Zum Nordkapp und zurück Læs mere
  • Valentin Pistrujew

Liste over lande

  • Danmark Danmark
  • Sverige Sverige
  • Norge Norge
  • Finland Finland
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Natur, Rejser alene, Ødemark
  • 7,8krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 27fodaftryk
  • 24dage
  • 435fotos
  • 1kan lide
  • Vorbereitungen und Vorfreude

    18. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Noch 10 Tage. Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Proviant und Ausrüstung sind komplett. Die grundsätzliche Route steht. Am Wochenende wird das Zelt und die übrige Ausrüstung noch einmal getestet, dann geht es schon ans Packen.Læs mere

  • Die Reise beginnt...

    28. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 23 °C

    Day 1:
    Nun geht es also los. Heute eine unspektakuläre und entspannte Anreise in die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde im nördlichen Sachsen-Anhalt. Ca. 300 km werden wohl mit kleineren Pausen wohl immer wieder um die 5 Stunden dauern. Ich werde nach dem Urlaub vermutlich nur noch im Stehen arbeiten...
    Ersten intensiven Wasserkontakt gab es auch schon: 3 Regenschauer und eine kleine Elbüberfahrt mit der Fähre.
    Die Stadt selbst hat knapp über 10.000 Einwohner und ist, nach dem, was ich so in der Altstadt erkundet habe, ein sehr attraktives Reiseziel direkt an der Elbe. Habe ich gar nicht so erwartet. Übrigens heißt Tangermünde so, weil der Tanger, ein Fluss, hier in die Elbe mündet. Hamma wieder was gelernt. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
    Læs mere

  • Deutschland ade

    29. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Day 2: Jetzt, mitten in der Nacht, geht es nun endlich auf die Fähre nach Helsinki. Erst einmal stand die Fahrt nach Travemünde von Tangermünde aus an. Da ich ausreichend Zeit hatte, fuhr ich nicht im Regen, so dass ich insgesamt 7 Stunden mit Unterbrechungen unterwegs war. Noch ein kurzer Abstecher auf die Travemünder Woche und ein Eis genossen. Und Regen wird wohl mein treuer Begleiter werden... Bin gespannt, mit wem ich mir meine 4-Bett-Innenkabine auf der Fähre teilen werde.Læs mere

  • Überfahrt nach Helsinki

    30. juli 2023, Baltic Sea ⋅ 🌙 18 °C

    Nachdem ich mich mit meinen Zimmergenossen (einer aus Russland, der in Finnland lebt und einer aus Spanien, der in der Schweiz lebt und seine Freundin in Finnland besucht) in der Nacht noch dazu ausgetauscht habe, warum jeder an Bord ist, war 2.30 Uhr erst einmal Schlaf angesagt. Zum Mittag gab es Rentiersuppe und finnische Schwarzwurst (schmeckte wie eine Mischung aus Buchweizen und Grützwurst). Ansonsten chillen und lesen auf dem Sonnendeck bei Sonne und Wind mit Kaffee und Lesestoff. So kann es weitergehen. Die Wetterprognosen versprechen allerdings nicht viel Gutes. Ich lasse mich überraschen...Læs mere

  • Die erste Etappe in Finnland

    31. juli 2023, Finland ⋅ ☁️ 20 °C

    Kurz vor 10 war ich also in Helsinki. Alle Biker haben sich herzlich verabschiedet und sich gute Fahrt gewünscht. Dann ging es endlich los. Habe schon den ersten Regenguss während der Fahrt hinter mir und bin ansonsten mit Tempomat (je nach Strecke zwischen 80 und 100) und Gepäck als Rückenlehne durch die finnische Seenlandschaft gecruist. Auf den Parkplätzen wird man von den Finnen einfach freundlich angesprochen und ich habe natürlich in perfektem Finnisch geantwortet - mit einem Lächeln. Mehr Finnisch geht einfach nicht. Und ich musste nun zu guter Letzt doch auf einen Campingplatz - in Leppävirta. Es war einfach nicht möglich, wild am Wasser zu campen. Die Finnen haben an jeder sich bietenden Gelegenheit ein kleines Häuschen gebaut. Ansonsten sitze ich jetzt am See (wo sonst?) und lasse mir mein Gourmetessen schmecken. Mal schauen, wie es morgen mit der Übernachtung funktioniert.Læs mere

