• Michael Aigner
  • Sarah Aigner
Oct – Nov 2024

Australien 2024 - Honeymoon

Für uns geht's ab in die Flitterwochen nach Down Under 🇦🇺💍🏕️🚙 Read more
  • Trip start
    October 17, 2024

    T01 - Los geht's 🤩

    October 17, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Unsere lang ersehnte Hochzeitsreise startet 🤩
    Wir fliegen mit Emirates nach Dubai und nach einem 3h Layover weiter nach Perth 🇦🇺
    In Summe sind wir 20h unterwegs ✈️

    Ihr hört von uns morgen ✌️

    PS: Für ein "Honeymoon-Upgrade" auf Business war die nette Dame am Schalter leider nicht zu überreden 😂
    Read more

  • T02 - Ankunft Perth

    October 18, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 26h Reisezeit sind wir um 18:00 Uhr Ortszeit (+6h) in Perth angekommen. Die beiden Flüge waren sehr gemütlichen, wobei beim ersten Flug wollte ein Kind einfach nicht mit dem Schreien aufhören 🙈

    Am Flughafen haben wir uns noch mit einer eSim ausgestattet und sind mit dem Uber ins unser Airbnb gefahren. Als Abendessen haben wir uns noch was liefern lassen 🍕🍝

    Good night 🌚
    Read more

  • T03 - Quokka 😍

    October 19, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es gleich in da Früh mit der Fähre nach Rottnest Island zu den frei lebenden Quokkas 😁🏝️
    Der Name Rottnest heißt übersetzt "Rattennest", da der Entdecker der Insel (1696) die dort lebenden Kurzschwanzkängurus für große Ratten hielt 🐁🤣

    Auf der Insel angekommen besorgten wir uns ein Bike und radelten los. Lange dauerte es nicht und wir sahen die ersten Quokkas 😁🦘
    So zutraulich und nur am smilen, cuteness overload 😍🤩
    Für Sarah ging heute ein Lebenstraum in Erfüllung 🤍🤍

    Neben der Hauptattraktion bietet die Insel auch traumhafte Strände/Buchten 🐚🏝️
    Wir klapperten 3-4 schöne Stände ab, gingen auf Schnorcheltour (zumindest ich, Sarah war es zu kalt 😁) und machten gefühlte 1000 Selfies mit Quokkas 🤣

    Am Abend besuchten wir in Freemantle noch eine Foodhall 🤤

    Was für ein cooler Start unserer Reise 😊
    Read more

  • T04 - Exploring Perth

    October 20, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und uns zu Fuß in die Innenstadt aufgemacht. Nach einer leckeren Acai-Bowl 😋 schlenderten wir durch Perth, erkundeten den Central Business Discrict rund um Elizabeth Quay, bestaunten den "großen" Bell Tower und schlenderten zum Kings Park. 🌳🏞️

    Der Kings Park ist einer der größten Stadtparks weltweit, sogar größer als der Central Park in New York.
    Im Park gibt es einen Rundgang, welcher durch einen riesigen Botanischen Garten und einen kurzen Skywalk führt. Die Flora und Fauna ist beeindruckend, 2/3 aller dort wachsenden Pflanzen gibt es nur dort.🌳❇️

    Da es am Nachmittag zeitweise regnete und uns die lange Anreise noch etwas nach hängte, nutzten wir die Gelegenheit für einen kurzen Powernap 😴

    Am Abend gab es Pizza, Pasta und Espresso Martini🤤

    Morgen startet dann unser Roadtrip, die Vorfreude steigt 🤩😁
    Read more

  • T05 - On the Road 🚙

    October 21, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir unsere Unterkunft für die nächsten 27 Tage abgeholt 🚙😁

    Bei der Abholung war viel los, wir brauchten 1,5h bus wir auf der Straße waren 🙄

    Die ersten paar Kilometer mit so einer großen Schüssel waren gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich schnell😃

    Wir haben gleich den ersten Lebensmittel Einkauf erledigt und noch im Baumarkt ein paar Dinge besorgt. Dann ging es gleich 02:45h auf die Straße 🛣️
    Der erste Eindruck: beeindruckende Landschaft 🤩, breite Straßen die einfach nur gerade aus gehen 😃 und leider auch einige tote Kängurus am Straßenrand 🦘 als Resultat von "Wildunfällen".

    Wir hielten noch kurz in der Pinnacle Desert und erreichen gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang unseren Stellplatz (Sandy Cape) für die Nacht ⛺

    Wir haben noch alles ausgepackt und im Camper verstaut. Tatsächlich haben wir all unser Zeugs untergebracht 😅

    Als Abendessen gab es ein leckeres Gemüsecurry 🤤

    PS: Aufgrund von fehlendem Handy-Empfang, werden mache Posts verspätet kommen 🙈
    Read more

  • T06 - Pink Lake

    October 22, 2024 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

    Die erste Nacht im Camper haben wir gut überstanden. Das Bett ist erstaunlich bequem, einzig das Kopfkissen könnte dicker sein, aber das ist jammern auf hohem Niveau 😅
    Wir mussten auch feststellen, dass sich die 12° ❄️ in der Nacht auch im Camper bemerkbar machen, aber durch viel kuscheln war uns sehr warm 😁🌡️

    Nach dem Frühstück und kurzem Spaziergang am Strand, fuhren wir weiter Richtung Norden. Unser Ziel: Irgendwo kurz vor Kalbarri.
    Wir bleiben nochmals kurz stehen und füllten unsere Vorräte zu Gänze auf, jetzt haben wir Essen und Trinken für gefühlt 14 Tage 😅

    Die Landschaft wieder faszinierend, einfach eine Straße die Kilometer weit nur gerade aus geht, links und rechts nur Wildnis 🌳🍃

    Damit die 4h Fahrzeit auch nicht langweilig werden, lief unsere Roadtrip Playlist in Dauerschleife 🎶📻, unseren Gesang dürf ihr beurteilen 😅😅

