- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1
- zaterdag 26 augustus 2017 om 22:58
- ⛅ 16 °C
- Hoogte: 8 m
DuitslandLogabirum53°14’52” N 7°31’11” E
Logabirum

Heute war mein letzter voller Tag in Deutschland. Es fühlt sich sehr komisch an zu denken, dass ich ab Morgen ein anderes Haus mein Zuhause nennen werde. Ich bin unglaublich aufgeregt und gespannt, was das Jahr in England mir bringen wird. Natürlich bin ich auch traurig so viele tolle Menschen in Deutschland zu hinterlassen, aber nach England zu gehen ist richtig und wichtig. Gerade weil es so viele tolle Menschen gibt, die ich gerne mit Neuigkeiten nerven will, werde ich versuchen diesen Blog regelmäßig upzudaten (ew, das klingt komisch). Meine Footprints werden relativ eng verlaufen, verglichen zu anderen, aber ein Abenteuer wird es trotzdem.
Mein letzter Tag war ein wunderschönes Verabschieden von Ostfriesland, die Bilder zeigen ganz gut was los war. Na ja, alles bis auf die Tränen halt.
Ich freu mich auf die kommende Zeit. Bis bald! :)Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- zondag 27 augustus 2017 om 15:59
- ☀️ 25 °C
- Hoogte: 17 m
EngelandHeathrow Airport Terminal 351°28’12” N 0°28’1” W
Heathrow

Mein angestrengtes Starren aus dem Flugzeug hat sich gelohnt (wie man hoffentlich aus den Bildern erkennen kann). Das erste Bild zeigt (wie ich finde) einen genialen Blick auf London. Ganz links kann man (wenn man will) die O2-Arena erkennen, ganz rechts, immer der Themse folgend sieht man (mit viel Wille und Anstrengung) das London Eye. Echt beeindruckend, finde ich.
Das zweite Bild zeigt England... Ich fand es nur so witzig, weil es quasi genauso aussieht, wie eins der ersten Bilder aus Deutschland, nur englisch eben.
Das dritte Bild zeigt Windsor. Ich hab laut aufgejapst, als ich es gesehen hab. Ich wusste, dass manche Flugzeuge bei Windsor nah lang fliegen, aber wie üblich konnte ich damit nicht verbinden, dass das auch bei mir passieren kann. Zu meiner Verteidigung: Das einzige was ich sonst von London gesehen habe beim Anflug war die Landebahn und wunderschöne graue Wolken. Windsor so zusehen war schon echt cool. Die Engländer haben es schon echt drauf, was Architektur angeht.
Wo wir gerade bei Geräusche machen sind. Ich habe nicht nur bei Windsor gejapst, ich hab auch einmal relativ laut angefangen zu lachen, weil ich das große Mysterium um grüne Flächen mit merkwürdigen gelben Blops drin entschlüsselt habe: Es waren Golfplätze...
Das letzte Bild wurde von meiner unglaublich begabten Schwester geschossen (man schmeckt förmlich den Qualitätsunterschied... Okay, das ist gemein. Das Foto ist nicht unglaublich schlimm. Und eigentlich ist es ja auch eher meine Schuld, dass ich komisch drauf aussehe...). Tomke und ich saßen nicht nebeneinander, weil sie weiter vorne saß konnte sie mein Verlassen des Flugzeugs dokumentieren. Falls sich jemand fragt: Ich strahle pure Freude aus auf dem Bild.
Das Wetter in London war super, was man anhand dem Blick aus dem Flugzeug schon fast erahnen konnte. Nachdem wir meinen Koffer geholt hatten, wurden wir von Teilen meiner Gastfamilie begrüßt. Dann ging es ins Auto und, falls das möglich ist, schlug mein Herz wegen der wunderschönen Landschaft noch schneller.
In England anzukommen fühlt sich an wie nach Hause kommen, okay, bis auf, dass ich mich noch immer jedesmal wunder, wo der Fahrer beim Auto einsteigt, das sollte sich aber noch geben, hoffentlich.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- zondag 27 augustus 2017 om 20:59
- 🌙 18 °C
- Hoogte: 88 m
EngelandThame51°44’36” N 0°58’24” W
Thame

Auf dem Rückweg vom Flughafen haben wir Tomke bei ihrer alten Gastfamilie abgesetzt. Die Fahrt hat insgesamt knapp eine dreiviertel Stunde gedauert. Ich war also schneller in meinem neuen Zuhause, als Mama, Papa und Jakob bei meinem alten. Schon echt verrückt. dass man so schnell reisen kann.
Nach einer kleinen Haustour hab ich mein Zimmer eingeräumt. Mein Zimmer ist wunderschön, in weiß/beige und türkis gehalten. Das Doppelbett ist eine große Veränderung zu meinem 80cm Bett (mit tausend Kissen) zu Hause. (Trotzdem bin ich in der Nacht kurz aufgewacht, weil mein Kopf auf der rechten und meine Füße auf der linken Seite raus hingen. Da sieht man mal, wozu so viel Macht führen kann...)
Als mein Zimmer fertig eingeräumt war hab ich meiner Gastfamilie, die den absolut genialen Namen Potter trägt, meine Geschenke überreicht. Die Zeit bis zum Essen haben wir dann mit Spielen und Reden überbrückt. Es fühlt sich in keinem Fall so an, als wäre ich noch nicht einmal 24 Stunden hier, es fühlt sich eher so an, als wäre ich wiedergekommen und das nicht nur, weil ich im Urlaub schon einmal hier war. Nein, ich wurde so herzlich aufgenommen und integriert, dass es sich anfühlt, als würde ich sie schon viel länger kennen, als ich es wirklich tue.
Das Essen war sehr lecker und lustig. (Damit meine ich nicht, dass die Lasagne Witze erzählt hat, sondern, dass wir geredet und gelacht haben... Wahrscheinlich war dieser Hinweis für alle, die ein anderes Gehirn besitzen als ich (also alle...) unnötig. 'tschuldigung)
Nach dem Essen sind wir ein bisschen durch Thame gelaufen, wobei mir viel interessantes über die 11.000 Menschen Stadt erzählt wurde. Das Bild hab ich in einem Park ganz in der Nähe gemacht. Es sieht genauso warm und weich aus wie ich mich in dem Moment gefühlt habe.
Dieser Anreise Tag hat mich ganz schön geschafft. Zu fünft haben wir nach dem Spaziergang dann noch "Harry Potter and the Deathly Hallows (Pt1)" geguckt, was nicht einmal von mir initiiert war! Ich war so müde, dass ich meinen Kopf mit großer Anstrengung oben halten musste und meine Auge gewaltsam aufreißen musste. Genau deswegen ist auch das undenkbare passiert: Ich musste nicht weinen als (SPOILER ALERT) Dobby gestorben ist. Dafür könnte ich jetzt weinen, eben deswegen und weil ich gestern nicht geweint hab. (Ich befürchte ich ahne jetzt, dass ihr froh seid, nicht mein Gehirn zu besitzen...)
Ich freu mich auf mein Abenteuer hier in England. Eben, als ich den anderen Footprint hochgeladen habe musste ich schmunzeln (also dreckig lachen...), weil die Seite so hoffnungsvoll klang, als sie meinte, sie ist gespannt, wo meine Reise jetzt hingehen wird. Sorry, FindPenguin, einen großen und exotischen Radius kann ich nicht bieten. Mir ist das egal, das hier ist Abenteuer genug für mich.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- zondag 27 augustus 2017
- ⛅ 19 °C
- Hoogte: 19 m
DuitslandSankt Georg53°33’15” N 10°1’1” E
Hamburg

