• Mongole
  • Kerstin Nägele

Go East / TCAT Teil III

Nach dem die letzten drei Jahre die Reisemöglichkeiten sehr eingeschränkt waren, geht es wieder nach Canada. Dort stehen immer noch unsere KTM`s und warten auf uns. Læs mere
  • Start på rejsen
    1. juni 2022

    Kanada wir kommen

    1. juni 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir sind seit 4.00 Uhr on Tour. Von Buchloe über München nach Frankfurt mit der Bahn 🚆 .
    Um 15.oo Uhr geht dann unser Flieger nach Toronto. Zeitunterschied sechs Stunden, was bedeutet wir sind um 18.00 Uhr in Toronto.
    Motorrad Abholung ist auf morgen vormittag geplant.
    Mal schauen was da alles auf mich zukommt und ob nach fast dreijähriger Standzeit das große Reparieren angesagt ist. Wir lassen uns überraschen.
    Læs mere

  • Wenn Du meinst es geht nicht mehr...

    2. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute vormittag hatten wir Termin unsere Mopeds abzuholen. Angekommen, welch ein Schock!
    Das Motorradhaus wurde vor zwei Jahren verkauft und unsere Motorräder standen lieblos verstaut und verstaubt in der Ecke. Batterien weg, Kundenservice keiner gemacht! Gott sei dank haben wir neue Batterien mit umd so ging es am Anfang besser als gedacht. Luft rein, Batterien rein, Maschinen laufen. Aber das wäre ja zu einfach!
    Kerstin's Kupplung geht leer durch. Schei....! Was nun?
    Telefonjoker! Mein Freund Steini. Er erklärt mir das Desaster. Wieder schei....!
    Gut dann ins Internet, wo ein KTM Dealer ist.
    Wir fahren hin. Problem erklärt, Problem erkannt!
    Nächstes Problem! 6 wochen, ja ihr lest richtig 6 Wochen Wartezeit auf einen Termin.
    Alternative? Keine in Sicht.
    Nochmals Telefonjoker angerufen. Notfallplan ausgearbeitet. Auf der Suche nach den nötigen Dingen kommen wir an einer kleinen Reparaturwerkstatt für Motorräder vorbei. Vollbremsung und rein in den Shop. Eine blonde taffe Lady kommt auf uns zu. Wir erklären unser Problem. Dann kommt der Mechaniker dazu. Zuerst Ablehnung, dann hilft er uns doch. Er kennt das Problem mit der Kupplung. Er schnappt sich das Telefon ☎️ und bestellt per Eilexpress. Wenn alles klappt sollte es am Samstag klappen. Sehr nett alle. Aber das zehrt schon an den Nerven. Aber wir sind wieder guter Dinge. Morgen können wir zumindest unser Moped zu der Werkstatt bringen, dann sehen wir ja was es morgen neues gibt.
    Læs mere

  • Maschine 1 fertig / Maschine 2 verbracht

    3. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 23 °C

    Gut geschlafen ging es nach dem Frühstück ans Schrauben meiner KTM. Es mussten folgende Dinge erledigt werden:
    Geschweisster Sturzbügel wieder anbauen, Luftfilter wechseln, HZG und USB Steckdose verbauen. Das hat den ganzen Vormittag gedauert. War gut so, da wir erst um 15.00 Uhr die KTM zur Werkstatt bringen konnten.
    Wir mussten Kerstin's KTM abschleppen, und das Mitten durch Toronto. Das Gepäck wurde an meine angebaut, damit sie es so leicht wie möglich hat. Zum Glück haben wir Funk, so ging die Abschlepperei gut von statten. Kerstin war froh als wir dann an der Werkstatt waren. Stefen, der Schrauber, teilte uns mit, das die Teile wahrscheinlich erst Montag oder Dienstag da seien. Was soll's, auf.morgen Abend sind wir bereits auf ein Barbecue eingeladen. Das wir bestimmt 😋! Und alles wird 👍!
    Læs mere

