• Traveling Teacher

USA Rundreise Nr. 2

Es geht wieder los! Fast drei Monate mit dem Pop Up Camper durch die USA. Und wir fahren nur drei Ziele an, die wir 2018 schon besucht haben. Auf das nächste große Abenteuer! Læs mere
  • Wo sind wir denn gelandet?

    2. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Gestern sind wir wieder den größten Teil des Tages gefahren. Unser nächster Stopp ist im Wenatchee National Forest. Dieser Stopp kam auch erst später hinzu, weil wir nicht nach Kanada konnten. Und nun nutzen wir die Zeit hier, um mal "nichts" zu tun - keine langen Wanderungen, keine Visitor Center, keine Museen.
    Den Vormittag haben wir heute auf dem Campingplatz verbracht. Der ist in vier Teile geteilt und unser Teil liegt gegenüber den anderen drein etwas abgetrennt. Er ist klein und auch wenn jetzt langsam voll (es ist Feiertagswochenende), merkt man davon nichts. Also Wäsche waschen, Postkarten schreiben, mit der Familie quatschen, die Hängematte aufhängen usw. Und das alles nach einem ausgiebigen und langen Frühstück.
    Und dann waren wir gestern auf der Fahrt hierher kurzzeitig total verwundert und dachten, wir wären falsch abgebogen, weil wir plötzlich in Bayern gelandet zu sein schienen. Natürlich mussten wir uns das Städtchen Leavenworth dann heute etwas genauer ansehen. So richtig touristisch. Das muss auch mal sein.
    Læs mere

  • North Cascades National Park

    4. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach nur etwas über drei Stunden sind wir auf dem Newhalem Campingplatz im North Cascades National Park angekommen. Der Campingplatz ist gleich beim Visitor Center. Also haben wir uns auch noch Empfehlungen für Wanderungen holen können. Dann sind wir die Straße durch den Park gefahren, haben uns die angestauten Seen (von hier bekommt Seattle zum Teil seinen Strom) angesehen, ein paar Wasserfälle und auch schon die hohen Gipfel und Gletscher. Hier gibt es über 300 Gletscher, die meisten in einem Gebirge außerhalb Alaskas. Natürlich befinden sich auch diese Gletscher im Rückgang, über 40% sind viele in den letzten Jahrzehnten geschrumpft.Læs mere

  • North Cascades National Park - Vormittag

    5. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 21 °C

    Zuerst haben wir heute eine Wanderung auf einen kleineren Berg gemacht, um eine schöne Aussicht auf Diablo Lake und die umliegenden Berge zu bekommen. Wir sind zeitiger los, damit es nicht zu heiß wird. Der Weg war nicht zu anstrengend, aber auch nicht zu einfach. Wir waren allerdings eher wieder zurück als wir dachten. Also sind wir noch zum See gegangen, haben dort ein kleines Picknick gemacht und die Aussicht von unten auf die Berge genossen. Und wir haben uns für morgen einen Platz rausgesucht, um das Kajak in den See setzen zu können. Morgen wird ein Wassertag.Læs mere

  • North Cascades N.P. - Nachmittag

    5. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einem Abstecher in den nächsten Ort, um Eis für die Kühlbox zu holen, haben wir beim Camper Kaffee gemacht und etwas relaxt. Dann sind wir aber noch einmal los, um einen der Wanderwege, die vom Campingplatz abgehen, zu laufen. Und da ist uns zum zweiten Mal auf dieser Reise ein Schwarzbär über den Wanderweg gelaufen. Der war zum Glück mehr an den Beeren als an uns interessiert und hat sich schnell in den Wald verzogen und sich dann in entgegengesetzter Richtung zu uns davon gemacht. Der Wanderweg führt runter an den Skagit River, der hier ungehindert fließt, nur weiter oben gibt es drei Dämme, durch die Seattle mit Strom versorgt wird. Der Zug der Lachse wird dadurch aber nicht behindert, da sie nie bis auf die Höhe der Dämme gekommen sind.
    Dann gab es heute mal Nudeln und Tomatensauce und noch einen netten Abend am Feuer.
    Læs mere

