• Kathrin on Tour
  • Isabelle Kiene
november 2024

Vietnam 2024

Saigon + Phu Quoc Läs mer
  • Resans start
    10 november 2024

    Anreise

    10–11 nov. 2024, Qatar ⋅ ☀️ 30 °C

    Zu einer humanen Uhrzeit starten wir in den Urlaub. Zunächst einmal 5,5 Std. von Frankfurt nach Doha. Der Flug war ganz angenehm. Mit nur 1,5 Std. Umsteigezeit, die plötzlich kürzer sind, als wir dachten, geht es von Doha aus gut 7,5 Std. weiter nach Ho-Chi-Minh City (oder auch Saigon, wie man noch immer die zentralen Stadtzentren nennt). Der Flug war nur noch semi gut und dank kaputter Sitze war an Schlaf nicht zu denken. Dementsprechend übermüdet kommen wir in Ho-Chi-Minh City an und düsen erstmal mit dem Taxi ins Hotel. Die Fahrt ist abenteuerlich für uns Europäer. Das Hotel ist hervorragend und zentral direkt am Saigon River gelegen.Läs mer

  • Tag 1

    11–12 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 33 °C

    Endlich im Hotel, hauen wir uns erstmal auf's Ohr. Der Jetlag hat uns voll im Griff und die Anreise steckt uns in den Knochen.
    Nachdem wir etwas geschlafen und geduscht haben, sieht die Welt schon wieder besser aus.
    Die Sonne geht gerade unter, aber hier ist es auch um 18 Uhr dunkel. Wir machen uns noch auf, etwas essbares zu finden, das uns auch gelingt. In einem kleinen Restaurant, kaum erkennbar, da man durch einen schmalen, langen Haueingang in den sog. Hinterhof muss. Das Essen ist typisch Vietnamesisch und köstlich.
    Im Anschluss nehmen wir noch ein Absackerbier in der Rooftopbar unseres Hotels im 25. Stock. Der Ausblick ist traumhaft, aber träumen tun wir auch so fast vor Müdigkeit, sodass es doch zum schlafen ins Bett 14. Stockwerke tiefer geht.
    Läs mer

  • Tag 2

    12–13 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Zum Frühstück starten wir in einem hippen Insta-Lokal. Man hat den Eindruck, die Menschen hier sind nicht zum Essen da, sondern nur um ihre Bestellung, und vor allem sich selbst, bei Instagram zu posten. Aber das Essen ist gut und wir trinken einen traditionellen vietnamesischen Milchkaffee.
    Anschließend spazieren wir etwas durch die Stadt bis wir nachmittags eine Free-Walking-Tour mit Emma (ihr von ihr selbst gewählter westlicher Name, da ihren vietnamesischen Namen keiner von uns aussprechen könnte). Wir laufen vorbei an der Oper zum Rathaus und von der Kirche Notre Dame of Saigon am Postoffice vorbei zur Straße der Bücher, die es in jeder größeren Stadt Vietnams gibt. Emma erklärt uns, dass man hier jedes Buch lesen darf, ohne es zu kaufen. Man könnte also Stunden im Laden sitzen und lesen. Nur mitnehmen darf man das Buch nicht, wenn man es nicht kauft. Als Geschenk für Neugeborene ist es in Vietnam Tradition ein Buch zu verschenken, damit das Kind intelligent und ein guter Mensch wird. Zum Schluss geht es zum Regierungspalast an dem uns Emma mit vielen Tips und ein paar mehr Sprachkenntnissen verabschiedet.
    Jetzt heißt es allein die vielbefahrene Straße zu überqueren. Ein echtes Abenteuer bei 9,0 Mio. Menschen und 7,5 Mio. Motorroller in der Stadt.
    Vorbei an einem übertrieben weihnachtlich geschmückten Shoppingcenter kommen wir dann doch heil im Hotel an.
    Schnell etwas frisch machen -es sind tagsüber 33°C und 80% Luftfeuchtigkeit- und auf zum Essen in ein Steakhaus. Nachdem wir den Eingang, der wieder versteckt im ersten Stock eines Gebäudes ist, gefunden haben, gibt es hervorragendes Steak.
    Den wohlverdienten abendlichen Gin Fizz nehmen wir wieder auf der Dachterrasse.
    Läs mer

