Start um 09.15h in Wettingen

Wir werden von Markus und Charlotte mit dem Auto in Gebenstorf abgeholt. In Wettingen wird der Veloanhänger mit unseren Velos an den Van gekoppelt. Mit Jeanette und Ewald starten wir RichtungWeiterlesen
Wir werden von Markus und Charlotte mit dem Auto in Gebenstorf abgeholt. In Wettingen wird der Veloanhänger mit unseren Velos an den Van gekoppelt. Mit Jeanette und Ewald starten wir RichtungWeiterlesen
Souverän und bequem werden wir in Kosters Van von Beat über den Col de Bussang chauffiert. Vor dem Abladen unserer Räder kehren wir chez les cousines in Fresse sur Moselle ein.
Das feineWeiterlesen
Nach dem feinen petit-déjeuner, starten wir um 10.30h zu unserer Moselle-Tour. Die ersten 15km genießen wir über eine asphaltierte, ehemalige Bahnstrecke die bequem zu fahren ist. Die LandschaftWeiterlesen
Aus der Stadt raus ist immer etwas schwieriger, als hinein. Aber wir haben es auf kleinem Umweg geschafft. Belohnt wurden wir durch eine wunderbare Auenlandschaft. Die Strecke mit rund 80km istWeiterlesen
Nach unzähligen Umleitungen wegen Bauarbeiten erreichen wir den Radweg an der Meurthe entlang. Den ersten Regenschauer haben wir gut überstanden und bald scheint die Sonne wieder. Wir sindWeiterlesen
Am Morgen aus der Stadt raus wieder an den Moselradweg ist mit den versch. Umleitungen diesmal reine Nervensache. (fluch, fluch, keuch, keuch!)
Nach ¾ Std. sind wir endlich an gewünschter Stelle undWeiterlesen
Im Hotel Maimühle wurden wir gestern sehr freundlich empfangen. Das Hotel hatte aber Ruhetag, deshalb gingen wir zu Fuß auf die Suche nach einer geeigneten Lokalität. Im Dreiländer-Grill gab esWeiterlesen
Der Fluss schlängelt sich auf imposante Weise durch das Land der Römer und Winzer. Am eindrucksvollsten sind die römischen Spuren im Moseltal bei Trier erhalten geblieben. Das Amphitheater, dieWeiterlesen
Am Morgen fahren wir bei bedecktem Himmel und zügigem Wind los.
Wieder führt der Radweg durch viele Weingärten und bald kommt die Sonne wieder hervor.
In Neumagen-Dhron, dem ältesten deutschenWeiterlesen
Bernkastel ist wohl das meistbesuchte Städtchen an der Mosel, dementsprechend hat es viele Touristen!
Bevor wir am Vormittag starten, kontrollieren wir den Luftdruck der Pneus und pumpen wo nötig.Weiterlesen
ReisenderViel Spass 👍