So wohl die Fahrt zum Flughafen, als auch das Warten am Flughafen fühlten sich nicht so an, als ob es wirklich bald losgehen würde. England ist etwas, auf das ich mich jetzt schon seit drei Jahren freue, dass es jetzt losgehen soll, wage ich gar nicht so glauben.
Erst als ich dann im Flieger saß mit meiner obligatorischen, spannungsvollen Filmmusik konnte ich es langsam glauben. Oben in der Luft dann schon wieder weniger... Die klitzekleinen Autos, die man auf den Straßen sehen kann von oben, sehen aus wie witzige Wassertropfen, oder wie sehr feine Perlen einer Perlenkette. Wie soll man da denn glauben können, dass da jeweils mindestens ein Mensch (so wie ich es auch einer bin) drin sitzt? Mama, Papa und Jakob waren in so einem Wassertropfen, Tomke und ich waren oben im Flugzeug, wo die Außentemperatur -41° war (etwas, das meine Cousine haben wird, auch ohne 11000m in der Luft zu sein). Trotzdem konnte ich das alles nicht glauben. Nur weil ich es nicht glauben konnte hieß nicht, dass ich es nicht bewundern konnte.
Irgendwie passt es, dass mein Flug in mein großes Abenteuer mir den Atem geraubt hat. Ich bin noch nie bei annähernd so schönem Wetter geflogen, weshalb ich quasi die ganze Zeit mit offenem Mund staunend aus dem Fenster geguckt hab und Fotos geschossen habe. Die Resultate können sich schon sehen lassen (jedenfalls wenn man selber auch noch nie bei schönem Wetter geflogen ist und noch nie ein professionelles Foto gesehen hat, DANN sind meine sogar fast richtig gut!).
Geblendet von der Sonne und der Schönheit unserer Welt (von weit oben sah alles richtig idyllisch aus!) hatte ich gar nicht so richtig Zeit mir bewusst zu machen, dass ich Mama, Papa und Jakob da am Check-In wirklich zum letzten Mal für eine längere Zeit in echt gesehen habe. Mein Fazit ist also: Meine Stimmung passt sich dem Wetter an: Hätte es geregnet hätte ich garantiert Nässe-technisch mithalten können, so mit dem Sonnenschein hab ich selber gestrahlt. Ha... ha...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 3
- maandag 28 augustus 2017
- ⛅ 24 °C
- Hoogte: 77 m
EngelandThame51°44’53” N 0°57’32” W
Towersey Festival

Auch an meinem ersten vollen Tag in England war das Wetter wunderschön. Die Sonne war zwischendurch sogar fast unerträglich heiß. Okay, ich rede hier von England, aber das heißt noch lange nicht, dass es nicht wirklich ziemlich warm war!
Nach einem entspannten Morgen ging es nach dem Essen zu Fuß zu einer Wiese, wo das Towersey Festival stattfand. Das Festival ist sehr beliebt in England. Erstmal sagt das die Interenetseite (http://www.towerseyfestival.com) und dann konnte ich das auch noch selber sehen, an den ganzen vielen verschiedenen Menschen, die ich gesehen habe.
Das Festival geht hauptsächlich um Folk Musik, also so etwas wie Irish und Scottish Folk. Ich hab viele unglaublich talentierte Fiddler, Banjo-Spieler, Gitaristen, Drummer und auch Tänzer gesehen! Die Musik klingt immer total fröhlich und dementsprechend gut drauf waren auch alle Festival-Besucher.
Neben der Musik gab es auch noch Massen an Essensständen und kleinen Boutiquen, für Kinder gab es Attraktionen. Die Stimmung, das Wetter, die Musik und das Essen haben perfekt zueinander gepasst.
Wir haben verschiedene Gruppen, in verschiedenen Zelten angehört, gegessen, getrunken und geredet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich irgendwo glücklicher hätte sein können. Ich hab auch Tomke und ihre Gastfamilie getroffen, was immer wieder schön ist.
Die Fotos zeigen hoffentlich, wie schön der Tag war, wie lecker das Essen, und wie verrückt und cool die Leute waren. Der Tag war aufregend und echt toll, ich freu mich (falls das möglich ist) jetzt noch mehr, auf das was noch kommt.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- dinsdag 29 augustus 2017 om 23:31
- ⛅ 14 °C
- Hoogte: 81 m
EngelandThame51°44’52” N 0°58’42” W
Birthday

Heute war ein ruhiger, entspannter Tag. Vermutlich werde ich nicht von jedem Tag berichten, der so, oder so ähnlich verläuft, aber da das der erste Tag war, den man so beschreiben kann, ist es sogar für euch noch annähernd interessant. (Okay, ich befürchte ich werde schon noch von einigen 'normalen' Tagen berichten, einfach aus dem Grund, weil es mir niemand verbieten kann und weil sich alles wie ein Abenteuer anfühlt für mich.)
Das jüngere Mädchen Phoebe hat heute Geburtstag, was den Tag natürlich sofort wieder besonders macht. Morgens habe ich Waffeln gebacken (und wirklich nur das, der Teig war schon fertig!). Nach einem genüsslichen Frühstück wurden Geschenke ausgepackt und dann Filme geguckt, die nur durch Essen unterbrochen wurden, oder in meinem Fall Cookies backen. Das war das erste Mal, dass ich hier gebacken habe! Irgendwie spannend, oder? Okay, vermutlich nicht.
Bei den Filmen hab ich viel geweint, da das aber nichts außergewöhnliches ist (ich hab ja schon einmal geschrieben, dass das Gegenteil eher außergewöhnlich ist), muss ich da nicht weiter drauf eingehen. Falls es jemanden interessiert: komplett verstört war die Familie nicht, als ich quasi pausenlos geweint habe, zugegebenermaßen hatte ich sie auch vorgewarnt...
Zwischen dem ersten und zweiten Bild sind wir essen gegangen in einem schönen Restaurant, wohin wir laufen konnten. Das Essen war echt super, nur bei den Getränken gab es leichte Probleme: Mir wurde partout versucht Alkohol anzudrehen. Als ich, sagen wir mal Holunder-Wasser bestellt habe, sollte ich einen Cocktail serviert bekommen und als ich eine Fanta bestellt habe, haben sie mir vorsichtshalber ein Bier gebracht. Das ist ein ziemlicher Kontrast dazu, dass ich Gestern beim Festival erst eine YOUTH-Badge bekommen sollte. Ich weiß nicht, was mir besser gefällt... Weiß ich wohl, die YOUTH-Badge natürlich.
Der Tag war total schön, aber unter anderem wegen des Weinens (wieso unterkringelt mein Laptop das, wo ich einmal versuche richtiges Deutsch zu benutzen?!) auch echt anstrengend. Für alle, die noch nicht genervt sind es zu hören: Ich freu mich auf alles, was kommt.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- woensdag 30 augustus 2017
- ⛅ 13 °C
- Hoogte: 77 m
EngelandThame51°44’49” N 0°58’28” W
Erste Aufgaben