  • Tag 3

    13–14 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Beim Aufwachen scheint noch die Sonne, aber kaum sind wir aufbruchfertig fürs Frühstück, regnet es. Leider nicht, wie erhofft, nur ein kurzer Schauer. Also doch erstmal noch im Zimmer bleiben.
    Irgendwann hört es dann doch auf und wir machen uns auf zum Frühstück in ein Café, das den 3. Platz bei einem Barristawettbewerb in Vietnam gewonnen hat. Das schmeckt man beim Kaffee und es ist interessant, was alles so zubereitet wird.
    Weil es jetzt doch schon wieder fast Mittag ist und man um diese Zeit besser nicht draußen ist, steuern wir erstmal eine Mall an und schlendern etwas durch die Geschäfte.
    Als wir fertig sind, ist es draußen irgendwie immer noch nicht besser, also ins nächste Café. Wir sind mutig und probieren mal vietnamesische Kaffeespezialitäten - gesalzen mit Calamansi und süß mit Kokos. Wir befinden beides für gut.
    Draußen ist immernoch Waschküche, aber wenn man was sehen will, muss man da durch.
    Also gehen wir uns nochmal in Ruhe die Bücherstraße anschauen und ins Postamt. Anschließend besuchen wir den Ben-Thanh-Markt. Es ist eng, voll und warm. Ein Erlebnis, aber dann doch eher nichts für uns.
    Abends geht's in einem leckeren vietnamesischen Restaurant zum Essen und im Anschluss wie gewohnt ein Bierchen auf der Dachterrasse.
    Läs mer

  • Tag 4

    14–15 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Morgen startet wie gewohnt mit einem Frühstück. Um zum Lokal zu kommen, müssen wir allerdings 30 Minuten durch die Hitze laufen. Es fühlt sich an, wie 3 Stunden.
    Gestärkt geht es weiter zum Kriegsrestemuseum, das bedrückend und beängstigend zugleich ist. Die Bilder und Geschichten die gezeigt/erzählt werden, sind erschreckend und stimmen einen sehr traurig.
    In einer Stadt wie HCMS merkt man nicht mehr viel davon, dass vor gut 55 Jahren erst der Krieg geendet hat. Vergessen wird es aber wohl auch hier niemand.
    Der Rückweg zum Hotel ist zwar etwa genauso weit wie hin, aber nicht ganz so schlimm. Trotzdem geht's zur Abkühlung erstmal in den Pool über den Dächern der Stadt mit Blick auf den Saigon und wir verbringen den Nachmittag entspannt am Pool.
    Abend geht's dann in die Oper zur A O Show, ähnlich dem europäischen Cirque du Soleil. Fantastisch, wie die Akrobaten über die Bühne turnen und Flic-Flacs schlagen.
    Den abendlichen Sundowner (allerdings ist die Sonne seit 17:30 Uhr untergegangen, also eher Moonupper) trinken wir auf unserer Dachterrasse.
    Läs mer

  • Tag 5

    15–16 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein gutes Frühstück zum Beginn und dann werden wir von Tommy, unserem heutigen Guide in und um die Cu Chi Tunnel, abgeholt. Nach rund 1,5 Std. Fahrt und einem Kaffeefahrtstopp erreichen wir die Cu Chin Tunnel, 70 km nördlich von Saigon. Erneut etwas Kriegsgeschichte, die uns Tommy aber unterhaltsam näher bringt. Wirklich clever die Vietnamesischen Soldaten damals. Bist du nicht in der Überzahl, dann schlage sie mit List. Die sehr engen Tunnel sind so angelegt, dass auch darüber fahrende Panzer sie nicht zerstören. Man sprach nicht laut, verständigte sich mit Piktogrammen, Tierlauten oder Morsecodes, man konstruierte Schornsteine, sodass der Dampf vom kochen nicht nach außen drang und wenn man doch mal an die Oberfläche musste, trug man Schuhe, die so gemacht waren, dass ein Abdruck in die eine und d3r andere in die andere Richtung zeigte.
    Auf dem Rückweg nach Saigon geraten wir in die freitägliche Rushhour. Tatsächlich sind wir schneller, weil wir das letzte Stück zurück laufen.
    Abends gibt's typisch Vietnamesische Pho. Sehr lecker.
    Den Absacker auf der Dachterrasse muss ich wohl nicht erwähnen.
    Läs mer