  • Auf und im Gletschersee

    6. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern waren wir nach unserer Wanderung kurz am Diablo Lake und haben uns für heute eine Picknickstelle herausgesucht, von der aus man auch leicht das Kajak in den See lassen kann.
    Also ging es heute früh dorthin und hier haben wir auch fast den ganzen Tag verbracht. Zuerst haben wir eine lange runde auf dem See gedreht und die Aussicht bewundert. Danach haben wir eine ns etwas ausgeruht, gelesen, jemanden bewundert, der mehrmals in das eiskalte Wasser gegangen ist, haben etwas gegessen und einen Kaffee gemacht und sind dann noch einmal mit dem Kajak auf den See, dieses Mal in die andere Richtung.
    Und dann haben wir uns doch noch in den See getraut. Die Farbe kommt vom "Gletschermehl", feines Partikel, die vom Gletscherfluss in den See gespült werden. Und nach Gletscher hat sich auch das Wasser angefühlt. Nach einigen Sekunden werden Zehen und Finger taub. Aber wir können sagen, dass wir mal in einem Gletschersee waren.
    Auf dem Campingplatz gab's nochmal Feuer und etwas verunglückte Hörnchen (Teig zu warm geworden) und dann neue, nervige Nachbarn, die zu denken scheinen, wir alle hätten ihren Musikgeschmack 😡
    Læs mere

  • Einmal quer über den Kontinent

    7. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☁️ 13 °C

    So, jetzt sind wir vom Atlantik durch die nördlichen USA zum Pazifik gefahren.
    Heute früh gab es zum ersten Mal seit über einer Woche Wolken am Himmel und dann auch etwas Regen. Die Fahrt heute war auch nicht so angenehm. Nach dem Einkauf und Abstecher in den Outdoor-Laden ging es Richtung Großstadt. Es gab teilweise viel Verkehr, aber wenn man durch Seattle fährt, ist das wohl zu erwarten.
    Unser Stellplatz ist super, mit Blick auf den Pazifik für uns beide. Und die Aussicht musste erstmal bei einem Eis genossen werden, obwohl die Temperaturen nur die Hälfte derer von gestern waren. Dann gab's ein einfaches Abendessen (mit Glühwein) und einen Strandspaziergang, auf dem wir auch glatt wieder einen Weißkopfseeadler am Strand und im Flug gesehen haben. Ob es der gleiche von vor drei Jahren ist?
    Læs mere

  • Sol Duc Falls und Hot Springs

    8. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Blick aus dem Fenster am Morgen verhieß nichts Gutes, Wolken und Nieselregen. Wir haben uns nach dem Frühstück in den Hauptteil des Olympic National Parks aufgemacht - die Fahrt nach Sol Duc dauerte etwas über eine Stunde - um dort wieder einmal zu einem Wasserfall zu wandern und dann, wenn möglich, in den heißen Quellen zu baden. Und hier gab es strahlend blauen Himmel. Zuerst haben wir uns nach den heißen Quellen erkundigt und Tickets für den Zeitraum ab 14 Uhr gekauft.
    Das gab uns genug Zeit für die Wanderung zu den Sol Duc Falls durch einen tollen alten, regenwaldähnlichen Wald von Riesen. Wir haben uns den Wasserfall angesehen und auch die Campingplätze mitten im Wald, zu denen man nur zu Fuß kommt, alles sehr primitiv.
    Dann ging es in den Pool oder die Pools - von Recht kühl bis wirklich heiß war alles vertreten und wir haben für 1,5 Stunden Pool-Hopping betrieben.
    Zurück auf dem Campingplatz gab's Abendessen und dann wollten wir zu einem Ranger-Programm, das aber leider abgesagt wurde. Also ging's mit Glühwein und Decke an den Strand, um den Weißkopfseeadler noch einmal vor die Linse und das Fernglas zu bekommen. Wir dachten schon, er ließe sich heute nicht blicken, bis wir ihn auf einem Baum entdeckt haben. Nach Fliegen war ihm wohl heute nicht. Aber durchs Fernglas hatten wir einen richtig tollen Blick auf das Prachtexemplar.
    Læs mere

