Portugal 2023

Temmuz 2023
„Ich glaube, der glücklichste Moment im Leben eines Menschen ist eine Abreise in unbekannte Länder.“ – Sir Richard Francis Burton Okumaya devam et
  • 24ayak izleri
  • 3ülkeler
  • 15günler
  • 151fotoğraflar
  • 0videolar
  • 2,4kkilometre
  • 1,9kkilometre
  • Gün 13

    Caldas de Monchique

    17 Temmuz 2023, Portekiz

    Caldas de Monchique ist ein Kurort im Monchique-Gebirge. Es ist seit der Römerzeit berühmt für sein Wasser, dem angeblich heilende Eigenschaften zugeschrieben werden. Es wurde auch als saisonaler Rückzugsort für portugiesische Könige genutzt.

    Früher war Caldas ein Anlaufpunkt hilfesuchender Menschen. Von hier stammt übrigens auch das Monchique Wasser, welches man überall in Portugal abgefüllt in Flaschen kaufen kann.

    Eine der Quellen dort, die sich oberhalb des Flusses befindet, wird u.a. bei regelmäßiger Nutzung eine verjüngende Wirkungen nachgesagt. Das Wort Caldas bedeutet warme Quellen. Eine der Quellen, die leider nicht mehr zugänglich ist, hat eine Temperatur von 32 Grad.

    Auf dem Hauptplatz befindet sich noch ein ursprünglicher Dorfbackofen. Dieser Backofen wird noch von der gegenüberliegenden Lokalität genutzt um Brot oder die traditionellen Brötchen mit eingebackener "Chouriça" (eine Art Mettwurst) zu backen.
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    Costa Vicentina

    17 Temmuz 2023, Portekiz ⋅ 🌬 20 °C

    Manche Menschen haben Heimweh, wenn sie länger nicht zuhause sind. Andere haben Fernweh, wenn sie länger nicht verreist sind oder zu lange nicht am Meer waren.

    Das Meer ist meine Auszeit für die Seele...

    Kein schöneres Gefühl gibt es für mich meine Gedanken frei sein zu lassen und innere Ruhe zu gewinnen!
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    Sagres and the world's end

    17 Temmuz 2023, Portekiz ⋅ 🌬 20 °C

    Sagres selber ist an der südwestlichen Spitze von Portugal und am Rande der Klippen hat man einen Blick auf das Mittelmeer und das Cabo de São Vicente. Dies ist ein bedeutender Punkt und einer der belebtesten Schifffahrtswege der Welt.

    Bis zum 13. Jahrhundert glaubten die Menschen, dass Cabo de São Vicente das Ende der Welt sei. Die karge Landschaft vermittelt einen guten Eindruck, warum die Menschen damals dachten, dies sei das Ende der Welt. Dort wo das Meer in weite Ferne fließt, schrecklich böse Seeungeheuer leben und wo kurz hinter dem Horizont die Welt tatsächlich aufhört und in ein unfassbar großes, schwarzes Loch fällt. Tschüss Welt! Die Römer nannten das Cabo de São Vicente und glaubten, dass die Sonne hier im Meer untergeht bis der Ozean zischt und die Sonne schließlich ihr Tageslicht verliert. Irgendwie süß... Schon die Römer hielten es für einen magischen Ort, wo die Sonnenuntergänge viel größer sind als irgendwo anders. Dieses magische Flair ist auch heute noch vorhanden. Zumindest bei uns! Das Kap ist auch für Naturforscher total interessant, da dort nur noch mehrere seltene Pflanzenarten gefunden werden und viele Vögel das Kap auf Ihrer Route nach Afrika streifen.

    Während der Hochsaison gibt es hier auch "die letzte Bratwurst vor Amerika", ein kleiner Foodtruck, der von Deutschen betrieben wird. Bevor Kolumbus Amerika entdeckte, galt dieser Ort als das Ende der Welt.

    Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Anlage ein nationales Kulturdenkmal und von wichtiger Bedeutung für die Umgebung.

    Dieser Ort und das Gefühl, das ich hatte, waren unbeschreiblich und berührten meine Seele! Hier und entlang der vinzentinischen Küste fühlte ich mich unbeschreiblich frei! Ein Gefühl, dass mit Worten nicht zu beschreiben ist!

    Für das nächste Mal werde ich mir auch die Zeit nehmen, die beste Pizza der Algarve in Sagres zu testen. Laut Ricardo ist es das alle Mal wert!
    Okumaya devam et

  • Gün 14

    Besondere Begegnungen

    18 Temmuz 2023, Portekiz ⋅ ☀️ 29 °C

    Was ist der Unterschied zwischen einem Touristen und einem Reisenden? Ein Tourist möchte dem Leben entfliehen und ein Reisender möchte es erleben!

    Genau das ist mir bei dieser Reise wieder einmal mehr bewusst geworden! Ich bin kein Tourist, sondern eine Reisende, die nicht nur die klassischen Tourispots sehen möchte, sondern vielmehr in eine andere Kultur eintauchen, die Menschen erleben und genießen, den kulinarischen Gaumenschmaus schmecken und die atemberaubende Atmosphäre inhalieren möchte.

    „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.“ sagte schon Kurt Tucholsky... und das Leben bietet viele unerwartete Wendungen, bspw. habe ich neben andren besonderen Bekanntschaften, wie auf den beiden Touren, im Restaurant Hera, beim Friseursalon oder unsere sagenhafte Rezeptionistin im Hotel, Ricardo unseren Tourguide näher kennenlernen dürfen! Eine beeindruckende Persönlichkeit, die vieles über Portugal weiß, die eine wunderschöne Sicht auf die Welt hat, die ich so sehr bewundere und auch mir das Gefühl gegeben hat etwas ganz Besonderes zu sein.

    „Live life with no excuses, travel with no regret” – Oscar Wilde

    Egal, wie diese Story weitergeht, ich bereue nichts und bin dankbar für zwei wundervolle Wochen mit meiner Mum, die mich zum Lachen gebracht hat und für mich da war, als mir der Abschied unter Krokodilstränen unfassbar schwer gefallen ist. Wir haben uns auf das kurze Abenteuer Portugal eingelassen und sind mit vielen wertvollen Erfahrungen im Gepäck wieder bereit für die Heimat.
    Okumaya devam et