  • Tag 6

    16–17 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Tag beginnt mit einem guten Vietnamesischen Iced Milchkaffee.
    Dann wollen wir uns mit dem Hop on Hop off Bus auf nach Chinatown machen. Wäre das nur so einfach.
    Erstmal grillen wir 1 Std. bei 40°C vorm Postoffice in der Sonne, aber der Bus kommt nicht. Auch nicht zur vietnamesischen Pünktlichkeit.
    Also laufen wir zurück zur Oper. Da müssen wir auch nur noch 30 Minuten in der Sonne schmelzen, dann kommt der Bus. Fahren tun wir aber irgendwie trotzdem nicht.
    Nach weiteren 30 - immerhin klimatisierten - Minuten, fahren wir dann endlich mal los. Eigentlich wollten wir den Bus nur nutzen, um in den anderen, der nach Chinatown fährt, umzusteigen, aber da die Haltestellen irgendwie nicht gekennzeichnet sind, ist das nicht so einfach.
    Irgendwann steigen wir mal aus und warten nur wieder 30 Minuten bis der nächste Bus kommt. An einen Spaziergang durch Chinatown ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu denken. Wir haben die Befürchtung, dass, einmal ausgestiegen, nie wieder ein Bus kommt, der uns nach Hause bringt. Also sehen wir Chinatown nur vom Oberdeck des Busses.
    Der wiederum hält dann einfach irgendwann, irgendwo und erklärt die Fahrt für beendet.
    Einzige Option, 30 Minuten Fußweg zum Hotel. Immerhin hat es sich etwas bewölkt und einem schmilzt das Hirn nicht mehr im Schädel.
    Im Hotel bleibt eigentlich nur eins, in den Pool. Das ist erfrischend und wir gönnen uns einen Cocktail.
    Abends gehen wir auf die an Samstag Abenden gesperrte Flaniermeile, holen uns ein Dosenbier im Supermarkt für 15.000 Đ (0,55 €) und setzen uns erstmal, um die Menschen zu beobachten. Wir werden dabei dauerbeschallt von - wir vermuten - Google Werbung, die hier auf Dauerschleife über Lautsprecher läuft (Google hogibo wingway oder was das auch immer erzählt - selbst Google Translater kann es nicht übersetzen) .
    Läs mer

  • Tag 7

    17–18 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Für unsere Verhältnisse geht es früh los, um ins Mekong Delta zu fahren.
    Wir sind nur eine kleine Gruppe von 12 Personen. Vinh, unser Guide, erklärt uns auf der 1,5 stündigen Fahrt so einiges zu Vietnam. Unterwegs machen wir Stopp an einer Pagode, die wir besichtigen.
    Dann kommen wir an und besteigen ein Boot, um über den Mekong zur Unicorn Insel zu fahren. Typisch für die Insel ist die dortige Bienenzucht, die wir bewundern. Der Honigtee mit Pollen und den dazu kandierten Bananen- und Ingwerchips sind als kleine Stärkung gut geeignet. Weiter geht es mit einem kurzen Fußmarsch zu einer Ruderbootfahrt über einen der kleineren Mekongarme. Wackelige Angelegenheit, aber wir kommen alle ohne Zwischenfälle an.
    Dann geht's wieder auf das größere Boot zur Kokosnussinsel. Hier werden traditionelle Kokosnussbonbons hergestellt. Die dürfen wir probieren (lecker) und auch den Snake-Wine mit wahlweise 40% oder 45% Alkohol. Beides haut rein und der Körper ist erstmal von innen desinfiziert.
    Nach dem Lunch haben wir etwas Zeit für uns und quatschen mal mir den netten Mitreisenden (Italiener und Spanier).
    Dann geht's wieder aufs Boot zur Schildkröteninsel, wo wir traditionelle vietnamesische Lieder vorgetragen bekommen und dazu Tee und Früchte genießen dürfen. Die Mangos hier sind einfach kein Vergleich zu denen zu Hause 🤤. In Vietnam isst man sie mit Chilisalz, aber holla, das ist scharf.
    Dann nochmal aufs Boot und zurück in den Bus. Wir übernachten in Cần Thơ und haben das Glück auf ein 4* Hotel upgegraded zu werden. Ist also fast wie in unserer Base in Sai Gon 😂.
    Läs mer

