• Rutn Areus

Nepal 2016-017

Et 300-dagers eventyr av Rutn Les mer
  • Reisens start
    25. desember 2016

    25. dezember

    25. desember 2016, Nepal ⋅ ☀️ 16 °C

    Merry chrismas,! heute Nacht bin ich leider von abreisenden gästen ab vier uhr wachgehalten worden.... nun ja... Frühstück mit inge und dann mit den anderen zum Kopan Hügelkloster. Wie immer eine oase. Der unterricht bei den mädels gestern war wieder bezaubernd. Danach essen im Tibet Kitchen und inge über dies und jenes ausfragen. Zum Beispiel über die vielen leprakranken in Pashupathinat. Sie meint der Grund dafür ist neben dem Erreger der schlechte körperliche zustand von vielen armen.
    Dann sprechen wir über kasten, die hier immer noch von grosser Bedeutung sind, wenn auch nicht so streng wie in indien. Und hier haben sie nicht unbedingt was mit dem einkommen zumtun. D.h. es gibt auch Unberührbare mit gutem einkommen und eigenem Haus. Die Kaste erkennt man übrigens am Nachnamen...
    Les mer

  • 26.12.

    26. desember 2016, Nepal ⋅ ☀️ 14 °C

    Sitze mit inge in der sonnenund übe mich in "hima", das ist japanisch und bedeutet "sich mit nichts beschäftigen ".
    Gestern abend waren wir im double sorje, einem restaurant das eigentlich eher ein wohnzimmer ist. Utta hat dort tibetisches bier aus gegorener hirse probiert und uns auch alle testen lassen. Es ist sehr hochproznetig und der abend war sehr lustig (siehe foto).
    Die stupa ist geschmückt wie ein weihnachtsbaum aber die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es nichts mit unserem feiertag zu tun hat. Aber meine mädels im rokpa hatten mir wirklich einen weihnachtsbaum geschmückt. Und beim training waren es 20,! ...
    Ansonsten waren wir heute in zwei klöstern und in beiden war die mönche und nonnen vereist und der tempel selber wurde innen wegen erdbebenschäden renoviert. Im kloster der weissen wolken haben sie uns den tempel sogar extra aufgeschlossen.
    Les mer

  • 27.12.

    27. desember 2016, Nepal ⋅ 🌫 8 °C

    Das wichtigste hab ich in den letzten tagen ja vergessen: es gibt jetzt 24 stunden strom, rund um die uhr. Das ist eine wirklich gute neuigkeit seit ein paar monaten für alle nepales_innen... Veramtwortlich dafür ist wohl ein Energieminister, der viele große firmen, die bisher einfach den strom abgezapft und nicht bezahlt hatten, jetzt zur kasse bittet.... Also stimmte es gar nicht, dass nepal zu wenig strom für alle produzierte, sondern der grund war auch hier schlicht und einfach die korruption.
    Übrigens sind in nepal jetzt auch plastiktüten verboten... Könnte deutschland eigentlich mal nachziehen....

    Heute habn ch mich mal, wieder durchs viertel treiben lasen und ein riesiges museum entdeckt. Nicht kleckern sondern klotzen scheint mir der architektonische auftrag gewesennzu sein. Zumindest was den platz betrifft. Aber das widerum passt auch gut zum benachbarten hyatt hotel (zu beidem siehe fotos). In den einzelnen museumsräumlichkeiten waren dann aber schöne bilder und zeichnungen von künstlern aus aller welt, die details von kathmnadu wiedergeben.