  • Im Schweiße meines Angesichtes

    3. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem uns Steven gestern zugesagt hat, dass er mein Motorrad reparieren kann, ging es heute dran es dort hinzuschaffen. Erst dachte Hans, er könnte meine KTM dorthin über Nebenstraßen mit der defekten Kupplung fahren, aber das dies ein Ding der Unmöglichkeit ist wurde uns sehr schnell klar. Der Verkehr und die vielen Abbiegungen mit Ampeln ließen dies nicht zu. Also hieß Abschleppen😭..mein persönlicher Alptraum...aber hilft ja nix. Wir haben die 5 km dann auch Gott sei Dank ohne Zwischenfälle problemlos gemeistert 👍. Trotzdem war ich heilfroh als wir ankamen. Jetzt wird dort alles repariert und wir können hoffentlich dann nächste Woche starten.Læs mere

  • Barbecue and good Day

    4. juni 2022, Canada ⋅ 🌙 16 °C

    Gestern hatte das Kind unseres Nachbarns einen Unfall. Es kamen Feuerwehr und Notarzt, das Kind ist aber glücklicherweise nicht ernsthaft verletzt und in der Kinderklinik in Totronto auf dem Weg der Besserung, aus diesem Grund kammen wir gestern mit so viel Leuten ins Gespräch, was heute zur Folge hatte, dass die erste Nachbarin schon am morgen rüber schrie ob wir Kaffee wollen. Kurz danach kam Peter mit seiner Frau Doreen vorbei, was wir heute beim Barbecue essen wollen. Wir einigten uns darauf, dass wir uns überraschen lassen.
    Als wir dort Nachmittags ankamen wurde gegrillt und es gab reichlich zu trinken.
    Samt unseren mittelmäßigen Englischkenntnissen hatten wir einen wunderschönen kurzweiligen Abend.
    Læs mere

  • Campingfamily

    4. juni 2022, Canada ⋅ 🌙 15 °C

    Es ist faszinierend wie uns die Campingplatzgemeinschaft aufgenommen hat, jeder weiß von unserem Problem mit meiner KTM und möchte helfen 🙂 vom Kaffee am Morgen bis zum Babecue am Abend. Es ist sooo schön hier, dass nenn ich mal Gastfreundschaft.Læs mere

  • Toronto Sightseeing

    5. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 21 °C

    Die nächsten Tage sollen wettertechnisch nicht so prickelnd werden, und so haben wir heute zuerst unser Lager auf Vordermann gebracht, bevor es auf Sightseeing nach Toronto ging. Hier ging es dann per 🚌 und Schiff, bzw zu Lande und zu Wasser, quer durch und vorne rum, durch Toronto.Læs mere

  • Tierische Nachbarn und Toronto Stadt

    5. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

    Gestern Abend lief ein Waschbär an unserem Lager vorbei und heute morgen auf dem Weg zum Waschraum lief mir ein Stinktier über den Weg.... Unsere tierischen Nachbarn.

    Die Stadterkundung Toronto per Bus und Schiff war sehr schön mit ganz vielen Eindrücken. Speziell die Multikultigesellschaft in Kanada macht dies einzigartig. Überall sind Parks und öffentliche Plätze an denen das Leben boomt.
    2 junge indische Männer mit Dastar, die ein Tanzvideo aufnehmen auf der anderen Straßenseite ein Prediger mit Mikrophon der vor dem Höllenfeuer warnt und mittendrin Kinder die an Wasserphontänen spielen.
    Læs mere

  • Kundendienst der Erste!

    6. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 18 °C

    Heute ging es zu Steven in die Werkstatt. Ölwechsel war angesagt. Dabei haben wir auch festgestellt dass eine Schraube von der Motorhalterung abvibriert war und auch der Kofferträger gebrochen ist. Stefen hatte überall hin Beziehungen, bzw. Er konnte es reparieren. So können wir heute mitteilen, dass die erste Maschine fertig ist. Kerstin's Teile die Lager sollen morgen kommen. Wir sind guter Dinge das morgen auch Ihr Motorrad repariert werden kann.Læs mere

  • Ölwechsel und Reparaturen KTM Hans

    6. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 17 °C

    Heute ging es erneut zu Steven, er macht bei Hans seiner KTM einen Ölwechsel und wir wollten fragen, ob er den gebrochenen Gepäckträger schweißen kann.

    Gesagt getan, Ölwechsel kein Problem und zum Schweißen kennt er einen Freund ,der seine Werkstatt in der Nähe hat. Also Gepäckträger wegbauen und dort hinbringen.

    Erstmal die Spezialheckplatte von Hans (11 Schläubchen mit Muntern🙄) abmontieren um den Gepäckträger zu demonieren.