  • Tag 8

    18–19 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 33 °C

    Morgens früh um 5 Uhr geht's raus aus den Federn, um pünktlich beim Schwimmenden Markt zu sein.
    Wir fahren mit einem Boot an all den schwimmenden Marktständen (auch Boote, aller Größe, Form und Farbe) vorbei, bei denen man alles kaufen kann, was irgendwie essbar ist. Ich gönne mir einen frisch gepressten O-Saft. Die Orange sieht eher aus wie eine Avocado (grün mit harter Schale), aber der Saft ist super lecker und süß.
    Weiter geht's über einen "wet market", der uns nicht so anspricht, weil alle Tiere noch leben und zappeln. Ja, das ist hier Tradition und zeigt, dass alles frisch ist, aber uns tun die Tiere leid. Erfreulicher und viel leckerer, ist der Vietnamesische Milchkaffee für umgerechnet 0,52 €.
    Weiter geht's mit dem Bus zum Lunch. Dort radeln wir erst in der Mittagshitze mit dem Fahrrad durch die Gegend und bereiten dann unsere eigenen Vietnamesischen Pfannkuchen zu.
    Nach dem Essen geht's zurück nach Saigon.
    Dort haben wir uns erstmal eine Abkühlung im Pool und einen Cocktail verdient.
    Abends geht's in ein von Vinh empfohlenes Restaurant, wo wir wirklich sehr lecker essen.
    Und endlich sitzen wir auch wieder auf unserer Dachterrasse und genießen unser Feierabendbier.
    Läs mer

  • Tag 9

    19–20 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach einem guten Frühstück in unserem Insta Café vom ersten Tag gehen wir etwas shoppen. Immerhin muss man hier ausnutzen, dass asiatische Marken günstig sind.
    Dann wird unsere Nachmittagsplanung etwas durcheinander gebracht, weil unser Baristakurs wegen Krankheit des Baristas ausfällt.
    Es sind 42° C und die einzige wirkliche Alternative ist der Pool. Gesagt, getan. Wir verbringen den Nachmittag am Pool auf der Dachterrasse.
    Als es endlich kühler wird gehen wir im Caféhaus ein Getränk zu uns nehmen und machen uns dann auf zum essen.
    Der Abend klingt wieder am Pool auf der Dachterrasse aus.
    Läs mer

  • Tag 10

    20–21 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser letzter Tag in Saigon beginnt, wie immer, mit einem Kaffee. Anschließend gegen wir zu unserem Baristakurs. Wir bereiten unter Anleitung unserer Barista einen Egg-Coffee (nicht unser Fall), einen Coconut-Coffee (nicht Isabelles Fall) einen salted Coffee (wieder nicht unser Favorit) und einen Vietnamesischen Milchkaffee (sehr unser Favorit) zu. Der Kurs macht Spaß und wir lernen viel über Kaffee.
    Anschließend gibt's eine Abkühlung im Pool, bis wir uns abends zu dem Vietnamesischen Wasserpuppentheater aufmachen.
    Das ist wirklich toll gemacht und wir genießen die Vorstellung, auch wenn alles auf Vietnamesisch ist und wir nichts verstehen. Aber das macht nichts, der Story kann man trotzdem folgen.
    Am Ende überrascht uns taifunartiger Regen und ein Gewitter. Da aber alles nach 5 Minuten vorbei ist, gehen wir doch noch zu Fuß in eine Pizzeria. Von einem Italiener geführt, ist das Restaurant sehr gut und wir freuen uns nach 10 Tagen über europäisches Essen 😅.
    Abends heißt es dann Koffer packen, denn morgen geht es auf die Insel.
    Läs mer