    Und schließlich noch neu entdeckt: ein chinesisch-nepalesischer freundschaftsplatz mit riesigem buddha, goldfischteich und sehr friedlicher atmosphäre - ideal zum in der sonne chillen. Als ich mit meinem tablet fotos mache schaut eine gruppe von jungen tibeterinnen erstaunt zu. Ich lasse sie durch mein display schauen und sie lachen. Und heben den Daumen.😊
    Les mer

  • nach dem erdbeben

    27. desember 2016, Nepal ⋅ 🌫 12 °C

    Ich will doch noch exemplarisch nachreichen, wie das wunderschöne sheshen kloster immer noch aussieht. Es scheint, als,sei es von allen klöstern hier mit am härtesten betroffen. Gleichwohl auch in allen anderen tempeln, die wir getsern besucht haben, innen die wandmalereien restauriert werden, weil so viel abgeblättert ist... und zum teil nutzen die klöster das auch für einen erdbebensichereren wiederaufbau.Les mer

  • namobuddha resort

    29. desember 2016, Nepal ⋅ 🌫 6 °C

    Nun sind wir also da: im wunderschönen namobuddha resort. 45 km von kathmandu entfernt und etwa auf halber strecke tauchen sie das erste mal auf: die majestätischen gipfel des himalaya. Fast schon unwirklich und sooo hoch.
    Manchmal schaue ich nicht hoch genug und denke, nun sind sie im dunst verschwunden, aber dann hebe ich etwas den blick und sehe sie hoch oben thronen.
    Vorhin beim qigong im kiefernwäldchen sind mir dabei glatt die tränen in die augen geschossen.

    Gerade hatten wir lunch: als vorspeise wieder leckersten salat und als deko essbare blümchen. Das essen ist köstlich und irgendwie eine mischung aus allen möglichen esskulturen: vielleicht ein bischen mexikanisch, ein wenig deutsch, ein wenig nepali.
    Heute hat auch utta geburtstag : sie feiert tatsächlich ihren 60sten geburtstag mit uns und nach dem morgendlichen qigong im schweigen, haben wir ein kleines ständchen für sie angestimmt. Vom resort gabs blümchen, von den anderen teilnehmerinnen kleine geschenke. und sie selbst spendiert uns für heute nachmittag einen geburtstagskuchen 😊.

    Es ist wirklich unglaublich wie gut wir es hier haben.
    Les mer

  • unser resort

    30. desember 2016, Nepal ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute morgen sind wir um viertel vor sieben zu einer stelle auf einem hügel gelaufen wo wir die ganze breite des tales und dahinter die berge sehen konnten. Und dort konnten wir dann beim qigong mit dem sonnenaufgang zusammen atmen. Auf dem foto unten sieht man uns auf dem gestrigen nachmittäglichen weg eben dorthin.
    Das resort ist auf einem grat gebaut und nach und nach immer wieder um häuser erweitert worden. Während des großen erdbebens sind einige häuser zu schaden gekommen, aber zum glück keine menschen. Und ingrid, die begründerin dieses schönen ortes, meinte, dass die hütten auch nur dort schaden genommen hatten, wo beim bauen geschlampt wurde. Am heftigsten hat es ihr wohnhaus erwischt, das liegt bis heute unter einer plane, weil sie erst einmal die häuser für den gästebetrieb wieder aufgebaut haben und immer noch dabei sind.

    Ich bin wiederum heute von meinem zimmer, in dem ich bisher untergebracht war auch in ein kleines haus umgezogen und ich bin wirklich jedesmal beindruckt und verzaubert, wie liebevoll hier gebaut wurde.
    Les mer