  • Unterwegs im Land der tausend Seen

    1. august 2023, Finland ⋅ ⛅ 19 °C

    Bei schönstem Wetter ging es am 5. Tag gut 300 km weiter nördlich. Gefühlt alle 5 Minuten kommt man an kleineren und größeren Seen vorbei. Einer schöner als der andere. Und alle umsäumt von Wald. Wenn man also nicht gerade einen See passiert, fährt man durch Wald. Es ist insgesamt sehr wenig Verkehr und es halten sich auch wirklich alle an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das macht die Fahrten wirklich sehr angenehm. Auf Grund der Regengebiete, die sich so ankündigen, ändere ich meine ursprüngliche Route und nähere mich morgen doch schon dem Polarkreis bei Rovaniemi.Læs mere

  • Willkommen am Polarkreis

    2. august 2023, Finland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ging es also wieder rund 300 km Richtung Norden. Die Anfahrt musste ich mehrfach verlangsamen. Ich habe acht Mal wegen Rentieren bremsen oder sogar anhalten müssen. Die gehören offenbar einfach zu Finnland dazu, scheint also ganz normal zu sein.
    Das Ziel war heute der Nördliche Polarkreis, oder genauer gesagt die Stadt Rovaniemi, die gleichzeitig die Hauptstadt Lapplands ist. Rovaniemi gilt als die Heimatstadt des Weihnachtsmanns und rund um die Markierung des Nördlichen Polarkreises ca. 8 km nördlich von Rovaniemi hat sich das Santa Claus Village ausgebreitet. Disney lässt grüßen - viel Kitsch und chinesische Souvenirs.
    Mein Lager habe ich heute am längsten Fluss Finnlands aufgeschlagen, am Kemijoki.
    Und da geografisch alles, was nördlich des Nördlichen Polarkreises liegt, Arktis genannt wird, bin ich ab morgen für mehrere Tage in der Arktis unterwegs. Ich habe übrigens untrügliche Zeichen gesehen, dass ich in den Norden Finnlands fahre:
    1. Beim Yamaha-Händler stehen mehr Schneemobile als Motorräder.
    2. In den Wäldern gibt's ausgewiesene Wege nur für Schneemobile.
    Das Ziel für morgen ist der Inarijärvi, der Inarisee - Finnlands drittgrößter See mit mehr als 3000 Inseln.
    Læs mere

  • Das Wetter ändert sich - die Landschaften bleiben schön...
    Hinweise auf SchneemobilstreckenMal eben während der Rast erwischtMan kann sich ungefähr vorstellen, wie schön es im Winter für Schneemobile ist.Tagesziel erreicht - Inari am Inarijärvi...... der größte See Finnlands...... mit über 3000 Inseln...... und doppelt so groß wie der Bodensee......der bis in den Juni hinein zugefroren sein kann.

    Quer durch Lappland

    3. august 2023, Finland ⋅ 🌧 20 °C

    Gute 320 km ging es heute durch Lapplands schöne Wälder. Und zwischendrin immer wieder Seen und Flüsse unterschiedlichster Größen. Auch Rentiere durften natürlich wieder nicht fehlen. Ich habe während der Fahrt knapp 40 Rentiere auf oder unmittelbar neben der Straße gezählt. Heute hatte ich schon einen Vorgeschmack auf das, was mich morgen fast auf der ganzen Fahrt erwarten wird - fast ein Drittel der Strecke durfte ich im Regen fahren.
    Angekommen in Inari, direkt am größten See Finnlands, dem Inarijärvi, scheint jetzt doch noch ein wenig die Sonne.
    Inari selbst ist ein wesentliches Zentrum der samischen Kultur. Rund 30% der Einwohner Inaris sind Samen.
    Kiefern und Fichten waren neben Birken bisher meine treuen Begleiter. Das wird sich morgen ändern. Dann wird es eher tundra-artige Vegetation sein. Und ich bin auf die ersten Fjorde gespannt. Eigentlich wollte ich morgen am Nordkapp sein. Da ich aber in der Nähe des Nordkapps ohnehin einen Ruhetag einlege, werde ich diesen vielleicht erst am Samstag aufsuchen. Mal sehen, wie das Wetter mitspielt nach weiteren 383 km...
    Læs mere