    Gabriel der Assistent von Steven fuhr dann mit mir zum Schweißer. Zu zweit erklärten wir für was das Teil ist und welche Funktion es hat, er verstand sofort was zu tun ist. Wie wir feststellten ist der Schweißer kein Mann vieler Worte sondern der Tat. 15 Minuten später war alles erledigt und wir konnten zurück.

    Hans hatte zu tun um den Gepäckträger und seine Gepäckplatte mit sämtlichen Schräubchen wieder zu befestigen, ich durfte assistieren und gute 💡 beibringen. Danach ging Hans Steven zur Hand, da am vorderen Sturzbügel ein Bolzen gebrochen war. Derweil kam noch der Vermieter der Werkstatt Michael vorbei, ein Deutscher der 1951 mit seinen Eltern ausgewandert ist. Er gab mir gleich seine Nummer damit wir ihn anrufen um uns zum Essen im "Schnitzelrestaurant" verabreden zu können.

    Am Zeltplatz zurück sind wir mega froh über unseren Unterstand, damit wir ein trockenes Plätzchen zum Kochen, Essen und 🍻 haben, denn es gießt aus Kübeln.
    Læs mere

  • Das Warten hat ein Ende!

    8. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

    So seit heute Mittag haben wir auch Kerstin 's KTM. Ölwechsel, Kupplung, es sollte wieder alles funktionieren.
    Endlich! Den ganzen Nachmittag habe ich noch damit verbracht Heizgriffe, Luftfilter tauschen, Hupe, Spiegel zu tauschen, bzw zu reparieren.
    Steven hat uns noch eine gute Adresse von einem Schrauber Freund in Neufundland mitgegeben. Er war auch mehr als fair bei der Rechnung! Kann ich jederzeit empfehlen .
    Ansonsten waren wir heute beschäftigt den Großteil der Dinge zu verpacken, damit wir morgen starten können.
    TCAT wir kommen!
    Læs mere

  • Endlich vereint

    8. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 19 °C

    Endlich haben wir heute meine KTM bekommen und ich bin schon die ersten 15 KM Probe gefahren. Ich war nämlich echt skeptisch bezüglich der Reparatur der Kupplung, Steven hat ein Mineralöl aus der Drogerie genommen 🤔 aber er hat uns erklärt dass er sich mit seinen Kollegen beraten hat und es die selbe Zusammensetzung wie das benötigte (nicht zu bekommende ) Öl hat. Egal sie fährt, ist bepackt und morgen geht's los 😊Læs mere

  • Von 0 auf 100!

    9. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir uns von Peter, Doreen und Richard verabschiedet haben ging es los. Zuerst gemächlich über Landstrassen nach Minden und von dort in den Einstieg in den TCAT. Erst wechselten sich Teerstrasse mit breiten gut zu befahrenden Waldstrassen ab, genau das richtige zum eingewöhnen. Aber falsch gedacht 🤪!
    35 km vor Bancroft ging es nochmals in ein Seengebiet. Dem Wegweiser "Soft Road " schenkten wir wenig Bedeutung, was sich bitterlich rächen sollte. Es ging durch einige grosse Pfützen, jedoch je weiter wir reinfuhren, je katastrophaler wurde die Strecke. Wir brauchten für 3km über 1 Stunde, bis wir den Entschluss fassten umzudrehen. Und so hart es war, es war gut so. Mücken wie auf der BAM Road, tiefe morastige Löcher. Aber Bilder sagen mehr als Worte!
    Hut ab vor Kerstin!
    Læs mere

  • Soft Road - die Niemand braucht

    10. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Wie Hans schon erzählt hat, hatten wir heute bis 16.00 Uhr einen wunderschönen Motorrad Tag.

    Dann bogen wir ab und meinten noch was die Bezeichnung "Soft Road " wohl bedeutet 🤔🤭.

    Die ersten Grossen Wasserlöcher konnte Hans unsere Motorräder noch ganz easy durchfahren, aber je weiter der Weg ging desto tiefer und schlamiger wurden die Pfützen (liebevolle Bezeichnung von Hans). Als wir eine Stunde nach der ersten Pfütze an einem nicht zu druchfahrenden oder umfahrenden kleinen See standen entschieden wir umzudrehen. Also die ganze Sch... zurück. In diesen 2 Stunden hatten die Mücken ihren Spaß mit uns, unvorstellbar trotzdem dass ich die Regenklamotten nicht ausgezogen und den Helm nicht abgenommen hab attackieren sie jeden Quadratmillimeter den sie erreichen können.