    Hauptattraktion von heute war definitiv der Pinklake oder auch Hutt Lagoon genannt 🤩
    Die auffällige rosa Farbe der Hutt Lagoon verdankt sie den im Wasser lebenden Algen namens Dunaliella salina. Bei Sonneneinstrahlung produzieren die Algen Beta-Carotin, das rote Pigment, das in Karotten und anderem Gemüse vorkommt. 👨‍🔬

    Nach einem kurzen Stop und Spaziergang beim Kalbarri Cliff-Walk, kamen wir bei unserem spontan gebuchten Stellplatz an. Heute etwas luxuriöser mit eigenem Badezimmer 😁

    Am Strand haben wir dann noch den Sonnenuntergang genossen 🌄

    Zum Essens gab es heute leckere Zitronen-Tagliatelle 🍝🍋‍🟩🤤

    PS: Heute haben wir Strom, das heißt wir können in der Nacht so richtig einheizen 😁🔥
    Read more

  • T07 - Kalbarri National Park

    October 23, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute ging es gleich in der Früh in den Kalbarri National Park 🏞️

    Erster Stop war das Nature Window. Schon aus der Ferne konnte man die riesigen Schluchten des Nationalparks erkennen. 🌄 Nach etwa 10 Minuten Spaziergang erreichten wir das Nature Window. Ein kurzes Tourifoto, ein kleiner Flug mit der Drohne 🚁 und weiter zum berühmten Skywalk.

    Was man auch sofort merkt sind die lästigen Fliegen 🪰 die einem ständig in alle Öfnungen fliegen 😅
    Zum Glück sind wir zwei gut ausgerüstete Reisende und so haben wir natürlich ein Kopf-Fliegennetz mit dabei 😃

    Was wir auch feststellten, im Landesinneren, vor allem in den Nationalparks, ist es um einiges wärmer als im Landesinneren 😅
    In der prallen Mittagssonne brachen wir zu einer 2h Wanderung auf: Z-Bend und River Trail, eine Wanderung den Canyon entlang bis runter zum Fluss. 🏞️
    Obwohl wir mit der Hitze zu kämpfen hatten ( 30-35°), genossen wir die atemberaubenden Farben des Canyons 🌄🤩

    Nach der Wanderung waren wir K.O, für eine weitere Wanderung war es zu heiß und an der Küste verweht dich der Wind. So beschlossen wir weiter zu fahren 🚐

    Nach 2h Fahrt, bei welcher ich nun auch den Platz der "Passanger-Princess" einnehmen durfte😅🤴, hielten wir bei dem Highway-Roadhouse "Billabong" zum Tanken.
    Wir beschlossen kurzerhand unser Lager für heute hier aufzuschlagen: Gratis Stellplatz und duschen, was will man mehr 😃

    Nach einem leckerem Curry und einer Würfelpartie machten wir es uns im Camper gemütlich 🙂
    Read more

  • T08 - Shark Bay 🦈

    October 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute klingelte um 6:45 Uhr der Wecker ⏰
    Im Road House besorgten wir uns Kaffee und ein leckeres Mango-Joghurt sowie einen "Fliegenpracker" 😅
    Letzteren haben wir schlussendlich gratis bekommen. An dieser Stelle muss ich mal erwähnen, wie nett und freundlich die Menschen hier sind🙂, das ist man gar nicht gewöhnt 😅

    Erster Stopp war heute der Shell Beach, ein Strand der aus lauter kleinen Muscheln besteht. Hier ist der Salzgehalt des Meeres doppelt so hoch wie gewöhnlich 🧂
    Wir verbrachten hier den Vormittag, machten uns Mittag noch die Reste von gestern warm und fuhren weiter nach Denham zur Little Lagoon 🏝️
    Traumhaft schön hier 🤩
    Am Weg dorthin begegneten wir auch zwei Emus auf der Straße 🐤🐦

    Übernachten werden wir heute an der Whalebone Bay, ein Stellplatz Mitten in der Natur 🌳
    Beim Abendspaziergang entdeckten wir einen großen Hai oder kleinen Wal 🐋 oder ein riesiger Delphin 🐬, wir waren leider zu weit weg und ich habe mein Fernglas 👀 Zuhause vergessen 😅🙈

    Beim Sonnenuntergang gab es noch leckere Spaghetti 🤤

    Jetzt genießen wir noch den glasklaren Sternenhimmel 🌌
    Read more

  • T09 - Eagle Bluff

    October 25, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Gestern am Abend mussten wir uns noch ein wenig um parken, da der Wind richtig stark war und unseren Campervan wackeln lies 🌬️

    Am Morgen machten wir uns einen Eiscafe und spazierten wieder hinauf auf den Hügel um Haie zu sichten, diesmal ohne Erfolg 🙈
    Zudem hatten wir dort oben etwas Empfang um unsere Follower hier und auf Insta mit den letzten Updates zu füttern 😃

    Für Internet und Telefonieren wollten wir eigentlich eine eSim von "Telstra". Am Flughafen gab es dazu aber leider kein Angebot und so haben wir uns für "Telsim" entschieden. Die Dame dort meinte "beste Netzabdeckung in WA, genau wie bei Telstra".
    Was soll ich sagen: Das war eine eiskalte Lüge 😅
    Nach einer Nutella-Bananen-Waffel machten wir uns auf den Weg in Richtung Coral Bay 🪸.
    Monkey Mia, eine kleine Bucht bei der jeden Morgen Delfine angefüttert werden, ließen wir aus, da uns das zu touristisch erschien 😅
    Wenn man jedoch noch nie freilebenden Delfine gesehen hat, ist das fast ein Muss.

