• Bis ans Ende der Welt

Tour de France

En 16-dags äventyr från Bis ans Ende der Welt Läs mer
  • Resans start
    16 augusti 2020

    1. Etappe - Criel-sur-Mer

    16 augusti 2020, Frankrike ⋅ 🌧 21 °C

    Endlich ist es wieder soweit: URLAUB. Auch wenn es dieses Jahr nicht wie geplant nach Kanada geht, machen wir einfach das Beste daraus. Also haben wir uns entschieden unser neues Auto auf die Probe zu stellen und eine Tour durch Frankreich zu fahren.

    Heute morgen um 4.30 Uhr ging es dann los. Nach 5 Stunden Fahrt sind wir an unserem ersten Zwischenstopp angekommen. Le Touquet-Paris-Plage. Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang - endlich wieder Sand unter den Füßen und Meer so weit das Auge gucken kann - erholten wir uns noch etwas in einem schönen Café direkt am Strand. So langsam kam auch schon ein wenig Urlaubsstimmung auf. Von diesem beschaulichen Ort fuhren wir bis zu unserem heutigen Tagesziel Criel-sur-Mer weiter. Unser Hotel war sehr schön gelegen, wodurch wir von unserem Balkon einen traumhaften Ausblick auf die Umgebung hatten. Den ersten Abend ließen wir bei Wein und leckeren Speisen und einem wunderschönen Sonnenuntergang am Strand ausklingen. So kann es weitergehen ☺️
    Läs mer

  • 2. Etappe - Omaha Beach

    17 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir entlang der Küste weiter in Richtung der Normandie gefahren. Zwischendurch gab es - trotz des nicht so beständigen Wetters - traumhafte Ausblicke auf die schroffe Steilküste . Wirklich beeindruckend.

    In dem Örtchen Veules-les-Roses legten wir eine kleine Pause ein. Auch hier konnten wir wieder einen Blick auf die weißen Kreidefelsen ergattern. Von dort aus fuhren wir weiter bis zu unserem heutigen Ziel: Omaha Beach. Ab jetzt heißt es erst mal zwei Tage campen. Nach ca. 40 Minuten war tatsächlich alles aufgebaut. Wer hätte das gedacht?! So hatten wir noch genug Zeit um den Ausblick von unserem Campingplatz zu genießen. Sogar ein kurzer, dennoch erholsamer Strandspaziergang war noch möglich. Da wir von unserem Platz aus einen direkten Zugang zum geschichtsträchtigen Strand hatten, waren wir in nur zwei Minuten am Meer. Traumhaft!

    Den Abend ließen wir dann noch gemütlich mit leckerem, auf unserem Gaskocher selbst zu bereiteten Essen und natürlich einer Flasche Wein ausklingen. Mal abwarten, wie die erste Nacht im Zelt so werden wird 😄
    Läs mer

  • 3. Etappe - Radtour durch die Normandie

    18 augusti 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 20 °C

    Pünktlich um 7 Uhr wurden wir von der aufgehenden Sonne geweckt. Ein schöner Start in den Tag. Die erste Nacht im Zelt war ganz gut - nur phasenweise ein bisschen kalt.
    Nach einem ausgiebigen Frühstück - mit Baguette natürlich - liehen wir uns zwei E-Bikes und fuhren entlang des Omaha Beach an zahlreichen Relikten/Monumenten des D-Days vorbei. An dem ein oder anderen Widerstandsnest legten wir einen kurzen Halt ein. Als nächstes führte uns unsere Tour zum Normandy American Cemetery. Über 9.000 amerikanische Soldaten sollen hier begraben sein. Der Anblick der zahlreichen weißen Kreuze war sehr ergreifend. Von dem Friedhof, welcher auf einem Hügel am Omaha Beach gelegen ist, bekamen wir einen guten Überblick über den gesamten Strand bzw. die gesamte Region, wodurch wir tatsächlich nachvollziehen konnten, warum die Amerikaner und die Briten sich am 06.06.1944 ausgerechnet diesen Abschnitt für ihren Angriff ausgesucht haben.