  • Party on the mountain

    31. desember 2016, Nepal ⋅ 🌫 3 °C

    Als ich die musik aus den lautsprechern höre, erinnere ich mich an meinen ersten besuch hier. Und an ein erstaunliches Erlebnis. Direkt vor dem resort auf dem weg durch ein wunderschönes friedliches kiefernwäldchen tuachen an den samstagen viele viele busse auf mit einer menge feierlustiger nepales_innen. Sie breiten teppiche und planen im wald aus, bauen tischenund grills auf und dann: ihre nicht gerade kleinen musikanlagen. Und los geht die party. Die musik schallt, oft aus unterschiedliche anlagen, laut über die täler und ins resort. Es wird getanzt, geschrieen und mit gutem essen gefeiert.
    Ich finde das ganz amüsant. Aber Ingrid, die begründerin dieses resorts sieht das mittlerweile anders und ist in verhnadlungen mit der gemeinde. Weil es jedes wochenende ist und immer mehr wird.
    Dahinter steht ein veranstalter, der offensichtlich für wenig geld, das recht auf diese "picknicks"für 10 jahre von der gemeinde gekauft hat. ....Unten findet ihr bilder von der party...
    Und ebenso welche aus unserem resort: den leckeren salat, den wir immer zum lunch bekommen, die büffel hiermauf dem grundstück und den qiggongplatz von heute, auf den uns die musik hingetrieben hat. Mit blick auf den heute von wolken verhüllten himalaya...
    Les mer

  • Happy new year

    1. januar 2017, Nepal ⋅ 🌫 4 °C

    Happy new year wünsche ich euch allen 😊.
    Wir hatten gestern einen schönen letzten 2016-Abend. Nach dem wie immer vorzüglichen dinner gab es auf wunschnder belgischen gruppe hier nepalesische livemusik. Eine kleine gruppe von jungen nepalesen kit zwei gitarren, schönen stimmen und einem cajon. Sie spielten eher leise musik, sowohl nepalesische wie popmusik. Und nachdem der hauptsänger eine sehr smarte tanzeimlage aufs parkett legte, wurde auch noch getanzt.
    Den Rest des abend verbrachten wir am lagerfeuer und schauten dem alten jahr zu, wie es langsam verging. Über mitternacht trafen wir uns dann zu einer meditation und haben anschließend mit etwas eigenwilligem indischem sekt und ginger lemon honey auf das neue jahr angestoßen.

    Heute ist "Lazy Day" und alle tun wonach ihnen ist.
    Der himmel zeigt sich seit zwei tagen bewölkt und vor dem himalaya türmen sich die wolken. Jetzt grad regnet es sogar... Zeit zum Chillen.
    Les mer

  • wolkenbilder

    1. januar 2017, Nepal ⋅ ⛅ 9 °C

    Weil heute lazy day ist: noch ein paar wolkenspektakel und ausblicke.
    Und ein foto für ulla: So kann man auch für eine party einfach eine steckdose im wald anbringen....

  • Erhabener Himalaya

    2. januar 2017, Nepal ⋅ 🌫 1 °C

    Ein Morgen wie im Bilderbuch: der Regen von gestern hat die luft so reingewaschen, dass uns der morgendliche anblick in stille Ehrfurcht versetzt. Die Bergkette ist so klar zu sehen..und mit so viel neuschnee, dass selbst ingrid ihren fotoapparat zückt.
    Und die Morgeneinheit mit Qigong auf dem Hügel fühlt sich an wie eine Andacht.
    Les mer

  • Wetterkapriolen

    3. januar 2017, Nepal ⋅ 🌫 3 °C

    An den Bildern kann ich mir das jetzt immaugwnblick auch kaum noch vorstellen, aber gestern nachmittag gab es bis in die nacht hinein ein kleines unwetter. Prasselnder Regen, Donner und Blitz und während unserer qigongeinheit in der schönen lasho hall stromausfall; so dass wir uns romantisch bei kerzenschein durch unsere 18 Bewegungen Taiji Qigong hindurch bewegten.
    Und nach der einheit standen riesige regenschirme vor der türe.

    Und auch wenn wir es uns beim ins bett gehen so gar nicht vorstellen konnten, präsentiert sich heute morgen der himmel wieder strahlend blau und die berge in schönstem schneekleid.

