- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 1
- domingo, 10 de novembro de 2024 11:57
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 446 m
AlemanhaFlughafen München Franz Josef Strauß48°21’15” N 11°48’0” E
Ruckeliger Start

Guten Morgen erster Urlaubstag!
Guten Morgen lieber Reisetag! Wir hoffen du trägst uns gut uns sicher und komplikationslos an unseren ersten Zielort nach Stockholm.
Zwar starte ich immer noch gesundheitlich etwas angeschlagen und mit erhöhter Temperatur in den Tag, bin aber positiv und optimistisch gestimmt, dass spätestens wenn wir da ankommen, alles gut wird. Nach den Island-Erfahrungen, wo ich ja richtig krank losgeflogen bin, kann mich das heute auch nicht irritieren.
Außerdem ist Absagen der Reise absolut keine Option, denn wir sind zu vorfreudig auf dieses neue Abenteuer und zu neugierig was da so alles auf uns wartet... und wie es uns mit dem totalen Gegenereignis zu Island (24 Stunden nur hell) mit 20-21 Stunden am Tag ständig dunkel ergehen wird...
Ob wir, evolutionär bedingt und durch Melantonin-Dauereinfluss nur schlafen werden? Aber das geht natürlich auch nicht... schließlich müssen wir auf der Lauer liegen um die Polarlichter nicht zu verpassen...
Aber jetzt erst mal rechtzeitig zum Flughafen (geschafft)
Gepäck bei Lufthansa einchecken: da beginnt es schon zu holpern und ruckeln... und setzt sich dann bis zum Chaos beim Boarding einer total überbuchten Maschine fort. Auf unseren Boardingkarten stehen keine Platznummern (obwohl beim Check in deutlich erwähnt: nebeneinander, 19 A,B ) und unser Gepäck wurde versehentlich auch direkt nach Kiruna gebucht, obwohl wir ja erst in Stockholm sind...
Fazit: genervtes, abgelenktes und nicht eben hochqualifiziertes Personal beim Check in, das das eigene System nicht bedienen kann und noch unfreundlicheres Lufthansa-Bodenpersonal, das die Fluggäste bei Fragen eher anschnauzt und anfertigt als zu helfen...
Stefan: Oder wir sehen es anders, denn wir haben diesen beiden ganz offenbar heillos überforderten Lufthansa-Mitarbeitern, die uns da beim Einchecken am Automaten "geholfen" haben doch einiges zu verdanken: Eine von allem offenbar überflüssigen Ballast wie Gepäck befreite Ankunft und Zeit in Stockholm, wo wir uns ohne jeden Zeitdruck um gar nichts mehr kümmern mussten (weil wir es auch gar nicht konnten), dazu noch größte Wertschätzung füreinander gegenseitig und unser Zusammensein, weil man sich nach so einer Zwangstrennung schon gleich zu Beginn des Urlaubs doch so einiges zu erzählen hat. Also alles eine Frage der Perspektive. Nur kurz, als ich vor dem Einsteigen dann den Eindruck hätte, vielleicht fliegt unser bereits eingechecktes Gepäck dann ohne uns, weil wir ja noch keine Sitzplätze hatten, wurde ich etwas unruhig - aber am Ende hat alles geklappt.
Agnes: Immerhin war der Flug dann doch ganz erträglich und reibungslos. Und ich hatte immerhin das Glück weit hinten am Notausgang zu sitzen (Beinfreiheit), während Stefan neben einem sehr lebhaften 1,5 jährigen Kleinkind, Vorlieb nehmen durfte...
Dann heißt uns der Flughafen STOCKHOLM ARLANDA pünktlich um 14.30 Uhr willkommen.
Stefan: Beeindruckend, wie groß, sauber, stylisch, fast schon gemütlich dieser Flughafen und die Läden dort sind. Hatte ich mir so nicht vorgestellt...
Agnes: Da wir ja auf unser Gepäck nicht warten brauchen, weil das ja allein im Nirwana irgendwelcher Gepäckhallen herumirrt und ohne uns unterwegs nach Kiruna ist, begeben wir und nur mit Handgepäck zu Hauptterminal. Von da aus führt ein verglaster Tunnel direkt zu unserem Comfort Arlanda Airport Hotel, das (mal wieder) eins sehr gute Wahl war.Leia mais