Bloemfontein

Unsere Südafrika-Reise begann in Bloemfontain. Nie was von gehört? Nicht verwunderlich, denn Bloemfontain gehört sicherlich nicht zu den touristisch interessantesten Städten Südafrikas. DennochRead more
Naval Hill

Der Naval Hill ist ein Hügel nördlich vom Zentrum der Stadt. Während des Burenkrieges diente der Hügel als britische Marinege-schützstellung und seinen Namen erhielt er aufgrund zweier britischerRead more
ZANCHIETA - Wildkatzenfarm

Eigentlich wollte wir zur Cheetah Experience, einem gemeinnützigen Zuchtzentrum für gefährdete Wildkatzen. Da dies aber an diesem Tag geschlossen war (einige Tiere wurde in Reservate oder Parks zumRead more
Gariep Damm

Um uns die knapp 400km Entfernung bis nach Graaff-Reinert etwas interessanter zu gestalten, haben wir hier und da einen kleinen Stopp gemacht.
Unsere erste Station war der Gariep Damm, der größteRead more
Lootsberg Pass

Unser nächster Halt war der Lootsberg Pass, der höchste Punkt auf unserer Fahrt mit einer Höhe von 1.781m. Wo wir hierzulande im Frühjahr noch frostige Temperaturen und Schnee erwarten würden,Read more
Graaff-Reinet

Da wir nicht gleich bis zur Küste durchfahren wollten, haben wir uns als Tagesziel Graaff-Reinet ausgesucht (wird afrikans ausgesprochen und klingt dann eher wie "Raff Renett" - wir wurden immer fürRead more
Valley of Desolation

Der Camdeboo National Park wird weniger wegen seiner Tierwelt sondern mehr wegen dem großartigen Blick in ein betörend schönes Tal und den unbeschreiblich schönen Wanderrouten besucht. Da wir hierRead more
Addo Elefanten Nationalpark

Am nächsten Tag ging es schon wieder weiter Richtung Süden zum 3. größten Nationalpark Südafrikas - dem Addo Elephant National Park!
Wer in Südafrika die Garden-Route fährt (die KüstenrouteRead more
Addo Elefanten Nationalpark - 2. Tag

Ihr solltet aber auf jeden Fall auch einige Stunden mit dem eigenen Auto durchs Gelände streifen. Nicht nur, weil es aufregend ist mal ganz ohne Guide Tiere zu entdecken, sondern auch weil dieRead more
Addo Elefanten Nationalpark - 3. Tag

Ab und an haben wir uns wirklich gefragt, ob wir gerade in eine Tierdokumentation geraten sind, so beeindruckend waren die Szenen, die wir beobachten durften. Wie diese riesige Herde, die es sichRead more
Storms River Bridge

Vom Addo ging es weiter nach Westen zu unserem nächster Ziel, der Tsitskikamma Nationalpark - dem Garten der Garden-Route.
Hier steht wieder die Landschaft im Vordergrund und unser erstes Ziel warRead more
Big Tree

Eine weitere Empfehlung unseres Reiseführers war der Besuch des "Big Tree" - ein ca. 800 Jahre alter und 37 m hohen Yellowwood-Baum. Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Wandersteig zum Baum und werRead more
Storms River Mouth

Das eigentlich Highlight des Tsitsikamma Nationalparks ist das Mündungsgebiet des Storms River.
Nachdem man den Eingang zum kostenpflichtigen Teil des Nationalparks hinter sich gelassen hat und manRead more
Ziplining-Tour

Übernachtet haben wir in Stormsriver, einem kleinen touristischen Örtchen direkt an der N2. Von hier kann man nicht nur super zu Touren durch Tsitsikamma starten, hier ist auch der Treffpunkt fürRead more
Plettenberg Bay

Unser nächster Halt war Plettenberg Bay oder kurz "Plett", wie die Einheimischen es nennen. Ein süßer Ferienort mit weißem Strand und kristall-klarem Wasser. Kleine und große Restaurant reihenRead more
Plettenberg Bay Game Reserve

Als erstes besuchten wir das Plettenberg Bay Game Reserve. Hierbei handelt es sich um eine privat geführte Tierfarm, wo man sowohl übernachten, als auch eine Safari-Fahrt buchen kann.
DerRead more
Robberg

Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Robberg. Die Halbinsel ist der südliche Abschluss der großen Bucht der Stadt und schützt diese vor den kalten Südwinden.
Den Namen hat der RobbergRead more
Planänderung

Eigentlich wollten wir etwas östlich von Plettenberg Bay an einer felsigen Küste entlang wandern und dabei einige Geocaches einsammeln. Trotz toller Route am verlassenen Stand entlang, mussten wirRead more
Birds of Eden

Hierbei handelt es sich um das größte Freiflug-Gehege der Welt, mit einer Größe von ca. 23.000 m². Mehr als 220 einheimische und exotische Vogelarten leben hier und mehr als 3.500 Vögel fliegenRead more
Knysna Elephant Park

Am nächsten Tag wollten wir weiter nach Oudtshoorn. Da wir aber noch einiges an Zeit hatten, haben wir uns spontan dazu entschlossen zum Knysna Elephant Park zu fahren. Hierbei handelt es sich wiederRead more
Oudtshoorn

Fährt man durch Oudtshoorn, so kann man noch so mach prächtige Villa entdecken, die vom früheren Reichtum der Stadt erzählt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20.Read more
Straußenfarm

Natürlich gibt es in der Hauptstadt der Strauße mehr als nur eine Straußenfarm. Einige sind reine Show-Farmen, andere reine Tierzuchtfarmen.
Vier Farmen haben sich rein auf TouristenRead more
Cango Caves

Bei den Cango Caves handelt es sich um eindrucksvolle Tropfsteinhöhlen ca. 30 Kilometer nördlich von Oudtshoorn. Cango bedeutet in der Sprache der Khoisan "nasser Ort", wobei es in den Höhen imRead more
Swartberge

Einen schönen Tagesausflug stellt die Two-Passes-Route dar - eine Rundfahrt von Oudtshoorn über den Swatberg Pass nach Price Albert und über den Meiringspoort Pass wieder zurück.
Während dieRead more
Erdmännchen beobachten

Etwas teuer aber auf jeden Fall lohnenswert ist eine Erdmännchen-Tour. Dabei muss man ziemlich früh raus, denn wilde Erdmännchen lassen sich, wenn überhaupt, nur zum Morgengrauen beobachten. ÜberRead more