    Wir bleiben am Weg Richtung Coral Bay noch beim Eagle Bluff stehen, ein richtig atemberaubender Aussichtspunkt 😍. Die Farben des Meeres hier sind magisch, man könnte stundenlang einfach nur aufs Meer hinaus schauen 🤍, wäre da nicht der starke Wind an der Küste 😅
    Wir konnten aus der Ferne einige Haie und Rochen beobachten 🦈😁

    Am Weg blieben wir auch noch 2-3 mal stehen und bestaunten die Landschaft.

    In Carnavon füllten wir unsere Wasser- und Lebensmittelvorräte auf und fuhren weiter Richtung Coral Bay. Nachdem wir nach 4,5h Autofahrern schon müde waren, beschlossen wir ca. 1h vor Coral Bay auf einem Free-Campingplatz (das sind gratis Parkplätze direkt neben der Straße) die Nacht zu verbringen.

    Der Sonnenuntergang war auch hier beeindruckend, sehr malerisch 😍🌄

    Beim Abendessen (Halloumi-Wraps mit Grillgemüse) beobachteten wir die weißen Kakadus in den Bäumen beim musizieren 🦜🎶
    Read more

  • T10 - Ankunft Coral Bay 🪸

    October 26, 2024 in Australia

    Nach einem gemütlichen Frühstück packten wir unser Sachen und machten uns auf nach Coral Bay. Die 1h Fahrt verging wieder wie im Flug, die Landschaft wieder einzigartig. Hier zeigt sich die Bedeutung des Zitats "Der Weg ist das Ziel" besonders deutlich 😌. Nach Ankunft am kleinen Küstenort tanken wir gleich wieder voll ⛽. Je weiter man Richtung Norden kommt, desto teurer wird es. Angefangen bei 1,70 AU$ sind wir mittlerweile bei 2,18 AU$ je Liter. Umgerechnet sind das 1,33€ , also für unsere Verhältnisse extrem billig 😅

    Der erste Eindruck von Coral Bay: Jemand hat einen Filter über unsere Augen gelegt 🤩
    So kräftige Meeres-Farben haben wir noch nirgendwo gesehen 😍😍, wir waren sofort schockverliebt 🤍
    Auch wenn die Fotos das gut einfangen, glaubt uns, in echt ist es noch schöner 🥹.

    Wir parkten und spazierten gleich die Küste entlang zu einer "Shark Nursery"(Nhuga Malinmayi), ein Schutzgebiet für Haie. Die Haie nutzen das seichte, vom offenen Meer geschütze Gebiet, um hier ihre kleinen Haibabys zu gebären 🦈
    Und tatsächlich standen wir im knietiefen Wasser und keine 3 Meter vor uns sooo viele junge Schwarzspitzen-Riffhaie 🥹 - Was für ein Erlebnis 😌

    Danach wollten wir zum "Five Fingers Reef ", ein Riff etwas unterhalb von Coral Bay mit scheinbar einer spektakulären Unterwasserwelt. Nachdem das Riff nur mit Allrad erreichbar ist, machten wir uns zu Fuß in der prallen Mittagssonne bei 35° auf den Weg ☀️🥵
    40 Minuten später, endlich angekommen, mussten wir feststellen, das die Wellen und Strömung zu stark sind. Nach dem weit und breit nichts und niemand war, wollten wir auch nichts riskieren. Also wieder zurück 😅.
    Zum Glück nahm uns auf halber Strecke ein deutsches Pärchen mit ihrem 4x4 mit zurück 😁. Auch wenn wir komplett fertig waren und es wir in dem Moment nicht so genießen konnten, die Landschaft dort war traumhaft schön 🙂.

    Wir ließen den Tag noch am Strand vor unserem Campingplatz (Coral Bay Peoples Park) gemütlich ausklingen und gingen am Abend noch auf Veggie-Burger und Calamari Fritti 😋
    Read more

  • T11 - Schnorcheln am Ningaloo Reef 🪸🐠

    October 27, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute wir es heiß, 42° sind angesagt ☀️🥵

    Wir starteten heute gemütlich in den Tag und nutzen auch die Gelegenheit um die erste Schmutzwäsche zu waschen.

    Danach gings ab aufs Glasboot zu einer Schnorchel-Tour direkt am Ningaloo Reef 😁
    Das Ningaloo Reef hier er im Westen ist das Pendant zum Great Barrier Reef im Osten. Das Ningaloo Riff ist um einiges kleiner, dafür aber wesentlich intakter als das bekannte Great Barrier Reef 🪸🐠. Gleichzeitig ist es einer der best erhaltenen Riffe weltweit.

    Bei den zwei Schnorchelstopps konnten wir uns selbst ein Bild davon machen, so viele Korallen haben wir noch nie gesehen, sehr beeindruckend 🪸😍
    Auch wenn wir leider keinen Hai und keine Schildkröte gesichtet haben, war die Unterwasserwelt traumhaft 💙.

    Am Nachmittag spazierten wir zum Paradies Beach, der etwas abgelegener liegt. Wir waren komplett alleine und hatten den gesamten Strand für uns alleine 🤩🏝️

    Am Späten Nachmittag besuchten wir nochmals die Baby-Haie und sahen im Wasser auch wieder unzählige Rochen 🦈🐟

    Am Abend gabs wieder was selbst gekochtes 🌮: Mexikanische-Qunioa-Pfanne 😋

    Nach zwei gemütlichen Tagen (mit Ausnahme der Wanderung zum Five Finger Reef 😅) geht es morgen dann 2h weiter nach oben --- Exmouth wir kommen 🚙

    Vermutlich sind wir jetzt 3 Tage offline, da es tief in den Cape Range Nationalpark geht 📶
    Bis in 3 Tagen ✌️
    Read more

  • T12 - Exmouth / Osprey Bay

    October 28, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute gings an den nördlichsten Punkt unserer Reise - nach Emouth, genauer gesagt in den Cape Range Nationalpark, der 1h nach Exmouth liegt. Dort gibt es weit und breit nichts, keine Einkaufsmöglichkeit, keine Touristen, keinen Strom, kein Empfang, nur wir, die Natur und die weiten des Indischen Ozeans 😌🌊🏝️. Als wir ankamen, wurden wir wieder geflasht: Die Farben des Meeres sind hier gefühlt nochmals schöner als in Coral Bay 🤍💙- Wir lieben es hier 😍