    Von dem Friedhof aus sind wir dann mit unseren Rädern weitergefahren. Nach einer kleineren Reparatur an Dannis Rad (die Kette ist abgesprungen) führte uns der Weg durch ein paar kleine Dörfer bis wir schließlich in Port en Bessin gelandet sind. In dem kleinen Fischerdorf gönnten wir uns ein Erfrischungsgetränk. Dann fuhren wir auch schon wieder zurück Richtung Campingplatz. Da wir nicht den gleichen Weg zurückfahren wollten, suchten wir uns über Google Maps eine andere Route aus. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dieser Weg lediglich ein Trampelpfad war. Aber ein traumhaft gelegener Trampelpfad direkt an der Steilküste entlang. Leider war dieser Weg auf der Hälfte nicht mehr für uns befahrbar, sodass wir querfeldein den Weg zurück zu einer Straße genommen haben. Kurz vor unserem Campingplatz machten wir noch einen Abstecher ins lokale D-Day Museum. Ob die Bezeichnung Museum hier wirklich zutreffend ist, ist zumindest für uns etwas fragwürdig. Es war eher einen Waffensammlung aus dem 2. Weltkrieg.

    Den Abend ließen wir dann wieder entspannt vor unserem Zelt ausklingen. Zumindest bis es anfing zu regnen....
    Läs mer

  • 4. Etappe - Le Mont-Saint-Michel

    19 augusti 2020, Frankrike ⋅ 🌧 18 °C

    Eigentlich wollten wir heute schon früh weiterfahren. Aber der Morgen begann so wie der Abend aufgehört hat. Regen, Regen und Regen. Da wir unser Zelt nicht nass ins Auto einräumen wollten, entschlossen wir uns abzuwarten bis es aufhört zu regnen. Also verlegten wir unser Frühstück kurzerhand ins Zelt. Leider hörte es nicht auf zu regnen, sodass wir schließlich doch alles nass einpacken mussten. C'est la vie. Für Camping-Neulinge haben wir uns unserer Meinung nach ganz gut geschlagen 😝

    Unsere heutige Etappe führte uns zum Le Mont-Saint-Michel. Auf dem Weg dorthin legten wir noch einen Zwischenstopp an einem Picknickplatz ein um unser Zelt zu trocknen. Gegen 17 Uhr sind wir in unserer heutigen Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum Le Mont-Saint-Michel angekommen. Ein sogenanntes "chambre d'hotes" auf einem alten Bauernhof. Die Gastgeberin war wirklich sehr nett und mit einem Mix aus französisch und englisch konnten wir uns einigermaßen verständigen. Wir bekamen auch noch einen tollen Tipp von ihr für eine Nachttour in Le Mont-Saint-Michel.

    Wir sind dann auch direkt los zum nächstgelegenen Parkplatz. Von dort aus sind ca 3 km zu Fuß bis zur Abtei. Auf dem Weg dorthin wurden wir Zeugen des spektakulären Tidenhubs. In der Bucht rund um Le Mont-Saint-Michel herrschen die stärksten Gezeiten Europas. Binnen einer halben Stunde war Le Mont-Saint-Michel komplett von Wasser umgeben. Ein unglaubliches Schauspiel. Und dazu noch die im Hintergrund aus dem Meer herausragende Abtei. Unglaublich beeindruckend. Mit Einbruch der Dunkelheit begann auch die Nachttour durch die Abtei. Ein französischer Künstler hat hier sehr gekonnt Lichtilluminationen installiert. Wir waren wirklich sehr begeistert. Nach dem 3 km Rückmarsch fielen wir schließlich erschöpft ins Bett.
    Läs mer

  • 5. Etappe - Schloss Versailles

    20 augusti 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einem kleinen französischen Frühstück mit selbstgebackenem Brot der Gastgeberin setzten wir unsere Reise durch Frankreich fort. Unser Ziel war Paris. Wir waren zwar schon einmal in Paris, aber Paris ist immer eine Reise bzw. einen Abstecher wert. Kurz vor Stadt hielten wir noch am Schloss Versailles und schlenderten durch die prachtvollen Gärten. Was für ein Anwesen! Auf eine Besichtigung des Schlosses haben wir wegen der Vielzahl an Menschen fürs Erste verzichtet. Schließlich ist das Departement Paris ausweislich der französischen Behörden eine Corona-aktive-Region - jedoch kein Risikogebiet 👆Aber wir passen natürlich auf uns auf. Die Maske ist unser ständiger Begleiter.