    Unser letzter Tag hier heute. Und alle genießen noch einmal das Qigong, die Sonne, den Blick und natürlich auch das gute Essen.
    Les mer

  • Abschied und Streik

    4. januar 2017, Nepal ⋅ ☀️ 3 °C

    Ein letztes qigong zum sonnenaufgang - ein letztes vorzügliches frühstück, dannruft shankar, der taxifahrer an. Sie hatten große probleme durchzukommen, weil "Strike" ist. Das bedeutet demonstrationen entlang und auf den straßen und unkalkulierbare Blockaden. Er kann nicht dafür garantieren, dass wir durchkommen.
    Und es wird eine aufregendenfahrtnzum flughafen. Mehrfach sind die straßen blockiert und trotz verhandlung lässt die polizei niemanden durch. Nach drei alternativen versuchen schaffen wir es schließlich doch. Auch Shankar war zwischen durch etwas nervös, denn diese streiks sind manchmal unberechenbar (es wurden auch schon autos beschlagnahmt oder schlichtweg angezündet). Schließlich fahren wir die letzten 3 km mit warnblinkanlage und ziemlich schnell durch die doch sehr leer gefegten straßen.
    Der Hintergrund für den streik ist das hauscutting: häuser werden an der straßenfront auf anweisung der stadt vorne einfach abgerissen, weil,die straße verbreitert werden soll. Und (!) es gibt keinerlei entschädigung dafür. Also kein wunder dass menschen aufgebracht sind.
    Andererseits und gleichzeitig zeigen sich die bergspitzen noch bis zum flughafen (natürlich in einer entsprechenden smogschicht). Ich habe sie so noch nie von kathmandu aus gesehen.

    Stunden später: nach einem tollen flug angekommen und nun noch sachen sortieren.
    Les mer

  • Hille 1440 Annapurna conservation area

    5. januar 2017, Nepal ⋅ ☀️ 17 °C

    Unser erster trekking tag startet mit dem Wiegen unseres gepäcks: nicht mehr als,10 kg dürfen die female porters tragen. (ganz im Gegensatz zu manchen gruppen, die wir heute unterwegs treffen: ein porter für 3 trekker und sie tragen bis zu 45 kg!!! Unglaublich. Und auch nach meinung unserer guide ein ding der unmöglichkeit. Die 3 sister agentur beschäftigt über 100 guides und assistents und bis auf ca 10 sind alle Frauen.
    Unser Team besteht aus Tila, unserem Guide und 3 "Assistens": Mitu, Momuta und Monju. Tila ist 28 und die Assistenzen zwischen18 und 21 Jahre.
    Wir laufen heute nur ca 4 stunden und erreichen dann ein kleines Dorf namnes Hille. Hier sind wir in einem sehr hübschen guesthouse untergebracht. Die Tour hierher war fein. Wir sind langsam gelaufen (400 Höhenmeter) und die meiste zeit bei sonnenschein. Wir laufen durch kleine dörfer und entlang von wäldern und feldern und zumindest christiane und ich sehen das erste mal eine kaffeepflanze.
    Nun sitze ich oben auf der terasse und höre unten unser team mit dem besitzer dieses guesthouses scherzen. Es fängt an zu regnen. Um uns herum: Berge, Terassen, kleine häuser am hang aus denen jetzt gegen abend rauch steigt und ansonsten: STILLE.
    Les mer

  • Ghorepani Hill 2860

    6. januar 2017, Nepal ⋅ ⛅ 17 °C

    We did it!!,
    Durchgefroren sitzen wir in der Dining Hall um einen riesigen Holzofen herum. Überall sonst ist es in diesem Guesthouse zu kalt. Seit den letzten ca 600 höhnemetern konnte man spüren, wie die luft dünner und es kälter wurde. Hier oben liegt nun schnee.
    Die strecke war wunderschön und wir haben heute unglaublichen1380 höhenmeter hinter uns gebracht. Und glücklicherweise sind wir sogar weniger erschöpft als erwartet.
    Die ersten 600 höhenmeter ging es nur steile stufen hinauf, dann stundenlang durch Rhododendronwälder.
    Je höher wir kamen, desto mehr maultiere kamen uns entgegen.
    Nach halber strecke haben wir das erste mal einen gipfel des annapurna süd gesehen. Amazing! und später - pünktlich zum lunch den Machapuchare. Wir sind begeistert. Und erleichtert, dass wir es geschafft haben.
    Die kommende nacht wird sicher seeeehr kalt werden. Und morgen früh gehts um 5 rauf zum Poon Hill den Sonnenaufgang anschauen.
    Les mer