Für viele mag dieser Tag ziemlich normal aussehen, und wahrscheinlich nicht wert, darüber berichtet zu werden. Tja, ich bin nun mal nicht 'viele'. Deswegen erzähl ich euch jetzt von meinen ersten Aufgaben als Aupair, davon gab es nämlich gleich vier heute!
Die erste Aufgabe war das ältere Mädchen zum Kieferorthopäden zu bringen. Das ging alles zu Fuß, weshalb die Nation noch einmal durch atmen konnte, und sich nicht auf mein Autofahren einstellen musste. Auf dem Weg haben wir viel geredet, hauptsächlich über Filme und Serien. In dieser Familie habe ich viele (wie Anne of Green Gables sagen würde) 'kindred spirits' gefunden.
Die zweite Aufgabe war Mittagessen zubereiten. Okay, ich hab Sandwiches gemacht, aber die sahen gut aus, mit viel Gemüse und waren lecker, und das ist doch schon einmal was.
Außerdem war ich zweimal in der Stadt (wo die ersten beiden Bilder entstanden sind), aber das war weder eine offizielle Aufgabe, noch war es erfolgreich, also muss ich nicht weiter davon erzählen.
Die dritte Aufgabe war BÜGELN! Ich liebe bügeln! Es waren auch alle zufrieden mit mir (inklusive meiner Wenigkeit...).
Die vierte Aufgabe war dann wirklich schon etwas anspruchsvoller (für mich jedenfalls) ich habe ganz alleine Abendessen gekocht: eine indische Hähnchen-Gemüsepfanne mit Reis. Das war echt lecker! (Es ist okay, wenn ihr jetzt überrascht seid, ich bin es auch gewesen...)
Für den Rest des Tages hab ich dann mit der Familie (und einer der Katzen) 'Great British Bake Off' und Filme geguckt. Wir hatten echt viel Spaß.
Das letzte Bild zeigt dann den Blick aus meinen Zimmer abends. Es ist alles so wunderschön und würde ich nicht so viel Zeit wie möglich mit der Familie verbringen wollen, solange sie noch Ferien haben, wäre ich bestimmt oft draußen und würde meine Kamera so lange voll müllen, bis ein vernünftiges Bild bei rauskommt.
Der Tag hat mir ein bisschen gezeigt, wie mein Alltag bald aussehen wird und egal ob ich mich wiederhole, oder nicht: Ich freu mich drauf.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6
- donderdag 31 augustus 2017 om 21:20
- ⛅ 14 °C
- Hoogte: 79 m
EngelandThame51°44’52” N 0°58’42” W
Fahrstunde

Hehe... Ist irgendjemand verwirrt, dass der Footprint 'Fahrstunde' heißt, aber das auf dem Bild ich mit einer Katze und keinem Auto bin? Mmh.. Vermutlich nicht.
Wie der Footprint (nicht das Bild) sagt, hatte ich heute eine Fahrstunde. Dieser Blogeintrag ist also quasi nur eine Entwarnung: Mein Fahrlehrer war zufrieden mit meinen Fahrkünsten, meinte sogar sie wären 'sehr gut'. Zugegebenermaßen war der Satz, den er am öftesten gesagt hat: 'Don't apologise, just keep moving.' (Frei übersetzt: 'Hör auf dich zu entschuldigen und fahr!') Wir hatten sehr viel Spaß, also ich zumindest. In England zu fahren ist gar nicht so schlimm wie ich dachte. Die Kreisel flößen mir ganz dezent Respekt ein, aber das ist ja nicht das Schlimmste. Die Hügel rauf und runter zu fahren macht sogar richtig Spaß und das Wetter war echt toll. Ich hatte einen echt tollen Tag.
Die Zeit, in der ich nicht gefahren bin hab ich mit der Katze Oreo, mit einem Buch, einem Film und oder was zu essen verbracht. Mehr ist wirklich nicht passiert, aber da ich so angestrengt war bei der Fahrstunde bin ich trotzdem ziemlich müde. Morgen wird auch wieder spannend (ja, heute war spannend), also hör ich jetzt hier auf.
Danke an alle, die meine kleinen Textchen lesen. Ich hoffe euch geht es allen gut! Alles Liebe!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 7
- vrijdag 1 september 2017
- ☀️ 17 °C
- Hoogte: 224 m
EngelandLewknor51°39’44” N 0°56’51” W
Erster Ausflug

Ihr tut mir Leid, ein Post und ihr müsst gleich zweimal in mein grinsendes Gesicht gucken. Ich hab eine Erklärung dafür! Das erste Bild zeigt mich, okay, das war offensichtlich, kurz vor dem Einkaufen. Normalerweise macht man da vielleicht kein Foto von, aber wird es deutlicher, wenn ich sage, dass ich das Bild um punkt 11 Uhr gemacht habe? Vermutlich nicht. Am 1. September um punkt 11 Uhr fährt der Hogwarts Express aus London nach Hogwarts. Da ich leider wegen Verpflichtungen nicht mitfahren konnte, dachte ich, ich mach wenigstens dieses Foto.
Neben dem Einkaufen hatte ich eigentlich vor noch eine Fahrstunde über mich ergehen zu lassen (nur Spaß, die erste war echt lustig). Nach 1 1/2 Stunden Warten ist immer noch niemand aufgetaucht, weshalb ich dann auf Anregen meiner Gastmutter das Auto genommen habe und selber einen Ausflug gemacht habe. Es war auf keinen Fall unglaublich exotisch, aber es war mein erster Ausflug und er war echt schön. Ich bin zu einer Aussichtsplattform gefahren, nicht weit von wo wir wohnen. Die Aussicht ist wunderschön und mit Soundtracks im Ohr und einem guten Buch hört man die Straße gar nicht die da unten lang braust. Es war echt toll da.
Wieder Zuhause hab ich dann beim Essen geholfen, das Haus geputzt und Gingerbreadmen gebacken und dann als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin als berühmte Männer dekoriert. Ich vergebe euch, wenn ihr sie nicht erkennen könnt, aber persönlich finde ich, dass man Harry Styles, Tom Daley, Sam Claflin, Orlando Bloom (als Legolas) und Chris Pratt erkennen kann, wenn man will. Der Tag hat echt unglaublich viel Spaß gemacht. Es war die perfekte Mischung von Sonne, Lesen, Tee, Entspannen und wirklich etwas tun.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 8
- zaterdag 2 september 2017 om 23:33
- ⛅ 12 °C
- Hoogte: 91 m
EngelandHigh Wycombe51°37’50” N 0°44’53” W
High Wycombe

Gibt es etwas schöneres als seinen Tag mit einem Brief, Tee und Sonne draußen im Garten zu beginnen? Ich finde nicht.
Nachdem mein Tag so ziemlich cool angefangen hatte ging es nicht ganz so schnell so weiter. Bevor ich mich wirklich auf den Weg gemacht habe nach High Wycombe war ich viel in meinem Zimmer und hab Filme geguckt. Jap, das ist die traurige Wahrheit. Die Filme waren übrigens nicht traurig, ich war traurig. Also meine Situation... Ist ja auch egal.
Irgendwann bin ich dann aber losgefahren und bin heile in High Wycombe angekommen. Da bin ich dann als erstes zu einem Museum gegangen, ein ganz kleines. Nur weil es ganz klein ist kann ich Google fast vergeben, dass es mich mit Umwegen und dann auch noch nicht mal richtig geführt hat.
Das Museum war echt niedlich. Die Stadt High Wycombe ist berühmt für die Herstellung von Stühlen. Für den Besuch von Queen Victoria haben die Bewohner einmal über Nacht einen Bogen aus Stühlen aufgebaut. Die Menschen lieben ihre Stühle! Ich hab in dem Museum drei Stühle fotografiert, einen schönen roten, einen lustigen wendbaren und einen Soldaten Stuhl, der nur eine Armstütze hat. damit der Arm mit dem Schwert nicht eingeschränkt wird.
Nach dem Museum bin ich mehr oder weniger freiwillig durch die Stadt gelaufen. Freiwillig, weil ich schon etwas sehen wollte und Läden angucken wollte, und unfreiwillig, weil ich unbewusst unglaublich oft durch verschiedene Ecken des gleichen Einkaufzentrums gelaufen bin, erst ganz am Ende hab ich dann (bei der letzten Runde) gemerkt, dass ich nicht nur einfach im Kreis gelaufen bin (das auch...), sondern dass ich außerdem unnötige Umwege gelaufen bin. Genial.
Irgendwann hab ich dann mein Auto wiedergefunden und bin zu einer kleinen Stadt weitergefahren und hab da einen Kakau getrunken und etwas gelesen. Wieder Zuhause hab ich dann weiter gelesen und bin dann mit der Familie und dem Kindergeburtstag essen gegangen. Als Nachtisch haben wir dann Zuhause Eisbecher gemacht, er hat genauso gut geschmeckt wie er aussieht.
Der Tag war anstrengend und verwirrend, aber er war wirklich schön und hatte viele tolle Momente.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 9
- zondag 3 september 2017
- 🌧 15 °C
- Hoogte: 108 m
EngelandHeadington51°45’19” N 1°13’46” W
Lazy Sunday

