der Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen waren vor Ort.

    Die einzige Info, die wir von einem Lokalreporter erhielten, war, dass es einen Personenschaden am Gleis gegeben haben soll.

    Auf dem 800 Meter langen Fußweg zum Hotel Düsseldorfer Hof bekam man schon ein erstes Gefühl für die omnipräsente Drogenszene rund um den Bahnhof und wir haben zum ersten Mal Fentanyl-Konsumenten in ihrer zombieähnlichen Schockstarre erlebt.

    Wirklich kein schöner Anblick. Die Leute tun einem einfach nur leid, weil sie zum Teil an Ort und Stelle – auf dem nach Urin stinkenden Bürgersteig, ohne jegliche Decke, Matratze oder Zelt – die ganze Nacht verbringen. Unserem Gefühl nach war es noch extremer, als wir es aus Hamburg kannten.

    Nach dem Check-in sind wir dann aufgebrochen auf der Suche nach einem Restaurant, das um diese Zeit noch Küche hatte, und sind bei einem leckeren Mexikaner fündig geworden. Der Weg dorthin führte durch das Frankfurter Rotlichtviertel, und auch hier gab es leider viel Elend und zum Teil unangenehme Zeitgenossen, bei denen wir lieber die Straßenseite gewechselt haben.

    Wir haben dann noch mit Ian und Yuki geschrieben – die beiden lernten wir ja auf unserer Reise in Mexiko kennen – und wir stießen virtuell mit mexikanischen Desperados mit unseren kanadischen Freunden an, sie mit mexikanischem Tequila.

    Sie erzählten uns, dass sie zwei bis drei Tage länger für ihr Renovierungsprojekt benötigen und wir deshalb die ersten Tage in Kanada ohne sie planen müssen. 🥲

    Auf dem Weg zurück zum Hotel passierten wir dann noch eine Shisha-Bar, in der wir – wie es sich für Frankfurt gehört – bei Deutschrap und Hip-Hop eine Pfeife rauchten.

    Es war tatsächlich das erste Mal seit mehreren Jahren, dass wir beide wieder in einer Shisha-Bar waren. 😅

    Dann schnell ins Hotel, denn wir mussten schon um 7 Uhr aufstehen, um um 8 Uhr am Flughafen zu sein.

    Der nächste Morgen verlief dann wirklich – vom Check-out über die Bahnfahrt zum Flughafen, den Check-in und Sicherheitscheck bis schließlich zum Boarding – so smooth wie, glaube ich, noch nie eine Reise bei uns. Ohne mehr als ein bis zwei Minuten irgendwo zu warten, saßen wir auch schon im Flieger und hatten auch noch das Glück, dass wir nur zu zweit in der mittleren Dreierreihe saßen.

    Das Essen war wirklich 1A, und mit dem Entertainment-System sowie genug heruntergeladenen Podcast-Folgen und YouTube-Videos war der Flug in Nullkommanix vorbei.

    Beim Anschlussflug in Vancouver fiel Sophia dann ausgerechnet bei der Einreisekontrolle der strengen amerikanischen Grenzbeamten ein, dass sie noch zwei Äpfel in der Tasche hatte – und sie wurde zur zweiten Musterung geladen. 🙈

    Glücklicherweise war dieser Kollege halbwegs entspannt, und sie konnte die Äpfel abgeben und ohne weitere Probleme einreisen. Hier war man dann anscheinend schon in den USA, zumindest begrüßten einen große Schilder mit der Aufschrift: “Welcome to USA” 🇺🇸

    Hier ging unsere smoothe Reise dann nahtlos weiter, und als wir am Gate ankamen, begann auch schon das Boarding nach Vegas.

    Drei Stunden später – und aufgrund der Zeitverschiebung neun Stunden zurückgesetzt – kamen wir 30 Minuten früher als geplant um 13:30 Uhr in den USA an.

    Schon beim Ausstieg aus dem Flugzeug sah man die ersten Spielautomaten in der Halle blinken.

    Wir waren endlich da! 😍
    Leer más