  • Tag 11 und 12

    21–23 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Morgens geht's auf zum Flughafen, um auf die Insel zu fliegen. Der Flug ist pünktlich und dauert 45 Minuten. Am Flughafen auf Phu Quoc werden wir vom Fahrer des Hotels erwartet und in unser neues Domizil gebracht. Nachdem wir unser Zimmer begutachtet haben, geht's erstmal an den hoteleigenen Strand durwkt vor der Hotelterrasse und zur vermeintlichen Abkühlung ins Meer. Nur vermeintlich, denn die Badewanne hier hat bestimmt 30°C und ist flach wie ein Ententeich. Dafür kann man auch weit draußen noch den Grund sehen.
    Vorm Abendessen hüpfen wir noch in unseren eigenen Pool, den wir direkt von unserer Terrasse aus betreten können.
    Abends gibt's Essen im Hotel, das echt was kann.
    Am nächsten Tag ist ein richtiger Strandtag angesagt. Nach dem Frühstück angeln wir uns zwei Liegen unterm Palmenblatt gedeckten Sonnenschirm. Das Hotel ist längst nicht ausgebucht, daher kein Problem. Der Golf von Thailand ist leider immer noch keine Abkühlung, aber unterm Sonnenschirm mit den vielen Bäumen und Palmen am Strand lässt es sich durchaus aushalten.
    Vorm Abendessen wieder in den eigenen Pool und dann lassen wir den Abend an der Bar mit Livemusik ausklingen.
    Läs mer

  • Tag 13

    23–24 nov. 2024, Vietnam ⋅ 🌩️ 31 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel machen wir uns mit einem Taxi auf in den Süden der Insel.
    Dort fahren wir mit der Seilbahn auf eine kleinere, vorgelagerte Insel. Wir stellen es uns sehr idyllisch vor mit einem schönen weißen Sandstrand, an dem wir Eis essen können. Leider weit gefehlt. Die ganze Insel ist ein Vergnügungspark mit Achterbahn und Wasserpark. Nachdem wir vergeblich den Strand gesucht haben, setzen wir uns auf eine Bank und beobachten die anderen Touristen. Sehr viele Japaner und wir fragen uns, ob die einfach die Insel gewechselt haben.
    Mit der Seilbahn geht's zurück und wir kommen doch noch zu unserem Eis.
    Zurück im Hotel geht's erstmal wieder an den Strand und wir kommen in den Genuss eines wundervollen Sonnenuntergangs.
    Läs mer

  • Tag 14

    24–25 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Das frühe Aufstehen lohnt sich. Ein Tag nach meinem Geschmack. Mit dem Boot geht's raus in den Norden der Insel.
    Lustigerweise besteht die 7-köpfige Taucher-/Schnorchlergruppe aus fünf Deutschen. Die größte Ansammlung von Landmännern und -frauen, die wir seit unserer Ankunft in Vietnam treffen. Aber wie immer sind Taucher nette Menschen und wir verbringen einen angenehmen Tag zusammen.
    Wir gehen bei Turtle Island schnorcheln. Der Name ist Beschiss, es gibt gar keine Schildkröten. Aber Leonie, unsere britische Guide, erklärt uns, was wir auf dem wunderschönen Riffdach alles sehen können.
    Also geht's für die anderen zum tauchen und Isabelle und ich schnorcheln allein los. Wir haben Glück, die Sicht ist ganz gut und wir sehen Schnecken, Krebse, bunte Fische und viele Korallen.
    Nachmittags geht's nochmal an den Strand, bis der hoteleigene 80er Jahre DJ die Musik aufdreht. Also weichen wir nochmal in unseren eigenen Pool aus.
    Beim Abendessen überrascht uns ein Gewitter, das sich aber über dem Meer austummelt und wir können den Abend am Pool mit Livemusik genießen.