    Wir fuhren gleich zu unsererm Stellplatz direkt an der Osprey Bay. Wir entdeckten eine kleine traumhafte Bucht für uns ganz alleine, zumindest bis am Nachmittag, als die Pensionisten zu ihrem Standup-Ausflug kamen 😅. Gleich beim ersten Schnorchelgang entdeckte ich eine Riesenschildkröte 😮🐢. Ich konnte es kaum glauben. Ich schwebte mit ihr durchs Wasser, ein unbeschreiblicher Moment 😌. Als die Schildkröte kurz Pause machte und sich an dem Seegras bediente, winkte ich Sarah am Ufer. So konnten wir beide dann mit der Schildkröte schwimmen 🤍

    Für uns ist klar, das ist bisher der schönste Platz unserer Reise. Uns gefällt hier die Ruhe, die Abgeschiedenheit, die Natur, die Unterwasserwelt und vor allem die Farben des Meeres 😌. Ein kleines Stück Paradies auf Erden 🤍

    Am Abend gab es dann noch eine Tofu-Gemüse Pfanne mit Reis 🤤

    PS: Der Fliegenpracka ist goldwert, am Abend haben wir immer 1000 Fliegen im Auto 😅
    Read more

  • T13 - Exmouth / Sandy Bay

    October 29, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Gleich um 7:30 Uhr in der Früh wollten wir bei unserem Stellplatz noch ein wenig am Meer entlang spazieren. Nach nicht einmal 2 Minuten sahen wir eine Schildkröte 10 Meter entfernt Luft holen 🐢. Ich lief zurück zum Van, holte Brille, Flossen und GoPro und stürzte mich rein ins Meer. Sarah bliebt an der Klippe stehen und hielt nach der Schildkröte ausschau. Es dauerte nicht lange und da schwamm ich wieder mit einer Schildkröte 😍
    Aber nicht nur eine sondern zwei, drei, vier Schildkröten konnte ich beim Frühstück beobachten. Sarah und ich tauschten die Rollen und so konnte auch sie diesen magischen Moment erleben 🥹🤍

    Danach ging es weiter zur Sandy Bay 🏝️.
    Wie der Name schon sagt, eine Bucht ohne Korallen sondern nur Sand. Dadurch entstehen türkis, blau, weiße Farben, so was kann man sich gar nicht vorstellen😍.
    Sarah meinte: "Das ist ja schöner als in der Raffaello Werbung" 😅
    Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, so surreal 😮
    Wir waren die erste halbe Stunde auch ganz alleine 🤩

    Wir verbrachten hier den Tag, einfach mal die Seele baumeln lassen 🧘‍♀️.
    Unser Sonnenschirm gab leider den Geist auf, daher mussten wir etwas improvisieren 😅

    Am späten Nachmittag fuhren wir dann 10 Minuten weiter zum Kurrajong (Cape Range) Campground. Auto geparkt, über die Sanddünen runter zum Meer und Schnorcheln. Wir erblickten eine Landschaft voller bunter Korallen und deren Bewohner. Wir ließen uns einfach nur treiben und bewunderten diese eigene kleine Welt🪸🐠

    Wir putzen dann kurz den Camper durch (viel Sand 😅) und genossen, mit Meeresrauschen im Hintergrund, leckere Zitronen-Tagliatelle 🍋🤤
    Sarah's Kochkünste muss man an dieser Stelle hervorheben 😍 Ich bezweifle, dass es andere Camper kulinarisch so gut geht 🤤

    Mit frischen Erdbeeren und Cookies genossen wir auf den Sanddünen den Sonnenuntergang 🌅
    Wir wollten mit Walgesang noch einen Wal heraus locken, aber leider vergeblich 😅
    Read more

  • T14 - Exmouth / Oyster Stack & Turquoise

    October 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute gab es in der Früh eine Outdoor-Rasur 🪒🧔, sehr praktisch denn man muss nichts wegputzen 😅

    Um 8 ging es zur Oyster Stack Bay zum Schnorcheln 🤿. Wir schnorchelten wieder über wundervolle Korallen, die nicht mal 1 Meter unter uns waren 🪸.
    Das war wieder ein einmaliger Augenblick, so eine Unterwasser-Vielfalt mit so intakten Korallen haben wir noch nie gesehen 🤩

    Danach ging es weiter zur Turquoise Bay, eine Bucht die wieder in türkis-blauen Farben schimmerte. Gleich ins Wasser und es dauerte lange bis wir die erste Schildkröte sahen 🐢😁.
    Wir (vorallem ich) kosteten den Tag enorm aus und waren fast nur im Wasser. 10-15 Schildkröten konnten wir heute beobachten 😍

    Als wir im seichten Wasser standen, schwamm keine 10 Meter entfernt ein Hai vorbei 🦈. Sarah flüchtete ans Ufer und ich ins Wasser hinterher 😅. Ich konnte den Hai noch gut sehen, eher von mir flüchtete.

    Unser kleiner improvisierter Sonnenschutz gab uns zumindest etwas Schatten 😅⛱️

    Am späten Nachmittag verabschiedeten wir uns von diesem kleinen Paradies und fuhren 10min weiter zu unserem Stellplatz für die Nacht - Mesa Campground.