    Nachdem wir mit Schieben und Ziehen die zum Teil im Schlamm festgefahren Motorräder raus hatten sahen wir aus wie die 🐗🤭, also ab in die nächste Waschanlage, dort haben wir uns und die Motorräder mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Als wir dann auf der Suche nach einem Campingplatz in einen erneuten ☔ kamen, entschieden wir kurzerhand in das Motel zu gehen an dem wir vorbeifuhren, so konnten wir noch viel säubern und ich meine Mückenstiche ein bißchen behandeln.

    Den Abend ließen wir dann bei Pizza und 🍻 ausklingen.
    Læs mere

  • Von allem Etwas

    11. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem heute mein Gesicht wieder auch wie eins aussah, wir zählten gestern 25 Stiche im Visierbereich, die ich von unserer Feuchtgebieterfahrung davongetragen habe, am schlimmsten hat es die Augen erwischt, als ob Hans mir im Schlaf eine verpasst hätte 🤭🤭. Dank den super Allegietabletten des netten Apothekers von Gestern wars heute weitaus besser und wir konnten weiterfahren.

    Morgens ging es los mit tollen Waldwege zum Teil sandige Passagen, aber gut zu bewältigen. Dann kamen gut ausgebaute breite Schotterstrassen und wir kamen zügig voran.

    Ich wunderte mich noch weil dass Navi für die restlichen 40 km 3 Stunden anzeigte 🤔.

    Und wie aus dem Nichts wurde aus der breiten Schotterstrasse ein steiniger Bergweg, wie ich sie nur von der Ligurischen Grenzkammstrasse kenne. Wir hatten einige nette ("nett ist der kleine Bruder von Scheisse") Auffahrten. Das Itüpfelchen war hier jedoch, dass es immer wieder kleine Seen gab die den Weg überschwemmt hatten. An einer dieser Überflutungen traffen wir einen Quadfahrer. Der netter Weise erst Hans nachdem er sein Motorrad rübergefahren hatte mit zurücknahm und mich anschließend trockenen Fußes rüber fuhr. Er erzählte uns auch, dass uns eine weitere Überflutung dieser Art bevorsteht. Hier mussten wir dann beide durch, aber außer nasse Crossstiefel, dank wasserdichten Socken kein Problem 😁.

    Danach fanden wir eine schönen Campingplatz am Marble Lake und schlugen dort unser Lager auf.

    Unsere Routine als Team, mit auf und abbauen hat sich schon nach dem zweiten Tag in Freiheit wieder eingestellt 🤗🤗🍻🍻.
    Læs mere

  • "Nett ist der kleine Bruder von Schei..!

    11. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem sich bei unserer Vorgestrigen Aktion Kerstin eine allergische Reaktion eingefangen hat wechselten wir nur von Hotel auf den Campingplatz. Der Vorteil wir konnten unsere nassen Klamotten trocknen und die Mopeds vom großen Dreck befreien. Heute ging es dann weiter. Laut Navi 130 km aber angeblich 4,5 Std Fahrzeit.
    Es ging mit sandigen Pisten los. Luft raus und schon ging es besser. Aber trotz allem ein "eiriges" Fahren mit dem Gepäck. Danach ging es weiter auf breiten, gut zu befahrenden Waldstrassen.
    25 km vor dem Ziel ging es in ein Gebiet durch welch eine Stromtrasse lief. Jetzt fing die Schei.... los. Von steinig und felsig war alles mit dabei. Dann kamen unsere "Lieblinge": Wasserdurchfahrten!
    Die erste ging noch und ich konnte in einem Ruck durchfahren. Als ich gerade zurück waaten wollte kam ein Quad. Er nahme mich kurzerhand mit und fuhr auch Kerstin noch rüber. Nach kurzer Rücksprache mit ihm, erklärte er uns, dass weiter vorne noch eins kommt, was länger aber nicht ganz so tief sei. Scheibenkleister! Doch keine trockenen Füsse, heute.
    So war es bereits 15.30 als wir auf dem Campingplatz ankamen, das Navi hatte also recht!
    Læs mere