    Hier in der Region ist das Wetter auch wieder besser. Die Sonne scheint und es sind tagsüber ca. 30 Grad. Daher konnten wir den Abend problemlos draußen in einem leckeren italienischen Restaurant verbringen. Bis 0 Uhr haben wir jedoch nicht mehr ausgehalten - das liegt wahrscheinlich an der vielen frischen Luft 😁
    Läs mer

  • 6. Etappe - Disneyland Paris

    21 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☁️ 24 °C

    Zur Feier des Tages - Christians 37. Geburtstag 🎉- ging es ins Disneyland Paris. Dass es dort wegen Corona ein Sicherheitskonzept geben wird, war uns von vornherein bewusst, aber dass dieses Konzept so gut ausgearbeitet war, hätten wir beide nicht erwartet. Eigentlich fing es schon beim Ticketkauf an. Die Karten mussten wir bereits im Voraus kaufen und personalisieren, da
    die Anzahl an Besuchern erheblich begrenzt worden ist. Auf dem Parkplatz angekommen durfte nur jeder zweite Parkplatz belegt werden. Im gesamten Park bestand eine Maskenpflicht. Auch für die Warteschlangen wurde sich ein sinnvolles System überlegt. Und an jeder Ecke stand Desinfektionsmittel zur Verfügung. Abgesehen von sehr wenigen Ausnahmen haben sich unserer Meinung nach auch alle an die Vorgaben gehalten, sodass wir während des gesamten Tages gar keine Bedenken bzgl. Corona hatten. Aber genug davon....

    Wir hatten einen sehr schönen Tag im Disneyland. Christian hat sogar von Mickey, Minnie, Pluto und anderen anwesenden Gästen ein Geburtstagsständchen gesungen bekommen. Leider waren die Achterbahnen nicht so aufregend wie in anderen Parks, aber natürlich hatten wir trotzdem unseren Spaß. Nach einem ganzen Tag im Disneyland und 20 km Fußmarsch waren wir abends im Hotel doch ziemlich k.o. Daher haben wir es nur noch bis zu dem koreanischen Restaurant direkt neben unserem Hotel geschafft. Wir waren beide noch nie koreanisch Essen und wurden echt positiv überrascht. Es schmeckte richtig lecker. Das werden wir Zuhause bestimmt mal wiederholen.
    Läs mer

  • 7. Etappe - Chalon-sur-Saône

    22 augusti 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute haben wir Paris in Richtung der Weinregion Burgund verlassen. Auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel sind wir durch viele kleine romantische Dörfer gefahren. Eigentlich haben wir auch zahlreiche Weinberge erwartet. Aber offensichtlich sind wir die einzige Route in Burgund gefahren, an der kaum Wein angebaut wird.

    In Chalon-sur-Saône angekommen bauten wir unser Zelt auf. Ab jetzt heißt es wieder Camping und Selbstversorgung😊
    Läs mer

  • 8. Etappe - Côte Chalonnaise

    23 augusti 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 20 °C

    Da wir gestern kaum Weinhänge gesehen haben, entschlossen wir uns heute die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Hier gibt es zahlreiche ausgewiesene Radwanderwege. Und tatsächlich mussten wir nicht weit fahren bis wir die ersten Weinhänge sichten konnten. Unsere Route führte entlang der Weinreben durch viele kleine Dörfer. Fast jedes zweite Haus stellt hier seinen eigenen Wein her. Sonntags sind diese privaten Güter jedoch meistens geschlossen. Außerdem findet zur Zeit gerade die Weinlese statt. Es war also viel los in den Hängen.

    In dem kleinen Ort Buxy legten wir einen Stopp ein und probierten ein paar lokale Weißweine von der Côte Chalonnaise. Natürlich haben wir auch was für unsere weitere Reise durch Frankreich eingekauft 😊 Von Buxy aus radelten wir in Richtung des Flusses Saône und dann immer weiter entlang des Flusses bis zu unserem Campingplatz. Am Ende standen 50 km auf unserem Tacho. Den Rest des Tages verbrachten wir daher ganz entspannt: wir relaxten ein bisschen in unseren Airloungern und ließen dann den Abend gemütlich in einer Open-Air-Bar am Ufer der Saône ausklingen. Ach, uns geht es schon sehr gut hier 👍
    Läs mer

  • 9. Etappe - Vallon-Pont-d'Arc

    24 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit einem kurzen Zwischenstopp in Lyon - schließlich gibt es dort ein Hardrock Café und wie wir jetzt auch wissen eine super leckere Eisdiele mit 96 verschiedenen Eissorten - fuhren wir weiter in Richtung Süden. Unser Ziel: der französische Grand Canyon - die Ardèche Schlucht. Der Fluss ließ diese riesige und beeindruckende Schlucht in vielen Millionen Jahren entstehen. Die Steilwände sind bis zu 300 m hoch. Oberhalb der Schlucht führte uns die Serpentinenstraße bis zu unserem Etappenziel Vallon-Pont-d'Arc. Entlang der Strecke gibt es viele Aussichtspunkte von denen man einen umwerfenden Blick auf die Schlucht und das Umland hat. Die Temperaturen kletterten mittlerweile auch schon über 30 Grad, da sollte es uns nicht zu kalt werden im Zelt.