    Danach gabs wieder eine Outdoor-Dusche:
    Nachdem die Stellplätze hier tatsächlich nur aus dem Stellplatz bestehen (also keine Duschen etc.), unsere Indor-Dusche seeehr eng und mini ist und wir Wasser sparen müssen, gabs die letzten 3 Tage immer eine Dusche mit dem Kanister 😅

    Nach leckeren Udonnudeln mit Tofu und Gemüse, beobachteten wir wieder den Sonnenuntergang 🌅. Einfach herrlich wie die Sonne im Meer am Horizont verschwindet🙂
    Heute konnten wir am Horizont, im glitzern der Sonne 2 Wale beobachteten 🐋😍
    Lt. Sarah haben die Wale unseren Walgesang von gestern gehört und sind daher zu uns gekommen 😅

    Für uns geht's heute bald ins Bett, morgen haben wir eine lange Autofahrt vor uns. Wir verlassen die Westküste, die uns sehr gefesselt hat. Vorallem hier ganz oben wo wir die letzten 3 Tage verbringen durften, werden wir vermissen 😥.
    Aber es liegen noch weitere schöne Plätze vor uns, morgen fahren wir ins Landesinnere - Karijini Nationalpark wir kommen 🙂🏞️
    Read more

  • T15 - Driving Day 🚙 nach Tom Price

    October 31, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 44 °C

    Heute gings um 06:00 Uhr los. Wir verlassen den Cape Range Nationalpark, hielten kurz in Exmouth zum Tanken und Einkaufen und fuhren weiter. Ziel heute ist der über 650km entfernte Ort Tom Price, von wo aus wir morgen in den Karijini Nationalpark fahren werden.
    Unterwegs buchten wir noch einen Stellplatz in Tom Price, diesmal mit Strom und Dusche für nur 25 AU$, echt billig.
    Sonst gibt es nicht viel zu erzählen 😅
    Wir wechselten uns mit dem Fahren ab, so wurde es nicht langweilig
    Und natürlich lief wieder unsere Roadtrip-Playlist 😄

    Wir ließen den Tag noch am Pool ausklingen und planten die nächsten 2-3 Tage.

    Hier im Landesinneren ist es sehr heiß, 44° zeigte das Thermometer an 🥵. Auch am Abend kühlt es nicht wirklich ab, um 21:30 Uhr haben wir noch immer 30°, zum Glück haben wir heute Stromanschluss, sodass unsere Klimaanlage funktioniert 😄
    Read more

  • T16 - Karijini Nationalpark Tag 1

    November 1, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 47 °C

    Aufgrund der Hitze sind wir heute schon um 6 Uhr los Richtung Karijini Nationalpark aufgebrochen.
    Trotzdem zeigte das Thermometer bereits 30° an🌡️.

    Kurz etwas zum Park selbst:
    Der Karijini-Nationalpark in Westaustralien ist nicht nur für seine beeindruckenden Schluchten und Wasserfälle bekannt, sondern hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Aborigines, insbesondere das Volk der Banyjima, Kurrama und Innawonga, die hier seit Jahrtausenden leben (über 30.000 Jahren). Die Region ist für ihre spirituelle und geschichtliche Bedeutung bekannt, da viele der Schluchten und Felsen mit Traumzeit-Geschichten verknüpft sind, die die Schöpfung und die Geisterwelt erklären. Mit der Gründung des Nationalparks in den 1960er Jahren wurde das Gebiet geschützt und für Besucher zugänglich gemacht, was heute sowohl den Natur- als auch den Kulturtourismus fördert.

    Um 07:00 Uhr stiegen wir dann runter in die Hancock Gorge. Ein paar Stufen hinunter und schon waren wir unten. Die Temperatur da unten sind sehr angenehm😌.
    Gleich am Anfang bestaunten wir die Felsformationen, die mehr als 2.5 Billionen Jahre alt sind ❗
    Einfach gigantisch und beeindruckend 😍
    Hier unten fühlt man sich sehr unscheinbar und alle Probleme scheinen plötzlich ganz winzig klein 😌.
    Am Ende der Schlucht mussten wir durchs Wasser, was wir vorher wussten und daher ich die Wasserschuhe in meinen Rucksack packte, dachte ich zumindest 😅.
    Die Wasserschuhe jedoch nicht gefunden, also mit den Wanderschuhen weiter 👟 durchs Wasser .
    Am Ende der Schlucht erreichten wir den Kermits Pool und nutzen gleich die Gelegenheit für eine Abkühlung.
    Die Wanderung war mit sehr schwierig ("extrem walk") und 2h Dauer angegeben. Die Pause und Badestopp abgezogen, brauchten wir ws. 40 Minuten 😅
    Oben wieder angekommen, entdeckten wir die Wasserschuhe in Sarahs Rucksack - ups 😅

    Da wir eigentlich mit einer längeren Wanderung gerechnet hatten, bestiegen wir noch die Weano Schlucht zum Handrail Pool, ein natürlicher Pool am Ende der Schlucht, der aufgrund des Wassermangels eher eine Lacke war 🤣. Wir kletterten durch enge Felsspalten und genossen die farben des Canyons 🟠🌄
    Auch hier waren wir schnell wieder draußen, also weiter zur Knox Gorge - wieder ein "extreme walk" mit 2h Dauer. Nach unserer Erfahrung bisher, nahmen wir das natürlich nicht ernst und nahmen nur 1 Wasserflasche mit 😅
    Wir stiegen hinunter, mittlerweile 40°, und stellten fest, die Schlucht ist viel breiter und viel sonniger. Dennoch traumhaft, wir waren geflasht und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Vorallem waren wir hier unten ganz alleine 🙂
    Wir kamen auch an einem kleinen malerischen Pool in Mitten der Felsformationen vorbei und kühlten uns beim Rückweg darin ab, einfach herrlich 🤩
    Mit leerer Wasserflasche machten wir uns auf den Weg zurück. Nach 45 Minuten kam uns der Weg nicht mehr bekannt vor, wir hatten uns verlaufen 😱
    Die Hitze war mitteilen unerträglich (47° in der Sonne) , solchen Bedingungen waren wir noch nie ausgesetzt 😱
    Zum Glück hatte ich mit meiner Garminuhr eine Aufzeichnung gestartet, und so konnte ich sehen wo wir langelaufen sind 🫡.
    Völlig erschöpft und dehydriert, kamen wir zurück zum Camper, Wasser auf Ex und Klimaanlage auf höchster Stufe eingeschaltet 😌
    Hier kamen wir das erste mal so richtig an unsere Grenzen, so K.O waren wir noch nie 🙈

    Für heute hatten wir genug, wir fuhren gegen 14:00 Uhr zu unserem Stellplatz zum Karijini Eco Resort. Der Stellplatz eingentlich unheimlich schön, allerdings konnten wir das hier nicht so genießen, da uns die Hitze selbst im Schatten sehr zu schaffen machte. Alles extrem heiß, selbst die Polster im Camper glühten förmlich 🔥 und einfach kein Wind. Dazu kamen unzählige lästige Fliegen 🪰😡.
    Um 16:00 Uhr öffnete endlich die Rezeption und wir flüchteten ins klimatisierte Holzhäuschen.