  • Mückenfreie Trocknungszone

    12. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Die ganze Nacht hat es wie aus Kübeln geschüttet. Somit war heute an Offroad fahren nicht zu denken. Wir entschlossen uns deshalb auf kleinen Nebenstraßen den Weg nach Ottawa zu nehmen. Hier haben wir einen zweitägigen Aufenthalt geplannt. Wir bekamen eine "Cabins", so können wir heute und morgen in aller Ruhe wieder mal alles trocknen.Læs mere

  • Sightseeing Ottawa

    13. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir Vormittags noch unsere Emails abgearbeitet haben, ging es Mittags zum Sightseeing nach Ottawa.
    Geschichtliches: Ottawa wurde erst im 1800 Jahrhundert besiedelt und erschlossen. Ottawa zählt ca 885000 Einwohner und ist Mittelpunkt einer Metropolitan Area. Man sieht heute noch an vielen Gebäuden den britischen Baustill. Das schöne an der Stadt ist, das diese relativ viele Grünflächen besitzt und sich die Hochhäuser im Rahmen halten.Læs mere

  • Von See zu See

    14. juni 2022, Canada ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ging es von Ottawa nach Mont Laurier, 200 km gen Norden.
    Das durchfahren von Ottawa war ein wenig Tricki, da es schlecht ausgeschildert war und viele Baustellen waren.
    Nach Ottawa ging es dann mit dem Ferryboot über den Ottawa River und dann ab ins "Gemüse". Zuerst über breite Erdwege, dann über Schotterwege dann einzelne Singeltrails, welche aber dann abgebrochen werden mussten, da der Weg weggespüllt war. Dem ganzen Weg entlang folgte See an See, einfach genial.
    Man sollte jedoch auf den Wegen immer achtsam sein, da immer mit Gegenverkehr gerechnet werden muss. Auf 150 km Schotter kammen und zwar nur zwei Quads, ein 🚗 und ein beladener Holztruck entgegen, aber man braucht keine Späße sich erlauben.
    Abends sind wir gerade beim aufbauen des Zelt's als der Campingplatzbesitzer uns mit Gisela (einer Deutschen) die seit 1995 in Kanada lebt und als Hebamme arbeitet und Ihren Mann John vor. Sie sind von Neufundland, und wir sind heute Abend bei Ihnen eingeladen. Wir bestimmt ein informativer Abend.
    Læs mere

  • Dust, Dirt and Sand

    15. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem wir gestern einen kurzweiligen Abend mit Gisela und John verbracht haben und diese uns beiden einige Tipps mit auf den Weg gaben, verabschiedeten wir uns am Morgen mit einem weinenden Auge von Ihnen.
    Es wurden Email Adresse & Telefonnummer ausgetauscht und es wurde uns sogar von Ihnen Ihr Haus zum übernachten angeboten!
    Auch können wir bei Ihnen unsere Motorräder "storagen" für nächstes Jahr. Wenn das mal keine Angebote sind!
    Danach ging es 250 km weiter immer gen Norden. Dabei waren 180 km Gravelroad, teilweise top hergerichtet, teilweise richtig sandig. Das schlimmste war wenn Lkws 🚚 entgegen kamen. Da war es besser man fuhr an die Seite und wartete bis sich der Staub wortwörtlich wieder verflogen hatte. Sichtweite keine 2 Meter. In ...... bekamen wir Sprit und wir suchten uns ein Motel, da die Fliegen und Mücken das Zelten unmöglich machten.
    Læs mere

  • Fliegen, Regen, Fliegen

    16. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Am mrgen ließen wir uns noch mit einem 😋 Frühstück verwöhnen. Danach ging es weiter. Wie schon gestern hieß es beim packen schnell machen, da heute am morgen die Moskitos auf usn warteten. Dann wieser auf ab auf die breiten Waldwege. Die ganze Nacht hatte es geregnet. Hatte den Vorteil es staubte nicht mehr, dafür war an ein Fahren auf dem TCAT nicht zu denken.
    Am späten Nachmittag kamen wir am Lac Saint-Jaen an. Es pisste wieder wie aus Kübeln. An zelten nicht zu denken, also ab ins Motel um die Sachen für Morgen wieder zu trocknen.
    Læs mere

  • Labrador Highway wir kommen!