Die Überschrift ist keine Untertreibung! Nach einem Geburtstagsfrühstück für die Feier hab ich quasi den ganzen Tag gelesen oder Filme geguckt, mal in meinem Zimmer, mal unten mit anderen zusammen. Unterbrochen wurde das nur durch ein tolles Skypegespräch mit meiner Familie (um zu prüfen ob Jakob das hier wirklich liest: Braunschweig spielt richtig tollen Fußball!). Außerdem bin ich einmal zur Probe zur Schule gefahren (in Headington). Alle sind zufrieden mit meinen Fähigkeiten, was mich etwas entspannt.
Mehr ist wirklich nicht passiert, aber es war ein netter Tag. Außerdem wollte ich nicht, dass das tägliche Schreiben jetzt schon aufhört. Und noch ein Grund: Ich bin jetzt schon eine Woche hier, es fühlt sich gleichzeitig nach viel mehr und viel weniger an. Sicher weiß ich nur, dass ich mich hier sehr wohl fühle und dass ich sehr glücklich bin.
PS: Das zweite Bild zeigt meinen kleinen Schlafkumpel. Oreo hat schon oft bei mir übernachtet, na ja, etwas geschlafen und mich dann früh geweckt um einmal kurz aus der Tür zu rennen und wieder rein. Kleines, niedliches, dummes Ding.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 10
- maandag 4 september 2017 om 22:25
- ⛅ 17 °C
- Hoogte: 81 m
EngelandThame51°44’58” N 0°58’39” W
Bake Off

Ich bin 18. Okay, das sollte für niemanden ein Schock sein. Trotzdem ist dieser Umstand Grund für meinen Tagesablauf gewesen. Es ist alles viel weniger dramatisch als ich es verzweifelt versuche klingen zu lassen. Ding ist nämlich, dass, weil ich ein junger Mensch bin, die Versicherung für 'mein' Auto mich nur fahren lässt, wenn so eine dokumentierende Box an meinem Auto dran ist. So kann jede meiner Bewegungen (mit dem Auto natürlich) festgehalten werden, dass die Versicherung sicher sein kann, dass ich keinen Quatsch mache, oder so... Dieses komische Box-Ding sollte heute also an mein Auto 'gebaut' werden. Da Firmen nun mal sind wie sie sind gab es keine genauere Zeitangabe als zwischen 8 und 18 Uhr. Ich war also den ganzen Tag quasi ans Haus gefesselt. Was bei Regen, einem guten Buch, Netflix und der Möglichkeit zu backen gar nicht so schlimm ist eigentlich. Jap, Lesen, Filme gucken und Backen waren mal wieder meine drei Hauptbeschäftigungen. Backen war heute aber nicht einfach nur backen! Heute haben wir (meine beiden Mädchen und eine Freundin) unseren eigenen kleinen 'Bake Off' veranstaltet. Drei echt leckere Gebäck-Dinger sind dabei rausgekommen. Außerdem hatten wir echt viel Spaß!
Kleinere Aktivitäten waren außerdem kurz Einkaufen fahren, Cluedo spielen, Pfannkuchen und Pizza machen und über verschiedene englische Serien reden, nicht nur gucken. Der Tag war irgendwie lang, gemütlich, lustig und komischerweise auch ermüdend.
Morgen geht es nach Oxford! Vielleicht habt ihr dann ja wieder mehr Lust zu lesen. Ich fühl mich dann auf jeden Fall nicht so schlecht etwas zu schreiben!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 11
- dinsdag 5 september 2017 om 23:22
- 🌙 12 °C
- Hoogte: 81 m
EngelandSaint Bernard's College, Oxford51°45’20” N 1°15’33” W
St Giles Fair

Jap, der Titel ist wieder spannender als das, was wirklich passiert ist. Aber dazu später mehr.
Nach einem sehr langen Morgen (für mich jedenfalls) hatte ich die beiden Mädchen irgendwann im Auto und wir sind in Richtung Oxford gefahren. Sie haben nicht viel geredet, aber man muss verstehen, dass um 12 Uhr aufstehen, also eindeutig mitten in der Nacht!, schwer zu ertragen ist für vereinzelte Mitglieder dieses Haushaltes.
Wir sind alle heile bei dem Park&Ride angekommen und konnten auch so den Bus besteigen, der uns dann an der Schule vorbei ins Herz von Oxford gebracht hat. Das Wetter war leider nicht ganz so genial - es hat geregnet, aber da wir erst einmal essen gegangen sind war auch das nicht schlimm. Nach dem Essen haben wir kleinere Einkäufe getätigt, die für den Start in die Schule am Donnerstag (!) nicht fehlen dürfen.
Nach dem Mini-Shopping Trip bin ich mit den Mädchen über einen relativ kleinen, für den vorhandenen Platz relativ großen Jahrmarkt gelaufen, der sich St Giles Fair nennt. Anscheinend ist der nach einer Straße benannt, wie ich gerade beim 'Footprint' setzen gemerkt habe. Bis auf den Namen ist aber nichts kulturelles an dem Jahrmarkt gewesen. Versteht mich nicht falsch, er war genial - jedenfalls für diejenigen, die laute, grausame Musik, ätzende Bässe, billige Jingles, Schleudertrauma, grelle Farben und Rauch mögen. Jetzt mal ehrlich: Wer denkt, dass mich eine, sich unglaublich schnell und in alle Richtung drehende Wäschetrommel, die QUALMT anregt? Rauch ist doch eher ein Stoppzeichen, als eine freundliche Einladung, oder? ODER?!
... schon als ich über den Jahrmarkt gegangen bin hatte ich den Verdacht, dass ich mich wie eine alte Dame (Klasse muss sein) verhalte, aber jetzt bin ich mir sicher.
Obwohl ich den Großteil nicht mochte hab ich, wie ich ganz bescheiden zugeben muss, ein nettes Bild hinbekommen. Der Turm war so ziemlich das einzig akzeptable für mich, okay, die Babykaroussels sahen auch spannend aus.
Nach der betäubenden Tour über den Jahrmarkt bin ich mit so vielen Umwegen wie möglich in eine handvoll Läden gegangen und habe Notwendigkeiten wie einen Regenschirm und Tinte gekauft. Das ältere Mädchen musste sich einmal Geld von mir leihen, sie hat mich in Waterstones zufällig getroffen (dachte ich jedenfalls). Sie meinte: Oh gut, ich hab dich gesucht, ich wusste, dass du hier bist. (Nur ein bisschen englischer...) Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Eindruck, den ich offensichtlich hinterlasse: Ich backe gerne, lese und bin verrückt in Sachen Harry Potter und Jane Austen.
Das war dann auch schon quasi mein Tag. Abends haben wir noch gegessen und über hauptsächlich Harry Potter geredet. Der Tag war nass, aber irgendwie macht das nichts aus, wenn man an spannenden Orten ist. Ich freu mich schon Oxford noch weiter zu erkunden. (Ja, ich habe vor in mehr als nur die fünf, oder überhaupt Shops zu gehen...)
Vielen Dank an alle die mein Gebrabbel lesen! Tomkes kleiner Facebook Post und die Reaktionen darauf haben mir echt mein Herz gewärmt (bitte sagt mir, dass man das auch auf Deutsch so sagen kann.). Herzlichen Dank! I love you all.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 12
- woensdag 6 september 2017 om 22:20
- ⛅ 13 °C
- Hoogte: 102 m
EngelandForest Hill51°45’42” N 1°10’54” W
Thornhill