  • Tide Pooling - Seeanemonen

    9. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Über Seeanemonen wurde während des Ranger-Programms nichts gesagt, aber wir haben uns auf der Ranger Station etwas informiert. Hier gibt es hauptsächlich grüne und rote/ pinke Seeanemonen. Eine Kolonie kann gut eine Seeanemone und hundert ihrer Klone sein, da sie sich durch klönen fortpflanzen. Sie sind auch Fleischfresser und können kleine Krebse oder Muscheln festhalten und über das Loch in der Mitte aufsaugen.Læs mere

  • Tide Pooling - Seesterne

    9. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Also die Ranger-Führung durch die Tide Pools haben wir verpasst, da wir den genauen Treffpunkt nicht kannten und auch keine Information dazu an der Informationstafel hing. Als wir die Gruppe um den Ranger entdeckt hatten, waren wir schon zu weit am Strand entlang gegangen. Daher haben wir unsere eigene große Runde gedreht und jede Menge Seesterne gesehen.
    Am Abend sind wir dann zum Ranger-Programm auf dem Campingplatz gegangen und hatten Glück - es ging um die Lebewesen in den Tide Pools.
    Die am häufigsten hier vorkommenden Seesterne sind die Ochre Sea Stars, die von rotbraun über lila bis gelb und orange sein können. Diese Seesterne haben immer fünf Arme, jeder mit einem Auge ausgestattet. Sie sind in der Nahrungskette der Tide Pool Lebewesen ganz oben angesiedelt und fressen Muscheln und Krebse. Dazu greifen sie sich ihre Beute und unter ihnen wird in der Mitte ihr Magen "ausgefahren", der die Beutetiere aufsaugt und verdaut. Seesterne können auch über 20 Jahre alt werden. Ende😉
    Læs mere

  • Tide Pooling - Krebse und Schnecken

    9. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Über diese Schnecken haben wir gelernt, dass sie Fleischfresser sind. Sie haben eine Art Bohrer, mit dem sie Muschelschalen durchbohren. Dann fahren sie einen Rüssel aus und saugen, nachdem sie etwas in der Muschel herumgerührt haben, das Muschelfleisch auf.
    Einsiedlerkrebse, die übrigens sehr soziale Wesen sind, gibt es in den Tide Pools auch. Sie suchen sich leere Schneckenhäuser. Sie kämpfen auch mit anderen Krebsen um die Häuschen. Sie können sich auch gut an Schneckenhäuser erinnern, in denen sie schon einmal gewohnt haben. Ebenso erinnern sie sich daran, was sie zuletzt gefressen haben und auch daran, wer gut oder böse zu ihnen war. Normalerweise haben sie zehn Beine, die hintersten davon sind sehr kurz und dienen dazu, sich in dem Schneckenhaus festhalten zu können. Und der letzte kleine Fakt - Einsiedlerkrebse pullern durch die Augen 😧
    Über die Käferschnecken, die am Felsen kleben und "Panzerplättchen" haben, gab es im Ranger-Programm keine Informationen. Die werden später einmal nachgereicht. Sicher ist nur, dass sie mit Muscheln und Oktopus verwandt sind.
    Læs mere

  • Quinault Regenwald

    9. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Strand ging es in den Regenwald. Den bekannteren und auch beliebteren Hoh Rain Forest haben wir vor drei Jahren schon besucht und dort gab es heute 60-90 Minuten Wartezeit, um überhaupt reinzukommen, weil immer nur ein Auto reinkonnte, wenn eines rausfuhr. Also sind wir in den weiter südlich gelegenen Quinault Rain Forest gefahren und dort etwas unter den moosbedeckten Riesen gewandert. Einen alten Hof und eine Bananen-Nacktschnecke haben wir auch gefunden. Dann sind wir die Straße weitergefahren und sind weiteren wilden Tieren begegnet (wir müssen nur noch herausfinden, was es war). Die Straße geht um einen See und am Fluss entlang und ist nur teilweise asphaltiert...und so sah dann auch mein Auto aus.
    Wieder auf dem Campingplatz gab es Dessert vor dem Abendessen. Das sollten wir öfter machen.
    Læs mere