    In Summe, traumhafte und malerische Schluchten hier 🤩, allerdings ist es leider schon etwas zu heiß hier🙈
    Wobei im Februar klettern die Temperaturen auf über 50° 🙈

    So und jetzt fertig, mal schauen wie die Nacht wird 🔥🔥🔥
    Read more

  • T17 - Karijini Nationalpark Tag 2

    November 2, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 43 °C

    Die Nacht war, wie nicht anders zu erwarten, schlimm 🙈
    Stickig, extrem heiß und sobald man eine Fenster aufmacht sofort 2-3 Gössen drinnen.
    Wir ließen also alles zu, lediglich unser mini Dachfenster besitzt ein Insektengitter. Allerdings kam da 0,0 Frischluft rein😥.
    Etwas schlafen konnten wir, aber nicht viel.

    Wir hätten hier eigentlich noch 1-2 weitere Nächte eingeplant, allerdings macht das für uns so keinen Sinn und so entschieden wir heute weiter zu fahren.

    Wir stiegen um 07:00 noch die Dales Gorge runter und wanderten zu den Fortescue Falls (Wasserfall) und zum Fern Pool, wo wir noch in das ein kühle Wasser eintauchten🙂.
    Jede Schlucht hat ihren eignen Charme, hier viel mehr grün und viele Bäume (vorallem Eukalyptus) und vorallem ein idyllischer Wasserfall und eine märchenhafter Pool
    😍.

    Ein Ereignis muss ich noch erzählen:
    Kurz nachdem wir in der Dales Schlucht unten angekommen waren, spazierten wir über einen Schotterweg, links und rechts Bäume und ein etwas unübersichtlicher Weg. Ich ging voraus, Sarah hinter mir. Plötzlich sah ich eine Schlange🐍, keine 2 Meter vor mir am Boden. Kurzer Exkurs: In Australien leben die giftigsten Schlange der Welt und ihr Vorkommen ist recht hoch.
    Dementsprechend erschreckte ich, bremste meinen Schritt im Schotter mit einer kleinen Rutschbewegung ab und die Schlange stellte sich S-förmig auf (ein Anzeichen für Verteidigung/Angriff) 😧.
    Wir schreckten zurück und wichen der Schlange vorsichtig aus. Ich konnte noch ein Foto machen: Es war eine sehr giftige Braunschlange ☠️

    Das war ein Erlebnis, zugegeben zitterten etwas unsere Knie 😨

    Um 10:00 Uhr brachen wir dann auf. Unser nächstes Ziel liegt ganz im Süden der Westküste, Esperance. Vor uns liegen 1800km, die wir in den kommenden 3 Tage fahren werden 🚙
    Heute schaffen wir die ersten 700 davon, Mitten durch die Gibson desert durch gehts im Landesinneren nach unten. Die längste Gerade von heute: 380km ohne Abbiegung 😅
    Den Stellplatz (Karalundi Caravan Park) haben wir unterwegs gebucht, jetzt liegen, um 20:00 Uhr völlig erschöpft, mit eingeschalteter Klima im Bett 😍
    gute Nacht 😴
    Read more

  • T18/T19 - Driving days 🚙🤒

    Nov 3–4, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Die Sonne und Hitze haben bei mir doch etwas mehr Spuren hinterlassen. Am Abend ging es mir schon nicht mehr so gut und in der Nacht kam dann auch noch Fieber dazu 🌡️. Das Fieber hat in der Früh wieder nachgelassen, Kopfschmerzen, Schwindel und Abgeschlagenheit blieben. So musste den ersten "Driving day" Sarah alleine fahren. Wir kamen ca. 4h20 weit bis nach Paynes Find. Am zweiten Tag ging es mir schon etwas besser, an Autofahren aber nicht zu denken, Sarah fuhr wieder weiter - 5h30 (510km) reine Fahrzeit am zweiten Tag 🚙. Wir übernachten in einem kleinem Ort Namens Corrigin 🛌
    Wir werden jetzt natürlich 1 Nacht länger. benötigen als geplant, da wir jeden Tag 6-7h gerechnet haben. Dafür haben wir im Karijini Nationalpark 1 Nacht gewonnen 🙂

    Auf dieser Strecke wird einem die Weite und dünne Besiedelung des Landes noch mal verdeutlicht. Eine Straße die hunderte von Kilometern nur gerade ausgeht, hin und wieder kleine, halb ausgestorbene Örtchen, wenig Tankstelle und die "größeren" Örtchen (also mit kleinem Supermarkt und Tankstelle 😂) liegen teilweise 2-3h auseinander, ebenso Krankenhäuser / Medical-Care Stellen.