    Update: Der Deutsche Wetterdienst hat in Vietnam versagt. Rain in Paradise. Aber hier gibt's zum Glück auch überdachte Sitzmöglichkeiten und kalt kennt dieses Land ja nicht 😅
    Läs mer

  • Tag 15

    25–26 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Noch einmal früh aufstehen, um den Schnorchelplatz von gestern von weiter unten zu betrachten.
    Auch das ist wieder ein Erlebnis. Meine Gruppe besteht aus dem Guide und insgesamt vier Personen. Und wie der Zufall will drei Schweizer und ich. Wir passen gut zusammen und haben zwei sehr entspannte Tauchgänge und auch auf dem Boot verstehen wir uns gut, quatschen und lachen zusammen.
    Isabelle verbringt währenddessen einen entspannten Tag am Strand.
    Passend zun Nachmittagstee sind wir wieder vereint.
    Wir genießen noch die große Badewanne und im Anschluss unseren Pool. Beides immernoch keine richtige Abkühlung.
    Das Gewitter verscheucht uns aus dem Pool und es regnet erstmal wieder monumartig...
    Zum Glück hat das Hotel vorgesorgt und es gibt Regenschirme auf dem Zimmer. So schaffen wir es trockenen Fußes zum Abendessen und genießen zum Abschluss unsere Magarita mit Meerblick.
    Läs mer

  • Tag 16 + 17

    26–28 nov. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Morgens erstmal ausschlafen, nachdem man jetzt zwei Tage zu nächtlicher Stunde aufstehen musste.
    Nach dem Frühstück geht's zum Strand und dann nochmal in den eigenen Pool.
    Abends fahren wir zum Nachtmarkt und essen mal auswärts. Es gibt Phò (klassische vietnamesische Suppe).
    Der Nachtmarkt ist voll und man bekommt alles zu kaufen, was das Herz begehrt. Von Lebensmitteln, wie frische Früchte und fruschen Fisch, bis hin zu Klüngel und Kitsch.
    Wir schließen unseren Abend mit einem frischen Mangosmoothie (köstlich).

    Am nächsten Morgen geht's nach dem Frühstück wieder zum Strand. Unser letzter Tag auf der Insel beginnt.
    Nach dem Strand ein letztes Mal in den eigenen Pool und dann zum Abendessen. Das ist nochmal sehr lecker und wir lassen den Abend mit einer Margerita ausklingen.
    Läs mer

  • Tag 18 + 19

    28–30 nov. 2024, Qatar ⋅ 🌬 24 °C

    Nach einem entspannten Frühstück geht's zum Koffer packen. Dann räumen wir unser Zimmer. Aber bis wir zum Flughafen müssen, dürfen wir noch im Hotelgarten mit Meerblick verweilen und trinken Mangosmoothies.
    Nachdem unser Flug 2 mal hin und her geschoben wird, starten wir mit 3 Stunden Verspätung zurück in die große Stadt.
    Abends gibt's Pizza auf dem Rooftop unseres sleepover Hotels mit Blick auf HCM.
    Am nächsten Morgen geht's um 6 Uhr in der Früh los zum Flughafen, der ja nur 2 Minuten entfernt ist. Wir warten uns an der Gepäckaufgabe, bei der Ausreise und am Sicherheitscheck die Beine in den Bauch, aber gut, es liegen ja auch 7 Stunden 40 Minuten Flug vor uns. Da kann man mal ein bisschen stehen.
    Pünktlich heben wir ab Richtung Doha und landen dort auch pünktlich.
    Und pünktlich geht es weiter, bis wir endlich nach weiteren 6 Stunden im kalten Deutschland ankommen.
    Eine wunderschöne Reise mit vielen tollen, neuen Eindrücken geht zu Ende.
    Läs mer

    Resans slut
    29 november 2024