  • Poon Hill 3210

    8. januar 2017, Nepal ⋅ ☀️ 18 °C

    5 Uhr morgens aufstehen, bibbernd rein in die klamotten und mit stirnlampe im dunkeln hoch. 1 stunde eine treppe nach der anderen. Die luft wird spürbar noch dünner. Vor und hinter uns andere trekkinggruppen: chinese_innen, koreaner_innen, japaner_innen ....Ich möchte nicht wissen, wie das in der "high season" hier aussieht. Tila, unsere guide sagt, es sind dannn statt 100 menschen 500 hier.... Na dann doch lieber in dieser Kälte.
    Und dann geschafft!!! Poon Hill! Wir sind oben!!! Und dann geht die sonne auf...
    Les mer

  • Ghandruk 1940 m

    8. januar 2017, Nepal ⋅ 🌙 13 °C

    Puh das war kalt heute morgen. Wir haben in Tadapani übernachtet. Abends noch mit Blick auf den Machapuchare. Aber der verhüllt sich dann schnell hinter Wolken. Wir sind richtig im Schnee und unsere kleiens Schlafzimmer richt modrig. Die lustige und resolute Chefin des Hauses regiert die vielen Trekker_innen mit einem großen Lächeln. Nur kochen können weder sie noch ihre Jungs... Wir wagten es Dessert zu bestellen, und nachdem Christiane ihren klumpigen schokopudding schon eine weile amüsiert löffelt, kommt sie und sagt: oh sorry, ich hab den zucker vergessen, soll ich ihn nochmal holen...

    Wir starten heute etwas später, erst um halb neun. Und in nur drei stunden sind wir in Ghandruk angekommen .Der größte Ort hier in der Region und ein sehr schönes Guesthouse am Hang.
    Les mer

  • Von Ghorepani nach Tadapani 2630

    8. januar 2017, Nepal ⋅ 🌙 -5 °C

    Früh morgens marschieren wir bei sonne und schnee los. Wunderschön, Nach einem kleine Tal erklimmen wir den nächsten Hügel und sehen den Poon Hill aus der Ferne. Dann geht es durch verwunschene Rhododendronwälder weiter. Irgendwann fängt es tatsächlich dicke Graupelkörner an zu schneien,,oder waren es schneekörner? Wir schnallen uns Spikes unter.Les mer

  • lazy day in ghangdruk

    8. januar 2017, Nepal ⋅ ⛅ 29 °C

    Einfach noch ein paar fotos von unterwegs und unserem faulen nachmittag hier. Eine Aktion hieß dann "Jump-Fotos." Und irgendwo bei den einträgen der letzten tage gab es schonmal so ein jumpfoto. Habt ihr's gefunden?Les mer

  • Gipfelnacht

    9. januar 2017, Nepal ⋅ ⛅ -13 °C

    Gesternnnacht sind wir noch nach dem abendessen hoch aufs dach undnes hatbunsnschier umgehauen: nach einem nachmittag und abend voller wolken steht dort plözlich wieder der riesige himalaya. Für uns mit seinen Gipfeln Annapurna Süd und Machapuchare. Er ist so nah und hoch, dass ich regelrecht taumel. Jeder Versuch des Fotografierens scheitert. Also bleibt: ein unglaubliches inneres Bild.
    Und am nächsten Morgen warten die Gipfel doch tatsächlich wieder zum Sonnenaufgang auf uns.
    Wir frühstücken mit Blick auf diese wunderschönen Berge und verabschieden uns dann von Ghandruk.
    Les mer