Korrekt, die Fahrt zu einem Parkplatz ist der einzige 'Ausflug', den ich heute gemacht habe. Okay, ich war auch wieder mit beim Kieferorthopäden, aber das wars dann wirklich schon. Kaum zu glauben, aber wahr: Ich hatte trotzdem einen richtig schönen und quasi produktiven Tag. Ich bin nicht nur offiziell Auto gefahren (was ja auch eine Aufgabe ist), sondern ich habe außerdem gekocht. Dieses Mal war das nicht nur eine Gemüsepfanne, sondern Backkartoffeln mit Gemüse und Hähnchen im Speckmantel (es hatte einen anderen Namen, aber so wird es vielleicht deutlich, was ich wirklich gemacht habe).
Weniger gemeinnützig, aber dennoch produktiv war mein Briefschreiben. Gestern in Oxford habe ich Parchment Papier gekauft und Tinte, die Federn hatte ich schon. Heute habe ich dann einen Brief geschrieben. Das macht echt unglaublich viel Spaß! Das Bild, was ihr seht, hab ich so auch auf Instagram gepostet, da hab ich allerdings nicht zugegeben, dass ich nicht wirklich an dem genialen Schrank-Tischchen in meinem Zimmer geschrieben hab, wo ich das Bild gemacht habe, sondern unten im Esszimmer. Der Grund dafür ist einfach, dass ich keinen Stuhl in meinem Zimmer habe, mit dem ich mich an den tollen Tisch setzen konnte. Schock Horror, drastische Lügen werden aufgedeckt.
Das zweite Bild zeigt meine unglaublichen Flecht-Künste an Phoebe, dem jüngeren Mädchen. Zugegebenermaßen ist das das erste mal gewesen, dass ich jemandem eine Frisur gemacht habe und so schlimm sieht es dann doch nicht aus. Morgen früh vor dem ersten Schultag werde ich versuchen das ganze so in etwa zu wiederholen. Viel Glück...
Mehr hab ich heute nicht gemacht, außer natürlich Filme und Serien mit Darcy und Phoebe gucken, darüber reden und (in meinem Fall) dreckig Lachen.
Morgen wird es dann 'ernst'. Ich fahr zur Schule, hole sie nachmittags wieder ab, koche Essen und Bügel. Also wenn DAS nicht nach einem Abenteuer klingt, dann weiß ich auch nicht...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 13
- donderdag 7 september 2017 om 18:17
- ⛅ 17 °C
- Hoogte: 78 m
EngelandThame51°45’4” N 0°58’54” W
Erster Schultag

Wow, heute bin ich echt früh. Grund dafür ist, dass ich gerade meinen Computer auf dem Schoss habe und weil nirgendwo im Internet etwas neues auftaucht, was mich beschäftigen könnte. Um euch von dem gleichen Schicksal zu bewahren schreibe ich jetzt also meinen Blog, bevor ich dann gleich Abendessen kochen werde.
Heute war also der erste Schultag für die beiden Mädchen. Nachdem ich um 6 Uhr aufgestanden bin hatten wir zusammen Frühstück, sind langsam wach geworden, ich hab Phoebe wieder eine Frisur gemacht bis wir dann um 7:10Uhr losgefahren sind. Der Verkehr war sehr langsam, es war längst nicht so aufregend, wie ich bei dem Selfie kurz vorm Losfahren dachte. Es hat trotzdem irgendwie Spaß gemacht.
Über eine Stunde später waren wir dann bei der Schule und dann noch später (offensichtlich...) war ich dann wieder Zuhause und hab gebügelt und meine Wäsche gemacht. Zwischendrin hab ich Mike zum Bahnhof gebracht und Briefe zur Post. Da die Post mich ärgern wollte und zu hatte, als ich das erste Mal da war, bin ich weiter gelaufen zu St Mary's Church. Ich war noch nicht drin, aber von außen und die ganze Anlage war echt wunderschön. Eine richtig tolle Atmosphäre. Das Grab, das ich fotografiert habe, ist von Robin Gibb. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung hatte, wer das ist. Für alle ähnlich unkultivierten: Robin Gibb war Leadsänger der Bee Gees, mit echt coolen Liedern, wie: 'Stayin' Alive' und 'How Deep Is Your Love'.
Nachmittags hab ich die beiden Mädchen wieder abgeholt von der Schule. Je länger man warten muss, desto netter werden die Menschen. Okay, vielleicht muss ich das erläutern. Je länger jeder wartet, desto freundlicher und dankbarer werden die Menschen, wenn man sie vorlässt, was ich generell immer mache, ich fahr langsam, also kann ich ja etwas zurückgeben an die Gesellschaft. Es ist vielleicht schon etwas komisch, wie sehr ich mich freue, wenn die Menschen dankbar die Hand heben, vielleicht sogar lächeln, oder noch besser Daumen hoch machen. Ich liebe Briten.
Jetzt muss ich wirklich Essen machen (ich hab mehr geschrieben, als ich vor hatte, mal wieder). Mal gucken was mich Morgen so erwartet.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 14
- vrijdag 8 september 2017 om 23:27
- 🌙 10 °C
- Hoogte: 118 m
EngelandHeadington51°45’19” N 1°13’46” W
Headington

Ich musste nachgucken, aber nein, ich hatte noch keinen Footprint mit dem Titel Headington. Das ist jetzt gut, aber bestimmt ärger ich mich irgendwann, dass ich den Titel für diesen Tag benutzt habe, tja, zur Not benutze ich meinen Time Turner.
Heute war mein weitester Ausflug nach Headington um die Mädchen morgens zur Schule zu bringen. Irgendwann nach acht Uhr war ich dann wieder Zuhause und habe Wäsche gemacht, geputzt, aufgeräumt, gelesen und Filme geguckt. Außerdem war ich in ziemlich heftigem Regen zu Fuß einkaufen (mit einem Regenschirm). Regen macht mir aber gar nicht wirklich viel aus, doof war nur, dass meine nassen Beine im Supermarkt durch die Kühlung quasi eingefroren sind. Deswegen hab ich Zuhause dann auch erst einmal geduscht und dann erst die Kekse gebacken. Zwischen sehr kurzen Sonnenphasen hat es echt heftig geregnet und das sozusagen dauerhaft, Gewitter gab es auch! Bei so einem Wetter gibt es nichts schöneres, als zu backen, oder in der Fensternische zu sitzen und dem Regen, der gegen das Fenster prasselt zu lauschen. Dreimal dürft ihr raten, was ich gemacht hab. Jap, beides. Heute war ein richtig schöner Herbsttag. Deswegen finde ich es auch voll okay die Kekse gemacht zu haben, was ist denn an Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Anis nicht angemessen?
Die Mädchen haben sich sehr über meinen kleinen Wochenendsgruß gefreut, was mich wiederum sehr gefreut hat.
Heute ist zugegebenermaßen nicht viel passiert, aber Routine war das alles auch (noch) nicht, folglich also einen Bericht wert. Jetzt sollte ich besser mal ins Bett gehen um Morgen beim Rudertraining (wo ich nur Gast bin, keine Sorge) nicht ins Wasser zu fallen, zuzutrauen wäre es mir ja. Good night everyone! Sleep tight! (Falls ihr wissen wollt woher der Ausdruck kommt, einfach Tomke fragen, die weiß tausend solche coolen Sachen!)Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 15
- zaterdag 9 september 2017
- ⛅ 15 °C
- Hoogte: 66 m
EngelandDukes Cut51°47’1” N 1°17’37” W
Rudern / Laufen