    Morgen sollten wir unsere Ziel Esperance erreichen 🥳🙂
    Read more

  • T20 - Wave Rock 🪨& Ankunft Esperance

    November 5, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute geht es mir schon etwas besser 🙂
    Wir frühstücken gemütlich und brechen auf in Richtung Esperance.
    In der Nacht ist es seit zwei Tagen endlich wieder kühl 😍, wir mussten sogar kurz die Heizung einschalten😁

    Nach 1h Fahrzeit erreichen wir unseren Fotostopp vor Esperance, den sogenannten "Wave Rock".
    Das Granitsgestein erinnert sehr stark an eine riesige Welle, die durch jahrtausendlange Erosion entsanden ist, daher auch der Name 🌊. Wir haben die Welle natürlich auch gesurft 🏄😃

    Danach gings wieder weiter, die letzten 4h, dann haben wir es geschafft. Ich konnte auch wieder etwas beim fahren mithelfen, Sarah fuhr aber den Großteil der Strecke 💪

    Was auffällt, je weiter runter wir kommen und umso kühler es wird, desto mehr Pflanzen blühen 🌻🌳. Jahreszeitlich haben wir hier gerade Frühling 🌷.
    Und was negativ auffällt, mit so einem großen Camper, ist der starke Wind, vorallem der Seitenwind 🙈🌬️ ist teilweise echt heftig. Der "Seitenwind-Assistent" hat sich schon ein paar mal eingeschaltet und korrigiert 💨🚘.

    Nach 3 Tagen, mit 2000km mehr in den Büchern, erreichen wir Esperance 🏁.
    Wir organisierten uns noch einen Stellplatz, was gar nicht so leicht war (ziemlich viel los hier), ansonsten ließen wir den Tag gemütlich im Camper ausklingen :)
    Read more

  • T21 - Esperance

    November 6, 2024 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Wir haben uns kühleres Wetter gewünscht und das haben wir auch bekommen, allerdings etwas zu kühl 😂.

    Nach dem Frühstücken fing es auch gleich mal zum Regen an, das kannten wir gar nicht mehr 😀.
    Heute hatten wir ohnehin nicht viel vor., einfach mal auf gemütlich🙂. Kurz in den Supermarkt und Mittag lecker zum Chinesen essen 🙂.

    Achja, Sarah ist jetzt offiziell in Weihnachtsstimmung 🎅.

    Am Nachmittag schauten wir noch zur Wylie Bay und richteten uns am neuen Campingplatz ein, wo wir jetzt 2 Nächte verbringen werden.

    Am Abend spielten wir im Camper noch ein Kartenspiel ("Arschmello") 🃏

    Wir merken den Temperaturunterschied extrem, vorallem der kalte Wind kann ganz schön fies sein. Wir sitzen am Abend mit Jacke im Camper, die Australier mit kurzer Hose draußen 😂 - Für sind das scheinbar angenehme Temperaturen 🌡️
    Read more

  • T22 - Great Ocean Drive🏝️🛣️

    November 7, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    In der Früh holten wir uns was vom lokalen Bäcker und machten uns auf den Weg. Heute am Programm steht der Great Ocean Drive in Esperance, eine malerische Küstenstraße, die über 40 Kilometer entlang strahlend weißer Strände und türkisblauem Wasser führt. Die Route bietet spektakuläre Aussichtspunkte, darunter den beliebten Twilight Beach und Blue Haven Beach. ⛱️

    Das Wetter heute traumhafte 20-25° und keine Wolke in Sicht ☀️. Allerdings weht heute enorm der Wind - Spoiler: zum Baden war es heute zu kalt 🙈

    Beim Salmon Beach parkten wir unser Auto und genossen mit atemberaubenden Ausblick unser Frühstück 😍

    Weiter gings zum Blue Haven Beach, wie der Name schon vermuten lässt, traumhaft schön. Wir kletterten ein wenig die Felsen entlang und genossen etwas diese schöne Bucht. Leider geht heute sehr viel Wind, so dass es dann doch etwas ungemütlich wurde 💨.
    Natürlich ließen wir die Drohne wieder steigen🚁, von oben wirken die Farben nochmals ganz anders 😍

    Danach ging es zum berühmten Twilight Beach. Die Bucht wurde nach dem Schiff „Twilight“ benannt , das hier 1877 beim Bau der Intercolonial Telegraph Line Schiffbruch erlitt.
    Wieder ein sehr ikonischer Strand 🥰
    Traumhaft schön, was sonst 😂
    Sarah hielt ihre Füße ins Wasser - das Wasser ist Wärmer als draußen 😂.

    Wir blieben noch bei einem Aussichtspunkt stehen und bestaunten den 11 Mile Beach 😊

    Nachdem auch nach 6 Tagen der Schwindel und die Kopf- &Nackenschmerzen nicht weg gehen, beschloss ich, nach ärztlichem Rat aus der Ferne (zum Glück hat man Ärzte in seiner Freundesliste), das abklären zu lassen. Wir fuhren ins Krankenhaus 🏥. Alle dort waren seeehr freundlich, wie der Rest der australischen Bevölkerung. Resultat: Nichts schlimmeres 😊, die Nachwirkungen des Sonnenstich / der Dehydrierung, gepaart mit etwas Viralem, vermutlich ausgelöst durch einen Moskitostich 🦟.
    Ich muss mich einfach noch etwas gedulden bis ich wieder ganz fit bin, zum Glück ist es gerade nicht zum Baden 😂.
    Ich bekam auch noch ein entsprechendes Medikament.
    Den Abend ließen wir in der Lucky-Bay Brauerei mit einem Burger ausklingen 🍔
    Read more

  • T23 - Lucky Bay 🍀 Tag 1

    November 8, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ist es bewölkt und am Thermometer etwas kühler als gestern 🌡️. Allerdings ist es windstill, so fühlt es sich viel wärmer an😊.

    Nachdem es am Abend / Nacht sehr abkühlt, ist vorallem der Boden sehr kalt. Also besorgte ich uns Hausschlapfen, Sarah lachte mich aus, jetzt liebt sie aber ihre Schlapfen genau so 😂
    Neben dem Fliegenpracker die beste Investition 😀

    Wir holten uns bei "Bread Local" ein paar Leckerein 🥐😋, danach gings weiter in den Cape le Grand National Park 🌲🌳.
    Wilde Küstenlandschaft und robustes Granitsgestein, das mehr als 600 Millionen Jahre alt ist, charakterisieren den 50km von Esperance entfernten NP.