  • Abschied vom Trekking

    10. januar 2017, Nepal ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Morgen in Ghangdruj begrüßt uns noch einmal mit dem Annapurna South und dem Machepuchare. Dann steigen wir ab und irgendwann begegnet uns das erste Auto seit 5 Tagen. Wir erreichen wieder den Ort wo wir gestartet sind und erhalten stolz ein Trekking-Zertifikat.
    Zurück in Pokkhara lassen wir den Abend mit einem Dinner zusammen mit unserem Team ausklingen.
    Les mer

  • Back in Kathmandu

    10. januar 2017, Nepal ⋅ ⛅ 12 °C

    Ein letzter Kaffee in der French Bakery in Pokkhara, ein Blick auf die Berge vom Flughafen aus und einer aus dem Flieger. Und dann breitet sich schon nach 20 Flugminuten der riesige Moloch Kathmandu unter uns aus. Welcome back und Staub, Skog und Verkehrschaos. Im Guesthouse findet ein Kindergeburtstag statt, zu dem ich gleich netterweise eingeladen werde. Eine nepalesisch-finnisch-tibetisch-schottisch-deutsche Runde. Und am Ende noch eine wunderbare Fälschung.Les mer

  • Letzte Tage in Boudhanat

    11. januar 2017, Nepal ⋅ ☀️ 13 °C

    Gestern hat mich der Taxifahrer Shankar, den ich nun schon seit mehr als 3 Jahren kenne, zu sich nach Hause eingeladen..Seine 13 jöhrige Tochter Swastika spricht das beste Englisch, was ich bisher hier gehört habe. Mit Shankar unterhalte ich mich über die aktuelle Politik. Viele Nepales_innen sind von der Politik der maoistischen-demokratischen Koalition so frustriert, dass sie sich den König zurückwünschen.... Und die Berichte in den Zeitungen über Korruption reißen wirklich nicht ab (nicht, dass ich deshalb jetzt gleich zur Monarchistin werde....), aber die Gründe für die Frustration aind wirklich überall les- und sichtbar.

    Heute ist Vollmond. Und das Ende einer dreitägigen großen Puja (Gebetszeremomie). Darum drängen sicg die Menschen um die Stupa herum dicht an dicht. Und auf den Bänken sitzen eng nebeneinander viele Bettler_innen (darunter sehr viele Blinde) und erhalten von vielen eine Spende. Die Geldwechsler, die aus großen Scheinen kleine machen haben Hochkonjunktur.
    Les mer

  • On the flight

    13. januar 2017, Tyskland ⋅ 🌨 0 °C

    Unglaublich aber war: ich sitze im Flugzeug und bin online... Hatte ich vorher auch noch nicht....Also Gelegenheit, euch noch letzte Bilder von gestern Abend zu zeigen. Ein letztes Training mit den Mädchen, die ziemlich außer Rand und Band waren. Und noch ein paar Bilder von diesem so wunderschönen Riesen-Gebirge, die ich gerade erst gemacht habe: ein letzter Abschiedsgruß von Nepal an uns Reisende. Auffällig ist leider, wie wenig Schnee dort nur noch liegt....
    Good bye Nepal, good bye Himalaya.
    Les mer

  • Still at home

    20. oktober 2017, Tyskland ⋅ 🌧 14 °C

    Noch anderthalb wochen und es geht los.... Und die ToDo's und Termine türmen sich ein wenig... Aber das ist natürlich kein grind zur Klage. Ich wollte eigemtlich nur schon einmal einen neuen link erstellen für alle die mich ein wenig begleiten wollen...Also ein vorfreuiges "Namaste!" an alle!Les mer

    Reisens slutt
    20. oktober 2017