  • In der Nähe des Campingplatzes

    10. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute Morgen hat es uns wieder an den Strand gezogen. Wir wollten die Tide Pools in der Nähe des Campingplatzes untersuchen. Also ging es zeitig los, da die Ebbe um 7:45 Uhr ihren Tiefstand erreicht hatte und wir ein ganz schönes Stück laufen mussten. Und wir hatten wieder Glück und haben jede Menge Getier entdeckt. Details zu einigen gab es ja schon.
    Hier am Strand gibt es auch Muscheln, die sich in den Stein graben und dabei Löcher hinterlassen, die den Stein wie einen Schweizer Käse aussehen lassen.
    Læs mere

  • Auf dem Campingplatz

    10. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 15 °C

    Den Nachmittag haben wir hauptsächlich auf dem Campingplatz verbracht. Wir sind kurz zur Ranger Station gelaufen, haben dort noch ein paar Broschüren und auch einen Stempel für unsere Bücher mitgenommen.
    Petra hat sich heute an den Grill getraut und unser Abendessen gezaubert. Nach dem Essen ging es wieder zum Ranger-Programm. Diesmal ging es um Seeotter. Und der Ranger wurde in Auburn, AL geboren 😄 und zum Abschluss noch einmal an den Strand, den Sonnenuntergang ansehen und nach dem Weißkopfseeadler Ausschau halten. Leider ist er uns nicht nochmal vor die Linse gekommen.
    Læs mere

  • Multnomah Falls

    12. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 13 °C

    Gestern sind wir vom Olympic National Park nach Südosten in die Columbia River Gorge gefahren, um hier für zwei Nächte auf einem KOA zu übernachten. Der Campingplatz ist voll, aber wir stehen nicht zu nah bei unseren Nachbarn. Und hier können wir mal wieder Wäsche waschen.
    Heute musste ich erstmal arbeiten. Es standen wieder Meetings mit meinen Studis an. Und da wir hier zwei Stunden hinter der Zeit Auburns sind, hieß es früh aus den Betten und ins Café. Dafür hatten wir dann aber auch noch etwas vom Tag. Zuerst sind wir zu dem berühmtesten Wasserfall hier gefahren, dem Multnomah. Wir haben uns den Wasserfall von unten und von oben (da gibt's nicht wirklich was zu sehen) angesehen.
    Übrigens gibt es hier die größte Wasserfall-Dichte der Welt. Das ganze Wasser kommt von den Gletschern des Mt. Hood. Aber wir haben uns nur wenige davon angesehen.
    Læs mere

  • Historischer Highway 30

    12. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir wieder unten angekommen waren, haben wir uns ins Auto gesetzt und sind die alte Route durch das Tal gefahren - eng und kurvenreich. Entlang der Strecke gab es noch mehrere Wasserfälle zu sehen und auch einige der historischen Brücken und Gebäude. Und die Aussicht ins Tal war toll.
    Anschließend sind wir über die "Brücke der Götter" (Fotos davon folgen) nach Washington gefahren, haben uns bei einem Museum alte Maschinen aus der Landwirtschaft, Holzindustrie und dem Bergbau angesehen und sind wieder über die Brücke nach Oregon.
    Læs mere

  • Tillicum Beach

    13. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es weiter Richtung Süden und noch einmal an den Pazifik. Wir stehen auf einem kleinen Campingplatz mit Blick auf das Meer, wenn auch die Stellplätze und dazu gehörigen Picknicktische und Feuerstellen etwas merkwürdig angeordnet sind.
    Ungefähr auf halbem Weg haben wir aber erstmal bei der Tillamook Käserei Halt gemacht. Hier kann man sich ansehen, wie der berühmte und preisgekrönte Cheddar gemacht wird und man kann die verschiedenen Käsesorten natürlich auch kaufen oder in unterschiedlichen Gerichten verarbeitet auch vor Ort essen.
    Wir haben uns statt Käse jeder drei Kugeln Tillamook Eis gegönnt. Die junge Frau, die Petras Eis ausgeteilt hat, meinte es ganz offensichtlich gut mit der Größe ihrer Kugeln.
    Nach dem Aufbau des Campers sind wir auf die Suche nach Fisch gegangen und haben Fisch 'n Chips in Yachats gegessen. Das ganze Essen heute haben wir dann mit einem langen (kalten und windigen) Strandspaziergang versucht auszugleichen.
    Læs mere