  • Da lag ein Großteil der Strecke noch vor mir.
    Mein zweites Reiseland - Norwegen.Kurze Pause am südlichen Zipfel des Porsangerfjords in LakselvEntlang des PorsangerfjordsZiel erreicht, gemeinsam mit Italienern, Franzosen und Serben.

    Auf zum Nordkapp

    4. august 2023, Norge ⋅ 🌧 15 °C

    Noch nie bin ich so lange mit dem Motorrad im ununterbrochenen strömenden Regen unterwegs gewesen - bis zur Unterkunft im Nordkapp Camping waren es 355 km in 5,5 Stunden. Die Landschaft veränderte sich allmählich und wurde langsam wie mein Hinterkopf - kahler. So bekam ich allerdings einen anderen Eindruck von der Weitläufigkeit der riesigen Flächen. Unspektakulär über einen Fluss querte ich die Landesgrenze nach Norwegen und ab da war der Porsangerfjord das nächste Ziel. Die Straße schlängelt sich linkerhand des Fjords Richtung Norden mit fantastischen Ausblicken, unterbrochen durch mehrere Tunnel, u.a. den Nordkapptunnel, der seit 1999 die Verbindung zur Insel Magerøya ist, auf der ich mich nun befinde.
    Und natürlich wollte ich das Ziel der heutigen Etappe und das Hauptziel der gesamten Reise - den Nordkapp - unbedingt heute schon das erste Mal mit eigenen Augen erleben. Da es jedoch bis in den frühen Abend immer wieder regnete und sich dann erst die Sonne zeigte, brach ich dann doch zu einer kleinen Wanderung auf. Morgen mache ich einen Tag Fahrpause, nur das Nordkapp wird definitiv morgen das Ziel sein. Und die Rentiere, die ich in der Häufigkeit wie gestern schon vermisst habe, traf ich auf und neben dem Campinggelände gleich als ganze Herde. Was will man mehr...
    Læs mere

  • Am Ziel - gekommen um zu bleiben

    5. august 2023, Norge ⋅ 🌬 11 °C

    Nun hat sich endlich heute Nachmittag auch das entsprechende Wetter eingestellt. Die Sonne scheint immer wieder mal, nachdem es in der Nacht gestürmt und wieder dauerhaft geregnet hat. Meine Regenplane habe ich heute Vormittag erst einmal suchen dürfen. Der Sturm hat sie quer über das Campinggelände getragen. Dann ging es bei heftigstem Wind auf zum Nordkapp. Quer auf der Straße liegen, obwohl gar keine Kurve gefahren wird - auch spannend.
    Und dann war ich angekommen. Was für ein Gefühl, den Globus überhaupt zu sehen und was für ein Gefühl, ihn dann auch zu berühren. Unbeschreiblich und schon fast unwirklich. Aber herrlich!
    Das Nordkapp ist übrigens gar nicht der nordlichste Punkt Europas; die Landzunge Knivskjellodden in der Nähe ragt noch weiter in die Barentssee. Und in unmittelbarer Nähe gibt es noch das Monument „Barn av Jorden“ („Kinder der Erde“). Das Denkmal symbolisiert die Begriffe Freundschaft, Hoffnung, Zusammenarbeit und Freude. Und auf dem Rückweg habe ich noch einen kurzen Abstecher zum nördlichsten Fischerhafen der Welt gemacht, nach Skarsvåg.
    Læs mere