    Spät am Abend erhielten wir die Info, dass einige Gebiete Frankreichs nunmehr doch als offizielles Risikogebiet ausgewiesen wurden. Leider müssen wir daher unsere Reiseroute ändern. Die Cote d'Azur werden wir bestimmt bei einem unserer nächsten Urlaube zu sehen bekommen.

    Wer weiß, wo wir stattdessen landen werden....
    Läs mer

  • 10. Etappe - Kanutour auf der Ardèche

    25 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute wurde es sportlich. Nach einem kurzen aber leckeren Frühstück (frisches Baguette & Croissant) wurden wir um 8.30 Uhr mit dem Bus abgeholt. Gegen 9 Uhr waren wir schon mit unserem pinken Kanu auf dem Wasser. Wir entschieden uns die 32 km Tour zu paddeln.
    Es war wirklich traumhaft durch die Schluchten zu fahren. Die Kulisse war atemberaubend schön. Schon nach kurzer Zeit fuhren wir durch das Highlight der Region: Pont d'Arc. Diese natürliche - durch den Fluss Ardèche entstandene - Steinbrücke ist 54 m hoch. Es ist schon immer wieder faszinierend, welche Kräfte die Natur hat.

    Entlang der 32 km Strecke legten wir immer mal wieder kurze Pausen ein - auch um uns von den zahlreichen Stromschnellen zu erholen. Einmal schmiss es uns sogar aus dem Kanu. Zum Glück waren mit uns noch einige andere Kanufahrer unterwegs, die zumindest unser Boot inkl. Equipment einsammelten. Außer ein paar blauen Flecken ist uns auch nichts passiert. Glück gehabt 😊

    Nach sieben Stunden paddeln sind wir erschöpft, aber sehr glücklich und natürlich auch recht sonnengebräunt am Ziel angekommen. Da wir keine Kraft mehr für irgendwas hatten, ließen wir uns heute Abend mal im "Restaurant" des Campingplatzes bekochen.
    Läs mer

  • 11. Etappe - Entspannung pur!

    26 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 30 °C

    Da es uns hier so gut gefällt, entschieden wir uns einen Tag länger im Ardèche-Tal zu bleiben und einfach einen faulen Tag einzulegen. Bei 34 Grad im Schatten kühlten wir uns in der angenehm erfrischenden Ardèche ab und beobachteten vom Ufer aus die heutigen Kanuten. So lässt es sich wirklich aushalten 😁Läs mer

  • 12. Etappe - Les Tilleuls

    27 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute hieß mal wieder das Zelt abbauen und die Reise fortsetzen. Adieu wunderschönes Ardèche-Tal und Bonjour atemberaubendes Zentralmassiv Cevennen. Wir folgten fast die ganze Zeit einer sehr kurvigen Serpentinenstraße, welche uns durch bezaubernde Bergdörfer führte. Unser heutiges Ziel ist ein kleines chambre d'hôtes in der Nähe von Millau. Dieses traumhaft schöne kleine Anwesen hat uns direkt in seinen Bann gezogen. Wir sind begeistert 😍!

    Mit dem Blick auf das Tief, was uns hier am Wochenende erwarten wird, nutzten wir noch die Sonne und den tollen Pool aus.
    Läs mer

  • 13. Etappe - La Grotte de Dargilan

    28 augusti 2020, Frankrike ⋅ 🌧 18 °C

    Unser Frühstück konnten wir heute Morgen so gerade noch im Trockenen zu uns nehmen. Das Wetter war leider so wie vorhergesagt: regnerisch und 10 Grad kälter. Aber wir machten das Beste daraus. Mit Regenjacke und langer Hose besichtigten wir heute die größte Höhle der Cevennen. Leider war die Führung komplett auf Französisch, so dass wir eigentlich kein Wort verstanden haben. An der Kasse gab man uns noch einen Flyer auf Deutsch in die Hand. Das war zwar gut gemeint, allerdings war die Übersetzung eher lustig als hilfreich 😂. Aber um von dieser imposanten Höhle beeindruckt zu sein, braucht man auch keinen Übersetzer! Entlang des über einen Kilometer langen Weges erblickten wir eine Vielzahl an Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen und anderen skurrilen Formationen. Eine magische Welt.