  • Strand und Essen

    14. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und unseren Kaffee in der Sonne genossen. Dann sind wir zu einem langen Strandspaziergang aufgebrochen. Es war zwar frisch und windig, aber der blaue Himmel, die Sonne und das klare Wasser waren toll. Hier gibt es leider keine Tide Pools, in denen man während der Ebbe nach Leben suchen kann, aber hier und da haben wir dennoch kleine Tierchen entdeckt.
    Nach über zwei Stunden am Strand, haben wir uns auf dem Campingplatz bei einem zweiten Kaffee erholt und sind dann nach Newport gefahren, um für die nächsten Tage einzukaufen und dann wieder bei Ocean Bleu @ Gino's einzukehren. Für mich war es das dritte Mal und es war wieder sehr lecker. Wir sind uns jetzt schon einig, dass dieses Essen wohl wieder unser Favorit in der Kategorie "Restaurantessen" wird. Es gab Kokos-Riesenshrimp mit Kokos-Curry und Mango, Gino's Clam Chowder und Steinfisch auf Spinat-Speck-Risotto mit einer Senf-Vinegrette und Spargel. 😋😋😋
    Auf der Rückfahrt haben wir noch bei den Seehunden vorbeigeschaut, aber es war leider niemand zu Hause.
    Læs mere

  • Broken Arrow

    15. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 22 °C

    So, für die nächsten drei Nächte stehen wir auf dem Forest Service Campingplatz Broken Arrow. Und wir haben wieder einen tollen Stellplatz erwischt. Die Fahrt hierher war wieder angenehm und nicht zu lang. Also hatten wir Zeit noch zum nahegelegenen See zu laufen und dann auch ein Feuer zu machen und darauf zu kochen und zu backen. Die Pflaumen für den Kuchen hatten wir bei einem Hofladen gekauft und das sind die dunkelsten Pflaumen, die ich je gesehen habe. Und saftig und süß sind sie auch 😋 Fast wäre nichts vom Kuchen für morgen übrig geblieben.Læs mere

  • Blau, blauer, Crater Lake

    16. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Wow, ist das tolles Wasser. Heute waren wir im Crater Lake National Park. Crater Lake ist der tiefste See der USA und der zweittiefste in Nordamerika. Er hat das sauberste Wasser aller Seen hier, da er keinen Zu- oder Abfluss hat und nur aus Schmelz- und Regenwasser gespeist wird. Hier herrschen fast acht Monate Winter und es gibt regelmäßig über 12 Meter Schnee im Jahr.
    Wir sind die Runde um den Krater gefahren und hatten immer wieder einen anderen Blick auf den See. Schade, dass es diesen Sommer keine Bootstouren zu Wizard Island, der größeren, vulkanischen Insel im See gibt. Aber auch so war es toll, den See aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Nur die Berge im Hintergrund waren wegen der Waldbrände in der Nähe besonders am Nachmittag immer schwerer erkennbar.
    Wir haben vier kürzere Wanderungen gemacht, die dann zusammengenommen schon ein ganz schöne Strecke ergeben. Aber dazu gibt es getrennte Einträge...
    Auf dem Campingplatz gab es dann wieder ein kleines Lagerfeuer und Folienpakete mit Kartoffeln, Zucchini, Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Würstchen. Zum Nachtisch war zum Glück noch etwas Pflaumenkuchen übrig, der nochmal auf dem Feuer aufgewärmt wurde und genauso lecker war wie am Vorabend.
    Læs mere

  • Lady of the Woods + Castle Crest Trails

    16. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser erster einfacher Wanderweg heute war "Lady of the woods". Zu diesem Weg gab es auch eine kleine Broschüre, in der man nachlesen konnte, wie die Architekten und Ingenieure der Gebäude und Straßen im Park versucht haben diese im Einklang mit der umliegenden Landschaft zu bauen.
    Und die "Lady"? Das ist eine unbeendete Skulptur mitten im Wald, zu der wohl kaum ein Besucher finden würde, wenn die Broschüre nicht darauf hinweisen würde.
    Der zweite Weg, der gleich auf der anderen Straßenseite losging, war der Castle Crest Trail. Auch hierzu gab es etwas zu lesen. Dieser Weg führte durch einen alten Wald, zu einer wunderschönen bunten Wiese, an einem etwas trockeneren Teil vorbei (hier flogen die Kolibris fleißig herum) zurück in den Wald.
    Læs mere