Ich bin ein Meister der Verwirrung, was Überschriften angeht. Natürlich hab ich nicht angefangen zu rudern. Nein, Morgens gegen sieben haben Vicki und ich Phoebe zum Rudern gebracht und sind dann selber spazieren gegangen. Das Wetter war wunderschön und der Weg auch. Wir sind während Phoebe rudern war am Port Meadow lang gelaufen, an Wasser, Wiesen, Kühen und Pferden vorbei. Es war echt schön und wir haben uns sehr gut unterhalten.
Das erste Bild zeigt 'The Trout Inn', der begeisterten Fans der Inspectoren Morse und Lewis bekannt sein könnte. Drin bin ich noch nicht gewesen, aber es sieht echt sehr schön aus.
Das zweite und dritte Bild zeigt eine niedliche Brücke, die wir auf dem Rückweg überquert haben. Insgesamt sind Vicki und ich an dem Morgen anscheinend 10,000 Schritte gelaufen. Das ist doch schon einmal etwas. Deswegen haben wir uns auch den Tee in einem Café (4. Bild) verdient.
Nach dem kleinen Wanderausflug hab ich Zuhause eigentlich nur noch gelesen. Das Wetter war ziemlich wechselhaft, was ich bei dem schönen Morgen gar nicht gedacht hätte. Zu Vicki hab ich später auch gesagt, dass ich einfach nicht wusste, wie ich mich fühlen soll: ob ich drinnen gemütlich etwas machen möchte, oder ob ich draußen fröhlich die Sonne genießen sollte. Es war sehr verwirrend. Im Endeffekt hab ich Dank dem Morgen und einer kleinen Tour durch Thame am Nachmittag mit Vicki und Darcy beides geschafft. Thame ist echt eine niedlich kleine Stadt, mit erstaunlich großen, kleinen Läden, wenn ihr wisst was ich meine.
Die Rose auf dem letzten Bild haben wir geschenkt bekommen, weil ein kleiner, großer Blumenladen 40 Jahre alt geworden ist. Wohin man auch guckt, man sieht immer nette Menschen.
Nach einem sehr leckeren chinesischen Abendessen haben wir dann einen Film geguckt. Okay, ich hab den Vorspann gesehen, dann bin ich eingeschlafen. Viel weiß ich nicht von dem Film, ich weiß nur, dass viel geschossen wurde und Chris Pratt mitspielt. Irgendwann bin ich dann aufgewacht und in mein Bett gewankt mit einer, wie ich hoffe, höflichen Entschuldigung. Ich kann nicht behaupten ich wüsste noch, was ich gesagt hab. Das ist dann auch schon die Begründung dafür, dass dieser Blogeintrag so spät kommt. Ich hab geschlafen.
Der Tag war echt schön, aber auch (unter anderem wegen des Wetters) sehr anstrengend.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 16
- zondag 10 september 2017
- ⛅ 14 °C
- Hoogte: 113 m
EngelandWoodstock51°50’29” N 1°21’39” W
Blenheim Palace

Ja, das ist ein Bild von mir, sorry. Vielleicht könnt ihr mein Gesicht irgendwie verdecken, dann ist es gleich ertragbar, versprochen! So sah ich heute aus, auf unserem Ausflug nach Blenheim Palace. Wenn ich positiv denke, würde ich sagen, ich sehe aus wie englischer Landadel, etwas negativer gedacht würde ich sagen: verwirrte alte Dame (yep, Klasse bleibt immer noch).
Wenn ihr euch nach dem ersten Schock mein Outfit gesehen zu haben traut weiter zu gucken, werdet ihr vielleicht denken, dass ich für das Wetter nicht ganz richtig angezogen bin. Keine Sorge, ich hatte eine Jacke mit (die Phoebe an hatte). So schlimm war es aber gar nicht, halt windig, frisch und ein bisschen Nieselregen.
Blenheim Palace ist unter anderem der Geburtsort von Winston Churchill. Außerdem ist es eins der größten und beeindruckendsten 'Häuser'/Schlösser Großbritanniens (vermutlich der Welt). Die Architektur ist echt beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass das alles vor 300 Jahren gebaut wurde. Nicht nur das Haus ist atemberaubend mit großen, handgefertigten Teppichen und faszinierenden Decken, sondern auch der Garten, oder eher die Parkanlage ist ein einziges Kunstwerk. Neben den ganzen besonderen Dingen, die man erwarten kann bei so einem Palast, war besonders interessant für mich der Baum auf dem letzten Bild. Da ihr nicht ich seid (...) kann ich euch vergeben, den Baum vielleicht nicht zu erkennen. Dieser Baum spielt (keine merkbare) Rolle in dem fünften Harry Potter Film: Harry Potter and the Order of the Phoenix. Das ist einfach der Drehort von der einen Szene, wo Harry Snapes Gedankenlese-Zauberspruch abwehrt und seine Erinnerungen sieht. Gespielt haben also die Schauspieler der jungen Marauders und Daniel Radcliffe (und nicht wie die Broschüre sagt: Emma Watson, Rupert Grint und Daniel Radcliffe... pfft. Peasants). Diesen unbedeutenden Drehort zu sehen war echt etwas besonderes und aufregendes für mich. Ich kann vermutlich von Glück reden, dass das Schloss mit der Flugstunde in Schottland ist und nicht in erreichbarer Nähe...
Nachdem wir ein bisschen im Haus, im Garten und im Park unterwegs waren sind wir in das kleine Dorf Woodstock gelaufen und haben Tee getrunken, was egal wo immer wieder einfach nett ist.
Obwohl das Wetter eigentlich ziemlich gut war, waren wir alle ziemlich nass und kalt, weswegen es völlig okay war den Rest des Tages quasi nur zu lesen und mehr Tee zu trinken. Der Tag war ein perfekter Herbsttag. Ich kann nur immer wieder sagen, wie froh ich bin in dieser tollen Familie, in diesem tollen Land gelandet zu sein.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 17
- maandag 11 september 2017 om 22:08
- ⛅ 11 °C
- Hoogte: 68 m
EngelandOxford Castle51°45’10” N 1°15’59” W
Vorbereitung

Viel ist heute vielleicht nicht passiert, aber trotzdem genug, als dass ich darüber schreiben möchte, außerdem sind die Bilder ganz ordentlich geworden.
Heute Morgen hab ich Darcy und Phoebe gut gelaunt zur Schule gefahren. Ich bin auch gut gelaunt zurück gefahren. Genauso gut gelaunt hab ich Zuhause mein Buch fertig gelesen und bin annähernd gut gelaunt nach Oxford gefahren kurz danach, nur annähernd, weil ich ein ganz bisschen nervös war wegen meiner Vorstellung in der Sprachschule. Alles ging gut und ich hatte einen echt netten Vormittag, mit ein bisschen etwas zu essen und wechselhaftem aber echt beeindruckendem Wetter.
Erst als ich das dritte Mal heute wieder die gleiche Strecke gefahren bin war ich nicht mehr ganz so gut gelaunt. Ich weiß auch nicht warum, wahrscheinlich weil die Strecke so oft hintereinander den Charm verliert, oder weil ich mich unsportlich fühle so lange im Auto. Vermutlich das zweite, weil die Wolken und die Sonne die Strecke immer wieder anders verzaubern, das kann es also nicht gewesen sein.
Zuhause war ich wieder super gut gelaunt, was daran lag, dass ich Kekse gebacken habe, Nutella-Kekse, wie manche vielleicht erraten konnten, und weil ich Brot kaufen gegangen bin in Thame, bei echt wunderschönem Wetter. Der Abend war auch wieder sehr schön und gemütlich.
Übrigens, dieser Post heißt 'Vorbereitung', weil ich 'Erste Sprachstunde' mir für Mittwoch aufheben wollte, dann geht es nämlich los. Ich weiß nicht genau, ob ich Schule vermisst habe bis jetzt, aber der Unterricht wird mir gut tun, hoffe ich jedenfalls.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 18
- dinsdag 12 september 2017 om 21:51
- 🌧 12 °C
- Hoogte: 78 m
EngelandThame51°44’52” N 0°58’42” W
Markt