    Wir haben im Vorfeld eine Campsite direkt bei der berühmten Luckybay gebucht, da hier die Plätze schnell vergriffen sind und es nur 2 Stellplätze direkt im NP gibt.
    Wir kamen noch bei der Hellfire Bay als auch Thistle Cove vorbei. Bei der Hellfire Bay konnten wir von den Felsen auch super einige Delfine beobachten 😍 🐬. Die Strände dort sind auch aufgrund ihres extrem weißen Sand so einzigartig 😍
    Wir spazierten den Strand entlang, aßen am Nachmittag noch unseren Maltesa Cruffing 😍 und sahen dann endlich unser ERSTES (lebendes) KÄNGURU, direkt bei unserem Campingplatz 🦘😍
    Am Abend fing es zum Regnen an, also verkrochen wir uns in unseren Camper, machten uns Spaghetti und spielten wieder "Arschmello" 😊

    Uns gefallen auf alle Fälle die abgelegen Stellplätze viel mehr, als die großen Touristparks mit den Dauercamper 😊
    Read more

  • T24 - Lucky Bay 🍀 Tag 2

    November 9, 2024 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Wir wachen mittlerweile immer zur selben Uhrzeit auf, um 06:30 Uhr könnte man aufstehen, meisten drehen wir uns dann doch nochmals um 😀.
    Heute gabs um 07:00 Uhr einen Morgenspaziergang direkt am Meer 😊

    Rituale dürfen nicht gebrochen werden, so auch nicht unser Pancakes-Sunday. Nachdem heute erst Samstag ist, gab es einen vorgezogen Pancakes-Sunday 😂.

    Danach spazierten wir durch unser Camp auf der Suche nach Kängurus, leider vergeblich. Wir fuhren nochmals zur Thistle Cove, machten uns Mittag einen leckeren Pfannentoast und chillten den Nachmittag bei unserem Camper 😊
    Wir genossen die Sonnenstrahlen die es durch die Wolken durch schafften und lauschten dem Meer 🥰.
    Achja und ich besiegte Sarah wieder in Arschmello 😂.

    Dann gabs für mich noch einen kurzen Powernap, während Sarah etwas las😴🤓.
    Am Nachmittag erkundeten wir etwas die Gegend und spazierten einen kleinen Weg entlang. Als wir bei unserem Campground ankamen, sahen wir wieder 4-5 Kängurus, 2 🦘 ganz nahe. Eines hatte sogar ihr Baby im Beutel 🥰😍

    Am Abend haben wir die Outdoor Küche genutzt und lecker gekocht. Gegessen wird aktuell drinnen im Camper, draußen ist es leider zu kalt (zumindest für uns 😂)😊
    Read more

  • T25 - Albany / East Bay 🚙

    November 10, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute regnet es beim Aufstehen, somit fällt uns der Abschied von hier nicht so schwer 🌧️🙈.
    Die Strände hier mit ihrem weißem Sand haben etwas ganz Besonderes und es ergeben sich malerische Farben 😍.
    Noch zu erwähnen: Der weiße Sand ist sehr kompakt und dicht, auf dem nassen Sand geht man wie auf Asphalt . Der frische weiße Sand knirscht wie Schnee unter den Füßen⚪😁.

    Unser nächstes Ziel ist das 500km entfernte Albany. Wir fuhren sprichwörtlich der Sonne entgegen, denn nach 2h lockerte sich der Himmel und die Sonne kam raus ☀️.
    Nachdem das Wetter so schön ist heute, beschlossen wir noch einen Beach-Nachmittag einzuschieben 🏖️. Sarah hatte vorab schon eine kleine Bucht rausgesucht, wo wir auch übernachten können. Die Anfahrt zur East Bay war etwas holprig, da die letzten 5km nicht mehr asphaltiert waren 🙈.
    Gegen 14:20 erreichten wir die Bucht und wir wurden nicht enttäuscht 😍😍.
    Weißer Sand, traumhafte Farben und ein Stellplatz keine 20 Meter vom Meer entfernt 🥰. Das ganze auch noch kostenlos 😀.
    Wir spazierten den endlosen Strand entlang und genossen in unseren Campingstühlen den Nachmittag. Das Meeresrauschen hat eine derartige beruhigende Wirkung, einfach magisch hier 😌

    Am Abend gabs ein leckeres Sommergulasch 😋 und er Sonnenuntergang war natürlich auch der Hammer 🌄😍.

    Selbst im Camper hört man das Meer im Hintergrund, gute Nacht 😴🥰
    Read more

  • T26 - Albany /Torndirrup National Park🌳

    November 11, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Nacht war heute sehr frisch, auf 9° kühlte es ab. Geweckt wurden wir von den sanften Wellen 20m vor uns 😊.
    Nach dem Frühstücken fuhren wir weiter nach Albany, genauer gesagt in den Torndirrup National Park.
    Wir starteten mit einer kleinen Wanderung beim Bald Head. Die Aussicht und Pflanzenwelt ist dort einfach unglaublich 😍.
    Danach genossen wir am Misery Beach noch etwas die Sonne ☀️. Wir erkundeten noch die riesigen Felsen und lauschten bei sog. Blow-Holes die Wucht der Wellen 😊.

    Von Albany bekamen wir einen kleinen Kulturschock. Das erste mal seit langem wieder eine richtige Stadt 🏙️.
    Nachdem es hier nur große Tourist-Campingplätze gibt, beschlossen wir noch 45 Minuten weiter zu fahren. Wir duschten noch schnell und fuhren dann nach Denmark. Am Weg dorthin buchten wir noch einen Stellplatz bei einem Weingut direkt vor den Weinreben 😊.

    Am Abend gabs Halloumi-Wraps mit Grillgemüse 😋

    PS: Wir sind Kit-Kat süchtig 😂
    Read more