  • Godfrey + Sun Notch Trails

    16. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Der dritte Wanderweg heute führte an einem Canyon entlang. Wir konnten das Wasser nur hören, aber nicht sehen. Es war trotzdem ein schöner - und einfacher - Weg.
    Und die letzte Wanderung für heute führte etwas bergauf, um einen Blick auf des "Phantom Ship" zu bekommen. Das ist die kleine Insel im See, die eigentlich nicht wirklich eine Insel ist. Sie ist genauso entstanden wie die Pinnacles (dazu später mehr). Und auch hier gab es am Berghang jede Menge hübsche Blüten.Læs mere

  • Im Kratersee

    17. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir sind heute früh in den Krater gegangen, um den Vormittag am und im See zu verbringen. Nah dran und auch drin ist er genauso blau wie von der Kaldera aus gesehen. Fehlt nur der feine Sandstrand. Aber auch ohne den hatten wir unseren Spaß. Der See kam uns nicht so kalt wie Diablo Lake, der Gletschersee, vor, aber kälter als Lake Tahoe, an, in und auf dem wir auf unserer letzten Reise einige Stunden verbracht haben.
    Der Weg nach oben - er soll einem Aufstieg von 65 Stockwerken gleichen - ging auch schneller und leichter als gedacht. Also hat sich wohl unsere Kondition verbessert 😉
    Læs mere

  • Pinnacles Trail

    17. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir wieder oben am Kraterrand angekommen waren, sind wir noch ein Stück weg vom See gefahren, um den kurzen und einfachen Pinnacles Trail zu gehen.
    Die Pinnacles sind entstanden, als Dampf durch die Erde nach oben stieg. Dabei haben sich Mineralien und andere Elemente im Boden miteinander verbunden und eine Art Kruste um die "Luftlöcher" oder "Abzüge" gebildet. Über die Jahrtausende würde das weichere Material rundherum weggespült oder weggeweht und so sieht man heute diese aufregenden Formationen.
    Danach ging's zurück auf den Campingplatz und an den Diamond Lake, wo ich eine gute Datenverbindung hatte und meine Arbeit erledigen konnte.
    Und zum Abschluss gab es nochmal ein Feuer, auf dem wir dann auch gleich wieder unser Abendessen zubereitet haben.
    Læs mere

  • Braun links, rechts, oben, unten

    18. juli 2021, Forenede Stater ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute war der bisher längste Fahrtag und wohl auch der lanweiligste. Dafür wird die Fahrt morgen schön kurz sein. Wir sind auf dem Weg zum Craters of the Moon National Monument und haben die Fahrt auf zwei Tage verteilt. Für heute hatten wir keine Reservierung. Also sind wir einfach losgefahren und haben uns dann unterwegs etwas rausgesucht. Dabei ging es über 450 Meilen durch karge Landschaften, ein paar Hügel, ein paar Kühe, viel nichts. Und zu dem Beige und Braun der Landschaft kam noch das Braun des Himmels hinzu. Rundum gibt es mehr oder weniger große Brände und zum Teil dachten wir, wir würden direkt hineinfahren, so schlimm war es mit dem Rauch. Hier sind auch überall Lagerfeuer und Grillen verboten. Kochen auf dem Gasherd, sonst nichts.
    In Boise, Idaho, haben wir eingekauft und sind dann noch eine Stunde weitergefahren. Für diese Nacht stehen wir im Bruneau Dunes State Park auf dem Broken Wheel Campingplatz. Der liegt, wie alles hier, sehr offen, aber er ist fast leer, daher stören die wenigen Bäume und Büsche, die den Blick auf den Nachbarn frei lassen, nicht.
    Wir haben bei der Hitze schnell aufgebaut, Abendessen gemacht und geduscht.
    Jetzt sitzen wir noch etwas draußen und warten darauf, dass es ein bisschen abkühlt. Da wir erst 13 Uhr auschecken müssen und eine kurze Fahrt vor uns haben, bleibt Morgen noch Zeit, den Park und seinen See, seine Dünen und die Sternwarte anzuschauen. Bei dem verrauchten Himmel dürfte der Blick in die Sterne auch hier im Nichts gerade schwierig sein.
    Læs mere