    Aufgrund des schlechten Wetters entschieden wir uns gegen einen Besuch im Restaurant. Da alle Außenbereiche geschlossen waren und daher drinnen gegessen werden musste, wäre der Abstand im Hinblick auf Corona für uns nicht gewährleistet gewesen. So bereiteten wir kurzer Hand ein kleines mediterranes Buffet auf unserem Bett aus. Auch gut!
    Läs mer

  • 14. Etappe - Unter Wölfen

    29 augusti 2020, Frankrike ⋅ ☁️ 14 °C

    In unserem kleinen Bed and Breakfast gibt es ein wunderbares "petit-déjeuner". So klein ist das leckere Frühstücksbuffet aber mal so gar nicht. Knusprige Baguettes und Croissants sowie selbstgemachte Marmeladen und frisches Obst sorgen hier für einen perfekten Start in den Tag.

    Gut gestärkt fuhren wir heute zu unserem Ausflugsziel: Les Loups du Gévaudan. Ein Wolfspark, der ca. 130 Tieren ein neues Zuhause in Halbfreiheit gibt. Ca. die Hälfte der Tiere lebt auf sieben Hektar im Besucherbereich. Die andere Hälfte verteilt sich auf weitere 13 Hektar, die nicht für uns Besucher zugänglich sind. Der Park ist wirklich schön auf einem Berg gelegen und zwei Rundtouren ermöglichten es uns ein paar Wölfe beim faulenzen zu beobachten. Nach dem ca. zweistündigen Besuch fuhren wir zurück in Richtung Millau. In der Nähe der Stadt gönnten wir uns zwei leckere Crêpes. Das muss man in Frankreich natürlich auch mal gegessen haben! Anschließend bummelten wir noch etwas durch die Stadt. Den Rest des Abends verbrachten wir wieder in unserer Unterkunft. Aufgrund des besseren Wetters konnten wir noch bis 22 Uhr draußen sitzen und bei einem leckeren Glas Wein in Urlaubserinnerungen schwelgen. Wir haben beschlossen unsere Frankreichreise erstmal zu beenden und zurück nach Deutschland zu kommen. Die steigenden Coronazahlen hier in Frankreich sind für uns doch etwas besorgniserregend.
    Läs mer

  • 15. Etappe - Champagne(r)

    30 augusti 2020, Frankrike ⋅ ⛅ 17 °C

    Heimreise? Ja, aber wir wollten uns einen Abstecher in die Champagne nicht nehmen lassen. Da diese Region zumindest auf dem Weg Richtung Deutschland liegt, entschieden wir uns dort unsere letzte Nacht in Frankreich zu verbringen. Nach 7,5 Stunden Autofahrt erreichten wir unsere heutige Unterkunft. Die Zimmer befanden sich direkt auf dem Weingut Francart & Fils in einem 300 Seelendorf am Rande der Champagne. In dem Familienbetrieb wird der Champagner bereits in der 5. Generation hergestellt. Wir wurden herzlich von der 83 jährigen Großmutter begrüßt. Es war eine witzige Unterhaltung, da wir alle sprachlich an unsere Grenzen gekommen sind 😜 Trotzdem haben wir uns irgendwie verstanden. Später am Abend tranken wir gemeinsam mit der Tochter, der aktuellen Chefin des Hauses, ein Gläschen Champagner. Wir waren positiv überrascht wie gut uns der Champagner geschmeckt hat. Eigentlich waren wir vorher etwas skeptisch, ob das überhaupt was für uns ist. Wir sind aber eines besseren belehrt worden. Also bestellten wir uns gleich eine Flasche Champagner und tranken diese - mit Blick auf das Dorf und dem Weinhügel im Hintergrund - auf unserer Terrasse ganz gemütlich aus. Ein toller Abschluss unseres "Kurztripps" durch Frankreich.Läs mer

  • Letzte Etappe

    31 augusti 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einem kleinen Einkauf auf dem Weingut verließen wir Frankreich heute schon frühzeitig in Richtung Heimat. Unseren letzten Zwischenstopp legten wir am Frankfurter Flughafen für einen Corona-Test ein. Das Ergebnis bekommen wir eventuell heute Abend noch oder spätestens innerhalb von 24 Stunden. Jetzt heißt es erstmal abwarten.

    Auf jeden Fall sind wir wieder gut Zuhause angekommen. Der erste Teil unseres Urlaubs hat zumindest schon mal für die nötige Entspannung und Erholung gesorgt. Wir hoffen dennoch auf eine kurzfristige Fortsetzung unserer Reise... Wohin auch immer 😄
    Läs mer

    Resans slut
    31 augusti 2020