Nur meine Hand ist heute auf den Bildern zu sehen, also Entwarnung!
Wie ihr sehen könnt, ist der Footprint heute in Thame gesetzt. Weiter bin ich auch nicht gekommen (außer zur Schule natürlich). Nach meinem normalen Ablauf morgens hab ich ein bisschen gelesen und minimal aufgeräumt, bevor ich zum Arzt, ein Formular abgeben, zur Post, eine Sendung aufgeben, und zum Schreibwarenladen, zwei Stifte kaufen, gegangen bin. In Thame ist Dienstags immer Markt. Heute hab ich es das erste Mal geschafft da wirklich drüber zu gehen. Gekauft hab ich nichts, aber vielleicht mach ich das ein anderen Dienstag mal. Ich weiß auf jeden Fall, dass der Markt sehr niedlich ist und man viel finden kann. Um nicht einfach einmal rein und wieder rauszulaufen aus der Stadt hab ich mir einen Kakau gekauft und gelesen in der Sonne. Das Wolkenspiel war auf dem Rückweg auch sehr interessant anzugucken. Der Tag war windig, sonnig und irgendwie in allen Dingen kräftig. Der Wind und die Sonne waren kräftig, aber auch die Farben und die Erlebnisse, vor allem das Lachen mit der Familie.
Mehr hab ich von heute nicht zu berichten, vielleicht wird das Morgen bei meinem Schultag wieder mehr... Ich mein es ist nicht so, dass ich nicht viel mehr schreiben kann, aber ... ich sollte jetzt ins Bett. Puh, da habt ihr noch einmal Glück gehabt!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 19
- woensdag 13 september 2017 om 22:08
- ⛅ 10 °C
- Hoogte: 66 m
EngelandOxford Castle51°45’10” N 1°15’58” W
Sprachschule

Ich hatte doch gesagt, dass ich den Titel für heute benutzen wollte! Hattet ihr wirklich an mir gezweifelt?
Nach einem normalen Morgen mit viel Verkehr hab ich mich quasi nach einem kurzen Boxen-Stop Zuhause wieder auf den Weg in die Stadt gemacht, zur Sprachschule. Bevor der Unterricht angefangen hat war ich noch schnell bei einem Schreibwarenladen, ein guter erster Eindruck ohne Mappe und Zettel wäre wohl kaum möglich gewesen.
Gegen 11 Uhr (ja, so lange dauert die hin und her Reiserei) saß ich dann also (das erste Mal seit März!) wieder in einem Unterricht. Der Unterricht war englisch, also höchstwahrscheinlich gut. Der Unterricht hat echt Spaß gemacht, es war schön viel zu reden und mit Sprache zu arbeiten. In der ersten Klasse, einer General English Klasse schon etwas, aber in der Provicency, einem sehr kleinen Kurs, bestehend aus mir und einem Lehramtsstudenten, noch viel mehr. Englisch ist echt beeindruckend und ich freu mich darauf so mehr davon kennen zu lernen! Überraschend schön waren natürlich auch die Komplimente für mein Englisch, die ich bescheiden entgegengenommen habe.
Nach einem sehr spannenden und informativen Vormittag bin ich ein bisschen durch Oxford gewandert und habe zwei meiner bis jetzt besten Bilder gemacht! Das geniale Licht mit den imposanten Wolken hat natürlich geholfen. Oxford ist so schön!
Viel mehr als nur ein Boxen-Stop war mein Aufenthalt Zuhause auch nicht, als ich Darcy abgeholt hab, direkt von Oxford aus. Na ja, ich hatte Zeit für meine Hausaufgaben (!), aber mehr auch nicht. Dann musste ich nämlich wieder los um Phoebe vom Rudern abzuholen. Das dritte Bild zeigt die Aussicht vom Parkplatz aus. In dem Baumwipfeln kann man, wenn man will, die 'Sky-line' von Oxford sehen, echt beeindruckend.
Als ich auf Phoebe gewartet hab vor dem Verein bin ich zum ersten Mal heute nass geworden, obwohl es eigentlich ständig geregnet hat - dann war ich aber immer in Läden oder im Auto. Ein unglaublich lieber Busfahrer, der auf die rudernden Mädchen gewartet hat, die zur Schule gebracht wurden, hat sich meiner erbarmt und mir den Bus aufgemacht, dass ich nicht nass werden musste. Wir haben dann sehr nett über das Wetter, Thame und Busse gequatscht, bevor er mir sehr herzlich einen schönen Tag gewünscht hat. Ich liebe Briten. Der Busfahrer und mein Lehrer sind zwei so Individuen, die sich überhaupt nicht ähneln und beide trotzdem haargenau mit dem Adjektiv 'britisch' beschrieben werden können.
Fazit zu diesem Tag: 1. Es gibt kein Wetter, das ich nicht mag. 2. Ich befürchte ich hab Schule ein kleinwinzelwenig vermisst. 3. ICH BIN GLÜCKLICH!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 20
- donderdag 14 september 2017 om 22:11
- 🌙 9 °C
- Hoogte: 77 m
EngelandThame51°44’52” N 0°58’42” W
Essen

Dafür, dass heute eigentlich nicht viel passiert ist, sind das ganz schön viele Bilder. Okay, die meisten davon sind Essen, aber trotzdem, so viel Variation hätte ich mir gar nicht zugetraut. (Das einzige Bild, was vielleicht eine Erläuterung benötigt ist das erste: Jap, das ist mein Zuhause und mein Auto. Das Fenster rechts oben gehört zu meinem Zimmer. Ich liebe es.)
Nach einem normalen Morgen und einer normalen Hinfahrt hat sich die Rückfahrt als kleines Abenteuer herausgestellt. Jedenfalls wurde ziemlich viel Adrenalin ausgeschüttet in meinem Körper, was bei Abenteuern glaub ich üblich ist. Grund für die Aufregung war ein quasi leerer Tank und ganze 5 Pfund in meinem Besitz. Tanken war noch nie meine Lieblingsbeschäftigung, aber auf 5 Pfund zu tanken fühlt sich gleichzeitig albern und extrem schwer an. Alles ist gut gegangen, ich hatte genug Geld und ich bin Zuhause angekommen, aber schön war das ganze nicht.
Zuhause hab ich dann erst einmal um mich zu beruhigen Tee gemacht und aufgeräumt. Als die Milch dann alle war bin ich (zu Fuß) einkaufen gegangen. Das dauert echt nicht lange und ein bisschen Bewegung tut mir gut (vor allem wenn man bedenkt, dass ich schon wieder gebacken habe heute). Nach dem Einkaufen hab ich mir Mittagessen gemacht und ein bisschen Fernsehen geguckt. Dann hab ich ziemlich bald gebacken und den Rest der Zeit, die ich noch hatte, bevor ich wieder los musste, hab ich gelesen.
Für das zweite Miniabenteuer, das ich heute erlebt habe, halte ich ganz allein Ostfriesland für verantwortlich! Mein Auto hat ein komisches Zeichen angezeigt und gepiept. Wir sind ums Auto gelaufen und haben alle Türen auf und zu gemacht und wir haben alle Sitzgurte festgemacht, das Zeichen war immer noch da. Erst nach ein paar Anrufen an Mike haben wir verstanden, dass die Handbremse etwas angezogen war, nicht so, dass wir uns nicht bewegen konnten, aber so, dass das Auto das nicht gerne haben wollte. Seht ihr warum Ostfriesland verantwortlich ist? Ich musste noch nie wirklich eine Handbremse benutzen, und wenn doch, dann war das so außergewöhnlich, dass ich behutsam wie sonst etwas das gemacht habe. Alles Ostfrieslands Schuld... Das hier hat nichts damit zu tun, dass ich Autos verstehe, in dem Sinn, dass ich ihnen Namen geben kann, nicht in dem Sinn, dass ich weiß was was macht. Nein, damit garantiert nicht.
Der Rest des Tages war sehr entspannt mit meinem Buch, Tee und Keksen. Ich hab wieder Abendessen zubereitet und den Abend mit der Familie genossen. Ich durfte Geschenke für den Cousin verpacken! (Ist es komisch, dass ich mich freue, morgen die Wäsche machen zu können und das Haus zu putzen? Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht warum ich frage, selbst ich finde es etwas komisch, verständlich, aber komisch...)
Der Tag war deutlich entspannter als Gestern. Beide Tage, beziehungsweise wo wir gerade dabei sind, ALLE Tage sind auf ihre Weise total schön und wirklich aufregend. Morgen also auch, ich freu mich drauf!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 21
- vrijdag 15 september 2017 om 20:45
- 🌧 10 °C
- Hoogte: 77 m
EngelandThame51°44’52” N 0°58’42” W
Spaziergang No. 1