    17. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute hatten wir nur eine Zwischenetappe bis 100 km vor dem Einstieg in den Lapprador Highway. Kurz bevor wir am Sankt Lorenz Strom ankamen wurde es bitter kalt. Wir wollten den LHW eigentlich am Wochenende fahren, da dieser dann relativ frei von 🚚 ist. Pustekuchen, daraus wir nichts. In den nächsten zwei Tagen ist Schneefall und 0 Grad angesagt, was uns dazu veranlasst hat das Wochenende in Forest Ville zu bleiben. Wir werden erst am Montag den LHW in Angriff nehmen. Dann haben wir jetzt am Wochenende zeit mal wieder alles auf Vordermann zu bringen. Waschen, an den Mopeds die Kette spannen und den Luftfilter reinigen und mal durchschauen ob soweit alles noch passt.Læs mere

  • Auf nach Labrador City

    20. juni 2022, Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Morgens 8.00 Uhr ging es heute los mit Ziel Labrador City 630 km. Wir starten bei Sonnenschein und 10 Grad. Gut angezogen kein Problem. Nach ca. 4 km begann der Labrador Highway immer auf der 389. Auf guten Straßen ging es 270 km durch Kanadas Wälder und Seen bis zum ersten Versorgungsqueckpoint Manic 5, wo wir tankten eine Kaffee tranken und dann weiterfuhren. Ab da ging es 100 km über sogenannte Gravelroads zur nächsten Tankstelle im Nirgendwo, um dann wieder 150 km gute Teerstasse immer weiter durch die kanadischen Wälder zu fahren. Dabei ging es rauf und runter, dass man beim Rauffahren meinte man fährt direkt in den Himmel und ich Hans nur noch auf den Kuppen sah bevor er wieder im Tal verschwand. Die letzten 110 km waren die Strassen dann wieder zum Teil grob geschottert und führten immer wieder über die Bahngleise, wo uns eine zeitlang ein Güterzug beladen mit Erz immer wieder begegnete.

    Um 19.00 Uhr Ortszeit in Labrador City angekommen mussten wir feststellen dass alle Hotels belegt waren. Als die nette Dame vom Hotel, die alle anderen Hotels für uns abtelefonierte und nur Absagen kasierte uns bei ihre Schwager dem Besitzer eines Campparks unterbrachte. Dort schlugen wir unser Zelt auf, Essen und Trinken von unseren Reserven Landjäger, Brot und Mi-Nudeln sowie unser Notbier und Smirnov. Hans machte Feuer, und wir werden heute Nacht unsere Daunenschlafsäcke testen es soll 1 Grad warm werden.
    Læs mere

  • Labrador Highway Teil 1

    20. juni 2022, Canada ⋅ 🌙 6 °C

    Nach dem wir zwei Tage auf besser Wetter gewartet haben ging es heute morgen um Punkt 08.00 Uhr los. Der Einstieg war leicht zu finden und die ersten KM waren sehr angenehm zu fahren. Hier finden zur Zeit Erdbewegungen statt das ist fast unvorstellbar.
    Nach ca 250 km kamen wir zur ersten Tanke. Danach ging es über 100 km Gravelroad zur nächsten Tanke und danach ca 280 km bis Labrador City, davon nochmal ca 150 km Gravelroad. Diese Weiten sind der absolute Wahnsinn. Wald, Seen, Wald, Seen gaben sich abwechselnd weiter. Einfach genial. In Labrador City angekommen gab es kein Hotelzimmer. Also ab auf den Campingplatz
    welchen uns eine Hotelangestellte über Ihre Schwester deren Mann besorgte. Zwar keine Dusche, aber dafür 🔥, Notbier und Notration. Man kann halt nicht immer alles haben. Dafür aber einen absolut genialen Motorradtag.
    Læs mere

  • Labrador Highway Teil II

    21. juni 2022, Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute ging es von Labrador City nach Happy Valley - Goose Bay. Auf gut ausgebauten Teerstrassen ging es weiter Richtung Osten. Fahrerisch keine Herausforderung, von der Weite wieder ein Augenschmauss. In Goose Bay hatten wir das gleiche Problem wie in Labrador City, die Zimmer sind unter der Woche sehr rar. Wie uns heute eine nette Dame erklärt hat ist es unter der Woche schwieriger ein Zimmer zu bekommen als am Wochende. Liegt daran, dass unter der Woche die meisten Arbeiter hier im Motel wohnen.Læs mere