Wow, oder? Ich bin ziemlich stolz auf das Bild! Erst einmal ist es total englisch und dann sind die Farben auch noch so genial?! Ich bin echt froh, das Bild gemacht zu haben. Das ist jetzt schon der dritte Regenbogen in drei Tagen und der erste den ich (erfolgreich) fotografiert habe! WOW!
Der Morgen war heute wieder ganz normal, ich bin aufgestanden, hab mich umgezogen und fertig gemacht, gefrühstückt und gelesen bis Darcy und Phoebe so weit waren. Auf der Straße war heute quasi gar kein Verkehr, das war ziemlich schockierend. Nur Spaß...
Wieder Zuhause hab ich dann (wie angekündigt) das Haus geputzt und gebügelt. Geputzt hab ich mit ABBA und gebügelt mit 'Endeavor' (aka Inspector Morse, aka Inspector Lewis' ex-Kollegen), ich hatte extrem viel Spaß.
Der Morgen war damit dann so ziemlich vorbei. Ich hab dann etwas gegessen und mich trotz Regen rausgewagt auf einen Spaziergang, genauer gesagt dem ersten historischen Rundgang durch Thame (von dreien). Alle bis auf das erste Bild sind von dieser kleinen Wanderung. Das zweite Bild zeigt die Kirche (ich dachte, ich schreib das noch mal dazu...), das dritte zeigt ein Cottage aus dem 14. Jahrhundert und das vierte Bild zeigt das Gemeindezentrum. Thame ist echt wunderschön (egal bei welchem Wetter, wie man sieht).
Die letzten beiden Bilder gehören zusammen. Das erste war der Himmel hinter und das zweite der Himmel vor mir, echt krass. Es hat dann auch heftig angefangen zu regnen, praktisch genau dann, als ich meinen Fuß wieder ins Haus gesetzt hatte. Wetter ist schon genial. Das erste Bild war dann noch später am Abend, ich hab also einige verschiedene Himmel gesehen heute.
Ich bin aus unerklärlichen Gründen ziemlich müde heute. Der Spaziergang war nicht lang, also kann es nicht die 'viele frische Luft' sein. Egal was es ist, ich werde wohl bald nach Bedfordshire gehen (der ist auf Englisch irgendwie besser...).
Morgen kommt Familie zu Besuch und ich darf backen, der Tag wird also gut werden.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 22
- zaterdag 16 september 2017 om 23:02
- ⛅ 8 °C
- Hoogte: 73 m
EngelandKingsey51°44’28” N 0°56’10” W
Towersey

Der Tag war wirklich genauso schön, wie ich gedacht hatte, dass er sein könnte. Das Maß an vorherseherischen Fähigkeiten hätte ich mir gar nicht zugetraut.
Nach einem langen, entspannten Morgen im Bett bin ich irgendwann nach unten gegangen um Tee zu trinken und Kuchen zu backen, ein ganz normaler Tag also. Als die zweite Schicht des dreischichtigen Kuchens im Ofen war hat es an der Tür geklingelt und Vickis Schwester mit Familie war da. Beim Mittagessen und bei einem Spiel von 'Die Siedler von Catan' konnte ich gerade die Cousins und Cousinen (jeweils nur einmal vorhanden) gut kennen lernen. Wir hatten echt viel Spaß und das obwohl ich die Regeln erklärt hab, es hätte alles ziemlich schief gehen können.
Am Nachmittag sind wir dann alle zusammen nach Towersey gelaufen, wo wir Esel auf einem Hof gesehen haben, die Kirche besichtigt haben und in einem niedlichen Pub etwas getrunken haben, bevor wir dann auf dem Phoenix Trail wieder zurück gelaufen sind. Der Himmel war wieder einfach nur genial. Jedes Mal, wenn ich aus dem Haus trete fühlt es sich an wie Herbst und irgendwie macht mich das total glücklich.
Wieder Zuhause hab ich den Kuchen fertig gemacht und noch einmal gespielt bis es dann Abendessen gab, mit meinem Kuchen als Nachtisch. Der Kuchen kam extrem gut an. Leider hab ich kein vernünftiges Foto machen können, was hauptsächlich daran liegt, dass wenn Menschen im Haus sind, ich mein Gebackenes nicht vor irgendwelche Hintergründe halten kann, oder mich komisch verrenken kann für einen guten Winkel. Nächstes Mal mach ich wieder ein Foto, versprochen!
Der Tag war wunderschön. Ich fühl mich wieder unglaublich willkommen und akzeptiert in dieser Familie, was unter anderem daran liegt, dass mehrfach mein 'unglaubliches' Harry Potter Wissen erwähnt wurde, fast so als wären sie stolz darauf, aber das klingt vermutlich nur für mich so, weil ich stolz darauf bin...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 23
- zondag 17 september 2017 om 20:10
- ⛅ 12 °C
- Hoogte: 78 m
EngelandThame51°45’4” N 0°58’54” W
Kirche

Heute hab ich es endlich geschafft zur Kirche zu gehen und ich bin echt froh deswegen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Die Menschen in Thame sind alle unglaublich nett, herzlich, offen und interessiert. Ich wurde von fremden Menschen sofort in die Gemeinschaft aufgenommen und durfte vielen Menschen von mir erzählen, mich für meinen Namen entschuldigen und ihn oft wiederholen um die Aussprache zu erklären und ich durfte vielen Menschen zu hören. Der Gottesdienst war schön und Tee trinken danach war auch super. Ich freu mich jetzt schon auf nächsten Sonntag! Ich liebe es von so vielen herzlichen Menschen umgeben zu sein, die genauso gerne lachen wie ich.
Nach diesem pompösen Start in den Tag war der Rest schon eher entspannt. Wieder Zuhause sind die Verwandten abgereist und ich hab gelesen und Filme geguckt. Oreo war wieder bei mir im Zimmer (wie man sehen kann) und der Kuchen von Gestern war immer noch total lecker (was man wegen dem dummen Bild wahrscheinlich nicht sehen kann...).
Obwohl wirklich nur der Morgen in irgendeiner Weise aufregend war bin ich jetzt unglaublich müde und freu mich lange schlafen zu können. (Lange, weil ich früh ins Bett gehe, morgen ist ja immerhin Montag). Die Woche wird garantiert spannend. Mal gucken, wo es mich morgen so hinverschlägt.Meer informatie